i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
networkPLS ist eine Personal- und Unternehmensberatung, die sich auf den
Einkauf, die Logistik und das Supply Chain Management spezialisiert hat.
Zur Durchführung eines IT-Projektes mit Schwerpunkt MS Access basiertes
Datenmanagement suchen wir für 3- 6 Monate zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Praktikanten (m/w)
Geeignete Kandidaten haben:
· Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von Access-Datenbanken/
netzwerkfähig
· Erfahrung mit Software zum Datenmanagement
· Hohes Auffassungsvermögen
· Verständnis für Prozesse und Abläufe
NetworkPLS bietet:
· Hohes Maß an Eigenverantwortung
· Projektverantwortung
· Gute Arbeitsatmosphäre
· Herausfordernde Aufgaben
· Gestaltungsfreiheit
· Einblick in die Branche Executive Search
Haben Sie Interesse?
Dann melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei networkPLS
Kontakt: Markus Braun, Tel. 07731/ 14 37 9 21, Mobil: 0151/ 14 51 19 40,
Email: markus.braun(a)networkPLS.com
Markus Braun
networkPLS e.K. executive search & consulting
Purchasing, Logistics & Supply Chain
Maggistrasse 7, 78224 Singen, Germany
Tel: +49 (0) 7731-14379-21
Fax:+49 (0) 7731-922037
Mobile: +49 (0) 151-14511940
Email: markus.braun(a)networkpls.com
Internet: www.networkpls.com
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Hallo,
das IPC hat wieder ein interessantes Praktikum in Japan bei einem international
führenden Chip-Hersteller zu besetzen.
Hier einige Details bzgl. des Praktikums:
Bereich: Logistik (auch Schnittstellen zur IT)
Inhalt: Mitarbeit bei den Projekten "Distribution Center Japan" und "Japan GOAL
SAP roll-out", Unterstützung der Mitarbeiter des Customer Logistics Managements
bei der Einführung neuer SAP Software
Ort: Tokyo
Beginn: Januar oder Februar 2006
Dauer: 6 Monate
Bezahlung: 200.000 Yen (ca. 1450€) und Unterkunft wird gestellt.
Falls du Interesse an dem Praktikum hast, schick bitte bis spätestens Freitag
(den 02.12.05) einen aussagekräftigen Lebenslauf und einen aktuellen
Leistungsspiegel per Email an katinka.gudermann(a)ipc-darmstadt.de.
Für Fragen stehen wir dir gerne jederzeit zur Verfügung:
Matthias: 0179-9784556
Katinka (bis Donnerstag morgen): 0162-2613205.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Viele Grüße
Matthias und Katinka
Dipl. Ing. Andreas Schneider
I T Connect -connecting people
Hans Hemberger Str. 68B
D- 63150 Heusenstamm
Phone: +49 (0) 6104 924 933
Fax: +49 (0) 6104 924 934
mobil: +49 (0) 171 7103 979
Hallo zusammen,
ich möchte alle Studentinnen und Studenten auf die Firmenpräsentation von
"Infosys Technologies Limited" aufmerksam machen. Die Veranstaltung findet am
1. Dezember um 15:30 Uhr im O138 statt.
Infosys sucht zum wiederholten Male Praktikanten für ihr internationales
Praktikantenprogramm (Instep). Ich selber war 2004 Praktikant bei Infosys und
kann Infosys nur wärmsten weiterempfehlen.
Genauere Informationen findet ihr auf der Webseite vom LS "Praktische
Informatik IV": http://www.informatik.uni-mannheim.de/pi4/news/23112005a
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas King
--
Praktische Informatik IV, University of Mannheim
A5,6, 68159 Mannheim, Germany
Tel: +49 621 181 2615, Fax: +49 621 181 2601
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Hallo,
Ich leite dies hier mal weiter..
Mit freundlichen Grüßen, Heiner Litz.
Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi) für Informatiker/
Computerlinguisten
----------------------------------------------------------------------------
Unterstützung laufender Arbeiten im SmartWeb Projekt
(www.smartweb-project.de)
ideale Voraussetzungen:
-----------------------
• Programmierkenntnisse in Java
• Grundkenntnisse in Linguistik, Machine Learning und Ontologien/Graphen
• Flexibilität, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
• Vordiplom in Informatik/Computerlinguistik oder verwandten Studiengängen
Umfang und Dauer:
-----------------
Nach Vereinbarung (44 Std./Monat), HiWi - Tarif.
Umfeld:
-------
Die European Media Laboratory GmbH (EML) in Heidelberg ist ein privates
Forschungsinstitut für Informationstechnik und ihre Anwendungen. Derzeit
bearbeitet das EML im wesentlichen Forschungsaufträge der Klaus Tschira
Stiftung gGmbH (KTS), Heidelberg. Ebenso wie die KTS ist das European Media
Lab in der Villa Bosch in Heidelberg beheimatet, dem ehemaligen Wohnsitz
des Nobelpreisträgers Carl Bosch (1874 - 1940).
Bewerbungen bitte per Email an:
berenike.loos(a)eml-d.villa-bosch.de
i.A. Helmut Vianden
Original-Nachricht:
> Hi!
>
> Anbei findet ihr im Anhang eine offene Stelle für ein Praktikum in
> Johannesburg / Südafrika.
>
> Vielen Dank!
>
> Gruß
>
> Andreas
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Sehr geehrte Damen und Herren,
Für die Weiterentwicklung unserer Forschungsdatenbank an der 3.
Medizinischen Klinik, Universitätsklinikum Mannheim suchen wir einen
Studenten/Studentin mit Erfahrung in Datenbankadministration. Es handelt
sich um eine Linux-basierte SQL-Datenbank (Sprache: PERL). Vergütung
nach Vereinbarung. Sollte also jemand aus Ihrer Fakultät Interesse an
dem Job haben, mailen Sie bitte an folgende e-mail Adresse:
thomas.schenk(a)med3.ma.uni-heidelberg.de
Vielen Dank
Mit frdl. Grüßen
Thomas Schenk
Med. Klinik 3
Forschungslabor
Wiesbadener Str 7-11
68305 Mannheim
Hallo,
die InterComponentWare AG Walldorf sucht zur Unterstützung der
IT-Abteilung einen oder mehrere Studenten (siehe Anhang).
Fragen oder Eure Bewerbung könnt Ihr direkt an mich richten.
Viele Grüße,
Philipp Raquet
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Hallo!
Das IPC bittet euch um eure Mithilfe. Wir haben ein sehr attraktives
Praktikum bei einem internationalen Automobilkonzern in den USA zu
besetzen. Die Dauer des Praktikums beträgt 6 Monate, Praktikumsbeginn
ist Ende Januar.
Bewerbungen incl. CV, Motivationsschreiben,
Vordiplomszeugnis, aussagekräftigen Arbeitszeugnissen und wenn mögl.
Abiturzeugnis, so schnell wie möglich an folgende E-Mail Adresse:
tobias.talmon(a)ipc-darmstadt.de <mailto:tobias.talmon@ipc-darmstadt.de>
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Tobias B. Talmon l’Armée
Tel.: 0172/7336601
IPC-Darmstadt
Hochschulstrasse 1
64289 Darmstadt
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Liebe Kommilitonen!
Wir wollten Euch hinweisen auf das STEPINTOCHINA-Stipendium für einen
China-Aufenthalt mit Sprachkurs und Programm im Frühjahr 2006.
Bewerbungsschluss ist der 30. November 2005. Weitere Infos findet ihr
unter www.stepintochina.de <http://www.stepintochina.de/>.
Weiter unten haben wir auch noch eine ausführlichere Beschreibung
angehängt. Bei Fragen oder Interesse einfach Kontakt mit uns aufnehmen
(info(a)stepintochina.de <mailto:info@stepintochina.de>).
Beste Grüße,
Christian Angele & Christian Lautner
P.S.: Hier noch die ausführliche Beschreibung des Stipendiums
*Programmziel*
- Ermöglichung des Erwerbes oder der Vertiefung von Kenntnissen
der chinesischen Sprache.
- Förderung interessierter und motivierter Deutscher, die an
einem Austausch mit China interessiert sind. Das Programm soll einen
ersten Einblick in den Wirtschafts- und Kulturraum China geben und auf
eine möglicherweise später ausgeübte Tätigkeit mit China-Bezug vorbereiten.
- Besonders möchte STEPINTOCHINA auch leistungsstarken Studenten
aus einkommensschwächeren Familien eine Teilnahme am China-Programm
ermöglichen.
*Stipendienleistungen*
Vollstipendium für das STEPINTOCHINA 4+1 Programm. Dieses umfasst einen
vierwöchigen Intensivkurs zur chinesischen Sprache, Wirtschaft und
Kultur. Außerdem stehen gemeinsame Essen, Besuche von Teehäusern und
Unternehmensbesichtigungen sowie eine abschließende einwöchige Reise
nach Peking an. Unterbringung ist mit inbegriffen. Flug und sonstige
Lebenshaltungskosten müssen vom Studenten selbst aufgebracht werden.
Nähere Informationen unter www.stepintochina.de/Stipendium
<http://www.stepintochina.de/Stipendium>
*Laufzeit*
Fünf Wochen.
*Bewerbungsvoraussetzungen*
- Die Teilnahme steht allen Interessierten offen unabhängig von
Studienfach und Studienstatus, das heißt auch Doktoranden können sich
bewerben.
- Interesse an China und dem Deutsch-Chinesischen-Austausch.
- Höchstalter: 30 Jahre.
Die Bewerber sollten sich des Programmziels bewusst sein und
dementsprechend auf eine Bewerbung verzichten, wenn sie den
China-Aufenthalt durch andere Begabtenförderungswerke finanziert
bekommen können.
*Bewerbungsunterlagen*
Bitte Motivationsschreiben und Lebenslauf samt Leistungsnachweisen
entweder auf normalem Postweg oder per Email an STEPINTOCHINA schicken
*Bewerbungstermin und –ort*
Bewerbungsschluss ist der 30. November.
Nach einer Vorauswahl wird ein Telefoninterview durchgeführt.
*Christian Lautner*
* *
STEPINTOCHINA
Christian Angele & Christian Lautner GbR
Emil-Warburg-Weg 19/21 - App. 331
95447 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921-341 77 15
Mobiltelefon: +49 (0)176-25 34 20 99
Email: christian.lautner(a)stepintochina.de
<mailto:christian.lautner@stepintochina.de>
Web: www.stepintochina.de <http://www.stepintochina.de/>