Für das Projekt AristaFlow (www.aristaflow.de) sucht der Lehrstuhl
Softwaretechnik mehrere Hilfskräfte. Die Aufgaben umfassen
- Erweiterung einer bereits vorhandenen GUI, mit der man Vorlagen für
Arbeitsabläufe erstellen kann.
- Implementierung von einfachen Komponenten für Demonstrationszwecke
- Aufsetzen eines Verzeichnisses für Komponenten
Gute Kenntnisse in Java sind erforderlich, Erfahrungen mit Web-Services von
Vorteil.
Wir bieten einen Vertrag mit bis zu 40 h / Monat bei freier
Zeiteinteilung. Bei Interesse bitte eine formlose Bewerbung an mich,
bisherige Programmiererfahrungen dürfen gerne genannt werden.
Dietmar
--
Dietmar Stoll
Universität Mannheim
Lehrstuhl für Softwaretechnik
2. OG, B-Teil, Zi. B240
A 5, 6
68131 Mannheim
Germany
E-Mail: stoll(a)informatik.uni-mannheim.de
Tel: +49 621 181 3921
Hallo,
anbei die Stellenbeschreibung.
Gruß,
Helmut Vianden
-----
i.A. für:
Ariane Seitz
Sekretariat
BIT Institute
Forschungsgruppe Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Franz Steffens
Universität Mannheim
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim, Deutschland
Fon: +49 (0)621/128630-10
Fax: +49 (0)621/128630-09
http://www.bit-institute.com
Das Rechenzentrum der Universität Mannheim sucht zum 1. Oktober 2005
oder später eine
wissenschaftliche Hilfskraft
für die Betreuung der Multimedia-Arbeitsplätze.
Kenntnisse in Video-, Sound- und Bildbearbeitung wären von Vorteil.
Umfang: 25 h/Monat
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Stock.
Tel.: 0621/181-2756 (9.00 - 13.00 Uhr)
e-mail: stock(a)rz.uni-mannheim.de
Hallo zusammen,
der Lehrstuhl Praktische Informatik IV hat mehrere Stellen als
wissenschaftliche Hilfskraefte zu besetzen.
Job: Programmierung in JAVA
Das Aufgabengebiet umfasst die Programmierung von J2ME Java Anwendungen.
Hierbei soll ein Prototyp eines Positioningssystems basierend auf der
Empfangsstaerke von drahtlosen Netzwerkverbindungen erstellt werden. Der
Bewerber/Die Bewerberin sollte Kenntnisse im Bereich Java vorweisen
koennen.
Zusaetzliche Kenntisse von Java Native Interface (JNI) und C sind von
Vorteil, muessen aber nicht vorhanden sein.
Job: Student/in mit Linux Kenntnissen gesucht
Das Aufgabengebiet umfasst die Installation, Wartung und
Programmierung von Linux-basierten PDAs. Der Bewerber/Die Bewerberin
sollte Kenntnisse im Bereich Linux vorweisen koennen. Zusaetzliche
Kenntisse von Java und C sind von Vorteil, muessen aber nicht vorhanden
sein.
Wir bieten einen Arbeitsvertrag mit bis zu 35 Stunden / Monat mit freier
Zeiteinteilung. Bei Interesse bitten wir um eine Bewerbung in
elektronischer
Form (PDF Format) an Thomas King. Da wir an einem langfristigen
Arbeitsverhaeltnis interessiert sind, sind Studierende aus dem Grundstudium
gerne willkommen.
Viele Gruesse
Thomas King
-- Praktische Informatik IV, University of Mannheim A5,6, 68159
Mannheim, Germany Tel: +49 621 181 2615, Fax: +49 621 181 2601
Liebe Job-Suchenden,
der Lehrstuhl für ABWL und Marketing I (Prof. Dr. Ch. Homburg) sucht ab
sofort drei
ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskräfte für den Aufgabenbereich EDV.
Ihre Aufgaben:
- Management der wesentlichen EDV-bezogenen Prozesse des Lehrstuhls
- Weitgehende Übernahme der Verantwortlichkeit für die bestehende EDV
(Ansprechpartner und Hilfe vorhanden).
- Mitarbeit in EDV-bezogenen Forschungsprojekten.
- Installation von neuen Rechnern
- Troubleshooting (an sich verfügen wir über ein laufendes System)
- Zusammenarbeit mit den Assistenten des Lehrstuhls
Was erwarten wir?
- EDV-Kenntnisse im Bereich Windows-Administration (Windows Server)
- EDV-Kenntnisse in MS Office
- Grundlegende Kenntnisse in üblicher PC-Hardware (z.B. Tauschen der
Grafikkarte, erweitern des Speichers, neues Motherbopard einsetzen,...)
- Spass an einer EDV-Tätigkeit
- Interesse daran, einen ggf. neuen Bereich (Marketing) kennenzulernen
- Selbstständigkeit
- Organisationsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- optimalerweise mit Vordiplom, bzw. kurz vor dem Abschluß des Vordiploms
Was bieten wir?
- Hohe Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung (z.B. bei Prüfungen,
Praktika, etc.)
- Job in der Nähe zur Universität
- Junges, offenes Team
- Einblicke in die Funktionsprinzipien eines Lehrstuhls
- Möglichkeit der Mitarbeit in spannenden Projekten (z.B. Mitarbeit in einem
Projekt mit grossem Software-Haus)
- Selbstverständlich ein Arbeitszeugnis über die absolvierten Tätigkeiten
Die Vergütung erfolgt nach den bekannten Sätzen für ungeprüfte
wissenschaftliche Hilfskräfte.
Bewerbungen bitte elektronisch an: bingemer(a)bwl.uni-mannheim.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit besten Grüßen
Stephan Bingemer
---
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Bingemer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universitaet Mannheim
Lehrstuhl fuer ABWL und Marketing I
Professor Dr. Christian Homburg
L5, 1
D - 68131 Mannheim
Tel: +49 (0) 621 181 - 1560
Fax: +49 (0) 621 181 - 1556
bingemer(a)bwl.uni-mannheim.de
http://www.lehrstuhl-homburg.de
Möchten Sie über unsere neuen praxisorientierten Management Know How-Papiere
informiert werden? - Abonnieren Sie unseren Newsletter unter:
http://www.bwl.uni-mannheim.de/IMU/Kontakt/Newsletter/index.php