Hallo,
zum Sommersemester 2006 sind zur Unterstützung des PC-Pool-Teams der
Fakultät VWL Aufsichts- und Administratorstellen zu besetzen. Weitere
Informationen unter:
http://www.vwlpool.uni-mannheim.de/jobs
Gruß
Christian Stöffler
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Die Wirtschaftsuniversität betreibt mit Learn@WU eines der
erfolgreichsten und
größten E-Learning-Projekte an Universitäten weltweit. Für die
Administration
der zentralen Serversysteme für Learn@WU ist ab sofort eine Stelle als
IT-Systemmanager/in (vollbeschäftigt) zu besetzen.
Tätigkeitsprofil
-Entwicklung und Betreuung eines umfangreichen E-Learning-Systems auf Basis
eines Open-Source-Frameworks
-Betreuung des zugrunde liegenden Hochleistungsrechnerclusters
-Integration mit anderen zentralen Systemen der WU-Wien
-Austausch mit der Open-Source-Community, Versionsmanagement
Gewünschte Kenntnisse und Qualifikationen
-Einschlägige Erfahrungen im Bereich des Tätigkeitsprofils
-Kenntnisse bzw. hohes Interesse am Wissenserwerb und im Umgang mit
folgenden
Komponenten: Linux, PostgreSQL, XML, XML-RPC, DOM, AOLServer, OpenACS,
DotLrn, Tcl, XOTcl, JavaScript, CVS
-Entwicklung und Betreuung von sicherheitssensiblen Web-Applikationen und
Setzen geeigneter Sicherheitsmaßnahmen
-abgeschlossenes Universitätsstudium der Wirtschafts¬informatik oder
Informatik wünschenswert
-sehr gute Englischkenntnisse, hohe kommunikative Fähigkeiten, hohe
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Aufnahmebedingungen
EU-Bürger/in, mehrjährige einschlägige Berufspraxis
Näheres unter: http://wi.wu-wien.ac.at/file/view/jobs/it_systemmanagerin.pdf
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen (Kopien) sind unter
Angabe der Kennzahl 59590 an die PERSONALABTEILUNG der
Wirtschaftsuniversität
Wien, Augasse 2-6, 1090 Wien zu richten.
Ende der Bewerbungsfrist: 8.Mai 2006
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Liebe [Studenten],
wir brauchen Verstärkung!
Die Ostrakon mit Sitz in Tübingen ist ein junges Unternehmen, das
Software für Hochschulen entwickelt.
Im Zentrum unserer Leistungen steht unser Online Evaluationssystem, das
an mehreren Universitäten in Deutschland und Groß-Britannien im Einsatz
ist.
Es entstand auf Initiative der Fachschaft Medizin der Universität
Tübingen und wird nunmehr bspw. auch von den Universitäten Cambridge und
Oxford genutzt.
Für unser kleines Team in Tübingen suchen wir dringend Verstärkung im
Bereich der Softwareentwicklung gerne junge Absolventen und
Absolventinnen Eurer Hochschule.
Wir wünschen uns jemanden, der oder die Informatik aus Leidenschaft an
der Softwareentwicklung studierte. Bei uns sind Können und Kreativität
gefragt und wir bieten eine Stelle, in dem beides Raum hat und sich
entfalten kann.
[Anbei] unser Stellenangebot an Absolvent/innen, die eigenständig,
verantwortungsvoll und mit Spaß und Engagement dazu beitragen können,
unsere Evaluationssoftware weiterzuentwickeln. [...]
Danke für Eure Unterstützung und allerbeste Grüße
Christoph Zrenner
Hallo,
das IPC braucht Eure Hilfe! Wir haben derzeit ein Praktikum in Australien im
Matching, für das dringend Bewerber gesucht werden. Wir wären Euch dankbar,
wenn Ihr unten stehende Mail mit Anhang weiterleiten oder den Anhang als
Aushang aufhängen könntet.
Vorab schon einmal herzlichen Dank!
Mit den besten Grüßen aus Darmstadt,
Friedrich Dehmer
- IPC Darmstadt -
Hallo,
heute haben wir folgendes Praktikumsangebot:
Unternehmen: HENKELL Vineyards
Land: Australien
Beschreibung: LOGISTISCHE UND TECHNISCHE, ABER AUCH KREATIVE, VERKÄUFERISCHE
UND VERWALTUNGSTECHNISCHE TÄTIGKEITEN
Zeitraum: ab 15.8.2006 bis 15.3.2007
Vergütung (voraussichtlich): $900
Weitere Informationen zu der Praktikumsstelle sind dem Anhang zu entnehmen.
Interessenten sollten sich bis zum 11.4. bei mir per E-Mail melden.
Die folgenden Unterlagen sind als ein Pdf-Dokument einzureichen:
- Aktueller englischer Lebenslauf
- Anschreiben gerichtet an das Unternehmen in englischer Sprache
Die über diesen Verteiler angebotenen Praktika sind lediglich eine kleine
Auswahl. Das
vollständige Angebot ist ausschließlich Poolmitgliedern vorbehalten. Nähere
Informationen und Bewerbungsunterlagen findest Du unter
www.ipc-darmstadt.de.
Möchtest Du von diesem Verteiler entfernt werden, schreibe eine E-Mail an
publicleave(a)ipc-darmstadt.de von der zu entfernenden E-Mail-Adresse. Betreff
und Inhalt dieser E-Mail werden ignoriert.
Für weitere Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung.
Friedrich Dehmer
Team Australien
IPC Darmstadt e.V.
Hochschulstr.1
64289 Darmstadt
www.ipc-darmstadt.de
Fax: 06151 16 4488
E-Mail: friedrich.dehmer(a)ipc-darmstadt.de
Hallo,
das IPC braucht wieder einmal eure Mithilfe.
Seit etwa 5 Jahren vermittlen wir auch Praktika in spanischsprachige
Länder wie z.B. Mexiko oder Spanien. Um dieses Angebot bei Euren
Kommilitonen besser bekannt zu machen haben, möchten wir Euch um
folgendes bitten.
Bitte nehmt mit Eurem Sprachenzentrum (oder wer auch immer bei Euch
Sprachkurse anbietet) Kontakt auf und bittet es, unser kleines
Anschreiben im Anhang an die Teilnehmer der Spanischsprachkurse
weiterzuleiten.
Unsere Zielgruppe sind Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker,
die seit mindestens zwei Semestern Spanisch lernen, alle anderen
Kursteilnehmer brauchen das Schreiben nicht zu erhalten.
Bei uns an der TU Darmstadt war die Fachsbereichsleitende für Spanisch
sofort bereit unsere Bitte zu entsprechen. Ich hoffe, dass sich die
Verantwortlichen an Eurer Universität genauso kooperativ zeigen und
möglichst viele Studenten mit Eurer Unterstützung das Schreiben erhalten.
Viele Grüße und besten Dank im Voraus,
Hans-Jörg Schütz
Team Lateinamerika
IPC - International Placement Center e.V.
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt
www.info@ipc-darmstadt.de
Wir suchen:
- Student/in - Fachrichtung Informatik - für Konzeptionierung und Basisumsetzung unseres Internetauftritts
- Kenntnisse in Typo3 erforderlich
- auf Stundenbasis (10,00 EUR/Std.)
- ab sofort
Ansprechpartnerin:
Ulrike Flottmeier
tangro software components gmbh
T 06221-13336-0
E uf(a)tangro.de
Hallo,
das IPC braucht eure Mithilfe. Daher bitten wir, die
Praktikumsangebote (Anhang) auszuhängen oder weiterzuleiten.
Bewerbungsfrist ist Freitag der 7. April.
Vielen Dank und viele Grüße aus Darmstadt,
Euer IPC.
____________________________
Bernd Albrecht
International Placement Center e.V.
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt
Germany
Tel. + 49 6151 16-5662
Fax. + 49 6151 16-4488
Mobil +49 179 6911990
Bernd.Albrecht(a)ipc-darmstadt.de
www.ipc-darmstadt.de