Hallo Wifos,
solltet Ihr Lust auf Projektmanagement haben oder Interesse ein führendes Beratungsunternehmen für Projektmanagement kennen zu lernen, könnte folgende Anfrage für Euch interessant sein.
Ich bin Studentische Mitarbeiterin bei Campana & Schott (C&S), einer kleinen (IT) Projektmanagement-Beratung mit HQ in Frankfurt.
Für unsere Standorte Frankfurt, Berlin, München, Köln, Wien und Zürich suchen wir Studierende, die Lust haben, entweder im Rahmen eines Praktikums, einer Diplomarbeit, einer Werkstudententätigkeit oder einer Festanstellung unsere Beraterteams in Projekten bei uns vor Ort bzw. direkt beim Kunden zu unterstützen. Es wird vor allem darum gehen, strategische Projekte aus den Bereichen Restrukturierung, Produkt- und Organisationsentwicklung zu betreuen. Das Spannende für Euch ist, dass ihr die Chance bekommt, die gesamte Klaviatur des Projektmanagements kennen zu lernen.
Diplomandenstellen:
http://www.campana-schott.de/karriere/diplomanden.htm
Praktikum:
http://www.campana-schott.de/karriere/praktikanten.htm
Studentische Mitarbeit:
http://www.campana-schott.de/karriere/studentischema.htm
Festeinstellungen:
http://www.campana-schott.de/karriere/stellenangebote.htm
Zum Unternehmen kann ich Folgendes sagen (auch wenn jedes Unternehmen damit wirbt, kann ich es hier absolut bestätigen): junges, engagiertes Team und super Arbeitsklima. Nicht zu vergessen die sensationellen Partys - zwischendurch wird natürlich auch gearbeitet!J
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mich jederzeit anschreiben oder ruft an unter 069 977 88 3 39. Eure Bewerbungsunterlagen könnt ihr auch direkt an Ulrike Born (ulrike.born(a)campana-schott.com) senden, ich leite sie dann weiter.
Viele Grüße
Ulrike
Campana & Schott-Unternehmensgruppe
Frankfurt * Berlin * München * Wien * Zürich
Gräfstr. 99, 60487 Frankfurt am Main
Geschäftsführung: Dr. Christophe Campana, Dr. Eric Schott
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 58365
USt-Id. DE 235 213 167
Homepage: http://www.campana-schott.com <http://www.campana-schott.com/>
Email: Ulrike.Born(a)campana-schott.com <mailto:Andy.Kunze@campana-schott.com>
Tel.: +49-(0) 69 - 97 78 83 - 0
---
"Microsoft Office Project eingeführt. Was nun...?"
Lesen Sie den aktuellen Artikel des kostenlosen Newsletters PM-Update von Campana & Schott.
PM-Update erscheint vierteljährlich und greift jeweils ein brandaktuelles Thema des Projektmanagements auf.
Lassen Sie sich unter http://www.campana-schott.com/newsletter <http://www.campana-schott.com/newsletter> auf die Verteilerliste für PM-Update setzen.
Ab dem 15. Januar 2008 sind wir mit unserer neuen Niederlassung in Köln noch näher bei unseren Kunden der Region Rhein-Ruhr.
---
zur Info
Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Claudia Riffert
ISIS sentronics GmbH
Innstr. 28
D-68199 Mannheim
Telefon: +49-621-84251-0
Fax: +49-621-84251-200
c.riffert(a)isis-sentronics.de
www.isis-sentronics.com
_________________________________________
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 700520
Geschäftsführer: Dr. Alexander Knuettel
Hallo zusammen,
das IPC benötigt eure Mithilfe. Ich würde euch bitten, folgendes
Praktikumsangebot auszuhängen und über eure Verteiler zu schicken.
Vielen Dank und ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue
Jahr,
Christoph
Hallo,
heute haben wir folgendes Praktikumsangebot für Dich:
Unternehmen: AUTOMOTIVE FORMULA 1 HIGH PERFORMANCE ENGINES
Land: England
Beschreibung: Investment/Project Controlling
Zeitraum: Feb 2008 für 6 Monate
Vergütung (voraussichtlich): 12,300 GBP P.A.
Weitere Informationen zu der Praktikumsstelle sind dem Anhang zu entnehmen.
Interessenten sollten sich so bald wie möglich melden.
Die folgenden Unterlagen sind als ein Pdf-Dokument (max. 2MB) einzureichen:
- Aktueller englischer Lebenslauf
- Anschreiben gerichtet an das Unternehmen in englischer Sprache
- Zeugnisse bisheriger Praktika (falls vorhanden)
- Vordiplomszeugnis
- Leistungsspiegel des Hauptstudiums
Die über diesen Verteiler angebotenen Praktika sind lediglich eine kleine
Auswahl. Das vollständige Angebot ist ausschließlich Poolmitgliedern
vorbehalten. Nähere Informationen und Bewerbungsunterlagen findest Du unter
<http://www64.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=1&DEST=http%3A%2F%2Fwww%2Eipc%2Dda
rmstadt%2Ede> www.ipc-darmstadt.de.
Für weitere Fragen stehe ich Dir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Christoph Frerick
Team Europa
IPC Darmstadt e.V.
Hochschulstr.1
64289 Darmstadt
www.ipc-darmstadt.de
Christoph.Frerick(a)ipc-darmstadt.de
<http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/mail/new?CUSTOMERNO=4208476&t=de202200
5160.1198061374.e2068728&to=Christoph.Frerick%40ipc-darmstadt.de>
Sehr geehrte Studenten der Universitaet Mannheim,
fuer die im Anhang beschriebene Stelle suchen wir einen Praktikanten der
(Wirtschafts-)Informatik fuer ein Praktikum ab Januar/Februar 2008 am
Standort Atlanta.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen (in englischer Sprache) an die unten
aufgefuehrte Email-Adresse.
Mit freundlichem Gruss,
Michael Hettich
<<Lufthansa_Cargo_Web_Development.ZIP>>
Michael Hettich
> Lufthansa Cargo AG
ATL F/G3
> 4301 ASR Road, Building A
> Atlanta, GA 30320
> Tel.: 404 443-2543
> Fax: 404 766-1646
> Email: michael.hettich(a)dlh.de
>
Sitz der Gesellschaft / Corporate Headquarters:
Lufthansa Cargo AG, Kelsterbach
Registereintragung / Registration:
Amtsgericht Darmstadt HRB 83326
Vorsitzender des Aufsichtsrats /
Chairman of the Supervisory Board:
Stefan Lauer
Vorstand / Executive Board:
Carsten Spohr (Vorsitzender/Chairman)
Dr. Roland Busch
Karl-Heinz Koepfle
Dr. Andreas Otto
Hallo zusammen,
wir (der Lehrstuhl für Softwaretechnik) suchen für das Frühjahrssemester Tutoren
für die neue Veranstaltung Softwaretechnik & Praktikum.
Es handelt sich dabei um eine Fusion der bisherigen Vorlesung Softwaretechnik
mit dem Programmiermethodik-Praktikum, vorgesehen für Bachelor-Studenten im
vierten Semester. Die Tutorentätigkeit wird weitestgehend identisch mit der
bisherigen für PM sein, d.h. vor allem die Betreuung und Unterstützung von zwei
bis drei Studentengruppen bei der Entwicklung ihres Systems umfassen.
Wir können Euch voraussichtlich einen Hiwivertrag mit 3 Monaten á 60 Stunden
sowie natürlich eine spannende Aufgabe, weitgehend eigenverantwortliches
Arbeiten und ein angenehmes Arbeitsklima anbieten. Ihr solltet für diese Aufgabe
gute Java-Kenntnisse und zumindest Grundkenntnisse im Software Engineering (z.B.
aus PM, SWT o. MDD) mitbringen.
Als Bewerbung reicht eine kurze E-Mail an mich (möglichst noch vor Weihnachten),
bitte mit Angabe des Studiengangs, des Fachsemesters und kurzer Erklärung der
genannten Kenntnisse sowie eventueller weiterer Pluspunkte (wie vorherige
Hiwi-Tätigkeiten u.ä.).
Ihr könnt mich oder Philipp (s. CC) auch gerne bzgl. weiterer Auskünfte
kontaktieren.
Viele Grüße
Oliver
P.S.: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die
Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und
Lehre an und fordert daher entsprechend qualifizierte Studentinnen ausdrücklich
zur Bewerbung auf.
--
Dipl.-Inf.
Oliver Hummel
Universität Mannheim
Lehrstuhl für Softwaretechnik
http://swt.informatik.uni-mannheim.de/hummel
Telefon: 06 21 / 1 81 - 39 14
A5, 6 - Zimmer B238
68159 Mannheim
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie bitten, uns in Ihre Mailingliste mit aufzunehmen. Anbei
finden Sie unser Praktikumsangebot.
Vielen Dank,
mit freundlichen Grüssen,
i. A. Irene Neubeck
Maria-José Poddey
Bereichsleiterin Geschäftsentwicklung, Energie und Umwelt
Gerente Business Development, Energía y Medio Ambiente
Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer - CAMCHAL
Av. El Bosque Norte 0440 Of.601, RCH 6760235 Santiago, Chile.
Tel: (56-2) 203 5320, Anexo: - 17 Fax: (56-2) 203 5325
P.O.Box: Casilla 19 - Correo 35, Santiago, Chile
E-mail: <mailto:mjpoddey@camchal.com> mjpoddey(a)camchal.com
Homepage: www.camchal.com
Cámara Chileno-Alemana de Comercio e Industria A.G. - CAMCHAL
Sehr geehrte Damen und Herren,
Über Ihre Homepage habe ich erfahren, dass man an Sie Stellenangebote für Studierende zu Praktika und Ähnlichen senden kann, die dann an Studierende weitergegeben werden.
Der Verein Deutscher Ingenieure bietet Studierenden aller Ingenieurswissenschaften ein interessantes Förderprogramm, dass die Studierenden während des Studiums bis zum Berufseinstieg begleitet.
Besonders Interessant machen das Programm die Praktika bei insgesamt 24 Partnerunternehmen, die zahlreichen Firmenkontakte und 7 kostenlose Trainings zu Soft- und Managementskills.
Bewerben können sich alle Ingenieurstudierenden, die frühestens im August 2009 mit dem Studium fertig sind.
Bewerben kann man sich bis zum 31.12.2007 ausschließlich über www.vdi.de/elevate
Es würde mich freuen, wenn Sie eine Möglichkeit hätten, diese Informationen an Studierende weiterzugeben.
Hierfür habe ich Ihnen in den Anhang dieser Mail unser Powerchart gepackt.
Gerne kann ich Ihnen auch weiteres Informationsmaterial wie Flyer und Plakate senden. Diese wären dann wahrscheinlich eher für den nächsten Bewerbungszeitraum, der bis zum 30.06.2007 laufen wird, relevant.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Düsseldorf,
Stefanie Fischer
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Stefanie Fischer
Abteilung Karriere
Graf-Recke-Str. 84
40239 Düsseldorf
TEL: 0211-6214-120
FAX: 0211-6214-176
E-mail: fischer(a)vdi.de
www.vdi-karriere.de
...........................................................
"Sachen machen!"
Die Initiative für den Technik-Standort Deutschland.
Gemeinsam machen wir Deutschland bis 2015 wieder zur
führenden Technologie-Nation der Welt.
Besuchen Sie uns im Internet unter: www.sachen-machen.org.
...........................................................