Sehr geehrte Damen und Herren,
über Ihre Internetseite stieß ich auf Ihre Email-Adresse. Unsere Abteilung
G-SP (Sales Planning and Processes) aber auch andere Abteilungen der Behr
GmbH & Co. KG suchen fortlaufend engagierte Praktikanten/-innen.
Die Behr GmbH & Co. KG hat ihren Hauptsitz in Stuttgart und ist in der
Automobilzulieferindustrie im Bereich Motorkühlung und Klimatisierung
global tätig. Hier gehört unsere Firma zu den weltweit führenden
Erstausrüstern und beschäftigt ca. 18.000 Mitarbeiter.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die angehangene Stellenausschreibung für
eine Praktikantenstelle veröffentlichen würden.
(See attached file: Aushang Praktikant G-SP.pdf)
Vielen Dank und
mit freundlichen Grüßen / Sincerely yours
Philipp Folberth
________________________________________________________________
Behr GmbH & Co. KG
Tel.: +49 711 896-38184
Philipp.Folberth(a)behrgroup.com
---------------------------------------------
Persönlich haftende Gesellschafterin der Behr GmbH & Co. KG (Amtsgericht
Stuttgart HRA 2257) ist die Behr Verwaltung GmbH (Amtsgericht Stuttgart HRB
3333), beide mit Sitz in Stuttgart.
Geschäftsführer: Dr.-Ing./U. Cal. Markus Flik (Vorsitzender), Wolfgang
Schäfer, Colin Carter, Klemens Schmiederer, Dr.-Ing. Andreas Thumm
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Horst Geidel.
---------------------------------------------
NOTICE: The information contained in this e-mail is confidential or may
otherwise be legally privileged. It is intended for the named recipient
only. If you have received it in error, please notify us immediately by
reply or by calling the telephone number above and delete this message and
all its attachments. Please note that any unauthorised review, copying,
disclosing or otherwise making use of the information is strictly
prohibited. Thank you.
---------------------------------------------
Liebe Studierende der Fachschaft Mathematik und Informatik,
für den Bereich Personalentwicklung suchen wir ab sofort einen
Praktikanten, der uns beim Thema E-Learning / Webprogrammierung
unterstützt:
- Die Stelle ist geeignet für Studenten am Ende des Bachelor- oder am
Anfang des Masterstudiums, z.B. während der Semesterferien
- An unserem Standort in Ludwigshafen am Rhein lernen Sie den Einsatz von
IT-Systemen im Bereich Human Resources kennen
- Sie entwickeln mit unserem Autorentool "WBT Layouter" webbasierte
Trainings und integrieren sie in das LMS "CLIX"
Die Stellenbeschreibung finden Sie im Anhang. Für Fachfragen steht Ihnen
Herr Thomas Lorch unter der Telefonnummer 0621 / 60-97917 gerne zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Adrian Sonne
E-Learning, European Learning Portal
Postal Address: BASF Aktiengesellschaft, GPB/EL - H307, D-67063
Ludwigshafen, Germany
BASF - The Chemical Company
BASF Aktiengesellschaft, Registered Office: 67056 Ludwigshafen, Germany
Companies' Register: Amtsgericht Ludwigshafen, HRB 3000
Board of Executive Directors:
Juergen Hambrecht, Chairman; Eggert Voscherau, Vice Chairman;
Kurt W. Bock, Martin Brudermueller, John Feldmann, Andreas Kreimeyer,
Klaus Peter Loebbe, Stefan Marcinowski, Peter Oakley
Chairman of the Supervisory Board: Juergen Strube
Liebe Studierende,
der Lehrstuhl für Praktische Informatik IV von Professor Effelsberg
sucht baldmöglichst eine studentische Hilfskraft für den Bereich
"Softwareentwicklung für mobile Endgeräte".
Ziel der Zusammenarbeit ist die Erstellung einer Anwendung zur
Positionsbestimmung mit Hilfe von wireless LAN für PDA und Mobiltelefone.
Die Tätigkeit bietet einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung
auf diesem Bereich und die Möglichkeit, die eigenen Fertigkeiten bei der
Lösung spannender Probleme weiter auszubauen.
Benötigt werden Kenntnisse in der Anwendungsprogrammierung für Windows
unter Verwendung des Microsoft .NET oder .NET Compact Frameworks.
Kenntnisse in den Sprachen C/C++ und Java sowie erste Erfahrungen im
Umgang mit Linux sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.
Da der Lehrstuhl an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert
ist, fordern wir ausdrücklich auch interessierte Studierende in
niedrigeren Semestern (2+) auf, sich zu bewerben.
Die Arbeitszeit beträgt nach Vereinbarung bis zu 35 Stunden pro Monat
bei flexibler Zeiteinteilung. Die Tätigkeit als wissenschaftliche
Hilfskraft kann je nach Studienordnung in bestimmtem Umfang als
Praktikum anerkannt werden.
Studierende, die Spaß an einer interessanten Tätigkeit und der
Zusammenarbeit in einem netten Team haben, wenden sich bitte an:
Hendrik Lemelson <lemelson(a)informatik.uni-mannheim.de>
Tel: +49 621 181 2609
Raum: A5, 6 - B226
Viele Grüße,
Hendrik
--
Hendrik Lemelson
Praktische Informatik IV, University of Mannheim
A5, 6 - B226, 68159 Mannheim, Germany
Tel: +49 621 181 2609, Fax: +49 621 181 2601
Für euch.
-------- Original-Nachricht --------
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Qualitätsmanagement der DaimlerChrysler AG in Sindelfingen sucht ab 01.
September 2007 eine(n) Praktikanten(in).
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß / With best regards
Ralf Ruggaber
DaimlerChrysler
Werk Sindelfingen
Abt.: QM-QKT HPC: C171
Calwerstrasse
71059 Sindelfingen
Tel: (+49)7031-90-89737
Fax: (+49)711-305210-5600
Email: ralf.ruggaber(a)daimlerchrysler.com
Hallo FIM,
anbei eine Stellenausschreibung vom Lehrstuhl für Marketing III (Prof.
Kuester) für einen EDV-HiWi. Es wäre super, wenn die Ausschreibung in den
Stellenverteiler gehen würde. Vielen Dank!
Christine Lenz
---------------------------------------
Christine Lenz, Dipl.-Kffr.
Department of Marketing III
Prof. Dr. Sabine Kuester
University of Mannheim
L9,1-2 (4th floor)
68131 Mannheim
Germany
Phone: ++49 (0)621 - 181 2371
E-Mail: <mailto:lenz@bwl.uni-mannheim.de> lenz(a)bwl.uni-mannheim.de
http://kuester.bwl.uni-mannheim.de
Hallo,
am Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken sind mehrere
Diplomarbeiten zu vergeben, siehe Anhang. Dies könnte für Studenten der
Studiengänge Mathematik&Informatik und Technische Informatik interessant
sein.
Mit freundlichem Gruß,
Juergen Gall
--
Max-Planck-Institut Informatik
D4 - Computer Graphics
Stuhlsatzenhausweg 85
66123 Saarbruecken
Germany
Email: jgall(a)mpi-inf.mpg.de
Phone: +49 681 9325 418
Web: http://www.mpi-inf.mpg.de/~jgall/