SOFT SKILLS UND MEHR?
SEHR GEEHRTE FACHSCHAFT,
das Online-Magazin Life-Go bietet auch in diesem Semester wieder
drei Plätze als Redakteur an. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten,
diese E-Mail über Ihren Verteiler weiterzuleiten und/oder in Ihr Forum
zu stellen.
Vielen Dank,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
SEHR GEEHRTE STUDENTINNEN UND STUDENTEN,
vielleicht mögen Sie sich fragen, wieso ausgerechnet Sie sich in
einer ONLINE-REDAKTION BEWERBEN UND ENGAGIEREN sollten. Diese Frage
drängt sich besonders dann auf, wenn Sie nicht Journalismus,
Germanistik oder Publizistik studieren. Doch die Beantwortung dieser
Frage ist leicht:
Seit Beginn Ihres Studiums ist inzwischen mit Sicherheit schon
mehrfach der Begriff ?SOFT SKILLS? oder ?SOZIALE KOMPETENZ? gefallen.
Doch was verbirgt sich dahinter?
Gemeint ist damit der Komplex aller persönlichen Fähigkeiten und
Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten beeinflussen
zu lassen. Sozial kompetentes Verhalten verbindet Ihre Ziele mit den
Einstellungen und Werten einer Gruppe.
Im heutigen Wirtschaftsleben, das sich außerdem mehr dem Einfluss
der Globalisierung beugt, wird neben der Leistung, dem Fachwissen, den
guten Noten bzw. der guten Ausbildung ebenfalls erwartet, dass Sie
sich darüber hinaus engagieren. Unternehmen suchen deshalb (besonders
in Führungspositionen) den Studenten mit guten Leistungen _und_
sozialen Kompetenzen statt dem Einserkandidat, dessen Freunde
Brockhaus und World Wide Web heißen.
Aus diesem Grund sollte es für jede/n von Ihnen wichtig sein, sich
neben der Universität und dem Fachwissen diese ?Soft Skills?
anzueignen. Und eventuell ist Life-Go dafür genau die richtige
Möglichkeit.
?Soziale Kompetenzen? umfassen SCHLüSSELQUALIFIKATIONEN, wie
Teamgeist, Kritikfähigkeit und Motivation in Zusammenarbeit mit
anderen. Weiter zählen dazu: Empathie, Menschenkenntnis, Wahrnehmung,
Selbstdisziplin, Toleranz, Sprachkompetenz, Teamfähigkeit,
Kooperation, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,
Verantwortung, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Konsequenz,
Vorbildfunktion, Selbstbewusstsein und Engagement.
Nun jedoch mehr über uns: Das ONLINE-MAGAZIN LIFE-GO entstand im
April 2005 und hat seinen zweiten ?Geburtstag? damit hinter sich. Der
größte ERFOLG im letzten Jahr (2006) war, dass wir uns in der
etablierten Presse wieder finden konnten. So verlinkte sich
beispielsweise der STERN Mitte März wegen einem Artikel über
Boot-Camps in Amerika mit uns und benutze diesen sogar als BASISQUELLE
für einen Kurzbericht auf der eigenen Internetseite. Die Redakteurin,
die diesen Artikel verfasste ist interessanterweise _nicht_ aus
fachnahem Studiengang. Dieses Ereignis führte ferner dazu, dass wir
unsere Suche nach neuen Mitgliedern ausgeweitet haben um weiteren
Mitglieder zu finden.
Unsere HAUPTZIELE bis Ende dieses Jahres (2007), sind es, die
Redaktion nach Österreich auszubauen und ein stark überarbeitetes
Layout ins Netz zu bringen. Die Webpräsenz www.life-go.at[1] steht
hierfür schon bereit und unsere Webmaster sind hoch motiviert sich der
längst überfälligen Herausforderung anzunehmen.
Das Team umfasst inzwischen 20 Personen und kommt aus dem gesamten
deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist das Team sehr jung und
dynamisch, wobei sich ?jung? nicht auf das Alter der Redakteure
bezieht. Wesentlich ist das Interesse an Neuem und Fortschritt. Denn
?Zukunft ist morgen schon Vergangenheit?. Das bedeutet, dass wir unser
Online-Magazin ständig weiterentwickeln um Konkurrenzfähig zu sein.
Bei der Arbeit als REDAKTEUR handelt es sich um Exzerpieren,
Recherchieren und Schreiben von Artikeln über zahlreiche
Themengebiete. Ebenso suchen wir neue Mitglieder für die
SCHLUSSREDAKTION, welche die Artikel der Redakteure gegenlesen und auf
inhaltliche und sprachliche Schwächen prüfen. Darüber hinaus suchen
wir ORGANISATOREN. Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig und reichen von
der Partnerseitensuche bis hin zur Werbung. Am besten schauen Sie
einfach mal unter WWW.LIFE-GO.DE vorbei und machen sich selbst ein
Bild unserer Arbeit.
Wir sind an kreativen, neuen Ideen in jeder Hinsicht sowie an
Engagement, Zuverlässigkeit und an einer regelmäßigen Mitarbeit aller
Mitglieder interessiert. Die Fähigkeit weitestgehend
eigenverantwortlich arbeiten zu können, sollte dabei vorauszusetzen
sein.
Die Mitarbeit in einem Online-Magazin wie Life-Go sehr viele
VORTEILE: Unsere Redakteure, die ebenfalls größtenteils Studenten
sind, genießen den Vorzug von zu Hause aus arbeiten zu können und sich
ihre Zeit somit selbst einteilen zu können. Zudem gibt es zahlreiche
Möglichkeiten neue Kontakte zu knüpfen. Sie gewinnen ein ?Soft Skills?
in ihrem Lebenslauf, auf das Sie sicherlich bei jedem
Bewerbungsgespräch angesprochen werden.
Wir bieten Ihnen also die Möglichkeit ?Arbeit? und Vergnügen
miteinander in Einklang zu bringen und gleichzeitig Ihren LEBENSLAUF
über die Universität und ihre Leistungen hinaus aufzubessern, damit
Ihre Bewerbung nach dem Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen etc.
bei einem von Ihnen ausgewählten Unternehmen auf dem Bewerberstapel
ganz oben auf liegt.
Na, neugierig? Für FRAGEN UND BEWERBUNGEN stehen wir Ihnen über
redaktion(a)life-go.de[2] sowie www.life-go.de[3] (Impressum => Kontakt)
zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail!
Mit freundlichen Grüßen,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
Links:
------
[1] http://www.life-go.at/
[2] mailto:redaktion@life-go.de
[3] http://www.life-go.de/
SOFT SKILLS UND MEHR?
SEHR GEEHRTE FACHSCHAFT,
das Online-Magazin Life-Go bietet auch in diesem Semester wieder
drei Plätze als Redakteur an. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten,
diese E-Mail über Ihren Verteiler weiterzuleiten und/oder in Ihr Forum
zu stellen.
Vielen Dank,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
SEHR GEEHRTE STUDENTINNEN UND STUDENTEN,
vielleicht mögen Sie sich fragen, wieso ausgerechnet Sie sich in
einer ONLINE-REDAKTION BEWERBEN UND ENGAGIEREN sollten. Diese Frage
drängt sich besonders dann auf, wenn Sie nicht Journalismus,
Germanistik oder Publizistik studieren. Doch die Beantwortung dieser
Frage ist leicht:
Seit Beginn Ihres Studiums ist inzwischen mit Sicherheit schon
mehrfach der Begriff ?SOFT SKILLS? oder ?SOZIALE KOMPETENZ? gefallen.
Doch was verbirgt sich dahinter?
Gemeint ist damit der Komplex aller persönlichen Fähigkeiten und
Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten beeinflussen
zu lassen. Sozial kompetentes Verhalten verbindet Ihre Ziele mit den
Einstellungen und Werten einer Gruppe.
Im heutigen Wirtschaftsleben, das sich außerdem mehr dem Einfluss
der Globalisierung beugt, wird neben der Leistung, dem Fachwissen, den
guten Noten bzw. der guten Ausbildung ebenfalls erwartet, dass Sie
sich darüber hinaus engagieren. Unternehmen suchen deshalb (besonders
in Führungspositionen) den Studenten mit guten Leistungen _und_
sozialen Kompetenzen statt dem Einserkandidat, dessen Freunde
Brockhaus und World Wide Web heißen.
Aus diesem Grund sollte es für jede/n von Ihnen wichtig sein, sich
neben der Universität und dem Fachwissen diese ?Soft Skills?
anzueignen. Und eventuell ist Life-Go dafür genau die richtige
Möglichkeit.
?Soziale Kompetenzen? umfassen SCHLüSSELQUALIFIKATIONEN, wie
Teamgeist, Kritikfähigkeit und Motivation in Zusammenarbeit mit
anderen. Weiter zählen dazu: Empathie, Menschenkenntnis, Wahrnehmung,
Selbstdisziplin, Toleranz, Sprachkompetenz, Teamfähigkeit,
Kooperation, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,
Verantwortung, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Konsequenz,
Vorbildfunktion, Selbstbewusstsein und Engagement.
Nun jedoch mehr über uns: Das ONLINE-MAGAZIN LIFE-GO entstand im
April 2005 und hat seinen zweiten ?Geburtstag? damit hinter sich. Der
größte ERFOLG im letzten Jahr (2006) war, dass wir uns in der
etablierten Presse wieder finden konnten. So verlinkte sich
beispielsweise der STERN Mitte März wegen einem Artikel über
Boot-Camps in Amerika mit uns und benutze diesen sogar als BASISQUELLE
für einen Kurzbericht auf der eigenen Internetseite. Die Redakteurin,
die diesen Artikel verfasste ist interessanterweise _nicht_ aus
fachnahem Studiengang. Dieses Ereignis führte ferner dazu, dass wir
unsere Suche nach neuen Mitgliedern ausgeweitet haben um weiteren
Mitglieder zu finden.
Unsere HAUPTZIELE bis Ende dieses Jahres (2007), sind es, die
Redaktion nach Österreich auszubauen und ein stark überarbeitetes
Layout ins Netz zu bringen. Die Webpräsenz www.life-go.at[1] steht
hierfür schon bereit und unsere Webmaster sind hoch motiviert sich der
längst überfälligen Herausforderung anzunehmen.
Das Team umfasst inzwischen 20 Personen und kommt aus dem gesamten
deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist das Team sehr jung und
dynamisch, wobei sich ?jung? nicht auf das Alter der Redakteure
bezieht. Wesentlich ist das Interesse an Neuem und Fortschritt. Denn
?Zukunft ist morgen schon Vergangenheit?. Das bedeutet, dass wir unser
Online-Magazin ständig weiterentwickeln um Konkurrenzfähig zu sein.
Bei der Arbeit als REDAKTEUR handelt es sich um Exzerpieren,
Recherchieren und Schreiben von Artikeln über zahlreiche
Themengebiete. Ebenso suchen wir neue Mitglieder für die
SCHLUSSREDAKTION, welche die Artikel der Redakteure gegenlesen und auf
inhaltliche und sprachliche Schwächen prüfen. Darüber hinaus suchen
wir ORGANISATOREN. Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig und reichen von
der Partnerseitensuche bis hin zur Werbung. Am besten schauen Sie
einfach mal unter WWW.LIFE-GO.DE vorbei und machen sich selbst ein
Bild unserer Arbeit.
Wir sind an kreativen, neuen Ideen in jeder Hinsicht sowie an
Engagement, Zuverlässigkeit und an einer regelmäßigen Mitarbeit aller
Mitglieder interessiert. Die Fähigkeit weitestgehend
eigenverantwortlich arbeiten zu können, sollte dabei vorauszusetzen
sein.
Die Mitarbeit in einem Online-Magazin wie Life-Go sehr viele
VORTEILE: Unsere Redakteure, die ebenfalls größtenteils Studenten
sind, genießen den Vorzug von zu Hause aus arbeiten zu können und sich
ihre Zeit somit selbst einteilen zu können. Zudem gibt es zahlreiche
Möglichkeiten neue Kontakte zu knüpfen. Sie gewinnen ein ?Soft Skills?
in ihrem Lebenslauf, auf das Sie sicherlich bei jedem
Bewerbungsgespräch angesprochen werden.
Wir bieten Ihnen also die Möglichkeit ?Arbeit? und Vergnügen
miteinander in Einklang zu bringen und gleichzeitig Ihren LEBENSLAUF
über die Universität und ihre Leistungen hinaus aufzubessern, damit
Ihre Bewerbung nach dem Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen etc.
bei einem von Ihnen ausgewählten Unternehmen auf dem Bewerberstapel
ganz oben auf liegt.
Na, neugierig? Für FRAGEN UND BEWERBUNGEN stehen wir Ihnen über
redaktion(a)life-go.de[2] sowie www.life-go.de[3] (Impressum => Kontakt)
zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail!
Mit freundlichen Grüßen,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
Links:
------
[1] http://www.life-go.at/
[2] mailto:redaktion@life-go.de
[3] http://www.life-go.de/
Liebe Absolventen,
anbei ein interessantes Stellenangebot aus der Schweiz im Bereich
Bilddatenbanken.
Viele Grüße
Matthias Transier
--
Matthias Transier
Praktische Informatik IV, University of Mannheim
A5, 6 - B226, 68159 Mannheim, Germany
Tel: +49 621 181 2608, Fax: +49 621 181 2601
Hallo zusammen,
wir suchen eine studentische Hilfskraft aus einem möglichst niedrigen
Semester zwecks langfristiger Zusammenarbeit.
Weitere Infos gibt's hier: http://wifo1.bwl.uni-mannheim.de/fileadmin/
files/news/Hiwi_gesucht_13092007.pdf
Grüße
Michael
Hi Studenten,
Gymnasiastin, 12te Klasse, Friedrich-List-Gymnasium (Innenstadt, C6),
sucht Nachhilfe-Lehrer für Mathe. Die Nachhilfe sollte vorerst
wöchentlich (je eine Stunde) stattfinden.
Bei Interesse einfach eine eMail an mich.
--
MfG,
Sebastian VanSyckel
Wirtschaftsinformatik - 5. Semester - Universität Mannheim
Fachschaft Mathematik & Informatik (FIM)
Sehr geehrte Studenten und Absolventen der Studiengänge WI/TI/MI/SIT,
anbei erhalten Sie unser aktuelles SAP CRM Junior Berater-Jobangebot. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen meine Kollegin Anke Korf jederzeit gerne unter 089/89 085-121 oder anke.korf(a)maihiro.com zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus München
Ngoc Le Thanh
T +49 89 89 085 138
F +49 89 89 085 100
M +49 1520 277 233 5
mailto:ngoc.lethanh@maihiro.com
http://www.maihiro.com <http://www.maihiro.com/>
maihiro GmbH
Osterfeldstrasse 86
D-85737 Ismaning
----------------------------------------------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft/Registered Seat: Ismaning
Handelsregister/Commercial Register: HRB 132 682
Amtsgericht München/Local Court of Munich
Geschäftsführer/Managing Directors: Bernd Hesse, Uwe May, Mark Roes
Sehr geehrte Damen und Herren,
Data Elektronik ist ein mittelständiges Unternehmen mit Sitz in Mannheim.
Der Aufgabenbereich liegt im Handel von Drucker- und Identsystemen, Service
und Softwareentwicklung.
Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden:
http://www.data-elektronik.de <http://www.data-elektronik.de>
Für unsere Softwareentwicklung suchen wir ab sofort langfristige
Unterstützung.
Voraussetzung für den Bereich Kundenspezifische Entwicklung:
- C# .Net Framework 2.0, Visual Studio 2005
Voraussetzung für den Bereich Hardwareentwicklung :
- VHDL unter Xilinx EDK
Voraussetzung für den Bereich interne EDV :
- Visual FoxPro
Bei Interesse eine kurze Mail an edv(a)data-elektronik.de
<mailto:edv@data-elektronik.de> oder Mobil an: 0163/8479781
Mit freundlichen Grüßen
Data Elektronik GmbH
U. Szobries
DATA ELEKTRONIK GmbH, Sitz: Worms, Geschäftsführer: Hasso Lotz, Jürgen
Pospich, HRB Mainz 40371, USt-Id Nr: DE 814685557
Hallo,
Suche für einen Bekannten Nachhilfe für die oben genannten Fächer.
Das Ganze ist wie geschrieben auf BA-Basis und soll für
Prüfungsvorbereitungen für den Dezember gelten.
Gewünscht wäre ca. 1-2 Mal/ Woche.
Bei Interesse mailt mir einfach:
nachhilfe(a)moebi-web.de
Liebe Grüße
Dennis Möbius
Hallo,
vielleicht für euch interessant.
Grüße von der FIM,
Ben
-----------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen einen Studenten / eine Studentin, die gegen gute Bezahlung
unserem Sohn bei den *Vorbereitungen zum Abitur*
*im Leistungskurs Mathematik* hilft. (Ludwigshafen)
Er hat durch div. Gründe einige Defizite, die er selbst nur schwer
alleine ausgleichen kann.
Die Nachhilfe kann 1-2 mal pro Woche bis Januar / Februar 2008 am späten
Nachmittag, abends oder auch am Wochenende stattfinden. Termine können
abgesprochen werden. Ebenfalls ist der Ort der Nachhilfe verhandelbar.
*Kontaktaufnahme:*
E-mail: renategaiser(a)web.de <mailto:renategaiser@web.de>
oder
telefonisch: 06237/590436
Vielen Dank für die Weiterleitung bzw. den Aushang!
Renate Gaiser
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: AW: AW: Stellenanzeigen auf Ihrem Job Portal
Datum: Thu, 6 Sep 2007 10:20:21 +0200
Von: CEMA HelpDesk <helpdesk(a)cema.de>
An: AStA Universität Mannheim <asta(a)uni-mannheim.de>
Hallo Frau Mack,
anbei sende ich Ihnen beide Stellenanzeigen.
Es wäre sehr nett von Ihnen, wenn Sie die PDF "AushangPrakti08_08MA"
auch in Ihrem Informatik Bereich aufhängen lassen können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Marco Grishaber
Ihr CEMA Helpdesk Team
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostrasse 17, 68165 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 3398 -188 Fax: +49 (0)621 3398 -200
_www.cema.de_ <http://www.cema.de/>, _Helpdesk(a)cema.de_
<mailto:Helpdesk@cema.de>
Telefon Helpdesk: (0700) CALL CEMA oder (0700) 2255 2362
Vorstandsvorsitzender: Thomas Steckenborn, Vorstand: Rolf Braun
Aufsichtsratsvorsitzender: Roland Hartung
Amtsgericht Mannheim HRB 8442, Sitz des Unternehmens Mannheim
------------------------------------------------------------------------
*Von:* AStA Universität Mannheim [mailto:asta@uni-mannheim.de]
*Gesendet:* Donnerstag, 6. September 2007 09:52
*An:* CEMA HelpDesk
*Betreff:* Re: AW: Stellenanzeigen auf Ihrem Job Portal
Hallo Herr Grishaber,
die können Sie jederzeit an diese Adresse schicken. Die Aushänge sind an
zentraler Stelle in zwei verschlossenen Glasvitrinen und hängen, je nach
Angebot (wegen Platz) ca. 3 - 4 Wochen. Außerdem kann ich, wenn es sich
um Jobs speziell für BWL-er oder Informatiker geht, diese gleich an die
Fachschaften weiterleiten, die diese dann in ihrer Fakultät bekannt machen.
Gruß aus dem AStA
Ursula Mack
CEMA HelpDesk schrieb:
> Sehr geehrte Frau Mack,
> die Möglichkeit der "Job Aushängung" ist für uns auch durchaus
> attraktiv. Wo müsste man den diese Stellenanzeigen hinschicken, und
> wielange würden diese bei Ihnen ausgehängt?
>
>
> Mit freundlichen Grüßen / Best regards
> Marco Grishaber
>
> Ihr CEMA Helpdesk Team
>
> CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
> Dynamostrasse 17, 68165 Mannheim
> Tel.: +49 (0)621 3398 -188 Fax: +49 (0)621 3398 -200
> _www.cema.de_ <http://www.cema.de/>, _Helpdesk(a)cema.de_
> <mailto:Helpdesk@cema.de>
> Telefon Helpdesk: (0700) CALL CEMA oder (0700) 2255 2362
> Vorstandsvorsitzender: Thomas Steckenborn, Vorstand: Rolf Braun
> Aufsichtsratsvorsitzender: Roland Hartung
> Amtsgericht Mannheim HRB 8442, Sitz des Unternehmens Mannheim
>
>
>
> ------------------------------------------------------------------------
> *Von:* AStA Universität Mannheim [mailto:asta@uni-mannheim.de]
> *Gesendet:* Donnerstag, 6. September 2007 08:26
> *An:* CEMA HelpDesk
> *Betreff:* Re: Stellenanzeigen auf Ihrem Job Portal
>
> Guten morgen Herr Grishaber,
>
> diese Webseite hat mit uns nichts zu tun, das ist Sache des
> Rechenzentrums der Uni Mannheim. Wir haben nur die Möglichkeit, Jobs
> auszuhängen.
> Ich habe Ihre Email an den Webmaster des Rechenzentrums
> weitergeleitet. Seine Mailadresse ist: webmaster(a)rz.uni-mannheim.de,
> die Tel.-Nr. 0621-181-3173
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ursula Mack
>
> CEMA HelpDesk schrieb:
>>
>> Sehr geehrtes Universitäts Team,
>>
>>
>> sehr gerne würden wir bei Ihnen eine Stellenanzeige aufgeben. Nachdem
>> wir auf "_http://www.uni-mannheim.de/jobboerse/_" erfolgreich eine
>> Stellenanzeige schalten konnten, tretten bei der 2. Anzeige leider
>> immer wiederVerbindungsprobleme auf.
>>
>> Woran kann das liegen?
>> Erreichen können Sie mich unter 0621 3398 133
>>
>> Mit freundlichen Grüßen / Best regards
>> Marco Grishaber
>>
>> Ihr CEMA Helpdesk Team
>>
>> CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
>> Dynamostrasse 17, 68165 Mannheim
>> Tel.: +49 (0)621 3398 -188 Fax: +49 (0)621 3398 -200
>> _www.cema.de_ <http://www.cema.de/>, _Helpdesk(a)cema.de_
>> <mailto:Helpdesk@cema.de>
>> Telefon Helpdesk: (0700) CALL CEMA oder (0700) 2255 2362
>> Vorstandsvorsitzender: Thomas Steckenborn, Vorstand: Rolf Braun
>> Aufsichtsratsvorsitzender: Roland Hartung
>> Amtsgericht Mannheim HRB 8442, Sitz des Unternehmens Mannheim
>>
>>
>>
>>
>> *________________________________________________________________*
>>
>> Dieses E-Mail wurde durch */Surfcontrol/* auf SPAM, Viren und Dialer
>> gecheckt.
>>
>> Weitere Informationen im Internet unter http://www.cema.de
>> <http://www.cema.de/>
>>
>> *________________________________________________________________*
>>
>> **
>>
>> Dieses Dokument ist vertraulich und ausschliesslich fuer den
>> Adressaten bestimmt. Falls Sie diese E-Mail versehentlich bekommen
>> haben, informieren Sie uns bitte unverzueglich und loeschen Sie diese
>> Nachricht von Ihrem Computer. Jegliche Art von Reproduktion,
>> Verbreitung, Vervielfaeltigung, Modifikation, Verteilung und/oder
>> Publikation dieser E-Mail Nachricht ist untersagt.
>>
>> Die in dieser E-Mail enthaltenen Angaben und Erklaerungen sind
>> unverbindlich. Haftungsansprueche des Empfaengers jeglicher Art
>> werden ausgeschlossen. Die CEMA schliesst ausser fuer den Fall von
>> Vorsatz oder grober Fahrlaessigkeit die Haftung fuer jeglichen
>> Verlust oder Schaeden durch virenbefallene Software oder E-Mails aus.
>>
>
> --
> AStA Universität Mannheim
> L4, 12
> 68131 Mannheim
>
> Tel.: 0621 181-3373
> Fax.: 0621 181-3371
>
> Sekretariat:
> Mo - Fr 9:00 bis 12:00 Uhr
>
>
> Click here <https://www.mailcontrol.com/sr/wQw0zmjPoHdJTZGyOCrrhg==>
> to report this email as spam.
>
--
AStA Universität Mannheim
L4, 12
68131 Mannheim
Tel.: 0621 181-3373
Fax.: 0621 181-3371
Sekretariat:
Mo - Fr 9:00 bis 12:00 Uhr
--
AStA Universität Mannheim
L4, 12
68131 Mannheim
Tel.: 0621 181-3373
Fax.: 0621 181-3371
Sekretariat:
Mo - Fr 9:00 bis 12:00 Uhr
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Aushang für Schaukasten Suche nach studentischer Hilfskraft
Datum: Thu, 6 Sep 2007 08:32:11 +0200
Von: Brigitte Schebiella-Roth <b.schebiella-roth(a)regioplan.com>
An: <asta(a)uni-mannheim.de>
Sehr geehrte Frau Mack,
wie soeben telefonisch besprochen übersende ich Ihnen die Datei als pdf.
Wir sind auf der Suche nach einer studentischen Hilfskraft im Bereich Netzwerk - und Handwarebetreuung und möchten Sie hiermit bitten die angehängte Datei im Schaukasten zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Schebiella-Roth
----------------------------------------------------------------
MVV Energiedienstleistungen GmbH REGIOPLAN
Besselstraße 14/16
68219 Mannheim
Tel. +49 / 6 21 / 8 76 75 - 13
Fax +49 / 6 21 / 8 76 75 -99
http://www.mvv-energiedienstleistungen.dehttp://www.regioplan.com
Geschäftsführer: Dr.-Ing. Alexander Kuhn, Dipl.-Geogr. Markus Prien
Sitz der Gesellschaft: Mannheim
Handelsregister Mannheim: HRB 7499
Steuer Nr. 38186/80808
--
AStA Universität Mannheim
L4, 12
68131 Mannheim
Tel.: 0621 181-3373
Fax.: 0621 181-3371
Sekretariat:
Mo - Fr 9:00 bis 12:00 Uhr