DU suchst ein spannendes Praktikum in einem jungen Start-Up-Unternehmen?
Für unseren SEO-Bereich suchen wir Dich, einen motivierten Praktikanten!
Im Anhang findest Du die genaue Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
DEIN ANSPRECHPARTNER:
Christian Lautner
Human Resources
jobs(a)imedo.de
Hallo,
das Büro des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg sucht
ab sofort einen Administrator. Der Job wird das ganze Jahr über
bezahlt, allerdings fällt die meiste Arbeit vor und während des
Festivals an.
Voraussetzungen:
- gute Kenntnisse in der Administration von Macs
Aufgaben:
- Wartung der 20 Macs und des Servers
- Betreuung der MitarbeiterInnen und PraktikantInnen vor und während
des Festivals
- Beratung bei technischen Neuanschaffungen wie z.B. Drucker, Rechner,
Fax etc.
Ich habe den Job als Nebenjob während meines Studiums gemacht und gebe
ihn nur ab, weil ich mit meinem Studium fertig bin.
Interessenten melden sich am besten mit einer kurzen Mail bei mir.
Viele Grüße,
Stefan Munz
Liebe Kommilitonen,
ich möchte euch heute auf zwei Praktika aufmerksam machen, die die Deutsche
Bahn AG - genauer: Die Abteilung IT-Strategie des Personenverkehrs - zu
vergeben hat. Das erwartet euch:
Angebot 1:
Gestalten Sie die Zukunft des Architekturmanagements bei der DB AG mit!
Ihre Hauptschwerpunkte liegen auf der Weiterentwicklung der Methodik sowie
des bei der DB AG eingesetzen Werkzeugs zum Enterprise Architecture
Management. Sie unterstützen die Projektteams der ITK Strategie des
Personenverkehrs bei Abbildung, Bewertung und Weiterentwicklung der
Bebauungsplanung (Prozesse, Applikationen) der Geschäftsfelder, sowie durch
aktive Zuarbeit für die Projekte aus dem Werkzeug "planningIT".
Angebot 2:
Gestalten Sie die Zukunft der IT-Anwendungslandschaft bei der DB AG mit!
Während Ihres drei- bis sechsmonatigen Praktikums im Informationsmanagement
des Vorstandsressorts Personenverkehr erhalten Sie einen Einblick in die
vielfältigen Geschäftsprozesse eines großen Logistikers und Dienstleisters.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie die bestehenden Geschäftsprozesse mit
den sie unterstützenden IT-Landschaften analysieren. Sie werden die
Prozesse zur IT-Sicherheit und zum Risikomanagement durch Analysen unserer
IT-Infrastruktur mit Hilfe eines unternehmensweit eingesetzten Enterprise
Architecture Management-Tools unterstützen. In diesem Repository werden Sie
u. a. die Bebauungsplanung im Rahmen der IT-Strategie modellieren. Ein
weiterer Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist das aktive Mitwirken im Rahmen des
abteilungsspezifischen Customizing dieser Anwendung.
Gesucht werden Studenten mit Vordiplom (Diplomer) oder ab dem dritten
Semester (Bachelor-Studiengänge). Ihren Studienschwerpunkt sollten Sie in
den Bereich Enterprise Architekturen, Bebauungsplanung,
Geschäftsprozessmodellierung, Informatik oder Informationssysteme gelegt
haben.
Eine hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten,
Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement gehören ebenso zu Ihrem Profil
wie Kontaktfreudigkeit. Erste Erfahrungen im Umfeld Business-Integration
(Integration von Prozessen, Applikationen, Daten, z.B. EAI, SOA) sowie bei
Modellierung komplexer Zusammenhänge sind wünschenswert.
Den sicheren Umgang mit MS-Office setzen wir voraus. Kenntnisse in Lotus
SmartSuite oder Prozessmodellierung (z.B. ARIS) sind von Vorteil.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann lösen Sie Ihr
Karriereticket mit einer aussagekräftigen Bewerbung inkl. Anschreiben,
Lebenslauf, Vordiplom bzw. aktuelle Notenübersicht, (Fach-)Abiturzeugnis
sowie (falls vorhanden) Praktikumsbeurteilungen und Zeugnis der
Berufsausbildung!
Neben einer monatlichen Vergütung erhaltet ihr ebenfalls ein JobTicket von
eurem Wohnort nach Frankfurt, so dass ihr fürs Praktikum weder umziehen
noch fürs Bahnfahren bezahlen müsst. Beginn und Zeitraum des Praktikums
können flexibel abgestimmt werden.
Weitere Informationen und Kontaktdaten findet ihr in den beiden angehängten
Dokumenten und unter http://www.db.de/karriere. Bei Rückfragen stehen euch
die in den Dokumenten genannten Ansprechpartner und ich gerne zur
Verfügung.
(See attached file: Praktikum in der ITK-Strategie Personenverkehr
(039695).pdf.zip)(See attached file: Praktikum - Strategisches
Informationsmanagement (044417).pdf.zip)
Viele Grüße
Helmut Vianden
ITK-Strategie - Business Continuity (PCS 2)
DB Mobility Logistics AG
Stephensonstraße 1, 60326 Frankfurt am Main
Tel. +49 (0)69 265-59622, Fax (0)69 265-7006, intern 955-
Informationsmanagement Personenverkehr im Intranet:
http://bahn-net.db.de/pc
_________________________________________________________________________________
Internetauftritt der Deutschen Bahn AG >> http://www.db.de
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Registergericht: Berlin-Charlottenburg, HRB 89 517
USt-IdNr.: DE 173384779
Vorstand: Hartmut Mehdorn (Vorsitzender), Dr. Norbert Bensel, Dr.
Karl-Friedrich Rausch, Diethelm Sack, Margret Suckale
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Werner Müller
Der Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz (Prof. Stuckenschmidt) hat
verschiedene Hiwi-Stellen (Stundenzahl variabel) für Studenten zu vergeben:
- Open Source Developer: Hilf mit bei der Etablierung eines Open Source
Projekts zur Analyse von bibliographisch erschlossenen Dokumenten durch
visuelles Datamining (Semtinel, http://www.semtinel.org), der Verwaltung
auf Sourceforge und natürlich bei der Programmierung (Rich Client
Entwicklung basierend auf Netbeans RCP). Diese Stelle richtet sich vor
allem an Studenten, die an einer längerfristigen Beschäftigung (>= 1
Jahr) interessiert sind.
- Clause Graph Creation: Implementierung einer Funktion in Java. Die
Abhängigkeiten zwischen Prädikaten einer Klauselmenge sollen durch einen
gewichteten Graphen repräsentiert werden.
- GUI & API Development: Erweiterung und Modifikation der grafischen
Oberfläche und der API von Pato. Die API soll unabhängiger von der GUI
werden und zukünftige Erweiterungen vereinfachen. Ausserdem sollen
alternative Algorithmen in Pato integriert werden.
Neben diesen Stellen sind noch diverse weitere Stellen (und
Diplom-/Master-/Bachelor-/Studienarbeiten) auf Anfrage zu vergeben, für
alle Stellen sind Programmierkenntnisse in Java erforderlich. Ansonsten
erwarten wir eigenverantwortliches Arbeiten und die Bereitschaft, sich
in unbekannte Themenbereiche einzuarbeiten. Dafür gibts guten Kaffee,
eine tolle Atmosphäre und freien Zugang zu unserem Semantic Web Labor. :-)
Nähere Informationen und Ansprechpartner findet ihr hier:
http://ki.informatik.uni-mannheim.de/thesis_jobs/student_jobs.html
Viele Grüße,
Kai Eckert
--
=============================================
Kai Eckert
KR & KM Research Group
Universität Mannheim
B6, 23-29; Building B; Room B 1.15
D-68159 Mannheim
Tel.: +49 621 181 2332
Fax: +49 621 181 2682
WWW: http://ki.informatik.uni-mannheim.de
---------------------------------------------
Sehr geehrte Fachschaftsmitglieder,
das Online-Magazin Life-Go sucht mehrere Webmaster. Aus diesem
Grund möchten wir Sie bitten, diese E-Mail über Ihren Verteiler
weiterzuleiten und/oder in Ihrem Forum zu veröffentlichen.
Vielen Dank,
Die Life-Go-Redaktion
_DAS LIFE-GO ONLINE-MAGAZIN SUCHT MEHRERE WEBMASTER!_
Gründe, sich beim Life-Go Online-Magazin zu bewerben, gibt es neben
dem Spaß am Programmieren viele. Wir wollen Ihnen nur einige
aufzeigen: Auch wenn es sich derzeit noch nicht ausreichend im Layout
widerspiegelt, handelt es sich bei Life-Go um ein junges, aber dennoch
seriöses und aufstrebendes Online-Magazin, das inhaltlich und formal
anspruchsvolle Berichterstattung leistet. Die Zusammenarbeit erfolgt
unkompliziert, schnell und flexibel über das Internet, so dass Ihr
Studium erste Priorität behält. Darüber hinaus hätten Sie neben dem
Fachwissen, welches Sie sich in der Universität aneignen, in Form der
Webseite eine Referenz für Ihren Lebenslauf und bekämen zusätzlich ein
Zeugnis von Life-Go erstellt. Außerdem hätten Sie die Möglichkeit
praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Arbeit einem breiten
Publikum zu präsentieren.
_WAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN? WAS WäREN IHRE AUFGABEN?_
- Laufende Betreuung, Optimierung und Weiterentwicklung unserer
Webseite in Bezug auf Design, Struktur und Funktionalität (Intern-,
Extern- und Administrationsbereich)
- Implementierung von neuen Inhalten (Grafiken, Tools, Profile von
Redakteuren, ?)
- Wartung und Konfiguration unseres Webservers (Datenbank und FTP-Server)
- Freundliche Unterstützung der Redaktionsmitglieder bei
Schwierigkeiten rund um den Computer
- Soft Skills: Ausdauer, Zuverlässigkeit, Kritikfähigkeit,
Teamfähigkeit und Engagement (obligatorisch)
- Sicherheit in HTML, XHTML, Java Skript, CSS und PHP (obligatorisch)
- Kenntnisse in Flash (optional)
- Fähigkeiten im Umgang mit Content Management Systemen (CMS) (optional)
- Erfahrungen mit Web-Design (optional)
- Referenzen in der Entwicklung, Programmierung und Gestaltung von
Websites (optional)
_WIE BEWERBEN SIE SICH?_
Bei Life-Go arbeiten alle Redaktionsmitglieder ehrenamtlich. Dies
hängt damit zusammen, dass es sich um ein privates Online-Magazin
handelt, bei dem sich Einnahmen und Ausgaben bislang lediglich decken.
Da individuelle Referenzen, praktische Erfahrungen und
außeruniversitäres Engagement immer wichtiger werden, sollten Sie
diese Chance bei Life-Go nutzen!
Zur allgemeinen Information über die Struktur der Seite und für
einen ersten Überblick besuchen Sie unsere Webpräsenz
(http://www.life-go.de[1]). Im ?Wir über uns? finden Sie weitere
Hintergrundinformationen zur Entstehung und Entwicklung des
Online-Magazins (http://www.life-go.de/ueberuns.html[2]). Bei
Rückfragen erreichen Sie die Redaktion über das Kontaktformular im
Impressum (http://www.life-go.de/impressum.html[3]). Ansprechpartnerin
ist Frau Nadja Galetzka, Chefredakteurin bei Life-Go. Folgende
Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im PDF- oder DOC-Format an
Redaktion(a)life-go.de[4]:
- Kurzes Bewerbungsschreiben (circa eine halbe Seite),
- Tabellarischer Lebenslauf mit Bild und
- Ggf. Informationen zu Referenzen (URLs)
Mit freundlichen Grüßen
Die Life-Go-Redaktion
Links:
------
[1] http://www.life-go.de/
[2] http://www.life-go.de/ueberuns.html
[3] http://www.life-go.de/impressum.html
[4] mailto:Redaktion@life-go.de
Hallo,
Flexibilität, Integrationsfähigkeit und Leistungsbereitschaft zeichnen die Menschen bei Detecon aus. Wir beraten in den Bereichen Financial Management und ICT Management - und wir wollen wachsen.
Wir suchen Mitarbeitende, die über Teamgeist, Engagement und Durchsetzungsvermögen verfügen.
Du nimmst Herausforderungen gerne an, arbeitest zielorientiert und eigenverantwortlich und willst in einem jungen, dynamischen Team etwas bewegen. Du bist Student(in), Absolvent(in) oder Doktorand(in) im Fachbereich BWL, VWL oder (Wirtschafts-)Informatik.
Am Business Dinner vom 12. Februar 2009 lernst Du Führungskräfte und Mitarbeitende von Detecon kennen. Das Dinner findet um 18:30 Uhr im Zunfthaus zur Waag statt. Für 12 Kandidaten bietet sich anschließend am 13. Februar 2009 die Gelegenheit zu persönlichen Interviews und somit die Chance auf einen direkten Berufseinstieg.
Weitere Informationen findest Du angehängt.
Viele Grüße,
Guido Wedig