Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei sende ich Ihnen vier Stellenausschreibungen für Praktika bei Volkswagen de México. Die zu besetzenden Stellen sind: Personal Ausland, Projektarbeit, Einkauf und Travel Management.
Könnten Sie die Anzeigen in Ihrer Hochschule aushängen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüsse aus Puebla,
Jessica Zander
Comunicación externa Practicantes extranjeros
Personal Extranjero
Dirección de Personal y Desarrollo de Personal
Tel. +52 (222) 230 8330
Fax +52 (222) 2308705
mailto:prakticu@vw.com.mx
http://www.vw.com.mx <http://www.vw.com.mx/>
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Technologie- und Managementberatung Accenture lädt interessierte Studenten und Absolventen am 3./4. oder 5. Juni zum Karrierebrunch nach Kronberg, Düsseldorf oder München ein.
IT-Interessierte können hier mit erfahrenen Accenture-Mitarbeitern das Thema "Open-Source-Software" diskutieren und Ihre Einstiegschancen bei dem internationalen Unternehmen entdecken. Die Kosten für Anreise und Verpflegung übernimmt Accenture. Bewerben kann man sich bis 17. Mai 2009 unter www.accenture.staufenbiel.de.
Ich würde mich freuen, wenn Sie Ihre Studierenden und Absolventen über diese Veranstaltung informieren, indem Sie das angehängte pdf weiterleiten oder online stellen. Mit Ihrer Unterstützung leisten Sie einen wertvollen Beitrag für den Berufseinstieg Ihrer Absolventen. Für Ihr Engagement bedanke ich mich herzlich.
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Bertram
--
Christiane Bertram
Marketing Assistant
Staufenbiel GmbH
Events & Recruiting Solutions
(bisher Hobsons GmbH)
Wildunger Straße 6, 60487 Frankfurt am Main
www.staufenbiel.dewww.hobsons.dewww.groupgti.com
Tel.: +49 (0)69 255 37-113
Fax: +49 (0)69 255 37-2113
Geschäftsführer:
Judith Oppitz, Birgit Giesen, Graham Storey, Martin Halliday
Amtsgericht Frankfurt HRB 58610
Hallo Projektinteressierte,
wir sind eine Beratung mit studentischem Hintergrund d.h. dass unsere
Berater alle Studierende oder Absolventen sind, die uns als
Karrieresprungbrett nutzen. Mehr dazu auf www.campus-consult.de! Aktuell
haben wir folgendes Angebot für euch:
Aktuelle Aufgabe
Ein Unternehmen aus der Halbleiterindustrie benötigt Unterstützung bei der
Entwicklung im Bereich C++. Das Unternehmen verfügt über eine vorhandene
Software, die für jeden Kunden angepasst wird. Nun soll ein
Webservice-Modul für einen Kunden in Australien angepasst werden. Für
diesen Auftrag suchen die fünf firmeninternen Softwareentwickler weitere
Unterstützung.
Das Projekt ist sehr flexibel, da in Teilzeit im Home Office gearbeitet
werden kann. Es lässt sich daher prima mit anderen Aufgaben (Uni, anderen
Projekten etc.) vereinbaren.
Anforderungen
- Erfahrung in der C++-Entwicklung unter Linux (idealerweise mit QT 4.5)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Flexibilität
Zeitrahmen
Start ist im Mai/Juni bei einer Dauer von ca. fünf Monaten. Die Aufteilung
kann flexibel in Teilzeit erfolgen.
Einsatzort
Der Kunde hat seinen Sitz in Paderborn, allerdings ist die Arbeit
größtenteils im Home Office möglich.
Bei Interesse meldet Euch bitte umgehend unter Angabe Eurer Motivation,
Kontaktdaten sowie Eurer zeitlichen Verfügbarkeit per Reply an
projekte(a)campus-consult.de! Wenn Ihr bereits ein Mitarbeiterprofil habt,
passt dieses bitte entsprechend an und schickt es mit.
Weitere Infos rund um unsere Projekteinsätze findet Ihr auch in unserer
Xing-Gruppe "Campus Consult - Mitarbeiter und Projekte".
Viele Grüße
Frauke Seifert
______________________________________
Dipl.-Kffr.
Managerin HR
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 4
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Email: fseifert(a)campus-consult.de
Xing: http://www.xing.com/profile/Frauke_Seifert
Internet: http://www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Christian Meisenberg, Bernd Plattner
Hallo zusammen,
auch wenn die Uni Mannheim keine "reinen" Informatiker ausbildet, vielleicht hat
jemand trotzdem Interesse an nachfolgendem Hiwi-Angebot.
Viele Grüße
FIM
-------- Original Message --------
Subject: Institut für Deutsche Sprache (IDS) sucht studentische Hilfskraft im
Bereich Korpuslinguistik
Date: Mon, 20 Apr 2009 20:01:13 +0200
From: Holger Keibel <keibel(a)ids-mannheim.de>
Organization: Institut fuer Deutsche Sprache, Mannheim
To: jobs-owner(a)fim.uni-mannheim.de
Das Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim verfügt über die
weltweit größte elektronische Sammlung mit geschriebenen
deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren
Vergangenheit für die linguistische Forschung. Für fortlaufende
Arbeiten an dieser Sammlung wird
zum 1. Juni 2009 oder später
eine studentische Hilfskraft
(ungeprüft oder mit BA-Abschluss)
für das Projekt "Ausbau und Pflege der Korpora geschriebener
Gegenwartssprache" im Programmbereich Korpuslinguistik gesucht. Zu den
Zielen des Projekts gehören der quantitative und qualitative Ausbau
des Deutschen Referenzkorpus (DeReKo) und die Schaffung der
Voraussetzungen für eine methodische Unbedenklichkeit der auf DeReKo
beruhenden Untersuchungen. Die Stelle ist zunächst bis zum
31. Dezember 2009 befristet (Verlängerung möglich).
Aufgaben:
* Unterstützung bei der Akquisition, Aufbereitung, Dokumentation und
linguistischen Annotation von großen Textsammlungen in
elektronischer Form
* Prüfung und manuelle Klassifikation von Analyseergebnissen und
‑protokollen
* Zuarbeit bei der Erstellung von Testdaten
* allgemeine Hilfskrafttätigkeiten
Voraussetzungen:
* laufendes Studium (Linguistik, Computerlinguistik oder Informatik)
* PC-Grundkenntnisse
* gute Deutschkenntnisse
* Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
* längerfristiges Interesse
* Erfahrungen mit UNIX-Werkzeugen und Perl sind von Vorteil
Arbeitszeit:
* 43 Std./Monat (ungeprüft)
* 37 Std./Monat (mit BA-Abschluss)
Vergütung:
* 8,05 EUR/Std. (ungeprüft)
* 9,37 EUR/Std. (mit BA-Abschluss)
Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 15. Mai 2009 zu richten an:
Institut für Deutsche Sprache
z. Hd. Dr. Marc Kupietz
Postfach 101621
68016 Mannheim
oder per E-Mail an:
kupietz(a)ids-mannheim.de
--
Prof. Dr. Wolfgang Effelsberg Tel: +49 621 181 2600
Praktische Informatik IV Fax: +49 621 181 2601
University of Mannheim effelsberg(a)informatik.uni-mannheim.de
68131 Mannheim, Germany www.informatik.uni-mannheim.de/~effels
*Im Kundenauftrag suchen wir einen Mitarbeiter für das nachfolgend
beschriebene Projekt.*
Interessant für Sie? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Projektdaten
Ref.#: 7529
Projekttitel
Junior System Administrator mit ESM-Know-how (m/w)
Lokation
Frankfurt am Main
Anzahl
1
Beginn
11.05.2009
Ende
31.12.2009
Dauer
160 Projekttage
Verlängerung
vielleicht
Skills
Projektbeschreibung
Für unseren Kunden, eine renommierte Großbank aus Frankfurt, suchen wir
einen Junior System Administrator mit ESM-Know-how (m/w):
Aufgaben:
- Applikations-Support (Applikationsseite konfigurieren)
- Server-Überprüfung
Skills:
- Semantec ESM (Enterprise Security Manager) Wintel/Unix (kein Mainframe
Know-how notwendig)
- Best Practise
- Teamplayer
*Gerne auch Studienabgänger ohne viel Projekterfahrung!*
Mit freundlichen Grüßen
Helga Szabó
Recruiter
_______________________________________________________________________
QUEST Softwaredienstleistung GmbH * QUEST Projects Switzerland AG
Eschersheimer Landstraße 223 * Baarerstraße 94
D - 60320 Frankfurt am Main * CH - 6300 Zug
_______________________________________________________________________
Telefon +49-(0)69-707 666-39 * Telefon +41-41-728-777-0
Telefax +49-(0)69-707 666-22 * Telefax +41-41-728-777-8
_______________________________________________________________________
mailto:helga.szabo@quest-online.de * info(a)quest-projects.ch
http://www.quest-online.de * http://www.quest-projects.ch
_______________________________________________________________________
USt.-ID: DE 190394720 * # CH-170.3.031.185-6
HRB 44230
Amtsgericht: Frankfurt am Main * Sitz: Zug
Geschäftsführung: * Präsidentin d. Verwalt.rates:
Catarina Heppe * Catarina Heppe
_______________________________________________________________________
Diese E-Mail beinhaltet vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Empfänger sind oder diese
E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den
Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren,
sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist strengstens verboten.
This e-mail contains confidential and/or legally protected information.
If you are not the intended recipient, or have received this e-mail by
mistake, please notify the sender immediately and destroy this e-mail.
Any unauthorized copying, disclosure or distribution of this e-mail is
strictly forbidden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bieten eine interessante Abschlussarbeit im Bereich Java/SOA.
Nähere Informationen finden Sie unter:
http://www.cimt.de/karriere/stellenangebote/master-thesis-integrationsstrat…
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver Steinhauer
cimt objects ag, Grüneburgweg 9, 60322 Frankfurt
------------------------------------------------------------------------------------
Amtsgericht 20355 Hamburg, Handelsregister hrb 75760
Vorstand: Stefan Mann (Vorsitzender), Christian Kreutzmann
Aufsichtsratvorsitzender: Christian Gottsmann
fon: +49-69-9150 687-0
fax: +49-69-9150 687-22
email: oliver.steinhauer(a)cimt.de<mailto:klaus.grieger@cimt-ag.de>
web: http://www.cimt.de<blocked::http://www.cimt-ag.com/>
Hallo Projektinteressierte,
für ein mittelständiges Softwarehaus im BI-Umfeld digitalisiert unser Kunde
seit Ende vergangenen Jahres die vorhandenen Büroprozesse. Insbesondere
stehen dabei die Bereiche Kontakt- und Projektverwaltung im Mittelpunkt. Im
Laufe des Projekts wurde die Einführung einer Portallösung auf Basis von
Microsoft SharePoint beschlossen, um die aufgezeigten Prozesse optimal zu
unterstützen.
Da Portal dient in einer ersten Iteration zur Adress-, Projekt- und
Wissensverwaltung und führt bisher verschieden verwaltete Tätigkeiten
zusammen. Entsprechende Lasten- und Pflichtenhefte wurden bereits erstellt
und die Umsetzung wurde Anfang April begonnen. Für diese wird nun weitere
Unterstützung benötigt. Schwerpunktmäßig geht es um die Anpassung der
vorhandenen Portalarchitektur mit Hilfe der standardmäßig mitgelieferten
Module. Eigene Erweiterungen sollen dabei vermieden werden, um die Wartung
möglichst einfach zu halten.
Anforderungen
- Erfahrung und Kenntnisse in der Entwicklung im
Microsoft-Technologieumfeld (insbesondere SharePoint)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
Zeitrahmen
Start ist ab sofort für die Zeit April/Mai. Der Aufwand liegt gesamt bei
10-15 Tagen. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit ist eine Ausweitung auf die
nächsten Projektphasen im Mai/Juni denkbar.
Einsatzort
Der Einsatz kann, bis auf wenige Abstimmungstermine, im Homeoffice
durchgeführt werden. Der Kunde hat seinen Sitz bei Nürnberg.
Bei Interesse meldet Euch bitte umgehend unter Angabe Eurer Motivation,
Kontaktdaten sowie Eurer zeitlichen Verfügbarkeit per Reply an
projekte(a)campus-consult.de! Wenn Ihr bereits ein Mitarbeiterprofil habt,
passt dieses bitte entsprechend an und schickt es mit.
Weitere Infos rund um unsere Projekteinsätze findet Ihr auch in unserer
Xing-Gruppe "Campus Consult - Mitarbeiter und Projekte".
Viele Grüße
Frauke Seifert
______________________________________
Dipl.-Kffr.
Managerin HR
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 4
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Email: fseifert(a)campus-consult.de
Xing: http://www.xing.com/profile/Frauke_Seifert
Internet: http://www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Christian Meisenberg, Bernd Plattner
Der Lehrstuhl für ABWL und Marketing II der Universität Mannheim
sucht ab sofort einen EDV Hiwi Systemadministrator.
Eine Stellenbeschreibung finden Sie hier:
http://bauer.bwl.uni-mannheim.de/Download/news/StellenausschreibungEDVFamula
nt2009.pdf
_________________________________________
Dipl.-Kfm. Daniel Heinrich
Universität Mannheim
Lehrstuhl für ABWL und Marketing II
Univ.-Prof. Dr. Hans H. Bauer
L 5, 1
68131 Mannheim
Telefon: +49 621 181 1547
Telefax: +49 621 181 1571
http://bauer.bwl.uni-mannheim.de