Tutorinnen und Tutoren gesucht!
Sie haben gute Programmierkenntnisse in Java sowie gute Erfahrung in Eclipse
oder einer ähnlichen IDE? Objektorientierte Analyse und Design (in UML) sind
kein Fremdwort? Sie haben Lust sich in ein Softwareprojekt einzuarbeiten und
in dessem Rahmen die Betreuung einzelner Gruppen zu übernehmen?
Der Lehrstuhl für Softwaretechnik sucht für das kommende Frühjahrsemester 2011
noch Tutorinnen und Tutoren für die Übung der Vorlesung Softwaretechnik &
Praktikum.
Wir bieten einen Vertrag mit 40-60 Stunden/Monat über 4 Monate. Dieser umfasst
insbesondere die Betreuung und das Coaching von studentischen Teams, die
Nachbereitung und Evaluierung der Gruppenarbeit, regelmäßige Meetings mit den
Betreuern sowie weitere Unterstützungsarbeiten für die Betreuung des
Praktikums.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (mit kurzem
Lebenslauf, bisherigem Studienverlauf und Vorkenntnissen) per e-Mail an
schumacher(a)informatik.uni-mannheim.de
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Schumacher
--
Dipl.-Inf. Marcus Schumacher
Lehrstuhl für Softwaretechnik
Fakultät für Mathematik und Informatik, Universität Mannheim
A5, 6 - Gebäudeteil B, Zimmer 240
D-68131 Mannheim
Telefon: +49 (0)621 181 3905
Fax: +49 (0)621 181 3909
E-Mail: schumacher(a)informatik.uni-mannheim.de
http://swt.informatik.uni-mannheim.de/de/group/marcus-schumacher/
Ich eröffne Ende Januar 2011 einen STUDIENKREIS in Landau.
Infos: www.studienkreis.de
Für den Nachhilfeunterricht suche ich Lehrkräfte für
Mathe, Deutsch, Englisch und alle weiteren Fächer.
Ihre Vorteile im Studienkreis:
- ein regelmäßiges Unterrichtskontingent
- flexible Zeiten nach Absprache
- professionelle Lehrmittel und Unterstützung
- qualifizierter Tätigkeitsnachweis als Referenz
Im Studienkreis können Sie sich persönlich weiterentwickeln
und Ihre Fähigkeiten einbringen.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und würde Sie dann gern
im Januar in einem persönlichen Gespräch kennenlernen!
Haben Sie Fragen? Bitte wenden Sie sich an mich.
Kontakt: Tina.Thurow(a)studienkreis-landau.de
--> Bitte Bewerbungen vorerst nur per Mail, da die
Postadresse erst ab Januar 2011 aktiv sein wird. Danke!
Tina Thurow
Tina.Thurow(a)studienkreis-landau.de
Informationen über den Studienkreis:
www.studienkreis-landau.de
Studienkreis Landau
Reduitstraße 15 (Nähe Ostringcenter)
76829 Landau
Ab Januar 2011:
Telefon: 0 63 41 / 96 96 890
Telefax: 0 63 41 / 96 96 891
> Liebe Studenten (m/w) der Uni Mannheim!
>
> Anbei eine Praktikantenstelle im Bereich "Externe Kommunikation" .
>
> Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbungen!
>
<<16_12_2010 Anzeige Externe Kommunikation.pdf>>
Mit freundlichen Grüßen
Sarah Lena Sander
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Nachwuchsförderung
17 03 03 - 10
Hahnstraße 55
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (+49) 69 71 47 - 24 34
E-Mail: sarah-lena.sander(a)deka.de
Internet: www.dekabank.de bzw. www.deka.de
____________________________________________________________________
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Sparkassen-Finanzgruppe
Vorstand: Franz S. Waas, Ph.D. (Vorsitzender), Oliver Behrens, Dr. Matthias Danne,
Walter Groll, Hans-Jürgen Gutenberger, Dr. h. c. Friedrich Oelrich
Verwaltungsratsvorsitzender: Heinrich Haasis
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 16068
Sitz: Frankfurt am Main, Berlin
____________________________________________________________________
Bitte achten Sie auf die Eingabe unserer korrekten e-mail-Adresse. Aktuell sind vermehrt englischsprachige Mails in Umlauf, die von der Adresse "info(a)dekabank.com" versendet werden. Die DekaBank Deutsche Girozentrale ist nicht der Absender solcher Mails.
Please make sure that you use our correct e-mail address. Currently, an increasingly high number of English e-mails are circulating, which claim to come from the address "info(a)dekabank.com". The DekaBank Deutsche Girozentrale does not send such e-mails and is not connected with the sender.
____________________________________________________________________
* Bevor Sie diese Mail ausdrucken, denken Sie an Ihre Verpflichtung der Umwelt gegenüber.
* Please consider the environment before printing this e-mail.
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: CareerVenture Recruiting Frühjahr 2011
Datum: Thu, 9 Dec 2010 15:18:34 +0100
Von: <renate.lindner(a)msw-partner.de>
An: <effelsberg(a)informatik.uni-mannheim.de>
Guten Tag Herr Prof. Dr. Effelsberg,
im Frühjahr 2011 bieten wir Ihren Studierenden wieder unsere exklusiven
Recruiting-Veranstaltungen CareerVenture an. Diese Events richten sich
an Studierende, Absolventen, Doktoranden und Young Professionals aller
Studiengänge und bieten die einzigartige Möglichkeit, an nur einem Tag
mehrere *vorterminierte, 45-minütige Einzelinterviews* mit Vertretern
der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands zu führen.
Für eingeladene Kandidaten ist die Teilnahme *kostenlos*; die Anfahrt
und Übernachtung wird im Rahmen des Sponsoringprogramms finanziell
unterstützt.
DieBewerbung erfolgt online über www.career-venture.de
<http://www.career-venture.de/>.
Folgende Recruiting-Events bieten wir im Frühjahr 2011 an:
*CareerVenture business & consulting spring*am 28. Februar 2011 in
Frankfurt*
/Bewerbungsschluss/*/: 02. Februar 2011/
/*CareerVenture information technology spring*am 14. März 2011 in München*
**/Bewerbungsschluss/*/: 16. Februar 2011
/
/
//
*CareerVenture controlling & finance*am 16. Mai 2011 in Frankfurt**
*/Bewerbungsschluss/*/: 20. April 2011
/
//
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Informationen Ihren Studierenden
zur Verfügung stellen könnten. Unter dem Link
http://www.career-venture.de/de/kontakt/haben Sie die Möglichkeit,
detaillierte Informationen herunter zu laden.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
----------------------------------------------------------------------
Dipl.-Betrw. Renate Lindner
CareerVenture Recruiting-Veranstaltungen
MSW & Partner Personalberatung
für Führungsnachwuchs GmbH
Office Tower - Rheinstraße 40-42
64283 Darmstadt
Telefon: +49 6151 39191-16
Telefax: +49 6151 39191-20
E-Mail: renate.lindner(a)msw-partner.de
<file:///C:/Programme/Programme/cobra/CRMPLUS2009/Programm/Module/editor/renate.lindner@msw-partner.de>
Internet: http://www.msw-partner.de <http://www.msw-partner.de/>
Amtsgericht Darmstadt: HRB 8303
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Christian Kramberg
USt-IdNr.: DE 217293303
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008
Reg.-Nr.: Q1 0208017
---------------------------------------------------------------------
<http://de-de.facebook.com/pages/CareerVenture/153109466319><http://twitter.com/CareerVenture/><http://www.career-venture.de/>
*CareerDirect *
Kennen Sie schon unseren Service für Ihre Vakanzen? Mehr unter
www.career-direct.de <http://www.career-direct.de/>
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese
E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den
Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie
die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Karrierekontakte zur Finanzbranche für Ihre Studierenden -
JOBcon Finance am 4. Februar 2011!
Datum: Wed, 15 Dec 2010 06:17:19 +0100
Von: IQB Career Services AG <besucherinfo(a)iqb.de>
Antwort an: besucherinfo(a)iqb.de
An: effelsberg(a)informatik.uni-mannheim.de
Sehr geehrter Herr Effelberg,
am *4. Februar 2011* präsentieren sich rund *30 ausstellende
Unternehmen* speziell aus den Schwerpunkten *Beratung,
Wirtschaftsprüfung, Banking* sowie *Finance* interessierten Kandidaten
im *Radisson Blu Hotel in Frankfurt am Main* und stehen für
Informations- und Bewerbungsgespräche zur Verfügung.
Dabei haben die Unternehmen *konkrete Jobangebote* für Kandidatinnen und
Kandidaten folgender Fachbereiche mit im Gepäck: *Wirtschafts-, Natur-,
und Rechtswissenschaften sowie Informatik*.
*/Alle Angebote auf einen Blick/*
> Spontane Karrierekontakte am Veranstaltungstag
> Feste Interviewtermine nach Online-Bewerbung im Karriereportal
> Bewerbungsgespräche um Festanstellungen, Abschlussarbeiten und Praktika
> Parallel zur Bewerbermesse findet ein Rahmenprogramm mit
Unternehmenspräsentationen, Bewerberberatung und Karrierevorträgen statt.
/*Kostenfreier Bus Shuttle*/
Sollte Interesse bestehen mit einer *Fakultätsgruppe* (>15 Personen) an
der Veranstaltung teilzunehmen, so bieten wir gerne auch die Möglichkeit
einen *kostenfreien Bustransfer* zum Event zu organisieren. Kontaktieren
Sie uns dazu doch einfach unter besucherinfo(a)iqb.de
<mailto:besucherinfo@iqb.de> für weitere Informationen.
Alle Infos zur Veranstaltung, dem exklusiven Ausstellerfeld und dem
Online-Bewerbungsservice unter:
http://www.iqb.de/de/index.php?id=2835<http://www.iqb.de/>
Unter der Rufnummer 069 / 79 409 555 ist zusätzlich eine Info-Hotline
eingerichtet.
Wir bitten Sie heute darum Ihre Studierenden über das Karriereforum zu
informieren. Im Anhang haben wir Ihnen dazu ein PDF zum Event beigefügt.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement.
Ihr Team der IQB Career Services AG
------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie über die JOBcon Finance in Frankfurt nicht mehr informiert
werden wollen, so schicken Sie uns diese Mail mit einem entsprechenden
Vermerk an besucherinfo(a)iqb.de <mailto:pbesucherinfo@iqb.de>zurück.
------------------------------------------------------------------------
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Women in Technology 2011 - der Career Event nur fuer Frauen!
Datum: Tue, 14 Dec 2010 13:38:59 +0100
Von: <petra.heveroch(a)access.de>
An: <effelsberg(a)informatik.uni-mannheim.de>
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Effelsberg,
dass Frauen und Technik nicht zusammen passen, ist ein laengst
ueberholtes Klischee. Alle hoch qualifizierten Studentinnen und
Absolventinnen mit natur- bzw. ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung
laden wir ein, sich fuer den access Women in Technology Career Event
2011 zu bewerben.
Die Teilnehmerinnen koennen auf dieser Veranstaltung die besten
Karrieremoeglichkeiten in Wirtschaft, Industrie, Technik und Forschung
entdecken und treffen auf attraktive Unternehmen verschiedener Branchen.
Sie erhalten in Vortraegen, Gespraechen mit Fachbereichsvertretern, bei
ersten Vorstellungsgespraechen und Praxisprojekten einen direkten
Vergleich ueber berufliche Eingstiegsmoeglichkeiten.
Wir wuerden uns sehr freuen, wenn Sie die Informationen unter folgenden
Links an interessierte Studentinnen weiter geben und fuer Ihr schwarzes
Brett, Ihre Vorlesungen oder Ihre Homepage nutzen wuerden.
---------------------------------------------------
Career Event - Women in Technology
24. - 26. Maerz 2011, Niedernhausen bei Wiesbaden
Top-Arbeitgeber bisher vor Ort: Cisco, Deutsche Post, ExxonMobil,
Procter&Gamble, Shell
Ein PDF zum Ausdrucken oder Weiterleiten finden Sie hier:
http://www.access.de/routing.asp?r=10277
Eine Powerpointfolie fuer Vorlesungen hier:
http://www.access.de/routing.asp?r=10279
Direkt auf die Seite zur Bewerbung mit weiteren Informationen gelangen
Sie ueber http://www.access.de/routing.asp?r=10281
---------------------------------------------------
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Studentinnen sowie Absolventinnen und
Doktorandinnen, die ihr ingenieurwissenschaftliches,
naturwissenschaftliches oder Informatik-Studium gerade erfolgreich
abgeschlossen haben oder es bis spaetestens Mitte 2012 abschliessen werden.
Gerne wuerden wir Ihnen Informationsmaterial per Post zusenden. Sollten
Sie dies nicht wuenschen, senden Sie bitte eine kurze Email an
Petra.Heveroch(a)access.de.
Fuer Ihre Unterstuetzung moechte ich mich bereits jetzt ganz herzlich
bedanken.
Mit freundlichen Gruessen
Petra Heveroch
Senior Specialist Campus Marketing
Candidates Attraction & Placement
access KellyOCG GmbH
Schanzenstr. 23
51063 Koeln
e-Mail: Petra.Heveroch(a)access.de
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 129
fax: +49 / 221 / 95 64 90 - 700
web: www.access.de
access - we care for careers
----------------------------------------------
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie:
- keine Informationen mehr von uns wuenschen
- nur fuer bestimmte Themen angeschrieben werden moechten
- nur Informationen zu Workshops wuenschen
- nur Informationen zu Stellen wuenschen
- die Informationen lieber per Post oder per E-Mail bekommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
kürzlich haben Sie von uns ein Päckchen mit ausführlichem Informationsmaterial zu den Women’s Consulting Days von Oliver Wyman bekommen. Heute möchte ich mich für Ihre Unterstützung bedanken. Dank Ihrer Aushänge und Auslagen haben schon einige consultinginteressierte Studentinnen die Möglichkeit genutzt, sich zu dem zweitägigen Event unter dem Motto „Shape the future of the financial services industry and get a job“ anzumelden.
Und es könnten noch mehr werden: Die internationale Managementberatung setzt auf die weibliche Intuition und bietet zahlreichen Nachwuchsberaterinnen die Möglichkeit, Ihr Talent zu beweisen und sich direkt eine attraktive Stelle im Financial Services Management Consulting zu sichern. Das Angebot richtet sich an Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre, sowie an weibliche Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens und der Mathematik mit einer Affinität zur Finanzwissenschaft.
Die Nachwuchsberaterinnen können in Frankfurt einen Einblick in die exklusive Welt des Consultings bei einer der führenden Strategieberatungen erlangen und sich in konkreten Vorstellungsgesprächen direkt für eine Stelle empfehlen. Geeigneten Bewerberinnen wird noch am zweiten Tag ein Vertragsangebot unterbreitet. Alle anfallenden Anfahrtskosten sowie die Übernachtung werden von Oliver Wyman getragen.
Ermöglichen Sie auch Ihren Studentinnen und Absolventinnen die Teilnahme und machen Sie erneut auf diese Gelegenheit zum Einstieg in ein attraktives Unternehmen aufmerksam. Legen und hängen Sie die Materialien, soweit nicht schon geschehen, gut sichtbar an geeigneten Stellen aus und informieren Sie die Studentinnen über diese tolle Möglichkeit, eine Karriere im Consulting zu starten.
Weitere Informationen über das Event und das Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter
www.oliverwyman.com/women
Für Ihre erneute Unterstützung bedanken wir uns herzlich. Falls Sie Rückfragen haben, beantworte ich diese gerne telefonisch unter 069/255 113- oder per E-Mail an
annette.farhan(a)staufenbiel.de
Mit freundlichen Grüßen
--
Annette Farhan
Staufenbiel Institut GmbH
Wildunger Strasse 6, D-60487 Frankfurt am Main
www.staufenbiel.chhttp://www.staufenbiel.chwww.hobsons.chhttp://www.hobsons.chwww.absolventenkongress.chhttp://www.absolventenkongress.ch
Fon.: +49 (0)69 25537-113
Fax: +49 (0)69 25537-2113
Geschäftsführer: Judith Oppitz, Birgit Giesen, Graham Storey, Martin Halliday
Amtsgericht Köln HRB 9301
Internet communications are not secure and therefore Staufenbiel Institut GmbH does not accept legal responsibility
for the contents of this message. Any views or opinions presented are solely those of the author and do not
necessarily represent those of Staufenbiel Institut GmbH unless otherwise specifically stated.
Sehr geehrte Damen und Herren
In der Zulassungsstelle der Universität Mannheim wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine Mitarbeiter/-in zur Entwicklung der Schnittstelle zum dialogorientierten Serviceverfahren gesucht. Die entsprechende Stellenanzeige ist beigefügt. Wenn Sie Fragen zu der Stellenausschreibung haben wenden Sie sich bitte an die in der Ausschreibung genannte Kontaktperson.
Mit freundlichen Grüßen
Katy Anders
<<AnwendungsprogrammiererZUL.pdf>>
______________________
Katy Anders
Dezernat V - Personal
Universität Mannheim
L 1, 1 / 68131 Mannheim
Tel: 0621 181-1082
Fax: 0621 181-1108
Mail: anders(a)verwaltung.uni-mannheim.de
Liebe Studenten (m/w) der Uni-Mannheim!
Anbei eine Praktikantenanzeige für Finanzen /Meldewesen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbungen!
<<Praktikantenausschreibung_Meldewesen_07 12 2010.pdf>>
Mit freundlichen Grüßen
Amelie Bock
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Praktikanten/Diplomanden
Hahnstraße 55
60528 Frankfurt am Main
E-Mail: amelie.bock(a)deka.de
Internet: www.dekabank.de bzw. www.deka.de
____________________________________________________________________
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Sparkassen-Finanzgruppe
Vorstand: Franz S. Waas, Ph.D. (Vorsitzender), Oliver Behrens, Dr. Matthias Danne,
Walter Groll, Hans-Jürgen Gutenberger, Dr. h. c. Friedrich Oelrich
Verwaltungsratsvorsitzender: Heinrich Haasis
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 16068
Sitz: Frankfurt am Main, Berlin
____________________________________________________________________
Bitte achten Sie auf die Eingabe unserer korrekten e-mail-Adresse. Aktuell sind vermehrt englischsprachige Mails in Umlauf, die von der Adresse "info(a)dekabank.com" versendet werden. Die DekaBank Deutsche Girozentrale ist nicht der Absender solcher Mails.
Please make sure that you use our correct e-mail address. Currently, an increasingly high number of English e-mails are circulating, which claim to come from the address "info(a)dekabank.com". The DekaBank Deutsche Girozentrale does not send such e-mails and is not connected with the sender.
____________________________________________________________________
* Bevor Sie diese Mail ausdrucken, denken Sie an Ihre Verpflichtung der Umwelt gegenüber.
* Please consider the environment before printing this e-mail.
Hier eine Anzeige "Traineeprogramm im Geschäftsfeld Corporates & Markets, Treasury"!
Bitte über unser Online-Portal www.dekabank.de bewerben!
Mit freundlichen Grüßen
Amelie Bock
<<Trainee Treasury.pdf>>
DekaBank
Deutsche Girozentrale
17 09 00 04 - 10
Hahnstraße 55
60528 Frankfurt am Main
E-Mail: amelie.bock(a)deka.de
Internet: www.dekabank.de bzw. www.deka.de
____________________________________________________________________
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Sparkassen-Finanzgruppe
Vorstand: Franz S. Waas, Ph.D. (Vorsitzender), Oliver Behrens, Dr. Matthias Danne,
Walter Groll, Hans-Jürgen Gutenberger, Dr. h. c. Friedrich Oelrich
Verwaltungsratsvorsitzender: Heinrich Haasis
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 16068
Sitz: Frankfurt am Main, Berlin
____________________________________________________________________
Bitte achten Sie auf die Eingabe unserer korrekten e-mail-Adresse. Aktuell sind vermehrt englischsprachige Mails in Umlauf, die von der Adresse "info(a)dekabank.com" versendet werden. Die DekaBank Deutsche Girozentrale ist nicht der Absender solcher Mails.
Please make sure that you use our correct e-mail address. Currently, an increasingly high number of English e-mails are circulating, which claim to come from the address "info(a)dekabank.com". The DekaBank Deutsche Girozentrale does not send such e-mails and is not connected with the sender.
____________________________________________________________________
* Bevor Sie diese Mail ausdrucken, denken Sie an Ihre Verpflichtung der Umwelt gegenüber.
* Please consider the environment before printing this e-mail.