Liebe Studenten,
für das nächste Semester sucht der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik 2
noch Tutoren für das Fach Information Systems 2 (ehemals:
Wirtschaftsinformatik 1). Fragen und Bewerbungen mit Lebenslauf und
Notenauszug an Christian Krupitzer (christian.krupitzer(a)uni-mannheim.de).
Mehr Infos folgen unter http://becker.bwl.uni-mannheim.de/news/.
Viele Grüße,
Christian Krupitzer
Liebe (Ex-)Kommilitonen,
studiert ihr Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik)? Dann sucht euch die Allianz Deutschland AG für ein Praktikum ab Mitte Januar für die Dauer von 4 bis 6 Monaten im Stab des Vorstands (CIO) am Standort Unterföhring (bei München). Im Rahmen des Praktikums arbeitet ihr in einem jungen und engagierten Team und seid verantwortlich für unterschiedliche (Teil-)Projekte, die ihr meist direkt mit dem CIO der Allianz Deutschland und der Vorstandsassistenz abstimmen dürft. Für eure Arbeit bei der Allianz erhaltet ihr eine Vergütung i.H.v. 800 € pro Monat.
Habe ich euer Interesse geweckt? Dann findet ihr weitere Informationen unter https://perspektiven.allianz.de/stellenmarkt/details.html?jobId=8525
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch auch gerne direkt an den jetzigen Praktikanten (also mich :-) philipp.kreer(a)tum.de<mailto:philipp.kreer@tum.de>) wenden. Solltet ihr dann wirklich zum Praktikum nach München kommen, bin ich euch natürlich auch gerne bei der Wohnungssuche behilflich ;-)
Viele Grüße
Philipp
Liebe Studirenden,
wir sind immer auf der Suche nach motivierten Studenten um unsere offenen Stellen zu besetzten und freuen uns über euer Interesse.
Viele Grüße aus Hamburg!
Emily Lewosinska
TruVenturo GmbH
Neuer Wall 34
20354 Hamburg
Germany
emily.lewosinska(a)truventuro.de
www.truventuro.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
nächste Woche ist es so weit: am 21. und 22. November findet die akademika augsburg 2012 statt. Über 100 Unternehmen, darunter auch namhafte Branchengrößen wie Aldi, Allianz, Formel D, Sky Deutschland, MAN, Fujitsu, PricewaterhouseCoopers und Siemens, präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber. Neben konkreten Direkteinstiegsmöglichkeiten werden auch zahlreiche Praktika, Traineestellen und Abschlussarbeiten für Studierende, Hochschulabsolventen und Young Professionals aller Fachrichtungen angeboten.
Unterstützung bei den Bewerbungsaktivitäten bieten hierbei die kostenlosen Besucher-Services wie Karrierecoaching, Bewerbungsunterlagen-Check und Bewerbungsfotos direkt vor Ort. Der Besuch der Messe ist für Studierende und Hochschulabsolventen kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Weitere Informationen unter www.akademika.de.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Richter
________________________________________________________________
WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)
An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Klingenhofstraße 58
90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95117-286
Fax +49 (0)911 95117-289
mailto:richter@wfa-akademie.de <mailto:richter@wfa-akademie.de>
mailto:richter@akademika.de <mailto:richter@akademika.de>
www.wfa-akademie.de <http://www.wfa-akademie.de/>
www.akademika.de <http://www.akademika.de/>
________________________________________________________________
Pflichtangaben nach § 35a GmbHG:
Rechtsform: Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zuständiges Registergericht: Amtsgericht Nürnberg, HR B 9608
Aufsichtsratsvorsitz: Werner Böhner
Geschäftsführung: Dietmar Bendheimer
________________________________________________________
Besuchen Sie die akademika auch auf
www.facebook.com/jobmesse <http://www.facebook.com/jobmesse> www.twitter.com/#!/akademikaMesse <http://www.twitter.com/#!/akademikaMesse>
www.xing.com/net/jobmesse <http://www.xing.com/net/jobmesse> www.google.com/114722877210721221943 <https://plus.google.com/114722877210721221943>
Guten Tag,
heute sende ich Ihnen Informationen über tolle Einstiegsmöglichkeiten für (Wirtschafts-) Informatiker (m/w).
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dieses Angebot auch an Ihre Kommilitonen/innen weiterleiten.
Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung!
Beste Grüße
Tanja Öffler
alma mater GmbH
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Ausschreibung ist möglicherweise für Studierende an Ihrer Hochschule interessant.
Alle Informationen dazu finden Sie auch unter folgendem Link:
http://blog.cebit.de/2012/11/14/cebit-blogstipendium-2013/
Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich gern an mich. Meine Kontaktdaten entnehmen Sie bitte aus meiner Signatur.
Es würde mich freuen, wenn Sie die Studierenden an Ihrer Hochschule informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Hagen Albers
Die Deutsche Messe AG vergibt zur CeBIT 2013 zwei neue Blogstipendien in Höhe von 300.00 EUR monatlich. Bewirb dich bis zum 15.12.12!
Die CeBIT ist für dich eins der wichtigsten Ereignisse des Jahres? Die Cloud, Green-IT oder neue Hard- oder Software sind dein Zuhause? Dir gehen Texte locker von der Hand oder du bloggst bereits?
Wir suchen technikbegeisterte Bloggerinnen und Blogger, für die IT und Kommunikation mehr sind, als nur eine Freizeitbeschäftigung. Ein Semester lang (6 Monate) schreibst du monatlich drei Beiträge rund um aktuelle Themen aus dem ITK-Bereich. Die Beiträge werden unter deinem Namen und ausschließlich auf dem CeBIT-Blog unter blog.cebit.de veröffentlicht.
Während der CeBIT 2013 – vom 05. bis zum 09. März - bist du unser Gast und Reporter vor Ort. Du kannst per Podcast und Video berichten, erhältst einen Bloggerausweis und kannst dich an zwei Tagen frei auf dem Messegelände bewegen und recherchieren. Jedes Blogstipendium wird außerdem monatlich mit 300,00 EUR vergütet.
Und so nimmst du teil:
Sende bis zum 15.12.2012 einen von dir verfassten Blogbeitrag an folgende E-Mail-Adresse:
cebit-blogstipendium(at)messe.de
In dem Blogartikel sollte es um ein aktuelles Thema aus der IT-Branche gehen. Bitte füge außerdem einen kurzen CV oder Informationen zu dir und deinem Bezug zur IT bei.
Aus allen Einsendungen wählen wir zwei Stipendiaten aus.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
hagen albers
ressourcenmangel
schlesische strasse 26/c4
10997 berlin
fon +49(0)30 61002461
fax +49(0)30 484988822
mobile +49 (0)152 54233890
net www.ressourcenmangel.de
ressourcenmangel GmbH
ust-id DE815084783
geschäftsführung:
benjamin minack
wir tun, was wir können.
----------------------------------------------------------
Wir suchen Mitarbeiter an allen Standorten
http://wir-tun-was-wir-koennen.de/
----------------------------------------------------------
Liebe Studierende,
das Deutsche Historische Institut Paris ist als Teil der Max-Weber-Stiftung ein Forschungsinstitut des Bundes im Ausland. Aufgrund der 60 Mitarbeiter und der öffentlichen Bibliothek, sowie der internationalen Vernetzung gibt es in der IT-Abteilung vieles zu entdecken. Angefangen vom Einsatz professioneller Systeme wie Exchange, Sharepoint, Terminalserverlösungen und Firewallcluster über Veranstaltungstechnik und Buchredaktion bis hin zum internationalen Projektmanagement erhält der/die Praktikant/in einen umfangreichen Einblick in alle Bereiche und soll kleinere Projekte eigenständig umsetzen. Die Sprache am Institut ist vorrangig Deutsch, Französischkenntnisse sind von Vorteil. Mit Sitz mitten im zentralen Pariser Stadtteil "Le Marais" (10 Min. bis Notre-Dame) bietet das DHIP neben Einblicken in alle Bereiche der IT natürlich auch die perfekte Möglichkeit Paris zu erkunden.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Benedict Fehler
IT-Manager
E-Mail: bfehler(a)dhi-paris.fr<mailto:bfehler@dhi-paris.fr>
Durchwahl: +33 (0)1 44 54 23 80
-----------------------------------------------------
[cid:image001.jpg@01CDC1C5.650755B0]
Deutsches Historisches Institut Paris
Institut historique allemand
8 rue du Parc-Royal, F-75003 Paris
www.dhi-paris.fr<http://www.dhi-paris.fr> - www.facebook.com/dhi.paris<http://www.facebook.com/dhi.paris> - @dhiparis<https://twitter.com/#!/dhiparis>
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: access Career Event "Women in Technology": nur noch diese
Woche bewerben!
Datum: Mon, 12 Nov 2012 14:24:12 +0100
Von: <Ellen.deVries(a)access.de>
An: <effelsberg(a)informatik.uni-mannheim.de>
access infomail
access KellyOCG GmbH
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Effelsberg,
gerne wuerden wir Sie darueber informieren, dass der access Career Event
"Women in Technology", auf den wir Sie vor zwei Wochen aufmerksam
gemacht haben, am Sonntag Bewerbungsschluss hat.
Wir bitten Sie darum, Ihre Studentinnen und Absolventinnen darauf
hinzuweisen. Alle weiteren Details finden Sie anbei.
Beim "Women in Technology" treffen die Teilnehmerinnen vom 06. -
07.12.2012 in Niedernhausen bei Wiesbaden interessante Arbeitgeber
(Capgemini, Continental, Deutsche Bahn, Nokia), die weiblichen
Nachwuchsfuehrungskraeften spannende Perspektiven und individuelle
Foerderung bieten. Der "Women in Technology" richtet sich an
Studentinnen und Absolventinnen aller Hochschultypen und Abschluesse
(Bachelor, Master, Diplom, Promotion) mit den Studiengaengen Informatik,
Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften.
Auch Ihr Lehrstuhl bzw. Fachbereich kann von unserer Veranstaltung
profitieren. Informieren Sie Ihre Studierenden ueber den Career Event
"Women in Technology". Im Fall einer Teilnahme von mindestens zwei Ihrer
Studierenden sponsern wir Ihren Lehrstuhl bzw. Ihren Fachbereich als
Dank mit 250,- Euro.
Details hierzu finden Sie unter
http://www.access.de/events/women-2012-hochschulaktion
<http://www.access.de/events/women-2012-hochschulaktion?utm_source=HSM&utm_m…>
Wir wuerden uns freuen, wenn Sie die Informationen unter den unten
stehenden Links an interessierte Studentinnen und Absolventinnen
weitergeben wuerden.
***************************************************************************
Women in Technology 2012 vom 6.- 7.12.2012 in Niedernhausen bei Wiesbaden
Top-Arbeitgeber vor Ort: Capgemini, Continental, Deutsche Bahn und Nokia
Bewerbungsschluss: 18. November 2012
Naehere Informationen zum Women in Technology 2012 finden Sie unter
www.access.de/women-in-technology
<http://www.access.de/events/details/1285/women-in-technology/uebersicht?utm…>
Unter http://www.access.de/routing.asp?r=15623 finden Sie eine Anzeige
im PDF-Format, die Sie gerne ausdrucken oder weiterleiten koennen.
***************************************************************************
Sollten Sie weiteres Informationsmaterial wuenschen, senden Sie eine
kurze Email an Ellen.deVries(a)access.de . Fuer weitere Fragen stehen wir
Ihnen gerne zur Verfuegung!
Herzlichen Dank vorab fuer Ihre Unterstuetzung.
Mit freundlichen Gruessen
Ellen de Vries
Specialist Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Schanzenstr. 23
51063 Koeln
Tel.: +49 / 221 / 95 64 90-129
Fax: +49 / 221 / 95 64 90-700
mailto: Ellen.deVries(a)access.de
http://www.access.de
access - we care for careers
----------------------------------------------
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie:
- keine Informationen mehr von uns wuenschen
- nur fuer bestimmte Themen angeschrieben werden moechten
- nur Informationen zu Workshops wuenschen
- nur Informationen zu Stellen wuenschen
- die Informationen lieber per Post oder per E-Mail bekommen
Hallo liebe Wifo-, Wima- und Interessierte-Studenten,
Ihr wollt Deloitte Consulting als potentiellen Arbeitgeber kennenlernen und seid interessiert an Business Intelligence (BI)?
Dann begleitet uns kostenlos zum IBI Symposium 2012 in Stuttgart und informiert Euch über aktuelle Chancen und Herausforderungen im BI-Umfeld.
Dabei habt Ihr die Möglichkeit Fragen zum Unternehmen Deloitte, zum Einstieg und zu deiner Karriere zu stellen.
Im Anschluss laden wir Euch herzlich ein, uns bei einem gemeinsamen Abendessen persönlich näher kennenzulernen.
Thema: Status Quo BI - Chancen und Herausforderungen
Veranstaltungsüberblick: http://www.i-bi.de/events/aktuelle-events/ibi-symposium-2012/index.html
Termin: Mittwoch, 05. Dezember 2012, 09:00 - ca. 18:00 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart
Weitere Informationen siehe Anhang.
Bewerbungsschluss ist der 18. November 2012.
Falls Ihr Fragen zur Veranstaltung habt, könnt Ihr Euch gerne direkt per Mail bei mir melden.
Viele Grüße
Fabian
Fabian Hefner
Technology Advisory Services
Deloitte Consulting GmbH
Löffelstraße 42, 70597 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 16554 7313 | Fax: +49 (0)711 16554 7399 | Mobil: +49 (0)151 5800 4595
fhefner(a)deloitte.de<mailto:fhefner@deloitte.de> | www.deloitte.com/de
Twitter<https://twitter.com/> | Facebook<https://www.facebook.com/Deloitte.Deutschland> | Xing<https://www.xing.com/companies/DELOITTE%2526TOUCHEGMBH?literal=Deloitte;cur…> | YouTube<http://www.youtube.com/deloittedeutschland>
Please consider the environment before printing.
----------------------------------------------------------------------------
Vertraulichkeitshinweis
Diese Nachricht und jeder uebermittelte Anhang beinhaltet vertrauliche Informationen und ist nur fuer die Personen oder das Unternehmen bestimmt, an welche sie tatsaechlich gerichtet ist. Sollten Sie nicht der Bestimmungsempfaenger sein, weisen wir Sie darauf hin, dass die Verbreitung, das (auch teilweise) Kopieren sowie der Gebrauch der empfangenen E-Mail und der darin enthaltenen Informationen gesetzlich verboten ist und gegebenenfalls Schadensersatzpflichten ausloesen kann. Sollten Sie diese Nachricht aufgrund eines Uebermittlungsfehlers erhalten haben, bitten wir Sie den Sender unverzueglich hiervon in Kenntnis zu setzen.
Sicherheitswarnung: Bitte beachten Sie, dass das Internet kein sicheres Kommunikationsmedium ist. Obwohl wir im Rahmen unseres Qualitaetsmanagements und der gebotenen Sorgfalt Schritte eingeleitet haben, um einen Computervirenbefall weitestgehend zu verhindern, koennen wir wegen der Natur des Internets das Risiko eines Computervirenbefalls dieser E-Mail nicht ausschliessen.
Confidentiality note
This message (including any attachments) contains confidential information intended for a specific individual or entity as the intended recipient. If you are not the intended recipient, you are hereby notified that any distribution, any copying of this message in part or in whole, or any taking of action based on it, is strictly prohibited by law and may cause liability. In case you have received this message due to an error in transmission, we ask you to notify the sender immediately.
Safety warning: Please note that the Internet is not a safe means of communication or form of media. Although we are continuously increasing our due care of preventing virus attacks as a part of our Quality Management, we are not able to fully prevent virus attacks as a result of the nature of the Internet.
Die Angaben nach § 37a HGB finden sich unter dem folgenden Link
http://www.deloitte.com/de/Angaben37aHGB
----------------------------------------------------------------------------