Liebe Studierende, liebe frischgebackene Absolventen,
wir haben an euch folgendes Angebot zu machen. Interessiert? - Dann melde dich! - Wir freuen uns sehr von dir zu hören!
Schöne Grüße und bis bald!
Adrian
[cid:image001.jpg@01CDD93F.E1EA5410]
Mit freundlichen Grüßen
Adrian Schmitt
Personalmanager
Tel.:
+49 7244 7080 135
abilis GmbH
Fax:
+49 7244 7080 105
IT-Services & Consulting
Lorenzstraße 8
Email:
Adrian.Schmitt(a)abilis.de<mailto:Adrian.Schmitt@abilis.de>
D-76297 Stutensee
Web:
www.abilis.de<http://www.abilis.de>
Technologieregion Karlsruhe (TRK)
-----------------------------------------------------------------------------------------
Geschäftsführer: Frank Schäfer
Amtsgericht Mannheim, HRB 106575 - Ust-IdNr. DE 160 290 218
-----------------------------------------------------------------------------------------
Für die Forschungsgruppe "Wachstums- und Konjunkturanalysen" suchen wir
am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) Mannheim zum
01.02.2013 oder später eine/n
Praktikantin/Praktikanten.
Wir ermöglichen Ihnen:
Mitarbeit an einem Projekt zum regelmäßigen Update von Prognosen der
Industriekonjunktur
Erfahrung in der Erstellung und der Darstellung von
Konjunkturprognosen
Einblicke in die Arbeitsweise empirischer Wirtschaftsforschung
Bewerber/innen mit folgendem Profil:
Studium der Wirtschaftsinformatik
Gute VBA- und Microsoft Excel-Kenntnisse
Eigenständige Arbeitsweise
Interesse an Zeitreihenökonometrie
richten ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf,
Schul-, Hochschul-, Arbeitszeugnisse sowie einen aktuellen Notenauszug)
bitte an:
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
Katrin Schindler
L 7.1
68161 Mannheim
Wenn Sie sich per E-Mail oder mit unserem Online-Bewerbungsformular
bewerben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur einen Dateianhang
beizufügen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Atilim Seymen (Telefon:
0621/1235-349) aus dem Forschungsbereich gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen und unsere Online-Bewerbungsformular finden Sie
unter http://www.zew.de/de/stellen/stellen.php3?modus=show&id=375
--
---------------------------------------------------------------------
Claudia Busl
Wachstums- und Konjunkturanalysen
Growth and Business Cycles
Tel.: +49 (0)621 1235-336
Fax: +49 (0)621 1235-223
E-Mail: busl(a)zew.de
Internet: www.zew.dewww.zew.eu
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW), L7,1 68161
Mannheim
Sitz der Gesellschaft: Mannheim - Amtsgericht Mannheim HRB 6554
Aufsichtsratsvorsitzende: Ministerin Theresia Bauer MdL -
Geschaeftsfuehrer: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Franz, Thomas Kohl
Centre for European Economic Research L7,1 68161 Mannheim Germany
Seat of the Company: Mannheim - Local Court Mannheim HRB 6554
Chairwoman of the Supervisory Board: Minister Theresia Bauer MdL -
Executive Directors: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Franz, Thomas
Kohl
--------------------------------------------------------------------------------
Dear Sir or Madam,
We have posted a vacancy for the Business Area Information Systems with reference code 2012-114-TRA EXT that may be of interest to some of your students: http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobs/apply/html/jobsearch.en.html
If deemed relevant could you please consider publishing the notice in some format for your students?
Thank you very much.
Kind regards,
Sabine Döring
European Central Bank
Directorate General Information Systems
Division Analytical Domain Applications
Postfach 16 03 19, D-60066 Frankfurt (Germany)
phone: +49 69 1344 7751, fax: +49 69 1344 8333
e-Mail: sabine.doering(a)ecb.europa.eu
Any e-mail message from the European Central Bank (ECB) is sent in good faith but shall neither be binding nor construed as constituting a commitment by the ECB except where provided for in a written agreement. This e-mail is intended only for the use of the recipient(s) named above. Any unauthorised disclosure, use or dissemination, either in whole or in part, is prohibited. If you have received this e-mail in error, please notify the sender immediately via e-mail and delete this e-mail from your system.
Dear Sir or Madam,
We have posted a vacancy for the Business Area Information Systems with reference code 2012-114-TRA EXT that may be of interest to some of your students: http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobs/apply/html/jobsearch.en.html
If deemed relevant could you please consider publishing the notice in some format for your students?
Thank you very much.
Kind regards,
Sabine Döring
European Central Bank
Directorate General Information Systems
Division Analytical Domain Applications
Postfach 16 03 19, D-60066 Frankfurt (Germany)
phone: +49 69 1344 7751, fax: +49 69 1344 8333
e-Mail: sabine.doering(a)ecb.europa.eu
Any e-mail message from the European Central Bank (ECB) is sent in good faith but shall neither be binding nor construed as constituting a commitment by the ECB except where provided for in a written agreement. This e-mail is intended only for the use of the recipient(s) named above. Any unauthorised disclosure, use or dissemination, either in whole or in part, is prohibited. If you have received this e-mail in error, please notify the sender immediately via e-mail and delete this e-mail from your system.
Tutorinnen und Tutoren gesucht!
Sie haben gute Programmierkenntnisse in Java sowie in Eclipse oder einer
ähnlichen IDE? Objektorientierte Analyse und Design (in UML) sind kein
Fremdwort? Sie haben Lust sich in ein Softwareprojekt einzuarbeiten und in
dessem Rahmen die Betreuung einzelner Gruppen zu übernehmen?
Der Lehrstuhl für Softwaretechnik sucht für das kommende Frühjahrsemester 2013
noch Tutorinnen und Tutoren für die Betreuung der einzelnen Gruppen beim
Praktikum der Vorlesung Softwaretechnik + Praktikum.
Wir bieten einen Vertrag mit 40-60 Stunden/Monat über 4 Monate. Dieser umfasst
insbesondere die Betreuung und das Coaching von studentischen Teams, die
Nachbereitung und Evaluierung der Gruppenarbeit, regelmäßige Meetings mit den
Betreuern sowie weitere Unterstützungsarbeiten für die Betreuung des
Praktikums.
Bei Interesse können sie sich gern direkt an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Schumacher
--
Dipl.-Inf. Marcus Schumacher
Lehrstuhl für Softwaretechnik
Fakultät für Mathematik und Informatik, Universität Mannheim
B6 - Gebäudeteil C, Zimmer C2.09
D-68131 Mannheim
Telefon: +49 (0)621 181 3905
Fax: +49 (0)621 181 3909
E-Mail: schumacher(a)informatik.uni-mannheim.de
http://swt.informatik.uni-mannheim.de/de/group/marcus-schumacher/
Hallo,
wir suchen aktuell 2 Werkstudenten für die Themen PHP Entwicklung und Linux Administration.
Ihr müsst keine absoluten Experten sein, aber Interesse Neues zu lernen und sich in unbekannte Themen einzuarbeiten, sollte vorhanden sein. Die Arbeitszeit kann hierbei frei eingeteilt werden. Alles weitere findet Ihr in den angehängten pdf's.
Falls Ihr Interesse habt, schreibt mir einfach und wir können kurzfristig telefonieren.
Schöne Grüße
Marco Harpenschlaeger
contrimo GmbH
Julius-Hatry-Strasse 1
68163 Mannheim
M +49.162.4515551
m.harpenschlaeger(a)contrimo.com<mailto:m.harpenschlaeger@contrimo.com>
www.contrimo.com<http://www.contrimo.com/>
_______________________________________
contrimo GmbH, Sitz der Gesellschaft | registered office: Julius-Hatry-Strasse 1, 68163 Mannheim, Germany Geschäftsführer | Managing Director: Michael Gfrörer, Matthias Roßbach, Registergericht: HRB Mannheim 70889
Begin forwarded message:
> From: "Lindner, Renate" <renate.lindner(a)msw-partner.de>
> Subject: CareerVenture Recruiting Events Frühjahr 2013
> Date: 12. Dezember 2012 14:49:28 MEZ
> To: <schied(a)tum.de>
>
> Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Schied,
>
> im Frühjahr 2013 bieten wir Ihren Studierenden wieder unsere exklusiven Recruiting-Veranstaltungen CareerVenture an. Diese Events richten sich an Studierende, Absolventen, Doktoranden und Young Professionals aller Studiengänge und bieten die einzigartige Möglichkeit, an nur einem Tag mehrere vorterminierte, 45-minütige Einzelinterviews mit Vertretern der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands zu führen.
>
> Für eingeladene Kandidaten ist die Teilnahme kostenlos; die Anfahrt und Übernachtung wird im Rahmen des Sponsoring Programms finanziell unterstützt.
>
> Die Bewerbung erfolgt online über www.career-venture.de.
>
> Folgende Recruiting-Events bieten wir im Frühjahr 2013 an:
> CareerVenture business & consulting spring: 25. Februar 2013 in Frankfurt
> Bewerbungsschluss: 27. Januar 2013
> Bisher teilnehmende Unternehmen (Diese Veranstaltung ist mit 10 Unternehmen bereits ausgebucht):
> Basyon Unternehmensberatung, ConVista Consulting AG, d-fine GmbH, Deutsche Post DHL Inhouse Consulting GmbH, Ebner Stolz Mönning Bachem Unternehmensberatung GmbH, Finbridge GmbH, Inverto AG, Platinion GmbH, PPI Aktiengesellschaft, Senacor Technologies
>
> CareerVenture information technology spring: 25. März 2013 in München
> Bewerbungsschluss: 25. Februar 2013
> Bisher teilnehmende Unternehmen:
> Caleo Consulting, Platinion GmbH, PPI Aktiengesellschaft, Senacor Technologies, Xenium AG, u.a.
>
> CareerVenture controlling & finance: 27. Mai 2013 in Düsseldorf
> Bewerbungsschluss: 24. April 2013
> Bisher teilnehmende Unternehmen:
> PPI Aktiengesellschaft, u.a.
>
> Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Informationen Ihren Studierenden zur Verfügung stellen könnten. Unter dem Link http://www.career-venture.de/de/kontakt/ haben Sie die Möglichkeit, detaillierte Informationen herunter zu laden.
>
> Unser Team bedankt sich für Ihr Vertrauen und wünscht Ihnen frohe Festtage, Zeit zur Entspannung und einen guten Start ins neue Jahr.
>
> Freundliche Grüße aus Darmstadt
> ----------------------------------------------------------------------
> Dipl.-Betrw. Renate Lindner
> CareerVenture
> MSW & Partner Personalberatung
> für Führungsnachwuchs GmbH
> Robert-Bosch-Straße 7
> 64293 Darmstadt
> Telefon: +49 6151 39191-16
> Telefax: +49 6151 39191-20
> E-Mail: renate.lindner(a)msw-partner.de
> Internet: http://www.career-venture.de
> Internet: http://www.msw-partner.de
> Amtsgericht Darmstadt: HRB 8303
> Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Christian Kramberg
> USt-IdNr.: DE 217293303
> Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008
> Reg.-Nr.: Q1 0208017
> ---------------------------------------------------------------------
>
>
>
> CareerDirect
>
> Kennen Sie schon unseren Service für Ihre Vakanzen? Mehr unter www.career-direct.de
>
>
> Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
>
Guten Tag,
heute sende ich Ihnen Informationen über den globalen Fallstudienwettbewerb Go Green in the City.
Schneider Electric sucht junge Talente und lädt zu einer internationalen Case-Challenge ein. Zeigen Sie, wie intelligente Energielösungen Ihre Stadt zukunftsfähig machen.
Starten Sie Ihre Karriere beim globalen Spezialist für Energiemanagement. Die 25 besten Teams werden zum Finale nach Paris eingeladen. Zusätzlich erhalten die Gewinner die einzigartige Möglichkeit, die Welt zu bereisen, dabei an verschiedenen Büros von Schneider Electric zu stoppen sowie ein Angebot für eine Festanstellung zu erhalten.
Zur Teilnahme müssen Sie ein Team aus 2 Personen zusammen bilden und sich mit einer kreativen Idee zur Verbesserung der Energieeffizienz bewerben: Wie könnten Sie die Städte “grüner” machen?
Werden Sie jetzt Teil von Go Green in the City und erhalten Sie die Chance eine Reise um die Welt und einen Job zu gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 3. März 2013!
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dieses Angebot auch an Ihre Kommilitonen/innen weiterleiten.
Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung!
Beste Grüße
Tanja Öffler
alma mater GmbH
Liebe Studenten,
wir suchen noch dringend Hiwis für die Numerik im kommenden Semester. Es
geht um das Halten von Übungen und/oder Programmierübungen, sowie um die
Korrektur. Wir stellen Lösungen für die Korrekturen bereit. Wer also
schon mal die Numerik gehört hat und die Kenntnisse etwas auffrischen
möchte, dem können wir die Mitarbeit sehr anempfehlen.
Viele Grüße
Peter Parczewski
Raum B 109
Universität Mannheim
A5, 6
D-68131 Mannheim
Tel: +49 621 181-3133
parczewski(a)math.uni-mannheim.de