Hallo liebe Studenten/innen,
die Concept-EU GmbH hat eine Stelle im Bereich Internet / eMarketing/ Content Management zu vergeben.
Einsatzort: Heidelberg
Einsatzzeitraum: ab sofort und unbefristet
Wünschenswert: Erste Erfahrungen mit Content Management Systemen
Vergütung: nach Absprache
Der Arbeitsbereich umfasst, unter anderem, das
* Aktualisieren von großen mehrsprachigen Unternehmens-Websites,
* Aufbereiten und Gestalten von Texten, Bildern und Multimedia-Inhalten,
* Bedienen verschiedener Softwaretools wie bsp. Redaktionssysteme, Bild-Datenbanken, ...
Interesse geweckt?
Die komplette Stellenausschreibung finden Sie im Anhang.
Für mehr Informationen über Concept-EU GmbH besuchen Sie unsere Website: www.concept-eu.de<http://www.concept-eu.de>
Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung!
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Diana Liebhardt
Lead Content Manager / SharePoint Consultant
---
Concept-EU GmbH - connecting software & people
Sternallee 89 | D-68723 Schwetzingen | Germany | Tel. +49 6202 607192 | Fax +49 6202 607195 |Mail: diana.liebhardt(a)concept-eu.de | Website: www.concept-eu.de<http://www.concept-eu.de/> | Blog: www.sharepoint-info.de
Amtsgericht Mannheim, HRB 422112, Managing Director: Martin Weinhardt
Liebe Studierende, liebe frischgebackene Absolventen,
wir haben an euch folgendes Angebot zu machen. Interessiert? - Dann melde dich! - Wir freuen uns sehr von dir zu hören!
Schöne Grüße und bis bald!
Adrian
[cid:image001.jpg@01CDD93F.E1EA5410]
Mit freundlichen Grüßen
Adrian Schmitt
Personalmanager
Tel.:
+49 7244 7080 135
abilis GmbH
Fax:
+49 7244 7080 105
IT-Services & Consulting
Lorenzstraße 8
Email:
Adrian.Schmitt(a)abilis.de<mailto:Adrian.Schmitt@abilis.de>
D-76297 Stutensee
Web:
www.abilis.de<http://www.abilis.de>
Technologieregion Karlsruhe (TRK)
-----------------------------------------------------------------------------------------
Geschäftsführer: Frank Schäfer
Amtsgericht Mannheim, HRB 106575 - Ust-IdNr. DE 160 290 218
-----------------------------------------------------------------------------------------
Liebe examensnahe Studierende,
gerne möchte ich Ihnen unser Stellenangebot vorstellen.
Wir bieten Ihnen eine Anstellung in einem mittelständischen Unternehmen mit schnellen Entscheidungswegen und eine Aufgabe in einem hochspezialisierten, unkomplizierten und sympathischen Team mit einer Reisetätigkeit bis zu 40%. Bei uns haben Sie die Möglichkeit sich individuell in technischer und beratender Tätigkeit zu entwickeln. Es erwarten Sie spannende Aufgaben von der Aufnahme der Kundenanforderungen bis zur Konzeption und Umsetzung der Endprodukte in abwechslungsreichen Projekten bei interessanten Kunden.
Als neue/r Mitarbeiter/in werden Sie in unserem einjährigen Mentorenprogramm professionell eingearbeitet und erfahrene Kollegen stehen Ihnen als persönliche Ansprechpartner zur Seite. Ihre Aufgaben als IT-Consultant (m/w) sind abwechslungsreich und herausfordernd.
Sie erarbeiten mit unseren Kunden komplette Lösungen für Vertriebs-, Angebots- und Auftragsprozesse. Dabei analysieren Sie die kundenspezifischen Prozesse und konzipieren die Anwendung auf Basis unserer Standardsoftware. Notwendige Anpassungen und Erweiterungen der camos-Lösung realisieren Sie. Zudem konzipieren und realisieren Sie die Anbindung an ERP-, CAD- und PDM-Systeme. Somit begleiten Sie den Kunden von der Konzeption über die Realisierung bis zur Einführung der IT-Lösung. Nach entsprechender Einarbeitung übernehmen Sie die organisatorische oder technische Projektleitung und lösen komplexe IT-Aufgaben.
Mit unseren abwechslungsreichen Produkten, Projekten und Kunden ist kein Arbeitstag wie der andere!
camos entwickelt seit 1986 wissensbasierte Software für die Industrie.
Heute ist camos eines der technologisch führenden Unternehmen im Bereich CRM, Angebotserstellung und Produktkonfiguration. Über 300 namhafte, meist internationale Kunden mit variantenreichen, komplexen Produkten vertrauen in mehr als 30 Ländern auf unser Know-how.
camos gehört zu den "TOP 100 - Mittelstandsunternehmen" in Deutschland und wurde im Jahr 2000 für seine Innovationskraft in Berlin ausgezeichnet. Laut METAGROUP ist camos in der Klasse "Innovation" der führende Konfigurationsanbieter.
Werden Sie Teil dieses Erfolgs.
Interessiert an einer Aufgabe in einem kreativen Arbeitsumfeld in der Stuttgarter Innenstadt?
Dann informieren Sie sich unter http://www.camos.de/karriere.html oder in der angehängten PDF-Datei.
Mit freundlichen Grüßen
camos GmbH
Heidrun Taag
Personalreferentin
_________________________________________________
camos Software und Beratung GmbH
Friedrichstraße 14
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 / 780 66 - 67
Telefax: +49 (0) 711 / 780 66 - 60
E-Mail: H.Taag(a)camos.de<mailto:H.Taag@camos.de>
Internet: www.camos.de<http://www.camos.de/>
HINWEIS: Dies ist eine vertrauliche Nachricht und nur für den Adressaten bestimmt. Es ist nicht erlaubt, diese Nachricht zu kopieren oder Dritten zugänglich zu machen. Sollten Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, bitte ich um Ihre Mitteilung per E-Mail oder unter der oben angegebenen Telefonnummer.
Confidential Information may be contained in this message. If you are not the addressee indicated in this message (or responsible for delivery of the message to such person), you may not copy or deliver this message to anyone. In such case, you should destroy this message, and notify us immediately.
_________________________________________________
Geschäftsführer: Michael Hüllenkremer, Hans-Jürgen Lehnert
Amtsgericht Stuttgart HRB 11741
Tutoren für Programmierpraktikum II (Java)
Gesucht werden: Tutoren für das Programmierpraktikum II an der Universität
Mannheim, Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik.
Das Programmierpraktikum II wird im kommenden Frühjahrssemester erstmalig
durchgeführt.
Zeit: Vorlesungszeitraum im FSS 2014
Voraussetzung:
Gute Programmierkenntnisse in Java sind erforderlich. Benötigt werden
insbesondere Kenntnisse fortgeschrittener Konzepte aus mehreren der
folgenden Bereiche: Swing, Streams, Thread-Programmierung, JDBC, XML,
Generische Datentypen, Netzwerkprogrammierung, Tools (Eclipse,
Debugger,
JUnit Tests, svn) sowie die Bereitschaft, sich in die nicht vertrauten
Themen, die im Kurs behandelt werden, so weit einzuarbeiten, dass eine
angemessene Korrektur der durch die Teilnehmer abgegebenen
Übungsaufgaben möglich ist.
Aufgabengebiet:
Korrektur von Programmieraufgaben, die von den Teilnehmern des
Programmierpraktikums I zu lösen sind.
Die von den Kursteilnehmern eingereichten Programme müssen
getestet und kommentiert werden. Die Kommentare sollen den
Studierenden dazu dienen, die von ihnen erbrachte Leistung
objektiv einzuschätzen.
Es gibt neben den eigentlichen Kursstunden (2 SWS Vorlesung und
2 SWS große Übung) drei betreute Tutorien pro Woche, bei denen
bei Bedarf jeweils ein Tutor mit anwesend sein sollte, um Fragen
der Kursteilnehmer zu beantworten.
Darüberhinaus wird es ein regelmäßiges Treffen der Tutoren mit
mir geben
in denen die Aufgaben vor Ausgabe kurz besprochen werden.
Bezahlt werden 4 Monate mit je 60 Stunden.
Interessenten wenden sich bitte per Email an mich:
Ursula.Rost(a)informatik.uni-mannheim.de
Dr. Ursula Rost
Leiterin Programmierausbildung
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Universität Mannheim
Tutoren für den Programmierkurs C
Gesucht werden: Tutoren für den Programmierkurs an der Universität Mannheim,
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik.
Zeit: Vorlesungszeitraum im FSS 2014
Voraussetzung:
Gute Programmierkenntnisse in der Programmiersprache C sind
erforderlich.
Wünschenswert wären auch Grundkenntnisse in C++.
Aufgabengebiet:
Korrektur von Programmieraufgaben, die von den Teilnehmern des
Kurses zu lösen sind.
Die von den Kursteilnehmern eingereichten Programme müssen
getestet und kommentiert werden. Die Kommentare sollen den
Studierenden dazu dienen, die von ihnen erbrachte Leistung
objektiv einzuschätzen.
Darüberhinaus sollen die zu lösenden Aufgaben in einem
wöchentlich stattfindenen Tutorium mit den Kursteilnehmern
besprochen und Fragen dazu beantwortet werden.
Es ist ein regelmäßiges Treffen der Tutoren mit mir geplant,
in denen die Aufgaben vor der Ausgabe kurz besprochen werden.
Bezahlt werden 4 Monate mit je 60 Stunden.
Interessenten wenden sich bitte per Email an mich:
Ursula.Rost(a)informatik.uni-mannheim.de
Dr. Ursula Rost
Leiterin Programmierausbildung
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Universität Mannheim
Liebe Studierende,
die alpha-test GmbH sucht aktuell nach einer/einem Softwareentwickler/in zur
Entwicklung eines Online-Tools zur Auswahl von Studierenden an
Universitäten.
Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie im Anhang.
Bei Interesse, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne
können Sie das Angebot auch an interessierte Bekannte weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Svenja Bardtke
Dipl.-Psych. Svenja Bardtke
alpha-test GmbH
Weinheimer Str. 62
68309 Mannheim
<http://www.alpha-test.de/> www.alpha-test.de
<http://www.expert-search.net/> www.expert-search.net
Tel. 0621-8190284
Fax: 0621-8190285
E-Mail: <mailto:svenja.bardtke@alpha-test.de> svenja.bardtke(a)alpha-test.de
Guten Tag,
anbei eine Ausschreibung für ein kurzfristiges angelegtes Projekt aus dem Bereich Software-Qualitätssicherung:
Beschreibung: Wir suchen nach Testern die anhand von vorgegebenen Test-Skripten das fehlerfreie Funktionieren einer Software verifizieren sollen.
Dauer: Dezember 2013 - ca. 3 - 4 Stunden Zeitaufwand
Aufwand: 3-4 Stunden, 35€ pro Stunde für die Abarbeitung der Testskripte
Kontakt: Alexander Waldmann, per Email an tester(a)net-corps.de - unter Angabe eurer Anschluss-Art und der zur Verfügung stehenden Geräte (siehe unten)
Variabler Bonus für Feedback in Form von Fehlerberichten.
Der Job findet online statt, d.h. Ihr müsst nicht vor Ort sein.
Ebenso könnt Ihr Eure Zeit frei einteilen.
Das wichigste ist der Zugang zu einem Telekom-IP Anschluss (Festnetzanschluss mit IP-Telefonie der Telekom).
Für die Informatiker: Eine gute Gelegenheit sich über die Bedeutsamkeit von Software-Qualität bewusst zu werden und die Perspektive eines Endnutzers einzunehmen.
Ihr könnt endlich das Wissen über die klassische Entwickler-Faulheit nutzen um die Schwachstellen in der Software zu finden:
vergessene Randbedingungen, lästige Sicherheitsprüfungen, selten genutzte (und wenig getestete) Funktionen.
Bitte meldet Euch NUR wenn Ihr alle Voraussetzungen erfüllt per Mail.
Notwendige technische Qualifikation:
Ihr bedient ein Smartphone ohne Probleme - es handelt sich hierbei um eine Consumer-App für normale Anwender. Es wird eine Einführung geben in die Bedienung der Plattform zum Melden von Fehlern.
Hardware-Anforderungen:
Telekom IP-Anschluss (zb. Call & Surf Basic/Comfort/Comfort Plus, Entertain Comfort/Premium/Sat) mit IP-Telefonie (es genügt nicht nur einen Mobilfunkanschluss bei der Telekom zu haben)
iOs Gerät (mit iOs 5 und höher): iPhone 3gs, iPhone 4, iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5s, iPhone 5c oder iPod touch (ab 2012)
oder
Android Gerät mit mindestens Android 2.3 (keine Tablets!) – aber Phablets (wie z.B. Galaxy Note oder Mega)
Aktuell großer Bedarf an Testern mit Android-Smartphones.
Registrierung: Es ist zwingend erforderlich, dass Ihr Euch auf einer Online-Plattform registriert, über die die Testergebnisse erfasst werden.
Es gibt die Möglichkeit nach diesem Projekt attraktive Folgeaufträge zu bekommen über diese Testplattform.
Auszahlung: Abrechnung erfolgt jeweils alle 15 Tage über die Plattform, die Auszahlung erfolgt direkt auf euer Paypal-Konto. Ihr braucht also ein Paypal-Konto.
Versteuern müsst ihr eure Einnahme selbst, es handelt sich um selbstständige/freiberufliche Tätigkeit, keine Anstellung.
Kontakt bitte über Email tester(a)net-corps.de
Mit freundlichen Grüßen
Dipl. Inf. Alexander Waldmann
--
COO | netcorps GmbH
www.net-corps.de
Curtiusstr. 28-30
12205 Berlin
Deutschland
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
HRB Nr.102804 B
Geschäftsführender Gesellschafter: Lür Waldmann
Steuernr.: 1129004703227
Liebe Fachschaft,
das Dekanat hat nun eine Job- und Praktikantenbörse eingerichtet, wo
spezielle Angebote für die WIMA und WIFO Studenten inseriert werden:
http://www.wim.uni-mannheim.de/de/beruf-und-praxis/job-und-praktikumsangebo…
Besteht die Möglichkeit, die Angebote mit Ihrer Jobliste zu koordinieren?
Beste Grüße
Katharina Schroeder-Niederhacke
--
Katharina Schroeder-Niederhacke, M.A.
Dekanat/ Dean's Office
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik/ School
of Business Informatics and Mathematics
Universität Mannheim/ University of Mannheim
B6, 26
68131 Mannheim
Germany
Tel: +49 621 - 181 2340
Fax: +49 621 - 181 2423
schroeder-niederhacke(a)wim.uni-mannheim.de
www.wim.uni-mannheim.de
Liebe Studierende,
Wir suchen Studenten m/w, die Spaß an technischen Herausforderungen haben
und engagiert an Projekten mitarbeiten - verstärken Sie uns als
Praktikanten m/w im IT-Bereich für 4 bis 6 Monate
Sie suchen für die Betreuung Ihres praktischen Studienprojekts ein
erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen einen spannenden Einblick in das
vielfältige
Anwendungsportfolio der IT bietet und Ihnen die Möglichkeit gibt,
eigenständig an Projekten mitzuarbeiten.
Unsere IT ist die größte Abteilung im Unternehmen und stellt unseren
Fachabteilungen sowie dem Außendienst hochmoderne und komplexe Anwendungen
zur Verfügung. Dabei setzen wir bei Desktops und Servern auf Open Source
und Linux. Für die zentralen Systeme spielt der Mainframe eine bedeutende
Rolle.
Mögliche Aufgabenbereiche:
- Webtechnologie und Webservices für den Vertrieb, online und offline
- Komfortable Extranetlösungen für unsere Vertriebspartner mit Liferay
- Datawarehouse-Applikationen mit SAS und OLAP
- Mainframe-Applikationen in IBM z/OS
- Verknüpfung von Client/Server-Applikationen mit den Services des
Mainframe
Das ist Ihr Profil:
- Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Neugierde und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen IT-Trends
- Kommunikationsstärke, Teamplayer, selbständiges und strukturierte
Arbeitsweise
Das ist unser Angebot:
- Sie unterstützen uns im Rahmen der Anwendungsentwicklung, bei
Lösungen der Infrastruktur/Systemadministration und auch im
Testmanagement und der IT-Sicherheit.
- Selbstverständlich bezahlen wir eine adäquate Vergütung und bieten
die Möglichkeit, anschließend auch die Bachelor- oder Masterarbeit
bei uns zu schreiben.
Interessiert? Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Für Fragen vorab stehe ich
Ihnen gerne unter 0711 665-1522 zur Verfügung.
Weitere Informationen und die Möglichkeit der schnellen Onlinebewerbung
erhalten Sie unter http://www.stuttgarter.de/stellenangebot4
Freundliche Grüße
Elke Heizmann
Personalreferentin
Telefon: 0711/665-1522
FAX: 0711/665-1600
E-Mail: mailto:elke.heizmann@stuttgarter.de
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Rotebühlstraße 120
70197 Stuttgart
Postanschrift: 70135 Stuttgart
www.stuttgarter.de
Ust-IdNr.: DE 147 802 293
Sitz und Registergericht: Stuttgart HRB 222
Vorstand: Frank Karsten (V.), Dr. Wolfgang Fischer, Ralf Berndt, Dr. Guido
Bader
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Rainer Beck
Wenn Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, bitte ich Sie, uns per
E-Mail zu informieren und diese Nachricht zu löschen, ohne sie zu kopieren
oder an Dritte weiterzuleiten.
Die Stuttgarter ist bester Maklerversicherer
(Embedded image moved to file: pic34245.gif)bester Maklerversicherer
Bitte prüfen Sie, ob diese E-Mail wirklich ausgedruckt werden muss!
Liebe Studierende,
unser Unternehmen ist in den letzten 5 Jahren von 5 auf 70 Mitarbeiter im Raum Heidelberg gewachsen und erfährt einen immer größeren Zulauf, sodass wir auf für den kommenden Winter Unterstützung für unser Team suchen.
Im Anhang finden Sie ein Praktikumsangebot für den Winter 2013/2014.
Wir suchen engagierte Praktikanten, die Interesse am Thema Geldanlage haben und begeistert für das Thema Investment sind.
Wir bieten einen detaillierten Überblick über den Status Quo im Finanzmarkt Deutschland, Einblicke in verschiedene Investment- und Anlagestrategien, die Möglichkeit, an verschiedenen Netzwerkveranstaltungen teilzunehmen (Investmentvorträge, Wirtschaftsrat Deutschland-Veranstaltungen und mehr) und Einblicke in das Unternehmertum.
Sie zeichnet Folgendes aus:
- eine überzeugende Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Interesse am Thema Investment und Geldanlage
Dann freuen wir uns über ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail mit dem Stichwort "Joboffensive Universität Mannheim 2013/2014"
Ihr Ansprechpartner:
Herr Thomas Ostendorf I Tel. 06221/185150 I Fax 06221/1851529
thomas.ostendorf(a)tecis.de I www.tecis.de
tecis Finanzdienstleistungen AG I Hebelstraße 14 I 69115 Heidelberg