Liebe Studierende,
ich möchte Euch auch dieses Semester über ein interessantes Angebot für die Studenten informieren. Bitte lasst die folgende Information Euren Kommilitonen zukommen.
Viele Grüße,
Pouyan
-------------------------------------------------------SNIP---------------------------------------------------
Offizielle SAP-Beraterzertifizierung – E-Learning-Kurse exklusiv für Studierende
SAP-Kenntnisse sind gefragt wie nie und Studierende, die diese bereits während ihres Studiums erwerben, sind denen ganz klar einen Schritt voraus, die sich das Know-how erst im Job aneignen müssen. Hebe Dich von anderen Absolventen ab und mache Dich für potentielle Arbeitgeber interessant, indem du ein SAP-Beraterzertifikat erlangst!
Seit 2006 bietet die Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit SAP University Alliances E-Learning-Kurse an, in denen Du u.a. das offizielle TERP10-Zertifikat der SAP SE erlangen kannst. Die Kurse finden 100% online statt. Die abschließende SAP-Beraterzertifikatsprüfung wird in Berlin, Essen, Hamburg, Hannover, München, Regensburg, Stuttgart, Walldorf, Linz (AT), Wien (AT) und Regensdorf (CH) angeboten.
Anmeldeschluss für alle Kurse ist der 15. November 2015.
Aktuelles Kursangebot im Wintersemester 2015/2016
Markierte Kurse (*) können auch auf Englisch belegt werden
· Integrierte Geschäftsprozesse mit SAP ERP (TERP10) *
· Einführung in SAP BW *
· Einführung in SAP Produktionsplanung und -steuerung
· SAP CRM – Applications and Customizing *
· Einführung in SAP ERP Customizing *
· Einführung in ABAP *
· SAP BW – Advanced Business Intelligence *
· SAP BO – SAP BusinessObjects und SAP HANA *
· SAP Produktionsplanung und -steuerung für Fortgeschrittene
· Advanced SAP ERP Customizing*
· ABAP für Fortgeschrittene*
· SAP Learning Hub
Kursablauf
Die Laufzeit aller Kurse beträgt 3 1Ž2 Monate. Während dieser Zeit beschäftigst Du Dich einerseits mit der nötigen Theorie und methodischen Konzepten des SAP-Systems. Andererseits löst Du praktische Fallstudien, die live an einem vollständig abgebildeten SAP-System durchgeführt werden. Die theoretischen Inhalte bereiten Dich in allen Bereichen auf die entsprechenden Beraterzertifizierungsprüfungen der SAP SE vor.
Die Arbeit am Kurs teilst Du Dir dabei vollkommen frei ein. Das System steht Dir über die gesamte Kurslaufzeit 24/7 zur Verfügung. Es gibt keine Zwischentermine oder Abgabefristen. Einzige Vorgabe: Am letzten Kurstag müssen alle Fallstudien korrekt gelöst worden sein.
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Kurses erhältst Du zudem ein Zertifikat der Universität Duisburg-Essen, aus dem die Kursinhalte und die praktische Arbeit am System hervorgehen.
Eine ausführliche Beschreibung des Kursablaufs findest Du auf unserer Webseite<http://www.erp4students.de/live/Ablauf-Online-Kurs-SAP/wie-funktioniert-es.…>.
Tutor-Support
Während der gesamten Kurslaufzeit wirst Du intensiv und individuell von unseren Tutoren betreut. Bei technischen oder inhaltlichen Fragen genügt eine E-Mail oder ein Eintrag ins Forum. Der Tutor-Support steht dir an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung – auch an Wochenenden und in den Semesterferien!
Referenzen
erp4students wurde 2006 an der Universität Duisburg-Essen gegründet und kurz darauf von SAP University Alliances zum Pilotprojekt ernannt. Die Universität Duisburg-Essen ist inzwischen ein strategischer Partner der SAP SE in Sachen onlinebasierter, universitärer Lehre.
Bis heute wurden bereits mehr als 4.000 Studenten durch das Programm von der SAP SE zertifiziert und die Teilnehmerzahlen wachsen stetig. erp4students ist in über 100 Ländern weltweit vertreten, darunter alle Länder Europas, weite Teile Afrikas und des Nahen Ostens sowie Lateinamerika und Russland. Von anfänglich einem Kurs, ist das Kursangebot mittlerweile auf elf deutschsprachige und neun englische Kurse angewachsen. Teile des Programms werden bereits auf Spanisch und Russisch angeboten.
SAP-Beraterzertifizierung
Dank der Kooperation mit SAP University Alliances kannst Du als Kursteilnehmer nach Abschluss eines Kurs-Moduls zu Sonderkonditionen an SAP-Beraterzertifizierungsprüfungen teilnehmen. Bei Bestehen der Prüfung wird von der SAP SE das jeweilige offizielle Beraterzertifikat ausgestellt. Weitere Infos (wie z.B. Preise) findest Du in den jeweiligen Kursbeschreibungen auf unserer Website<http://www.erp4students.de/live/Kursangebot/kursangebot.aspx>. Wähle dazu einfach den Bereich in der Navigation aus, der dich interessiert. erp4students bereitet auf Beraterzertifizierungen in den Bereichen ERP (TERP10), BW, PPS, ABAP und CRM vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Teilnahme nur für Studierende möglich**
- Teilnahme zu besonders günstigen Konditionen für Studierende
- Homepage: www.erp4students.de<http://www.erp4students.de>
- Facebook: www.facebook.com/erp4students<http://www.facebook.com/erp4students>
- Anmeldeschluss: 15. November 2015
- Kurslaufzeit: 3 1Ž2 Monate (19. November 2015 bis 06. März 2016)
- Kurs-Abschluss: Zertifikat der Universität Duisburg-Essen
- Beraterzertifizierung durch die SAP SE
** eine aktuelle Studienbescheinigung einer Universität oder Fachhochschule muss zur Anmeldung vorliegen. Studierende einer Fernuniversität setzen sich vor der Anmeldung bitte mit der Projektleitung in Verbindung.
Falls noch Fragen offen sein sollten, erreichst Du uns unter:
Telefon: 0201 – 75 92 44 11 oder
E-Mail: info(a)erp4students.eu<mailto:info@erp4students.eu>
Viele Grüße
Pouyan Khatami, Dipl- Wi-Inf.
(Projektleiter erp4students)
Liebe Studenten,
habt ihr Lust das Supply Chain Management eines jungen, dynamischen und internationalen Unternehmens zu unterstützen?
Als Joint Venture zwischen Societé Air France und Lufthansa Technik AG bietet Spairliners weltweit eine umfassende Lösung für die Ersatzteilversorgung von Fluglinien für den Airbus A380, u.a. Air France und Quantas Airways, sowie für den Embraer E-Jet, u.a. Lufthansa Cityline und Alitalia CityLiner. Das Angebot beinhaltet die Versorgungslogistik, das Management des Ersatzteillagers sowie die Reparatur von Ersatzteilen. Der Hauptsitz des in 2005 gegründeten Unternehmens ist Hamburg, das Hauptlager befindet sich in Paris. Weitere Lager befinden sich an verschiedenen Standorten weltweit.
Zur Unterstützung unseres Supply Chain Management Teams suchen wir ab sofort einen engagierten und zielstrebigen Praktikanten, der Lust hat ein eigenes Projekt zu übernehmen. Deine Aufgabe ist es eine SharePoint Website zu erstellen, um die Zusammenarbeit dreier internationaler Unternehmen im Austausch zentraler Daten maßgeblich zu unterstützen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann wirf einen Blick auf die beigefügte Stellenanzeige und melde dich bei uns!
Startdatum: ab sofort / zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer: 6 Monate
Einsatzort: Hamburg
We are looking forward to receiving your complete application documents in English at careers(a)spairliners.com<mailto:careers@spairliners.com>
Best regards from Hamburg,
Sonja ÖLUND
Human Resources
Spairliners GmbH
Sportallee 54b
22335 Hamburg, Germany
Phone +49-40-5070-67491
humanresources(a)spairliners.com<mailto:humanresources@spairliners.com>
www.spairliners.com<http://www.spairliners.com/>
[cid:image004.jpg@01D08D7C.FA1E3850]
[cid:image001.png@01D08D7B.52A36C40] follow us!<http://www.linkedin.com/company/spairliners-gmbh>
Sitz der Gesellschaft / Corporate Headquarters: Spairliners GmbH, Hamburg, Registereintragung / Registration: Amtsgericht Hamburg HRB 95405
Vorsitzender des Aufsichtsrats / Chairman of the Supervisory Board: Burkhard Pfefferle-Tolkiehn
Geschaeftsfuehrung / Management Board: Olivier Mazzucchelli, Sven-Uve Hueschler
Hallo,
wir suchen ab sofort eine(n) Werkstudent/In Softwareentwicklung bei
LivePerson in Mannheim. Unsere Büros sind zentral Nähe Paradeplatz gelegen.
LivePerson ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in New York und
Marktführer für Digital Customer Engagement.
Weitere Infos zum Job im Anhang!
Viele Grüße
Stefan Seedorf CoBrowse Engagement Product and Strategy Leader T: +44
(207)-084-2002 M: +4915111133833 <http://www.linkedin.com/company/164748>
<http://twitter.com/liveperson> <http://www.facebook.com/LivePersonInc> We
Create Meaningful Connections
<http://roia.biz/im/n/tmdNvq1BAAGhL0MAABTlQgABrWBmMQA-A/>
--
This message may contain confidential and/or privileged information.
If you are not the addressee or authorized to receive this on behalf of the
addressee you must not use, copy, disclose or take action based on this
message or any information herein.
If you have received this message in error, please advise the sender
immediately by reply email and delete this message. Thank you.
Sehr geehrte Studenten,
wir freuen uns darüber am 08.09.2015 bis einschließlich 10.09.2015 mit einem Team der Commerzbank Filiale P2, an der Universität Mannheim vor Ort zu Gast zu sein.
Treffen Sie uns gegenüber vom Campusshop im Westflügel treffen (Schneckenhoffoyer)!
Mit Rat und Tat - rund um unser modern-banking - werden wir Ihnen und Ihren Kommilitonen zur Seite stehen. Wir laden alle Interessierten zu einem Kaffee ein, um dabei unser neues Online- und Mobilbanking zu präsentieren.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kommilitonen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Commerzbank Mannheim
Liebe Studierende,
auch im Sommersemester 2016 bieten wir wieder zahlreiche Möglichkeiten, in unserem Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren oder eine praxisorientierte Abschlussarbeit anzufertigen.
Aus diesem Grund übersenden wir Ihnen im Anhang unsere aktuellen Ausschreibungen für Praktika und Abschlussarbeiten.
Weitere Stellenangebote, sowie unser Onlinebewerberportal finden Sie auf unserer Homepage im Karrierebereich unter www.wuerth-industrie.com/karriere<http://www.wuerth-industrie.com/karriere>.
Bei Fragen können Sie sich sehr gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
i. A. Hanna Weimann
Personalreferentin
Personalakquise
++++++++++++++++
Besuchen Sie uns auf Facebook unter www.facebook.com/Wuerth.Industrie.Service.Jobworld<http://www.facebook.com/Wuerth.Industrie.Service.Jobworld>
Liebe Studierende,
wir möchten Sie auf diesem Wege über unsere Stellenangebote informieren und
vorab gerne die Gelegenheit nutzen, Sie in aller Kürze mit unserem
Unternehmen vertraut zu machen.
ajco solutions GmbH
2004 gegründet ist die etwa 30 Mitarbeiter umfassende ajco solutions GmbH
seit nunmehr zwei Jahren ein Teil der Consileon Business Consultancy Gruppe,
die insgesamt rund 270 Mitarbeiter beschäftigt. Als unabhängige und
inhabergeführte Unternehmensberatung beraten wir namhafte Kunden überwiegend
aus der Finanzdienstleistungsindustrie und legen hierbei einen besonderen
Fokus auf Vertriebs- und IT-Themen sowie eine ganzheitliche
Business-Beratung.
Was bietet Ihnen die ajco?
Als kleine und zugleich hochspezialisierte Unternehmensberatung bietet die
ajco solutions GmbH seinen Nachwuchs- und Juniorberatern neben einer
branchenüblichen Vergütung unverkennbare Vorteile im Hinblick auf die
persönliche, fachliche und berufliche Weiterentwicklung. Sei es die stetige
Nähe zu Mitgliedern der Geschäftsleitung, eine steile Lernkurve, die hohe
Sichtbarkeit im Projektablauf sowohl gegenüber Vorgesetzten als auch
gegenüber den Kunden oder die umfassenden individuellen
Gestaltungsspielräume. Wachsen Sie gemeinsam mit uns!
Wen suchen wir?
Für unsere zahlreichen Projekte suchen wir fortlaufend tatkräftige und
engagierte Praktikanten (m/w), Trainees (m/w) und Junior (IT-) Consultants
(m/w), die sich neben überdurchschnittlichen Studienleistungen durch
ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen,
Kommunikationsstärke, Neugierde und Eigeninitiative auszeichnen. Genauere
Informationen hierzu sowie die ausführlichen Stellenausschreibungen finden
Sie auf unserer Homepage unter <http://www.ajco.de> www.ajco.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder mehr erfahren möchten, stehen wir Ihnen
gerne jederzeit zur Verfügung!
i.A. Amadeus Barth
Werkstudent
ajco solutions GmbH
Mannheimer Straße 105 | 68535 Edingen-Neckarhausen
<mailto:amadeus.barth@ajco.de> amadeus.barth(a)ajco.de
<http://www.ajco.de/> www.ajco.de
Sitz der Gesellschaft: Ansbach
eingetragen in HR AG Ansbach: HRB 3870
Geschäftsführer: Andreas Adam, Martin Ehret, Prof. Dr. Philipp Janetzke
Ust-ID DE 239172844