Liebe Studenten,
wir suchen noch Hiwis für die Numerik (Prof. Neuenkirch) im kommenden
Semester.
Es geht um das Halten von Übungen inklusive Korrektur. Wir stellen
Lösungen für die Korrekturen bereit. Das Tutorium mit
Programmierübungen wird von uns geleitet. Es wird im Übungsbetrieb
etwa 6 Programmierübungen/-projekte geben, die ebenfalls korrigiert
werden. Die Korrekturen können auch so aufgeteilt werden, dass man
keine Programmieraufgaben korrigiert.
Wer also schon mal die Numerik gehört hat, darin fit ist oder die
Kenntnisse etwas auffrischen möchte, dem können wir die Mitarbeit sehr
empfehlen.
Viele Grüße
Peter Parczewski
parczewski(a)math.uni-mannheim.de
Dr. Peter Parczewski
Raum B 109
Universität Mannheim
A5, 6
D-68131 Mannheim
Tel: +49 621 181-3133
Liebe Studentin, lieber Student,
du bist auf der Suche nach einem studienbegleitenden Job, der eine leistungsgerechte Bezahlung mit interessanten, fordernden Aufgaben und einem angenehmen Arbeitsumfeld verbindet? Dann haben wir ein Angebot für dich!
Die bridgingIT GmbH ist ein erfolgreiches und stark wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Standorten in ganz Süd- und Westdeutschland. Mit über 400 Consultants unterstützen wir Konzerne und Unternehmen des gehobenen Mittelstandes dabei deren IT-Infrastruktur, Applikationen und Prozesse für die Anforderungen von morgen fit zu machen.
An unserem Stammsitz in Mannheim suchen wir aktuell Unterstützung durch motivierte Studenten (w/m) der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Mathematik, die ca. zwei Tage pro Woche mit anpacken wollen und uns als Werkstudenten bei unseren internen Projekten unterstützen.
Das Spektrum der Tätigkeiten ist vielfältig und richtet sich nach deinem Vorwissen. Es geht z.B. um projektunterstützende Aufgaben (PMO), aber auch um Konfigurationen im Bereich Microsoft SharePoint und die Weiterentwicklung unserer internen Applikationen. Hierfür kommen JavaScript/Typescript, Angular JS, ASP.NET<http://asp.net> MVC zum Einsatz. Auch im Bereich Datenbank-Entwicklung mit MS SQL Server (inkl. Integration Services und Reporting Services) gibt es Unterstützungsbedarf.
Bewerben können sich Bachelor-Studenten (w/m) ab dem 3. Semester sowie Master-Studenten(w/m). Die konkreten Arbeitszeiten vereinbaren wir gemeinsam unter Berücksichtigung deines Vorlesungsplans. Während deiner Prüfungsphasen an der Uni gibt es die Möglichkeit auch einmal weniger zu arbeiten oder zu pausieren.
In den letzten Jahren haben wir sehr gute Erfahrung mit dem Einbinden studentischer Mitarbeiter gemacht. Mehrere unserer heutigen Consultants sind als Werkstudenten gestartet, so dass dies eine echte Perspektive für deinen Berufseinstieg nach Abschluss des Studiums sein kann.
Klingt das für dich interessant? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website http://www.bridging-it.de/content/karriere/, um uns dein Anschreiben, einen tabellarischer Lebenslauf sowie deine Zeugnisse zu senden.
Mit freundlichen Grüßen
Das bridgingIT Recruiting-Team
Liebe Studierende,
Hackerstolz e.V. lädt euch ein zum {Hack}ToTheRoots Hackathon.
Du programmierst gerne? Du magst Design?
Du möchtest dich ein Wochenende mit spannender Technologie beschäftigen?
Dann bist du beim {Hack}ToTheRoots Hackathon genau richtig!
80 Entwickler, Designer und Kreative treffen sich am 16. und 17. April wieder im MAFINEX in Mannheim, um an den Ideen von morgen zu arbeiten und erste Prototypen zu erstellen.
Bei einem Hackathon arbeitet man unter Zeitdruck ein Wochenende lang an einem Projekt. Ziel ist es innerhalb von 24h plus Vorbereitungszeit gemeinsam im Team vorzeigbare Ergebnisse zu produzieren.
Die besten Teams werden mit Preisen belohnt.
Für Essen, Getränke, Tische, W-Lan und eine coole Atmosphäre ist gesorgt!
Du bringst nur deinen Laptop, Spaß und deine Leidenschaft mit.
Hier noch ein Vorgeschmack was dich erwartet, das Aftermovie des Edu{Hacks} 2015:
http://tiny.cc/eduhacks <http://tiny.cc/eduhacks>
und noch mehr in unserem Youtube Channel:
http://tiny.cc/youtube-hackerstolz <http://tiny.cc/youtube-hackerstolz>
Weitere Informationen zum Event unter: http://hackerstolz.de/hacktotheroots/ <http://hackerstolz.de/hacktotheroots/>Tickets sind unter folgendem Link zu erwerben: http://hacktotheroots.eventbrite.de <http://hacktotheroots.eventbrite.de/>
Erschaffe mit uns aus Daten ein Erlebnis!
Kreativer Coder als Mitgründer für Exist gesucht!
Im Rahmen des EXIST Programmes suchen wir noch ein drittes Teammitglied.
Mit einem festen Einkommen hast du die Möglichkeit 1 Jahr lang in unserem
kleinen Team an der Idee zu arbeiten. Ziel ist es in dieser Zeit ein
Geschäftsmodell zu erarbeiten und den ersten Prototypen zu entwickeln.
Du willst deine Persönlichkeit und eigene Ideen einbringen und dich dabei
weiterentwickeln? Dann bist du bei uns im Team genau richtig.
Das ist unsere Motivation:
Wir haben die gemeinsame Vision Informationen einfacher erlebbar zu machen.
Dabei wollen wir in einem ersten Schritt ein Webportal bauen, was eine
neuartige Visualisierung umsetzt.
Wir arbeiten bereits an dieser Vision
Bisher sind verschiedene interaktive Mockups entstanden die unser Prinzip
erklären.
Wir konnten bereits einen potentiellen Kunden überzeugen und sind im
Gespräch mit Business Angels.
Wer wir sind?
Wir sind Florian und Iris.
Florian ist Wirtschaftsinformatiker. Er verbindet die Informatik mit der
Business Welt.
Am Anfang der Projekts wird er dich in der Entwicklung unterstützen und
sich später um den wirtschaftlichen Ablauf und um die Gewinnung von Kunden
kümmern.
Iris ist unsere Designerin. Sie macht unsere Ideen greifbar. Ihre Stärken
sind Konzeption, Design und Marketing.
Wir suchen dich!
Arbeite mit uns daran die Vision klarer zu machen und bringe dich mit
deiner Kreativität und deinen Programmierkünsten in unser Team ein.
Wichtig für uns ist das du in unser Team passt und wir gemeinsam das
Projekt voran treiben.
Diese Kenntnisse solltest du mitbringen:
-
mindestens (baldiger) Abschluss Bachelor oder höher
-
User Interface Design
-
Pragmatische herangehensweise
-
Entsprechenden Frameworks wie JavaScript, HTML 5...
https://youtu.be/CWsq9HJZKGc
Wir freuen uns dich persönlich kennen zu lernen.
Melde dich bei uns:
Email: Florian.Schulze.IT(a)gmail.com
Telefon: 0152 33 63 56 47
Liebe Studierende,
das Lehrstuhlteam von Herrn Prof. Dr. Albrecht (ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft) sucht ab April/Mai eine EDV-Hilfskraft (Umfang: 15-20 Stunden/Monat) zur Betreuung der EDV Systeme am Lehrstuhl. Weitere Informationen entnehmen Sie der Stellenausschreibung im Anhang.
Bei Interesse bzw. Fragen melden Sie sich gerne bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Professor Dr. Peter Albrecht
Universität Mannheim | Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Lehrstuhl für ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft
Schloss | 68131 Mannheim | Tel +49 621 181-1680/1682 | Fax +49 621 181-1681
E-Mail: <mailto:risk@bwl.uni-mannheim.de> risk(a)bwl.uni-mannheim.de
<http://insurance.bwl.uni-mannheim.de/> http://insurance.bwl.uni-mannheim.de