Liebe Studenten,
wir suchen noch Hiwis für die Numerik (Prof. Neuenkirch) im kommenden
Semester.
Es geht um das Halten von Übungen inklusive Korrektur. Wir stellen
Lösungen für die Korrekturen bereit. Das Tutorium mit
Programmierübungen wird von uns geleitet. Es wird im Übungsbetrieb
etwa 6 Programmierübungen/-projekte geben, die ebenfalls korrigiert
werden. Die Korrekturen können auch so aufgeteilt werden, dass man
keine Programmieraufgaben korrigiert.
Wer also schon mal die Numerik gehört hat, darin fit ist oder die
Kenntnisse etwas auffrischen möchte, dem können wir die Mitarbeit sehr
empfehlen.
Viele Grüße
Peter Parczewski
parczewski(a)math.uni-mannheim.de
Dr. Peter Parczewski
Raum B 109
Universität Mannheim
A5, 6
D-68131 Mannheim
Tel: +49 621 181-3133
Sehr geehrte Damen und Herren,
nächste Woche ist es soweit: am 08. und 09. Juni warten auf der Job-Messe akademika viele interessante Arbeitgeber auf Studenten, Absolventen und Young Professionals, um in entspannten Gesprächen Karrieren zu starten.
Mit dabei sind dieses Jahr Aldi, Baur, Brose, Datev, Deutsche Bundesbank, Ernst & Young, Ferchau, GfK, Heitec, IHK, Leoni, Media-Saturn, Onlineprinters, PwC, Siemens, Stabilo und viele weitere.
Alle Informationen zur akademika 2016 im Nürnberger Messezentrum gibt's hier<http://www.akademika.de/nuernberg/fuer-besucher.html>.
Nur noch diese Woche möglich: Schnell für die kostenfreie Mitfahrgelegenheit<http://www.akademika.de/nuernberg/fuer-besucher/besucher-services/bus-shutt…> zur Messe anmelden!
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Richter
________________________________________________________________
WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)
An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Klingenhofstraße 58
90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95117-286
Fax +49 (0)911 95117-289
mailto:richter@wfa-akademie.de
mailto:richter@akademika.de
www.wfa-akademie.de<http://www.wfa-akademie.de/>
www.akademika.de<http://www.akademika.de/>
________________________________________________________________
Pflichtangaben nach § 35a GmbHG:
Rechtsform: Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zuständiges Registergericht: Amtsgericht Nürnberg, HR B 9608
Aufsichtsratsvorsitz: Werner Böhner
Geschäftsführung: Dietmar Bendheimer
________________________________________________________
Besuchen Sie die akademika auch auf
www.facebook.com/jobmesse<http://www.facebook.com/jobmesse> www.twitter.com/#!/akademikaMesse<http://www.twitter.com/>
www.xing.com/net/jobmesse<http://www.xing.com/net/jobmesse> www.google.com/114722877210721221943<https://plus.google.com/114722877210721221943>
Wenn Sie keine Informationen mehr zur akademika erhalten möchten, antworten Sie auf diese E-Mail kurz mit dem Stichwort "löschen".
--
This email was Virus checked by Sophos Security Gateway and Kaspersky Lab.
Sehr geehrte Studierenden,
Unsere Dienstleistungsgesellschaft ist auf die Lieferung von Schulbüchern an Bildungseinrichtungen und zahlreiche damit zusammenhängende Serviceleistungen spezialisiert.
Wir bieten ab sofort eine Stelle für eine(n) Informatiker(in) an, der in enger Zusammenarbeit mit dem Informatik-Team in Frankreich arbeiten wird. Der Vertrag wird im Rahmen des Programms "Volontariat International en Entreprise" (VIE) für 24 Monate abgeschlossen und hat eine anschließende Festanstellung zum Ziel.
Weitere Informationen sind dieser Anlage zu entnehmen.
Melden Sie sich einfach bei uns, wenn Sie darüber mehr Informationen wünschen.
Oder bewerben Sie sich einfach!
Mit freundlichen Grüßen
Louise Offner
LDE GmbH & Co KG
Spezialist fürs Schulbuchmanagement
Allensteiner Str. 20
77694 Kehl
Tel.: +49 (0)7851 - 48 599-0
Fax: +49 (0)7851 - 48 599-22
http://www.LDE-online.net
____________________________________
LDE GmbH & Co.KG.
Handelsregistereintrag: Freiburg HRA 370799
LDE Verwaltungs GmbH
Handelsregistereintrag: Freiburg HRB 372026
Sitz der Gesellschaft: Kehl
Eingetragen beim: Amtsgericht Freiburg
Geschäftsführer: Frédéric Fritsch
Hallo liebe Studentinnen und Studenten,
wir möchten euch die Möglichkeit bieten eure erworbenen Kenntnisse auch praktisch einzusetzen. Wir bieten ein Praktikum mit dem Schwerpunkt Aufbau einer SharePoint-Plattform im Bereich innovativer IT-Lösungen im Shopfloor-Umfeld der globalen Ersatzteillogistik. Hierbei arbeitet ihr mit dem national aufgestellten Expertenteam IT-Solutions@Logistics zusammen, welches für die Konzeption und Entwicklung von innovativen technologischen Lösungen im Bereich der Fabrikumgebung der After-Sales Logistik verantwortlich ist.
Wir setzen auf Microsoft Sharepoint als einer wichtigen Zusammenarbeits- und Informationsplattform. Verbunden damit ist auch die Weiterentwicklung der SharePoint-Plattform und die Entwicklung eines Kommunikationskonzepts zu Stakeholdern von Innovationslösungen, sowie die Untersuchung der Möglichkeiten zur effektiven Darstellung von Informationen zu diesen Lösungen und Querschnittsfunktionen zu Dokumenten- und Qualitätsmanagement.
Eure Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Konzeption und Weiterentwicklung der bestehenden MS SharePoint-Präsenz des Teams und das Strukturieren und Optimieren von vorhandenen Informationen zu Wissen und das erarbeiten der Abrufbarkeit über die passende Plattform.
Ihr solltet ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder ein Studium mit dem Vertiefungsfach Informatik absolvieren und den Umgang mit MS-Sharepoint beherrschen und Kenntnisse in Web-Technologien haben. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Bei Interesse freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung in unserem Stellenportal:
http://jobs.daimler.com/Stellenanzeige/64107/Praktikum-ab-Juni-2016-im-Bere…
Viele Grüße
Hugo Campidelli
Infrastructure Planning & Shopfloor Equipment
IT Infrastructure & Operations Aftersales
Phone +49 72 74 56-2885
mailto:hugo.campidelli@daimler.com
If you are not the addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail by mistake, and delete it. We thank you for your support.
**
*Liebe(r) Studierende(r) der Universität Mannheim,*
*
Hackerstolz e.V. lädt dich ein zu Inno{Hacks} (http://inno-hacks.de),
dem größten Hackathon in Baden-Württemberg und Teil von Hack Germany
2016 (http://hack-germany.de).
Unter dem Motto “Be part of building the future” treffen sich vom 10.
bis 12. Juni über 100 Entwickler, Designer und Innovatoren in der DHBW
Karlsruhe, um in 24 Stunden im Team einen funktionsfähigen Prototypen zu
entwickeln.
Sei es eine Website, eine App, ein Stück Hardware, Embedded Systems oder
ein komplett anderes Projekt. Alle Systeme sind willkommen, solange sie
dem Thema “Innovation” folgen. Das heißt neue Ideen, frische
Herangehensweisen, originelle Verbindungen und eine andere Art, Technik
zu nutzen.
Am Schluss werden dann alle Projekte in einem kurzen Pitch vorgestellt
und von einer Jury bewertet. Dabei gibt es 3 Preise in den Kategorien
“Technical Innovation”, “UX Innovation” und “Social Innovation” sowie
zusätzliche Challenges und Sonderpreise.
Für Essen, Getränke, Tische, W-Lan und eine coole Atmosphäre ist
gesorgt! Du bringst nur deinen Laptop, Spaß und Leidenschaft mit. Und
wenn du noch kein Team hast, kannst du am Freitag abend und Samstag
morgen noch Mitstreiter für den Hackathon finden.
Weitere Informationen zum Event sowie zur Registrierung unter
http://inno-hacks.de/.*
Liebe Studenten,
wir suchen gerade Software- und Webentwickler für den Standort Mannheim.
Leafsystems ist von Mannheimer WiFo- Studenten gegründet worden um
Bestell- und Kommunikationsprozesse in der Gastronomie zu verbessern.
Mehr Informationen findet ihr im Anhang. Wir sind ein sehr junges und
unkompliziertes Team und freuen uns auf eure Bewerbungen!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Simon (Softwareentwickler Leaf-Systems)
Connect2Bosch! Lieber grenzenlos statt limitiert? Mit Ihren Ideen die Industrie revolutionieren.
Am 01.07.2016 findet bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart-Feuerbach eine Jobmesse für Connectivity und Industrie 4.0 statt.
Sie haben einen IT oder technischen Studiengang studiert und sind neugierig geworden? Erfahren Sie mehr und bewerben Sie sich direkt unter:
www.bosch-career.de/Connect2Bosch<http://www.bosch-career.de/Connect2Bosch>
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Mirjam Petkau i.A. Tanja Mast
(HRL3-Fe)
Robert Bosch GmbH | Postfach 30 02 20 | 70442 Stuttgart | GERMANY | www.bosch.com<http://www.bosch.com>
Tel. +49(711)811-21132 | Mobil +49(174)3159098 | Tanja.Mast(a)de.bosch.com<mailto:Tanja.Mast@de.bosch.com>
Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 14000;
Aufsichtsratsvorsitzender: Franz Fehrenbach; Geschäftsführung: Dr. Volkmar Denner,
Dr. Stefan Asenkerschbaumer, Dr. Rolf Bulander, Dr. Stefan Hartung, Dr. Markus Heyn, Dr. Dirk Hoheisel,
Christoph Kübel, Uwe Raschke, Dr. Werner Struth, Peter Tyroller
Liebe Studierende,
KW-Commerce ist ein international agierendes, dynamisches E-Commerce
Unternehmen mit Sitz in Berlin und Zweigstellen in Hong Kong und im
chinesischen Perlflussdelta. Unsere Produkte aus dem Bereich Consumer
Electronic und Zubehör sind weltweit auf verschiedenen Online-Plattformen
und Shops erhältlich. Mit unseren Eigenmarken decken wir das gesamte
Spektrum der mobilen Welt ab und beliefern pro Jahr mehr als 4.000.000
Kunden. Tendenz stark steigend. Wir sind inspirierend professionell.
Reaktionsschnelles und zielgerichtetes Handeln, innovative Ideen und echter
Einsatz: das zeichnet uns aus!
Beigefügt findet ihr unsere aktuellen Ausschreibungen.
Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann bewerbt euch online <http://www.kw-commerce.de/de/karriere> .
Liebe Studierenden,
falls Sie in Kürze Ihr Studium beenden, interessiert Sie vielleicht die angehängte Stelle. Wir freuen uns über Bewerbungen engagierter Menschen, die Lust haben, von Anfang an viel Verantwortung zu übernehmen und eine IT-Abteilung mit aufzubauen. Als Berufserfahrung akzeptieren wir durchaus auch Praktika, Studentenjobs etc.
Bei Rückfragen melden Sie sich gern an die unten angegebene Mailadresse.
Liebe Fachschaft,
auch über die Weitergabe der Stellenanzeige an Alumni würden wir uns freuen und danken herzlich im Voraus.
Mit besten Grüßen
Eugenia Freund
____________________________________________
Ass. Jur. Eugenia Freund
Infodienste der Wettbewerbszentrale
Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs
Frankfurt am Main e. V.
Landgrafenstr. 24 B
61348 Bad Homburg
Tel. 0 61 72/12 15 76
Fax 0 61 72/12 15 99
freund(a)wettbewerbszentrale.de <mailto:freund@wettbewerbszentrale.de>
www.wettbewerbszentrale.de <http://www.wettbewerbszentrale.de/>
Guten Tag,
ich suche ab sofort eine engagierte Nachhilfe-Lehrkraft für einen Schüler
des Berufskollegs, Prüfung in Kürze (Juni). Fach: Mathematik. Wichtig ist
die Beherrschung und Erklärung des GTR.
Die Nachhilfe wäre beim Schüler zu Hause (MA-Ilvesheim, Heinrich Lanz Weg
1).
Die Zusammenarbeit mit uns läuft über einen Honorarvertrag, das Honorar für
die bei uns üblichen 90 Minuten sind 21 Euro, Aufschläge bei längere Anfahrt
nach Vereinbarung. Ich würde mich sehr über Interesse freuen: Christoph
Roppel, AHA Nachhilfe Institut Mannheim, www.aha-nachhilfe.de,
roppel(a)aha-nachhilfe.e, 0621-76176014.
Viele Grüße
Christoph Roppel
Institutsleiter
Bürozeiten:
Montag bis Samstag 9 bis 19 Uhr.
Bitte gegebenenfalls auf Anrufbeantworter sprechen, wir rufen zurück
AHA!
Nachhilfe
AHA Nachhilfe Institute Karlsruhe - Mannheim - Pforzheim - Heilbronn
Gothaer Straße 5
76139 Karlsruhe
Büro Mannheim
Dynamostraße 13
68165 Mannheim
TEL: 0621-761760-14
FAX: 0621-761760-15
<mailto:roppel@aha-machhilfe.de> roppel(a)aha-nachhilfe.de
<http://www.aha-nachhilfe.de/> www.aha-nachhilfe.de