Liebe Studierende,
Das Gasthörer- und Seniorenstudium sucht ab September 2016 eine/n wiss. Hilfskraft für die Computersprechstunde, Umfang 5 Std./Monat.
Inhalt: Abhalten der "Computersprechstunde" während der Vorlesungszeit (2 Std. im 14tägigen Rhythmus, übliche Fragestellungen sind: Studierendenportal und Ilias, Email, Downloaden von Dateien oder Installation v. Windows 10 etc.)
Außerdem Abhalten eines Crashkurses "Einführung in das Studierendenportal" (1-2 mal 1 Doppelstunde zu Vorlesungsbeginn).
Anforderungen: gute Computerkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters.
Zeitaufwand: durchschnittlich ca. 5 Std./Monat, mit Schwerpunkt während der Vorlesungszeit.
Kontaktaufnahme gerne formlos per Email oder Telefon.
Freundliche Grüße
Doris Lechner
Doris Lechner
Dipl. Volksw.
Gasthörer- und Seniorenstudium
Universität Mannheim
Dezernat II
L 1, 1 (Eingang B, Raum 159)
68131 Mannheim
Tel.: 0621 / 181 - 1166
Fax: 0621 / 181 - 1161
E-Mail: gasthoerer(a)uni-mannheim.de
Internet: www.uni-mannheim.de/gasthoerer<http://www.uni-mannheim.de/gasthoerer> oder www.uni-mannheim.de/senioren<http://www.uni-mannheim.de/gasthoerer>
Übrigens: Unsere Publikationsreihe "Alter lernt und forscht" finden Sie hier: http://www.roehrig-verlag.de/Literaturwissenschaft/Alter-lernt-und-forscht
Liebe Studenten,
wir suchen noch Hiwis für die Numerik (Prof. Neuenkirch) im kommenden
Semester.
Es geht um das Halten von Übungen inklusive Korrektur. Wir stellen
Lösungen für die Korrekturen bereit. Das Tutorium mit
Programmierübungen wird von uns geleitet. Es wird im Übungsbetrieb
etwa 6 Programmierübungen/-projekte geben, die ebenfalls korrigiert
werden. Die Korrekturen können auch so aufgeteilt werden, dass man
keine Programmieraufgaben korrigiert.
Wer also schon mal die Numerik gehört hat, darin fit ist oder die
Kenntnisse etwas auffrischen möchte, dem können wir die Mitarbeit sehr
empfehlen.
Viele Grüße
Peter Parczewski
parczewski(a)math.uni-mannheim.de
Dr. Peter Parczewski
Raum B 109
Universität Mannheim
A5, 6
D-68131 Mannheim
Tel: +49 621 181-3133
Liebe Studierende,
heute möchten wir Sie über ein Angebot informieren, mit dem wir uns direkt
an Erst- und Zweitsemester richten.
Spring into Banking
Für ITler und Naturwissenschaftler
Perspektiven. Live-Eindrücke. Networking.
Sie interessieren sich für IT, technologische Trends und Innovationen und
möchten mit Ihren Ideen etwas bewegen?
Die Deutsche Bank richtet ihren Fokus auf die Gestaltung des digitalen
Wandels in der Bankenwelt ? ein dynamisches,
zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit einer Fülle von Möglichkeiten. Beim
?Spring into Banking für ITler und Naturwissenschaftler?
können Sie ?live? erleben, wie bei uns Wirtschaft, Technik und
Naturwissenschaft ineinandergreifen und welche
beruflichen Chancen wir Ihnen bieten.
Eine informative und abwechslungsreiche Woche mit Trainings und Vorträgen,
Networking und exklusiven Praxiseinblicken.
Die Spring-Week richtet sich an Erst- und Zweitsemester und findet vom 19.
bis 23. September 2016 statt.
Perspektiven in der Bankenwelt entdecken. Hier informieren und bis
spätestens 17. Juli 2016 bewerben: http://db.com/careers/SpringIT
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit besten Grüßen aus Frankfurt,
Kind regards,
Claudia Hemmann
____________________________________________________
Claudia Hemmann
Employer Brand & Marketing Specialist
Deutsche Bank AG
Human Resources
Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main, Germany
Tel. +49 69 910-35264
Fax +49 69 910-39299
Mobile +49 173-6500681
Email claudia.hemmann(a)db.com
Visit us: http://www.db.com/careers or
http://www.facebook.com/DeutscheBankKarriere
--
Informationen (einschließlich Pflichtangaben) zu einzelnen, innerhalb der EU tätigen Gesellschaften und Zweigniederlassungen des Konzerns Deutsche Bank finden Sie unter http://www.deutsche-bank.de/de/content/pflichtangaben.htm. Diese E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
Please refer to http://www.db.com/en/content/eu_disclosures.htm for information (including mandatory corporate particulars) on selected Deutsche Bank branches and group companies registered or incorporated in the European Union. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and delete this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
Hi,
hast Du Lust, bei Aaron.ai am Herzen einer brandneuen Technologie rund um NLP und Machine Learning zu arbeiten?
Wir suchen ab sofort Studierende für vergütete Praktika, Abschlussarbeiten oder als Werkstudenten - das ist Deine Gelegenheit! Schau dir einfach die Ausschreibung im Anhang an, wirf einen Blick auf Team und Stack<http://www.frag-aaron.de/team.html#Jobs> oder bewirb Dich direkt mit CV bei jobs(a)frag-aaron.de<mailto:jobs@frag-aaron.de>.
Wir freuen uns auf Dich!
Viele Grüße
Tobias
--
Tobias Wagenführer
Geschäftsführer - CEO & Finanzen
Aaron.ai
Aaron GmbH | Luisenstr. 53 | 10117 Berlin | www.frag-aaron.de<http://www.frag-aaron.de/>
Geschäftsführer: Iwan Lappo-Danilewski, Richard von Schaewen, Tobias Wagenführer
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg (HRB 167901)
Umsatzsteuer-ID: DE300561795
Guten Tag,
vom 18. bis zum 31. August 2016 findet die erste "Summer School at Burda Bootcamp“ in München statt. Die Summer School ist ein zweiwöchiges Weiterbildungsprogramm, in dem Studenten & Absolventen aus den Fächern Informatik oder Design lernen Geschäftsmodelle zu entwickeln. Diese werden mit echten Nutzern überprüft und angepasst. Danach wird schnell in die Produktentwicklung eingestiegen.
Die Teilnehmer werden ihr eigenes Projekt in einem der fünf Bereiche (News, Fashion & Lifestyle, Health & Fitness, Food & Cooking, Home & Garden) umsetzen können. Sie erlernen dabei die Grundlagen von Entrepreneurship, Design Thinking, User Research, Rapid Prototyping, Marketing , Pitching usw. und können diese sofort bei ihrem Projekt mit der Unterstützung von erfahrenen Mentoren anwenden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten können sich bis zum 31. Juli unter http://burdabootcamp.de/summerschool/ bewerben und finden dort mehr Informationen zum Programm.
Im Anhang finden Sie außerdem den Flyer, den Sie gerne ausdrucken und verteilen können.
Wir freuen uns auf die zahlreichen Bewerbungen!
Bei Fragen können Sie sich jederzeit bei mir melden.
Viele Grüße,
Natalia Karbasova
––––––
Natalia Karbasova
Digital Assistant to the Publisher Dr. Hubert Burda
Head of Burda Bootcamp & Burda Hackday
Hubert Burda Media
Twitter: @karbasa<https://twitter.com/karbasa>
Phone +49 89 9250-3140
Mob. +49 157 777 8 666 5
Fax +49 89 9250-3997
natalia.karbasova(a)burda.com<mailto:natalia.karbasova@burda.com>
www.hubert-burda-media.com<http://www.hubert-burda-media.com/>
Liebe Studierende,
das Rechenzentrum der Universität Mannheim sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Mitarbeiter mit Aufgaben im IT Projektmanagement und der
Softwareentwicklung (in Python, PHP oder Java).
Nähere Informationen dazu finden Sie im angehängten PDF Dokument.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.07.2016.
Viele Grüße
Alexander Pfister
--------------------------------
Alexander Pfister
Universität Mannheim
Bewerbungs- und Zulassungsstelle / Rechenzentrum
www.bewerbung.uni-mannheim.de / www.uni-mannheim.de/rum
Telefon: 0621 / 181-1284 oder 0621 / 181 3704
Fax: 0621 / 181-1229
Postanschrift: Postfach 103462, 68131 Mannheim
Besuchsadresse: L1,1; Zimmer 117 / L15,1-6; Zimmer 817
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich Ihnen unsere aktuelle Ausschreibung für ein Praktikum bei der Lufthansa Technik AG in Hamburg mit der Bitte sie zu verteilen bzw. Ihre Kommilitonen auf diese Ausschreibung aufmerksam zu machen.
Vielen Dank!
[anzeige_logo_lht_1][MA_Techniker_LH04][FZ_Technik_nik_ionNOPRINT]
Praktikum bei der Lufthansa Technik AG im Bereich IT/ Logistik/ Materialwirtschaft/ Projektassistenz
Wir bieten Ihnen als Praktikant/in die Möglichkeit interessante Einblicke in die IT-Welt der Lufthansa Technik zu gewinnen und dabei unser Team tatkräftig zu unterstützen. In der Regel beschäftigen wir mehrere Praktikanten gleichzeitig, sodass auch ein Praktikanteninterner Austausch im Team möglich ist.
Wir stellen unseren Kunden zuverlässige und funktionierende IT-Lösungen zur Abbildung aller Materialversorgungsströme der Lufthansa Technik zur Verfügung. Dabei betrachten wir die Materialsteuerung und den Materialfluss im kompletten Materialkreislauf mit Schnittstellen zu Materialplanung und -einkauf sowie zur physischen Logistik.
Für diese Prozesse bieten wir Beratungsleistungen sowie die Weiterentwicklung aus einer Hand an und stellen den störungsfreien Betrieb der Kernapplikationen zur Materialversorgung sicher.
Ihre Aufgaben können - je nach Interesse und Verfügbarkeit der Aufgaben - in einem oder mehreren der folgenden Bereiche liegen:
- Übernahme von Aufgabenpaketen und Unterstützung im Themenbereich IT-Outsourcing
- Mitarbeit in einem Projekt zur Automatisierung von Softwaretests
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von WebApplikationen (Softwaredesign)
- Entwicklung von Datenbankabfragen (ORACLE SQL)
- Mitarbeit in Projekten zur technischen und fachlichen Weiterentwicklung der Applikationen für Materialversorgung und Supply Chain Management
Ihr Profil
* Zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Semester eines Studiums der (Wirtschafts-)Informatik bzw. Informationstechnologie oder (Wirtschafts-)Ingenieurwesen/ Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung IT bzw. Projektmanagement
* Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums oder das Praktikum zwischen dem Bachelor-und Masterstudium (Gap Year)
* Sehr gute Deutsch- und idealerweise auch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Kreativität, Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit
* Akkurates, selbstständiges Arbeiten
* Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
* Erste praktische Erfahrungen im IT Bereich und der Projektarbeit von Vorteil
* Je nach Einsatzgebiet:
* Interesse an Projektmitarbeit
* Spaß an Prozessanalyse/-dokumentation
* Kenntnisse in SQL oder einer Programmiersprache von Vorteil
* Interesse sich in die Applikationslandschaft der Lufthansa Technik einzuarbeiten
* Gute Kenntnisse von MS-Office Produkten
Dauer/ Zeitraum
- Dauer: 6 Monate
- Zeitraum: Laufend, idealerweise beginnt das Praktikum jedoch August bis Oktober 2016
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als pdf) an Florian Meyer(florian.meyer(a)dlh.de). Rückfragen gerne an: 040/ 5070 67344.
••••••
Galyna Kharakhursakh
Lufthansa Technik AG
Information Management, HAM TI22/O
Weg beim Jäger 193
22335 Hamburg, Germany
Sitz der Gesellschaft / Corporate Headquarters: Lufthansa Technik AG, Hamburg, Registereintragung / Registration: Amtsgericht Hamburg HRB 56865
Vorsitzender des Aufsichtsrats / Chairman of the Supervisory Board: Carsten Spohr
Vorstand / Executive Board: Dr. Johannes Bussmann (Vorsitzender/Chairman), Constanze Hufenbecher, Antonio Schulthess, Dr. Thomas Stueger
Liebe Studierende,
wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft
für ein Projekt im Bereich IT & Learning.
Ziel des Projekts ist die Erstellung und Bereitstellung eines
Online-Kurses. Wir suchen Unterstützung bei der Einrichtung und
Administration des Servers zur Kursbereitstellung.
Inhalt der Stelle:
- Einrichtung eines Linux-Servers zum Betrieb einer Plattform für
Online-Kurse.
- Laufende Betreuung des neu eingerichteten Servers und der Plattform
während des Betriebs.
Anforderungen:
- Neugierde und die Motivation, sich in neue Technologien einzuarbeiten.
- Erste Erfahrungen mit Linux im Server- / oder Webserver-Umfeld.
Erfahrungen mit Ubuntu, MySQL, MongoDB, Javascript, Python oder Ruby sind
von Vorteil, aber nicht zwingend nötig. Die Kenntnisse der Technologien
können im Rahmen der Tätigkeit erworben oder vertieft werden.
Umfang: 30 - 40 h / Monat
Vergütung: 9,58 Euro / Stunde (ungeprüft) bzw. 11,15 Euro / Stunde (mit
BA-Abschluss)
Laufzeit: Zunächst bis Ende 2016. Bei Interesse und erfolgreicher
Zusammenarbeit ist auch eine Beschäftigung als wissenschaftliche Hilfskraft
darüber hinaus möglich.
Bewerbungen bitte per Email an: jobs(a)mannheim-business-school.com
Viele Grüße
Florian Heger
____________________________________
Dr. Florian Heger
Director IT & Learning
MANNHEIM BUSINESS SCHOOL gGmbH
L 5, 6
68131 Mannheim
GERMANY
E-Mail: heger(a)mannheim-business-school.com
Phone: +49 (0)621 181-2055
Fax: +49 (0)621 181-1278
Mannheim Business School gGmbH
Sitz Mannheim, Amtsgericht Mannheim HRB 10262 - SteuerNr. 38107/03995
Geschäftsführer: Prof. Dr. Jens Wüstemann
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für das Wintersemester 2016/2017 oder früher bieten wir noch folgendes Thema für Ihre Abschlussarbeiten an:
BA-/MA-Thesis "Cloud BI - eine echte Alternative? SAP BusinessObjects Cloud und SAP BPC 10.1 im Vergleich"
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
[cid:image001.jpg@01D179E8.6AE214F0]
Britta Jastram
Recruitment
Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme
Mörsenbroicher Weg 200, 40470 Düsseldorf
Telefon +49 211 87 74 200
Telefax +49 211 87 74 20 11
bewerbung(a)braincourt.com<mailto:bewerbung@braincourt.com>
www.braincourt.com<http://www.braincourt.com/>
.......................................... Jetzt gratis abonnieren! ..........................................
Wollen Sie mehr EinBlick in wichtige Praxisthemen? 4mal im Jahr
erscheint unser eMagazin für Sie. www.braincourt.com/EinBlick.html<http://www.braincourt.com/einblick.html>
....................................................................................................................................
Geschäftsführer
Günter Hauser, Kosmas Kalpakidis, Markus Staudenmayer
Handelsregister Stuttgart, HRB 225264
Hallo zusammen, ich hab die Adresse von der Anna-Lena Hönig bekommen und suche kurzfristig und relativ verzweifelt eine Nachhilfe in „Objektorientierten Programmieren“ kurz gesagt „Java“.
Diese Nachhilfe kann gerne so früh wie möglich starten und sollte ein Volumen von 2 bis 4 Stunden die Woche enthalten.
Ich wohne in Mannheim (Neckarstadt) und könnte überall hinkommen oder das in meinem Zimmer anbieten.
Bezahlung. Nachhilfe Stundensatz nach Vereinbarung
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
Grüße
Philip Ter Haak
p.van.haak(a)googlemail.com
Mobil: +49 157 39 64 65 96