Liebe Studierende,
Das Gasthörer- und Seniorenstudium sucht ab September 2016 eine/n wiss. Hilfskraft für die Computersprechstunde, Umfang 5 Std./Monat.
Inhalt: Abhalten der "Computersprechstunde" während der Vorlesungszeit (2 Std. im 14tägigen Rhythmus, übliche Fragestellungen sind: Studierendenportal und Ilias, Email, Downloaden von Dateien oder Installation v. Windows 10 etc.)
Außerdem Abhalten eines Crashkurses "Einführung in das Studierendenportal" (1-2 mal 1 Doppelstunde zu Vorlesungsbeginn).
Anforderungen: gute Computerkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters.
Zeitaufwand: durchschnittlich ca. 5 Std./Monat, mit Schwerpunkt während der Vorlesungszeit.
Kontaktaufnahme gerne formlos per Email oder Telefon.
Freundliche Grüße
Doris Lechner
Doris Lechner
Dipl. Volksw.
Gasthörer- und Seniorenstudium
Universität Mannheim
Dezernat II
L 1, 1 (Eingang B, Raum 159)
68131 Mannheim
Tel.: 0621 / 181 - 1166
Fax: 0621 / 181 - 1161
E-Mail: gasthoerer(a)uni-mannheim.de
Internet: www.uni-mannheim.de/gasthoerer<http://www.uni-mannheim.de/gasthoerer> oder www.uni-mannheim.de/senioren<http://www.uni-mannheim.de/gasthoerer>
Übrigens: Unsere Publikationsreihe "Alter lernt und forscht" finden Sie hier: http://www.roehrig-verlag.de/Literaturwissenschaft/Alter-lernt-und-forscht
Dear students,
GetSafe in Heidelberg is searching for a Software Engineer Intern (m /f) -
and we want you to apply!
About GetSafe:
Heidelberg-based GetSafe is among Germany’s fastest growing and most
innovative InsurTech startups. Our mission is to provide a smart, one-stop
digital solution for all your insurance matters - and to finally bring more
transparency into the way that people can manage, find, and optimize their
insurance policies. GetSafe is funded by several of Europe's leading VC
investors, including Rocket Internet, CommerzVentures, Partech, and Acton
Capital. Since launching the GetSafe App for iOS and Android in mid-2015,
our user base has grown quickly (50,000+) and we are looking to further
expand our team.
Your tasks:
-
You create real business value by enhancing our insurance manager app
and platform in an interdisciplinary team
-
You learn to build scalable and testable frontend and backend
applications using technologies like Ruby, Ruby on Rails, Heroku,
AngularJS, Angular 2 and Ionic Framework
-
You participate in the full development life cycle (design, development,
testing) of our product
-
You work in a small scrum team with experienced backend & frontend
developers, designers, as well as product owners
-
You are proactive and pay attention to the scalability, performance and
availability of our systems
-
You take responsibility to ensure successful results
-
You stay on top of current industry trends
Requirements:
-
Strong computer science fundamentals gained through your current pursuit
of a Bachelor, Master, or PhD degree in computer science, math or another
related field.
-
Experience using Ruby and/or Ruby on Rails or related technology for the
backend
-
Experience using HTML/CSS and Javascript for the frontend
What we offer:
-
A payed internship: You work with experienced entrepreneurs, gaining in
depth knowledge about scaling a startup
-
You thrive in a highly collaborative and fast-paced work environment
with crazy-smart colleagues, where hierarchies do not matter but passion
and drive do
-
Enjoy open communication and transparency within departments
-
You get valuable insights into company building and an
industry-disrupting InsurTech startup
-
You work in a newly renovated and bright office that supports a healthy
and ideal work environment (the gym is just around the corner)
-
We recharge your batteries: our kitchen is always stacked with fruit,
snacks, water, and a premium coffee machine for your daily energy fix
Looking forward to your application at Viola Zöller (jobs(a)getsafe.de)
Best
Viola
--
*Viola Zöller*
············································································
GetSafe
Bergheimer Strasse 147
69115 Heidelberg
Web: www.getsafe.de
Fon: +49 6221 871 0061
Mail: v.zoeller(a)getsafe.de
············································································
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Empfänger
bestimmt und kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der
Empfänger dieser E-Mail oder dessen Vertreter sind, dann senden Sie bitte
die E-Mail an den Absender zurück (Antwort-Funktion). Entfernen Sie bitte
danach die Nachricht aus Ihrem System.
--
*Viola Zöller*
············································································
GetSafe
Bergheimer Strasse 147
69115 Heidelberg
Web: www.getsafe.de
Fon: +49 6221 871 0061
Mail: v.zoeller(a)getsafe.de
············································································
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Empfänger
bestimmt und kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der
Empfänger dieser E-Mail oder dessen Vertreter sind, dann senden Sie bitte
die E-Mail an den Absender zurück (Antwort-Funktion). Entfernen Sie bitte
danach die Nachricht aus Ihrem System.
Dear students,
GetSafe in Heidelberg is searching for a Javascript Frontend Developer (m
/f) (permanent employee) - and we want you to apply!
About GetSafe:
Heidelberg-based GetSafe is among Germany’s fastest growing and most
innovative InsurTech startups. Our mission is to provide a smart, one-stop
digital solution for all your insurance matters - and to finally bring more
transparency into the way that people can manage, find, and optimize their
insurance policies. GetSafe is funded by several of Europe's leading VC
investors, including Rocket Internet, CommerzVentures, Partech, and Acton
Capital. Since launching the GetSafe App for iOS and Android in mid-2015,
our user base has grown quickly (50,000+) and we are looking to further
expand our team.
Your tasks:
-
Develop our hybrid app using JS (AngularJS) in Ionic framework
-
Build the bridge between HTML/CSS templates and our API
-
Work closely with product owners, HTML/CSS frontend designers, and
backend developers in order to create a state-of-the-art product for our
customers
-
Plan, architect, integrate, and develop efficient and transferable
frontend features/systems for GetSafe
-
Pay attention to detail and identify potential performance weak spots in
our product
-
Find and share frontend JS best-practices with team members and other
developers
-
Bring new ideas to the team and contribute to the evolution of our
product offerings by staying on top of the latest industry and frontend
development trends
Requirements:
-
B.S. or M.S. degree in computer science, physics, mathematics or a
related technical field
-
Experience with JS (AngularJS is a plus) and some HTML and CSS
-
Experience and efficiency in writing low-maintenance code
-
Ability to work and communicate in a fast-paced, international startup
environment
-
Solid working experience with large-scale frontend architectures
-
Very good communication skills and high proficiency in English; German
is a plus
-
Desire to work in an agile startup environment
What we offer:
-
You work with experienced entrepreneurs; you can enjoy open
communication and transparency within departments
-
You can gain in depth knowledge about scaling a startup
-
You get valuable insights into company building and an
industry-disrupting InsurTech startup
-
You can choose your own work equipment (MacBook, standing desks, etc.)
and we will provide you with all the tools you need to get the most out of
your working day
-
You get access to internal company benefits: a kitchen always stacked
with fruits, snacks, water, and a premium coffee machine for your daily
energy fix
-
You work in a newly renovated and bright office that supports a healthy
and ideal work environment (the gym is just around the corner)
-
You get support in relocation, work permit, other administrative issues,
and free German classes if needed
-
You work within a highly motivated and skilled team of young top
performers where hierarchies don't matter, but passion and drive do
We’re looking forward for your application at Viola Zöller (jobs(a)getsafe.de
).
Best
Viola
--
*Viola Zöller*
············································································
GetSafe
Bergheimer Strasse 147
69115 Heidelberg
Web: www.getsafe.de
Fon: +49 6221 871 0061
Mail: v.zoeller(a)getsafe.de
············································································
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Empfänger
bestimmt und kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der
Empfänger dieser E-Mail oder dessen Vertreter sind, dann senden Sie bitte
die E-Mail an den Absender zurück (Antwort-Funktion). Entfernen Sie bitte
danach die Nachricht aus Ihrem System.
Liebe Studierende,
KW-Commerce ist ein international agierendes, dynamisches E-Commerce Unternehmen mit Sitz in Berlin und Zweigstellen in Hong Kong und im chinesischen Perlflussdelta. Unsere Produkte aus dem Bereich Consumer Electronic und Zubehör sind weltweit auf verschiedenen Online-Plattformen und Shops erhältlich. Mit unseren Eigenmarken decken wir das gesamte Spektrum der mobilen Welt ab und beliefern pro Jahr mehr als 4.000.000 Kunden. Tendenz stark steigend. Wir sind inspirierend professionell. Reaktionsschnelles und zielgerichtetes Handeln, innovative Ideen und echter Einsatz: das zeichnet uns aus!
Beigefügt findet ihr unsere aktuellen Ausschreibungen.
Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann bewerbt euch online!
Hallo,
wir suchen dringend für unseren Sohn einen Nachhilfelehrer/in.
Er ist in der 10 Klasse der Walldorfschule Mannheim.
Wir wohnen in Ketsch.
Bei Interesse können Sie sich gerne per Mail oder der Handy-Nummer:
0176/84398369 melden.
Vielen Dank im Voraus.
Von meinem iPhone gesendet
Dear students,
The Burda School of Journalism (Munich) together with Burda Bootcamp
offers a paid internship for full-stack developers (27.2 - 28.4.2017).
The Burda School of Journalism is looking for paid interns (1200,- euros
/ month) to support 20 aspiring journalists during their final project in
Munich.
Together with several teams you will be developing new media brands,
testing them with real customers and bringing them to market to gain
maximum traction. You will be responsible for all tech issues and working
closely together with designers & product guys. You will be working in a
cool environment in Munich at Burda’s headquarters and will get to know
the media industry inside out. At the end of your internship you’ll
present your work in front of the board of directors of Burda.
You need to have advanced skills in full-stack web development. You will
be performing tasks from idea generation to complete technical
implementation (e.g. blog, landing page, newsletter, crawlers). You need
to have a good command of HTML /CSS (Bootstrap, responsive etc), JS, Ruby
and other languages of your choice. You will be optimizing the projects
for analytics and help teams to make right decisions.
Things will be changing fast and we will be testing a lot, so you need to
understand how rapid prototyping works. Ideally you should also be
familiar with PHP and content management systems (CMS).
Apply here: http://www.burdabootcamp.de/jschool/
Best,
Natalia Karbasova
Head of Burda Bootcamp
Am 05.01.17, 11:39 schrieb "Jobs on behalf of
jobs-owner(a)fim.uni-mannheim.de" unter <jobs-bounces(a)fim.uni-mannheim.de on
behalf of jobs-owner(a)fim.uni-mannheim.de>:
>Ihre Anfrage an die Mailingliste Jobs
>
> Veröffentlichung Ihrer Nachricht betreffend "Ausschreibung
>Praktikum in München"
>
>wurde vom Listenmoderator mit folgender Begruendung abgewiesen:
>
>"Sehr geehrte Frau Karbasova, vielen Dank für Ihre Mail. Gerne
>können Sie Ihre Stellenangebote über unsere Jobs-Mailingliste
>verschicken.
>
>Formulieren Sie hierzu einfach Ihr Angebot direkt an die Studierenden
>(z.B. „Liebe Studierende“, nicht „Liebe Fachschaft“) und
>schicken dieses an jobs(a)fim.uni-mannheim.de.
>
>Die Jobsliste ist eine Mailingliste, d.h. Ihre E-Mail wird direkt und
>unverändert an die Abonnenten weitergeleitet.
>
>Die eingehenden Mails werden von uns geprüft und dann freigeschaltet.
>In der Regel dauert das etwa eine Woche, zu Klausuren- und
>Ferienzeiten (Dezember bis Mitte Februar, Juni bis August) auch etwas
>länger.
>
>Wir halten uns bei der Prüfung an unsere Richtlinien, die unter
>https://fim.uni-mannheim.de/studium/mailinglisten/richtlinien-jobs-praktik
>a/
>einzusehen sind. Wir bitten daher darum, diese zu beachten!
>
>Sollten weitere Fragen aufkommen, stehen wir Ihnen natürlich gerne
>über jobs-owner(a)fim.uni-mannheim.de zur Verfügung.
>
>Mit freundlichen Grüßen Simon Ermler (Öffentlichkeitsreferent,
>Fachschaft Mathematik und Informatik, Universität Mannheim) "
>
>Fragen oder Kommentare richten Sie bitte an den Listenadministrator:
>
> jobs-owner(a)fim.uni-mannheim.de
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für das Sommersemester 2017 oder früher bieten wir folgende Themen für Ihre Abschlussarbeiten an:
* BA/MA-Thesis: Design Thinking in agilen Business Analytics-Projekten
* BA/MA-Thesis: <http://www.braincourt.com/de/karriere/stellenausschreibungen/stellenausschr…> Modernes UI/UX-Design für SAP-Web/Mobile Anwendungen
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
[cid:image001.jpg@01D1371A.32211000]
Britta Jastram
Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme
Mörsenbroicher Weg 200, 40470 Düsseldorf
Telefon +49 211 87 74 200
Telefax +49 211 87 74 20 11
bewerbung(a)braincourt.com<mailto:bewerbung@braincourt.com>
www.braincourt.com<http://www.braincourt.com/>
.......................................... Jetzt gratis abonnieren! ..........................................
Wollen Sie mehr EinBlick in wichtige Praxisthemen? 4mal im Jahr
erscheint unser eMagazin für Sie. www.braincourt.com/EinBlick.html<http://www.braincourt.com/einblick.html>
....................................................................................................................................
Geschäftsführer
Günter Hauser, Kosmas Kalpakidis, Markus Staudenmayer
Handelsregister Stuttgart, HRB 225264
Liebe Studierende,
die R.A.M. Realtime Measurement GmbH ist einer der führenden Hersteller von Bahninspektionssystemen. Aufgrund der ausgezeichneten Qualität und unseren innovativen Technologien sind wir ein anerkannter Partner im Maschinen- und Anlagenbau sowie bei Herstellern von Folien, Non-Woven, Textilien, Metall und sonstigen Bahnwaren.
Für unseren Standort in Flörsheim suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt Diplomanden / Masteranden (m/w) zu den Themen:
1) Implementierung eines OPC UA Interfaces für Inspektionsanlagen
oder
2) Implementierung einer Monitoring Oberfläche für Inspektionsanlagen
Weiterführende Inhaltliche Beschreibungen zu den Themen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
http://www.ramgmbh.de/Karriere-Jobs-Stellenangebote
Im Rahmen dieser Arbeit möchten wir Ihnen anbieten, bereits erste Berufserfahrungen in einem Unternehmen zu machen.
Ihr Profil:
· Idealerweise befinden Sie sich am Ende Ihres Studiums und können sehr gute Studienleistungen vorweisen.
· Erfahrungen in der Programmiersprache C++ müssen unbedingt vorhanden sein.
· Wünschenswert wären bereits Erfahrungen mit der Bibliothek QT sowie SVN und TCP/IP.
· Ihnen ist die Programmierung unter Linux, Windows und auch MacOS geläufig.
· Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine sorgfältige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
· Sie können fachliche Anforderungen programmiertechnisch umsetzen und die Auswirkungen von Eingriffen in einer umfangreichen Softwarelösung abschätzen.
· Sie verfügen über ein großes Interesse an der Entwicklung zukünftiger Projekte
Wir bieten:
· Eine gründliche Einarbeitung
· Eine herausfordernde, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
· Interessante Entwicklungsmöglichkeiten
· Kurze Entscheidungswege in einer angenehmen und kreativen Arbeitsatmosphäre
· Im Erfolgsfall ist eine Übernahme als Mitarbeiter angedacht
Wenn Sie diese Aufgabe und die Verantwortung reizen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:
R.A.M. GmbH - Böttgerstraße 6b - 65439 Flörsheim - eMail: jobs(a)ramgmbh.de
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Dipl. Inform. Thorsten Weidenfeller
Leiter Entwicklung / Head of Development
Tel.: +49 (0) 6145 / 9356-0
Fax: +49 (0) 6145 / 9356-40
eMail: tweidenfeller(a)ramgmbh.de
- Realtime Application Measurement GmbH
Mainpark Flörsheim-Keramag
Böttgerstr. 6b
D-65439 Flörsheim
Tel.: +49 6145 9356-0
Fax: +49 6145 9356-40
Web: www.ramgmbh.de
Geschäftsführer: Helmut Flohr
Amtsgericht Wiesbaden HRB 18368
USt.ID-Nr.: DE 113873082
---
---
Diese Email inklusive aller Anlagen ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt und enthält möglicherweise vertrauliche Informationen. Falls der Empfänger dieser Nachricht nicht der beabsichtigte Adressat oder ein für den Mail-Zugang zuständiger Mitarbeiter oder Vertreter ist, werden Sie hiermit darauf aufmerksam gemacht, dass jede Weitergabe, Verteilung, Vervielfältigung oder sonstige Nutzung dieser Nachricht oder ihrer Anlagen verboten ist. Wenn Sie diese Nachricht aus Versehen erhalten haben, informieren Sie bitte den Absender per Email und löschen Sie diese Email aus Ihrem Computer.
This Email message and all attachments transmitted with it are intended solely for the use of the addressee and may contain legally privileged and confidential information. If the reader of this message is not the intended recipient, or an employee or agent responsible for delivering this message to the intended recipient, you are hereby notified that any dissemination, distribution, copying, or other use of this message or its attachments is strictly prohibited. If you have received this message in error, please notify the sender immediately by replying to this message and please delete it from your computer.
Liebe Studierende,
wolltest du schon immer einmal ein Praktikum bei einem DER großen
Automobilhersteller aus Deutschland machen?
Die Audi AG ist auf der Suche nach Praktikanten in der Abteilung Bedarfs-
und Kapazitätsmanagement.
Weitere Details und Informationen zur Stelle findest im angehängten
pdf-Dokument.
Viele Grüße und viel Erfolg beim Bewerben!
Stephan