Liebe Studierende,
Das Gasthörer- und Seniorenstudium sucht ab September 2016 eine/n wiss. Hilfskraft für die Computersprechstunde, Umfang 5 Std./Monat.
Inhalt: Abhalten der "Computersprechstunde" während der Vorlesungszeit (2 Std. im 14tägigen Rhythmus, übliche Fragestellungen sind: Studierendenportal und Ilias, Email, Downloaden von Dateien oder Installation v. Windows 10 etc.)
Außerdem Abhalten eines Crashkurses "Einführung in das Studierendenportal" (1-2 mal 1 Doppelstunde zu Vorlesungsbeginn).
Anforderungen: gute Computerkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters.
Zeitaufwand: durchschnittlich ca. 5 Std./Monat, mit Schwerpunkt während der Vorlesungszeit.
Kontaktaufnahme gerne formlos per Email oder Telefon.
Freundliche Grüße
Doris Lechner
Doris Lechner
Dipl. Volksw.
Gasthörer- und Seniorenstudium
Universität Mannheim
Dezernat II
L 1, 1 (Eingang B, Raum 159)
68131 Mannheim
Tel.: 0621 / 181 - 1166
Fax: 0621 / 181 - 1161
E-Mail: gasthoerer(a)uni-mannheim.de
Internet: www.uni-mannheim.de/gasthoerer<http://www.uni-mannheim.de/gasthoerer> oder www.uni-mannheim.de/senioren<http://www.uni-mannheim.de/gasthoerer>
Übrigens: Unsere Publikationsreihe "Alter lernt und forscht" finden Sie hier: http://www.roehrig-verlag.de/Literaturwissenschaft/Alter-lernt-und-forscht
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für das kommende Semester oder früher bzw. später bieten wir folgendes Thema für Ihre Abschlussarbeiten an:
* BA/MA-Thesis: "Evaluierung und Umsetzung einer In-Memory basierten Konsolidierungslösung"
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
[cid:image001.jpg@01D1371A.32211000]
Britta Jastram
Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme
Mörsenbroicher Weg 200, 40470 Düsseldorf
Telefon +49 211 87 74 200
Telefax +49 211 87 74 20 11
bewerbung(a)braincourt.com<mailto:bewerbung@braincourt.com>
www.braincourt.com<http://www.braincourt.com/>
.......................................... Jetzt gratis abonnieren! ..........................................
Wollen Sie mehr EinBlick in wichtige Praxisthemen? 4mal im Jahr
erscheint unser eMagazin für Sie. www.braincourt.com/EinBlick.html<http://www.braincourt.com/einblick.html>
....................................................................................................................................
Geschäftsführer
Günter Hauser, Kosmas Kalpakidis, Markus Staudenmayer
Handelsregister Stuttgart, HRB 225264
Hello
We are looking for PhD and PostDocs at the Interdisciplinary Centre for
Security, Reliability and Trust(SnT) in Luxembourg. If you are interested
in security and privacy in network communication have a look at the
following links.
http://emea3.mrted.ly/1klzs -- PhD
http://emea3.mrted.ly/1kvpr -- PostDoc
Regards
Liebe Fachschaft, Liebe Studierende,
Sammelt wertvolle Erfahrungen und unterstützt uns, die Versicherungsbranche
zu revolutionieren!
*Praktikum (m/w) im HR* <http://bit.ly/2eFDSJa> - dich erwarten spannende
Aufgaben im Bereich Recruiting und Personalmarketing ,und entwickle unsere
Personalabteilung aktiv mit.
*Praktikum (m/w) Project Management <http://bit.ly/2gGpNeW> *- unterstütze
unser Project-Team smarte und voll digitale Versicherungsprodukte auf den
Markt zu bringen und übernehme selbstständig kleine Projekte.
*Praktikum (m/w) im Finance-Team <http://bit.ly/2xajN95> *- werde Teil des
Finance Teams und unterstütze u.a. bei der Entwicklung von KPI und bei der
Erstellung des Reportings für unsere Venture Capital Investoren.
Ich freue mich auf eure Bewerbungen!
*Auch spannend: Lest unsere neuste Pressemitteilung
<https://www.gruenderszene.de/allgemein/getsafe-eigene-versicherung> auf
Günderszene!*
Join the revolution 🚀
[image: Inline-Bild 1]
Bei Fragen kommt gerne auf mich zu!
Catherine
--
*Catherine Schabert*
HR Manager
············································································
GetSafe
Bergheimer Strasse 147
69115 Heidelberg
Web: www.getsafe.de
Fon: +49 6221 871 0061
Mobil: +49 (0) 176 43 75 01 39
Mail: c.schabert(a)getsafe.de
············································································
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Empfänger
bestimmt und kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der
Empfänger dieser E-Mail oder dessen Vertreter sind, dann senden Sie bitte
die E-Mail an den Absender zurück (Antwort-Funktion). Entfernen Sie bitte
danach die Nachricht aus Ihrem System.
Anevis Solutions GmbH ist ein junges Unternehmen mit Hauptsitz in Würzburg
und als IT-Dienstleister spezialisiert auf automatisierte Reportings in der
Finanzbranche.
Du hast Erfahrung in JAVA, kennst dich mit Datenbanken, Servern und
Technologien wie Spring und Hibernate oder HTML und CSS aus? Hast Lust auf
flache Hierarchien und lernst gerne neue Dinge dazu?
Dann schau gleich in die Ausschreibungen im Anhang und schick uns deine
Bewerbungsunterlagen an careers(a)anevis-solutions.com
Wir freuen uns auf dich!
_________________________________________________
*Mirco Raddatz*
Customer Relationship Manager
*Anevis Solutions GmbH*
Eichendorffstr. 14b
97072 Würzburg
Direct: +49 (0) 931 79 03 878-12 <+49-931-790387812>
mirco.raddatz(a)anevis-solutions.com
https://www.anevis-solutions.com
Location: Würzburg
Companies register: Handelsregister B Würzburg HRB 11684
VAT number: DE285396079
Executive directors: Johannes Hauptmann
_________________________________________________
**** Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) im Bereich Software Engineering ****
**** paluno - The Ruhr Institute for Software Technology, Universität Duisburg-Essen ****
**** Arbeitsgruppe Software Systems Engineering ****
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) ist die jüngste und zugleich eine der größten Universitäten Deutschlands. Im aktuellen Times Higher Education-Hochschulranking belegte die UDE Platz 13 unter den 150 besten Universitäten, deren Gründung weniger als 50 Jahre zurückliegt. Das UDE-Forschungsinstitut paluno (The Ruhr Institute for Software Technology) ist ein Zusammenschluss von sieben Lehrstühlen mit insgesamt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. paluno fokussiert auf anwendungsnahe Forschung zu Softwareentwicklungsmethoden und Softwaretechnologien für Mobile Systeme, Cloud Services, cyber-physische Systeme, Software-Produktlinien und Adaptive Systeme. Die Arbeiten werden in enger Kooperation mit Partnern aus Industrie und Forschung durchgeführt. Wesentliche Anwendungsbereiche sind z.B. Logistik, Mobilität, Automotive und Energie.
Zur Unterstützung unserer Forschungsaktivitäten sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen (TV-L 13) als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich "Software Engineering" zu besetzen. Wir bieten Ihnen ein interessantes nationales und internationales Forschungsumfeld. Als Mitglied unseres kompetenten und motivierten Teams arbeiten Sie an Lösungen für aktuelle Forschungsfragestellungen im Themengebiet Software Engineering. Ihre Forschungsergebnisse setzen Sie prototypisch um und evaluieren diese in enger Kooperation mit unseren Industriepartnern. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst u. a. die Mitwirkung an Forschungsprojekten, die Publikation Ihrer Forschungsergebnisse auf renommierten Fachkonferenzen sowie die Unterstützung von Lehrveranstaltungen und die Betreuung studentischer Arbeiten. Im Rahmen der Tätigkeit wird die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (d. h. zur Promotion) gegeben.
Weitere Informationen sowie die vollständige Stellenausschreibung im PDF-Format finden Sie auf unserer Webseite: https://sse.uni-due.de/stellenangebote/
Kontakt für Ihre Rückfragen: Prof. Dr. Klaus Pohl, Tel.: (0201) 183-4660, E-Mail: klaus.pohl(a)paluno.uni-due.de
Web: http://paluno.uni-due.de und http://sse.uni-due.de/
---------------------------------------------------
Patrick Kuhs
paluno - The Ruhr Institute for Software Technology
University of Duisburg-Essen
Gerlingstraße 16
45127 Essen, Germany
Phone: +49 201 183 4659
Email: mailto:Patrick.Kuhs@paluno.uni-due.de
http://www.sse.uni-due.de<http://www.sse.uni-due.de/>
---------------------------------------------------