Liebe Studierende,
der Lehrstuhl für Softwaretechnik (Prof. Dr. Atkinson) sucht:
* Tutoren für die Veranstaltung "Softwaretechnik+Praktikum" für den
Vorlesungszeitraum FSS 2019 (3 Monate).
Aufgabengebiet: Begleitung und Betreuung von mindestens einer Gruppe (~
5-6 Kursteilnehmer). Die Ausschreibung findet ihr im Anhang.
Interessenten wenden sich bitte direkt per E-Mail an Arne Lange:
lange(a)informatik.uni-mannheim.de
Viele Grüße,
Arne Lange
--
M.Sc. Wirtsch.-Inf. Arne Lange
Chair of Software Engineering
University of Mannheim
+49 621 / 181-3905
lange(a)informatik.uni-mannheim.de
B6, Building C, Room C2.04
D-68131 Mannheim
Liebe Studierende,
mit den Hackdays Rhein-Neckar bringen wir die führenden Großunternehmen der
Rhein-Neckar Region zusammen. Challenge-Setter sind BASF, SAP, Bilfinger
Digital Next, Heidelberg Druck Digital Unit, Pepperl+Fuchs, Rhein-Neckar
Löwen, John Deere und Mannheimer Morgen. Die Hackdays Rhein-Neckar starten
vom 14. bis 17. Februar 2019 in Mannheim.
So vielfältig wie die Unternehmen sind auch die Challenges, die diese
stellen. Ob Design, IT, BWL oder Entwicklung, es ist für jeden und jede
etwas dabei.
Einen kleinen Vorgeschmack gibts in unserem Teaservideo
<https://www.facebook.com/hackdaysde/videos/258456638137748/> . Weitere
Informationen findet ihr auch auf unserer Website
<https://hack-days.de/rhein-neckar/home> , bei facebook
<https://www.facebook.com/hackdaysde/> , Instagram
<https://www.instagram.com/p/BquC6GrlAdi/?utm_source=ig_web_copy_link> und
LinkedIn
<https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6473473953259089920> .
Bewerbt euch jetzt unter www.hack-days.de <http://www.hack-days.de> und
werdet Teil der Hackdays Deutschland Community!
Liebe Grüße
Annika
Annika Spranz
Communication & Relationship Manager
Bruemmer Digital Ventures GmbH
// we BUILD digital talent solutions //
MAFINEX Technologiezentrum
Julius-Hatry-Str. 1
68163 Mannheim
Mobil: +49 (0) 177 833 46 03
E-Mail: <mailto:annika.spranz@hack-days.de> annika.spranz(a)hack-days.de
Web: <http://www.hack-days.de/> www.hack-days.de
Sitz und Registergericht/Registry Court: Mannheim
Handelsregisternummer/Commercial Register No.: HRB 730801
Geschäftsführer: Oliver Brümmer
Sitz und Registergericht/Registry Court: Mannheim
<https://t.sidekickopen75.com/s1t/o/5/f18dQhb0S7kC8dDMPbW2n0x6l2B9gXrN7sKj6v
5KRN6W56jNqz1pgFwxW1pctGF4NRFgXf197v5Y04?si=7000000002144484&pi=649ddf3a-4d9
5-4417-b604-bc6a4d1745e4>
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen
WERKSTUDENTEN FÜR DIE ENTWICKLUNG WEBBASIERTER APPS (m/w)
Sie unterstützen unsere Teams bei der Umsetzung fachlicher/technischer Kundenanforderungen im Bereich SAP Fiori/SAPUI5.
Über die Forschung zum auf HTML5 und JavaScript basierenden Frontend-Framework SAPUI5 bis hin zur selbstständigen Konzeption,
Optimierung und Implementierung von modernen webbasierten SAP Anwendungen, arbeiten Sie unseren Entwicklern zu.
Weiterhin analysieren Sie neue Versionen der Standard SAPUI-Bibliothek sowie der xft eigenen SAPUI5-Bibliothek. Vorkenntnisse
in SAP Fiori/SAPUI5 setzen wir nicht voraus, denn Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung, die ihr technisches Know-how um
praxisrelevantes SAP-Wissen erweitert. Der Einsatzort ist Walldorf (Baden).
Das bringen Sie mit:
· ein begonnenes Hochschulstudium der [Wirtschafts-] Informatik oder verwandter Fächer
· gute bis sehr gute Kenntnisse in HTML5 und JavaScript
· Begeisterung für mobile Lösungen und designorientierte Entwicklung
· ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten
· Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
· Lösungsorientiertes Denken, konzeptionelles Verständnis sowie analytische Fähigkeiten
· sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
· fachliche Weiterentwicklung in einem auf Sie zugeschnittenen Training
· eine tiefgreifende Einarbeitung in SAP Fiori und SAPUI5
· ein breites Spektrum an Themen und Kunden
· eine offene und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre in kleinen Teams
· flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihr Studium anpassen lassen
Interesse geweckt?
Unter www.xft.com/karriere<http://www.xft.com/karriere> erfahren Sie mehr über xft und das xft-Team! Finden Sie heraus, womit wir uns aktuell beschäftigen und wie sich die Arbeit bei uns gestaltet!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an bewerber(a)xft.com<mailto:bewerber@xft.com>. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2019.
xft GmbH ▪ Altrottstr. 31 ▪ 69190 Walldorf ▪ Tel. (06227) 54 555 0 ▪ www.xft.com<http://www.xft.com/>
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort in unbefristeter Festanstellung einen
JUNIOR SOFTWARENTWICKLER (m/w)
Sie konzipieren und realisieren komplexe technische Lösungen in SAP auf Basis der xft-Standardprodukte und modernster SAP-Technologien. Vom Design bis zum Rollout stehen Sie dabei in selbständigem direktem Kontakt mit dem Kunden. Sie analysieren die Geschäftsprozesse und fachlichen Anforderungen unserer Kunden und überführen diese in technische Konzepte. Bei der Beratung sowie bei der Implementierung steht für Sie stets die Qualität einer Lösung an oberster Stelle. Dabei scheuen Sie sich nicht, neue Ideen einzubringen und zu vertreten. Dienstort ist Walldorf (Baden)
Das bringen Sie mit:
· ein abgeschlossenes Studium der [Wirtschafts-] Informatik, Physik, Mathematik oder verwandter Fächer
· gute Kenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache
· idealerweise erste Erfahrung in der Softwareentwicklung und in SAP- oder Windows-Umfeld
· ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten
· sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
· Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
· eine unbefristete Festanstellung
· ein individuell auf Sie zugeschnittenes Training und betreute Einarbeitung
· viel Freiraum für kreatives und eigenständiges Arbeiten
· ein breites Spektrum an Themen und Kunden
· eine offene und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre in kleinen multikulturellen Teams
· eine sichere Perspektive durch strategisches Wachstum und starke Partner
Interesse geweckt?
Unter www.xft.com/karriere<http://www.xft.com/karriere> erfahren Sie mehr über xft und das xft-Team! Finden Sie heraus, womit wir uns aktuell beschäftigen und wie sich die Arbeit bei uns gestaltet!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an bewerber(a)xft.com<mailto:bewerber@xft.com>.
Wir freuen uns auf Sie!
xft GmbH ▪ Altrottstr. 31 ▪ 69190 Walldorf ▪ Tel. (06227) 54 555 0 ▪ www.xft.com<http://www.xft.com/>
**** Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Möglichkeit zur Promotion im Gebiet Software Engineering ****
**** paluno - The Ruhr Institute for Software Technology, Universität Duisburg-Essen ****
**** Arbeitsgruppe Software Systems Engineering ****
Die Arbeitsgruppe Software Systems Engineering ist Mitglied des Forschungsinstituts paluno (The Ruhr Institute for Software Technology), einem Zusammenschluss von zehn Lehrstühlen mit insgesamt mehr als 100 Mitarbeiter.
Wir betreuen Ihr Promotionsvorhaben intensiv. Den thematischen Schwerpunkt ihrer Promotion legen wir passend zu Ihren Interessen und Kenntnissen fest. Ihre Forschungstätigkeit erfolgt in enger Kooperation mit unseren Industrie- und Forschungspartnern im Rahmen europäischer und nationaler Forschungsprojekte (https://sse.uni-due.de/forschung/projekte/). Den Stand der Wissenschaft auf den für ihre Promotion relevanten Gebieten eignen Sie sich durch eigenständige Literaturarbeit sowie den Besuch von international führenden Konferenzen an. Weitere Informationen zu unserem Promotionsprozess finden Sie unter https://sse.uni-due.de/promotion/.
Die vollständige Stellenausschreibung im PDF-Format finden Sie auf unserer Webseite: https://sse.uni-due.de/jobs/
Kontakt für Ihre Rückfragen: Prof. Dr. Klaus Pohl, Tel.: (0201) 183-4660, E-Mail: klaus.pohl(a)paluno.uni-due.de
Sehr geehrte Studierende,
Nach Abschluss Ihres Studiums wollen Sie sich mit innovativen Systemen in
einem interessanten Umfeld befassen? Werden Sie Fachtrainee in einem
modernen Unternehmen und entwickeln Sie sich zum Spezialisten in der
Paymentbranche. Lernen Sie die Branche von Grund auf kennen und arbeiten
Sie mit den Bezahlmöglichkeiten der Zukunft, wie etwa Mobile Payment,
Voice Commerce und Künstliche Intelligenz.
Die CardProcess GmbH ist das Kompetenzzentrum der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe Volksbanken und Raiffeisenbanken für das bargeldlose,
kartengestützte bezahlen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Olga Moser
CardProcess GmbH
Personalmanagement
Wachhausstraße 4
D-76227 Karlsruhe
Telefon +49 (0) 721 / 1209 - 6655
Telefax +49 (0) 721 / 1209 - 6995
Olga.Moser(a)cardprocess.de
www.vr-pay.de
____________________________________________________________________________
Firmensitz:
Wachhausstraße 4
76227 Karlsruhe
Geschäftsführung:
Carlos Gómez-Sáez (Vorsitzender)
Manfred Lund
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Thomas Ullrich
Amtsgericht Mannheim: HRB 110753
Umsatzsteuer-ID.Nr. DE 811141257
Liebe Studierende,
Ab Januar haben wir im Bereich Finance einen Praktikumsplatz frei!
Wir sind ein InsurTech Startup mit Sitz in Heidelberg und immer auf der
Suche nach Leuten, die Lust haben in einem dynamischen Startup zu arbeiten!
Hier ist der Link <https://getsafe-jobs.personio.de/job/12733> und im
Anhang den Flyer im Anhang.
Lieben Dank und viele Grüße
Catherine
--
Catherine Schabert
HR Manager
Getsafe GmbH
Langer Anger 7 | 69115 Heidelberg | Germany
<https://www.google.com/maps/place/Design+Offices+Heidelberg+Colours/@49.398…>
c.schabert(a)hellogetsafe.com | +49 176 43 750 139 | 06221 / 871 00 61 |
www.hellogetsafe.com <http://hellogetsafe.com/>
Geschäftsführer: Christian Wiens, Marius Blaesing
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim HRB 723385
············································································
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Empfänger
bestimmt und kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der
Empfänger dieser E-Mail oder dessen Vertreter sind, dann senden Sie bitte
die E-Mail an den Absender zurück (Antwort-Funktion). Entfernen Sie bitte
danach die Nachricht aus Ihrem System.
13-16 November 2018 in Munich
Besuchen Sie hier die [Webversion](http://p.dev-now.com/wp3351mb-sb8oijc7-434ld4cm-p99).
Dear Professors, Students and Post Graduates,
SEMI, the global trade association serving the manufacturing supply chain for the electronics industry, invites you to join SEMICON Europa Talent and Leadership in the Digital Economy Session and Career Café to learn more about career opportunities that will help shape the future.
Objective: SEMI, the global industry association connecting the electronics design and manufacturing chain, is cordially inviting university students to the Talent and Leadership in the Digital Economy & Women in Semiconductor on November 14th, 14:00; Messe Munich, Hall A4, TechArena1 at SEMICON Europa, co-located with electronica.
We have a very strong line up with the participation of leading businesses such as imec, Global Foundries, Applied Materials, Melexis, Orbotech, X-Fab, Edwards, TSMC, L-Foundry, EBARA, Oxford Instruments, DAS Environmental Experts and VAT. The program also includes a Women in Semiconductor Panel to discuss why diversity matters for businesses, followed by a Career Café session that connects young talent with leading businesses.
What? Career Café by SEMI
When? Nov 14, 2018 – 14:00-18:00
Where? TechARENA 1, Hall A4, Messe Munich
Registration is FREE of charge and grants access to SEMICON Europa and electronica show floor.
Program and Registration at: [www.semiconeuropa.org/workforce-day-semicon-europa-nov-14-munich](http://p.…
SEMI Europe Contact: Mr. Emir Demircan, Sr. Manager Advocacy at [edemircan@semi.org](mailto:edemircan@semi.org)
About SEMICON Europa
SEMICON Europa features emerging markets and technologies, including MEMS and flexible electronics, and a wide range of products, including power electronics, sensors, organic and flexible electronics, imaging devices, bioelectronics, automotive, and other exciting new technologies. Visit www.semiconeuropa.org.
SEMICON Europa 2018 co-located with electronica - 13-16 Nov 2018 Messe München, Munich, Germany
Impressum:
Campus Scout Netzwerk
Inh. Christian Schröder
Birkenallee 17
D-15738 Zeuthen
E-Mail: info(a)campus-scout-netzwerk.de
Telefon: (+49) 171 799 30 32
[Newsletter abbestellen](http://p.dev-now.com/wp3351mb-sb8oijc7-dmpkcr2a-hva)