Liebe Mannheimer Informatik-Studierende,
ich bin seit März Professor für "Big Data Analytics" an der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und suche neue Mitarbeiter
für meine Arbeitsgruppe mit einem Fokus auf Information Retrieval,
Natural Language Processing, Data Analytics und Data Mining. Die
Ausschreibungen finden Sie unter
[http://www.verwaltung.uni-halle.de/dezern3/Ausschr/18_608.pdf] und
[http://www.verwaltung.uni-halle.de/dezern3/Ausschr/18_609.pdf].
Gerade oder bald fertig werdenden Studierende, die eine
Anschlussmöglichkeit in der Wissenschaft suchen, sind speziell willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Hagen
--
Matthias Hagen
Big Data Analytics
Institut für Informatik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Von-Seckendorff-Platz 1
06120 Halle (Saale)
Germany
phone: +49 345 - 55 24708
fax : +49 345 - 55 27009
email: matthias.hagen(a)informatik.uni-halle.de
web : http://www.matthias-hagen.de
Liebe Studierende,
bei der Robert Bosch GmbH gibt es im Bereich Informationstechnologie in der Corporate Information Systems and Services neue interessante Stellen zu besetzen, die ich gerne an Sie weiterleiten möchte.
Diese sind besonders für Absolventen interessant, die sich für BigData Technologien, Deep Learning Konzepte und High Performance Computing begeistern können.
Aufgrund einer Umstellung unseres Bewerbungssystems, haben sich die Links nun nochmals geändert. Ich hatte ihnen die Stellenangebote schon letzte Woche geschickt.
Systemberater/in Big Data Platform Bosch Mobility Solutions, Stuttgart-Feuerbach
https://jobs.smartrecruiters.com/BoschGroup/743999670336016-systemberater-i…
Systemberater/in i4.0 Big Data Platform Connected Industry, Stuttgart-Feuerbach
https://jobs.smartrecruiters.com/BoschGroup/743999670335636-systemberater-i…
Systemberater/in Deep Learning Platform, Stuttgart-Feuerbach
https://jobs.smartrecruiters.com/BoschGroup/743999670333233-systemberater-i…
Bei weiteren Fragen zur Bewerbung sind die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner auf der Stellenausschreibung zu finden.
How IT works at Bosch - Video<https://www.youtube.com/watch?v=sXOkqnKWfvY>
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Andrea Reminder
Human Resources Management - Corporate departments/offices CI (C/HMC-CI)
Robert Bosch GmbH | Postfach 10 60 50 | 70049 Stuttgart | GERMANY | www.bosch.com<http://www.bosch.com>
Tel. +49 711 811-18336 | Andrea.Reminder(a)de.bosch.com<mailto:Andrea.Reminder@de.bosch.com>
Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 14000;
Aufsichtsratsvorsitzender: Franz Fehrenbach; Geschäftsführung: Dr. Volkmar Denner,
Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer, Dr. Rolf Bulander, Dr. Stefan Hartung, Dr. Markus Heyn, Dr. Dirk Hoheisel,
Christoph Kübel, Uwe Raschke, Peter Tyroller
Unternehmensberatung ist dein Ziel? OC&C ist deine Wahl.
OC&C ist eine führende, globale Strategieberatung mit 10 Büros weltweit. Wir arbeiten auf Vorstandsebene und bieten Lösungen für die spannendsten strategischen Probleme in der Beratung. Wir arbeiten branchenübergreifend, sind aber insbesondere auf Einzelhandel, Konsumgüter, Medien, Telekom & Technologie, Unterhaltungsbranchen und Private Equity spezialisiert.
Die Hauptaufgabe eines Associate Consultants besteht darin, die strategische Beratung von Kunden zu unterstützen, die Vorstände großer internationaler Unternehmen professionell zu beraten und die zugewiesenen Analysemodule bereitzustellen, die verschiedene Datenerhebungen, Analysen und Interpretationen der Ergebnisse beinhalten.
Erforderliche Fähigkeiten:
· Problemlösung: End-to-End Problemlösung einschließlich analytischer, quantitativer, intellektueller, kreativer und anderer Aufgabe.
· Schriftliche Kommunikation: Effizientes Erstellen klarer und prägnanter schriftlicher und grafischer Arbeiten für den Einsatz im Team.
· Persönliche Wirkung und mündliche Kommunikation: Effektive mündliche Kommunikation und Präsentation der eigenen Arbeit im Team.
· Jobmanagement/Teamarbeit: Kollegial und kollaborativ; führt einen fairen Anteil der Arbeit aus; fügt ständig kreative, aufschlussreiche Ideen hinzu; hält alle Termine ein; zeigt die Fähigkeit, andere gut zu führen und zu motivieren.
· Kundenbeziehungen: Beitrag zur positiven Einstellung der Kunden zu OC&C im Allgemeinen und zum Team im Besonderen.
· Professionelle Fähigkeiten: Besitzt die wichtigsten Eigenschaften eines professionellen Beraters für Kundendienstleistungen.
· Firmenbeitrag: Trägt enthusiastisch zu der Entwicklung des guten Rufs der Firma für hochkarätige Kundenarbeit, und der Etablierung der Unternehmenskultur, bei.
Idealer Kandidat:
Sie haben höchste akademische Leistungen an erstklassigen akademischen Einrichtungen erbracht. Sie haben mindestens einen Notendurchschnitt von 1,9 (oder gleichwertig). Darüber hinaus verfügen Sie über einen intuitiven analytischen Verstand und einen starken Bezug zu Zahlen und Analysen. Außerschulische oder zusätzliche akademische Aktivitäten zeigen starke Teamfähigkeiten und Erfahrung darin, sehr effektiv sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form zu kommunizieren. Schließlich sollten Sie durch unternehmerische, akademische oder andere Aktivitäten eine Neigung zu unternehmerischem Denken demonstriert haben, die sich in einer "get it done"-Haltung niederschlägt.
Um sich auf diese Stelle zu bewerben, besuchen Sie bitte unsere Internetseite www.occstrategy.de<http://www.occstrategy.de/> und reichen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben an der entsprechenden Stelle ein. Bewerbungsgespräche für Masterabsolventen werden monatlich abgehalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Personalbüro
OC&C Strategy Consultants
Leopoldstraße 8-12
80802 München
+49 89 8091 3680 (direct)
Liebe Studierende,
wir suchen eine studentische Hilfskraft im Bereich EDV für 15 bis 20 Stunden/Monat.
Unser Lehrstuhl beschäftigt sich mit Forschung und Lehre in den Bereichen Quantitatives Risikomanagement und Versicherung, Investmentmanagement sowie Finanzmathematik.
Bitte beachten Sie die Stellenausschreibung im Anhang oder schauen Sie auf unserer Homepage <https://insurance.bwl.uni-mannheim.de/lehrstuhl/aktuelles/aktuelles/news/st…> vorbei.
___________________________________
Jan Bauer
Universität Mannheim | Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Lehrstuhl für ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft
Schloss | 68161 Mannheim | Tel +49 621 181-1675 | Fax +49 621 181-1681
E-Mail: jan.bauer(a)bwl.uni-mannheim.de
https://insurance.bwl.uni-mannheim.de/ <http://insurance.bwl.uni-mannheim.de/>
Liebe Studierende,
bei der Robert Bosch GmbH gibt es im Bereich Informationstechnologie in der Corporate Information Systems and Services neue interessante Stellen zu besetzen, die ich gerne an Sie weiterleiten möchte.
Diese sind besonders für Absolventen interessant, die sich für BigData Technologien, Deep Learning Konzepte und High Performance Computing begeistern können.
Systemberater/in Big Data Platform Bosch Mobility Solutions, Stuttgart-Feuerbach
https://www.bosch-career.de/en/bewerben/jobsearch/-/cui/job/ZRB_UNREG_SEARC…
Systemberater/in i4.0 Big Data Platform Connected Industry, Stuttgart-Feuerbach
https://www.bosch-career.de/en/bewerben/jobsearch/-/cui/job/ZRB_UNREG_SEARC…
Systemberater/in Deep Learning Platform, Stuttgart-Feuerbach
https://www.bosch-career.de/en/bewerben/jobsearch/-/cui/job/ZRB_UNREG_SEARC…
Bei weiteren Fragen zur Bewerbung sind die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner auf der Stellenausschreibung zu finden.
How IT works at Bosch - Video<https://www.youtube.com/watch?v=sXOkqnKWfvY>
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Andrea Reminder
Human Resources Management - Corporate departments/offices CI (C/HMC-CI)
Robert Bosch GmbH | Postfach 10 60 50 | 70049 Stuttgart | GERMANY | www.bosch.com<http://www.bosch.com>
Tel. +49 711 811-18336 | Andrea.Reminder(a)de.bosch.com<mailto:Andrea.Reminder@de.bosch.com>
Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 14000;
Aufsichtsratsvorsitzender: Franz Fehrenbach; Geschäftsführung: Dr. Volkmar Denner,
Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer, Dr. Rolf Bulander, Dr. Stefan Hartung, Dr. Markus Heyn, Dr. Dirk Hoheisel,
Christoph Kübel, Uwe Raschke, Peter Tyroller
Bewerbungsstart für bereichsspezifische Traineeprogramme der DZ BANK für Studierende
Liebe Studierende,
heute möchten wir Sie auf die bereichsspezifischen Traineeprogramme der DZ BANK aufmerksam machen.
Mit ihren 12-18 monatigen, bereichsspezifischen Traineeprogrammen bewirbt sich die DZ BANK bei Masterabsolventen mit einem Entwicklungsprogramm, welches durch vielfältige, fachliche Schwerpunkte auf die individuellen Interessensgebiete einzahlt.
Die angebotenen Traineeprogramme ermöglichen durch die Mitarbeit in wechselnden Teams verschiedene Einblicke in den gewählten fachlichen Schwerpunkt. Durch umfassende Trainingsangebote kann sich der Trainee sowohl fachlich und persönlich als auch methodisch weiterentwickeln. Eine fortlaufende Begleitung und Unterstützung des Trainees ist der DZ BANK wichtig. Von der Einstellung bis zur Platzierung gestaltet der jeweils zugeteilte Personalreferent gemeinsam mit dem Trainee das Programm. Zusätzlich stehen dem Trainee ein Mentor aus dem Fachbereich und ein älterer Trainee als Pate jederzeit als feste Ansprechpartner zur Verfügung.
Nähere Informationen zu den bereichsspezifischen Programmen inklusive der fachlichen Schwerpunkte finden Sie auf www.karriere.dzbank.de<https://login.mailingwork.de/-link2/5345/813/1/1/1/9NxwNF3h/IqL4sjji2j/0> oder unter folgendem Link: Trainees.PDF<https://login.mailingwork.de/-link2/5345/813/3/3/1/9NxwNF3h/IqL4sjji2j/0>. Die Bewerbungszeiträume für die Traineestellen können der folgenden Übersicht entnommen werden.
Programme
Bewerbungsstart
Voraussichtliches Bewerbungsende
Kapitalmärkte Institutionelle Kunden
07.05.2018
05.06.2018
Konzern-Treasury
Konzern-Risikocontrolling
Konzern-Strategie und Controlling
Architektur & Prozesse, Finanzen/Risiko
22.05.2018
20.06.2018
Transaction Management
Konzern-Finanzen
Operations
Firmenkundengeschäft Mitte
04.06.2018
03.07.2018
Firmenkundengeschäft Nord und Ost
Firmenkundengeschäft Bayern – Großkunden
Firmenkundengeschäft Bayern – Mittelstand
Unternehmenssicherheit
11.06.2018
10.07.2018
Compliance
Konzern-Revision
Kredit
02.07.2018
31.07.2018
Kredit Spezial
Strukturierte Finanzierung
Bei Rückfragen steht Ihnen Katja Haag unter Tel. 0211/778-1506 gerne zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüße
Tanja Öffler
Projektleitung
[https://login.mailingwork.de/public/a_5345_4zZ4l/file/data/6_Logo_Media_4c_…]
[https://login.mailingwork.de/public/a_5345_4zZ4l/file/data/473_Logo_DZBank.…]<https://login.mailingwork.de/-link2/5345/813/1/5/1/9NxwNF3h/IqL4sjji2j/0>
DR. HEIMEIER - MEDIA GMBH
Albstadtweg 4
70567 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 7 80 76-79
Telefax: +49 (0) 711 7 80 76-75
E-Mail: media(a)heimeier.de<mailto:MEDIA@heimeier.de>
________________________________
Sollten Sie keine weiteren Karriereinformationen für Ihre Studierenden wünschen, teilen Sie uns dies bitte in einer kurzen E-Mail an media(a)heimeier.de<mailto:media@heimeier.de> mit. Besten Dank.