Liebe Studierende,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die Corporate IT der Robert Bosch GmbH am Freitag, den 28.09.2018 das Career Event Connect2Bosch am Standort Stuttgart-Feuerbach veranstalten wird.
Die Veranstaltung richtet sich an Berufserfahrene und Studierende kurz vor dem Abschluss mit Studium Schwerpunkt in Informationstechnologie (Informatik etc.) oder vergleichbarer Qualifikation.
Sie haben an diesem Career Event die Möglichkeit unsere spannenden Produkte, Services und Solutions in den Bereichen IoT, Business Intelligence, IT Security, BigData, Digital Workplace, Communication & Collaboration, Data & Document Management u. a. kennenzulernen und mit unseren Fachvertretern direkt vor Ort Gespräche zu führen und sich über konkrete Stellenangebote zu informieren.
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.bosch-career.de/Connect2Bosch<http://www.bosch-career.de/Connect2Bosch>.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Andrea Reminder
Human Resources Management - Corporate departments/offices CI (C/HMC-CI)
Robert Bosch GmbH | Postfach 10 60 50 | 70049 Stuttgart | GERMANY | www.bosch.com<http://www.bosch.com>
Tel. +49 711 811-18336 | Andrea.Reminder(a)de.bosch.com<mailto:Andrea.Reminder@de.bosch.com>
Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 14000;
Aufsichtsratsvorsitzender: Franz Fehrenbach; Geschäftsführung: Dr. Volkmar Denner,
Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer, Dr. Michael Bolle, Dr. Rolf Bulander, Dr. Stefan Hartung, Dr. Markus Heyn,
Dr. Dirk Hoheisel, Christoph Kübel, Uwe Raschke, Peter Tyroller
Liebe Studierende,
mehrere Promotionsstellen im Bereich IT-Security/Privacy/Computernetzwerke
an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU Cottbus) und an der
Universität Luxemburg (TVL-D 13, Vollzeit) sind zum nächstmöglichen
Zeitpunkt zu besetzen.
Voraussetzung: Anerkannter überdurchschnittlicher Masterabschluss in Informatik
oder einer verwandten Disziplin, sehr gute Englischkenntnisse, Programmierkenntnisse,
Interesse an IT-Security/Privacy/Networking. Ihre aussagekräftige Bewerbung
(inkl. Lebenslauf und Notenspiegel) erwarten wir per Email, die unter folgendem
Link verfügbar ist:https://lorre.uni.lu/~andriy/phd-call2018.pdf
Mit freundlichen Grüßen,
Asya Mitseva
--
Asya Mitseva
PhD Student
Faculté des Sciences, de la Technologie et de la Communication
Université du Luxembourg
6, Avenue de la Fonte
L-4364 Esch-sur-Alzette
Email: asya.mitseva(a)uni.lu
Tel.: +352 46 66 44 5786
Liebe Studentinnen,
falls ihr momentan auf der Suche nach einem Stipendium seid, könnte euch
das hier interessieren.
*Campusjäger schreibt Stipendien aus für Studentinnen, die sich für eine
Karriere in der Tech-Branche begeistern. *
*Das Stipendium in der Höhe von 1.500 Euro richtet sich an folgende
Bewerberinnen*
- Studentinnen aller Semester können sich bewerben
- Studentinnen in einem Studiengang mit einem Informatik-Hintergrund
- Die Bewerberinnen haben idealerweise Erfahrungen in IT-Projekten
- Dabei sind Grundkenntnisse in gängigen Programmiersprachen oder
Entwicklung und Architektur, Analytics & Data Mining, IT-Sicherheit,
digitale Infrastruktur, Business & Technology Integration, IT Operations,
Projektmanagement von Vorteil
*Das Stipendium besteht aus folgender Förderung:*
- Für ein Semester erhalten die Stipendiatinnen monatlich 250 Euro von
Campusjäger
- Soft Skill Training in der FEMALE FUTURE FORCE, das digitale
Coaching-Programm von EDITION F. Es bietet den Stipendiatinnen über zwölf
Monate hinweg Zugang zu Online-Kursen mit Themen wie Kommunikation,
Finanzen, Führungskompetenzen und Kreativität
- Das Jahresabonnement des t3n Magazins gibt darüber hinaus Einblicke in
aktuelle Entwicklungen und Trends der Digitalwirtschaft
- Bereits erfolgreiche und etablierte Mentorinnen aus den Reihen der
Digital Media Women beantworten individuelle Fragen der Stipendiatinnen und
stehen ihnen beratend zur Seite
*Die Bewerbungsfrist ist der 31.08.2018 *
Bewerbungen werden auf campusjaeger.de/stipendium/female-tech-talents
<http://campusjaeger.de/stipendium/female-tech-talents?s=180729>
entgegengenommen
Schreib deine Fragen zum Stipendium direkt an: stipendium(a)campusjaeger.de
Viel Erfolg bei der Bewerbung!
Beste Grüße
Marie König
Customer Care
Campusjäger GmbH
www.campusjaeger.de
Telefon: +49 721 981 939 92
E-Mail: marie.koenig(a)campusjaeger.de
Facebook: www.facebook.com/campusjaeger
LinkedIn: de.linkedin.com/company/campusjaeger
Twitter: twitter.com/campusjaeger
Google+: plus.google.com/+CampusjaegerDe
<https://plus.google.com/+CampusjaegerDe/posts>
Leopoldstr. 7c
76133 Karlsruhe
Deutschland
Geschäftsführer: Matthias Geis, Martin Trenkle, Jannik Keller
Unternehmenssitz: Karlsruhe
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 723326
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: ist beantragt
Die vorliegende E-Mail und die angehängten Dokumente können vertrauliche
Informationen
enthalten und sind ausschließlich für die oben aufgeführten Empfänger
bestimmt. Sind Sie nicht
der oben genannte Empfänger, ist das Lesen, Kopieren und sonstige Verwenden
der E-Mail
ausdrücklich untersagt. Informieren Sie uns dann bitte durch eine Antwort
auf diese E-Mail oder
telefonisch unter den genannten Kontaktdaten.
Liebe Studenten,
vom 13.08.-17.08.2018 findet an der Universität Mannheim ein kostenfreier,
fünftägiger Crashkurs zum Thema Agile Softwareentwicklung statt. Die
Entwickler der andrena objects AG zeigen euch, was agiles Vorgehen bedeutet
und wie Ihr agile Ansätze nutzen könnt. Dabei werdet ihr durch die Nutzung
von Arbeitspraktiken aus SCRUM und Extreme Programming in vier Sprints
selbst Software entwickeln.
Ihr bekommt die Möglichkeit mehr aus der Projektpraxis von andrena und SAP
zu erfahren, einen potenziellen Arbeitgeber in einer entspannten Atmosphäre
kennenzulernen und euch ein SCRUM-Zertifikat für eure zukünftigen
Bewerbungen zu sichern.
Anmelden könnt ihr euch mit nur wenigen Klicks über:
https://ws4s.de/veranstaltungen/ase-student-edition-mannheim/
Bei Rückfragen könnt ihr mich gerne jederzeit kontaktieren.
Viele Grüße,
Stefan vom WS4S-Team
________________________________
Workshops4Students
Web: <http://www.ws4s.de/> www.ws4s.de
Mail: <mailto:stefan.heinzler@ws4s.de> stefan.heinzler(a)ws4s.de
Tel: +49 (0) 152 340 853 38
<http://xing.com/companies/workshops4students> WS4S bei Xing
<http://linkedin.com/company/workshops4students> WS4S bei LinkedIn
<http://facebook.com/Workshops4Students/> WS4S bei Facebook