Liebe Studierende der Fakultät WIM,
die Firma trinamiX ist eine Tochtergesellschaft der BASF und ist ansässig in Ludwigshafen. Wir entwickeln 3D-Kameras und Infrarot-Sensoren und suchen dafür stetig Verstärkung. Aktuell gibt es bei uns zwei Ausschreibungen für Stellen als Werkstudent/in - einmal im Bereich Software Development und einmal im Bereich Data Science. Beides passt wahrscheinlich ganz gut zur Ausrichtung der Studiengänge an der WIM-Fakultät. Informationen dazu sind unter den folgenden beiden Links zu finden:
Werkstudent_in Data Science<https://basf.jobs/trinamix/job/Ludwigshafen-Werkstudent_in-Data-Science-%28…>
Werkstudent_in Informatik<https://basf.jobs/trinamix/job/Ludwigshafen-Werkstudent_in-Software-Develop…>
Da ich selbst viele Jahre an der Fakultät tätig war, bevor ich zu trinamiX gewechselt habe, liegt es mir persönlich am Herzen, den Kontakt zwischen der Fakultät und der Firma trinamiX aufrecht zu erhalten. Ich möchte euch also auf diesem Wege ermuntern, auch wenn die hier verlinkten Stellen nicht auf euch zutreffen, euch unsere weiteren Jobangebote anzuschauen oder euch ggf. auch initiativ zu bewerben.
Viele Grüße und vielleicht bis bald,
-Benjamin-
Dr. Benjamin Guthier
Computer Vision and Machine Learning Engineer
Mobile: +49 160 92305499, Email: benjamin.guthier(a)trinamix.de
Postal Address: trinamiX GmbH, Industriestraße 35, 67063 Ludwigshafen am Rhein, Germany
www.trinamiXsensing.com<http://www.trinamixsensing.com/>
[cid:image001.png@01D665CB.E7D1C860]
trinamiX GmbH, Registered Office: 67063 Ludwigshafen, Germany
Registration Court: Amtsgericht Ludwigshafen, Registration No.: HRB 62900
Managing Directors: Dr. Ingmar Bruder, Chairman; Alexander Maaghoul
[cid:image002.png@01D665CB.E7D1C860]<https://www.linkedin.com/company/trinamix-gmbh/>[cid:image003.png@01D665CB.E7D1C860]<https://twitter.com/trinamiXsensing>
[cid:image006.jpg@01D665CD.31D2FBE0]<https://cioe.german-pavilion.com/en/exhibitors/86317/>
[SAP Logo]
Mit Bitte um Weiterleitung: Studierende als TutorInnen für die Corona School gesucht!
SAP & der gemeinnützige Verein Corona School e.V. suchen nach Studierenden, die sich ehrenamtlich engagieren und einen positiven Beitrag in der aktuellen Zeit leisten möchten
Liebe Ansprechpartner*innen unserer Partneruniversitäten,
die SAP hat im Rahmen der Coronakrise eine Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Corona School e.V.<http://www.corona-school.de/> gestartet. Wir schreiben Sie heute mit der Bitte an, die angehängte Email mit Ihren Studierenden zu teilen und den Verein bei der Verbesserung des aktuell vorherrschenden Homeschoolings und dem Ausbau der digitalen Lehre in Deutschland zu unterstützen. Die Corona School ist ein ehrenamtliches Projekt und für die teilnehmenden Schüler*innen komplett kostenlos. Mittlerweile haben sich schon über 11.000 Schüler*innen und 9.300 Studierende registriert.
Wir als SAP sehen den Einfluss der Arbeit des Vereins auf Eltern und Schüler*innen in Deutschland in dieser Zeit als enorm zielführend und fördernswert an und freuen uns, dass wir den Verein u.A. bereits mit unseren dualen Studierenden bei der Weiterentwicklung der Plattform unterstützen können.
Wie Sie außerdem als Universität unterstützen können:
Nach wie vor ist der Verein auf der Suche nach Universitäten, die die Projekte mit dem Corona School e.V. gemeinsam angehen wollen. Der Verein kooperiert bereits mit einigen Universitäten, die Studierenden für ihre Tätigkeit in der Corona School Anrechnungen von Leistungspunkte ermöglichen und damit das Projekt verbreiten.
Für alle Fragen bezüglich der Kooperation als Universität und der Anrechnung der Tätigkeit oder auch bei Fragen interessierter Studierenden, können Sie sich direkt an Tobias Bork (Co-Founder)<mailto:tobi@corona-school.de> wenden.
Bei Rückfragen zur Kooperation der SAP mit dem Corona School e.V. wenden Sie sich gerne direkt an SAP HR Germany PMO Leonie Dietterle<mailto:leonie.dietterle@sap.com?subject=Partneruniversität:%20Rückfragen%20an%20die%20SAP%20zum%20Thema%20Corona%20School%20e.V.>.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Viele Grüße und bleiben Sie gesund
Cawa Younosi
Head of HR Germany, SAP SE
Mitglied der Geschäftsführung der SAP Deutschland SE & Co.KG
Christopher Reiners
CEO,
CO-Founder des gemeinnützigen Vereins Corona School e.V.
Copyright/Trademark<http://www.sap.com/copyright> | Privacy<http://www.sap.com/about/legal/privacy.html> | Impressum<http://www.sap.com/about/legal/impressum.html>
SAP SE, Dietmar-Hopp-Allee 16, 69190 Walldorf, Germany
Pflichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/about/legal/impressum.html
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank.
This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
Liebe Studierende,
wir suchen momentan Werkstudenten für das Robotik Team der trinamiX GmbH (Tochter der BASF).
Aufgaben:
* Projekte im Bereich Computer Vision / Machine Learning (je nach Vorwissen), z.B. 3D Rekonstruktion, Punktwolkenregistrierung, Objekterkennung etc.
* Datenerfassung, strukturierte Systemtests
Die Möglichkeit einer Abschlussarbeit besteht.
Voraussetzungen:
* Programmierkenntnisse in C++
* Vorkenntnisse im Bereich Computer Vision / Machine Learning
* Vorkenntnisse im Bereich Robotics wünschenswert (aber nicht notwendig)
Bei Interesse bitte melden bei Herrn Dr. Jakob Unger: jakob.unger(a)trinamix.de
Liebe Studierende,
wir sind eine junge Unternehmensberatung und auf der Suche nach neuen Kollegen.
Für unser Team suchen wir Junior Consultants, die mit uns den Modern Workplace gestalten wollen.
Anbei findet ihr unser Stellenangebot als PDF.
Wenn ihr Fragen habt könnt ihr Euch gern bei uns melden.
Weitere Infos findet Ihr auf unserer Homepage unter
www.thalamus-connect.com<http://www.thalamus-connect.com> oder Ihr schreibt eine E-Mail
an karriere(a)thalamus-connect.com<mailto:karriere@thalamus-connect.com>.
Wir freuen uns von Euch zu hören.
Viele Grüße
Euer Thalamus Connect Team
Mit freundlichen Grüßen
Yesim Akbil
Sales Manager
Telefon +49 7163 539 49 04
Mobil +49 1511 539 04 63
yesim.akbil(a)thalamus-connect.com<mailto:yesim.akbil@thalamus-connect.com>
Thalamus Connect GmbH
Hauptstr. 44a
73061 Ebersbach an der Fils
Geschäftsführung: Jennifer Bauer
Registergericht: Amtsgericht Ulm, HRB738700
Wir planen unser Team in Mannheim um Conversational AI zu erweitern und
suchen Software Engineers (Backend) mit Interesse an Big Data und Machine
Learning.
Mehr zu unserer Ausschreibung findet ihr hier:
https://www.linkedin.com/jobs/search/?currentJobId=1841087552&f_C=164748&ge…
p.s.: Wir haben nicht nur diese sondern weitere Stellenausschreibungen!
Viele Grüße
Dr. Stefan Seedorf
Principal SDE
<https://www.linkedin.com/company/164748> <https://twitter.com/liveperson>
<https://www.facebook.com/LivePersonInc>
Making life easier for people and brands everywhere through trusted
conversational AI
LivePerson Germany GmbH | P3 1-3 | 68161 Mannheim
Amtsgericht Mannheim HRB 725207
--
This message may contain confidential and/or privileged information.
If
you are not the addressee or authorized to receive this on behalf of the
addressee you must not use, copy, disclose or take action based on this
message or any information herein.
If you have received this message in
error, please advise the sender immediately by reply email and delete this
message. Thank you.