Für unser Tech-Hub auf halber Höhe zwischen dem Hauptbahnhof und der
Universität Darmstadt suchen wir technisch ambitionierte
"Hands-On"-Kollegen (m/w) im Bereich Software Development / Engineering,
die Spaß an Programmierung und e-Commerce-Themen haben und den "Drive &
Entrepreneur-Geist", etwas zu bewegen.
Du möchtest von Anfang an dabei sein, wenn wir unser Tech Hub in Darmstadt
eröffnen und ein neues Team aufbauen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wer wir sind?
real.digital (www.real.de) - Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit
flachen Hierarchien und der Power sowie Infrastruktur eines Großkonzerns im
Rücken. Auf unserer Mission ein Technologie-Start-Up (hitmeister.de) mit
der Bekanntheit und Reichweite eines Handelskonzernes (Metro Gruppe,
real,-) zu verbinden sind wir der festen Überzeugung, dass nur die besten
Leute, ausgestattet mit genug Freiheit und einer guten Vision, ein Team
formen, welches Ziele erreichen kann, die niemand von uns alleine erreichen
würde. Wir sind momentan ein Entwicklungsteam aus insgesamt rund 80
Personen mit einem hohen Anspruch an Qualität, Hilfsbereitschaft und
Integrität sowie dem Willen sich und das Produkt jeden Tag zu verbessern.
Was bieten wir?
- Ein dynamisches Umfeld mit Start-Up-Mentalität, keine überflüssige
Bürokratie und Hierarchie sowie viel Mut und Vertrauen neue Wege zu
beschreiten
- Ein modernes Loft mit Terrasse und Kickertisch
- Free Choice of Hardware – wir stellen dir die Entwicklungsumgebung deiner
Wahl zur Verfügung
- Immer up-to-date – du erhältst vier Tage Sonderurlaub und 1.300€ Budget,
um relevante Messen und Konferenzen zu besuchen
- Obst, Kaffee, Tee, Mate und Wasser gibt es bei uns jeder Zeit kostenlos
Lerne uns noch besser kennen unter: https://www.real-digital.de/team/tech/
Viele Grüße
Marion Graßler
HR Business Partner (Tech) bei real.digital
marion.grassler(a)real-digital.de
--
*Marion Graßler*
HR Business Partner (Tech)
T: +49-221- 975 979 53
E: marion.grassler(a)real-digital.de <vorname.nachname(a)real-digital.de>
www.real.de // www.real-digital.de
*Postanschrift:*
real,- Digital Payment & Technology Services GmbH
Habsburgerring 2
50674 Köln
*Gesellschaft:*
real,- Digital Payment & Technology Services GmbH
Am Albertussee 1
40549 Düsseldorf
HRB 78552, Amtsgericht Düsseldorf
Geschäftsführer: Dr. Gerald Schönbucher, Philipp Blome
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Unternehmen Campus Scout Netzwerk ist für das Sommersemester 2018 auf
der Suche nach Studierenden, die an verschiedenen Hochschulstandorten die
Auslagestellen von Hochschulmagazinen pflegen, Plakatrahmen bestücken oder
Flyer verteilen. Dieser studentische Nebenjob wird bei freier Zeiteinteilung
mit einem Stundensatz von 10-15 Euro, je nach Auftrag, vergütet im
Durchschnitt liegt der Stundenlohn bei 14 Euro. Alle Aufträge werden immer
mit entsprechenden Hochschulgenehmigungen durchgeführt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie das Angebot im Rahmen Ihrer Möglichkeiten
veröffentlichen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Bianca Schröder, M.A.
Campus Scout Netzwerk
cid:image001.jpg@01D240D2.D3633610
Birkenallee 17, D-15738 Zeuthen
fon 0171 - 799 30 32
<mailto:Bianca.Schroeder@campus-scout-netzwerk.de>
Bianca.Schroeder(a)campus-scout-netzwerk.de
<http://www.campus-scout-netzwerk.de/> http://www.campus-scout-netzwerk.de
Liebe Studierende,
Wir suchen nach studentischer Unterstützung im Bereich Quality Management.
Ich würde euch bitten die angehängten Stellenanzeigen an eure Kommilitonen/innen weiterzuleiten.
Bei Rückfragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf euch zu hören.
Viele Grüße
Shanice Straub
Recruting Team
ADTELLIGENCE GmbH
Philosophenplatz 1
68165 Mannheim
Zentrale: +49 (0) 621 – 59 23 41 0
Fax: +49 (0) 621 – 59 23 41 99
www.adtelligence.com<http://www.adtelligence.com/>
shanicestraub(a)adtelligence.com<mailto:shanicestraub@adtelligence.com>
Wir stellen ein: www.adtelligence.com/de/karriere/<http://www.adtelligence.com/de/karriere/>
Bitte drucken Sie diese E-Mail nur aus, wenn nötig. Denken Sie an die Umwelt.
Sitz der Gesellschaft ist Mannheim. Handelsregister: Registergericht Mannheim, HRB 706841, Geschäftsführer: Michael Altendorf. Diese elektronische Übertragung ist nur und ausschließlich für den Adressaten bestimmt und kann vertrauliche, verbindliche oder rechtlich privilegierte Information enthalten. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein, so sind Sie hiermit darauf hingewiesen, dass jegliche Nutzung oder Verbreitung dieser Kommunikation strengstens untersagt ist. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend und löschen Sie die empfangene Nachricht. Vielen Dank für Ihre Kooperation.
Dear colleagues,
Please note that there are open positions for traineeships (PhD and MSc) at the European Central Bank (ECB) in the field of stress testing and macroprudential policy. To further enhance the quality of our team, we particularly encourage applications from students with excellent academic potential from your University.
The deadline for applying is 22 January.
The Stress Test and Modelling Division is part of the Directorate General Macroprudential Policy and Financial Stability of the ECB. The Directorate General has approximately 100 staff members providing analyses and policy advice on issues relating to macroprudential policies, financial stability, financial regulation and financial stability arrangements. In the Division we conduct model-based analyses for (1) stress tests of the financial sector, and (2) macroprudential policy impact assessments at the national, euro area and European Union levels.
In the area of stress testing, we are currently contributing to the upcoming 2018 EU-wide stress test coordinated by the European Banking Authority, in particular, the top-down, model-based part of the quality assurance process. In relation to the assessment of macroprudential policies, we develop models and background studies that inform ECB macroprudential policy decisions. We also support the activities of the European Systemic Risk Board and contribute to policy discussions at the European and international levels.
For further information, please follow the links below:
a. PhD traineeship in the field of stress testing and macroprudential policy<https://www.ecb.europa.eu/careers/vacancies/html/vacancydetails.en.html?id=…>
b. Traineeship in the field of stress testing and macroprudential policy<https://www.ecb.europa.eu/careers/vacancies/html/vacancydetails.en.html?id=…>
Best regards,
Aurea Ponte Marques
European Central Bank
Stress Test and Modelling
Macro-Prudential Policy and Financial Stability Dept.
Sonnemannstrasse 20
D-60314 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 13444647
Mobile: +49 162 235 5423
Any e-mail message from the European Central Bank (ECB) is sent in good faith, but shall neither be binding nor construed as constituting a commitment by the ECB except where provided for in a written agreement. This e-mail is intended only for the use of the recipient(s) named above. Any unauthorised disclosure, use or dissemination, either in whole or in part, is prohibited. If you have received this e-mail in error, please notify the sender immediately via e-mail and delete this e-mail from your system. The ECB processes personal data in line with Regulation (EC) No 45/2001 and Decision ECB/2007/1. For any further information you can consult the Data Protection Disclaimer on the ECB webpage. In case of queries, please contact the ECB Data Protection Officer (dpo(a)ecb.europa.eu). You may also contact the European Data Protection Supervisor.
Liebe Studierende,
Die bitExpert Erfolgsformel ist ein motiviertes, neugieriges und
gleichzeitig erfahrenes Team a unserem Standort im Hafenpark in
Mannheim. Wir leben eine wertschätzende, moderne Unternehmensphilosophie
mit dem Glauben, dass das Prädikat „Made-in-Germany“ sich in jeder
Codezeile widerspiegelt.
Zur Unterstützung für unsere Projektteams sind wir aktuell auf der Suche
nach einem/einer Werkstudent/in für den Bereich Software/Webentwicklung
(HTMl5,CSS3, Bootstrap, PHP, Magento 2). Das Stellengesuch findet ihr
hier online: http://ow.ly/f9dH30f9ewi
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen. Für Rückfragen zur Ausschreibung
oder für Rückfragen zu bitExpert stehe ich euch gerne per E-Mail oder
Telefon zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Mannheim
Stephan Hochdörfer
Leiter Technologie | Head of Technology
Telefon: +49 621 150 217 28
Telefax: +49 621 150 217 11
Mobil: +49 176 831 227 09
E-Mail: S.Hochdoerfer(a)bitExpert.de
Adresse: Industriestrasse 35, D-68169 Mannheim
bitExpert AG
www.bitExpert.de | www.twitter.com/bitExpert | www.facebook.com/bitExpert
Sitz der Gesellschaft: D-68169 Mannheim | HRB 505702 Mannheim
Vorstand: Mathias Henss | Aufsichtsratsvorsitzender: Stephan Hochdörfer
Happy New Year!
Gute Vorsätze fürs neue Jahr?
Zum Beispiel ein herausforderndes Praktikum in einem innovativen Startup? -
Dann schau dir diese Stellen an:
Praktikum Data Science (m/w) <https://getsafe-jobs.personio.de/job/50264>
Praktikum Engineering Testing /QA (m/w)
<https://getsafe-jobs.personio.de/job/50306>
Praktikum Software Engineering (m/w)
<https://getsafe-jobs.personio.de/job/8087>
Sende deinen CV, Motivationsschreiben und Referenzen an jobs(a)getsafe.de! 🚀
Ich freue mich von dir zu hören!
--
*Catherine Schabert*
HR Manager
············································································
GetSafe GmbH
Bergheimer Strasse 147
69115 Heidelberg
Web: www.getsafe.de
Fon: +49 6221 871 0061
Mobil: +49 (0) 176 43 75 01 39
Mail: c.schabert(a)getsafe.de
············································································
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Empfänger
bestimmt und kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der
Empfänger dieser E-Mail oder dessen Vertreter sind, dann senden Sie bitte
die E-Mail an den Absender zurück (Antwort-Funktion). Entfernen Sie bitte
danach die Nachricht aus Ihrem System.
Liebe Studierende der Uni Mannheim,
Anbei sende ich euch ein Jobangebote eines unserer Kunden-Unternehmen.
Gesucht wird ein Anwendungsentwickler (m/w) für die Standorte Köln, Bonn oder Münster.
Hierbei geht es grundsätzlich um:
Automatisierung von Geschäftsprozessen mit fortschrittlichsten Technologien
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Automatisierungs-Technologien
Betreuung des digitalisierten Prozesses bis zur Inbetriebnahme, inklusive Test und Migration
Support und Weiterentwicklung der implementierten Prozesse
Das Unternehmen bietet:
Viele nette Kollegen, flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen
Eigenständiges Arbeiten an den aktuellsten Cutting-Edge-Technologien
Start-Up-Atmosphäre mit vielen Möglichkeiten der Selbstverwirklichung
Bis zu 40 Stunden Festanstellung
Vertrauensarbeitszeit, keine Kernarbeitszeit = Gleitzeit
Flexibler Arbeitsort: Büros in Köln, Bonn und Münster + Möglichkeit von Homeoffice
Weitere Infos zur Stelle und zur Bewerbung findet Ihr hier:
https://www.campusjaeger.de/jobs/anwendungsentwickler-m-w-in-koeln-bonn-mue… <https://www.campusjaeger.de/jobs/anwendungsentwickler-m-w-in-koeln-bonn-mue…>
Wenn Ihr Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess über Campusjäger habt, dann könnt Ihr mich gerne kontaktieren !
Viele Grüße aus Karlsruhe
Bijan Marfels
Campusjäger GmbH
www.campusjaeger.de <https://www.campusjaeger.de/?eTT=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJtY…>
Telefon: +49 721 981 939 0
E-Mail: bijan.marfels(a)campusjaeger.de <mailto:bijan.marfels@campusjaeger.de>
Facebook: www.facebook.com/campusjaeger <https://www.facebook.com/campusjaeger>
XING: www.xing.com/profile/Bijan_Marfels?sc_o=mxb_p <https://www.xing.com/profile/Bijan_Marfels?sc_o=mxb_p>
LinkedIn: www.linkedin.com/in/bijan-marfels-49190a13b/ <https://www.linkedin.com/in/bijan-marfels-49190a13b/>
Twitter: twitter.com/campusjaeger <https://twitter.com/campusjaeger>
Google+: plus.google.com/+CampusjaegerDe <https://plus.google.com/+CampusjaegerDe/posts>
Leopoldstr. 7c
76133 Karlsruhe
Deutschland
Geschäftsführer: Matthias Geis, Martin Trenkle, Jannik Keller
Unternehmenssitz: Karlsruhe
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 723326
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE303632358
Die vorliegende E-Mail und die angehängten Dokumente können vertrauliche Informationen
enthalten und sind ausschließlich für die oben aufgeführten Empfänger bestimmt. Sind Sie nicht
der oben genannte Empfänger, ist das Lesen, Kopieren und sonstige Verwenden der E-Mail
ausdrücklich untersagt. Informieren Sie uns dann bitte durch eine Antwort auf diese E-Mail oder
telefonisch unter den genannten Kontaktdaten.
Hallo Zusammen,
im Anhang ein interessantes Job-Angebot aus dem Bereich Machine Learning bzw. Computer Vision.
Es geht um die Analyse von menschlichen Bewegungsdaten mit einer gewöhnlichen Smartphonekamera.
LG Jerry
Jeremias Binder | Lindera GmbH | Friedrichstraße 68 c/o Mindspace | D-10117 Berlin | Mobile: +49 152 56456347 | Geschäftsführer: Diana Heinrichs, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin), HRB 190227 B
Lindera – so einfach ist das!<https://youtu.be/impJi3EjafQ>
Website: http://www.lindera.de<http://www.lindera.de/> | Facebook: https://www.facebook.com/linderaDE<https://www.facebook.com/linderaDE/?ref=aymt_homepage_panel> | Twitter: @LinderaDE | Instagram: @linderade
[id:image001.png@01D34C06.CB74CAA0]
**** Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter ****
**** Bereich Software Engineering für Cyber-physische Systeme / Internet of Things ****
**** paluno - The Ruhr Institute for Software Technology, Universität Duisburg-Essen ****
**** Arbeitsgruppe Software Systems Engineering ****
Moderne Softwaresysteme sind in vielen Anwendungsbereichen (u. a. Automotive, Avionik, Medizin, Transport und Logistik) zunehmend durch Sensorik und Aktuatorik in physische Prozesse integriert und kommunizieren über das Internet ("Internet of Things"). Dies führt zu neuen Herausforderungen an Methoden zur Entwicklung derartiger Systeme. Gleichzeitig sind dynamische Reaktionen auf Änderungen bzw. kürzere Release-Zyklen gefordert, was zu einer stärkeren Integration von Entwicklung und Betrieb ("DevOps") führt.
Die Arbeitsgruppe Software Systems Engineering (Prof. Dr. Klaus Pohl) erforscht Techniken und Methoden für die Entwicklung software-intensiver Systeme, insbesondere adaptive, datenzentrierte und cyber-physische Systeme. Die Arbeitsgruppe ist Teil des Forschungsinstituts paluno (The Ruhr Institute for Software Technology), einem Zusammenschluss von zehn Lehrstühlen mit insgesamt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. paluno fokussiert auf anwendungsnahe Forschung zu Softwareentwicklungsmethoden und Softwaretechnologien für Mobile Systeme, Cloud Services, cyber-physische Systeme, Software-Produktlinien und Adaptive Systeme. Die Arbeiten werden in enger Kooperation mit Partnern aus Industrie und Forschung durchgeführt. Wesentliche Anwendungsbereiche sind z. B. Logistik, Mobilität, Automotive und Energie.
Zur Unterstützung unserer Forschungsaktivitäten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Bereich "Software Engineering für cyber-physische Systeme / Internet of Things".
Wir bieten Ihnen ein interessantes nationales und internationales Forschungsumfeld. Als Mitglied unseres kompetenten und motivierten Teams arbeiten Sie an Lösungen für aktuelle Forschungsfragestellungen im Themengebiet Software Engineering. Ihre Forschungsergebnisse setzen Sie prototypisch um und evaluieren diese in enger Kooperation mit unseren Industriepartnern. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst u. a. die Mitwirkung an Forschungsprojekten, die Publikation Ihrer Forschungsergebnisse auf renommierten Fachkonferenzen sowie die Unterstützung von Lehrveranstaltungen und die Betreuung studentischer Arbeiten. Im Rahmen der Tätigkeit wird die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (d. h. zur Promotion) gegeben.
Weitere Informationen zu unserem Promotionsprozess sowie die vollständige Stellenausschreibung im PDF-Format finden Sie auf unserer Webseite: https://sse.uni-due.de/stellenangebote/
Kontakt für Ihre Rückfragen: Prof. Dr. Klaus Pohl, Tel.: (0201) 183-4660, E-Mail: klaus.pohl(a)paluno.uni-due.de
Web: http://paluno.uni-due.de und http://sse.uni-due.de/
Hallo liebe Studenten,
Das Center of Expertise der SAP sucht momentan sowohl nach Studenten in fortgeschrittenen Semestern zur Anfertigung einer Abschlussarbeit als auch nach Absolventen für den Berufseinstieg. Ich bin selbst recht neu in der Abteilung und wir haben ein sehr junges Team mit toller Atmosphäre. Es ist ein absolut spannendes Aufgabenfeld und man kommt mit den allerneuesten SAP-Technologien in Kontakt. Arbeitsstandort ist St.Leon-Rot, wobei man nach der Einarbeitungsphase auch bei Kunden sowohl in Deutschland als auch im europäischen/afrikanischen Ausland vor Ort ist (Die Reisetätigkeit würde ich auf 30% - 60% schätzen). Einstiegsdatum wäre ab sofort möglich, hier sind wir aber sehr flexibel, sodass das auch erst Mitte/Ende des Jahres möglich ist.
Bei der Abschlussarbeit geht es um den Aufbau eines Prototyps, hier entfällt die Reisetätigkeit, jedoch ist unter Umständen eine Weiterbeschäftigung möglich.
Die Ausschreibungen findet ihr unter den folgenden Links, ich stehe gerne für mehr Infos in einem kurzen Gespräch oder auch zur leichteren Vermittlung bereit, einfach per Mail bei johannes.meyer01(a)sap.com<mailto:johannes.meyer01@sap.com> melden.
Festanstellung: LINK<https://jobs.sap.com/job/St_-Leon-Rot-Analytics-and-Data-Warehouse-Associat…>
Werkstudent: LINK<https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=168314&compan…>
Mit freundlichem Gruß
Johannes Meyer
Business Intelligence - COE EMEA -Digital Business Services
SAP SE, Opelstr. 6, 68789, St. Leon - Rot, Germany
T +49622 7743098
M +4915118874893
E johannes.meyer01(a)sap.com<mailto:johannes.meyer01@sap.com>
www.sap.com<applewebdata://EF0EC04D-E4BB-4898-AD4B-3928B7D99FDA/www.sap.com>
Pflichtangaben/Mandatory Disclosure Statement:
http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx/<http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx>
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail.
Vielen Dank.
This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal.
Thank you for your cooperation
Liebe Studierende,
wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Studierenden bei ihrem Berufseinstieg unterstützen und diese auf folgende CAREERVenture Recruiting-Veranstaltungen im Frühjahr 2018 aufmerksam machen.
Kernelement dieser Veranstaltungen sind verbindliche, 45-minütige Vorstellungsgespräche mit den teilnehmenden Unternehmen. Für die eingeladenen Kandidaten ist die Teilnahme kostenlos. Sie erhalten ein Anfahrts- und Übernachtungssponsoring im Rahmen unseres Sponsoring Programms.
CAREERVenture business & consulting spring am 19. Februar 2018 in Frankfurt
Bewerbungsschluss ist der 28. Januar 2018
Teilnehmende Unternehmen:
* Basycon Unternehmensberatung GmbH
* d-fine GmbH
* FEV Consulting GmbH
* Finbridge GmbH & Co. KG
* PPI AG
* Senacor Technologies AG
* STRANGE Consult GmbH
CAREERVenture information technology spring am 26. März 2018 in Frankfurt (In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik GI)
Bewerbungsschluss ist der 25. Februar 2018
Teilnehmende Unternehmen:
* Basycon Unternehmensberatung GmbH
* d-fine GmbH
* Evora IT Solutions GmbH
* EXXETA AG
* Platinion GmbH (A company of THE BOSTON CONSULTING GROUP)
* PPI AG
* Robert Bosch GmbH
* Schwarz IT GmbH & Co. KG
* Senacor Technologies AG
* Xenium AG
Die Bewerbung erfolgt online über www.career-venture.de<http://www.career-venture.de/>.
Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Links:
CAREERVenture Frühjahr 2018_Information für Vorlesung<https://www.career-venture.de/fileadmin/Bewerber-2018/CAREERVenture-Vorlesu…>
Plakat_CAREERVenture Frühjahr 2018<https://www.career-venture.de/fileadmin/Bewerber-2018/CAREERVenture-Plakat-…>
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen eine entspannte Vorweihnachtszeit und einen guten Start in neue Jahr.
Dipl.-Betrw. Renate Lindner
CareerVenture Recruiting-Veranstaltungen
MSW & Partner Personalberatung
für Führungsnachwuchs GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Tel. +49 6151 39191-16
Fax +49 6151 39191-20
www.msw-partner.de<http://www.msw-partner.de/>
Geschäftsführender Gesellschafter:
Dipl.-Kfm. Christian Kramberg
Amtsgericht Darmstadt, HRB 8303
USt-IdNr.: DE217293303
CareerVenture - exklusive Recruiting-Veranstaltungen
Suchen Sie die besten eines Jahrgangs? Die CareerVenture Events grenzen sich durch ihre Effektivität, den Serviceumfang und den exklusiven Rahmen deutlich von den üblichen Karrieremessen ab. Wir bieten Bewerbern und Firmenvertretern die Möglichkeit, sich gegenseitig in Einzelgesprächen in der professionellen und stilvollen Atmosphäre eines Top-Businesshotels kennen zu lernen - vorausgewählt und in Ruhe. Unter www.career-venture.de<http://www.career-venture.de/> erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen und Leistungen.
Liebe Studenten,
die Screenday GmbH, ein innovatives Kreativstudio für Web- und Motion Design
in Neustadt an der Weinstraße sucht ab sofort einen Web-Entwickler (m/w) als
Werkstudent(in) oder auf freiberuflicher Basis.
Bitte schaut euch die angehängte genaue Jobbeschreibung an. Falls ihr die
gesuchten Qualifikationen mitbringt und zu einem Teil unseres kreativen,
dynamischen Teams werden wollt, sendet eure
aussagekräftige Bewerbung bitte an: jobs(a)screenday.de.
Wir freuen uns auf euch!
Tobias Dumont
TOBIAS DUMONT
PROJEKTMANAGEMENT
----------------------------------------------------------------------------
----
SCREENDAY PRODUCTIONS GMBH
cid:D44AE892-03F2-467F-8D0D-941F79777E05
ACHTUNG GEÄNDERTE ADRESSE SEIT JANUAR 2016!
SCREENDAY® PRODUCTIONS GMBH
Konrad-Adenauer-Straße 22 D- 67433 NEUSTADT/WEINSTRASSE
FON +49 6321 187 25 27
FAX +49 6321 187 25 28
MOBILE +49 0163 630 18 91
WEB <http://www.screenday.de/> WWW.SCREENDAY.DE
----------------------------------------------------------------------------
----
CONFIDENTIALITY NOTICE
This message (including any attachments) contains information that may be
confidential. Unless you are the intended recipient (or authorized to
receive for the intended recipient), you may not read, print, retain, use,
copy, distribute or disclose to anyone the message or any information
contained in the message. If you have received the message in error, please
advise the sender by reply e-mail, and destroy all copies of the original
message (including any attachments).
Liebe Studierende!
Interessieren Sie sich für Kapitalmärkte? Können Sie sich dafür begeistern, eine professionelle Front-End SQL-DB-Umgebung für das Management systematischer Anlagestrategien mit zu entwickeln und aufzubauen?
ansa capital management ist eine Investmentboutique. Wir verwalten Fonds und Portfolios für institutionelle Anleger und investieren aktiv in globale Aktienmärkte, Anleihenmärkte und Rohstoffe. Hierfür erforschen wir die Wirkungskette von der Makroökonomie zu den Kapitalmärkten und leiten daraus systematisch unsere Anlagemodelle und Anlageentscheidungen ab. Wir nennen dies „Macro Sensitive Investing“. Wir sind ein kleines, aber hochspezialisiertes Team mit Jahrzehnte langer erfolgreicher Erfahrung im institutionellen Asset Management.
Die gesamte Dateninfrastruktur für das Management unserer Portfolios bauen wir derzeit auf einer MS SQL-Serverumgebung auf. Ihre Aufgabe als Werkstudent(in) oder Praktikant(in) (mindestens 3 Monate) ist es, an der Datenbankkonzeption sowie den notwendigen Strukturen von Anfang an mitzuarbeiten und diese verantwortlich mit zu gestalten.
Wir suchen einen Werkstudenten/Praktikanten (m/w):
Financial Markets SQL-DB Front-End Developer (w/m)
Ihr Profil:
Studium in Informatik, Mathematik, Physik oder vergleichbare Ausbildung
Kenntnisse in SQL und bsplw. R/SAS/Python
Idealerweise Kenntnisse in Datenbankdesign, Datenbankentwicklung, ETL-Prozessen
Interesse an Kapitalmärkten und Asset Management
Ihre Perspektive:
Neues gestalten – Verantwortung übernehmen
Direkte Mitarbeit in unserem Portfoliomanagement
Sie arbeiten mit erfahrenen Experten
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Dr. Andreas Sauer, CFA
Principal
ansa capital management
Hochstraße 2 - 64625 Bensheim
T +49 6251 85693 10 · M +49 172 6950244 · andreas.sauer(a)ansa.de
<http://www.ansa.de/>
Dr. Andreas Sauer, CFA
Principal
T +49 6251 85693 10 · M +49 172 6950244 · andreas.sauer(a)ansa.de <mailto:andreas.sauer@ansa.de>
ansa capital management GmbH
Hochstraße 2 · 64625 Bensheim · www.ansa.de <http://www.ansa.de/>
Geschäftsführer: Dr. Andreas Sauer · Amtsgericht Darmstadt HRB 92875
Diese E-Mail enthält vertrauliche bzw. rechtlich geschützte Informationen. Falls Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein sollten, informieren Sie bitte den Absender umgehend und löschen Sie diese E-Mail. Das unbefugte Kopieren dieser E-Mail oder die Weitergabe der enthaltenen Informationen ist nicht gestattet.
The information in this document and attachments is confidential and may also be legally privileged. It is intended only for the use of the named recipient. Internet communications are not secure and therefore ansa capital management GmbH does not accept legal responsibility for the contents of this message. If you are not the intended recipient, please notify us immediately and then delete this document. Do not disclose the contents of this document to any other person, nor take any copies. Violation of this notice may be unlawful.
Liebe Studenten, im Anhang findet ihr eine Hiwi-Ausschreibung im Bereich Internationale Verteilungsanalyse am ZEW. Wir suchen explizit jemanden mit Programmiererfahrungen. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Beste Grüße,
Carina Neisser
--------------------------------
Carina Neisser (geb. Woodage)
International Distribution and Redistribution
Tel: +49 (0)621 1235-393
E-Mail: carina.neisser(a)zew.de<mailto:carina.neisser@zew.de> / woodage(a)zew.de<mailto:woodage@zew.de>
Internet: http://www.zew.de/staff_cwo
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW), L7,1 68161 Mannheim Sitz der Gesellschaft: Mannheim - Amtsgericht Mannheim HRB 6554 Aufsichtsratsvorsitzende: Ministerin Theresia Bauer MdL - Geschaeftsfuehrer: Prof. Achim Wambach, PhD, Thomas Kohl Centre for European Economic Research L7,1 68161 Mannheim Germany Seat of the Company: Mannheim - Local Court Mannheim HRB 6554 Chairwoman of the Supervisory Board: Minister Theresia Bauer MdL - Executive Directors: Prof. Achim Wambach, PhD, Thomas Kohl
Ab sofort: Werkstudententätigkeit im Bereich Finance (m/w) bei Getsafe in
Heidelberg
Du besitzt eine hohe Zahlenaffinität und hast Spaß an tiefgehenden
Analysen?
Unterstütze uns im Bereich Finance und werde Teil eines motivierten und
dynamischen Startup-Teams!
Hier geht´s zur Stelle: https://getsafe-jobs.personio.de/job/12733
<https://getsafe-jobs.personio.de/job/12733>
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
P.s. unser Office ist nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt!
--
*Catherine Schabert*
HR Manager
············································································
GetSafe GmbH
Bergheimer Strasse 147
69115 Heidelberg
Web: www.getsafe.de
Fon: +49 6221 871 0061
Mobil: +49 (0) 176 43 75 01 39
Mail: c.schabert(a)getsafe.de
············································································
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Empfänger
bestimmt und kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der
Empfänger dieser E-Mail oder dessen Vertreter sind, dann senden Sie bitte
die E-Mail an den Absender zurück (Antwort-Funktion). Entfernen Sie bitte
danach die Nachricht aus Ihrem System.
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für den nächstmöglichen Termin bieten wir folgendes Thema für Ihre Abschlussarbeiten an:
* BA/MA-Thesis: Business Intelligence und intermodale Mobilität"
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
[cid:image001.jpg@01D1371A.32211000]
Britta Jastram
Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme
Mörsenbroicher Weg 200, 40470 Düsseldorf
Telefon +49 211 87 74 200
Telefax +49 211 87 74 20 11
bewerbung(a)braincourt.com<mailto:bewerbung@braincourt.com>
www.braincourt.com<http://www.braincourt.com/>
.......................................... Jetzt gratis abonnieren! ..........................................
Wollen Sie mehr EinBlick in wichtige Praxisthemen? 4mal im Jahr
erscheint unser eMagazin für Sie. www.braincourt.com/EinBlick.html<http://www.braincourt.com/einblick.html>
....................................................................................................................................
Geschäftsführer
Günter Hauser, Kosmas Kalpakidis, Markus Staudenmayer
Handelsregister Stuttgart, HRB 225264