Liebe Studierende,
die R.A.M. Realtime Measurement GmbH ist einer der führenden Hersteller von Bahninspektionssystemen. Aufgrund der ausgezeichneten Qualität und unseren innovativen Technologien sind wir ein anerkannter Partner im Maschinen- und Anlagenbau sowie bei Herstellern von Folien, Non-Woven, Textilien, Metall und sonstigen Bahnwaren.
Für unseren Standort in Flörsheim suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt Diplomanden / Masteranden (m/w) zu den Themen:
1) Implementierung eines OPC UA Interfaces für Inspektionsanlagen
oder
2) Implementierung einer Monitoring Oberfläche für Inspektionsanlagen
Weiterführende Inhaltliche Beschreibungen zu den Themen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
http://www.ramgmbh.de/Karriere-Jobs-Stellenangebote
Im Rahmen dieser Arbeit möchten wir Ihnen anbieten, bereits erste Berufserfahrungen in einem Unternehmen zu machen.
Ihr Profil:
· Idealerweise befinden Sie sich am Ende Ihres Studiums und können sehr gute Studienleistungen vorweisen.
· Erfahrungen in der Programmiersprache C++ müssen unbedingt vorhanden sein.
· Wünschenswert wären bereits Erfahrungen mit der Bibliothek QT sowie SVN und TCP/IP.
· Ihnen ist die Programmierung unter Linux, Windows und auch MacOS geläufig.
· Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine sorgfältige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
· Sie können fachliche Anforderungen programmiertechnisch umsetzen und die Auswirkungen von Eingriffen in einer umfangreichen Softwarelösung abschätzen.
· Sie verfügen über ein großes Interesse an der Entwicklung zukünftiger Projekte
Wir bieten:
· Eine gründliche Einarbeitung
· Eine herausfordernde, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
· Interessante Entwicklungsmöglichkeiten
· Kurze Entscheidungswege in einer angenehmen und kreativen Arbeitsatmosphäre
· Im Erfolgsfall ist eine Übernahme als Mitarbeiter angedacht
Wenn Sie diese Aufgabe und die Verantwortung reizen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:
R.A.M. GmbH - Böttgerstraße 6b - 65439 Flörsheim - eMail: jobs(a)ramgmbh.de
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Dipl. Inform. Thorsten Weidenfeller
Leiter Entwicklung / Head of Development
Tel.: +49 (0) 6145 / 9356-0
Fax: +49 (0) 6145 / 9356-40
eMail: tweidenfeller(a)ramgmbh.de
- Realtime Application Measurement GmbH
Mainpark Flörsheim-Keramag
Böttgerstr. 6b
D-65439 Flörsheim
Tel.: +49 6145 9356-0
Fax: +49 6145 9356-40
Web: www.ramgmbh.de
Geschäftsführer: Helmut Flohr
Amtsgericht Wiesbaden HRB 18368
USt.ID-Nr.: DE 113873082
---
---
Diese Email inklusive aller Anlagen ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt und enthält möglicherweise vertrauliche Informationen. Falls der Empfänger dieser Nachricht nicht der beabsichtigte Adressat oder ein für den Mail-Zugang zuständiger Mitarbeiter oder Vertreter ist, werden Sie hiermit darauf aufmerksam gemacht, dass jede Weitergabe, Verteilung, Vervielfältigung oder sonstige Nutzung dieser Nachricht oder ihrer Anlagen verboten ist. Wenn Sie diese Nachricht aus Versehen erhalten haben, informieren Sie bitte den Absender per Email und löschen Sie diese Email aus Ihrem Computer.
This Email message and all attachments transmitted with it are intended solely for the use of the addressee and may contain legally privileged and confidential information. If the reader of this message is not the intended recipient, or an employee or agent responsible for delivering this message to the intended recipient, you are hereby notified that any dissemination, distribution, copying, or other use of this message or its attachments is strictly prohibited. If you have received this message in error, please notify the sender immediately by replying to this message and please delete it from your computer.
Liebe Studierende,
wolltest du schon immer einmal ein Praktikum bei einem DER großen
Automobilhersteller aus Deutschland machen?
Die Audi AG ist auf der Suche nach Praktikanten in der Abteilung Bedarfs-
und Kapazitätsmanagement.
Weitere Details und Informationen zur Stelle findest im angehängten
pdf-Dokument.
Viele Grüße und viel Erfolg beim Bewerben!
Stephan
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für das Sommersemester 2017 oder früher bieten wir folgende Themen für Ihre Abschlussarbeiten an:
* MA-Thesis: Durchführung eines Performance Vergleichs zwischen SQL und SAP HANA
* MA-Thesis: <http://www.braincourt.com/de/karriere/stellenausschreibungen/stellenausschr…> Aufbau eines Modells für ein integriertes Risikomanagement in der Planung
* MA-Thesis: <http://www.braincourt.com/de/karriere/stellenausschreibungen/stellenausschr…> Aufbau eines Prototypen für eine treiberbasierte Planungslösung auf Basis TAGETIK
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
The Faculty of Computer Science at the University of Koblenz-Landau, Campus
Koblenz, Computer Networks Group, is inviting applications for a
PhD Position (research fellow)
(3 years, full time)
for working within the DFG priority program “Cyber-Physical Networking
(SPP 1914)”. The position is to be filled as soon as possible, limited to 3
years and is subject to the German law on fixed-term contracts in science
(WissZeitVG). Salary will be according to the German public service salary
scale TV-L EGr. 13.
Topic:
The prospective research assistant will be responsible for the project
“analysis and synthesis of combined cooperative control and topology control
over wireless network models”. This is a joint project between the Computer
Networks Group at the University of Koblenz-Landau and the Institute of
Control Systems at the Hamburg-Harburg Technical University. At both sites
one PhD student is supposed to work in this project context. The PhD student
employed at the University of Koblenz-Landau will research appropriate
adaptation of the time-varying wireless communication graph in multi-agent
systems. Such multi-agent systems are for example autonomous AUV or UAV
robot swarms. Of particular interest are topology control schemes to
maintain the highest level of algebraic connectivity (a condition for
performance and robustness of cooperative control) while reducing the number
of message losses due to interference (modeled in this project with the SINR
model). Focus is on distributed and local solutions with the goal to support
any system scale.
The effectiveness of the developed topology control schemes and their
interaction with distributed control will be evaluated by simulation studies
on some selected distributed control scenarios (e.g. distributed source
seeking based on robot swarms).
Requirements:
We expect:
- An above-average completed scientific university study, preferably in the
area of computer science or mathematics (M.Sc or Diploma).
- Ability to carry out independent scientific work
- Skills to mathematically proof theoretical claims
- Interests to do research in the area of algorithms and graphs
- Very good proficiency in written and spoken English
It is the policy of the University Koblenz-Landau to increase the percentage
of female employees. If equally qualified, preference will be given to
female applicants in fields where they are underrepresented. Disabled
candidates are given priority, if equally qualified. International
candidates are highly encouraged to apply.
Applicants should send their documents (curriculum vitae, qualifications
etc.) quoting the reference number Ko-44/2016, before Jan-31-2017 either by
regular mail to Universität Koblenz-Landau, Ref. K 21 Personal,
Organisation, Wahlen, Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz or by email to
bewerbung-fb4(a)uni-koblenz.de. Applications after the deadline will be
considered as long as the position is not filled.
Contact: Prof. Dr. Hannes Frey, frey(a)uni-koblenz.de
We do not send a confirmation of receipt. In accordance to the protection of
data privacy all documents will be destroyed after the application
procedure.
--
Dr. Florentin Neumann
Computer Networks Group
Institute for Computer Science
University of Koblenz-Landau, Germany
Mail: fneumann(a)uni-koblenz.de
Phone: +49 261 287-2729
Office: B.219 @ Campus Koblenz
*Job Offer: Technical Research Assistant/ Software Developer*
The Institute for Information Systems and New Media (WU Vienna) and AVL
List invite
applications for a research assistant/ software developer in the context
of a 1-year
nationally funded industry research project.
We seek an individual contributing to designing and developing software
prototypes in
the context of AVL LIST and to conducting empirical research to evaluate
these prototypes.
In the medium term, this position opens the opportunity to embark on an
industry career
(AVL List) or a research career (WU Vienna).
Working period: 01.02.2017 - 31.01.12.2018
Working hours: 30 hrs/week (Master level), 20 hrs/week (Bachelor level)
Place of employment: Wien (Graz)
Employer: WU Vienna in cooperation with AVL List
Submission deadline: rolling until filled
For further details, see the attached pdf document.
Contact (email): stefan.sobernig(a)wu.ac.at
Institute for Information Systems and New Media, WU Vienna:
http://nm.wu.ac.at/
Liebe Studierende,
wir von LivePerson, einem börsennotierten Unternehmen mit Hauptsitz in New
York und weltweiter Marktführer im Digital Customer Engagement, suchen für
unseren Mannheimer R&D Standort eine/n Werkstudent/In in der
Softwareentwicklung. Wenn ihr Lust habt, in einem dynamischen und
internatnionalen Umfeld zu arbeiten, euer Können zu beweisen und vieles
Neues zu lernen, bewerbt euch bei uns! Nähere Informationen findet ihr in
der beigefügten Stellenausschreibung.
Vielleicht bis bald!
--
Simon Koob
Administrative Coordinator
T: +49-302-3324-9357
<http://www.linkedin.com/company/164748> <http://twitter.com/liveperson>
<http://www.facebook.com/LivePersonInc> We Create Meaningful Connections
--
This message may contain confidential and/or privileged information.
If you are not the addressee or authorized to receive this on behalf of the
addressee you must not use, copy, disclose or take action based on this
message or any information herein.
If you have received this message in error, please advise the sender
immediately by reply email and delete this message. Thank you.
Liebe Studierende,
wir sind ein innovatives Team und Gewinner eines internationalen
Wettbewerbs für Start-ups aus Hochschulen heraus. Zur Umsetzung
unseres prämierten Projektes suchen wir ab sofort eine/n zusätzliche/n
Programmierer/in.
Was du mitbringen solltest:
- gute Programmierkenntnisse
- viel Motivation
- Teamgeist
- gute Laune :)
… wünschenswert (kein must-have) wären dazu:
- Erfahrung in der Entwicklung mit Android
- Kenntnisse in der Programmiersprache C oder C++
- Kenntnisse im Bereich Computer Vision
Eine Vergütung können wir dir vorerst nicht anbieten, doch du wärst
von Anfang an gleichberechtigte/r Partner/in mit Gewinnbeteiligung.
Zudem erhalten wir professionelle Unterstützung einer
Unternehmensberatung und bieten ein flexibles und kooperatives Umfeld
ohne Hierarchien.
Sei dabei Technologie von morgen mit zu entwickeln. Wir freuen uns auf
deine Bewerbung mit ein paar Sätzen zu deiner Person und deinen
Kenntnissen. Bei Interesse oder Fragen wende dich direkt an mich:
- Mail: anton_wachner(a)yahoo.de
- Mobil: 01522 8829220
Nähere Angaben zum Projekt bei Kontaktaufnahme.
Mit besten Grüßen
Anton Wachner
Liebe Studierende,
die walter cloud services ist der neue Cloud Provider aus und in Deutschland. Höchste Qualität, größte Flexibilität und maximale Zuverlässigkeit, kombiniert mit höchsten IT-Security Standards, neuester Technologie und 38-jähriger Erfahrung bei der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten für große Unternehmen, zeichnen uns und unser Service-Portfolio aus. Zusammen mit unseren renommierten Technikpartnern bauen wir für unsere Kunden an der digitalen Zukunft. Bauen Sie mit!
Zur Verstärkung unseres dynamischen und innovativen IT-Teams möchten wir aktuell zwei neue Positionen besetzen:
Dynamics AX Solution Architect (m/w)
Assistent des CIO Office (m/w)
Die vollständigen Ausschreibungen finden Sie im Anhang dieser E-Mail.
WAS KÖNNEN SIE ERWARTEN?
Wir möchten, dass Sie Ihre Kompetenzen und Ideen bei uns einbringen. Dafür bieten wir Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle berufliche Perspektive in den Märkten der Zukunft. Es erwarten Sie eine teamorientierte Atmosphäre, modernste und leistungsstarke IT-Infrastruktur, die Zusammenarbeit mit international renommierten Technikpartnern - von Microsoft über Hewlett Packard bis hin zu Fortinet - und last but not least die Mitarbeit an innovativen Projekten.
[cid:image013.jpg@01D265B9.D44718B0]HABEN SIE INTERESSE?
Erfahren Sie mehr über uns auf waltercloudservices.de. Oder bewerben Sie sich direkt per E-Mail jobs.koeln(a)walterservices.com<mailto:jobs.koeln@walterservices.com> mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Benjamin Helbig unter der Rufnummer 0721 1520 749 100 auch telefonisch gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Lydia Sißmann
Content Managerin
+49 (721) 1520 734028 | [cid:image015.png@01D265B9.D44718B0] lydia.sissmann(a)walterservices.com<mailto:lydia.sissmann@walterservices.com>
walter services GmbH | Albin-Köbis-Str. 8 | 51147 Köln | www.walterservices.com<http://www.walterservices.com/>
[cid:image016.png@01D265B9.D44718B0]
Geschäftsführer: Meinolf Brauer | Amtsgericht Mannheim, HRB 362258 | Sitz der Gesellschaft: walter services GmbH, Pforzheimer Str. 128, 76275 Ettlingen
[cid:image013.jpg@01D265B9.D44718B0] [cid:image017.jpg@01D265B9.D44718B0] [cid:image018.jpg@01D265B9.D44718B0]
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank.
This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
Liebe Studierende,
Wir sind ein junges Unternehmen aus Mannheim und einer der Tech Pioneers des Weltwirtschaftsforums wie auch airBnB, Google oder Dropbox. Seit 2009 personalisieren wir mit unserer Technologie die Seiten von allen möglichen Shops und Portalen weltweit.
Unser Team aus Spezialisten in Big Data und online Personalisierung sucht Unterstützung von Praktikanten, Werkstudenten und Absolventen mit Begeisterung für Artificial Intelligence und innovative digitale Technologien.
Dieses Jahr sind wir auch umgezogen und freuen uns auf viele neue Kollegen im neuen Haus am Philosophenplatz!
Folgende Vakanzen sind offen und ab sofort zu besetzen:
1) Masterthesis zum Thema Reporting für Machine Learning
2) Masterthesis zum Thema Validierungsframework für Machine Learning
3) Studenten oder Praktikanten Stellen im Front End Bereich
Die Stellenbeschreibungen findet Ihr auch unter:
https://adtelligence.com/de/karriere/
Ich freue mich auf Bewerbungen und Empfehlungen und wünsche Euch allen einen guten Start ins neue Jahr!
Schöne Grüße,
Cynthia
__________________________
CYNTHIA A. RAINA
VP Alliances & HR
Bitte beachten Sie, dass unsere Adresse ab 1. Januar 2017 geändert wurde!
ADTELLIGENCE GmbH
Philosophenplatz 1
68165 Mannheim
M +49 (0) 151 - 64 61 42 68
T +49 (0) 621 - 59 23 41 68
F +49 (0) 621 - 59 23 41 99
cynthiaraina(a)adtelligence.com<mailto:cynthiaraina@adtelligence.com%0d>
www.adtelligence.com<http://www.adtelligence.com/>
[In-2C-89px-R]<https://de.linkedin.com/in/cynthia-raina-ba291620> [https://www.xing.com/img/n/xing_icon_apple.png] <https://www.xing.com/profile/CynthiaAngeles_Raina2?sc_o=mxb_p>
Wir stellen ein: www.adtelligence.com/de/karriere<http://www.adtelligence.com/de/karriere>
_____________________________________________
[cid:image001.jpg@01D125FE.E36E69C0]
_________________________________________
Bitte drucken Sie diese E-Mail nur aus, wenn nötig. Denken Sie an die Umwelt.
Sitz der Gesellschaft ist Mannheim. Handelsregister: Registergericht Mannheim, HRB 706841, Geschäftsführer: Michael Altendorf.
Diese elektronische Übertragung ist nur und ausschließlich für den Adressaten bestimmt und kann vertrauliche, verbindliche oder rechtlich privilegierte Information enthalten. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein, so sind Sie hiermit darauf hingewiesen, dass jegliche Nutzung oder Verbreitung dieser Kommunikation strengstens untersagt ist. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend und löschen Sie die empfangene Nachricht. Vielen Dank für Ihre Kooperation.
Dear students,
GetSafe in Heidelberg is searching for a Ruby Backend Developer (m/f)
(permanent
employee) - and we want you to apply!
About GetSafe:
Heidelberg-based GetSafe is among Germany’s fastest growing and most
innovative InsurTech startups. Our mission is to provide a smart, one-stop
digital solution for all your insurance matters - and to finally bring more
transparency into the way that people can manage, find, and optimize their
insurance policies. GetSafe is funded by several of Europe's leading VC
investors, including Rocket Internet, CommerzVentures, Partech, and Acton
Capital. Since launching the GetSafe App for iOS and Android in mid-2015,
our user base has grown quickly (50,000+) and we are looking to further
expand our team.
Your tasks:
-
You create real business value by enhancing our insurance manager app
and platform in an interdisciplinary team
-
You build scalable and testable frontend and backend applications using
technologies like Ruby, Ruby on Rails, Heroku and AWS
-
You work in a small scrum team with frontend developers (JS, HTML, CSS),
designers, and a product owner
-
You are detail-oriented and pay attention to the scalability,
performance, and availability of our systems
-
While part of a team, you are also self-reliant and take responsibility
to ensure successful results in your work
-
You appreciate and contribute to low-maintenance code and a high test
coverage
-
You stay on top of current industry trends
Requirements:
-
Hands-on experience with Ruby on Rails or similar projects, ideally on
small- or medium-sized projects extending over a period of >6 months
-
Good knowledge in backend infrastructure technologies like Heroku, AWS,
Continuous Integration/Delivery
-
Entrepreneurial drive to create successful products
-
Ability to work and communicate in a fast-paced, international startup
environment
-
Disciplined approach to automated testing and quality assurance
-
Bachelor or Masters Degree in information systems, computer science,
physics, math or another related field
-
Someone who loves working in an agile and ever-changing environment
What we offer:
-
You work with experienced entrepreneurs and you can expect open
communication as well as transparency within our departments
-
You can gain in-depth knowledge about scaling a startup
-
You get valuable insights into company building and an
industry-disrupting InsurTech startup
-
You can select your work equipment (like MacBook, standing desks) and
all the necessary tools you need to get the best out of your work day
-
You get access to internal company benefits, a kitchen always stacked
with fruits, snacks, water, and a premium coffee machine for your daily
energy fix
-
You work in a newly renovated and bright office that supports a healthy
and ideal work environment
-
You get support in relocation, work permit, other administrative issues,
and free German classes if needed
-
You work within a highly motivated and skilled team of young top
performers where hierarchies don't matter but passion and drive do
We’re looking forward for your application at Viola Zöller (jobs(a)getsafe.de
).
--
*Viola Zöller*
············································································
GetSafe
Bergheimer Strasse 147
69115 Heidelberg
Web: www.getsafe.de
Fon: +49 6221 871 0061
Mail: v.zoeller(a)getsafe.de
············································································
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Empfänger
bestimmt und kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der
Empfänger dieser E-Mail oder dessen Vertreter sind, dann senden Sie bitte
die E-Mail an den Absender zurück (Antwort-Funktion). Entfernen Sie bitte
danach die Nachricht aus Ihrem System.
--
*Viola Zöller*
············································································
GetSafe
Bergheimer Strasse 147
69115 Heidelberg
Web: www.getsafe.de
Fon: +49 6221 871 0061
Mail: v.zoeller(a)getsafe.de
············································································
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Empfänger
bestimmt und kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der
Empfänger dieser E-Mail oder dessen Vertreter sind, dann senden Sie bitte
die E-Mail an den Absender zurück (Antwort-Funktion). Entfernen Sie bitte
danach die Nachricht aus Ihrem System.
Liebe Studierende,
der Lehrstuhl für Softwaretechnik (Prof. Dr. Atkinson) sucht einen:
* Tutor für die Veranstaltung "Softwaretechnik+Praktikum" für den
Vorlesungszeitraum FSS 2017.
Aufgabengebiet: Begleitung und Betreuung von mindestens einer Gruppe (~
5-6 Kursteilnehmer). Die Ausschreibung findet ihr im Anhang.
Interessenten wenden sich bitte direkt per E-Mail an Marcus Kessel:
kessel(a)informatik.uni-mannheim.de
Viele Grüße,
Marcus Kessel
--
M.Sc. Wirtsch.-Inf. Marcus Kessel
Software Engineering Group
University of Mannheim
+49 621 / 181-3913
kessel(a)informatik.uni-mannheim.de
B6, Building C, Room C2.04
D-68131 Mannheim
Liebe Studierende,
für die Umsetzung unserer Lernförderung für Schülerinnen und Schülern sind
wir, das Chancenwerk e.V., auf der Suche nach kompetenten Studierenden.
Dafür bieten wir eine herausfordernde und lehrreiche Beschäftigung, die
Erweiterung sozialer Kompetenzen und vielfältige Aufgaben.
Chancenwerk e.V. (ehemals IBFS e.V.) wurde 2004 gegründet und seitdem
stetig erweitert. Ziel unseres Vereins ist es, Schülerinnen und
Schüler unabhängig von sozialen Hintergrundgründen zusammenzubringen und
ihnen eine qualitativ hochwertige Lernförderung zu ermöglichen.
Aktuell kooperieren wir mit 56 Schulen in ganz Deutschland und bieten vor
Ort unser System der Lernkaskade an.
Nach dem Start unserer Lernförderung an Schulen in Mannheim und
Ludwigshafen (Waldschule Mannheim, Alfred-Diesterweg-Realschule plus,
Theodor-Heuss-Gymnasium) , haben wir derzeit mehrere freie Stellen auf
Minijobbasis.
Nähere Details finden Sie in den Ausschreibungen im Anhang. Interessant für
Sie wird vor allem die Ausschreibung der Intensivkursleiter sein, hier wird
auch Mathematik gesucht.
Freundliche Grüße
--
Ann-Kathrin Fey
Assistenz für Kooperationen und Partnerschaften
Chancenwerk e.V.www.chancenwerk.org
ann.kathrin.fey(a)chancenwerk.org <ann-kathrin.fey(a)chancenwerk.org>
Friesenwall 13-17, 50672 Köln, Deutschland
Bürozeiten Mi/Fr 9:00-13:00 Uhr
Zentrale Chancenwerk e.V.Simon-Cohen-Platz 2, 44575 Castrop-Rauxel |
+49 2305 902390-40 | kontakt(a)chancenwerk.org
Geschäftsführug
Murat Vural
Vorstand
Murat Vural (Vorsitzender), Seydi Sevinc (stellv. Vorsitzender), Orhan
Özmen, Yasin Erkul
Wirtschaftsbeirat
Angela Lawaldt, Peter Pohlmann, Florian Wolff
Chancenwerk e.V. ist Träger der freien Jugendhilfe und eine
gemeinnützige Einrichtung, die in der Rechtsform eines eingetragenen
Vereins organisiert ist.
Sitz des Vereins: Simon-Cohen-Platz 2, 44575 Castrop-Rauxel, Deutschland
**** Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht ****
**** Themenbereiche: Big Data / Cyber-Physical Systems ****
Lehrstuhl für Software Systems Engineering
paluno - The Ruhr Institute for Software Technology
Universität Duisburg-Essen (Campus Essen)
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) ist die jüngste und zugleich eine der größten Universitäten Deutschlands. Im aktuellen Times Higher Education-Hochschulranking belegte die UDE Platz 17 unter den 150 besten Universitäten, deren Gründung weniger als 50 Jahre zurückliegt. Das UDE-Forschungsinstitut paluno (The Ruhr Institute for Software Technology) ist ein Zusammenschluss von sieben Lehrstühlen mit insgesamt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. paluno fokussiert auf anwendungsnahe Forschung zu Softwareentwicklungsmethoden und Softwaretechnologien für Mobile Systeme, Cloud Services, cyber-physische Systeme, Software-Produktlinien und Adaptive Systeme. Die Forschungsaktivitäten werden in enger Kooperation mit Partnern aus Industrie und Forschung durchgeführt. Wesentliche Anwendungsbereiche sind Logistik, Mobilität, Automotive und Energie.
Im Rahmen europäischer und nationaler Forschungsprojekte mit starker Industriebeteiligung erforscht und entwickelt die Arbeitsgruppe Software Systems Engineering praxistaugliche und innovative Lösungen für aktuelle Forschungsfragestellungen. Zur Unterstützung unserer Forschungsaktivitäten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt je eine Stelle (TV-L 13) als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in den folgenden Bereichen zu besetzen:
* Datenintensive Software-Systeme / Big Data: Sie werden sich in einem unserer EU-Horizont-2020-Projekte mit der Entwicklung und dem Betrieb datenintensiver Software-Systeme beschäftigen. Ihre Forschung fokussiert sich hierbei auf Datensicherheit und Datenschutz von Cloud-Diensten (u. a. in den Anwendungsbereichen Smart Cars und Social Care), Prognosetechniken für digitalisierte Geschäftsprozesse in den Anwendungsbereichen Transport und Logistik, oder Software-basierte Leitstände für die proaktive Adaption von kontextsensitiven Systemen und Cloud-Anwendungen.
* Software Engineering für cyber-physische Systeme (CPS): Sie werden erprobte Techniken und Methoden für das modellbasierte Engineering eingebetteter Systeme weiterentwickeln und in Zusammenarbeit mit der Industrie evaluieren. Die von Ihnen entwickelten Erweiterungen adressieren aktuelle Herausforderungen, wie beispielsweise die Berücksichtigung eines offenen Systemkontexts, die dynamische Bildung von Systemverbünden, die Laufzeitüberprüfung und -verifikation von funktionalen und Qualitätseigenschaften oder die automatisierte Adaption der Systeme zur Laufzeit.
Die zu besetzenden Stellen stehen zunächst für zweieinhalb Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung zur Verfügung und können in Vollzeit oder in Teilzeit (mind. 50% einer Vollzeitstelle) besetzt werden. Beide Stellen bieten jeweils die Möglichkeit zur Promotion und damit zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.
Weitere Informationen sowie die vollständigen Stellenausschreibungen im PDF-Format finden Sie auf unserer Webseite: https://paluno.uni-due.de/home/aktuelles/artikel/wir-suchen-wissenschaftlic…
Kontakt für Ihre Rückfragen: Prof. Dr. Klaus Pohl, Tel.: (0201) 183-4660, E-Mail: klaus.pohl(a)paluno.uni-due.de
Web: http://paluno.uni-due.de und http://sse.uni-due.de/
Liebe Studierende,
im Anhang findet ihr interessante Projekte für Studenten und Absolventen!
univativ ist ein Dienstleistungsunternehmen für Projekt- und Prozessunterstützung in den Bereichen Finanzen, Pharma, Automotive, Logistik und Beratung. An dreizehn Standorten bieten wir engagierten Studenten und Absolventen die Möglichkeit, innovative Projekte bei Konzerngesellschaften und mittelständischen Unternehmen deutschlandweit umzusetzen. Ob Teilzeit während oder auch Vollzeit nach dem Studium - eine ungewöhnliche Karriere mit vielfältigen Chancen wartet auf Sie.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen,
euer univativ-Team!??
Nachhilfelehrer gesucht!
Der STUDENTENRING sucht Studierende und Doktoranden, die Interesse haben,
Schülern bei ihren schulischen Problemen zu helfen. Besonders gefragt sind
die Fächer: Mathematik, Physik, Chemie, Englisch, Französisch, Latein,
Deutsch und Rechnungswesen für alle Schularten und Klassen.
Der Unterricht findet zu Hause beim Schüler statt. Die Termine können frei
mit dem Schüler vereinbart werden. Die Anzahl der zu unterrichtenden Schüler
wird von der Lehrkraft bestimmt.
Auch für Interessierte, die im Vorfeld noch keinen Nachhilfeunterricht
erteilt haben, bietet der STUDENTENRING durch ein eigens erarbeitetes
pädagogisches Konzept die Möglichkeit, Schüler zu betreuen.
Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben mit Angabe der zu unterrichtenden
Fächer, Klassenstufen, Motivation,
Telefonnummer und E-mail Adresse
- Lebenslauf
- Abitur-Zeugnis-Kopie
- 1 Passfoto
- Immatrikulationsbescheinigung
- evtl. sonstige Zeugnisse
<http://www.studentenring.de/> www.studentenring.de
Mit freundlichen Grüßen
***********************************************
Logo Studentenring_R
Daniel Paduch
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
Tel: 0921-8002725
Fax: 0921-8002726
E-mail: <mailto:paduch@studentenring.de> paduch(a)studentenring.de
WWW: <blocked::http://www.studentenring.de/> http://www.studentenring.de
Liebe Studierende,
im Anhang findet ihr interessante Projekte für Studenten und Absolventen!
univativ ist ein Dienstleistungsunternehmen für Projekt- und Prozessunterstützung in den Bereichen Finanzen, Pharma, Automotive, Logistik und Beratung. An dreizehn Standorten bieten wir engagierten Studenten und Absolventen die Möglichkeit, innovative Projekte bei Konzerngesellschaften und mittelständischen Unternehmen deutschlandweit umzusetzen. Ob Teilzeit während oder auch Vollzeit nach dem Studium - eine ungewöhnliche Karriere mit vielfältigen Chancen wartet auf Sie.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen,
euer univativ-Team!?
Liebe Mathe-Begeisterte
Hier können Sie etwas von Ihrer Begeisterung an Andere weitergeben und dabei
noch Geld verdienen.
Regelmäßig und zu Zeiten, wie es am besten in Ihren Stundenplan passt.
Das Lernstudio Barbarossa ist der drittgrößte Anbieter von Nachhilfe in
Deutschland,
aber zum 2. Mal hintereinander von FOCUS Money als
Bester Nachhilfeanbieter in Deutschland
ermittelt worden.
Werden Sie ein Teil dieses Erfolges.
Helfen Sie Schülern, denen die Mathematik nicht so leicht zugängig ist wie
Ihnen, zu ihrem AHA- und Erfolgs-Erlebnis.
Wir suchen:
Mathe-Begeisterte, die
- diese Begeisterung kompetent weitergeben können und wollen
- bereits mindestens 2 Semester ihres Studiums absolviert haben
- gerne am Nachmittag 1,5 bis 4,5 h Schulmathematik vermitteln
möchten
- dankbare Schüler im Einzelunterricht oder in kleinen homogenen
Gruppen unterrichten möchten
Wir bieten:
- regelmäßige Engagements (mindestens 1 Semester lang)
- flexible Einsatzzeiten, wie es Ihr Stundenplan erlaubt
- weitgehende Selbstbestimmung wieviel Sie arbeiten wollen und
demnach auch wieviel Sie verdienen wollen
- Unterstützung bei der Unterrichtsgestaltung
- Möglichkeit zum Sammeln von Praxiserfahrung
- Gute Erreichbarkeit der Einsatzorte mit ÖPNV, Fahrrad und Pkw
Wenn wir nun Sie haben begeistern können, ein Teil unseres Teams zu werden,
freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung an:
info(a)lernstudio-barbarossa-mannheim.de
<mailto:info@lernstudio-barbarossa-mannheim.de>
Die Schüler und wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Faust
Lernstudio Barbarossa Käfertal
Mannheimer Str. 16
68309 Mannheim
Tel. 06 21 / 71 880 380
Fax 06 21 / 71 880 381
Lernstudio Barbarossa Vogelstang
Freiberger Ring 14
68309 Mannheim
Tel. 06 21 / 72 73 26 20
Fax 06 21 / 72 73 26 21
<http://www.lernstudio-barbarossa-mannheim.de/>
www.lernstudio-barbarossa-mannheim.de
Hi,
hast Du Lust, im Startup bei Aaron.ai mit den neuesten Technologien rund um NLP und Machine Learning zu arbeiten?
Wir suchen AI-Entwickler in Vollzeit oder Teilzeit (auch Studenten). Schau dir einfach unsere Ausschreibung im Anhang an, wirf einen Blick auf Team und Stack<https://aaron.ai/team.html> oder bewirb Dich direkt mit CV bei jobs(a)frag-aaron.de<mailto:jobs@frag-aaron.de>.
Nächsten Donnerstag (1.12.) kannst du uns auf der Made-in-Berlin Recruiting Messe am Berliner Postbahnhof kennenlernen. Eintritt ist für Studenten kostenlos!
Viele Grüße
Tobias
--
Tobias Wagenführer
Geschäftsführer - CEO & Finanzen
Aaron.ai
Aaron GmbH | Luisenstr. 53 | 10117 Berlin | www.aaron.ai<http://www.aaron.ai>
Geschäftsführer: Iwan Lappo-Danilewski, Richard von Schaewen, Tobias Wagenführer
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg (HRB 167901)
Umsatzsteuer-ID: DE300561795
Werkstudent/in Frontend Entwicklung/ SAP BW HANA
Wir suchen Sie, denn Sie:
* unterstützen unsere Berater und Entwickler bei internen und
externen Projekten
* entwickeln eigene, vertrieblich genutzte Demo-Anwendungen
* setzen die Anwendungen in mobile oder in Desktop-Versionen um
* haben eine große Leidenschaft für technische Lösungen
Was Sie auszeichnet:
* Interesse an einer Tätigkeit als Werkstudent/in (Umfang ca.
10-20 Stunden / Woche) während Ihres Studiums mit IT Schwerpunkt (Bachelor
oder Master)
* Standort: Mannheim
* Gute Kenntnisse in Java-Script, HTML5, CSS,
* Spaß an der programmiertechnischen Umsetzung von
abteilungsspezifischen Anforderungen
* Idealerweise schon erste Berührungspunkte mit ABAP, SAP BW
* Analytisches und systematisches Vorgehen, selbstständige und
eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten:
Bei active-intelligence erwarten Sie flache Hierarchien, flexible
Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeit und individuelle Weiterbildung.
Großes Vertrauen, Leidenschaft für unsere Arbeit und Eigenverantwortung
prägen unsere Unternehmenskultur. Für uns ist Qualität wichtiger als
Quantität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Schicken Sie diese bitte
direkt per Mail an <mailto:jobs@active-intelligence.de>
jobs(a)active-intelligence.de.