Liebe Studierende,
die Bibliothek des Deutsch-Amerikanischen Instituts bietet regelmäßig Veranstaltungen für Jugendliche an, die über Studium oder Praktikum im Ausland und Freiwilligendienste etc. im Ausland informieren.
In den nächsten Wochen finden folgende Veranstaltungen statt - alle in der Bibliothek des Deutsch-Amerikanischen Instituts, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg .
Praktikum im Ausland
21.11.2016, 18 Uhr
Mitarbeiter von Ayusa/Intrax und AIESEC zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie an berufsbezogene Praktikumsplätze oder an Ferienjobs herankommen können. Eine weitere Möglichkeit, die Welt kennenzulernen und eine Zeit im Ausland zu verbringen, ist das Work & Travel. Dabei kann man Reisen und Arbeiten verbinden.
Studium in Australien
28.11.2016, 18 Uhr
Eine Mitarbeiterin der Organisation Gostralia informiert über Leben und Studieren in Australien. Die Beratung und Vermittlung durch diese Organisation ist für die Schüler und Studenten kostenlos! Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, sich über das Leben in dem Land zu informieren, wenn man zu Work and Travel nach Australien oder Neuseeland möchte.
Studium in den USA
30.11.2016, 16 Uhr
Interessierte können sich über Studienmöglichkeiten in den USA informieren: Angebote, Finanzierung, zeitliche Planung etc.
Nach dem Abi ins Ausland
19.12.2016, 18 Uhr
Ein Jahr zur Orientierung ins Ausland? Ob Freiwilligendienst, Au pair oder Work and Travel, wir zeigen die Bedingungen und Möglichkeiten auf und helfen herauszufinden, was für die jeweilige Person das Richtige ist. Es werden Ehemalige anwesend sein, die ihre Erfahrungen und Eindrücke aus der Zeit im Ausland schildern.
Flyer zu den Veranstaltungen sind angehängt.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Evelyn Bausch
German American Institute
Library
Sofienstr. 12
D-69115 Heidelberg
06221 607315
ebausch(a)dai-heidelberg.de
Von: "Evelyn Bausch" <ebausch(a)dai-heidelberg.de>
An: "DAI Library" <library(a)dai-heidelberg.de>
Gesendet: Montag, 14. November 2016 16:14:02
Betreff: Veranstaltungen zum Studium und Praktikum im Ausland, Nach dem Abi ins Ausland
e Studierende,
die Bibliothek des Deutsch-Amerikanischen Instituts bietet regelmäßig Veranstaltungen für Jugendliche an, die über Studium oder Praktikum im Ausland und Freiwilligendienste etc. im Ausland informieren.
In den nächsten Wochen finden folgende Veranstaltungen statt - alle in der Bibliothek des Deutsch-Amerikanischen Instituts, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg.
Praktikum im Ausland
21.11.2016, 18 Uhr
Mitarbeiter von Ayusa/Intrax und AIESEC zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie an berufsbezogene Praktikumsplätze oder an Ferienjobs herankommen können. Eine weitere Möglichkeit, die Welt kennenzulernen und eine Zeit im Ausland zu verbringen, ist das Work & Travel. Dabei kann man Reisen und Arbeiten verbinden.
Studium in Australien
28.11.2016, 18 Uhr
Eine Mitarbeiterin der Organisation Gostralia informiert über Leben und Studieren in Australien. Die Beratung und Vermittlung durch diese Organisation ist für die Schüler und Studenten kostenlos! Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, sich über das Leben in dem Land zu informieren, wenn man zu Work and Travel nach Australien oder Neuseeland möchte.
Studium in den USA
30.11.2016, 16 Uhr
Interessierte können sich über Studienmöglichkeiten in den USA informieren: Angebote, Finanzierung, zeitliche Planung etc.
Nach dem Abi ins Ausland
19.12.2016, 18 Uhr
Ein Jahr zur Orientierung ins Ausland? Ob Freiwilligendienst, Au pair oder Work and Travel, wir zeigen die Bedingungen und Möglichkeiten auf und helfen herauszufinden, was für die jeweilige Person das Richtige ist. Es werden Ehemalige anwesend sein, die ihre Erfahrungen und Eindrücke aus der Zeit im Ausland schildern.
Flyer zu den Veranstaltungen sind angehängt.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Evelyn Bausch
German American Institute
Library
Sofienstr. 12
D-69115 Heidelberg
06221 607315
ebausch(a)dai-heidelberg.de
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für das Sommersemester 2017 oder früher bieten wir folgendes Thema für Ihre Abschlussarbeiten (Master) an:
* MA-Thesis "Kennzahlen im Griff - Modellierung und Kalkulation mit SAP BW on HANA"
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
[cid:image001.jpg@01D1371A.32211000]
Britta Jastram
Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme
Mörsenbroicher Weg 200, 40470 Düsseldorf
Telefon +49 211 87 74 200
Telefax +49 211 87 74 20 11
bewerbung(a)braincourt.com<mailto:bewerbung@braincourt.com>
www.braincourt.com<http://www.braincourt.com/>
.......................................... Jetzt gratis abonnieren! ..........................................
Wollen Sie mehr EinBlick in wichtige Praxisthemen? 4mal im Jahr
erscheint unser eMagazin für Sie. www.braincourt.com/EinBlick.html<http://www.braincourt.com/einblick.html>
....................................................................................................................................
Geschäftsführer
Günter Hauser, Kosmas Kalpakidis, Markus Staudenmayer
Handelsregister Stuttgart, HRB 225264
Hi there,
We’ve an open position for a software developer in our team:
https://career5.successfactors.eu/career?career_ns=job_listing&company=C000…
Graduates (with good development experience) are also welcome to apply.
Any questions in advance, just get in touch with me.
---
Michael Schuhmacher
Software Engineer
IT & Production Corporate Markets / Database
Springer Nature
Tiergartenstrasse 17, 69121 Heidelberg, Germany
T +49-6221-487-8744
michael.schuhmacher(a)springernature.com<mailto:michael.schuhmacher@springernature.com>
---
Springer Nature is one of the world’s leading global research, educational and professional publishers, created in 2015 through the combination of Nature Publishing Group,
Palgrave Macmillan, Macmillan Education and Springer Science+Business Media.
---
Branch of Springer-Verlag GmbH, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Registered Office: Berlin / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 91881 B
Directors: Derk Haank, Martin Mos, Dr. Heinrich Weinheimer
Sehr geehrte Damen und Herren,
nächste Woche ist es soweit: am 22. und 23. November warten auf der Job-Messe akademika viele interessante Arbeitgeber auf Studenten, Absolventen und Young Professionals, um in entspannten Gesprächen Karrieren zu starten.
Mit dabei sind dieses Jahr Amazon, Check24, Bertrandt, Bayerische Staatsbauverwaltung, Fujitsu, Lidl, Media Saturn, Microsoft, ZOTT und viele weitere.
Alle Informationen zur akademika 2016 im Augsburger Messezentrum gibt's hier<http://www.akademika.de/augsburg/fuer-besucher.html>.
Nur noch diese Woche möglich: Schnell für die kostenfreie Mitfahrgelegenheit<http://www.akademika.de/augsburg/fuer-besucher/besucher-services/bus-shuttl…> zur Messe anmelden!
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Richter
________________________________________________________________
WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)
An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Klingenhofstraße 58
90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95117-286
Fax +49 (0)911 95117-289
mailto:richter@wfa-akademie.de
mailto:richter@akademika.de
www.wfa-akademie.de<http://www.wfa-akademie.de/>
www.akademika.de<http://www.akademika.de/>
________________________________________________________________
Pflichtangaben nach § 35a GmbHG:
Rechtsform: Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zuständiges Registergericht: Amtsgericht Nürnberg, HR B 9608
Aufsichtsratsvorsitz: Werner Böhner
Geschäftsführung: Dietmar Bendheimer
________________________________________________________
Besuchen Sie die akademika auch auf
www.facebook.com/jobmesse<http://www.facebook.com/jobmesse> www.twitter.com/#!/akademikaMesse<http://www.twitter.com/>
www.xing.com/net/jobmesse<http://www.xing.com/net/jobmesse> www.google.com/114722877210721221943<https://plus.google.com/114722877210721221943>
Wenn Sie keine Informationen mehr zur akademika erhalten möchten, antworten Sie auf diese E-Mail kurz mit dem Stichwort "löschen".
--
This email was Virus checked by Sophos Security Gateway and Kaspersky Lab.
Liebe Studierende,
brennt ihr für Machine Learning Technologien, stellt Ihr Euch gerne neuen Herausforderungen und seid ihr stets auf der Suche nach innovativen Ideen, die einen echten Mehrwert bringen?
Dann macht am 21.November beim Hack@Home in Mannheim mit und entwickelt in Zusammenarbeit mit Microsoft und nexx.tv<http://nexx.tv/> das smarte Video Streaming der Zukunft.
nexx.tv<http://nexx.tv/> gewährt Euch Zugriff zu realen Reporting Events aus Video Streams, die in Echtzeit über einen MS Azure Eventhub bereitgestellt werden. Durch Stream Analytics können diese Daten auf intelligent verarbeitet, gruppiert und vorprozessiert werden. Die Aufgabe besteht darin, aus diesem Datenstrom ein Echtzeit Dashboard zu erstellen, welches die interessantesten Werte sinnvoll gruppiert und strukturiert verschiedenen Kunden zur Verfügung stellt. Die Wahl der dazu verwendeten Technologien ist Euch überlassen - PowerBI, Azure Tables, Azure Storage, Azure SQL, Azure Data Warehouse oder jede andere Methode ist zulässig, solange sie zum Ziel führt.
Ein Beispiel findet ihr hier im Firmenvideo von nexxTV, welches z.B. mit Azure Cognitive Service Speech2Text angereichert wurde und damit eine automatische Untertitelung stattfinden lässt via Cognitive Service. Dies ist ein wertvolles Feature und UseCase weil viele Menschen unterwegs Videos ohne Ton schauen und damit ohne manuelle Arbeit Inhalte via Untertitel einsehen können http://www.nexx.tv/ibc-showcase/ "
Gewinnt beim Hack@Home tolle Preise, erfahrt neue Herausforderungen und knüpft Kontakt zu einem spannenden Unternehmen!
Für Verpflegung ist 24h gesorgt.
Hier geht's zum Registrierungstool: https://www.microsoft.com/de-de/aktionen/hackathon/termine-und-anmeldung
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Microsoft Azure Team & nexx.tv
Dear students,
do you want to create something to get faster and more convenient from A to B? Do you love coding, little sleep and caffeine? Especially together?
Join 100 developers, designers, mobility enthusiasts and great sponsors like Europcar, ERGO, BVG (Berlin’s public transport provider), IBM, Lufthansa Innovation Hub and Porsche Digital Lab to find new ways to combine mobility and tech in urban and rural areas worldwide. Presented by Hackerstolz e.V., we aim to let your ideas take shape and help to transform them into first digital prototypes that will inspire the mobility industry - all at one weekend of fun, food and lines of code at Spielfeld Digital Hub in Berlin, December 2-4.
We especially encourage working prototypes, so this hackathon is really about coding and not creating a business model!
Have a look at our website www.mobility-hacks.de [http://mobility-hacks.de/?utm_source=fsr-mail&utm_medium=email] or join our Facebook event [https://www.facebook.com/events/842521752516067] .
Best regards, Nico Ring
Liebe Studierende,
Wir sind ein junges Unternehmen aus Mannheim und einer der Tech Pioneers des Weltwirtschaftsforums wie auch airBnB, Google oder Dropbox. Seit 2009 personalisieren wir mit unserer Technologie die Seiten von allen möglichen Shops und Portalen weltweit.
Unser Team aus Spezialisten in Big Data und online Personalisierung sucht Unterstützung von Praktikanten, Werkstudenten und Absolventen mit Begeisterung für Artificial Intelligence und innovative digitale Technologien.
Folgende Vakanzen sind offen und ab sofort zu besetzen:
1) Masterthesis zum Thema Reporting für Machine Learning
2) Masterthesis zum Thema Validierungsframework für Machine Learning
Die Stellenbeschreibungen findet Ihr auch unter:
https://adtelligence.com/de/karriere/
Ich freue mich auf Bewerbungen und Empfehlungen!
Schöne Grüße,
Cynthia
__________________________
CYNTHIA A. RAINA
VP Alliances & HR
ADTELLIGENCE GmbH
Werderstraße 23-25
68165 Mannheim
M +49 (0) 151 - 64 61 42 68
T +49 (0) 621 - 59 23 41 68
F +49 (0) 621 - 59 23 41 99
cynthiaraina(a)adtelligence.com<mailto:cynthiaraina@adtelligence.com%0d>
www.adtelligence.com<http://www.adtelligence.com/>
[In-2C-89px-R]<https://de.linkedin.com/in/cynthia-raina-ba291620> [https://www.xing.com/img/n/xing_icon_apple.png] <https://www.xing.com/profile/CynthiaAngeles_Raina2?sc_o=mxb_p>
Wir stellen ein: www.adtelligence.com/de/karriere<http://www.adtelligence.com/de/karriere>
_____________________________________________
[cid:image001.jpg@01D125FE.E36E69C0]
_________________________________________
Bitte drucken Sie diese E-Mail nur aus, wenn nötig. Denken Sie an die Umwelt.
Sitz ist Registergericht Mannheim, HRB 706841, Geschäftsführer: Michael Altendorf.
Diese elektronische Übertragung ist nur und ausschließlich für den Adressaten bestimmt und kann vertrauliche, verbindliche oder rechtlich privilegierte Information enthalten. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein, so sind Sie hiermit darauf hingewiesen, dass jegliche Nutzung oder Verbreitung dieser Kommunikation strengstens untersagt ist. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend und löschen Sie die empfangene Nachricht. Vielen Dank für Ihre Kooperation.
Liebe Studenten,
wir suchen noch Hiwis für die Numerik (Prof. Neuenkirch) im kommenden
Semester.
Es geht um das Halten von Übungen inklusive Korrektur. Wir stellen
Lösungen für die Korrekturen bereit. Das Tutorium mit
Programmierübungen wird von uns geleitet. Es wird im Übungsbetrieb
etwa 6 Programmierübungen/-projekte geben, die ebenfalls korrigiert
werden. Die Korrekturen können auch so aufgeteilt werden, dass man
keine Programmieraufgaben korrigiert.
Wer also schon mal die Numerik gehört hat, darin fit ist oder die
Kenntnisse etwas auffrischen möchte, dem können wir die Mitarbeit sehr
empfehlen.
Viele Grüße
Peter Parczewski
parczewski(a)math.uni-mannheim.de
Dr. Peter Parczewski
Raum B 109
Universität Mannheim
A5, 6
D-68131 Mannheim
Tel: +49 621 181-3133
Liebe Studierende,
KW-Commerce ist ein international agierendes, dynamisches E-Commerce Unternehmen mit Sitz in Berlin und Zweigstellen in Hong Kong und im chinesischen Perlflussdelta. Unsere Produkte aus dem Bereich Consumer Electronic und Zubehör sind weltweit auf verschiedenen Online-Plattformen und Shops erhältlich. Mit unseren Eigenmarken decken wir das gesamte Spektrum der mobilen Welt ab und beliefern pro Jahr mehr als 4.000.000 Kunden. Tendenz stark steigend. Wir sind inspirierend professionell. Reaktionsschnelles und zielgerichtetes Handeln, innovative Ideen und echter Einsatz: das zeichnet uns aus!
Beigefügt findet ihr unsere aktuellen Ausschreibungen.
Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann bewerbt euch online!
Liebe Mathematiker an der Uni Mannheim,
am Samstag, dem 12. November, haben Studenten und Absolventen an der Uni Ulm
die Möglichkeit, sich bei vielen für Mathematiker relevante Unternehmen über
Jobeinstieg und Praktika zu informieren. Dabei sind u.a. die Allianz,
Commerzbank, Hannover Rück und die 4 großen Wirtschaftsprüfer. Man kann auch
direkt seine Bewerbungsunterlagen in die richtigen Hände geben.
Dazu gibt es ein großes Programm an Vorträgen aus den Bereichen angewandte
Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, Bewerbungsmappenchecks,
Bewerbungsfotos, etc. Mehr Infos zu den teilnehmenden Unternehmen und zum
Programm gibt es auf http://www.wima-kongress.de.
Ort: Forum der Uni Ulm
Wann: Samstag, 12. November, 10-16 Uhr
Eintritt und alle Programmpunkte kosten natürlich nichts
Kommen lohnt sich! :-)
Mit besten Grüßen aus Ulm
Marc
---------------------------------------------------------------
Marc Schneble
1. Vorsitzender
Studium und Praxis e.V. an der Universität Ulm
Helmholtzstr. 18, D-89069 Ulm
Telefon: +49 731 50 23612
Fax: +49 731 50 12 23612
Mobil: +151 41278315
Mail: schneble(a)sup-ulm.de
Homepage: http://www.sup-ulm.de <http://www.sup-ulm.de/>
Hallo liebe Studierende,
wir haben euch vor einiger Zeit über die IT-Challenge bei Atos informiert.
Wir möchten euch nun zu einem Webinar einladen, und freuen uns wenn ihr diese Einladung an eure KommilitonInnen weiter gebt.
Hierzu haben wir nun ein Webinar geplant!
Das Webinar wird von einem Atos Experten geleitet, der sich über den Austausch mit Studenten
zum Thema Blockchain freut und auch gerne Fragen beantwortet.
Datum: 15.November 2016, 15 Uhr
Das Webinar findet via Skype statt unter folgendem Link hast du Zugriff darauf:: Skype-Access-Link<https://join.myatos.net/meet/laura.jaeger/WR8VHGVG>
Oder rufe folgende Nummer an: +49 211 399 78787<tel:Germany:%20+49%20211%20399%2078787>
Verwende dazu bitte folgenden Konferenzschlüssel: 860820427
Information über die IT-Challenge findest Du auch unter https://www.atositchallenge.net/
Alle Informationen sind auch nochmal in dem Anhang zusammengefasst.
Viele Grüße
Euer Atos Team
HR Recruiting
Atos
Office: +49 211 39931866
Laura.Jaeger(a)atos.net<mailto:Lea-alina.bergbauer@atos.net>
Otto-Hahn Ring 6
81739 München
www.atos.net<http://www.atos.net/>
Jetzt an der Atos IT Challenge teilnehmen!
Atositchallenge.net<https://www.atositchallenge.net/>
Follow us via: #ITChallenge<https://twitter.com/hashtag/itchallenge> @AtosITChallenge<https://twitter.com/AtosITChallenge>
Join us on: AtosITChallenge<https://www.facebook.com/AtosITChallenge>
Liebe StudentInnen und AbsolventInnen,
von der IT über Finanzen bis hin zur Logistik - Arbeiten in jeder Branche.
Kein Problem für Sie? Reisetätigkeit, herausfordernde Projekte, viele anspruchsvolle Kunden,
hohe Lernkurve - das sind die Punkte, die Sie mit dem Beruf des Beraters assoziieren?
Dann bringen wir Sie auf dem access Consulting Career Event<http://www.access.de/karriere-events/details/1537/consulting#utm_source=HSM…> mit sieben attraktiven Arbeitgebern zusammen.
1 Bewerbung, 7 Top-Unternehmen!
Platinion, innogy, BearingPoint, Capco, Detecon, ISG und Xenium möchten am 9. Dezember 2016 in Frankfurt folgende Positionen besetzen:
* Analyst (m/w) Business Strategy & Transformation mit Schwerpunkt Banking / Capital Markets
* Analyst (m/w) Finance, Risk & Compliance
* Analyst (m/w) IT Advisory
* Analyst (m/w) Supply Chain Management
* Associate (m/w) Business Performance Consulting
* Berater (m/w) für Digital Transformation
* Business Analyst (m/w)
* Consultant (m/w) Application Services
* Consultant (m/w) Transaction Services
* IT Architekt (m/w)
* IT Consultant (m/w)
* Praktikant (m/w) im Bereich Inhouse Consulting
Detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen, den zu besetzenden Positionen sowie dem Eventprogramm finden Sie unter www.access.de/consulting<http://www.access.de/karriere-events/details/1537/consulting#utm_source=HSM…>.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen auch persönlich zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung bis zum 13. November.
Freundliche Grüße - Best regards
Maren Münzberg
Senior Specialist Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Clevischer Ring 121c
51063 Köln
e-Mail: maren.muenzberg(a)access.de<mailto:maren.muenzberg@access.de>
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 201
web: www.access.de<http://www.access.de/>
access - we care for careers
________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
[700x230-EmailHeader_PW&CC.jpg]
Liebe Fachschaftler, liebe Studierende,
heute möchten wir Sie auf ein Angebot für Wirtschaftswissenschaftler ab dem dritten Semester aufmerksam machen.
Unser Karriere-Dinner bietet beste Gelegenheit, den Geschäftsbereich Private, Wealth & Commercial Clients kennenzulernen und mit Mitarbeitern, Trainees und Recruitern ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmer können sich aus erster Hand ein Bild davon machen, wie wir persönliche Beratung und digitale Serviceleistungen für verschiedene Kundengruppen miteinander verbinden. In der Beratung von Privat- und Firmenkunden sowie im Vermögensmanagement wohlhabender Privatkunden bieten sich – ob als Praktikant oder Trainee – vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein entspannter und informativer Abend, der interessante Einblicke in die Bankenwelt eröffnet und zum Startpunkt für die berufliche Karriere werden kann.
Wann? Mittwoch, den 17. November 2016
Wo? In Stuttgart (genaue Location wird bei Teilnahme bekannt gegeben)
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kommilitonen über unser Angebot informieren. Der angehängte Flyer enthält alle Veranstaltungsinfos und kann sehr gerne als Ausdruck oder zum Aushang verwendet werden.
Bewerbungsschluss ist der 7. November 2016. Jetzt hier bewerben: http://po.st/KBQZjG
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit besten Grüßen aus Frankfurt
Claudia Hemmann
Employer Brand
Flyer zum Herunterladen: http://po.st/D5kXAK
Kind regards,
Claudia Hemmann
____________________________________________________
[https://brandportal.intranet.db.com/img/modules/logo.gif]
Claudia Hemmann
Deutsche Bank AG
Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main, Germany
Tel. +49 69 910-35264
Fax +49 69 910-39299
Mobile +49 173-6500681
Email claudia.hemmann(a)db.com<mailto:claudia.hemmann@db.com>
Visit us: http://www.db.com/careers or http://www.facebook.com/DeutscheBankKarriere
---
Die Europäische Kommission hat unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Die OS-Plattform kann ein Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen.
Informationen (einschließlich Pflichtangaben) zu einzelnen, innerhalb der EU tätigen Gesellschaften und Zweigniederlassungen des Konzerns Deutsche Bank finden Sie unter https://www.deutsche-bank.de/Pflichtangaben. Diese E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
The European Commission has established a European online dispute resolution platform (OS platform) under http://ec.europa.eu/consumers/odr/. The OS platform can be used by a consumer for the extra-judicial settlement of a dispute of online contracts with a provider established in the EU companies.
Please refer to https://www.db.com/disclosures for information (including mandatory corporate particulars) on selected Deutsche Bank branches and group companies registered or incorporated in the European Union. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and delete this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
Liebe Studierende der Uni Mannheim,
im Auftrag unseres Kunden suchen wir zur Vermittlung in Festanstellung
engagierte Absolventen (m/w), die als Java Entwickler durchstarten wollen.
Mögliche Standorte: Stuttgart oder München.
Unser Kunde ist eine führende Softwareberatung, die stets zusammen
innovative Technologien vorantreibt: In der Vergangenheit gehörten zum
Beispiel die Datenbrille von Mini oder zusammen mit BMW das Zugangssystem
vom Car Sharing System Drive Now dazu.
Neben einem großen Fokus auf eine gesunde Work Life Balance überzeugt das
Unternehmen durch attraktives, marktorientiertes Gehalt mit vielen Benefits
wie Getränken, tollen Teamevents, vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten,
Hackathons und Innovationstagen, die den Spieltrieb fördern.
Auch wenn Sie gerade nicht kurzfristig vor dem Ende Ihres Studiums stehen,
ist eine Bewerbung für die Stelle interessant, da unser Kunde auch gerne
mit Vorlaufzeit neue Mitarbeiter ins Boot holt.
Mehrjährige Erfahrung ist für die Position nicht notwendig. Ideal sind
erste Erfahrung im Javaumfeld (zum Beispiel durch ein Praktikum,
Projektarbeit oder ähnliches).
Weitere Informationen zur Stelle finden Sie unter: http://www.jobeinstieg
.de/stellenangebote/614421?ref=80131000
Es handelt sich hier um eine Stelle zur Vermittlung in Festanstellung mit
einem unbefristeten Arbeitsvertrag bei unserem Kunden.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Florian Funk
--
Florian Funk
Teamleader Direct Placement
STUDITEMPS GmbH | Augustaanlage 7 -11 | 68165 Mannheim
Fon: +49 (0)621 / 180 645 -16
Mobil: +49 (0)151 / 19 315 017 | florian.funk(a)studitemps.de
<https://www.xing.com/profile/LINK_ZUM_XING_PROFIL> Florian Funk bei XING
<https://www.xing.com/profile/Florian_Funk3?sc_o=mxb_p>
<http://studitemps.de> studitemps.de
------------------------------
*Absolventen und Young Professionals gesucht?*
Jetzt unverbindliche Personalanfrage stellen
<http://studitemps.de/fuer-unternehmen/personalanfrage/>Amtsgericht Köln HRB
63888, Ust-IDNr: DE 261 577 979
Geschäftsführer: Andreas Wels, Benjamin Roos, Eckhard Köhn
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei senden wir eine Stellenausschreibung für Crashkurs Tutoren bei
Studybees.
Mit freundlichen Grüßen,
Melissa König
Studybees UG (haftungsbeschränkt)
Seckenheimerstr.79 | 68165 Mannheim
Tel: +49 621 15028563
<http://www.studybees.de/> <http://www.facebook.com/studybees>
Amtsgericht Mannheim | HRB 717859
USt-IdNr. DE297525566
Geschäftsführung: Julia Hetzel
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige
vertrauliche Informationen enthalten.
Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine
Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung
oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie
uns und vernichten Sie die
empfangene E-Mail. Vielen Dank.
Liebe Studierende,
unterstützen Sie Ihre Studierende bei ihrem Berufseinstieg. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese auf folgende Recruiting-Veranstaltung aufmerksam machen könnten.
CAREERVenture women 2016 am 6./7. Dezember 2016 im Lufthansa Training & Conference Center in Seeheim-Jugenheim
Bitte beachten Sie den Bewerbungsschluss am 6. November 2016 (Danach sind Last-Minute Bewerbungen noch möglich.)
Die Bewerbung erfolgt online über CAREERVenture women 2016_Bewerbung<https://www.career-venture.de/careerventure/women_2016/>.
Dieses Event richtet sich an Studentinnen, Absolventinnen, Doktorandinnen und Young Professionals aller Studiengänge und bietet neben dem Vorabendprogramm die einzigartige Möglichkeit, an nur einem Tag mehrere vorterminierte, 45-minütige Einzelinterviews zu führen.
Für eingeladene Kandidatinnen sind die Teilnahme und die Übernachtung kostenlos; die Anfahrt/Abreise wird im Rahmen des Sponsoring Programms finanziell unterstützt.
Teilnehmende Unternehmen sind:
* Accenture Dienstleistungen GmbH
* Amazon Logisitik GmbH
* PPI AG Informationstechnologie
Ein Plakat zum Herunterladen finden Sie hier: Plakat CAREERVenture Herbst 2016<https://www.career-venture.de/fileadmin/Bewerber_2016/Plakat_CareerVenture_…>
Vielen Dank und freundliche Grüße
Dipl.-Betrw. Renate Lindner
CareerVenture Recruiting-Veranstaltungen
MSW & Partner Personalberatung
für Führungsnachwuchs GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Tel. +49 6151 39191-16
Fax +49 6151 39191-20
www.msw-partner.de<http://www.msw-partner.de/>
Geschäftsführender Gesellschafter:
Dipl.-Kfm. Christian Kramberg
Amtsgericht Darmstadt, HRB 8303
USt-IdNr.: DE217293303
CareerVenture - exklusive Recruiting-Veranstaltungen
Suchen Sie die besten eines Jahrgangs? Die CareerVenture Events grenzen sich durch ihre Effektivität, den Serviceumfang und den exklusiven Rahmen deutlich von den üblichen Karrieremessen ab. Wir bieten Bewerbern und Firmenvertretern die Möglichkeit, sich gegenseitig in Einzelgesprächen in der professionellen und stilvollen Atmosphäre eines Top-Businesshotels kennen zu lernen - vorausgewählt und in Ruhe. Unter www.career-venture.de<http://www.career-venture.de/> erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen und Leistungen.
Liebe Studierende,
im Namen des dpunkt.verlages, von heise Developer und von iX, dem
Magazin für professionelle Informationstechnik möchte ich hier folgendes
Stellenangebot für eine zeitlich begrenzte Helfertätigkeit im Rahmen
einer IT-Fachkonferenz veröffentlichen. Vielen Dank für eure
Aufmerksamkeit.
HELFER/IN
FÜR DIE CONTINUOUS LIFECYCLE / CONTAINERCONF VOM 14. BIS ZUM 16.
NOVEMBER 2016
UNSER TEAM BRAUCHT VERSTÄRKUNG, DESHALB SUCHEN WIR EUCH!
Wir brauchen für unsere Konferenz, die Continuous Lifecycle 2016* und
ihre Partner-Veranstaltung, die ContainerConf 2016, vom 14. bis zum 16.
September 2016 fleißige Helfer/innen, die unser Team möglichst ganztägig
tatkräftig unterstützen. Die Veranstaltung findet im m:con Congress
Center Rosengarten in Mannheim statt.
AUFGABENBEREICHE:
* Auf- und Abbau der Konferenz
* Saal- und Raumaufsicht
* Referentenbetreuung
ANFORDERUNGSPROFIL:
Du bist Studierende/r, du bist mindestens 18 Jahre alt, hast gute
Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres. Nach Möglichkeit studierst du
Informatik oder interessierst dich für die Themen DevOps, Continuous
Delivery oder Docker.
WIR BIETEN:
8,50 Euro pro Stunde plus ganztägige Verpflegung und die Möglichkeit,
aus erster Hand etwas über die neuesten Trends und Entwicklungen aus der
Informationstechnologie zu lernen.
Wenn du dich für unser Angebot interessierst, schicke bitte eine
formlose E-Mail an Frau Didi Müller unter info(a)continuouslifecycle.de
oder ruf uns an unter +49-6221-148315. Informationen zu den
Veranstaltungen findest du unter: www.continuouslifecycle.de [1] bzw.
www.containerconf.de [2]
* Die Continuous Lifecycle ist die wichtigste deutsche Fachkonferenz zu
Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung. Auch 2016 versammelt
die Continuous Lifecycle zahlreiche Experten zu Vorträgen und Workshops
zu den aktuellen Entwicklungen dieser Bereiche und bietet damit eine
exzellente Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Die
ContainerConf, mit dem Schwerpunkt Docker, seinen Alternativen und dem
Container-Ökosystem ist die Partnerkonferenz der Continuous Lifecycle
und findet parallel zu ihr statt.
Hier noch der Link zur Stellenanzeige:
http://www.continuouslifecycle.de/Stellenanzeige_Helfer.pdf [3]
Veranstaltungsmanagement
DPUNKT.VERLAG GMBH
Wieblinger Weg 17 69123 Heidelberg, Germany
fon +49-6221-148315 fax +49-6221-148399
mail: reifert(a)dpunkt.de web: http://www.dpunkt.de [4]
HRB 331024 Geschäftsführer: Dr. M.Barabas
http://twitter.com/dpunkt_verlag [5]
http://www.facebook.com/dpunkt.verlag [6]
Links:
------
[1] http://www.continuouslifecycle.de
[2] http://www.containerconf.de
[3] http://www.continuouslifecycle.de/Stellenanzeige_Helfer.pdf
[4] http://www.dpunkt.de
[5] http://twitter.com/dpunkt_verlag
[6] http://www.facebook.com/dpunkt.verlag
Liebe Kommilitonen,
wir, 4 Studenten des Karlsruher Instituts für Technologie (2x Wirtschaftsingenieurwesen, 2x Informatik), haben 2015 ein FinTech-Startup gegründet: https://cashlink.io/ <https://cashlink.io/>. Nach einer 1-jährigen Betaphase sind wir gerade dabei, unsere erste Finanzierungsrunde abzuschließen.
Ab November/Dezember 2016 suchen wir deshalb jetzt nach einem ersten Angestellten, der sich entweder im Bereich UX/Frontend-Entwicklung (ReactJs) oder in der Full-Stack-Entwicklung (PHP, SQL, ReactJs, Python, Pandas, AWS, Docker, …) auskennen sollte. Es winken Anteile am Unternehmen, ein faires Gehalt sowie flache Hierarchien, viel Mitspracherecht und Personalverantwortung.
Die ausführlichen Stellenausschreibungen findet ihr auf: https://cashlink.io/jobs <https://cashlink.io/jobs>
Ich freue mich auf Zuschriften unter jonas.haag(a)cashlink.io <mailto:jonas.haag@cashlink.io>!
Viele Grüße
Jonas
Liebe Studierende,
der Lehrstuhl für Corporate Social Responsibility sucht ab sofort eine
studentische Hilfskraft für die Betreuung eines digitalen Lernspiels,
das am Lehrstuhl für Praktische Informatik IV entstanden ist und nun in
der Lehre eingesetzt werden soll. Details können der angehängten
Ausschreibung entnommen werden.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Bewerbungen können direkt an
Inken Blatt gerichtet werden.
Viele Grüße
Philip Mildner
--
Dr. Philip Mildner
Praktische Informatik IV, University of Mannheim
A5, B 221, 68131 Mannheim, Germany
Tel: +49 621 181 2411, Fax: +49 621 181 2601
Web: http://ls.wim.uni-mannheim.de/en/pi4/
akademika augsburg 2016 - Shuttle-Bus aus Mannheim
Finde Deinen Traumjob! - am 22. und 23. November 2016 auf der akademika im Augsburger Messezentrum. Es präsentieren sich zahlreiche Unternehmen als attraktive Arbeitgeber, wie zum Beispiel Amazon, Check24, Bertrandt, Bayerische Staatsbauverwaltung, Fujitsu, Lidl, Media Saturn, Microsoft, ZOTT und viele mehr.
Mit dabei haben die Aussteller eine Menge Stellenangebote für Studierende, Hochschulabsolventen und Young Professionals. Die Firmen sind gezielt auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs und bieten damit die Möglichkeit erste wichtige Kontakte für den bevorstehenden Start ins Berufsleben zu knüpfen. Auf den Messeständen informieren die Personaler über ihr Unternehmen, geben Einblicke in ihre Unternehmenskultur und zeigen den Besuchern die verschiedenen Einstiegs- und Karrierechancen auf. Neben den Festanstellungen bieten die Firmen natürlich auch Praktika, Abschlussarbeiten und Traineestellen an. In persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitern aus Personal- und Fachabteilungen können die Besucher einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und bereits über ihre Einstiegs- und Karrierechancen verhandeln.
Darüber hinaus geben an den beiden Messetagen Karriereberater wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben und Personalberater überprüfen kostenlos die Bewerbungsunterlagen der Besucher. Auch ein kostenfreies Bewerbungsfoto kann der interessierte Besucher machen lassen. Für eine bequeme Anreise sorgen von zahlreichen Hochschulorten kostenlose Bus-Shuttle, die die Besucher direkt zur Messe und wieder zurück bringen.
Die akademika zählt zu den größten und beliebtesten Job-Messen in ganz Deutschland und gilt als die wichtigste Recruiting-Messe im süddeutschen Raum. Die zweitägige Veranstaltung ist für Studierende und Absolventen kostenlos.
Weitere Informationen und alle Anmeldeformulare sind unter www.akademika.de<http://www.akademika.de> zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Richter
________________________________________________________________
WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)
An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Klingenhofstraße 58
90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95117-286
Fax +49 (0)911 95117-289
mailto:richter@wfa-akademie.de
mailto:richter@akademika.de
www.wfa-akademie.de<http://www.wfa-akademie.de/>
www.akademika.de<http://www.akademika.de/>
________________________________________________________________
Pflichtangaben nach § 35a GmbHG:
Rechtsform: Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zuständiges Registergericht: Amtsgericht Nürnberg, HR B 9608
Aufsichtsratsvorsitz: Werner Böhner
Geschäftsführung: Dietmar Bendheimer
________________________________________________________
Besuchen Sie die akademika auch auf
www.facebook.com/jobmesse<http://www.facebook.com/jobmesse> www.twitter.com/#!/akademikaMesse<http://www.twitter.com/>
www.xing.com/net/jobmesse<http://www.xing.com/net/jobmesse> www.google.com/114722877210721221943<https://plus.google.com/114722877210721221943>
--
This email was Virus checked by Sophos Security Gateway and Kaspersky Lab.
Sehr geehrte Damenund Herren,
unser SAP Day am 13.12.2016 rückt näher. Inzwischen haben wir die Agenda festgelegt die ich Ihnen anbei sende, gerne zur Weitergabe an Ihre Studierenden. Anbei finden Sie auch nochmals den Registrierungslink, es sind noch Plätze verfügbar.
Zielgruppe: Studierende mittlerer / höherer Semster der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Fachrichungen die sich für einen Einstieg in die Software-Entwicklung bei SAP interessieren.
Datum: Dienstag, 13.12.2016
Uhrzeit: 09:30 - 16:00 Uhr
Ort: Walldorf, Gebäude 21, 4. Stock
Die Anmeldung für Studierende erfolgt ausschließlich Online über folgenden Link: http://bit.ly/2b6X8Nd
Bei Fragen kommen Sie gerne jederzeit über diese Email Adresse auf uns zu. Wir freuen uns Sie und Ihre Studierenden dann im Dezember bei der SAP SE begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Wölfel und Margit Herrler
Campus Recruiting Team
Campus Recruiting Team
Early Talent Acquisition DACH
SAP SE, Dietmar-Hopp-Allee 16, 69190 Walldorf, Germany
campusrecruitingdach(a)sap.com<mailto:campusrecruitingdach@sap.com>
www.sap.com<http://www.sap.com>
Follow Life at SAP
[http://sap.com/global/ui/images/emails/email-icon-social-network-facebook.p…]<https://www.facebook.com/lifeatsap> [http://sap.com/global/ui/images/emails/email-icon-social-network-linkedIn.p…] <http://www.linkedin.com/company/sap/careers?trk=top_nav_careers> [http://sap.com/global/ui/images/emails/email-icon-social-network-twitter.png] <http://twitter.com/lifeatsap> [http://sap.com/global/ui/images/emails/email-icon-social-network-youtube.png] <http://www.youtube.com/playlist?list=PLF954370BC679AB82&feature=view_all>
View Our Open Jobs<http://bit.ly/1bV22GS>
Mandatory Disclosure Statements:
http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx
This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank.
Liebe Studierende,
ihr wisst bereits, dass Atos auch dieses Jahr wieder die IT-Challenge zu dem Thema „Blockchain Technologies“ durchführt.
Die Bewerbungsphase der IT-Challenge läuft nun noch bis 30. November 2016. In der Zwischenzeit sind Anmeldungen aus aller Welt bei uns eingegangen.
Werdet auch Ihr Teil dieses großen Projektes und bringt euer Know How bei einem der größten IT-Spezialisten weltweit ein.
<https://www.atositchallenge.net/>
Auf das Gewinnerteam warten
==> 10.000€
==> die Chance die entwickelte App auf den Markt zu bringen
==> praktische Zusammenarbeit mit der Atos Scientific community
==> weltweite Praktikums- oder Werkstudentenstellen
Die Challenge:
==> Das Thema der Challenge sind „Blockchain Technologies“
==> Die Studenten entwickeln ein Konzept, durch welches die Prinzipien von sicheren, öffentlichen Konten eingesetzt werden können, um konventionelle Geschäftsmodelle zu durchbrechen.
==> Das Konzept kann auf verschiedene Geschäftsanwendungen ausgerichtet sein z.B. Gesundheit, Bildung, Behördendienste, digitale Rechte usw.
==> Es sollte auf bestehenden Blockchain Plattformen wie Bitcoin, Multichain, Ethereum etc. basieren.
Der Zeitplan
<https://www.atositchallenge.net/about-the-competition/>
Anmeldung & Infos
==> erfolgt in 2er-4er Teams
==> Anmeldung<https://www.atositchallenge.net/register/> unter: https://www.atositchallenge.net/register/
==> Infos unter https://www.atositchallenge.net/
Im Anhang findet ihr nochmal Poster und eine Postkarte mit QR-Codes. Es wäre schön, wenn ihr die Informationen, Flyer und Plakate an eurer Uni aushängen, posten und an die Fachschaften weiterleiten würdet. Bei Bedarf senden wir euch gerne auch gedrucktes Werbematerial zu.
Ihr wollt mehr über „Blockchain Technologies“ erfahren und mit unseren Experten zum Thema diskutieren?
Gerne laden wir euch ein oder an eure Uni. Wenn Interesse daran besteht, meldet euch sehr gerne bei uns.
Solltet ihr Fragen zur IT-Challenge haben könnt ihr euch auch jederzeit bei uns melden.
Gerne könnt ihr auch auf Facebook<https://www.facebook.com/atosdeutschland> und Twitter<https://twitter.com/atos_de> die Beiträge von Atos Deutschland teilen und mit dem #itchallenge auf dem neuesten Stand bleiben.
Wir freuen uns auf eure Ideen!
Viele Grüße,
Euer Atos Recruiting Team
Atos Recruiting
Otto-Hahn-Ring 6
81739 Munich, Germany
de.atos.netwww.atos.net<http://www.atos.net/>
Jetzt an der Atos IT Challenge teilnehmen!
Atositchallenge.net<https://www.atositchallenge.net/>
Follow us via: #ITChallenge<https://twitter.com/hashtag/itchallenge> @AtosITChallenge<https://twitter.com/AtosITChallenge>
Join us on: AtosITChallenge<https://www.facebook.com/AtosITChallenge>
<https://www.atositchallenge.net/2017-theme-blockchain/>
Liebe Studierende,
CISCO Systems, einer der weltweit führenden Anbieter im IT-Bereich, veranstaltet in 2017 wieder die beliebte Switch Up Challenge für Studenten.
Die Aufgabe
Studenten-Gruppen (jeweils 3 - 5 Teilnehmer) können eine Idee zur Verbesserung in den Bereichen Soziales oder Umwelt mithilfe des Internet der Dinge auszuarbeiten um diese dann in einer Vorausscheidung des Wettbewerbes zu präsentieren.
Nach einer Online-Registrierung (bis Januar 2017) bekommen die Teilnehmer eine automatische Email samt Link zum Bewerbungsformular - welches weitere Informationen zu dem Projektplan enthält.
Der Wettbewerb
· Phase 1: Formierung von Gruppen bestehend aus jeweils drei bis fünf Studenten. Ideal (aber nicht zwingend) wäre es wenn sich nicht nur Studenten aus demselben Fachbereich zusammenfinden, sondern auch Gruppen aus unterschiedlichen Studienbereichen aufgebaut werden. Die Gruppen können sich dann bis zum Januar 2017 online registrieren.
· Phase 2: Einreichung der Bewerbung bis zum 29. Januar 2017
· Phase 3: Auserwählte Gruppen haben die Chance Ihre Projekte zu präsentieren - Februar 2017
· Phase 4: Das deutsche Finale - 2. März 2017
· Phase 5: Das EMEA Finale - April 2017
Die Preise
Es gibt diverse kleinere Preise für das deutsche Finale, doch der Hauptgewinn wird im EMEA Finale vergeben. Die Erstplazierten aus Deutschland, England, sowie diversen anderen Ländern aus Europa und dem mittleren Osten treten im April 2017 gegeneinander an um ihre besten Ideen zu präsentieren und eine Reise zum CISCO Hauptquarter in San Jose, Kalifornien gewinnen zu können.
Anmeldung unter: www.cisco.com/de/switchup_challenge<http://www.cisco.com/de/switchup_challenge>
Info-Video: https://www.youtube.com/watch?v=fuDQUueQbsQ
Bei Fragen:
Masrur Hoque
Cisco Switch-Up Challenge Team
+44 (0)20 7061 3439
Kontakt leider nur in Englisch
[http://img.targetjobs.co.uk/emailsignatures/2016/gti-logo.png]<http://groupgti.com/>
Stephan Mirre
Resourcing Partner (Germany)
DD. +44 (0)20 7061 1965
Main. +44 (0)20 7061 1900
[http://img.targetjobs.co.uk/emailsignatures/2016/Twittercharcoal.png]<https://twitter.com/Group_GTI?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr…> [http://img.targetjobs.co.uk/emailsignatures/2016/LinkedIncharcoal.png] <https://www.linkedin.com/company/gti-media>
GTI Recruiting Solutions, 75 Farringdon Road, Farringdon, London EC1M 3JY, United Kingdom
*
GTI Media
*
GTI Recruiting Solutions
*
Inspiring Futures
*
trendence Institute
The information contained in this message is intended for the addressee only and may contain classified information. If you are not the addressee, please delete this message and notify the sender; you should not copy or distribute this message or disclose its contents to anyone. Any views or opinions expressed in this message are those of the individual(s) and not necessarily of the organisation. No reliance may be placed on this message without written confirmation from an authorised representative of its contents. No guarantee is implied that this message or any attachment is virus free or has not been intercepted and amended. Company Reg. no. 3977847. Registered in England & Wales. Registered office: The Fountain Building, Howbery Park, Benson Lane, Wallingford, Oxfordshire, OX10 8BA, UK.