Hallo
ich bin Student im 5. Semester Wirtschaftsinformatik.
Leider habe die Klausur Algorithmen und Datenstrukturen nicht bestanden.
Von daher benötige ich dringend, kurzfristig Nachhilfe in diesem Modul.
Ich bin bereit für diesen Nachhilfeunterricht eine ausgesprochen
interessante Vergütung nach Vereinbarung zu zahlen.
Du erreichst mich unter:
Constantin.Schneider1994(a)gmail.com
Handy-Nr.: 01719993713
Viele Grüße
Constantin
Liebe Studierende,
STUDITEMPS ist Deutschlands größter Arbeitgeber für Studenten und
beschäftigt monatlich über 3.000 Studenten in kurz- und langfristigen
Projekten. Uns zeichnen eine extrem faire Entlohnung und attraktive,
studiengangsnahe Jobs aus.
Ihre Vorteile:
- Hohe Bezahlung, übertariflich
- Einsatz in renommierten IT-Unternehmen
- studiengangsnahe Jobs um Kenntnisse in die Praxis umsetzen zu können
- Bereits während des Studiums Kontakte zu Unternehmen knüpfen
- absolut flexible Arbeitszeiten, perfekt mit dem Studium vereinbar
Aktuell haben wir zwei Stellen im IT-Bereich frei:
*1) Frontend-Entwickler:*
https://www.jobmensa.de/jobs/222925-werkstudent-m-w-frontend-entwicklung-ma…
Eckdaten:
Einsatzort: Mannheim Quadraten
Vergütung: 15,50 € / Stunde
Anzahl Studenten: 1
Dauer: Vorerst bis zum 31.12., höchstwahrscheinlich auch länger
*2) IT-Rollout*
https://www.jobmensa.de/jobs/222141-aushilfe-im-it-rollout-mannheim
Eckdaten:
Einsatzort: Walldorf
Vergütung: 10,00 €/ Stunde
Anzahl Studenten: 3
Dauer: Vorerst bis 30.12.2016, voraussichtlich länger
Beide Vakanzen sind ab sofort und wir würden uns sehr über zahlreiche
Bewerbungen über die obigen Links freuen. Bei Fragen stehe ich jederzeit
zur Verfügung.
Viele Grüße aus der Augustaanlage.
--
Massimiliano Leugio
Branch Manager
STUDITEMPS GmbH | Augustaanlage 7-11 | 68165 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 / 180 64 520
Mobil: +49 (0)151 / 141 99 017 | massimiliano.leugio(a)studitemps.de
<https://www.xing.com/profile/LINK_ZUM_XING_PROFIL> Massimiliano Leugio bei
XING <https://www.xing.com/profile/Massimiliano_Leugio>
<http://studitemps.de> studitemps.de
Jetzt unverbindliche Personalanfrage stellen
_______________________________________________________________
*Sprechstunde für Studenten:*
*Dienstags: 10-14 Uhr*
*Freitags: 13-17 Uhr*
Amtsgericht Köln HRB 63888, Ust-IDNr: DE 261 577 979
Geschäftsführer: Andreas Wels, Benjamin Roos, Eckhard Köhn
Liebe Studierende,
ich betreue zur Zeit als Doktorand bei der Daimler AG ein Projekt zur Ampelphasenprädiktion. Der erste Schritt dabei ist zunächst eine gute Datenbasis zu schaffen. Aus diesem Grund würde ich gerne die Möglichkeit evaluieren, ob man den aktuellen Zustand einer Ampel über Bewegungsprofile (via Smartphone-Sensorik) ermitteln kann. Für die Unterstützung in diesem Feld suche ich einen motivierten Praktikanten. Die Stellenausschreibung habe ich als PDF angehängt.
Die zweite Stelle, die ich angefügt habe, ist ebenfalls ein Praktikum aus dem Ampelbereich. Mein Team sucht zur Zeit studentische Unterstützung für die Erstellung, Implementierung und Testing eines UI-Konzepts für ein Augmented Reality-User Interface auf einem Windows Tablet.
Bei Interesse bitte eine vollständige Bewerbung (CV, Anschreiben, Zeugnisse) inkl. gewünschtem Eintrittsdatum an die jeweilige E-Mail-Adresse senden.
Mit freundlichen Grüßen/Kind regards
Dominik Bruckner
--------------------------------------------------------------------------
M.Sc. Dominik Bruckner
Traffic Light Assist RD/FAV
Daimler AG
Mercedes Car Group Development
71059 Sindelfingen - HPC 059/X914
Mobil: +49 176 34135164
E-Mail: dominik.bruckner(a)daimler.com<mailto:dominik.bruckner@daimler.com>
--------------------------------------------------------------------------
Daimler AG
Sitz und Registergericht/Domicile and Court of Registry: Stuttgart HRB-Nr./Commercial Register No. 19360 Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Manfred Bischoff Vorstand/Board of Management: Dieter Zetsche (Vorsitzender/Chairman), Wolfgang Bernhard, Christine Hohmann-Dennhardt, Ola Källenius, Wilfried Porth, Hubertus Troska, Bodo Uebber, Thomas Weber
If you are not the addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail by mistake, and delete it. We thank you for your support.
Liebe Studierende,
Die internationale Master-Messe QS World Grad School Tour findet am 29. Oktober erneut im Kap Europa in Frankfurt statt und bietet euch viele hilfreiche Informationen zur Studienwahl. Gerne möchte ich euch zu der Veranstaltung einladen.
QS World Grad School Tour
Frankfurt, Sa. 29.10.
Kap Europa
Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt
12.30 - 18.00 Uhr
Eintritt frei
Auf der Messe präsentieren euch 30 Universitäten aus mehr als zwölf Ländern ihre Masterprogramme sowie PhD-Kurse in vielen Fachrichtungen. Im direkten Gespräch mit den Unis bekommt ihr somit alle Infos zu den einzelnen Kursen sowie zur Studienwahl und der Bewerbung. Jedes Jahr vergeben wir im Rahmen der Messen zudem exklusive Stipendien in Kooperation mit ausgewählten Hochschulen.
Teilnehmende Universitäten
* UK: Alliance Manchester Business School, Cass Business School, Lancaster University, Loughborough University, University of Bath, University of St. Andrews, University of Essex, University of Kent
* CA: Queen's School of Business
* US: NYU School of Professional Studies
* FR: Ecole Polytechnique, EDHEC, HEC Paris
* DE: Frankfurt School of Finance and Management, HSBA
* CH: Webster University Geneva
* IT: Bocconi University, Politecnico Milano
* HK: Hong Kong Polytechnical University
* NO: BI Norwegian Business School, Norwegian School of Economics
* IN: Indian School of Business
* IRL: University College Dublin
* Multi Campus: Hult International Business School
* Und weitere
* Plus extra Bereich zum MBA-Studium mit 50 Business Schools
Das bietet die Messe zudem:
* CV-Check und Bewerbungsbilder
* Gratis Studienführer
* Workshop zum Zulassungstest GMAT
* Vorträge und Forumsdiskussionen zur Studienwahl
* Exklusive Stipendien
Weitere Informationen und Voranmeldung unter: http://www.topuniversities.com/events/qs-world-grad-school-tour/europe/fran…
Beste Grüße,
Björn Schlesinger
Senior Marketing Manager, QS
bjoern(a)qs.com<mailto:bjoern@qs.com>
www.qs.com | www.topuniversities.com | www.topmba.com
[cid:C411B28C-111C-48E6-86C2-AF1BA0014403]<http://www.topuniversities.com/university-rankings/world-university-ranking…>
QS Quacquarelli Symonds Limited: Company number 2563879. The information transmitted is intended only for the person or entity to which it is addressed and may contain confidential and/or privileged material. All content is copyright of the original author. Any review, retransmission, dissemination or other use of, or taking of any action in reliance upon, this information by persons or entities other than the intended recipient is prohibited. If you received this in error, please contact the sender and delete the material from your system.
Liebe StudentINNen,
gerne möchten wir auf die folgende Veranstaltung aufmerksam machen.
Career Connect! das Karriere-Event für Bosch IoT-Ecosystem und Automotive Services!
Am 11. November 2016 findet in Stuttgart-Vaihingen das Event Career Connect! zum Thema Bosch IoT-Ecosystems und Automotive Services statt. Dort können Sie spannende Einblicke in IoT, Connected Services und Information Systems für Automotive gewinnen - sowie die Spezialisten persönlich kennenlernen. Sie wollen dort gleich ein Bewerbungsgespräch führen? Hier finden Sie weitere Informationen und können sich direkt bewerben:
https://www.bosch-career.de/de/aktuelles/veranstaltung_1/career_connect/car…
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Nico Kreinberger
Human Resources Management - Corporate departments/offices CI (C/HMC-CI)
Robert Bosch GmbH | Postfach 10 60 50 | 70049 Stuttgart | GERMANY | www.bosch.com<http://www.bosch.com>
Mobil 0172/6140100 | Nico.Kreinberger(a)de.bosch.com<mailto:Nico.Kreinberger@de.bosch.com>
Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 14000;
Aufsichtsratsvorsitzender: Franz Fehrenbach; Geschäftsführung: Dr. Volkmar Denner,
Dr. Stefan Asenkerschbaumer, Dr. Rolf Bulander, Dr. Stefan Hartung, Dr. Markus Heyn, Dr. Dirk Hoheisel,
Christoph Kübel, Uwe Raschke, Dr. Werner Struth, Peter Tyroller
Liebe (Wirtschafts-) und Informatikstudenten/-innen,
wir laden euch ganz herzlich zu unserem Event Grillification - Gamification meets BBQ am 27.10.2016 ab 17 Uhr in Karlsruhe ein.
Lernt die Welt des Customer Relationship Managements unter dem Einsatz von spieltypischen Elementen in der Praxis kennen. Bearbeitet in einem Workshop einen Use Case und tauscht euch im Anschluss gemeinsam mit anderen technologieaffinen Studierenden und Experten aus der Beratung bei einem kühlem Getränk und einer Grillwurst aus.
Ihr seid Studenten/-innen eines Studienfachs mit Informatikbezug und findet Gamification spannend? Dann meldet euch unter www.ec4u.com/grillification/<http://www.ec4u.com/grillification/> an.
Anmeldeschluss: 22.10.2016. Veranstaltungsort ist das ec4u-Office in Karlsruhe.
Wir freuen auf einen spannenden Abend und regen Austausch.
Beste Grüße
Katrin Kleinscheck
Katrin Kleinscheck
Human Resources
[cid:image002.png@01D1F17B.5B1613E0]
Phone +49 721 46 476-100
E-Mail katrin.kleinscheck(a)ec4u.com<mailto:katrin.kleinscheck@ec4u.com>
Web www.ec4u.com<http://www.ec4u.com>
ec4u expert consulting ag, Zur Giesserei 19-27B, D-76227 Karlsruhe
Hallo an alle,
wir suchen ab sofort für ein neues Projekt mehrere Werkstudenten/Innen für
Softwareentwicklung!
LivePerson ist ein internationales Unternehmen mit Standorten in New York
und Tel Aviv. Unsere Büros am R&D Standort in Mannheim sind zentral Nähe
Paradeplatz gelegen.
Weitere Infos befinden sich in der Jobbeschreibung im Anhang!
Viele Grüße
Simon Koob
--
Simon Koob
Administrative Coordinator
T: +49-302-3324-9357
<http://www.linkedin.com/company/164748> <http://twitter.com/liveperson>
<http://www.facebook.com/LivePersonInc> We Create Meaningful Connections
--
This message may contain confidential and/or privileged information.
If you are not the addressee or authorized to receive this on behalf of the
addressee you must not use, copy, disclose or take action based on this
message or any information herein.
If you have received this message in error, please advise the sender
immediately by reply email and delete this message. Thank you.
Liebe Studierende,
am 19. November 2016 findet unser Career Event "Automotive" in Nürnberg statt, bei welchem die Unternehmen MBtech, iTK Technologies, Yazaki, ZF Friedrichshafen sowie Faurecia teilnehmen.
Durch spannende Workshops und Vorträge erhalten Sie dabei Einblicke in die Unternehmenspraxis, tauschen sich mit Fach- uns Führungskräften aus und haben bei persönlichen Interviews die Möglichkeit von sich zu überzeugen.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Absolventen (m/w) der Studiengänge (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften sowie Professionals mit max. 8 Jahren Berufserfahrung.
Bis zum 23. Oktober 2016 können Sie sich unter www.access.de/automotive<http://www.access.de/automotive> oder per Mail an martina.schmitz(a)access.de<mailto:martina.schmitz@access.de> bewerben.
Gerne stehe ich Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Köln
Henrike Bente
Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Clevischer Ring 121c
51063 Köln
mail: henrike.bente(a)access.de
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 125
web: www.access.de<http://www.access.de/>
access - we care for careers
________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Mathematik Studenten,
Ich bin auf der Suche nach einer Person, die mir begleitend zu den Veranstaltungen der Analysis 1 Nachhilfe geben kann.
Optimal wären zwei Stunden entweder mittwochs von 10 bis 12 Uhr oder ebenfalls mittwochs von 14 bis 16 Uhr.
Die Nachhilfe würde ich mit 25€ vergüten.
Mit besten Grüßen
Frederik Dumele
Hallo liebe Studierende,
dem Anhang habe ich zwei interessante Praktikantenausschreibungen von mir angehängt. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung! Bei Interesse an einer der Praktikantenstellen würde ich mich über eure Bewerbung mit Lebenslauf + Notenspiegel freuen!
Viele Grüße,
Jürgen Schmidt
Daimler AG
Jürgen Schmidt
HPC X914, RD/FAV
71059 Sindelfingen
Tel: +49(0)176 30935849
eMail: juergen.j.schmidt(a)daimler.com<mailto:juergen.j.schmidt@daimler.com>
If you are not the addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail by mistake, and delete it. We thank you for your support.
Liebe Studierende,
Der Lehrstuhl für Praktische Informatik IV sucht ab sofort eine
studentische Hilfskraft zur Betreuung eines Computerspiels, das in
Zusammenarbeit mit den Zentralinstitut für seelische Gesundheit (ZI) in
Mannheim entsteht. Ziel des Spiels ist es, alkoholabhängige Patienten
bei ihrer Therapie zu unterstützen. Dazu werden die Patienten
spielerisch in alltagsähnliche Situationen versetzt, bei denen sie in
Kontakt mit Alkohol kommen. Durch bewusste Entscheidungen gegen Alkohol
und für nicht-alkoholische Getränke sollen die durch die Sucht
verursachten Impulsreaktionen abtrainiert werden. Die Anwendung ist als
web-basiertes Programm auf Basis von node.js implementiert. Das erlaubt
die Verwendung direkt im Webbrowser ohne die Installation zusätzlicher
Software.
Im Rahmen der Hilfskraftstelle soll das Programm am ZI weiter betreut
werden. Dies umfasst sowohl technische Unterstützung bei dem Betrieb der
Software als auch Programmiertätigkeiten wie z.B. Fehlerbehebungen und
Implementierung neuer Funktionen.
Die Stelle ist ab sofort verfügbar. Der Umfang der monatlichen
Arbeitszeit kann je nach Verfügbarkeit/Bedarf bis zu 40 Stunden
betragen. Eine längerfristige Beschäftigung über ein Semester hinaus
wäre zudem wünschenswert.
Interessenten/Interessentinnen sollten Programmierkenntnisse vorweisen
können, bevorzugt in JavaScript. Darüber hinaus sind Erfahrungen mit
node.js, Web-Technologien und Serveradministration (z.B. Apache) hilfreich.
Bei Interesse oder weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
http://ls.fmi.uni-mannheim.de/de/pi4/people/philip-mildner/
Viele Grüße
Philip Mildner
--
Dr. Philip Mildner
Praktische Informatik IV, University of Mannheim
A5, B 221, 68131 Mannheim, Germany
Tel: +49 621 181 2411, Fax: +49 621 181 2601
Web: http://ls.wim.uni-mannheim.de/en/pi4/
*Über Uns*
Anevis Solutions ist ein junges Unternehmen mit Hauptsitz in Würzburg. Als
IT-Dienstleister sind wir auf automatisierte Dokumentenerstellungen für die
Finanzbranche spezialisiert. Zu unseren Kunden zählen vor allem
Fondsmanager, Investmentfirmen und Banken.
Für uns ist Unternehmenskultur sehr wichtig. Wir essen zusammen Mittag,
spielen auf der PS3 Blazerush und Meetings können spontan an den Main
verlegt werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
JAVA-Entwickler (m/w)
*Deine Aufgaben*
- Implementierung von Schnittstellen zwischen Kundendaten und internen
Datenbanken
- Implementierung von Datenanalysen und -visualisierungen
- Weiterentwicklung unserer Domain Modelle wie z. B. für Investmentfonds
- Weiterentwicklung unserer Infrastruktur, Integration mit Cloud Service
Providern
*Deine Fähigkeiten*
- Praktische Erfahrung mit Java und Version Control Systems
- Starkes Interesse an eigenständiger Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Engagement, Englisch und Deutsch fließend in Wort und
Schrift
- Erfahrung in Java 8, Spring, Hibernate, JPA, Unix, PSQL, JavaScript,
HTML, CSS, Java Web Frameworks (Play) von Vorteil
*Deine Möglichkeiten*
- Werde Teil eines dynamischen und internationalen Teams
- Flache Hierarchien ermöglichen dir die Umsetzung eigener Ideen und das
Übernehmen von Verantwortung
- Du lernst die schnelle Entwicklung eines Unternehmens mit
Start-Up-Flair kennen und profitierst von Einblicken in alle relevanten
Bereiche
*Dein Kontakt*
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen an careers(a)anevis-solutions.com.
Wir beantworten deine Fragen gerne unter +49 (0) 931 - 79 03 878 - 0
Anevis Solutions GmbH
Eichendorffstr. 14b
97072 Würzburg - http://www.anevis-solutions.com
Außerdem findest du uns auf Facebook https://www.facebook.
com/anevissolutions/
und Linkedin https://www.linkedin.com/company/3118729
_________________________________________________
*Mirco Raddatz*
Customer Relationship Manager
*anevis solutions GmbH*
Eichendorffstr. 14b
97072 Würzburg
Direct: +49 (0) 931 79 03 878-12
mirco.raddatz(a)anevis-solutions.com
www.anevis-solutions.com <http://anevis-solutions.com/>
Location: Würzburg
Companies register: Handelsregister B Würzburg HRB 11684
VAT number: DE285396079
Executive director: Johannes Hauptmann
_________________________________________________
Liebe Studierende,
am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäische Rechtsgeschichte und
Rhetorik ist ab sofort eine Stelle als studentische Hilfskraft für IT
(bis zu 15 Stunden/Monat) zu besetzen.
Die Stellenausschreibung finden Sie im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen,
Alina Roch
--
Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Mannheim
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäische Rechtsgeschichte und Rhetorik
Prof. Dr. Ulrich Falk
Schloss
EW 284
68131 Mannheim
Tel. 0621/181-1338
Sehr geehrte Damenund Herren,
anbei senden wir Ihnen eine Einladung zu unserem "SAP Day mit Schwerpunkt Software Entwickung" in unserem Headquater in Walldorf zu. Diese Einladung geht übrigens exklusiv nur an unsere Ziel-Universitäten/-Hochschulen in der Region.
Zielgruppe der Veranstaltung: Studierende mittlerer / höherer Semster der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Fachrichungen die sich für einen Einstieg in die Software-Entwicklung bei SAP interessieren.
Datum: Dienstag, 13.12.2016
Uhrzeit: 09:30 - 16:00 Uhr.
Ort: Walldorf, Gebäude 21, 4. Stock
Anbei ein Info-Flyer den Sie gerne an andere Studierende weiterleiten, verteilen oder aushängen dürfen.
Die Veranstaltung ist auf 100 Teilnehmer/innen begrenzt und die Plätze werden nach Eingangszeitpunkt der Online-Anmeldung besetzt. Sollten alle Plätze besetzt sein so öffnet sich automatisch eine Nachrücker Liste auf der sich weitere Interessent/innen registrieren können.
Die Anreise erfolgt in eigener Organisation und auf eigene Kosten. Details zur Anfahrt und zum Ablauf sowie die endgültige Agenda werden dann an alle angemeldeten Teilnehmer/innen rechtzeitig vor dem Event per Email bekannt gegeben.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich Online über folgenden Link: http://bit.ly/2b6X8Nd
Bei Fragen kommen Sie gerne jederzeit über diese Email Adresse auf uns zu.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Wölfel und Margit Herrler
Campus Recruiting Team
Campus Recruiting Team
Early Talent Acquisition DACH
SAP SE, Dietmar-Hopp-Allee 16, 69190 Walldorf, Germany
campusrecruitingdach(a)sap.com<mailto:campusrecruitingdach@sap.com>
www.sap.com
Follow Life at SAP
[http://sap.com/global/ui/images/emails/email-icon-social-network-facebook.p…]<https://www.facebook.com/lifeatsap> [http://sap.com/global/ui/images/emails/email-icon-social-network-linkedIn.p…] <http://www.linkedin.com/company/sap/careers?trk=top_nav_careers> [http://sap.com/global/ui/images/emails/email-icon-social-network-twitter.png] <http://twitter.com/lifeatsap> [http://sap.com/global/ui/images/emails/email-icon-social-network-youtube.png] <http://www.youtube.com/playlist?list=PLF954370BC679AB82&feature=view_all>
View Our Open Jobs<http://bit.ly/1bV22GS>
Mandatory Disclosure Statements:
http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx
This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank.
Dear students,
Heidelberg-based GetSafe is among Germany’s fastest growing and most
innovative InsurTech startups. Our mission is to provide a smart, one-stop
digital solution for all your insurance matters - and to finally bring more
transparency into the way that people can manage, find, and optimize their
insurance policies. GetSafe is funded by several of Europe's leading VC
investors, including Rocket Internet, CommerzVentures, Partech, and Acton
Capital. Since launching the GetSafe App for iOS and Android in mid-2015,
our user base has grown quickly (50,000+) and we are looking to further
expand our team.
We are currently recruiting for the position of
Software Engineering Intern (m/f)
We are looking for a highly-motivated, detail-oriented, and driven Software
Engineering Intern. Our engineering teams see challenges as opportunities:
we aim to craft beautiful and scalable solutions that inspire technical
innovation - both in our company and across the tech/insurance industry as
a whole. As an engineering intern at GetSafe, you’ll be an integral part of
our team and help conceive and implement our company’s most ambitious
goals. We’ll provide the support, mentorship, fun, and real world
experience needed to accelerate your learning and make a real impact on our
product: you will write and ship projects to develop new features on our
platform from scratch, strengthen our infrastructure, and delight our users.
Your role within the team
-
You create real business value by enhancing our insurance manager app
and platform in an interdisciplinary team
-
You learn to build scalable and testable frontend and backend
applications using technologies like Ruby, Ruby on Rails, Heroku,
AngularJS, Angular 2 and Ionic Framework
-
You participate in the full development life cycle (design, development,
testing) of our product
-
You work in a small scrum team with experienced backend & frontend
developers, designers, as well as product owners
-
You are proactive and pay attention to the scalability, performance and
availability of our systems
-
You take responsibility to ensure successful results
-
You stay on top of current industry trends
The following experience is relevant to us
-
Strong computer science fundamentals gained through your current pursuit
of a Bachelor, Master, or PhD degree in computer science, math or another
related field.
-
Experience using Ruby and/or Ruby on Rails or related technology for the
backend
-
Experience using HTML/CSS and Javascript for the frontend
What we offer
-
You work with experienced entrepreneurs, gaining in depth knowledge
about scaling a startup
-
You thrive in a highly collaborative and fast-paced work environment
with crazy-smart colleagues, where hierarchies do not matter but passion
and drive do
-
Enjoy open communication and transparency within departments
-
You get valuable insights into company building and an
industry-disrupting InsurTech startup
-
You work in a newly renovated and bright office that supports a healthy
and ideal work environment (the gym is just around the corner)
-
We recharge your batteries: our kitchen is always stacked with fruit,
snacks, water, and a premium coffee machine for your daily energy fix
Are you interested in building the systems, infrastructure, and data
analytics for one of Germany’s fastest growing InsurTech startups? We think
big, and if you do too, then come join our talented team!
Interested? – Please submit your English or German CV to our HR Manager
Jelena Bjelonic (jobs(a)getsafe.de).
Looking forward to your applications!
*Jelena Bjelonic*
HR Manager
············································································
GetSafe
Bergheimer Str. 147
69115 Heidelberg
Web: *www.getsafe.de <http://www.getsafe.de>*
Fon: +49 6221 871 0061
Mail: jobs(a)getsafe.de <kunden(a)planfwd.de>
Liebe Studierende,
nach dem Motto „catch the job“ veranstaltet die Robert Bosch Starter Motors Generators GmbH eine exklusive Career Eventreihe in Schwieberdingen. Im Rahmen von fünf ganztägigen Veranstaltungen erhalten Sie beim Austausch mit Ihren zukünftigen Kollegen oder bei abwechslungsreichen Fachvorträgen Einblicke in den Geschäftsbereich sowie in die Entwicklung von Startern und Generatoren für PKW und Nutzfahrzeuge.
In persönlichen Gesprächen haben Sie zudem die Möglichkeit zu überzeugen und sich Ihren Einstieg bei Bosch innerhalb kurzer Zeit zu sichern.
Die Career-Eventreihe findet an fünf voneinander unabhängigen Terminen vom 28.10. bis 25.11.2016 statt und richtet sich an Ingenieure/innen und Informatiker/innen.
Bewerben Sie sich bis drei Wochen vor dem jeweiligen Termin unter www.access.de/bosch-si<http://www.access.de/bosch-si> oder senden Sie Ihre Unterlagen an bosch-si(a)access.de<mailto:bosch-si@access.de>.
Ihre Fahrtkosten für die Anreise erstattet Ihnen Bosch auf Basis einer Bahnfahrt zweiter Klasse.
Ich freue mich auf zahlreiche Bewerbungen!
Viele Grüße aus Köln
Henrike Bente
Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Clevischer Ring 121c
51063 Köln
mail: henrike.bente(a)access.de
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 125
web: www.access.de<http://www.access.de/>
access – we care for careers
________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Studierende,
ich hoffe ihr hattet einen guten Start ins neue Semester!
Wir von Stocard haben in den letzten Jahren Europas führendes Mobile Loyalty Wallet aufgebaut und um unseren Erfolg weiter auszubauen sind wir noch auf der suche nach tatkräftiger Unterstützung.
Stocard wurde von ehemaligen Studenten der Uni Mannheim gegründet und neben unserem Sitz im C-Hub in Mannheim haben wir mittlerweile auch Außenstellen in Rom und Sydney. Um für unsere zahlreichen Benutzer weltweit die beste UX zu schaffen, arbeiten wir kontinuierlich an spannenden Themen wie OCR, Location clustering und Data Mining.
Momentan sind wir auf der Suche Werkstudenten/ Praktikanten in den Bereichen:
* iOS/ Android Development
* Backend engineering
* Fullstack Hacking
* Data Engineering
Alle aktuellen Stellenangebote sind natürlich auch auf unserer Homepage unter www.stocard.de/jobs <http://www.stocard.de/jobs> zu finden.
Neben einer einzigartigen Startup Atmosphäre in tollem Team bieten wir euch die Chance
* an Projekten zu arbeiten die Millionen Menschen weltweit erreichen
* die neuesten Technologien zu verwenden
* eure Kreativität einzubringen
Falls ihr also mit uns etwas bewegen wollt und Lust habt Startup-Luft zu schnuppern, würde ich mich freuen von euch zu hören.
Viele Grüße,
Mark
Mark Himmelsbach
iOS Lead | Product Management
Stocard GmbH
C-HUB, Hafenstraße 25
68159 Mannheim
Tel: +49 621 339 331 50
E-Mail: himmelsbach(a)stocard.de <mailto:handlos@stocard.de>
Website: stocard.de <http://stocard.de/>
Liebe Studierende,
KW-Commerce ist ein international agierendes, dynamisches E-Commerce
Unternehmen mit Sitz in Berlin und Zweigstellen in Hong Kong und im
chinesischen Perlflussdelta. Unsere Produkte aus dem Bereich Consumer
Electronic und Zubehör sind weltweit auf verschiedenen Online-Plattformen
und Shops erhältlich. Mit unseren Eigenmarken decken wir das gesamte
Spektrum der mobilen Welt ab und beliefern pro Jahr mehr als 4.000.000
Kunden. Tendenz stark steigend. Wir sind inspirierend professionell.
Reaktionsschnelles und zielgerichtetes Handeln, innovative Ideen und echter
Einsatz: das zeichnet uns aus!
Werde jetzt Teil unserer Erfolgsstory als:
Online Marketing Manager SEO/SEA
Anwendungsentwickler
Webentwickler
Einkäufer Consumer Electronic Zubehör
Product Data Manager- E-Commerce
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung unter:
http://www.kw-commerce.de/de/karriere