Dear students,
I am an editor for the European Lifestyle magazine EUROPE AND ME and we are
looking to contract a freelance WEB-DEVELOPER to create a new website.
Our website (EUROPEANDME.EU) has served us well, but as 2016 gets older it
has begun to feel tired, and we are looking for people who can work with
our editorial board to design and implement an exciting modern replacement.
If you want to work with an international team to help transform our
popular website into an exciting multimedia platform hosting transnational
journalism of every variety, this could be the job for you. Great content
requires a great website both in terms of looks and functionality, this is
where we feel we need an expert or two, which could be you.
We are looking for a web-developer to DESIGN A REPLACEMENT for our current
website (europeandme.eu) that meets our specific needs, and to OVERSEE THE
MIGRATION OF CONTENT from the old site to the new one.
Europe & Me supports youth journalism and pan-European collaboration and in
the past we have won the prestigious Charlemagne Youth Prize. E&M is an
entirely voluntary, charitable organisation and not for profit. This said,
for the right project and web-developer, we have the capacity to invest a
medium amount in bringing our web presence up to date. We are willing to
negotiate the financial compensation with prospective candidates in order
to both find the best candidate and ensure a high-quality result.
Interested? Think you could help? Have an idea to push our magazine
forward? Get in touch!
To apply for this position, please contact application[at]europeandme.eu
with a timescale for the project, your desired pay, and any reference or
previous work you feel supports your application.
Best,
Isabell
Editor Sixth Sense and Legs
Europe and Me
Liebe Studierende,
anbei erhalten Sie eine interessante Stellenanzeige "Praktikant / Werkstudent (m/w) Wirtschaftsinformatik".
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung auf unserer Homepage http://new.abb.com/de/karriere
Herzliche Grüße
[cid:image001.png@01D07769.47EC6310]
Damaris Hepp
ABB AG
GF-HRTR
Kallstadter Straße 1
68309 Mannheim
Phone: +49 621 4381286
Fax: +49 621 4381409
E-mail: damaris.hepp(a)de.abb.com<mailto:damaris.hepp@de.abb.com>
www.abb.de<http://www.abb.de/>
[ABB_EB_EmailSignature_Tobias_de]
ABB Deutschland im Internet
abb.de<http://www.abb.de/> [cid:image002.png@01D07769.47EC6310] Twitter<http://twitter.com/#!/abbdeutschland> [cid:image003.png@01D07769.47EC6310] Facebook<http://www.facebook.com/abbdeutschland> [cid:image004.png@01D07769.47EC6310] Youtube<http://www.youtube.com/abbdeutschland> [cid:image005.png@01D07769.47EC6310] Xing<http://www.xing.com/companies/abbdeutschland> [cid:image006.png@01D07769.47EC6310] LinkedIn<http://www.linkedin.com/company/277579>
ABB AG
Sitz/Head Office: Mannheim
Registergericht/Registry Court: Mannheim
Handelsregisternummer/Commercial Register No.: HRB 4664
Vorstand/Managing Board: Hans-Georg Krabbe (Vorsitzender/Chairman), Markus Ochsner, Dr. Martin Schumacher
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of Supervisory Board: Bernhard Jucker
Diese E-mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
This E-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this E-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this E-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this E-mail is strictly forbidden.
Liebe Studierende,
mein Kommilitone und ich sind Studenten an der Universität Mannheim. Wir haben eine Geschäftsidee entwickelt und gründen ein Startup.
Bevor wir auf Investorensuche gehen, würden wir gerne unser Team mit einem/er Studenten/in mit Programmierkenntnissen verstärken.
Die Programmierkenntnisse sollten insbesondere in folgenden Bereichen vorhanden sein:
- Homepage erstellen
- App Entwicklung
- Ggf. Programmentwicklung
- Messenger u.a. Dienste umsetzen können
- Allgemein Erfahrung im Bereich Network
Du hast ausreichend Zeit, Kenntnisse und Lust ein Startup von Grund auf mitzugestalten?
Dann schreibe uns an. Wir freuen uns auf Dich!
Einfach Name, Kontaktdaten, Studiengang, Semester und kurze Beschreibung deiner Programmierkenntnisse an: mitmachenstartup(a)gmx.de
Liebe Grüße
Elias Horst und
Felix Groppenbächer
Liebe Studierende,
an der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort die Stelle
eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters / Mitarbeiterin (E 13 TV-L)
befristet bis auf 2 Jahre zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Universitätsbibliothek Mannheim führt das von der DFG finanzierte
Projekt „Aktienführer II“ durch. In einem Vorgängerprojekt wurden die
Bände des Hoppenstedt Aktienführers von 1975 bis 1999 digitalisiert und
in eine Datenbank überführt. In dem Folgeprojekt Aktienführer II wird
der inhaltliche Umfang auf den Zeitraum von 1870 bis 2016 ausgedehnt.
Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie auf unserer
Website unter
http://www.bib.uni-mannheim.de/30.html
Mit besten Grüßen,
Philipp Zumstein
--
Dr. Philipp Zumstein
Universitätsbibliothek Mannheim
Fachreferat Mathematik und Informatik; Abteilung Digitale Bibliotheksdienste
Schloss Schneckenhof West / 68131 Mannheim
Tel. 0621/181-3006
Liebe Studenten, liebe Studentinnen,
wir suchen für unseren Sohn (17 Jahre, aus der IGMH Mannheim) aus
Feudenheim ab sofort bzw. Mitte September eine Mathe- und Physiknachhilfe
(Kursstufe 4-stündig). Konrad interessiert sich insbesondere für
Gesellschaftswissenschaften, muss aber neben Politik (leider :-) ) noch
Physik als 5. Leistungsfach nehmen und hat nicht so viel Ahnung.
Mathe geht ganz gut, aber mit Nachhilfebegleitung eben auch besser....
Wir zahlen 22€/h mit Minijobanmeldung.
Gibt es jemanden unter euch Studenten, der uns hier weiterhelfen kann? Dann
bitte gleich melden!
Liebe Grüße Eva Brandenbusch
(Tel: 0621-7980455)
Liebe Studierende,
Ich habe letztes Jahr meinen Master in Wirtschaftsmathematik an der Uni Mannheim beendet und arbeite seitdem im strategischen Einkauf in der Daimler AG in Sindelfingen. Vorher war ich 1 Jahr im strategischen Einkauf bei Philips NL als Praktikant und Werkstudent beschäftigt. Unser Schwerpunkt im strategischen Einkauf liegt auf der gezielten Anwendung von Spieltheorie bei großen und wichtigen Vergaben in den Bereichen MP, Trucks und IPS. Da bestimmt einige von euch auch die Spieltheorie bzw. Game Theory Vorlesungen von Prof. Dr. Hertling besucht haben oder auch entsprechende Vorlesungen aus dem VWL-Studiengang (wie z.B. Auction Theory bei Prof. Dr. Tröger), sind die Praktikumsangebote im Anhang vielleicht ziemlich interessant für einige von euch.
Ab September suchen wir wieder neue Praktikanten für unser Team, die uns bei der spieltheoretischen Beratung unserer Einkäufer unterstützen. Das Praktikum eignet sich besonders für Studierende, die sich für die Spieltheorie begeistern und sich für deren praktische Anwendung interessieren. (Anhang Daimler)
Zusätzlich sucht auch mein ehemaliger Kollege von Philips NL, Stefan Oswald, Praktikanten für sein Team bei der Firma Eisenmann in Stuttgart zur spieltheoretischen Unterstützung der Einkaufsprojekte. (Anhang Eisenmann)
Falls ihr Fragen habt oder einfach noch mehr Details wissen wollt, könnt ihr euch gerne direkt an mich wenden. Sollten mehrere von euch großes Interesse haben, könnten Stefan Oswald und ich auch mal für nähere Informationen zu euch an die Universität kommen, um euch einen genaueren Einblick in unsere Arbeit zu geben.
Mit freundlichen Grüßen/Kind regards
Daniel Sadrinna
Vergabesteuerung und Optimierung NPPs
Procurement and Supplier Quality (MP/SV 1)
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Daimler AG
HPC: G036
71059 Sindelfingen, Germany
Visitors Adress:
Schickardstr. 30, 71034 Böblingen-Hulb, Germany
Phone +49 176 30935691
Fax +49 711 3052157934
daniel.sadrinna(a)daimler.com<mailto:daniel.sadrinna@daimler.com>
If you are not the addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail by mistake, and delete it. We thank you for your support.
Liebe Studierende,
wir sind eine mittelständische Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und suchen für ein Projekt jemanden mit grundlegenden Programmierkenntnissen. Den Umfang schätze ich mit ca. 40-50 Zeitstunden, die frei einteilbar sind. Die Aufgabe ist nicht komplex und ich möchte gerne jemandem der Uni Mannheim die Möglichkeit geben, Erfahrungen in der selbstständigen Projektarbeit zu sammeln und sich etwas hinzuzuverdienen.
Grundlegend geht es um die Bearbeitung von Textdateien (XML/CSV) in einer Windows-Umgebung.
Nähere Infos unter:
http://bit.ly/29bv8dj
oder
<http://www.treuhand-heidelberg.de/system/assets/119/original/schnittstelle.…>
Weitere Details gerne auf Anfrage.
Mit den besten Grüßen
Manuel Heinzmann
Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Certified information systems auditor (CISA)
cid:891FCB5F-1197-4D11-BB39-B946182B88EB@no-dns-available.example.com
Vom Focus Magazin ausgezeichnet als "Top-Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei 2016".*
Award by FOCUS Magazine "Leading Tax and Audit Firm 2016".*
Treuhand Heidelberg
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Viktoriastraße 29 * 68165 Mannheim
T. +49 621 714191-21 * F. +49 621 714191-50 * M. +49 170 49 632 58
eMail: m.heinzmann(a)treuhandheidelberg.de<mailto:m.heinzmann@treuhandheidelberg.de>
*Auszeichnung in den Kategorien "Rechtsnahe Beratung" und "Wirtschaftsprüfung" / awarded in the categories "Rechtsnahe Beratung" and "Wirtschaftsprüfung"
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.treuhandheidelberg.de<http://www.treuhandheidelberg.de/>
Sitz der Gesellschaft: Heidelberg * Amtsgericht Mannheim * HRB 332480
Geschäftsführer: Reinhard Kreide * Ulrich Herzog * Hans-Jürgen Rupertus * Markus Mohr * Björn von Olnhausen * Roger Wisniowski
Die Information in dieser eMail ist vertraulich und kann dem Berufsgeheimnis unterliegen. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jeglicher Zugriff auf diese eMail durch andere Personen als den Adressaten ist untersagt. Sollten Sie nicht der für diese eMail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe wie auch das Ergreifen oder Unterlassen von Maßnahmen im Vertrauen auf erlangte Information untersagt. In dieser eMail enthaltene Meinungen oder Empfehlungen unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Mandatsverhältnisses mit dem Adressaten. Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie die E-Mail drucken.
The information in this email is confidential and may be legally privileged. It is intended solely for the addressee. Access to this email by anyone else is unauthorized. If you are not the intended recipient, any disclosure, copying, distribution or any action taken or omitted to be taken in reliance on it, is prohibited and may be unlawful. Any opinions or advices contained in this email are subject to the terms and conditions expressed in the governing Treuhand Heidelberg client engagement letter. Please consider the environment before printing.
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für das Wintersemester 2016/2017 oder früher bieten wir noch folgende Themen für Ihre Masterthesis an:
MA-Thesis: "Treiberbasierte Planung & Predictive Forecasting in Echtzeit auf Basis SAP HANA"
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
[cid:image001.jpg@01D179E8.6AE214F0]
Britta Jastram
Recruitment
Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme
Mörsenbroicher Weg 200, 40470 Düsseldorf
Telefon +49 211 87 74 200
Telefax +49 211 87 74 20 11
bewerbung(a)braincourt.com<mailto:bewerbung@braincourt.com>
www.braincourt.com<http://www.braincourt.com/>
.......................................... Jetzt gratis abonnieren! ..........................................
Wollen Sie mehr EinBlick in wichtige Praxisthemen? 4mal im Jahr
erscheint unser eMagazin für Sie. www.braincourt.com/EinBlick.html<http://www.braincourt.com/einblick.html>
....................................................................................................................................
Geschäftsführer
Günter Hauser, Kosmas Kalpakidis, Markus Staudenmayer
Handelsregister Stuttgart, HRB 225264
Liebe Studierende,
heute möchten wir Sie über ein Angebot informieren, mit dem wir uns direkt
an Erst- und Zweitsemester richten.
Spring into Banking
Für ITler und Naturwissenschaftler
Perspektiven. Live-Eindrücke. Networking.
Sie interessieren sich für IT, technologische Trends und Innovationen und
möchten mit Ihren Ideen etwas bewegen?
Die Deutsche Bank richtet ihren Fokus auf die Gestaltung des digitalen
Wandels in der Bankenwelt ? ein dynamisches,
zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit einer Fülle von Möglichkeiten. Beim
?Spring into Banking für ITler und Naturwissenschaftler?
können Sie ?live? erleben, wie bei uns Wirtschaft, Technik und
Naturwissenschaft ineinandergreifen und welche
beruflichen Chancen wir Ihnen bieten.
Eine informative und abwechslungsreiche Woche mit Trainings und Vorträgen,
Networking und exklusiven Praxiseinblicken.
Die Spring-Week richtet sich an Erst- und Zweitsemester und findet vom 19.
bis 23. September 2016 statt.
Perspektiven in der Bankenwelt entdecken. Hier informieren und bis
spätestens 17. Juli 2016 bewerben: http://db.com/careers/SpringIT
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit besten Grüßen aus Frankfurt,
Kind regards,
Claudia Hemmann
____________________________________________________
Claudia Hemmann
Employer Brand & Marketing Specialist
Deutsche Bank AG
Human Resources
Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main, Germany
Tel. +49 69 910-35264
Fax +49 69 910-39299
Mobile +49 173-6500681
Email claudia.hemmann(a)db.com
Visit us: http://www.db.com/careers or
http://www.facebook.com/DeutscheBankKarriere
--
Informationen (einschließlich Pflichtangaben) zu einzelnen, innerhalb der EU tätigen Gesellschaften und Zweigniederlassungen des Konzerns Deutsche Bank finden Sie unter http://www.deutsche-bank.de/de/content/pflichtangaben.htm. Diese E-Mail enthält vertrauliche und/ oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
Please refer to http://www.db.com/en/content/eu_disclosures.htm for information (including mandatory corporate particulars) on selected Deutsche Bank branches and group companies registered or incorporated in the European Union. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and delete this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
Hi,
hast Du Lust, bei Aaron.ai am Herzen einer brandneuen Technologie rund um NLP und Machine Learning zu arbeiten?
Wir suchen ab sofort Studierende für vergütete Praktika, Abschlussarbeiten oder als Werkstudenten - das ist Deine Gelegenheit! Schau dir einfach die Ausschreibung im Anhang an, wirf einen Blick auf Team und Stack<http://www.frag-aaron.de/team.html#Jobs> oder bewirb Dich direkt mit CV bei jobs(a)frag-aaron.de<mailto:jobs@frag-aaron.de>.
Wir freuen uns auf Dich!
Viele Grüße
Tobias
--
Tobias Wagenführer
Geschäftsführer - CEO & Finanzen
Aaron.ai
Aaron GmbH | Luisenstr. 53 | 10117 Berlin | www.frag-aaron.de<http://www.frag-aaron.de/>
Geschäftsführer: Iwan Lappo-Danilewski, Richard von Schaewen, Tobias Wagenführer
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg (HRB 167901)
Umsatzsteuer-ID: DE300561795
Guten Tag,
vom 18. bis zum 31. August 2016 findet die erste "Summer School at Burda Bootcamp“ in München statt. Die Summer School ist ein zweiwöchiges Weiterbildungsprogramm, in dem Studenten & Absolventen aus den Fächern Informatik oder Design lernen Geschäftsmodelle zu entwickeln. Diese werden mit echten Nutzern überprüft und angepasst. Danach wird schnell in die Produktentwicklung eingestiegen.
Die Teilnehmer werden ihr eigenes Projekt in einem der fünf Bereiche (News, Fashion & Lifestyle, Health & Fitness, Food & Cooking, Home & Garden) umsetzen können. Sie erlernen dabei die Grundlagen von Entrepreneurship, Design Thinking, User Research, Rapid Prototyping, Marketing , Pitching usw. und können diese sofort bei ihrem Projekt mit der Unterstützung von erfahrenen Mentoren anwenden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten können sich bis zum 31. Juli unter http://burdabootcamp.de/summerschool/ bewerben und finden dort mehr Informationen zum Programm.
Im Anhang finden Sie außerdem den Flyer, den Sie gerne ausdrucken und verteilen können.
Wir freuen uns auf die zahlreichen Bewerbungen!
Bei Fragen können Sie sich jederzeit bei mir melden.
Viele Grüße,
Natalia Karbasova
––––––
Natalia Karbasova
Digital Assistant to the Publisher Dr. Hubert Burda
Head of Burda Bootcamp & Burda Hackday
Hubert Burda Media
Twitter: @karbasa<https://twitter.com/karbasa>
Phone +49 89 9250-3140
Mob. +49 157 777 8 666 5
Fax +49 89 9250-3997
natalia.karbasova(a)burda.com<mailto:natalia.karbasova@burda.com>
www.hubert-burda-media.com<http://www.hubert-burda-media.com/>
Liebe Studierende,
das Rechenzentrum der Universität Mannheim sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Mitarbeiter mit Aufgaben im IT Projektmanagement und der
Softwareentwicklung (in Python, PHP oder Java).
Nähere Informationen dazu finden Sie im angehängten PDF Dokument.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.07.2016.
Viele Grüße
Alexander Pfister
--------------------------------
Alexander Pfister
Universität Mannheim
Bewerbungs- und Zulassungsstelle / Rechenzentrum
www.bewerbung.uni-mannheim.de / www.uni-mannheim.de/rum
Telefon: 0621 / 181-1284 oder 0621 / 181 3704
Fax: 0621 / 181-1229
Postanschrift: Postfach 103462, 68131 Mannheim
Besuchsadresse: L1,1; Zimmer 117 / L15,1-6; Zimmer 817
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich Ihnen unsere aktuelle Ausschreibung für ein Praktikum bei der Lufthansa Technik AG in Hamburg mit der Bitte sie zu verteilen bzw. Ihre Kommilitonen auf diese Ausschreibung aufmerksam zu machen.
Vielen Dank!
[anzeige_logo_lht_1][MA_Techniker_LH04][FZ_Technik_nik_ionNOPRINT]
Praktikum bei der Lufthansa Technik AG im Bereich IT/ Logistik/ Materialwirtschaft/ Projektassistenz
Wir bieten Ihnen als Praktikant/in die Möglichkeit interessante Einblicke in die IT-Welt der Lufthansa Technik zu gewinnen und dabei unser Team tatkräftig zu unterstützen. In der Regel beschäftigen wir mehrere Praktikanten gleichzeitig, sodass auch ein Praktikanteninterner Austausch im Team möglich ist.
Wir stellen unseren Kunden zuverlässige und funktionierende IT-Lösungen zur Abbildung aller Materialversorgungsströme der Lufthansa Technik zur Verfügung. Dabei betrachten wir die Materialsteuerung und den Materialfluss im kompletten Materialkreislauf mit Schnittstellen zu Materialplanung und -einkauf sowie zur physischen Logistik.
Für diese Prozesse bieten wir Beratungsleistungen sowie die Weiterentwicklung aus einer Hand an und stellen den störungsfreien Betrieb der Kernapplikationen zur Materialversorgung sicher.
Ihre Aufgaben können - je nach Interesse und Verfügbarkeit der Aufgaben - in einem oder mehreren der folgenden Bereiche liegen:
- Übernahme von Aufgabenpaketen und Unterstützung im Themenbereich IT-Outsourcing
- Mitarbeit in einem Projekt zur Automatisierung von Softwaretests
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von WebApplikationen (Softwaredesign)
- Entwicklung von Datenbankabfragen (ORACLE SQL)
- Mitarbeit in Projekten zur technischen und fachlichen Weiterentwicklung der Applikationen für Materialversorgung und Supply Chain Management
Ihr Profil
* Zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Semester eines Studiums der (Wirtschafts-)Informatik bzw. Informationstechnologie oder (Wirtschafts-)Ingenieurwesen/ Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung IT bzw. Projektmanagement
* Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums oder das Praktikum zwischen dem Bachelor-und Masterstudium (Gap Year)
* Sehr gute Deutsch- und idealerweise auch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Kreativität, Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit
* Akkurates, selbstständiges Arbeiten
* Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
* Erste praktische Erfahrungen im IT Bereich und der Projektarbeit von Vorteil
* Je nach Einsatzgebiet:
* Interesse an Projektmitarbeit
* Spaß an Prozessanalyse/-dokumentation
* Kenntnisse in SQL oder einer Programmiersprache von Vorteil
* Interesse sich in die Applikationslandschaft der Lufthansa Technik einzuarbeiten
* Gute Kenntnisse von MS-Office Produkten
Dauer/ Zeitraum
- Dauer: 6 Monate
- Zeitraum: Laufend, idealerweise beginnt das Praktikum jedoch August bis Oktober 2016
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als pdf) an Florian Meyer(florian.meyer(a)dlh.de). Rückfragen gerne an: 040/ 5070 67344.
••••••
Galyna Kharakhursakh
Lufthansa Technik AG
Information Management, HAM TI22/O
Weg beim Jäger 193
22335 Hamburg, Germany
Sitz der Gesellschaft / Corporate Headquarters: Lufthansa Technik AG, Hamburg, Registereintragung / Registration: Amtsgericht Hamburg HRB 56865
Vorsitzender des Aufsichtsrats / Chairman of the Supervisory Board: Carsten Spohr
Vorstand / Executive Board: Dr. Johannes Bussmann (Vorsitzender/Chairman), Constanze Hufenbecher, Antonio Schulthess, Dr. Thomas Stueger
Liebe Studierende,
wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft
für ein Projekt im Bereich IT & Learning.
Ziel des Projekts ist die Erstellung und Bereitstellung eines
Online-Kurses. Wir suchen Unterstützung bei der Einrichtung und
Administration des Servers zur Kursbereitstellung.
Inhalt der Stelle:
- Einrichtung eines Linux-Servers zum Betrieb einer Plattform für
Online-Kurse.
- Laufende Betreuung des neu eingerichteten Servers und der Plattform
während des Betriebs.
Anforderungen:
- Neugierde und die Motivation, sich in neue Technologien einzuarbeiten.
- Erste Erfahrungen mit Linux im Server- / oder Webserver-Umfeld.
Erfahrungen mit Ubuntu, MySQL, MongoDB, Javascript, Python oder Ruby sind
von Vorteil, aber nicht zwingend nötig. Die Kenntnisse der Technologien
können im Rahmen der Tätigkeit erworben oder vertieft werden.
Umfang: 30 - 40 h / Monat
Vergütung: 9,58 Euro / Stunde (ungeprüft) bzw. 11,15 Euro / Stunde (mit
BA-Abschluss)
Laufzeit: Zunächst bis Ende 2016. Bei Interesse und erfolgreicher
Zusammenarbeit ist auch eine Beschäftigung als wissenschaftliche Hilfskraft
darüber hinaus möglich.
Bewerbungen bitte per Email an: jobs(a)mannheim-business-school.com
Viele Grüße
Florian Heger
____________________________________
Dr. Florian Heger
Director IT & Learning
MANNHEIM BUSINESS SCHOOL gGmbH
L 5, 6
68131 Mannheim
GERMANY
E-Mail: heger(a)mannheim-business-school.com
Phone: +49 (0)621 181-2055
Fax: +49 (0)621 181-1278
Mannheim Business School gGmbH
Sitz Mannheim, Amtsgericht Mannheim HRB 10262 - SteuerNr. 38107/03995
Geschäftsführer: Prof. Dr. Jens Wüstemann
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für das Wintersemester 2016/2017 oder früher bieten wir noch folgendes Thema für Ihre Abschlussarbeiten an:
BA-/MA-Thesis "Cloud BI - eine echte Alternative? SAP BusinessObjects Cloud und SAP BPC 10.1 im Vergleich"
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
[cid:image001.jpg@01D179E8.6AE214F0]
Britta Jastram
Recruitment
Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme
Mörsenbroicher Weg 200, 40470 Düsseldorf
Telefon +49 211 87 74 200
Telefax +49 211 87 74 20 11
bewerbung(a)braincourt.com<mailto:bewerbung@braincourt.com>
www.braincourt.com<http://www.braincourt.com/>
.......................................... Jetzt gratis abonnieren! ..........................................
Wollen Sie mehr EinBlick in wichtige Praxisthemen? 4mal im Jahr
erscheint unser eMagazin für Sie. www.braincourt.com/EinBlick.html<http://www.braincourt.com/einblick.html>
....................................................................................................................................
Geschäftsführer
Günter Hauser, Kosmas Kalpakidis, Markus Staudenmayer
Handelsregister Stuttgart, HRB 225264
Hallo zusammen, ich hab die Adresse von der Anna-Lena Hönig bekommen und suche kurzfristig und relativ verzweifelt eine Nachhilfe in „Objektorientierten Programmieren“ kurz gesagt „Java“.
Diese Nachhilfe kann gerne so früh wie möglich starten und sollte ein Volumen von 2 bis 4 Stunden die Woche enthalten.
Ich wohne in Mannheim (Neckarstadt) und könnte überall hinkommen oder das in meinem Zimmer anbieten.
Bezahlung. Nachhilfe Stundensatz nach Vereinbarung
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
Grüße
Philip Ter Haak
p.van.haak(a)googlemail.com
Mobil: +49 157 39 64 65 96
Liebe Studierende,
anbei erhalten Sie eine interessante Stellenanzeige "Student Worker (m/f) Design and Implementation - Demonstration Software Environment".
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung auf unserer Homepage http://new.abb.com/de/karriere
Herzliche Grüße
[cid:image001.png@01D07769.47EC6310]
Damaris Hepp
ABB AG
GF-HRTR
Kallstadter Straße 1
68309 Mannheim
E-mail: damaris.hepp(a)de.abb.com<mailto:damaris.hepp@de.abb.com>
www.abb.de<http://www.abb.de/>
[ABB_EB_EmailSignature_Tobias_de]
ABB Deutschland im Internet
abb.de<http://www.abb.de/> [cid:image002.png@01D07769.47EC6310] Twitter<http://twitter.com/#!/abbdeutschland> [cid:image003.png@01D07769.47EC6310] Facebook<http://www.facebook.com/abbdeutschland> [cid:image004.png@01D07769.47EC6310] Youtube<http://www.youtube.com/abbdeutschland> [cid:image005.png@01D07769.47EC6310] Xing<http://www.xing.com/companies/abbdeutschland> [cid:image006.png@01D07769.47EC6310] LinkedIn<http://www.linkedin.com/company/277579>
ABB AG
Sitz/Head Office: Mannheim
Registergericht/Registry Court: Mannheim
Handelsregisternummer/Commercial Register No.: HRB 4664
Vorstand/Managing Board: Hans-Georg Krabbe (Vorsitzender/Chairman), Markus Ochsner, Dr. Martin Schumacher
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of Supervisory Board: Bernhard Jucker
Diese E-mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
This E-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this E-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this E-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this E-mail is strictly forbidden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
nächste Woche ist es soweit: am 08. und 09. Juni warten auf der Job-Messe akademika viele interessante Arbeitgeber auf Studenten, Absolventen und Young Professionals, um in entspannten Gesprächen Karrieren zu starten.
Mit dabei sind dieses Jahr Aldi, Baur, Brose, Datev, Deutsche Bundesbank, Ernst & Young, Ferchau, GfK, Heitec, IHK, Leoni, Media-Saturn, Onlineprinters, PwC, Siemens, Stabilo und viele weitere.
Alle Informationen zur akademika 2016 im Nürnberger Messezentrum gibt's hier<http://www.akademika.de/nuernberg/fuer-besucher.html>.
Nur noch diese Woche möglich: Schnell für die kostenfreie Mitfahrgelegenheit<http://www.akademika.de/nuernberg/fuer-besucher/besucher-services/bus-shutt…> zur Messe anmelden!
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Richter
________________________________________________________________
WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)
An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Klingenhofstraße 58
90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95117-286
Fax +49 (0)911 95117-289
mailto:richter@wfa-akademie.de
mailto:richter@akademika.de
www.wfa-akademie.de<http://www.wfa-akademie.de/>
www.akademika.de<http://www.akademika.de/>
________________________________________________________________
Pflichtangaben nach § 35a GmbHG:
Rechtsform: Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zuständiges Registergericht: Amtsgericht Nürnberg, HR B 9608
Aufsichtsratsvorsitz: Werner Böhner
Geschäftsführung: Dietmar Bendheimer
________________________________________________________
Besuchen Sie die akademika auch auf
www.facebook.com/jobmesse<http://www.facebook.com/jobmesse> www.twitter.com/#!/akademikaMesse<http://www.twitter.com/>
www.xing.com/net/jobmesse<http://www.xing.com/net/jobmesse> www.google.com/114722877210721221943<https://plus.google.com/114722877210721221943>
Wenn Sie keine Informationen mehr zur akademika erhalten möchten, antworten Sie auf diese E-Mail kurz mit dem Stichwort "löschen".
--
This email was Virus checked by Sophos Security Gateway and Kaspersky Lab.
Sehr geehrte Studierenden,
Unsere Dienstleistungsgesellschaft ist auf die Lieferung von Schulbüchern an Bildungseinrichtungen und zahlreiche damit zusammenhängende Serviceleistungen spezialisiert.
Wir bieten ab sofort eine Stelle für eine(n) Informatiker(in) an, der in enger Zusammenarbeit mit dem Informatik-Team in Frankreich arbeiten wird. Der Vertrag wird im Rahmen des Programms "Volontariat International en Entreprise" (VIE) für 24 Monate abgeschlossen und hat eine anschließende Festanstellung zum Ziel.
Weitere Informationen sind dieser Anlage zu entnehmen.
Melden Sie sich einfach bei uns, wenn Sie darüber mehr Informationen wünschen.
Oder bewerben Sie sich einfach!
Mit freundlichen Grüßen
Louise Offner
LDE GmbH & Co KG
Spezialist fürs Schulbuchmanagement
Allensteiner Str. 20
77694 Kehl
Tel.: +49 (0)7851 - 48 599-0
Fax: +49 (0)7851 - 48 599-22
http://www.LDE-online.net
____________________________________
LDE GmbH & Co.KG.
Handelsregistereintrag: Freiburg HRA 370799
LDE Verwaltungs GmbH
Handelsregistereintrag: Freiburg HRB 372026
Sitz der Gesellschaft: Kehl
Eingetragen beim: Amtsgericht Freiburg
Geschäftsführer: Frédéric Fritsch
Hallo liebe Studentinnen und Studenten,
wir möchten euch die Möglichkeit bieten eure erworbenen Kenntnisse auch praktisch einzusetzen. Wir bieten ein Praktikum mit dem Schwerpunkt Aufbau einer SharePoint-Plattform im Bereich innovativer IT-Lösungen im Shopfloor-Umfeld der globalen Ersatzteillogistik. Hierbei arbeitet ihr mit dem national aufgestellten Expertenteam IT-Solutions@Logistics zusammen, welches für die Konzeption und Entwicklung von innovativen technologischen Lösungen im Bereich der Fabrikumgebung der After-Sales Logistik verantwortlich ist.
Wir setzen auf Microsoft Sharepoint als einer wichtigen Zusammenarbeits- und Informationsplattform. Verbunden damit ist auch die Weiterentwicklung der SharePoint-Plattform und die Entwicklung eines Kommunikationskonzepts zu Stakeholdern von Innovationslösungen, sowie die Untersuchung der Möglichkeiten zur effektiven Darstellung von Informationen zu diesen Lösungen und Querschnittsfunktionen zu Dokumenten- und Qualitätsmanagement.
Eure Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Konzeption und Weiterentwicklung der bestehenden MS SharePoint-Präsenz des Teams und das Strukturieren und Optimieren von vorhandenen Informationen zu Wissen und das erarbeiten der Abrufbarkeit über die passende Plattform.
Ihr solltet ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder ein Studium mit dem Vertiefungsfach Informatik absolvieren und den Umgang mit MS-Sharepoint beherrschen und Kenntnisse in Web-Technologien haben. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Bei Interesse freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung in unserem Stellenportal:
http://jobs.daimler.com/Stellenanzeige/64107/Praktikum-ab-Juni-2016-im-Bere…
Viele Grüße
Hugo Campidelli
Infrastructure Planning & Shopfloor Equipment
IT Infrastructure & Operations Aftersales
Phone +49 72 74 56-2885
mailto:hugo.campidelli@daimler.com
If you are not the addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail by mistake, and delete it. We thank you for your support.
**
*Liebe(r) Studierende(r) der Universität Mannheim,*
*
Hackerstolz e.V. lädt dich ein zu Inno{Hacks} (http://inno-hacks.de),
dem größten Hackathon in Baden-Württemberg und Teil von Hack Germany
2016 (http://hack-germany.de).
Unter dem Motto “Be part of building the future” treffen sich vom 10.
bis 12. Juni über 100 Entwickler, Designer und Innovatoren in der DHBW
Karlsruhe, um in 24 Stunden im Team einen funktionsfähigen Prototypen zu
entwickeln.
Sei es eine Website, eine App, ein Stück Hardware, Embedded Systems oder
ein komplett anderes Projekt. Alle Systeme sind willkommen, solange sie
dem Thema “Innovation” folgen. Das heißt neue Ideen, frische
Herangehensweisen, originelle Verbindungen und eine andere Art, Technik
zu nutzen.
Am Schluss werden dann alle Projekte in einem kurzen Pitch vorgestellt
und von einer Jury bewertet. Dabei gibt es 3 Preise in den Kategorien
“Technical Innovation”, “UX Innovation” und “Social Innovation” sowie
zusätzliche Challenges und Sonderpreise.
Für Essen, Getränke, Tische, W-Lan und eine coole Atmosphäre ist
gesorgt! Du bringst nur deinen Laptop, Spaß und Leidenschaft mit. Und
wenn du noch kein Team hast, kannst du am Freitag abend und Samstag
morgen noch Mitstreiter für den Hackathon finden.
Weitere Informationen zum Event sowie zur Registrierung unter
http://inno-hacks.de/.*
Liebe Studenten,
wir suchen gerade Software- und Webentwickler für den Standort Mannheim.
Leafsystems ist von Mannheimer WiFo- Studenten gegründet worden um
Bestell- und Kommunikationsprozesse in der Gastronomie zu verbessern.
Mehr Informationen findet ihr im Anhang. Wir sind ein sehr junges und
unkompliziertes Team und freuen uns auf eure Bewerbungen!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Simon (Softwareentwickler Leaf-Systems)
Connect2Bosch! Lieber grenzenlos statt limitiert? Mit Ihren Ideen die Industrie revolutionieren.
Am 01.07.2016 findet bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart-Feuerbach eine Jobmesse für Connectivity und Industrie 4.0 statt.
Sie haben einen IT oder technischen Studiengang studiert und sind neugierig geworden? Erfahren Sie mehr und bewerben Sie sich direkt unter:
www.bosch-career.de/Connect2Bosch<http://www.bosch-career.de/Connect2Bosch>
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Mirjam Petkau i.A. Tanja Mast
(HRL3-Fe)
Robert Bosch GmbH | Postfach 30 02 20 | 70442 Stuttgart | GERMANY | www.bosch.com<http://www.bosch.com>
Tel. +49(711)811-21132 | Mobil +49(174)3159098 | Tanja.Mast(a)de.bosch.com<mailto:Tanja.Mast@de.bosch.com>
Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 14000;
Aufsichtsratsvorsitzender: Franz Fehrenbach; Geschäftsführung: Dr. Volkmar Denner,
Dr. Stefan Asenkerschbaumer, Dr. Rolf Bulander, Dr. Stefan Hartung, Dr. Markus Heyn, Dr. Dirk Hoheisel,
Christoph Kübel, Uwe Raschke, Dr. Werner Struth, Peter Tyroller