Liebe Studierende,
KW-Commerce ist ein international agierendes, dynamisches E-Commerce
Unternehmen mit Sitz in Berlin und Zweigstellen in Hong Kong und im
chinesischen Perlflussdelta. Unsere Produkte aus dem Bereich Consumer
Electronic und Zubehör sind weltweit auf verschiedenen Online-Plattformen
und Shops erhältlich. Mit unseren Eigenmarken decken wir das gesamte
Spektrum der mobilen Welt ab und beliefern pro Jahr mehr als 4.000.000
Kunden. Tendenz stark steigend. Wir sind inspirierend professionell.
Reaktionsschnelles und zielgerichtetes Handeln, innovative Ideen und echter
Einsatz: das zeichnet uns aus!
Beigefügt findet ihr unsere aktuellen Ausschreibungen.
Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann bewerbt euch online <http://www.kw-commerce.de/de/karriere> .
Liebe Studierenden,
falls Sie in Kürze Ihr Studium beenden, interessiert Sie vielleicht die angehängte Stelle. Wir freuen uns über Bewerbungen engagierter Menschen, die Lust haben, von Anfang an viel Verantwortung zu übernehmen und eine IT-Abteilung mit aufzubauen. Als Berufserfahrung akzeptieren wir durchaus auch Praktika, Studentenjobs etc.
Bei Rückfragen melden Sie sich gern an die unten angegebene Mailadresse.
Liebe Fachschaft,
auch über die Weitergabe der Stellenanzeige an Alumni würden wir uns freuen und danken herzlich im Voraus.
Mit besten Grüßen
Eugenia Freund
____________________________________________
Ass. Jur. Eugenia Freund
Infodienste der Wettbewerbszentrale
Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs
Frankfurt am Main e. V.
Landgrafenstr. 24 B
61348 Bad Homburg
Tel. 0 61 72/12 15 76
Fax 0 61 72/12 15 99
freund(a)wettbewerbszentrale.de <mailto:freund@wettbewerbszentrale.de>
www.wettbewerbszentrale.de <http://www.wettbewerbszentrale.de/>
Guten Tag,
ich suche ab sofort eine engagierte Nachhilfe-Lehrkraft für einen Schüler
des Berufskollegs, Prüfung in Kürze (Juni). Fach: Mathematik. Wichtig ist
die Beherrschung und Erklärung des GTR.
Die Nachhilfe wäre beim Schüler zu Hause (MA-Ilvesheim, Heinrich Lanz Weg
1).
Die Zusammenarbeit mit uns läuft über einen Honorarvertrag, das Honorar für
die bei uns üblichen 90 Minuten sind 21 Euro, Aufschläge bei längere Anfahrt
nach Vereinbarung. Ich würde mich sehr über Interesse freuen: Christoph
Roppel, AHA Nachhilfe Institut Mannheim, www.aha-nachhilfe.de,
roppel(a)aha-nachhilfe.e, 0621-76176014.
Viele Grüße
Christoph Roppel
Institutsleiter
Bürozeiten:
Montag bis Samstag 9 bis 19 Uhr.
Bitte gegebenenfalls auf Anrufbeantworter sprechen, wir rufen zurück
AHA!
Nachhilfe
AHA Nachhilfe Institute Karlsruhe - Mannheim - Pforzheim - Heilbronn
Gothaer Straße 5
76139 Karlsruhe
Büro Mannheim
Dynamostraße 13
68165 Mannheim
TEL: 0621-761760-14
FAX: 0621-761760-15
<mailto:roppel@aha-machhilfe.de> roppel(a)aha-nachhilfe.de
<http://www.aha-nachhilfe.de/> www.aha-nachhilfe.de
*Jetzt noch nutzen: Förderangebote auf www.youtrex.de zum Sommersemester!
* Das Sommersemester hat gestartet und das Karrierenetzwerk youtrex
begleitet Sie dabei mit individuellen Karriereangeboten und wertvollen
Kontakten. Sie studieren Jura, Wirtschaftswissenschaften oder ein
MINT-Fach? Dann erhalten Sie *ein Jahr lang kostenfrei und unverbindlich
die Frankfurter Allgemeine Zeitung*, wenn Sie *jetztneues Mitglied bei
youtrex werden*. Wer sich im Netzwerk erfolgreich für das
Scholar-Förderprogramm
<https://www.youtrex.de/youtrex/fuer-foerderprogramm>bewirbt, kann sich
außerdem über ein nützliches *Starterset*von youtrex und Partnern
freuen. Diese Förderangebote gelten nur bis Anfang Juni 2016 und solange
der Vorrat reicht, also am besten gleich bei www.youtrex.de vorbeischauen.
youtrex Frühjahrsaktion 2016
--
youtrex ist ein Projekt der:
DGAN Deutsche gemeinnützige Gesellschaft für akademische Nachwuchsförderung mbH
Klingerstraße 24
60313 Frankfurt am Main
https://www.youtrex.dehttp://www.dgan.de
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Bernhard C. Zschocke
Registergericht: Frankfurt am Main
HRB: 84177
Liebe Studierende,
meine Tochter (15 Jahre, 9. Klasse Gymnasium) möchte gerne Nachhilfe
in Mathematik haben, wenn möglich durch eine Lehramtsstudentin/einen
Lehramtsstudenten. Ich weiß nicht genau, wie die Tarife sind, würde
aber 15 € pro Stunde vorschlagen.
Ich arbeite hier an der Uni bei Prof. Gschwend, Bauteil C, 2. Stock,
Zimmer 218.
Vielen Dank schon mal.
Christel Selzer
[access - we care for careers]<http://www.access.de/>
Information Technology Career Event
IT's your career!
[http://www.access.de/images/newsletter/firstIT-2016-access-mailing_500x250.…]<http://www.access.de/routing.asp?r=24057&utm_source=HSM&utm_medium=HSM%20Ma…>
Liebe Studierende,
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft im IT-Bereich und suchen eine spannende Herausforderung? Dann ist der Information Technology Career Event<http://www.access.de/routing.asp?r=24057&utm_source=HSM&utm_medium=HSM%20Ma…> genau die richtige Plattform, um Ihre Karriere zu starten!
Veranstaltungstermin: 10. Juni 2016 in Hamburg
Bewerbungsschluss: 16. Mai 2016
Weitere Informationen: www.access.de/it-event<http://www.access.de/routing.asp?r=24057&utm_source=HSM&utm_medium=HSM%20Ma…>
Lernen Sie Audi, BMW, Bosch, Lufthansa Industry Solutions, Hapag-Lloyd, Jungheinrich und VW Financial Services hautnah kennen und finden Sie Ihren Traumjob, z.B. als:
· Mobile Developer iOS/Android/Windows Phone (m/w)
· Frontend Developer Automotive (m/w)
· Java Software Developer (m/w)
· Software Developer Connected Car (m/w)
· System Engineer/Analyst (m/w)
· (Junior) Projektleiter (m/w)
· (Junior) IT-Berater (m/w)
Die Event-Highlights in Kürze:
· Networking mit Fach- und Führungskräften der teilnehmenden Unternehmen
· Karrierevorträge und individueller Lebenslaufcheck
· spannende Einblicke in die Unternehmenspraxis
· Vorstellungsgespräche vor Ort
Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung online<http://www.access.de/routing.asp?r=24057&utm_source=HSM&utm_medium=HSM%20Ma…> oder per E-Mail an rebecka.hoss(a)access.de<mailto:rebecka.hoss@access.de>.
Mit besten Grüßen aus Köln
Julia Rießen
access KellyOCG
Schanzenstraße 23
51063 Köln
E-Mail: julia.riessen(a)access.de<mailto:julia.riessen@access.de>
Tel.: +49 / 221 / 95 64 90-125
Web: www.access.de/it-event<http://www.access.de/it-event?utm_source=access&utm_medium=Mailing&utm_camp…>
________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Student(inn)en & Absolvent(inn)en
Anbei findet Ihr das hoffentlich für Euch interessante Stellenangebote unseres Unternehmens.
Rahmenbedingungen: Trainee & Direkteinstieg, unbefristet & in Vollzeit, flexibler Starttermin, deutschlandweite Anstellung
Viele Grüße / Regards
ANDRÉ JOHN
Senior Consultant (Governance, Risk & Compliance)
CSC
Basler Straße 115, 79115 Freiburg, Germany
GBS Consulting - Governance, Risk & Compliance | p: +49.761.4787.351 | f: +49.761.4787.310 | m: +49.174.3395707 | ajohn6(a)csc.com<mailto:ajohn6@csc.com> | www.csc.com/de<http://%20www.csc.com/de>
Twitter<http://twitter.com/CSC_DE> | Slideshare<http://www.slideshare.net/CSCDeutschland> | CSC-Blog: 21stCenturyIT<http://www.21stcenturyit.de/>
CSC • This is a PRIVATE message. If you are not the intended recipient, please delete without copying and kindly advise us by e-mail ofthe mistake in delivery. NOTE: Regardless of content, this e-mail shall not operate to bind CSC to any order or other contract unless pursuant to explicit written agreement or government initiative expressly permitting the use of e-mail for such purpose • CSC Deutschland Consulting GmbH • Registered Office: Abraham-Lincoln-Park 1, 65189 Wiesbaden, Germany • Board of Directors: Michael Heckl, Dr. Frank Herman-Friede • Registered in Germany No: Wiesbaden, HRB 11605
CSC Deutschland Consulting GmbH - Registered Office: Abraham-Lincoln-Park 1, 65189 Wiesbaden, Germany - Board of Directors: Michael Heckl, Dr. Frank Herman-Friede - Registered in Germany No: Wiesbaden, HRB 11605. CSC - This is a PRIVATE message - If you are not the intended recipient, please delete without copying and kindly advise us by e-mail of the mistake in delivery. NOTE: Regardless of content, this e-mail shall not operate to bind CSC to any order or other contract unless pursuant to explicit written agreement or government initiative expressly permitting the use of e-mail for such purpose.
[access - we care for careers]<http://www.access.de/>
[http://www.access.de/images/newsletter/bosch-ebike-06-2016_access-mailing_5…]
Liebe StudentInnen,
gestalten Sie zusammen mit dem deutschland- und europaweiten Marktführer Bosch die eBike-Mobilität neu: Bosch setzt auf innovative Antriebssysteme, kraftvolle Akkus und modernste Bordcomputer, die im Geschäftsbereich Automotive Electronics am Standort Reutlingen entwickelt werden.
Für das eBike@TechnikVision<http://www.access.de/routing.asp?r=24011&utm_source=HSM&utm_medium=HSListen…> Career Event werden innovative Fahrradenthusiast/innen gesucht, die mit Fachwissen auf den Gebieten Informatik, Naturwissenschaft oder Ingenieurwesen punkten können.
Termin: 03. Juni 2016 in Reutlingen
Bewerbungsschluss: 08. Mai 2016
Weitere Informationen: www.access.de/bosch-ebike<http://www.access.de/routing.asp?r=24011&utm_source=HSM&utm_medium=HSListen…>
Im Rahmen des Events werden u.a. folgende spannende Positionen besetzt:
- Entwicklungsingenieur (m/w) eBike
- Requirements Engineer (m/w)
- International Product Compliance Manager (m/w) eBike
- Funktions- und Softwareentwickler (m/w) eBike
- Software-Architekt (m/w) eBike
Treten Sie mit eBike@TechnikVision richtig in die Pedale!
Nutzen Sie die Chance und lernen Sie Bosch als attraktiven und innovativen Arbeitgeber kennen. Außerdem erleben Sie den Geschäftsbereich Automotive Electronics hautnah und erhalten Einblicke in die Entwicklung moderner eBike-Komponenten. In Workshops und persönlichen Gesprächen können Sie uns von sich überzeugen und setzten den ersten Fuß in die Tür eines international erfolgreichen Arbeitgebers.
Mit Rückenwind durchstarten.
Bewerben Sie sich bis zum 08. Mai 2016 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen online<http://www.access.de/routing.asp?r=24011&utm_source=HSM&utm_medium=HSListen…> oder per E-Mail<mailto:bosch-ebike@access.de>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Freundliche Grüße - Best regards
Maren Münzberg
Specialist Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Schanzenstr. 23
51063 Köln
e-Mail: maren.muenzberg(a)access.de
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 201
fax: +49 / 221 / 95 64 90 - 200
web: www.access.de<http://www.access.de/>
access - we care for careers
________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Studierende,
wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Studierenden bei ihrem Berufseinstieg unterstützen und diese auf folgende CareerVenture Recruiting-Veranstaltung aufmerksam machen.
CareerVenture it-consulting challenge am 27. Juni 2016 in Stuttgart
in Kooperation mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Bewerbungsschluss: 30. Mai 2016
Wir freuen uns über Bewerbungen von Studierenden, Absolventen und Doktoranden jeglicher Fachrichtung sowie Young Professionals jeglichen Erfahrungshintergrunds aus folgenden Studiengängen:
* Wirtschaftsinformatik, -ingenieurswesen und -mathematik
* Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit Wirtschaftsaffinität
* Wirtschaftswissenschaften (BWL, Ökonomie ...) mit IT-Affinität
Für die eingeladenen Kandidaten ist die Teilnahme kostenlos. Sie erhalten ein Anfahrts- und Übernachtungssponsoring im Rahmen unseres Sponsoring Programms.
Die Bewerbung erfolgt online über www.career-venture.de<http://www.career-venture.de/>.
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: Plakat CareerVenture Frühjahr/Sommer 2016<http://www.career-venture.de/fileadmin/Bewerber_2016/Plakat_CareerVenture_F…>
Herzlichen Dank
und Ihnen einen guten Start in die Woche
Dipl.-Betrw. Renate Lindner
CareerVenture Recruiting-Veranstaltungen
MSW & Partner Personalberatung
für Führungsnachwuchs GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Tel. +49 6151 39191-16
Fax +49 6151 39191-20
www.msw-partner.de<http://www.msw-partner.de/>
Geschäftsführender Gesellschafter:
Dipl.-Kfm. Christian Kramberg
Amtsgericht Darmstadt, HRB 8303
USt-IdNr.: DE217293303
CareerVenture - exklusive Recruiting-Veranstaltungen
Suchen Sie die besten eines Jahrgangs? Die CareerVenture Events grenzen sich durch ihre Effektivität, den Serviceumfang und den exklusiven Rahmen deutlich von den üblichen Karrieremessen ab. Wir bieten Bewerbern und Firmenvertretern die Möglichkeit, sich gegenseitig in Einzelgesprächen in der professionellen und stilvollen Atmosphäre eines Top-Businesshotels kennen zu lernen - vorausgewählt und in Ruhe. Unter www.career-venture.de<http://www.career-venture.de/> erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen und Leistungen.
Info für die Studierenden der Fakultät
Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsmathematik und Betriebswirtschaft der
Universität Mannheim
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende,
wir laden Sie herzlich ein an unserem jährlichen VHK-Karriere-Forum in
Baden-Württemberg am 11. Mai 2016 in Stuttgart/LE-Leinfelden, Filderhalle
teilzunehmen.
=> Das Firmenkontaktgespräch für Studierende der Informatik, Mathematik und
Betriebswirtschaft!
(aktuelle Liste der teilnehmenden Firmen siehe unter <http://www.vhk-ev.de>
www.vhk-ev.de)
Was bieten die ausstellenden Firmen Ihnen an?
- Einstiegs-Jobs für Absolventen
- Praktika / Orientierungshilfen für das weitere Studium
- Abschlussarbeiten (Bachelor-/ Master-Thesis)
- Werkstudententätigkeiten
Was bietet der VHK Ihnen an?
- Die Veranstaltung ist für Studenten selbstverständlich kostenlos
- Kostenloser Bustransfer von/nach Stuttgart von Mannheim aus
- Einladung zum Mittagessen
- Verlosung eines schicken Notebooks (MacBook Air)
- Seminar zur schriftlichen Bewerbung
- kostenloser Check Ihrer Bewerbungsunterlagen
Das Wichtigste zur Veranstaltung in Kurzform (1min17) unter:
<http://www.youtube.com/watch?v=ngZDoBk7ojc>
http://www.youtube.com/watch?v=ngZDoBk7ojc
Es wird bei der Veranstaltung ein schickes Notebook (MacBook Air) verlost.
Der Gewinner wird am Ende der Veranstaltung bekanntgegeben und kann das
Notebook gleich mitnehmen.
Kostenlose Busse werden aus allen Hochschulorten abfahren.
Auf der website <http://www.vhk-ev.de> www.vhk-ev.de finden Sie alle
Informationen zu den Abfahrtszeiten und -orten der Busse.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um zeitnahe Anmeldung unter
<http://www.vhk-ev.de> http://www.vhk-ev.de
Alle angemeldeten Studenten erhalten nämlich vor der Veranstaltung den
Gutschein für das Mittagessen,
eine Liste der teilnehmenden Firmen mit Kurzportrait sowie
Anfahrtsskizze/Bus-Abfahrtszeiten zugesandt,
damit Sie sich gut vorbereiten können.
Freundliche Grüße
Monika Mischek
Fachbereich IT
Verein für Hochschulkontakte e.V. (VHK)
Verein für Hochschulkontakte e.V. (VHK), Fachbereich IT: Monika Mischek,
Georg-Büchner-Straße 39, 64347 Griesheim
Tel.: 06155 604057 Mobil: 0171 2368222 E-Mail:
<mailto:Monika.Mischek@VHK-ev.de> Monika.Mischek(a)VHK-ev.de Fax: 03212
1008396.
Verein für Hochschulkontakte e.V.(VHK) Gemeinnütziger eingetragener Verein,
Amtsgericht Heilbronn VR 1925
74906 Bad Rappenau, Sesselbachstrasse 15 Vorstand: Walter Bernat
USt-Id-Nr.:DE 220 613 817
<http://www.vhk-ev.de> http://www.vhk-ev.de
*Liebe Studierende der Informatik,*
wir sind ein Karrierenetzwerk mit über 21.000 Nutzern und renommierten
Partnern, das darauf wartet, durch Ihre *frischen Ideen*und Ihren
innovativen Geist auf das nächste Level erhoben zu werden.
Sie sind Visionär, begeistern sich für modernste Techniken und lieben
es, Ihre Vorstellungen Programmcode werden zu lassen? Dann eröffnet sich
Ihnen bei youtrex.de die Möglichkeit, Teil unseres jungen, dynamischen
Teams zu werden und Ihren *eigenen Gestaltungsspielraum* kreativ und
selbstständig auszufüllen. Ihr *Ziel* wird es sein, unsere Webseite
stetig zu verbessern und unseren Mitgliedern und Partnern eine einfache
und effiziente Nutzung aller Funktionen zu ermöglichen – bei
gleichbleibender Qualität und Sicherheit der Anwendung.
Idealerweise verfügen Sie über *Erfahrungen* mit der PHP-Programmierung,
HTML, CSS, Zend Framework, MySQL Datenbanken und dem SVN-Management und
studieren Informatik ab dem 3. Semester. Unser Büro im Zentrum von
Frankfurt ist optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, auch
die *Mitarbeit von zu Hause* aus ist möglich. Starten Sie bei uns gerne
zunächst in Form eines *Praktikums* (Dauer und Umfang flexibel) mit
anschließender Übernahme als *studentische Hilfskraft* und sehr guten
*Zukunftsperspektiven*. Die Beschäftigung bei uns wird angemessen vergütet.
*Inspirieren Sie uns...*Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an
mail(a)youtrex.de <mailto:mail@youtrex.de> – Wir freuen uns darauf, Sie
kennen zu lernen!
Leiten Sie dieses Job-Angebot auch gerne an Ihre Kommilitonen weiter
oder gebrauchen Sie das pdf im Anhang zum Aushang.
Im Voraus besten Dank für Ihre Unterstützung.
Liebe Grüße
Ihr youtrex Team
--
An alle Coder, Designer und andere Talente:
Am 16. und 17. April veranstaltet der junge Verein Hackerstolz e.V. den nächsten Hackathon im MAFINEX-Technologiezentrum in Mannheim.
Unter dem Motto HackToTheRoots sollen die Teilnehmer angeregt werden in ihren Teams digitale Prototypen und Ideen zu entwickeln, die Mannheim oder die Rhein-Neckar Region noch großartiger machen.
Mehr als seinen Laptop, Begeisterung für Technologie und viel Spaß muss man als Teilnehmer nicht mitbringen. Es gibt kostenlose Verpflegung, Hauptpreise im Gesamtwert von 1.500,- € sowie viele Sachpreise für die Sieger der separaten Challenges.
Challenge Partner sind die RNV, die Stadt Mannheim und das Startup CloudRail.
Außerdem stehen den Teams 3D-Drucker und viele weitere coole Gadgets für die Realisierung ihrer Idee zur Verfügung.
Die Mitglieder von Hackerstolz freuen sich schon auf ein spannendes und unterhaltsames Wochenende
voller verrückter Ideen und bemerkenswerten Begegnungen.
Wer noch dabei sein will, sollte sich schnell Tickets sichern:
http://www.hackerstolz.de/de/hacktotheroots/
Mehr Infos auch unter: https://www.facebook.com/hackerstolz
Liebe Studierende,
zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Sales und Marketing Automation suchen wir ab Juni 2016 einen motivierten Werkstudenten (m/w). Die detaillierte Jobbeschreibung finden Sie im beigefügten Flyer.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit freundlichen Grüßen
Elena August
Siemens AG
Global Marketing Services (GS GMS)
GS BPS BSS CP GMS 4
Dynamostr. 4
68165 Mannheim, Deutschland
Tel.: +49 621 456-1155
Mobil: +49 173 5656071
mailto:elena.august@siemens.com
Siemens Aktiengesellschaft: Vorsitzender des Aufsichtsrats: Gerhard Cromme; Vorstand: Joe Kaeser, Vorsitzender; Roland Busch, Lisa Davis, Klaus Helmrich, Janina Kugel, Siegfried Russwurm, Ralf P. Thomas; Sitz der Gesellschaft: Berlin und München, Deutschland; Registergericht: Berlin Charlottenburg, HRB 12300, München, HRB 6684; WEEE-Reg.-Nr. DE 23691322
Liebe Studentin, lieber Student,
du bist auf der Suche nach einem studienbegleitenden Job, der eine leistungsgerechte Bezahlung mit interessanten, fordernden Aufgaben und einem angenehmen Arbeitsumfeld verbindet? Dann haben wir ein Angebot für dich!
Die bridgingIT GmbH ist ein erfolgreiches und stark wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Standorten in ganz Süd- und Westdeutschland. Mit über 400 Consultants unterstützen wir Konzerne und Unternehmen des gehobenen Mittelstandes dabei deren IT-Infrastruktur, Applikationen und Prozesse für die Anforderungen von morgen fit zu machen.
An unserem Stammsitz in Mannheim suchen wir aktuell Unterstützung durch motivierte Studenten (w/m) der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Mathematik, die ca. zwei Tage pro Woche mit anpacken wollen und uns als Werkstudenten bei unseren internen Projekten unterstützen.
Das Spektrum der Tätigkeiten ist vielfältig und richtet sich nach deinem Vorwissen. Es geht z.B. um projektunterstützende Aufgaben (PMO), aber auch um Konfigurationen im Bereich Microsoft SharePoint und die Weiterentwicklung unserer internen Applikationen. Hierfür kommen JavaScript/Typescript, Angular JS, ASP.NET<http://asp.net> MVC zum Einsatz. Auch im Bereich Datenbank-Entwicklung mit MS SQL Server (inkl. Integration Services und Reporting Services) gibt es Unterstützungsbedarf.
Bewerben können sich Bachelor-Studenten (w/m) ab dem 3. Semester sowie Master-Studenten(w/m). Die konkreten Arbeitszeiten vereinbaren wir gemeinsam unter Berücksichtigung deines Vorlesungsplans. Während deiner Prüfungsphasen an der Uni gibt es die Möglichkeit auch einmal weniger zu arbeiten oder zu pausieren.
In den letzten Jahren haben wir sehr gute Erfahrung mit dem Einbinden studentischer Mitarbeiter gemacht. Mehrere unserer heutigen Consultants sind als Werkstudenten gestartet, so dass dies eine echte Perspektive für deinen Berufseinstieg nach Abschluss des Studiums sein kann.
Klingt das für dich interessant? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website http://www.bridging-it.de/content/karriere/, um uns dein Anschreiben, einen tabellarischer Lebenslauf sowie deine Zeugnisse zu senden.
Mit freundlichen Grüßen
Das bridgingIT Recruiting-Team