Liebe Studierende,
Hackerstolz e.V. lädt euch ein zum {Hack}ToTheRoots Hackathon.
Du programmierst gerne? Du magst Design?
Du möchtest dich ein Wochenende mit spannender Technologie beschäftigen?
Dann bist du beim {Hack}ToTheRoots Hackathon genau richtig!
80 Entwickler, Designer und Kreative treffen sich am 16. und 17. April wieder im MAFINEX in Mannheim, um an den Ideen von morgen zu arbeiten und erste Prototypen zu erstellen.
Bei einem Hackathon arbeitet man unter Zeitdruck ein Wochenende lang an einem Projekt. Ziel ist es innerhalb von 24h plus Vorbereitungszeit gemeinsam im Team vorzeigbare Ergebnisse zu produzieren.
Die besten Teams werden mit Preisen belohnt.
Für Essen, Getränke, Tische, W-Lan und eine coole Atmosphäre ist gesorgt!
Du bringst nur deinen Laptop, Spaß und deine Leidenschaft mit.
Hier noch ein Vorgeschmack was dich erwartet, das Aftermovie des Edu{Hacks} 2015:
http://tiny.cc/eduhacks <http://tiny.cc/eduhacks>
und noch mehr in unserem Youtube Channel:
http://tiny.cc/youtube-hackerstolz <http://tiny.cc/youtube-hackerstolz>
Weitere Informationen zum Event unter: http://hackerstolz.de/hacktotheroots/ <http://hackerstolz.de/hacktotheroots/>Tickets sind unter folgendem Link zu erwerben: http://hacktotheroots.eventbrite.de <http://hacktotheroots.eventbrite.de/>
Erschaffe mit uns aus Daten ein Erlebnis!
Kreativer Coder als Mitgründer für Exist gesucht!
Im Rahmen des EXIST Programmes suchen wir noch ein drittes Teammitglied.
Mit einem festen Einkommen hast du die Möglichkeit 1 Jahr lang in unserem
kleinen Team an der Idee zu arbeiten. Ziel ist es in dieser Zeit ein
Geschäftsmodell zu erarbeiten und den ersten Prototypen zu entwickeln.
Du willst deine Persönlichkeit und eigene Ideen einbringen und dich dabei
weiterentwickeln? Dann bist du bei uns im Team genau richtig.
Das ist unsere Motivation:
Wir haben die gemeinsame Vision Informationen einfacher erlebbar zu machen.
Dabei wollen wir in einem ersten Schritt ein Webportal bauen, was eine
neuartige Visualisierung umsetzt.
Wir arbeiten bereits an dieser Vision
Bisher sind verschiedene interaktive Mockups entstanden die unser Prinzip
erklären.
Wir konnten bereits einen potentiellen Kunden überzeugen und sind im
Gespräch mit Business Angels.
Wer wir sind?
Wir sind Florian und Iris.
Florian ist Wirtschaftsinformatiker. Er verbindet die Informatik mit der
Business Welt.
Am Anfang der Projekts wird er dich in der Entwicklung unterstützen und
sich später um den wirtschaftlichen Ablauf und um die Gewinnung von Kunden
kümmern.
Iris ist unsere Designerin. Sie macht unsere Ideen greifbar. Ihre Stärken
sind Konzeption, Design und Marketing.
Wir suchen dich!
Arbeite mit uns daran die Vision klarer zu machen und bringe dich mit
deiner Kreativität und deinen Programmierkünsten in unser Team ein.
Wichtig für uns ist das du in unser Team passt und wir gemeinsam das
Projekt voran treiben.
Diese Kenntnisse solltest du mitbringen:
-
mindestens (baldiger) Abschluss Bachelor oder höher
-
User Interface Design
-
Pragmatische herangehensweise
-
Entsprechenden Frameworks wie JavaScript, HTML 5...
https://youtu.be/CWsq9HJZKGc
Wir freuen uns dich persönlich kennen zu lernen.
Melde dich bei uns:
Email: Florian.Schulze.IT(a)gmail.com
Telefon: 0152 33 63 56 47
Liebe Studierende,
das Lehrstuhlteam von Herrn Prof. Dr. Albrecht (ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft) sucht ab April/Mai eine EDV-Hilfskraft (Umfang: 15-20 Stunden/Monat) zur Betreuung der EDV Systeme am Lehrstuhl. Weitere Informationen entnehmen Sie der Stellenausschreibung im Anhang.
Bei Interesse bzw. Fragen melden Sie sich gerne bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Professor Dr. Peter Albrecht
Universität Mannheim | Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Lehrstuhl für ABWL, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft
Schloss | 68131 Mannheim | Tel +49 621 181-1680/1682 | Fax +49 621 181-1681
E-Mail: <mailto:risk@bwl.uni-mannheim.de> risk(a)bwl.uni-mannheim.de
<http://insurance.bwl.uni-mannheim.de/> http://insurance.bwl.uni-mannheim.de
Hallo zusammen,
wir suchen spontan für die Anpassung unserer Webseite einen Werkstudenten auf Projektbasis, der Erfahrung mit Web-Entwicklung (HTML5, JavaScript, CSS / SASS / SCSS) hat. Wir nutzen ein Template von HTML5UP (http://html5up.net/), das angepasst werden soll – Content, Farben, Logo, etc. existiert bereits und unsere Vorstellung beinhalten auch keine super komplexen Anforderungen ;-) Integration in CMS wird nicht (!) benötigt.
Anstellung wäre als Freelancer auf Stundenbasis (15 €/h), Arbeit gerne remote und zeitlich komplett flexibel. Bewerbung bitte per Mail direkt an mich inkl. Referenzen / Vorerfahrungen, falls vorhanden.
Beste Grüße,
David
David Hoeffler
Geschäftsführer
PulseShift KG
Julius-Hatry-Straße 1
68163 Mannheim
M +49 151 7501 5541
E david.hoeffler(a)pulseshift.com<mailto:david.hoeffler@pulseshift.com>
S LinkedIn<https://de.linkedin.com/in/davidhoeffler> | XING<https://www.xing.com/profile/David_Hoeffler>
Liebe Studierende,
Braincourt ist spezialisiert auf die fachliche und technische Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen
zur Unternehmenssteuerung (Corporate Performance Management) sowie das Management von Großprojekten.
Für das Wintersemester 2016/2017 oder früher bieten wir noch folgende Themen für Ihre Abschlussarbeiten an:
BA-Thesis "Konzeption und Erstellung einer Studie zum Thema Business Process Management"
BA-/MA-Thesis "Investitionscontrolling mit SAP BW auf Basis von PS- und IM-Daten"
BA-/MA-Thesis "Reporting auf SAP BW: Vergleich Web-Dynpro, SAP BO Design Studio und arcplan Enterprise"
BA-/MA-Thesis "Empirische Studie zu den Themen SAP HANA, Big Data, Cloud"
BA-/MA-Thesis "Marktanalyse zur Positionierung mittelständischer Beratungshäuser Im Umfeld von SAP BI/BO/HANA"
BA-/MA-Thesis "Verschiedene Themen im Umfeld von SAP BI und SAP BO"
BA-/MA-Thesis "SAP Design Studio und arcplan Enterprise als alternative Frontends für SAP BPC 10.1 Unified"
BA-/MA-Thesis "BW on HANA / LSA++ Architekturen"
BA-/MA-Thesis "Integrierte Planung mit Oracle Hyperion Planning"
BA-/MA-Thesis "Treiberbasierte Planung mit Oracle Hyperion Planning"
BA-/MA-Thesis "Treiberbasierte Planung"
BA-/MA-Thesis "Von der Strategie zu den Prozessen - BPM als ganzheitliche Managementmethode"
BA-/MA-Thesis "DataWareHouse Referenzarchitektur - Konzeption und Lösungsvorschläge"
MA-Thesis "Konzeption und Umsetzung eines rollenbasierten Planungsworkflows für die integrierte Planung eines
Beispielkonzerns auf Basis der Workflow-Engine von Microsoft Sharepoint"
MA-Thesis "Wie wollen Manager ihre Zahlen sehen?
Empirische Analyse der Anforderungen an ein konsumentengerecht bereitgestelltes Management-Reporting"
MA-Thesis "Big Data voll im Griff - arcplan on SAP HANA"
MA-Thesis: "Konzeption und Umsetzung eines Systems für das Einsatz- und Auslastungscontrolling sowie für das Projektcontrolling.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhang oder besuchen unsere Homepage www.braincourt.com<http://www.braincourt.com>.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Jastram
[cid:image001.jpg@01D179E8.6AE214F0]
Britta Jastram
Recruitment
Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme
Mörsenbroicher Weg 200, 40470 Düsseldorf
Telefon +49 211 87 74 200
Telefax +49 211 87 74 20 11
bewerbung(a)braincourt.com<mailto:bewerbung@braincourt.com>
www.braincourt.com<http://www.braincourt.com/>
.......................................... Jetzt gratis abonnieren! ..........................................
Wollen Sie mehr EinBlick in wichtige Praxisthemen? 4mal im Jahr
erscheint unser eMagazin für Sie. www.braincourt.com/EinBlick.html<http://www.braincourt.com/einblick.html>
....................................................................................................................................
Geschäftsführer
Günter Hauser, Kosmas Kalpakidis, Markus Staudenmayer
Handelsregister Stuttgart, HRB 225264
Liebe Studierende der Informatik,
wir moechten Sie heute als betreuende Agentur aufmerksam machen auf zwei aktuelle Stellenangebote von "Microsoft Ireland" für Berufseinsteiger/innen.
Anbei die Links zu den Positionen mit der Moeglichkeit der direkten Online-Bewerbung bei Microsoft:
Titel: Technical Solutions Professional (Telesales Center) (m/f)
URL: https://careers.microsoft.com/jobdetails.aspx?ss=&pg=0&so=&rw=1&jid=214198
Job ID: 955643
Ort: Dublin, Ireland
Titel: Telesales Development Specialist (m/f)
URL: https://careers.microsoft.com/jobdetails.aspx?ss=&pg=0&so=&rw=1&jid=214204
Job ID: 955646
Ort: Dublin, Ireland
Mit den besten Gruessen nach Mannheim
Juergen Beule
--
askm - Agentur für Strategie.Kommunikation.Management
Dr. Juergen Beule
Lindenplatz 11
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Telefon: 0 76 42 / 925 86 83
Fax: 0 76 42 / 920 77 23
mailto:j.beule@askm.de
http://www.askm.de
Diese Mail enthält vertrauliche und / oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
This email may contain confidential or privileged information. If you did receive this email by error or you are not the intended recipient, please notify the sender immediately and delete this email and any attachments. Any unauthorised copying or forwarding of this email and its content is strictly forbidden.
*
Liebe Studierende der *Informatik und Informationswirtschaft*,
habt ihr Lust neben dem Studium ein bisschen Geld zu verdienen und
Praxiserfahrung zu sammeln?
Durch ein Praktikum in einem Unternehmen erlebt man hautnah das
Arbeitsleben und kann sehr schnell Erfahrung sammeln und diese erweitern.
Anbei sende ich euch einige interessante Praktikums Stellen im Raum
*Mannheim *
**
*
------------------------------------------------------------------------
*
**Praktikum in der Webentwicklung (m/w) **
*
------------------------------------------------------------------------
_Wen suchen wir?_
*
Als junge und dynamische Agentur sind wir auf der Suche nach jungen
Talenten und Quereinsteigern, die gerne ihre ersten oder frühen
Erfahrungen bei uns sammeln wollen. Im Fokus stehen bei uns Engagement,
Teamfähigkeit und der Wille neues zu lernen. _Was erwartet dich?_ Dich
erwartet eine Anstellung in einem jungem aber etablierten Unternehmen,
das sowohl national als auch international tätig ist und somit viele
interessante Projekte bearbeitet. ****
**Weitere Infos und online direkt bewerben unter:
****https://www.campusjaeger.de/jobs/praktikum-in-der-webentwicklung-m-w1 <https://www.campusjaeger.de/jobs/praktikum-in-der-webentwicklung-m-w1/?utm_…>
**
****
************
*
------------------------------------------------------------------------
*
****Praktikant (m/w) im Mobile Development ****
*
------------------------------------------------------------------------
*
_Wen suchen wir?___
*
* Fortgeschrittenes Studium im Bereich Informatik,
Wirtschaftsinformatik oder in einem verwandten Studiengang mit
exzellenten Studienleistungen
* Leidenschaft für mobile Technologien, Teamgeist und Lust mit uns
Grenzen zu sprengen
* Gute Programmierkenntnisse für iOS oder Android
* Praktische Erfahrungen in Mobile Development
*
_Was erwartet dich?_
*
* Unterstütze uns bei der Entwicklung unserer App und sorge dafür,
dass Millionen von Nutzern unser Produkt lieben
* Übernimm Verantwortung für neue und bestehende Features
* Arbeite funktionsübergreifend und bringe deine Kreativität in
innovative Produktideen ein
* Arbeite mit State-of-the-Art Technologien, bleib immer auf dem
neuesten Stand
* Kurz: Nie wieder Kaffeekochen und Kopieren! Hier herrscht Club
Mate-Mentalität
*
****
****Weitere Infos und online direkt bewerben unter:
****https://www.campusjaeger.de/jobs/praktikant-m-w-im-mobile-development <https://www.campusjaeger.de/jobs/praktikant-m-w-im-mobile-development/?utm_…>
* ***********
*
------------------------------------------------------------------------
*
******Praktikant (m/w) als Fullstack Hacker ******
*
------------------------------------------------------------------------
*
********_Wen suchen wir?_
*
* Fortgeschrittenes Studium im Bereich Informatik,
Wirtschaftsinformatik oder in einem verwandten Studiengang mit
exzellenten Studienleistungen
* Leidenschaft für (mobile / State-of-the-Art) Technologien, Teamgeist
und Lust mit uns Grenzen zu sprengen
* Bereitschaft mit uns genug XP zu sammeln um deine sehr guten
Coding-Skills noch weiter upzuleveln
* Starke analytische Fähigkeiten und Spaß daran intelligente Lösungen
für komplexe Herausforderungen zu finden
*
_Was erwartet dich?_
*
* Übernimm Verantwortung für neue und bestehende Features
* #ProblemSolving
* Arbeite funktionsübergreifend und bringe deine Kreativität in
innovative Produktideen ein
* Kurz: Nie wieder Kaffeekochen und Kopieren! Hier herrscht Club
Mate-Mentalität********
*
******Weitere Infos und online direkt bewerben unter:
****https://www.campusjaeger.de/jobs/praktikant-m-w-als-fullstack-hacker
<https://www.campusjaeger.de/jobs/praktikant-m-w-als-fullstack-hacker/?utm_c…>
* **** *Viele Grüße eure Campusjäger**
*
--
Mirjam Zamiri
Praktikantin Business Development
Campusjäger GmbH
www.campusjaeger.de
Telefon: +49 721 66 999 600
Telefax: +49 721 9669 4854
E-Mail: mirjam.zamiri(a)campusjaeger.de <mailto:mirjam.zamiri@campusjaeger.de>
Facebook: www.facebook.com/campusjaeger
<https://www.facebook.com/campusjaeger>
XING: www.xing.com/companies/campusjäger
<https://www.xing.com/companies/campusj%C3%A4ger>
LinkedIn: de.linkedin.com/company/campusjaeger
<https://de.linkedin.com/company/campusjaeger>
Twitter: twitter.com/campusjaeger <https://twitter.com/campusjaeger>
Google+: plus.google.com/+CampusjaegerDe
<https://plus.google.com/+CampusjaegerDe/posts>
Stephanienstr. 67
76133 Karlsruhe
Deutschland
Geschäftsführer: Matthias Geis, Martin Trenkle, Jannik Keller
Unternehmenssitz: Karlsruhe
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 723326
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: ist beantragt
Die vorliegende E-Mail und die angehängten Dokumente können vertrauliche
Informationen
enthalten und sind ausschließlich für die oben aufgeführten Empfänger
bestimmt. Sind Sie nicht
der oben genannte Empfänger, ist das Lesen, Kopieren und sonstige
Verwenden der E-Mail
ausdrücklich untersagt. Informieren Sie uns dann bitte durch eine
Antwort auf diese E-Mail oder
telefonisch unter den genannten Kontaktdaten.
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
.. you don’t ask what seat. You just get on!
Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr meinen Master an der Uni Mannheim gemacht und arbeite nun in einem jungen, schnell wachsendem Startup. Wir sitzen im Mafinex in Mannheim und entwickeln eine innovative Anwendung, womit Großunternehmen Feedback von Mitarbeitern mit Hilfe von Machine Learning deutlich besser und schneller auswerten können. Aktuell sind wir auf der Suche nach Unterstützung, um die ganzen auf uns einprasselnden Themen bewältigen zu können.
Alle Details dazu findet ihr in den Stellenausschreibungen:
Padawan: https://docsend.com/view/67zrpn6
Studentischer R2-D2: https://docsend.com/view/kmr4w8q
Bewerbung läuft ganz unkompliziert - bei Fragen könnt ihr euch auch gerne direkt an mich wenden ;)
Viele Grüße,
Michael
Liebe Studierende,
das Akademische Auslandsamt der Universität Mannheim sucht ab sofort eine EDV-Hilfskraft (Umfang: 30 Stunden/Monat) zur Unterstützung der technischen und redaktionellen Betreuung des Online-Informationsportals "Oktopus".
Weitere Informationen entnehmen Sie der Stellenausschreibung im Anhang.
Bei Interesse bzw. Fragen melden Sie sich gerne bei mir.
Freundliche Grüße
Lena Fritsch
------------------------------------------------------------------------------------
DAAD-Projekt Oktopus, Redaktion
Akademisches Auslandsamt - International Office
Universität Mannheim - University of Mannheim
L1, 1 Zi 117
Tel.: +49 621 181-1284
Email: oktopus(a)uni-mannheim.de<mailto:oktopus@uni-mannheim.de> /
lena.fritsch(a)verwaltung.uni-mannheim.de<mailto:lena.fritsch@verwaltung.uni-mannheim.de>
Sprechzeiten: Montag-Dienstag 9-16 Uhr, Donnerstag 9-12 Uhr
Office Hours: Monday-Tuesday 9am-4pm, Thursday 9am-12pm
Liebe Studierende,
zur Unterstützung für ein Konzernprojekt suchen wir dringend eine/n Praktikant/in bzw. Werkstudent/in für die Programmierung einer Datenbank für ca. 20 - 30 Stunden pro Woche. Die voraussichtliche Dauer beträgt ca. 6-8 Wochen.
Die Stellenausschreibung finden Sie im Anhang dieser E-Mail sowie online<http://www.heidelbergcement.com/de/node/10559> auf unserer Karriereseite. Bei Rückfragen dazu können Sie sich jederzeit gerne an mich wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Beste Grüße aus Heidelberg
Vanessa Lindenmaier
Human Resources Officer
Group Human Resources
HeidelbergCement AG
Berliner Straße 6
69120 Heidelberg
Germany
Tel: +49 6221 481-32004
Fax: +49 6221 481-32000
vanessa.lindenmaier(a)heidelbergcement.com<mailto:vanessa.lindenmaier@heidelbergcement.com>
www.heidelbergcement.com<http://www.heidelbergcement.com/>
HeidelbergCement AG
Sitz der Gesellschaft: Heidelberg
Registergericht: Mannheim, HRB 330082
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Fritz-Jürgen Heckmann
Vorstand: Dr. Bernd Scheifele (Vorsitzender); Dr. Dominik von Achten (stellv. Vorsitzender); Daniel Gauthier; Andreas Kern;
Dr. Lorenz Näger; Dr. Albert Scheuer
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind
oder die E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie die E-Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe der E-Mail ist nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or legally privileged information. If you are not the intended recipient (or have
received this e-mail in error) please notify the sender immediately and delete this e-mail. Any unauthorized copying,
disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
Der Umwelt zuliebe: E-Mails und Anhänge nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig.
Save paper - print E-Mails and attachments only when absolutely necessary.
Liebe Studierende,
*noch bis 28. Februar 2016* können Sie Ihre Studien- und Karriereziele
verwirklichen… In der Stipendienaktion Make a Wish
<https://www.youtrex.de/youtrex/fuer-foerderprogramm>fördern das
Karrierenetzwerk youtrex und Partner Studierende und Graduierte der
Mathematik, Informatik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Aktuell
vergibt *youtrex Stipendien im Wert von 500 EUR (einmalig) *zur
Realisierung wichtiger Projekte und Wünsche – für ein erfolgreiches Jahr
2016! Registrieren Sie sich einfach bei www.youtrex.de, bewerben Sie
sich bis noch bis 28. Februar 2016 für das Scholar-Förderprogramm
<https://www.youtrex.de/youtrex/fuer-foerderprogramm> und übermitteln
Sie dabei Ihren Wunsch. Die Stipendien werden gefördert von der
Deutschen Bundesbank, Hannover Rück, MVC und Morgan, Lewis & Bockius
LLP. *** Make a Wish... bei www.youtrex.de ***
Beste Grüße
Ihr youtrex Team
Stipendienaktion
--
youtrex ist ein Projekt der:
DGAN Deutsche gemeinnützige Gesellschaft für akademische Nachwuchsförderung mbH
Klingerstraße 24
60313 Frankfurt am Main
https://www.youtrex.dehttp://www.dgan.de
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Bernhard C. Zschocke
Registergericht: Frankfurt am Main
HRB: 84177
Hallo liebe Studierende,
Wir suchen für unsere Tochter (12. Klasse Mathe LK) eine/n
Nachhilfelehrer/in der/die einmal die Woche abends (nach 18.00 Uhr) oder am
Wochenende zu uns nach Hause kommt (Altlußheim). Direkt vor Klausuren ggf.
auch zweimal.
Bei Interesse bitte melden unter
06205/2591128 oder kajoba05(a)gmail.com
Besten Dank
Familie Balonier
Liebe Studierende,
wir, das Online-Stipendium und Karriere-Netzwerk e-fellows.net, veranstalten
den Master Day Business & Economics in Frankfurt (5. März), Stuttgart (12.
März) und München (19. März).
Bei der kostenlosen Veranstaltung könnt ihr euch über Master- und
Einstiegsprogramme informieren. Speziell an (Wirtschafts-) Mathematiker und
-Informatiker richten sich u. a. die Aussteller IBM, Steinbeis Institute for
Digital Innovations und zeb:
Was: Master Day Business & Economics
Wann: Samstag, 5. März (Frankfurt), 12. März (Stuttgart) und 19. März
(München) 2016
Wo:
· Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend Casino-Gebäude,
Nina Rubinstein-Weg 1, 60323 Frankfurt am Main
· SpOrt Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart
· Holiday Inn Munich City Centre, Hochstraße 3, 81669 München
Programm (Änderungen vorbehalten):
· 10 - 12.30 Uhr: Einzelgespräche
· 12.30 15.30 Uhr: Aussteller-Vorträge
· 13 - 16 Uhr: Standfläche
· 16 17 Uhr: Abschlussvorträge
Die <https://www.community.e-fellows.net/event/mday/> Bewerbung ist ab
jetzt möglich.
Der Master Day richtet sich an Bachelor-Studierende ab dem 3. Semester und
Absolventen aller Fachrichtungen mit Interesse an einem
wirtschaftswissenschaftlichen Master-Programm oder dem direkten
Berufseinstieg. Der Notenschnitt im letzten Zeugnis sollte 2,5 oder besser
sein; ab dem 5. Semester wird Auslands- oder Praxiserfahrung, zum Beispiel
durch Praktika, vorausgesetzt.
Alles weitere und die teilnehmenden Hochschulen und Unternehmen auf
www.masterday.de <http://www.masterday.de/>
Wir freuen uns, euch beim Master Day begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Malte
Malte Streitz
Projektmanagement
e-fellows.net GmbH & Co. KG
Sattlerstraße 1 80331 München
T. +49 89 23232-140 F. +49 89 23232-222
masterday(a)e-fellows.net http://www.e-fellows.net
<http://www.e-fellows.net/>
e-fellows.net - das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk
Geschäftsführer: Dr. Michael Hies, Amtsgericht München, HRA 77564
<https://www.facebook.com/efellows.net> fb_icon
<https://twitter.com/e_fellows> tw_icon
<http://www.xing.com/companies/e-fellows.netgmbh&co.kg> xi_icon
<http://www.linkedin.com/company/e-fellows-net> li_icon
Liebe Studierende,
die Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH unterstützt Energieversorgungsunternehmen vom Aufbau strategischer Geschäftsfelder bis hin zur Prozessoptimierung und IT-Umsetzung, insbesondere mit SAP IS-U. Als junges und bereits erfolgreich im Markt etabliertes Beratungshaus haben wir für die nächsten Jahre ambitionierte Wachstumsziele.
Daher sind wir ständig auf der Suche nach engagierten und motivierten Mitarbeitern. Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz davor? Außerdem möchten Sie gern Teil eines jungen, dynamischen Teams werden und reisen gern? Dann suchen wir genau Sie! Ein konkretes Anforderungsprofil mit Aufgabenbeschreibung können Sie dem Anhang entnehmen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.02.2016 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung(a)hochfrequenz.de<mailto:bewerbung@hochfrequenz.de>.
Mit freundlichen Grüßen
Nicol Schuster
Nicol Schuster
Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH
Dynamostraße 13
D-68165 Mannheim
Mobil +49 151 26 405 920
Telefon +49 621 43855 185
Fax +49 621 43855 555
nicol.schuster(a)hochfrequenz.de<mailto:nicol.schuster@hochfrequenz.de>
Sitz: Mannheim. Registergericht: Mannheim, HRB 707911
Geschäftsführer: Andreas Hoelzer, Thorsten Förg
http://www.hochfrequenz.de<http://www.hochfrequenz.de/>
Liebe Studierende,
2016 findet zum sechsten Mal der internationale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation FameLab statt. Teilnehmen können Forscherinnen und Forscher, Studierende oder Doktoranden aus dem Bereich der Natur- und Technikwissenschaften - ab 21 Jahren. Es gilt dabei in drei Minuten das eigene Forschungsthema wissenschaftlich präzise, leicht verständlich und mitreißend vor Publikum und einer Fachjury zu präsentieren.
Am 16. März 2016 findet einer der sieben deutschen Vorentscheide für die BewerberInnen aus dem südwestdeutschen Raum im Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus statt.
Ich informiere euch heute über diese Veranstaltung, da es sowohl für eure Hochschule als auch für euch und eure KommilitonenInnen sicher eine tolle Präsentationsplattform wäre. Nicht nur, weil auf die Gewinner des Vorentscheides ein intensives Kommunikations- und Medientraining am 23.+ 24. April 2016 in Berlin, sowie die Chance auf den nationalen Wettbewerb, der am 12. Mai 2016 in Bielefeld stattfindet warten, sondern eventuell sogar der internationale Contest beim Cheltenham Science Festival in Großbritannien mit einem schönen Preisgeld. Des Weiteren ermöglicht die Präsentation der eigenen Arbeit in einem internationalen Umfeld es den TeilnehmerInnen, ihre Projekte der Öffentlichkeit zu präsentieren und Aufmerksamkeit für das Thema sowie ein gewisses Medienecho zu erreichen. Ein Beispiel für die bleibende Aufmerksamt und den Erfolg des Formats: Die Gewinner der letzten Jahre wurden bereits zu mehreren (Fach-)veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Workshops eingeladen, unter anderem zum TEDxStuttgart. Weitere Erfolgsgeschichten der FameLab-Alumni: https://www.britishcouncil.de/famelab/finalisten
Weitere Informationen findet Ihr unter: www.famelab-germany.de<http://www.famelab-germany.de/> sowie www.wissenschaftsbuero.karlsruhe.de<http://www.wissenschaftsbuero.karlsruhe.de/> (Projekte und Veranstaltungen).
Das aktuelle Bewerberplakat sowie eine kurze Beschreibung des Formats habe ich als PDF angehängt.
Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr euch auch gerne direkt an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Aaron Stallich
[cid:e1a4d62471aa468889ecf3692a0e958b]<http://www.art-karlsruhe.de/>
Aaron Stallich
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH
Kaiserstraße 142 - 144, 76133 Karlsruhe
Telefon: 0721/35236-47 Fax: 0721/35236-20
aaron.stallich(a)stadtmarketing-karlsruhe.de<mailto:%20aaron.stallich@stadtmarketing-karlsruhe.de>
www.stadtmarketing-karlsruhe.de<http://www.stadtmarketing-karlsruhe.de>
Amtsgericht Mannheim HRB 109748
Geschäftsführer: Norbert Käthler
[cid:1d2cc8433eb7480787f89282964c9dfd]<https://twitter.com/karlsruhetweets> [cid:76d5d575d17f462b97b617b241b17b32] <https://www.facebook.com/karlsruhe> [cid:27d4c6bf65c6425d933be6f8b23c6e2e] <https://www.youtube.com/user/KarlsruheTube> [cid:e40faf949c0f48f9a2e0868f574dedda] <https://plus.google.com/116265423663244495123> [cid:4382c73be71b4ef3ad6aa5a95116cf1e] <https://instagram.com/karlsruhetweets/?ref=badge>
Hallo,
wir suchen ab sofort für ein neues Projekt mehrere Werkstudenten/Innen für
Softwareentwicklung!
LivePerson ist ein internationales Unternehmen mit Standorten in New York
und Tel Aviv. Unsere Büros am R&D Standort in Mannheim sind zentral Nähe
Paradeplatz gelegen.
Weitere Infos zum Job im Anhang!
Beste Grüße
Stefan Seedorf
CoBrowse Engagement Product and Strategy Leader
T: +49-302-3324-9352
<http://www.linkedin.com/company/164748> <http://twitter.com/liveperson>
<http://www.facebook.com/LivePersonInc> We Create Meaningful Connections
<http://info.liveperson.com/201602/liz-welch/liveperson-robert-locascio-on-d…>
--
This message may contain confidential and/or privileged information.
If you are not the addressee or authorized to receive this on behalf of the
addressee you must not use, copy, disclose or take action based on this
message or any information herein.
If you have received this message in error, please advise the sender
immediately by reply email and delete this message. Thank you.
Liebe Studentinnen und Studenten,
die Robert Bosch GmbH sucht derzeit für den Standort Stuttgart- Feuerbach eine/einen Produktsoftwareentwickler/in PLCD (Product Life Cycle Database).
Die Stellenbeschreibung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bosch-career.de/bewerben/jobsearch/-/cui/job/ZRB_UNREG_SEARCH/d…
Bitte bewerben Sie sich bei Interesse online über die Bosch- Karriere Website.<https://www.bosch-career.de/bewerben/jobsearch/-/cui/job/ZRB_UNREG_SEARCH/d…>
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Annika Sommer
Robert Bosch GmbH
(HRL3-Fe)
Postfach 30 02 20
70442 Stuttgart
GERMANY
www.bosch.com<http://www.bosch.com/>
Tel. +49(711)811-21142
Annika.Sommer(a)de.bosch.com<mailto:Annika.Sommer@de.bosch.com>
Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 14000;
Aufsichtsratsvorsitzender: Franz Fehrenbach; Geschäftsführung: Dr. Volkmar Denner,
Dr. Stefan Asenkerschbaumer, Dr. Rolf Bulander, Dr. Stefan Hartung, Dr. Dirk Hoheisel, Christoph Kübel,
Uwe Raschke, Wolf-Henning Scheider, Dr. Werner Struth, Peter Tyroller
(see English Version below)
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskräfte für Forschungsprojekte
Die Forschungsgruppe Data and Web Science erforscht Methoden, um
Informationen
aus großen heterogenen Informationsquellen zu gewinnen und für neue
wissensgetriebene Anwendungen nutzbar zu machen. Für die Arbeit in
verschiedenen Projekten suchen wir
*ab sofort mehrere studentische Hilfskräfte* (ab 3. Semester Bachelor
oder mit
Bachelor-Abschluss)
Zu den Tätigkeiten gehört die Einarbeitung in eingesetzte Software oder die
eigenständige Entwicklung von Software im regelmäßigem Austausch mit anderen
Projektmitarbeitern sowie die Dokumentation für das Projekt. Die Aufgaben
ermöglichen die Einarbeitung in neue Technologien und die Vertiefung von
praktischen Programmierfertigkeiten.
Voraussetzungen:
Laufendes Studium (Wirtschaftsinformatik oder Informatik,
Computerlinguistik),
gute Programmierkenntnisse in Java und Relationalen Datenbanken,
Grundkenntnisse in Linux, Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges
fristgerechtes Arbeiten, längerfristiges Interesse.
Von Vorteil:
Weitere Programmiersprachen (z.B. Python), Grundkenntnisse in der
Vorverarbeitung von Texten (Tokenization, Named Entity recognition...),
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (git, SVN), Erfahrung mit Hadoop,
Erfahrung mit Web-Crawling und HTML-Parsing, Dokumentkonvertierung (z.B.
PDF zu
Text)
Arbeitszeit: 43 Std./Monat (ungeprüft)
37 Std./Monat (mit BA-Abschluss)
Vergütung: z. Zt.: 8,67 EUR/Std. (ungeprüft)
10,11 EUR/Std. (mit BA-Abschluss)
Bewerbungen mit Lebenslauf und aktuellem Notenauszug an Prof. Heiner
Stuckenschmidt (heiner(a)informatik.uni-mannheim.de)
============
Job Announcement: Student Assitant for Research Projects
The Data- and Web Science Group is developing and applying methods for
discovering, extracting and analyzing information from heterogeneous and
weakly structured sources such as the Web. We are looking for
Bachelor (from the 3rd semester) or master students
to support us in different related research projects. The job wioll
consist of working with and possibly extending existing tools for
infromation extraction from the web, designing and building database
solutions for managing the extracted information. This includes a close
cooperation with researchers from the group and the creation of a
documentation of the technical solution. We will support the acquisition
of knowledge about state of the art technologies and tools and teh
opportunity to deepen programming experience in the context of a real
research project.
Requirements:
- Subscription as a student in 'Wirtschaftsinformatik' or related topics,
- good programming skills in JAVA
- Working with development environments and Version control systems
- good skills in relational database technology (e.g. MySQL)
- Basic knowledge of Linux
- Good Communication skills, teh ability to work independently and an
interest for a longer term engagement.
Beneficial:
- Other Programming Languages (e.g. Python)
- Basic Knowledge in Text Analytics
- Web Crawling and HTML Parsing
- XML Technologies
Working Hour: 43 hours/month (without Bachelor)
37 hours/month (with Bachelor)
Salary: (currently) 8,67 EUR/hour (without Bachelor)
10,11 EUR/hour (with Bachelor)
Applications including CV and up-to-date transcripts should be send to
Prof. Heiner Stuckenschmidt (heiner(a)informatik.uni-mannheim.de)
--
Prof. Dr. Heiner Stuckenschmidt
Data- and Web Science Research Group
University of Mannheim
B6, 26 68159 Mannheim
http://dws.informatik.uni-mannheim.de
Tel.: +49 621 181 2530
Liebe Studierende,
ich beabsichtige die Entwicklung eines APPs für die Smartphones, das meiner Meinung nach für geringfügigen Betrag jeder haben wollen wird.
Jedoch verfüge ich nicht über den erforderlichen Wissensstand dazu,
weshalb ich die Unterstützung eines APP-Programmierers benötige.
Als Anreiz für Programmierer habe ich an einer vertraglichen Form der
gewinnorientierte Beteiligung an dem Unternehmen gedacht.
Es soll ein einfache APP sein, ähnlich Aldi-Talk, nur dass da nach einem
Anbieter mit bestimmten Leistungsangebot im Datenbank gemeldeter Nutzer in der näheren Umgebung gesucht wird. Die Leistungsangebot soll überschaubar sein: 3-6 Positionen.
Ich bräuchte also quasi eine Vorlage, die man dann nach Bedarf bearbeiten kann.
Für Ihre Rückmeldung danke ich Ihnen im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Timi.
Liebe Studenten,
in wenigen Wochen ist es wieder soweit, am 21. März 2016 steht unsere Career Venture information technology spring 2016 in Frankfurt an.
Dies ist eine Recruiting-Veranstaltung mit vorterminierten Einzelinterviews. Die Veranstaltung findet nach persönlicher Einladung in einem
Business Hotel statt.
Vorteile für Sie sind die Zeitersparnis, da ihr mehrere Interviews an einem Tag führen könnt, außerdem ist die Veranstaltung für euch kostenfrei
Und zusätzlich könnt ihr von unserem Anfahrts- und Übernachtungs-Sponsoring profitieren.
Gesucht werden Studierende, Absolventen, Doktoranden und Young Professionals der Studiengänge Mathematik und Informatik.
Weitere Informationen auf unserer Internetseite www.career-venture.de<http://www.career-venture.de> oder im angehängten PDF.
Bewerben könnt ihr euch unter http://www.career-venture.de/careerventure/information_technology_spring_20…
Ich hoffe, ich konnte euer Interesse wecken und treffe einige von euch im März in Frankfurt! Liebe Grüße
Vanessa Schäfer
Mit freundlichen Grüßen
Vanessa Schäfer
CareerVenture Recruiting-Veranstaltungen
MSW & Partner Personalberatung
für Führungsnachwuchs GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Tel. +49 6151 39191-12
Fax +49 6151 39191-20
www.msw-partner.de<http://www.msw-partner.de/>
Geschäftsführender Gesellschafter:
Dipl.-Kfm. Christian Kramberg
Amtsgericht Darmstadt, HRB 8303
USt-IdNr.: DE217293303
CareerVenture - exklusive Recruiting-Veranstaltungen
Suchen Sie die besten eines Jahrgangs? Die CareerVenture Events grenzen sich durch ihre Effektivität, den Serviceumfang und den exklusiven Rahmen deutlich von den üblichen Karrieremessen ab. Wir bieten Bewerbern und Firmenvertretern die Möglichkeit, sich gegenseitig in Einzelgesprächen in der professionellen und stilvollen Atmosphäre eines Top-Businesshotels kennen zu lernen - vorausgewählt und in Ruhe. Unter www.career-venture.de<http://www.career-venture.de/> erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen und Leistungen.
Dear students,
we cordially invite applications for the 2016 G-RIPS program, jointly
organized by Zuse Institut Berlin, Freie Universität Berlin, Institute for Pure and
Applied Mathematics (LA, USA) and the Research Campus MODAL Berlin.
Deadline for application is 15 April 2016.
For more information and application, please see below ([2]) and visit
the project website:
http://www.forschungscampus-modal.de/grips
Organizers:
* Prof. Dr. Christof Schütte (ZIB, FU Berlin)
* Prof. Dr. Thorsten Koch (ZIB, TU Berlin)
* Prof. Dr. Ralf Borndörfer (ZIB, FU Berlin)
* Dr. Stefan Zachow (ZIB)
* Prof. Dr. Tim Conrad (ZIB, FU Berlin)
* Prof. Dr. Christian Ratsch (IPAM, UCLA)
Kind regards,
Tim Conrad (on behalf of the organizing team)
[1]: http://www.forschungscampus-modal.de/images/grips-2016_poster.pdf
[2]: The Graduate-Level Research in Industrial Projects (G-RIPS) Program
provides an opportunity for high-achieving graduate-level students to
work in
teams on a real-world research project proposed by a sponsor from
industry or
the public sector. Each G-RIPS team is comprised of four international
students
(two from the US and two from European universities), an academic
mentor, and an
industrial sponsor. The research problem is always a real problem of serious
interest to the sponsor and that offers a stimulating challenge to students.
Most of these projects involve both analytic and computational work. The
students, with direction from their academic mentor and industrial
sponsor, will
learn about the problem, master the latest analytical and computational
approaches and techniques to solve it. At the end of the program, the
teams will
present the results of their work and prepare a final report. English is the
only language required for participation.
--
-----------------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Tim Conrad
Head of Medical Bioinformatics Group
Head of MODAL Med:Lab
Institute of Mathematics
Freie Universitaet Berlin
Arnimallee 6, D-14195 Berlin
http://www.medicalbioinformatics.de/
Phone: +49-30-838 51445
Secr.: +49-30-838 75367