Liebe Studierende,
Ab den 1.1.16 muss ich meinen Hiwi-Job am SWT Lehrstuhl der Uni
Mannheim aufgeben und suche hierfür einen Nachfolger/in. Ihr würdet
dort für Ralph Gerbig arbeiten und mit ihm entscheiden ab und bis wann
euer Hiwi-Vertrag läuft.
Euren Aufgaben würden darin liegen an dem Melanee Tool zu arbeiten wie
Bugfixing, neue Features zu programmieren und die Dokumentation zu
übernehmen (nähere Infos zu Melanee: www.melanee.org). Zusätzlich
steht es euch offen die Wartungen der Website zu übernehmen.
Ihr müsstet, um den Hiwi-Job ohne Probleme bewältigen zu können, die
Programmiersprache Java zumindest schon mal verwendet haben und
Englisch gut sprechen und schreiben können.
Wie viele Stunden die Woche/Monat ihr arbeiten wollt/könnt, dürft ihr
selbst entscheiden solange es mindestens 8 Stunden die Woche sind. Die
Arbeitstage und -zeiten könnt ihr euch flexible einrichten. Ihr könnt
problemlos von zu Hause aus arbeiten, jedoch solltet ihr am Anfang den
Hiwiraum nutzen.
Bei Interesse meldet euch bitte bei mir unter: nwesemey(a)mail.uni-mannheim.de
Viele Grüße,
Nicole Wesemeyer
Liebe Studenten,
bei uns im Team Abgasnachbehandlung der MBtech in Fellbach bei Stuttgart
gibt es immer interessante Aufgaben für motivierte Praktikanten.
Sowohl im Bereich "Toolentwicklung MATLAB" als auch im Themengebiet
"Simulation Abgasnachbehandlung" sind wir auf der Suche nach tatkräftiger
Unterstützung.
Angehängt sind die Ausschreibungen, sowie der Link zur Karriereseite der
MBtech / AKKA Technologies.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite.
https://akka-technologies-applicant.talent-soft.com/
Mit freundlichen Grüßen / Cordialement / Best regards
Iris Killmann
Powertrain Solutions
MBtech Group GmbH & Co. KGaA
Salierstrasse 36
70736 Fellbach
Mobil: +49 151 74632924
mailto:iris.killmann@mbtech-group.com
www.mbtech-group.com
MBtech Group GmbH & Co. KGaA, Kolumbusstr. 19+21, 71063 Sindelfingen,
Amtsgericht Stuttgart, HRB 73 1774, Vorsitzender des Aufsichtsrats: Maurice
Ricci
Persönlich haftende Gesellschafterin: MBtech Verwaltungs-GmbH, Sindelfingen;
Geschäftsführer: Harald Keller, Nicolas Valtille
Liebe Studierende,
Wir suchen ab sofort eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Wartung und
Weiterentwicklung unserer eLearning-Tools MobileQuiz und MobileQuiz2.
Die Anwendungen nutzen die mobilen Endgeräte der Studierenden (z.B.
Smartphones) um Umfragen und Lehrszenarien in der Vorlesung durchzuführen.
Die hier ausgeschriebene Aufgabe beinhaltet insbesondere die Wartung und
Weiterentwicklung der beiden Programme, sowie die Vorbereitung des
offiziellen Releases.
Die Aufgabe erfordert:
* Gute Programmierkenntnisse in PHP und JavaScript
* Gute Kenntnisse in HTML und CSS
Prima wären zudem Erfahrungen mit:
* PHP Zend2 und jqPlot
* Kenntnisse in jQuery, jQuery-Mobile und AJAX
* Linux (Debian)
Bei Interesse melden Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen
Lebenslauf per E-Mail bei schoen(a)informatik.uni-mannheim.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung,
Daniel Schön
--
+ - - -
| Daniel Schön
| University of Mannheim
| Department of Computer Science IV
| A5, 6 Room B226, 68159 Mannheim
| E-Mail: schoen(a)informatik.uni-mannheim.de
| Tel.: +49 621 181 2608 , Fax: +49 621 181 2601
| Web: http://www.informatik.uni-mannheim.de/pi4/
+ - - -
Hi,
Du löst gerne knifflige Probleme und bist fit am Rechner? Du hast Lust, ein technisches Produkt mit zu gestalten? Dann verstärke ein schnell wachsendes Startup in Berlin!
Wir von Aaron suchen Studierende für ein bezahltes Praktikum ab sofort. Schau Dir einfach die Ausschreibung anbei an, besuche unsere Website<http://www.frag-aaron.de/> oder bewirb Dich direkt per CV an jobs(a)frag-aaron.de<mailto:jobs@frag-aaron.de>.
Wir freuen uns auf Dich!
Viele Grüße
Tobias
--
Aaron
Aaron GmbH | Luisenstr. 53 | 10117 Berlin | www.frag-aaron.de<http://www.frag-aaron.de>
+49 30 120 53179-0 | jobs(a)frag-aaron.de<mailto:jobs@frag-aaron.de>
Geschäftsführer: Iwan Lappo-Danilewski, Richard von Schaewen, Tobias Wagenführer
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg (HRB 167901)
Umsatzsteuer-ID: DE300561795
Liebe Studierende,
Zur Verstärkung des Entwicklerteams sucht die FREIGHT CRUSH GmbH
Absolventen der (Wirtschafts-) Informatik bzw. ähnlicher Studienrichtungen.
Berufseinstieg –Junior Softwareentwickler–Java
https://www.campusjaeger.de/job/junior-softwareentwickler-m-w4
Bewerben und mehr Informationen über die Links! Bei Fragen stehe ich
gerne zur Verfügung.
Viele Grüße,
Sören
*Sören Maucher*
Kundensupport
*Campusjäger GbR*
Stephanienstr. 67 | 76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 66999600
Mail: soeren.maucher(a)campusjaeger.de <mailto:soeren.maucher@campusjaeger.de>
Xing: https://www.xing.com/profile/Soeren_Maucher
Web: www.campusjaeger.de <http://www.campusjaeger.de>
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
Liebe Studierende,
das Wintersemester hat begonnen und dieyoutrex
<https://www.youtrex.de/start> Herbstaktion läuft nur noch bis Ende
Oktober.
Das Karrierenetzwerk youtrex unterstützt Sie dabei mit nützlichen
Förderangeboten für einen beschwingten Studienalltag. Sie studieren
Jura, Wirtschaftswissenschaften oder ein MINT-Fach? Dann erhalten Sie
*ein Jahr lang kostenfrei und unverbindlich die Frankfurter Allgemeine
Zeitung*, wenn Sie jetzt neues Mitglied bei youtrex werden. Wer sich im
Netzwerk erfolgreich für das Scholar-Förderprogramm
<https://www.youtrex.de/youtrex/fuer-foerderprogramm>bewirbt, kann sich
außerdem über ein nützliches *Studi-Starterset*freuen. Diese
Förderangebote gelten nur solange der Vorrat reicht, also am besten
gleich bei www.youtrex.de <http://www.youtrex.de>vorbeischauen.
Das gemeinnützige Karrierenetzwerk begleitet Sie jetzt auch mobil mit
der brandneuen *youtrex App *für Android
<https://play.google.com/store/apps/details?id=de.youtrex.youtrex>, in
wenigen Tagen auch im App Store.
Liebe Grüße
Ihr youtrex Team
Die youtrex App ist da!
--
youtrex ist ein Projekt der:
DGAN Deutsche gemeinnützige Gesellschaft für akademische Nachwuchsförderung mbH
Klingerstraße 24
60313 Frankfurt am Main
Tel. +49.69.7103 306 111
Fax: +49.69.7103 306 122
https://www.youtrex.dehttp://www.dgan.de
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Bernhard C. Zschocke
Registergericht: Frankfurt am Main
HRB: 84177
Liebe Studierende,
Sie haben Interesse an spannenden Herausforderungen und sehen Ihre berufliche Zukunft im IT-Bereich? Dann bewerben Sie sich für den access Information Technology Career Event am 11. Dezember 2015 in Berlin und sichern Sie sich Ihren Karriereeinstieg! Neben Bosch, Allianz und Xenium nimmt auch das interessante Automobil-Start-Up trive.me an diesem Event teil.
Event Highlights
* Vorstellungsgespräche vor Ort
* Einblicke in die Unternehmenspraxis
* Networking mit Fach- und Führungskräften
* Karrierevorträge und Lebenslauf-Check
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Studierenden, Absolventen (m/w) und Professionals mit max. 3 Jahren Berufserfahrung. Sie haben
* (Wirtschafts-)Informatik
* Technische Informatik
* Medieninformatik, o.ä.
studiert oder werden Ihr Studium spätestens bis Ende 2016 vollenden. Relevante Praktika oder erste Berufserfahrung runden Ihr Profil ab.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie unter: www.access.de/it-event<http://www.access.de/it-event> (Bewerbungsschluss ist der 15. November 2015).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Tobias Rex
Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Schanzenstr. 23
51063 Köln
e-Mail: tobias.rex(a)access.de<mailto:tobias.rex@access.de>
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 201
fax: +49 / 221 / 95 64 90 - 700
web: www.access.de<http://www.access.de/>
access - we care for careers
Legal Information<http://www.kellyservices.com/web/global/services/en/pages/emea_legal_email_…>
________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
akademika augsburg 2015 - Shuttle-Bus aus Mannheim
Finde Deinen Job! - am 17. und 18. November 2015 auf der akademika im Augsburger Messezentrum. Die Anreise ist bequem und kostenlos: ein Bus-Shuttle (Anmeldung unter http://www.akademika.de/augsburg/fuer-besucher/services.html) fährt Dich an einem der beiden Tage von Mannheim direkt nach Augsburg zu den zahlreichen Ausstellern und zurück. Mit im Gepäck haben die renommierten Unternehmen, wie zum Beispiel Aldi, Baker Tilly Roelfs, Bayerische Staatsbauverwaltung, Deutsche Telekom, Faurecia Automotive, Fujitsu, Immobilien Service Deutschland, MAN oder Zott eine Vielzahl an Stellenangeboten für Studierende, Hochschulabsolventen und Young Professionals.
Die Firmen sind gezielt auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs und bieten damit die Möglichkeit erste wichtige Kontakte für den bevorstehenden Start ins Berufsleben zu knüpfen. Auf den Messeständen informieren die Personaler über ihr Unternehmen, geben Einblicke in ihre Unternehmenskultur und zeigen den Besuchern die verschiedenen Einstiegs- und Karrierechancen auf. Neben den Festanstellungen bieten die Firmen natürlich auch Praktika, Abschlussarbeiten und Traineestellen an. In persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitern aus Personal- und Fachabteilungen können die Besucher einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und bereits über ihre Einstiegs- und Karrierechancen verhandeln.
Darüber hinaus geben an den beiden Messetagen Karriereberater wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben und Personalberater überprüfen kostenlos die Bewerbungsunterlagen der Besucher. Auch ein kostenfreies Bewerbungsfoto kann der interessierte Besucher machen lassen. Für eine bequeme Anreise sorgen von zahlreichen Hochschulorten kostenlose Bus-Shuttle, die die Besucher direkt zur Messe und wieder zurück bringen.
Die akademika zählt zu den größten und beliebtesten Job-Messen in ganz Deutschland und gilt als die wichtigste Recruiting-Messe im süddeutschen Raum. Die zweitätige Veranstaltung ist für Studierende und Absolventen kostenlos.
Weitere Informationen und alle Anmeldeformulare sind unter www.akademika.de<http://www.akademika.de/> zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Oxana Malinowski
Projektleitung Bildung und Messe
______________________________________________________________________
WiSo-Führungskräfte-Akademie Nürnberg (WFA)
An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Klingenhofstraße 58
D 90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95 117 -281
Fax +49 (0)911 95 117 -289
mailto:malinowski@wfa-akademie.de
mailto:malinowski@akademika.de
www.wfa-akademie.de<http://www.wfa-akademie.de/>
______________________________________________________________________
Besuchen Sie uns auch auf
[cid:0521a327-88ea-4be6-be89-68add8463e34.jpg]www.google.com/+wfa-akademiede<http://www.google.com/+wfa-akademiede>
[cid:7733cc28-ec84-4240-8e0f-e14657bc3768.jpg]www.facebook.com/wisofuehrungs…<http://www.facebook.com/wisofuehrungskraefteakademie>
[cid:c4988690-f6fd-4b0c-b9de-a9990f3d0bbd.jpg]www.xing.com/companies/wiso-fü…<http://www.xing.com/companies/wiso-führungskräfte-akademiegemeinnützigegmbh>
--
This email was Virus checked by Sophos Security Gateway and Kaspersky Lab.
Hi everyone,
in 2014 a Big Data Community was build together with the Institute of Enterprise Systems at the University of Mannheim. Within one year the community has grown to about 280 members, among them are developers, project managers, founders and students from various fields. Representatives from SAP, BASF, CSC, ABB, Mayato, Codecentric, PWC, lecturers of regional institutions and more.
We are currently looking for more students to join the community. You ask yourself why?
- Close contact with representatives from local Tech-firms
- Learn more about hot topics of Big Data
- Information exchange and discussion
- No costs or registration, just come by :-)
For more information see: http://www.meetup.com/de/Big-Data-Mannheim-Rhein-Neckar/ <http://www.meetup.com/de/Big-Data-Mannheim-Rhein-Neckar/>
-----------------------------------------------
Next Event is on 05.10.2015 6 - 8 pm :
Part 1: Data Analysis and MapReduce with MongoDB and PyMongo (Alexander C. S. Hendorf)
Part 2: Big Data and Analytics - duo infernale? (Prof. Dr. Carsten Felden)
Location: Schloss Westflügel EW 154, University of Mannheim
Feel free to bring your friends, colleagues, and relatives.
For this event, see: http://www.meetup.com/de/Big-Data-Mannheim-Rhein-Neckar/events/223437356/ <http://www.meetup.com/de/Big-Data-Mannheim-Rhein-Neckar/events/223437356/>
-----------------------------------------------
All the best
Katharina Doerr
Liebe Studenten,
letztes Jahr erhielten wir viele tolle Bewerbungen von Euch für das Konferenzstipendium zur C++ Konferenz<http://meetingcpp.com/index.php/meetingcpp-2015.html> in Berlin. Vielen Dank!
Die Resonanz hat uns davon überzeugt das Stipendium zu erneuern und Euch auch in diesem Jahr wieder zu Europas größter C++ Konferenz einzuladen.
Das Stipendium umfasst das Konferenzticket im Wert von 599 EUR, die Teilnahme an drei C++ Workshops und ein gemeinsames Abendessen. Teilnehmen können alle Informatikstudenten sowie wissenschaftliche Mitarbeiter und Doktoranden. Für die Bewerbung genügt eine E-Mail an hr(a)think-cell.com<mailto:hr@think-cell.com> mit dem letzten Zeugnis und einer Kopie Eurer Studienbescheinigung.
Weitere Informationen hierzu findet Ihr unter: meetingcpp.think-cell.com<https://www.think-cell.com/en/career/events/2015-12-03/>
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Marisa
Dear students, graduates and PhD students,
Meeting C++, the largest C++ conference<http://meetingcpp.com/index.php/meetingcpp-2015.html> in Europe, will take place on December 4th and 5th, 2015 in Berlin.
Following the positive response to the conference scholarship last year, we have reopened the program and invite you to apply for one of 50 free scholarship tickets. In addition to free attendance of the conference (worth 599 EUR), the scholarship<https://www.think-cell.com/en/career/events/2015-12-03/> includes free participation of three C++ related workshops on December 3rd, and a dinner, both exclusive to scholarship holders only.
The scholarship is open to all students and PhD students of Computer Science enrolled at a European university.
Do you want to take part? It's easy: Simply send an informal email to hr(a)think-cell.com<mailto:hr@think-cell.com>, enclose your latest student ID, and one of your best certificates: master, bachelor or even high school certificate, or any current transcript.
The scholarship tickets will be awarded according to academic performance.
We are looking forward to hearing from you!
Marisa
For more information please visit meetingcpp.think-cell.com<https://www.think-cell.com/en/career/events/2015-12-03/>
--
Ann Marisa Freese | +49 30 666473-120 | +49 173 6201665 | amfreese(a)think-cell.com<mailto:amfreese@think-cell.com>
Sales Consultant
________________________________
think-cell Sales GmbH & Co. KG http://www.think-cell.com<http://www.think-cell.com/>
Chausseestr. 8/E phone / fax +49 30 666473-10 / -19
10115 Berlin, Germany US phone / fax +1 800 891 8091 / +1 212 504 3039
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRA 44531 | European Union VAT Id DE815233792
General partner: think-cell Operations GmbH | Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 129917
Directors: Dr. Markus Hannebauer, Dr. Arno Schödl
Liebe Studierende,
Sie wollen etwas wirklich Großes bewegen? Ebnen Sie gemeinsam mit Bosch den Weg zum selbstfahrenden Automobil! Auf den Sneak Preview@Bosch Events am Standort Leonberg werden Ihnen spannende Einblicke und innovative Lösungen rund um das Thema Fahrerassistenz geboten.
Bosch Chassis Systems Control überrascht Sie in der Sneak Preview mit einer spannenden Live-Präsentation und lüftet exklusiv eine technische Innovation. Außerdem bietet sich Ihnen die Chance, direkt mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Besonders interessante Kandidaten erhalten im Anschluss an die Veranstaltung ein konkretes Angebot von Bosch.
Sneak Preview@Bosch in Leonberg
Sechs Termine vom 23. Oktober 2015 bis zum 13. November 2015
Bewerbungsschluss: 11. Oktober 2015
Im Rahmen der Sneak Preview@Bosch<http://www.access.de/karriere-events/details/1495/sneak-preview-bosch?utm_s…> werden u.a. folgende Positionen in Leonberg besetzt:
· Software-Architekt (w/m)
· Software-Entwickler (w/m)
· Entwicklungsingenieur (w/m)
Weitere offene Vakanzen und Informationen zu der Veranstaltung und Ihrer Bewerbung erhalten Sie unter www.access.de/bosch-cc.<http://www.access.de/karriere-events/details/1495/sneak-preview-bosch?utm_s…>
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Tobias Rex
Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Schanzenstr. 23
51063 Köln
e-Mail: tobias.rex(a)access.de<mailto:tobias.rex@access.de>
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 201
fax: +49 / 221 / 95 64 90 - 700
web: www.access.de<http://www.access.de/>
access - we care for careers
Legal Information<http://www.kellyservices.com/web/global/services/en/pages/emea_legal_email_…>
________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Studierende,
das Wintersemester geht los und das Karrierenetzwerk youtrexunterstützt
Sie dabei mit nützlichen Förderangeboten für einen beschwingten
Studienalltag. Bei youtrex profitieren Sie von individuellen
Karriereangebotenund wertvollen Kontakten. Sie studieren Jura,
Wirtschaftswissenschaften oder ein MINT-Fach? Dann erhalten Sie ein Jahr
lang kostenfrei und unverbindlich die Frankfurter Allgemeine Zeitung,
wenn Sie jetzt neues Mitglied bei youtrex werden. Wer sich im Netzwerk
erfolgreich für das Scholar-Förderprogramm bewirbt, kann sich außerdem
über ein nützliches Studi-Startersetfreuen. Diese Förderangebote gelten
nur solange der Vorrat reicht, also am besten gleich bei
<http://www.youtrex.de>www.youtrex.devorbeischauen.
Herzliche Grüße
Ihr youtrex Team
--
youtrex ist ein Projekt der:
DGAN Deutsche gemeinnützige Gesellschaft für akademische Nachwuchsförderung mbH
Klingerstraße 24
60313 Frankfurt am Main
Tel. +49.69.7103 306 111
Fax: +49.69.7103 306 122
http://www.dgan.dehttp://www.youtrex.de
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Bernhard C. Zschocke
Registergericht: Frankfurt am Main
HRB: 84177
Liebe Studierende,
Sie interessieren sich für die Verbindung von Software-Entwicklung, Automotive und Smartphone Solutions?
Dann gestalten Sie mit Bosch die Zukunft an dem neuen Standort in Berlin.
Auf dem Career Event Develop your future @ Bosch am 06./07. November 2015 in Berlin zeigt der Weltmarktführer Bosch Ihnen,
wie Sie intelligente Lösungen für Navigations- und Fahrerinformationssysteme, für vernetzte Komponenten im Fahrzeug
sowie innovative Module für Smartphones attraktiv, innovativ, flexibler und leistungsfähiger gestalten können.
Develop your future @ Bosch
6./7. November 2015 in Berlin
Bewerbungsschluss: 11. Oktober 2015
Im Rahmen des Career Events werden u.a. folgende Positionen an unserem neuen Standort in Berlin besetzt:
* Software Developer (m/w) - Automotive Services
* Software Developer (m/w) - Kartenbasierte Connected Services im Backend
* Senior Software Developer (m/w) - Java und ScrumMaster
* Senior Architect (m/w) - Cloud-Backend System
Es erwarten Sie hochaktuelle Fachvorträge und die Chance, mit Fach- und Führungskräften von Bosch direkt ins Gespräch zu kommen.
Wenn Sie und Bosch zusammenpassen, erhalten Sie im Anschluss ein konkretes Vertragsangebot.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung erhalten Sie unter www.access.de/bosch<http://www.access.de/routing.asp?r=22541&utm_source=HSM&utm_medium=Anzeige&…>.
Jeder Erfolg hat seinen Anfang. Bewerben Sie sich bis zum 11. Oktober 2015 online<http://www.access.de/routing.asp?r=22541&utm_source=HSM&utm_medium=Anzeige&…> oder senden Sie
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bosch(a)access.de<mailto:bosch@access.de>.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Rex
Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Schanzenstr. 23
51063 Köln
e-Mail: tobias.rex(a)access.de<mailto:tobias.rex@access.de>
phone: +49 / 221 / 95 64 90 - 201
fax: +49 / 221 / 95 64 90 - 700
web: www.access.de<http://www.access.de/>
access - we care for careers
Legal Information<http://www.kellyservices.com/web/global/services/en/pages/emea_legal_email_…>
________________________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Studierende,
nachdem wir nun seit ein paar Jahren sehr erfolgreich mit der Uni Mannheim kooperieren und über diesen Weg bereits wertvolle Mitarbeiter
für die ConVista gewinnen konnten, möchten wir Euch gerne auf unsere aktuelle Vakanz aufmerksam machen.
Unser „Business Intelligence-Team“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung!
Ihr werdet Euer Studium bald abschließen und sucht nun einen Einstieg in einem Beratungshaus?
Ihr habt bereits erste Vorkenntnisse im Bereich Business Intelligence, beherrscht eine höhere Programmiersprache und bringt grundlegende Kenntnisse in Datenbanken – und modellierung mit?
Prima, dann freuen wir uns auf Eure Bewerbung!
Die Stellenausschreibung mit weiteren Informationen könnt Ihr der Anlage entnehmen.
Bei Fragen dazu könnt Ihr Euch sehr gerne melden.
Beste Grüße aus Köln
Julia Thomson
Human Resources
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Phone +49 (221) 888 26 - 345
Fax +49 (221) 888 26 - 8345
Mobile +49 (151) 580 88884
Julia.Thomson(a)convista.com<mailto:Julia.Thomson@convista.com>
http://www.ConVista.com
________________________________
ConVista Consulting AG Geschäftsstellen: Köln (Geschäftssitz), München, Walldorf Handelsregister: HRB 50609 Amtsgericht Köln
Vorstand: Wolfgang Albers (Vorstandsvorsitzender), Martin Hinz, Oliver Kewes, Thomas Möller
Aufsichtsratsvorsitzender: Volker Meis
Liebe Studierende,
unterstützen Sie Ihre Studierende bei ihrem Berufseinstieg. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese auf folgende Recruiting-Veranstaltung aufmerksam machen könnten.
CareerVenture business & consulting fall 2015 am 26. Oktober 2015 in Frankfurt
Bitte beachten Sie den Bewerbungsschluss am 27. September 2015
Teilnehmende Unternehmen sind:
* Anadeo Consulting GmbH
* Basycon Unternehmensberatung GmbH
* d-fine GmbH
* EXXETA AG
* Finbridge GmbH & Co. KG
* Platinion GmbH (A company of THE BOSTON CONSULTING GROUP)
* PPI Aktiengesellschaft
* Senacor Technologies AG
* SKS Unternehmensberatung
* Struktur Management Partner GmbH
Dieses Recruiting Event richtet sich an Studierende, Absolventen, Doktoranden und Young Professionals aller Studiengänge und bietet die einzigartige Möglichkeit, an nur einem Tag mehrere vorterminierte, 45-minütige Einzelinterviews mit Vertretern der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands zu führen. Für eingeladene Kandidaten ist die Teilnahme kostenlos. Sie erhalten ein Anfahrts- und Übernachtungssponsoring im Rahmen unseres Sponsoring Programms.
Die Bewerbung erfolgt online über www.career-venture.de<http://www.career-venture.de/>.
Informationen für Vorlesungen und ein Plakat zum Herunterladen finden Sie hier:
CareerVenture Herbst 2015_Information für Vorlesung<http://www.career-venture.de/fileadmin/Bewerber_2015/Vorlesungsfolie_Career…>
CareerVenture Herbst 2015_Termine<http://www.career-venture.de/fileadmin/Bewerber_2015/Plakat_CareerVenture_H…>
Herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen aus Darmstadt
----------------------------------------------------------------------
Dipl.-Betrw. Renate Lindner
CareerVenture Recruiting-Veranstaltungen
MSW & Partner Personalberatung
für Führungsnachwuchs GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt
Telefon: +49 6151 39191-16
Telefax: +49 6151 39191-20
E-Mail: renate.lindner(a)msw-partner.de<mailto:renate.lindner@msw-partner.de>
Internet: http://www.msw-partner.de<http://www.msw-partner.de/>
Amtsgericht Darmstadt: HRB 8303
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Christian Kramberg
USt-IdNr.: DE 217293303
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008
Reg.-Nr.: Q1 0208017
---------------------------------------------------------------------
[cid:d802e854-83ba-40ff-becd-4939257a47b2.png]<http://de-de.facebook.com/pages/CareerVenture/153109466319> [cid:81ca94fe-dc11-4152-aaa7-98430a79aaca.png] <http://twitter.com/CareerVenture/> [cid:c6dd2313-a0cd-4741-a68f-026c20a2784a.png] <http://www.career-venture.de/>
CareerDirect
Kennen Sie schon unseren Service für Ihre Vakanzen? Mehr unter www.career-direct.de<http://www.career-direct.de/>
CareerAcademy
Über 1.200 E-Books zum Studium kostenlos. Download unter www.careeracademy.de<http://www.careeracademy.de/>
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet.
... hier ein sehr interessantes Angebot von Bosch ...
Viele Grüße,
W. Effelsberg
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Sneak Preview@Bosch - Das Career Event für Fahrerassistenz und
Umfeldsensorik
Datum: Mon, 14 Sep 2015 08:29:28 +0200
Von: vera.pilkuhn(a)access.de
An: effelsberg(a)informatik.uni-mannheim.de
access infomail
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Effelsberg,
automatisiertes Fahren ist für Bosch längst keine Science-Fiction mehr,
sondern greifbare Realität. Dafür sorgen die innovativen Lösungen von
Bosch Chassis Systems Control im Bereich Fahrerassistenzsysteme. Um die
Sicherheit und den Komfort beim Fahren weiter zu erhöhen, arbeitet Bosch
am Standort Leonberg an modernen Systemen der Kraftfahrzeugtechnik mit
innovativen Soft- und Hardwarearchitekturen.
Um Ihren Studierenden einen exklusiven Ersteinblick in technische
Innovationen mit spannenden Live-Präsentationen zu ermöglichen, möchten
wir Ihnen die *Sneak Preview@Bosch - Das Career Event für
Fahrerassistenz und Umfeldsensorik* vorstellen.
Sneak Preview@Bosch Leonberg
<http://www.access.de/routing.asp?r=22559&utm_source=HSM&utm_medium=Profmail…>
Auf dem Career Event erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Einblicke rund um das Thema Fahrerassistenz - mit den *Schwerpunkten
Video und Radar* und die Chance, mit Verantwortlichen direkt ins
Gespräch zu kommen. Passende Kandidaten erhalten im Anschluss an die
Veranstaltung ein konkretes Angebot.
Folgende Stellen werden u. a. besetzt:
* *Software-Architekten für video- und
radarbasierte Fahrerassistenzsysteme (w/m)
* Embedded SW-Entwickler für video- und
radarbasierte Fahrerassistenzsysteme (w/m)
* Entwicklungsingenieure Schaltungsentwicklung
für Videosysteme (w/m)
* FPGA/ASIC-Entwicklungsingenieure
für Fahrerassistenzsysteme (w/m)
* Optikdesign-Entwicklungsingenieure
für Kamerasysteme (w/m)
* **Tool-Entwickler für Radar (w/m)*
Zielgruppe für das Event sind Absolventinnen, Absolventen und Young
Professionals der Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Informatik und
Naturwissenschaften.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Informationen zur Sneak
Preview@Bosch - Das Career Event für Fahrerassistenz und Umfeldsensorik
an interessierte Studierende weiterleiten könnten und zur Ankündigung im
Internet oder am schwarzen Brett nutzen.
Eine PDF-Datei zum Weiterleiten und Ausdrucken finden Sie unter *Sneak
Preview@Bosch*
<http://www.access.de/routing.asp?r=22557&utm_source=HSM&utm_medium=Profmail…>.
------------------------------------------------------------------------
*Sneak Preview@Bosch - Das Career Event für Fahrerassistenz und
Umfeldsensorik
30. Oktober sowie 06. und 09. November 2015 in Leonberg*
Bewerbungsschluss *11. Oktober 2015*
Bewerbung und mehr Informationen unter *www.access.de/bosch-cc
<http://www.access.de/routing.asp?r=22559&utm_source=HSM&utm_medium=Profmail…
<br />>*.
Sowohl die Übernachtungs- als auch die Reisekosten für eine Bahnfahrt
der 2. Klasse werden übernommen.
------------------------------------------------------------------------
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Herzlichen Dank
vorab für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Vera Pilkuhn
Senior Specialist Campus Marketing
access KellyOCG GmbH
Schanzenstr. 23
51063 Köln
Tel.: +49 / 221 / 95 64 90-226
Fax: +49 / 221 / 95 64 90-700
mailto: vera.pilkuhn(a)access.de <mailto:vera.pilkuhn@access.de>
www.access.de
<http://www.access.de/?utm_source=HSM&utm_medium=Profmailings&utm_campaign=H…>
access - we care for careers
Facebook <https://www.facebook.com/access2career>
----------------------------------------------
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie keine Informationen mehr von uns
wünschen.
------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Pflichtangaben:
access KellyOCG GmbH, Köln, HRB 66141
Geschäftsführer: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Legal Information:
access KellyOCG GmbH, Cologne, Register Court HRB 66141
Managing Director: Klaus Töpfer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Studierende,
ich möchte Euch auch dieses Semester über ein interessantes Angebot für die Studenten informieren. Bitte lasst die folgende Information Euren Kommilitonen zukommen.
Viele Grüße,
Pouyan
-------------------------------------------------------SNIP---------------------------------------------------
Offizielle SAP-Beraterzertifizierung – E-Learning-Kurse exklusiv für Studierende
SAP-Kenntnisse sind gefragt wie nie und Studierende, die diese bereits während ihres Studiums erwerben, sind denen ganz klar einen Schritt voraus, die sich das Know-how erst im Job aneignen müssen. Hebe Dich von anderen Absolventen ab und mache Dich für potentielle Arbeitgeber interessant, indem du ein SAP-Beraterzertifikat erlangst!
Seit 2006 bietet die Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit SAP University Alliances E-Learning-Kurse an, in denen Du u.a. das offizielle TERP10-Zertifikat der SAP SE erlangen kannst. Die Kurse finden 100% online statt. Die abschließende SAP-Beraterzertifikatsprüfung wird in Berlin, Essen, Hamburg, Hannover, München, Regensburg, Stuttgart, Walldorf, Linz (AT), Wien (AT) und Regensdorf (CH) angeboten.
Anmeldeschluss für alle Kurse ist der 15. November 2015.
Aktuelles Kursangebot im Wintersemester 2015/2016
Markierte Kurse (*) können auch auf Englisch belegt werden
· Integrierte Geschäftsprozesse mit SAP ERP (TERP10) *
· Einführung in SAP BW *
· Einführung in SAP Produktionsplanung und -steuerung
· SAP CRM – Applications and Customizing *
· Einführung in SAP ERP Customizing *
· Einführung in ABAP *
· SAP BW – Advanced Business Intelligence *
· SAP BO – SAP BusinessObjects und SAP HANA *
· SAP Produktionsplanung und -steuerung für Fortgeschrittene
· Advanced SAP ERP Customizing*
· ABAP für Fortgeschrittene*
· SAP Learning Hub
Kursablauf
Die Laufzeit aller Kurse beträgt 3 1Ž2 Monate. Während dieser Zeit beschäftigst Du Dich einerseits mit der nötigen Theorie und methodischen Konzepten des SAP-Systems. Andererseits löst Du praktische Fallstudien, die live an einem vollständig abgebildeten SAP-System durchgeführt werden. Die theoretischen Inhalte bereiten Dich in allen Bereichen auf die entsprechenden Beraterzertifizierungsprüfungen der SAP SE vor.
Die Arbeit am Kurs teilst Du Dir dabei vollkommen frei ein. Das System steht Dir über die gesamte Kurslaufzeit 24/7 zur Verfügung. Es gibt keine Zwischentermine oder Abgabefristen. Einzige Vorgabe: Am letzten Kurstag müssen alle Fallstudien korrekt gelöst worden sein.
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Kurses erhältst Du zudem ein Zertifikat der Universität Duisburg-Essen, aus dem die Kursinhalte und die praktische Arbeit am System hervorgehen.
Eine ausführliche Beschreibung des Kursablaufs findest Du auf unserer Webseite<http://www.erp4students.de/live/Ablauf-Online-Kurs-SAP/wie-funktioniert-es.…>.
Tutor-Support
Während der gesamten Kurslaufzeit wirst Du intensiv und individuell von unseren Tutoren betreut. Bei technischen oder inhaltlichen Fragen genügt eine E-Mail oder ein Eintrag ins Forum. Der Tutor-Support steht dir an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung – auch an Wochenenden und in den Semesterferien!
Referenzen
erp4students wurde 2006 an der Universität Duisburg-Essen gegründet und kurz darauf von SAP University Alliances zum Pilotprojekt ernannt. Die Universität Duisburg-Essen ist inzwischen ein strategischer Partner der SAP SE in Sachen onlinebasierter, universitärer Lehre.
Bis heute wurden bereits mehr als 4.000 Studenten durch das Programm von der SAP SE zertifiziert und die Teilnehmerzahlen wachsen stetig. erp4students ist in über 100 Ländern weltweit vertreten, darunter alle Länder Europas, weite Teile Afrikas und des Nahen Ostens sowie Lateinamerika und Russland. Von anfänglich einem Kurs, ist das Kursangebot mittlerweile auf elf deutschsprachige und neun englische Kurse angewachsen. Teile des Programms werden bereits auf Spanisch und Russisch angeboten.
SAP-Beraterzertifizierung
Dank der Kooperation mit SAP University Alliances kannst Du als Kursteilnehmer nach Abschluss eines Kurs-Moduls zu Sonderkonditionen an SAP-Beraterzertifizierungsprüfungen teilnehmen. Bei Bestehen der Prüfung wird von der SAP SE das jeweilige offizielle Beraterzertifikat ausgestellt. Weitere Infos (wie z.B. Preise) findest Du in den jeweiligen Kursbeschreibungen auf unserer Website<http://www.erp4students.de/live/Kursangebot/kursangebot.aspx>. Wähle dazu einfach den Bereich in der Navigation aus, der dich interessiert. erp4students bereitet auf Beraterzertifizierungen in den Bereichen ERP (TERP10), BW, PPS, ABAP und CRM vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Teilnahme nur für Studierende möglich**
- Teilnahme zu besonders günstigen Konditionen für Studierende
- Homepage: www.erp4students.de<http://www.erp4students.de>
- Facebook: www.facebook.com/erp4students<http://www.facebook.com/erp4students>
- Anmeldeschluss: 15. November 2015
- Kurslaufzeit: 3 1Ž2 Monate (19. November 2015 bis 06. März 2016)
- Kurs-Abschluss: Zertifikat der Universität Duisburg-Essen
- Beraterzertifizierung durch die SAP SE
** eine aktuelle Studienbescheinigung einer Universität oder Fachhochschule muss zur Anmeldung vorliegen. Studierende einer Fernuniversität setzen sich vor der Anmeldung bitte mit der Projektleitung in Verbindung.
Falls noch Fragen offen sein sollten, erreichst Du uns unter:
Telefon: 0201 – 75 92 44 11 oder
E-Mail: info(a)erp4students.eu<mailto:info@erp4students.eu>
Viele Grüße
Pouyan Khatami, Dipl- Wi-Inf.
(Projektleiter erp4students)
Liebe Studenten,
habt ihr Lust das Supply Chain Management eines jungen, dynamischen und internationalen Unternehmens zu unterstützen?
Als Joint Venture zwischen Societé Air France und Lufthansa Technik AG bietet Spairliners weltweit eine umfassende Lösung für die Ersatzteilversorgung von Fluglinien für den Airbus A380, u.a. Air France und Quantas Airways, sowie für den Embraer E-Jet, u.a. Lufthansa Cityline und Alitalia CityLiner. Das Angebot beinhaltet die Versorgungslogistik, das Management des Ersatzteillagers sowie die Reparatur von Ersatzteilen. Der Hauptsitz des in 2005 gegründeten Unternehmens ist Hamburg, das Hauptlager befindet sich in Paris. Weitere Lager befinden sich an verschiedenen Standorten weltweit.
Zur Unterstützung unseres Supply Chain Management Teams suchen wir ab sofort einen engagierten und zielstrebigen Praktikanten, der Lust hat ein eigenes Projekt zu übernehmen. Deine Aufgabe ist es eine SharePoint Website zu erstellen, um die Zusammenarbeit dreier internationaler Unternehmen im Austausch zentraler Daten maßgeblich zu unterstützen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann wirf einen Blick auf die beigefügte Stellenanzeige und melde dich bei uns!
Startdatum: ab sofort / zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer: 6 Monate
Einsatzort: Hamburg
We are looking forward to receiving your complete application documents in English at careers(a)spairliners.com<mailto:careers@spairliners.com>
Best regards from Hamburg,
Sonja ÖLUND
Human Resources
Spairliners GmbH
Sportallee 54b
22335 Hamburg, Germany
Phone +49-40-5070-67491
humanresources(a)spairliners.com<mailto:humanresources@spairliners.com>
www.spairliners.com<http://www.spairliners.com/>
[cid:image004.jpg@01D08D7C.FA1E3850]
[cid:image001.png@01D08D7B.52A36C40] follow us!<http://www.linkedin.com/company/spairliners-gmbh>
Sitz der Gesellschaft / Corporate Headquarters: Spairliners GmbH, Hamburg, Registereintragung / Registration: Amtsgericht Hamburg HRB 95405
Vorsitzender des Aufsichtsrats / Chairman of the Supervisory Board: Burkhard Pfefferle-Tolkiehn
Geschaeftsfuehrung / Management Board: Olivier Mazzucchelli, Sven-Uve Hueschler
Hallo,
wir suchen ab sofort eine(n) Werkstudent/In Softwareentwicklung bei
LivePerson in Mannheim. Unsere Büros sind zentral Nähe Paradeplatz gelegen.
LivePerson ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in New York und
Marktführer für Digital Customer Engagement.
Weitere Infos zum Job im Anhang!
Viele Grüße
Stefan Seedorf CoBrowse Engagement Product and Strategy Leader T: +44
(207)-084-2002 M: +4915111133833 <http://www.linkedin.com/company/164748>
<http://twitter.com/liveperson> <http://www.facebook.com/LivePersonInc> We
Create Meaningful Connections
<http://roia.biz/im/n/tmdNvq1BAAGhL0MAABTlQgABrWBmMQA-A/>
--
This message may contain confidential and/or privileged information.
If you are not the addressee or authorized to receive this on behalf of the
addressee you must not use, copy, disclose or take action based on this
message or any information herein.
If you have received this message in error, please advise the sender
immediately by reply email and delete this message. Thank you.
Sehr geehrte Studenten,
wir freuen uns darüber am 08.09.2015 bis einschließlich 10.09.2015 mit einem Team der Commerzbank Filiale P2, an der Universität Mannheim vor Ort zu Gast zu sein.
Treffen Sie uns gegenüber vom Campusshop im Westflügel treffen (Schneckenhoffoyer)!
Mit Rat und Tat - rund um unser modern-banking - werden wir Ihnen und Ihren Kommilitonen zur Seite stehen. Wir laden alle Interessierten zu einem Kaffee ein, um dabei unser neues Online- und Mobilbanking zu präsentieren.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kommilitonen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Commerzbank Mannheim
Liebe Studierende,
auch im Sommersemester 2016 bieten wir wieder zahlreiche Möglichkeiten, in unserem Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren oder eine praxisorientierte Abschlussarbeit anzufertigen.
Aus diesem Grund übersenden wir Ihnen im Anhang unsere aktuellen Ausschreibungen für Praktika und Abschlussarbeiten.
Weitere Stellenangebote, sowie unser Onlinebewerberportal finden Sie auf unserer Homepage im Karrierebereich unter www.wuerth-industrie.com/karriere<http://www.wuerth-industrie.com/karriere>.
Bei Fragen können Sie sich sehr gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
i. A. Hanna Weimann
Personalreferentin
Personalakquise
++++++++++++++++
Besuchen Sie uns auf Facebook unter www.facebook.com/Wuerth.Industrie.Service.Jobworld<http://www.facebook.com/Wuerth.Industrie.Service.Jobworld>
Liebe Studierende,
wir möchten Sie auf diesem Wege über unsere Stellenangebote informieren und
vorab gerne die Gelegenheit nutzen, Sie in aller Kürze mit unserem
Unternehmen vertraut zu machen.
ajco solutions GmbH
2004 gegründet ist die etwa 30 Mitarbeiter umfassende ajco solutions GmbH
seit nunmehr zwei Jahren ein Teil der Consileon Business Consultancy Gruppe,
die insgesamt rund 270 Mitarbeiter beschäftigt. Als unabhängige und
inhabergeführte Unternehmensberatung beraten wir namhafte Kunden überwiegend
aus der Finanzdienstleistungsindustrie und legen hierbei einen besonderen
Fokus auf Vertriebs- und IT-Themen sowie eine ganzheitliche
Business-Beratung.
Was bietet Ihnen die ajco?
Als kleine und zugleich hochspezialisierte Unternehmensberatung bietet die
ajco solutions GmbH seinen Nachwuchs- und Juniorberatern neben einer
branchenüblichen Vergütung unverkennbare Vorteile im Hinblick auf die
persönliche, fachliche und berufliche Weiterentwicklung. Sei es die stetige
Nähe zu Mitgliedern der Geschäftsleitung, eine steile Lernkurve, die hohe
Sichtbarkeit im Projektablauf sowohl gegenüber Vorgesetzten als auch
gegenüber den Kunden oder die umfassenden individuellen
Gestaltungsspielräume. Wachsen Sie gemeinsam mit uns!
Wen suchen wir?
Für unsere zahlreichen Projekte suchen wir fortlaufend tatkräftige und
engagierte Praktikanten (m/w), Trainees (m/w) und Junior (IT-) Consultants
(m/w), die sich neben überdurchschnittlichen Studienleistungen durch
ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen,
Kommunikationsstärke, Neugierde und Eigeninitiative auszeichnen. Genauere
Informationen hierzu sowie die ausführlichen Stellenausschreibungen finden
Sie auf unserer Homepage unter <http://www.ajco.de> www.ajco.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder mehr erfahren möchten, stehen wir Ihnen
gerne jederzeit zur Verfügung!
i.A. Amadeus Barth
Werkstudent
ajco solutions GmbH
Mannheimer Straße 105 | 68535 Edingen-Neckarhausen
<mailto:amadeus.barth@ajco.de> amadeus.barth(a)ajco.de
<http://www.ajco.de/> www.ajco.de
Sitz der Gesellschaft: Ansbach
eingetragen in HR AG Ansbach: HRB 3870
Geschäftsführer: Andreas Adam, Martin Ehret, Prof. Dr. Philipp Janetzke
Ust-ID DE 239172844
Liebe Mathe-Studierende an der Uni Mannheim,
Wir suchen an der Uni Hannover ab 1.10. eine Person, die Mathematik
studiert hat (Diplom/Master, Gymnasiales Lehramt geht auch!) und jetzt
Interesse daran hat, verschiedene Unterstützungsmaßnahmen wie Vorkurse,
Lernzentren, etc. zu untersuchen. In einem Projekt in unserer
Arbeitsgruppe sollen solche Maßnahmen quer über Deutschland verglichen
und analysiert werden. Neben Kenntnissen in der Mathematik sind daher
auch Erfahrung im Studium, z.B. auch als Tutor/in, hilfreich. In dem
Projekt sollte zu dem eine eigene Doktorarbeit angestrebt werden. Etwas
mehr steht in der angehängten Stellenausschreibung, wer noch mehr wissen
will, soll sich gerne bei mir melden. Da viele Mathe-Studierenden (Fach
oder Lehramt) gar nicht damit rechnen dass man in der Hochschuldidaktik
Mathematik promovieren kann, würden wir uns über Verbreitung dieser
Stellenanzeige sehr freuen.
Zwei Anmerkungen noch:
1. Weil das letzte mal ein paar Mails zu mir kamen ("wie, man kann in
der Didaktik promovieren?") habe ich außerdem noch eine Stellenanzeige
eines befreundeten Professors aus Münster angehängt, sie betrifft die
Schuldidaktik.
2. In beiden Fällen ist die Bewerbungsfrist eher kurz. Wer Interesse hat
und nicht schnell genug die Unterlagen zusammenbekommt, oder vielleicht
noch ein paar Wochen länger bräuchte um schnell das Studium fertig zu
machen, soll sich doch bitte dennoch kurz bei mir oder den Professoren
melden. In der Regel ist sowas kein K.O.-Kriterium.
Viele Grüße nach Mannheim,
Michael Liebendörfer
--
Michael Liebendörfer
Institut für Didaktik der Mathematik und Physik
Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1, Raum F406
30167 Hannover
Tel.: 0511/762-5679