Liebe Studenten/Absolventen,
falls ihr momentan auf der Suche nach einem Job seid, könnte euch das hier interessieren.
* Softwareentwickler/ IT-Consultant (m/w/d) in München:
Wir suchen laufend Softwareentwickler und IT-Consultants zur Unterstützung unserer Entwicklungsteams, die an IT-Projekten für eine große Bandbreite an Kunden arbeiten.
https://www.campusjaeger.de/s/n1g0N-softwareentwickler-it-consultant-m-w-d-…
Wenn ihr noch Fragen habt oder auf der Suche nach anderen Stellen seid, dann meldet euch bei mir oder schaut mal auf https://www.campusjaeger.de/
Viele Grüße
Marie König
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundesministerium der Finanzen hat zum 1. Januar 2020 die strategische Ausrichtung und Steuerung des Projektes zur Zusammenführung des IT-Betriebs des Bundes übernommen.
Hierfür suchen wir IT-Referentinnen und IT-Referenten.
Wir sind an einer Verbreitung unserer Stellenausschreibungen in Fachkreisen besonders interessiert und würden uns daher freuen, wenn Sie diese in Ihrem Netzwerk verbreiten oder möglichen Interessenten zuleiten.
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen im Voraus und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Team Personalgewinnung
Bundesministerium der Finanzen
Referat ZA4 – Personalgewinnung höherer Dienst (Referentinnen/Referenten)
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
Tel. +49 3018 682-1212
Bewerbung(a)bmf.bund.de
„Newsletter Stellenangebote“
Gerne leiten wir Ihnen die Stellenausschreibung auch als pdf-Datei zu.
[cid:image001.jpg@01D5CAB4.7DE21430]
[cid:image002.jpg@01D5CAB4.7DE21430]
IT-Referentinnen/-Referenten (m/w/d) - Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung
Sie sind (Wirtschafts-)Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Elektrotechniker/in oder haben einen vergleichbaren Studiengang?
Sie gestalten gerne, übernehmen Verantwortung und haben auch noch Organisationstalent?
Ab Januar 2020 übernimmt das BMF im Rahmen der digitalen Transformation der Bundesverwaltung die strategische Ausrichtung und Steuerung des Projektes zur Zusammenführung des IT-Betriebs von über 100 Bundesbehörden. Wir suchen hierfür strategische Köpfe. Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Berlins, an dem Sie die Weichen für ein modernes E-Government der Bundesregierung stellen. Neben Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten bieten wir sichere und flexible Arbeitsbedingungen.
Dienstort: Berlin
Die Aufgaben
· Technische Standardarchitekturen und -prozesse konzipieren, abstimmen und deren Umsetzung sicherstellen
· Vorgehensmodelle zur standardisierten IT-Betriebskonsolidierung entwerfen und deren Etablierung in den einzelnen Projekten sicherstellen
· Groß- und Multiprojekte managen
· Das BMF in den Projektausschüssen vertreten
· Das ITZBund bei dessen Aufgabenwahrnehmung unterstützen und steuern
Anforderungen
· Abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts- oder Verwaltungs-)Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit IT-Bezug (Master FH/Uni oder Universitätsdiplom) mindestens mit der Note „gut“
· Einschlägige Berufserfahrung nach dem Master- bzw. Diplomabschluss
· Möglichst praktische Erfahrung im Umgang mit (Groß-) Projekten, vorzugsweise im Bereich der Bundesverwaltung und/oder mit IT-Bezug
· Gute Englischkenntnisse
Darüber hinaus besitzen Sie die Fähigkeit, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten. Insbesondere Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit zeichnen Ihre Persönlichkeit aus.
Unser Angebot
· Ein verantwortungsvoller, interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz
· Wechselnde Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Aufgabenbereichen des BMF mit IT-Bezug
· Einstellung als Regierungsrätin bzw. Regierungsrat im Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 13) bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Erfüllen Sie diese Voraussetzungen noch nicht, erfolgt Ihre Einstellung zunächst in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD Bund (Entgeltgruppe 13). Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte aus anderen Verwaltungen werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorhergehenden ca. sechsmonatigen Abordnung versetzt. Zudem erhalten Sie die sog. „Ministerialzulage“. Bei der Stufenzuordnung in der Besoldung wird Ihr bisheriger Werdegang berücksichtigt.
· Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten, Telearbeit etc.
· Gesundheitsförderung (diverse Sportangebote)
Für das BMF ist die Gleichstellung von Frauen und Männern ein wichtiges Ziel. Es ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an den Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Das BMF unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber und begrüßt daher deren Bewerbungen. Soweit bei schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern ein zeitlicher Kausalzusammenhang zwischen dem Eintritt der Schwerbehinderung und dem Erwerb des Masterabschlusses bzw. Universitätsdiploms nachweisbar ist, wird der Abschluss dieses Studiums mindestens mit der Note „befriedigend“ vorausgesetzt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 562083, bis zum 2. Februar 2020.
Zur Bewerberauswahl findet voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche 2020 ein gestuftes Auswahlverfahren statt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Personalgewinnungsteam (Tel.: 03018 682 - 1212, E-Mail: Bewerbung(a)bmf.bund.de). Weitere Informationen über die Organisation des BMF, das Ministerium als Arbeitgeber sowie zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie im Internet unter www.bundesfinanzministerium.de.
Über künftige Stellenausschreibungen informiert Sie unser Newsletter.
Wir suchen zurzeit für den höheren Dienst auch Volljuristinnen/Volljuristen und Wirtschaftswissenschaftler/innen sowie für den gehobenen Dienst IT- Sachbearbeiter/innen. Diese Stellenausschreibungen finden Sie unter www.bundesfinanzministerium.de.
[cid:image004.jpg@01D5CAB4.7DE21430][cid:image005.png@01D5CAB4.7DE21430]
**** We provide funding for PostDocs ****
*** paluno - The Ruhr Institute for Software Technology, University of Duisburg-Essen ***
*** Research Group Software Systems Engineering ***
Are you passionate about Software Engineering research?
If so, send us your application and tell us about your research interest, the research challenge you like to address, and your initial thoughts how to address it.
Your Benefits:
- A full-time contract with a competitive salary according to the German TV-L (50,000-60,000 EUR)
- Dedicated budget to establish your own research team
- Dedicated travel and equipment budget
- An attractive and modern workplace with access to our excellent facilities
- Team-oriented working atmosphere and enthusiasm for innovative research
- English as working language
How to Apply:
Please send your application with reference number 834-19 to research-funding(a)paluno.uni-due.de<mailto:research-funding@paluno.uni-due.de>, including the following application documents in pdf format:
- Ambitious research proposal (4-5 pages)
- Curriculum vitae
- PhD thesis
- List of publications
- Full text of your 3 most relevant publications
More information: https://sse.uni-due.de/research-funding-postdoc
Please do not hesitate to contact us, if you have any questions:
Prof. Dr. Klaus Pohl, (+49) 201 183-4660, klaus.pohl(a)paluno.uni-due.de<mailto:klaus.pohl@paluno.uni-due.de>
We are looking forward to receiving your application!
The University of Duisburg-Essen is one of the strongest young top universities in the world (14th in the Times Higher Education (THE) Young University Ranking 2019). It is a member of the UA-Ruhr, Germany's largest academic hub and an epicenter of innovation that fosters close interaction between academia and the private sector. This alliance provides students and researchers from around the world with an open gateway to the thriving metropolis Ruhr.
The chair for Software Systems Engineering is part of the research institute paluno (The Ruhr Institute for Software Technology), in which ten professors and their teams (more than 100 academic staff members) join forces. You will cooperate closely with our partners from industry and academia in the context of our European and national research projects.
Liebe Studenten,
Der STUDENTENRING bietet seit vielen Jahren Einzelnachhilfe zuhause beim
Schüler an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Studierende, Doktoranden und junge
Akademiker, die Interesse haben, Schülerinnen und Schülern bei ihren
schulischen Problemen zu helfen. Gefragt sind Lehrkräfte für alle
Schulfächer, Schularten und Klassenstufen.
Der Unterricht findet in der Regel zuhause beim Schüler statt. Die Anzahl
der zu unterrichtenden Schüler wird von der Lehrkraft bestimmt.
Auch für Interessierte, die im Vorfeld noch keinen Nachhilfeunterricht
erteilt haben, bietet der STUDENTENRING durch ein eigens erarbeitetes
pädagogisches Konzept die Möglichkeit, Schüler zu betreuen.
Das bieten wir
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit auf Honorarbasis
* entspannte Einzelnachhilfe mit freier Zeiteinteilung
* ein vom Studentenring eigens erarbeitetes Nachhilfekonzept, das Sie
unterstützen soll
* freie Wahl der zu unterrichtenden Fächer und Klassenstufe
* ein modernes Schülervermittlungs- / Schülerverwaltungssystem
* ein Honorar von 17 EUR bis 19 EUR pro Stunde (je nach Standort) mit
stufenweiser Erhöhung
* Schülervorschläge, bei denen Sie uns Ihr gewünschtes Honorar nennen
können
* Fahrtkostenvergütung mit 0,50 EUR/km, abhängig vom Wohnort des
Schülers
* mühelose Online-Abrechnung der erteilten Unterrichtseinheiten
Weitere Infos erhalten Sie auf https://studentenring.de/jobs oder
registrieren Sie sich direkt unter https://portal.studentenring.de/bewerbung
und erhalten Sie Ihr persönliches Bewerberpaket.
Wir freuen uns auf Sie.
Studentenring -Zentrale
Dipl. Kfm. Arnulf Mende
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
jobs(a)studentenring.de <mailto:jobs@studentenring.de>
***********************************************
Studentenring
Daniel Paduch
E-mail: <mailto:paduch@studentenring.de> paduch(a)studentenring.de
WWW: <blocked::http://www.studentenring.de/> http://www.studentenring.de
Liebe Studierende,
der Lehrstuhl für Softwaretechnik (Prof. Dr. Atkinson) sucht für das
Praktikum Software Engineering:
* Tutoren für den Veranstaltungszeitraum FSS 2020 (März bis Mai, 3 Monate)
Aufgabengebiet: Begleitung und Betreuung von einer oder mehreren Gruppen
(~ 5-6 Kursteilnehmer). Die Ausschreibung befindet sich im Anhang.
Interessenten wenden sich bitte direkt per E-Mail an Marcus Kessel:
kessel(a)informatik.uni-mannheim.de
Viele Grüße,
Marcus Kessel
Liebe Studenten/Absolventen,
falls ihr momentan auf der Suche nach einem Job seid, könnte euch das hier interessieren.
* Trainee SAP Consulting (m/w/d) mit Schwerpunkt Technical Transformation:
Als Trainee SAP Consulting (m/w/d) erlebst Du in 10 Wochen gemeinsam mit den anderen Trainees, was Teamspirit bei uns heißt.
https://www.campusjaeger.de/s/F3zda-trainee-sap-consulting-m-w-d-mit-schwer…
Wenn ihr noch Fragen habt oder auf der Suche nach anderen Stellen seid, dann meldet euch bei mir oder schaut mal auf https://www.campusjaeger.de/
Viele Grüße
Marie König
Liebe Studenten/Absolventen,
falls ihr momentan auf der Suche nach einem Job seid, könnte euch das hier interessieren.
* Softwareentwickler (m/w/x) Cloud Technologien/AWS/Azure bei Ingolstadt:
Wir agieren als Engineering Unternehmen und suchen einen Softwareentwickler (m/w/d) für Cloud Technologien.
https://www.campusjaeger.de/s/t5WFQ-softwareentwickler-m-w-x-cloud-technolo…
Wenn ihr noch Fragen habt oder auf der Suche nach anderen Stellen seid, dann meldet euch bei mir oder schaut mal auf https://www.campusjaeger.de/
Viele Grüße
Marie König
Liebe Studenten/Absolventen,
falls ihr momentan auf der Suche nach einem Job seid, könnte euch das hier interessieren.
* Trainee SAP Consulting (m/w/d) mit Schwerpunkt Business Transformation:
Als Trainee SAP Consulting (m/w/d) startet dein maßgeschneidertes 9-monatiges Traineeprogramm im Herbst 2019 mit einem Bootcamp mitten im pulsierenden Berlin.
https://www.campusjaeger.de/s/w2cGr-trainee-sap-consulting-m-w-d-mit-schwer…
Wenn ihr noch Fragen habt oder auf der Suche nach anderen Stellen seid, dann meldet euch bei mir oder schaut mal auf https://www.campusjaeger.de/
Viele Grüße
Marie König
Liebe Studierende,
wir, die CEMA, sind ein mittelständisches IT-Systemhaus mit Hauptsitz in Mannheim und immer auf der Suche nach kreativen und engagierten IT-Talenten. Derzeit sind wir ganz besonders auf der Suche nach einem Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung sowie einem Werkstudenten (m/w/d) für unser IT Service Center in Mannheim. Im Folgenden findet ihr eine kurze Zusammenfassung der besagten Stellen und zudem die Links zu den Stellen in unserem Jobportal.
Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Was dich bei uns erwartet:
· Du entwickelst mit Leidenschaft daran, unseren Webshop für Kunden perfekt zu verpacken und nutzbar zu machen (Shop Gestaltung durch Layout-Programmierung, Shop-Banner und Design-Anpassungen)
· Lass deiner Kreativität freien Lauf bei der Weiterentwicklung und Anpassung unserer Shop-Plattformen
· Bei Kundenprojekten verstehst du dich als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und Kunden
Wer du bist:
· Du bist eingeschriebener Student der Medieninformatik oder vergleichbarer Studiengänge
· Erste Erfahrungen im Umgang mit Webshop-Systemen sowie Software-Projekten
· Gute Kenntnisse in den Bereichen:
o Angular 2+, HTML, CSS
o JavaScript
o C#, Visual Basic, PHP
o RestAPIs und EDIs
... Hier geht's zur vollständigen Stellenausschreibung: https://jobs.cema.de/Werkstudent-Softwareentwicklung-mwd-in-Mannheim-de-j42…
Werkstudent IT Service Center (m/w/d)
Was dich bei uns erwartet:
· Mitarbeit am Ticketsystem (Erstellung, Prüfung und Dokumentation von eingehenden Tickets)
· Mitarbeit am zentralen Backup und Speicherkonzept für diverse Kunden
· Unterstützung in der Projektarbeit
· Prüfungen und Vervollständigung von Projektunterlagen
Wer du bist:
· Du bist eingeschriebener Student für Informatik oder vergleichbare Studiengänge.
· Du hast eine Leidenschaft für IT und arbeitest gerne im Team.
· Dich selbst zu Organisieren und eigenverantwortlich zu Arbeiten ist für dich normal.
... Hier geht's zur vollständigen Stellenausschreibung: https://jobs.cema.de/Werkstudent-mwd-im-IT-Service-Center-in-Mannheim-de-j3…
Du willst mehr über CEMA als Arbeitgeber wissen? Dann besuch uns doch auf unserer Karriereseite https://www.cema.de/cema-als-arbeitgeber/
Ich wünsche allen Studierenden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr :)
Mit freundlichen Grüßen
Caroline Krauss
Junior HR Manager
Mehr Infos zu CEMA Events<http://www.cema.de/Service/News-Events.html>
Jetzt einkaufen im CEMA IT-Shop<http://shop.cema.de/Shop/DE/Home/Promotions/3733>
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Harrlachweg 5, 68163 Mannheim<x-apple-data-detectors://1/0>
Tel.: +49 621 3398 - 211, Fax: +49 (0)621 3398 -200<tel:+49%20(0)621%203398%20-200>
www.cema.de<http://www.cema.de/>, helpdesk(a)cema.de<mailto:helpdesk@cema.de>
Telefon Helpdesk: (0700) CALL CEMA oder (0700) 2255 2362
Vorstandsvorsitzender: Thomas Steckenborn, Vorstand: Rolf Braun
Aufsichtsratsvorsitzender: Holger Herrwerth
Amtsgericht Mannheim HRB 8442, Sitz des Unternehmens Mannheim
Liebe Studierende,
Ihr studiert (Wirtschafts-) Mathematik oder (Wirtschafts-)Informatik und möchtet Euer erworbenes Wissen in der Praxis anwenden und erweitern?
Dann sind unsere aktuellen Stellenausschreibung "Praktikant (m/w/d) Aktuarielles Controlling" (Stuttgart) oder
Praktikant (m/w/d) Aktuarielle Rechnungslegung (Mannheim) genau das Richtige für Euch!
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Heiling
Praktikant im Personal Stuttgart
SV SparkassenVersicherung
Löwentorstraße 65
70376 Stuttgart
Telefon: 0711/898-45648
marcel.heiling(a)sparkassenversicherung.de
P Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail drucken.
SV SparkassenVersicherung Holding AG; Sitz Stuttgart, Löwentorstraße 65,
Deutschland, Registergericht Stuttgart HRB 16367, USt-ID-Nr.: DE 161 401
081
Vorstand: Dr. Andreas Jahn, Vorsitzender; Dr. Klaus Zehner, stv.
Vorsitzender; Dr. Stefan Korbach, Roland Oppermann, Markus Reinhard, Dr.
Thorsten Wittmann
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Peter Schneider, Präsident des
Sparkassenverbands Baden-Württemberg
www.sparkassenversicherung.dewww.facebook.com/SparkassenVersicherungwww.instagram.com/sv_karriere/
(See attached file: Arslan_Praktikant_AktuariellesControlling_185x250.pdf)
Liebe Studenten/Absolventen,
falls ihr momentan auf der Suche nach einem Job seid, könnte euch das hier interessieren.
* Softwareentwickler/ IT-Consultant (m/w/d) in München:
Wir suchen laufend Softwareentwickler und IT-Consultants zur Unterstützung unserer Entwicklungsteams, die an IT-Projekten für eine große Bandbreite an Kunden arbeiten.
https://www.campusjaeger.de/s/R3ipW-softwareentwickler-it-consultant-m-w-d-…
Wenn ihr noch Fragen habt oder auf der Suche nach anderen Stellen seid, dann meldet euch bei mir oder schaut mal auf https://www.campusjaeger.de/
Viele Grüße
Marie König
Liebe Studierende,
anbei findet Ihr eine Stellenausschreibung zu einem 6-monatigen Praktikum bei der Daimler Truck AG (Standort: Untertürkheim in Stuttgart). Bewerbung bitte so bald wie möglich.
Eingestellt wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt im neuen Jahr.
Gesucht werden u.a. WirtschaftsinformatikerInnen oder WirtschaftsmathematikerInnen für das Praktikum im Bereich Netzwerkplanung und Digitale Transformation.
Genaue Stellenausschreibung siehe Anhang.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Vanessa Baumgaertner
Production Network Planning Daimler Trucks (TG/MXN)
Daimler Truck AG
HPC 001 - E201
Mercedesstraße 132/1B
D - 70546 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 17 54958
Mobil: +49 (0)176 30993666
vanessa.baumgaertner(a)daimler.com<mailto:vanessa.baumgaertner@daimler.com>
If you are not the addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail by mistake, and delete it. We thank you for your support.
Die Arbeitsgruppe Software Systems Engineering ist Mitglied des Forschungsinstituts paluno (The Ruhr
Institute for Software Technology), einem Zusammenschluss von zehn Lehrstühlen mit insgesamt mehr als
100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir betreuen Sie intensiv bei Ihrem Promotionsvorhaben im Bereich cyber-physischer Systeme (CPS) und
Big Data. Die genaue thematische Ausrichtung ihrer Promotion legen wir passend zu Ihren Interessen und
Kenntnissen fest. CPS zeichnen sich durch enge Integration in physische Prozesse aus, beispielsweise zur
Überwachung und Steuerung von Produktionsanlagen. Dabei nehmen CPS überwachte Parameter mithilfe
von vernetzten Sensoren wahr. Die Vielzahl solcher vernetzter Sensoren liefert große Mengen von Daten,
die es in Echtzeit zu verarbeiten gilt („Big Data“). An dieser Schnittstelle zwischen CPS und Big Data
ergeben sich neue, hochaktuelle Forschungsfragen.
Ihre Forschungstätigkeit erfolgt in enger Kooperation mit unseren Industrie- und Forschungspartnern im
Rahmen europäischer und nationaler Forschungsprojekte. Den Stand der Wissenschaft auf den für ihre
Promotion relevanten Gebieten eignen Sie sich durch eigenständige Literaturarbeit sowie den Besuch von
international führenden Konferenzen an. Weitere Informationen zu unserem Promotionsprozess finden Sie
unter https://sse.uni-due.de/promotion/.
Neben ihrer Promotion unterstützen Sie unsere Arbeitsgruppe in der Forschung und Lehre. Zur Unterstützung
ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeiten leiten Sie studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte an.
Ihr Profil:
Ihr Studium mit Schwerpunkt in Informatik, Software oder Systems Engineering, Mathematik, Wirtschaftsinformatik
oder einem verwandten Gebiet haben Sie mit sehr guten oder guten Ergebnissen abgeschlossen.
Sie sind kreativ und teamfähig. Sie haben ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Freude an
der Durchdringung komplexer, interdisziplinärer Problemstellungen und der Entwicklung innovativer
Lösungen. Sie verfügen über erste Erfahrungen in der industriellen Softwareentwicklung (optional).
Besetzungszeitpunkt: ab sofort
Vertragsdauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 Prozent einer Vollzeitstelle)
Bewerbungsfrist: 09.01.2020
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. http://www.unidue.
de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und
fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen
geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 782-19 an:
Prof. Dr. Klaus Pohl
Universität Duisburg-Essen,
paluno, Software Systems Engineering
45127 Essen
E-Mail: bewerbung.paluno(a)uni-due.de
Web: https://sse.uni-due.de/jobs/
Kontakt für Rückfragen: Prof. Dr. Klaus Pohl, 0201 183-4660, klaus.pohl(a)paluno.uni-due.de.
Liebe Studenten/Absolventen,
falls ihr momentan auf der Suche nach einem Job seid, könnte euch das hier interessieren.
* Consultant (m/w/d) Business Development/Controlling:
Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie sich in wenigen Jahren zum Geschäftsführer (m/w/d)!
https://www.campusjaeger.de/s/83iXx-consultant-m-w-d-business-development-c…
Wenn ihr noch Fragen habt oder auf der Suche nach anderen Stellen seid, dann meldet euch bei mir oder schaut mal auf https://www.campusjaeger.de/
Viele Grüße
Marie König
Liebe Studierende,
der Lehrstuhl für Softwaretechnik (Prof. Dr. Atkinson) sucht für das
Praktikum Software Engineering:
* Tutoren für den Veranstaltungszeitraum FSS 2020 (März bis Mai, 3 Monate)
Aufgabengebiet: Begleitung und Betreuung von einer oder mehreren Gruppen
(~ 5-6 Kursteilnehmer). Die Ausschreibung befindet sich im Anhang.
Interessenten wenden sich bitte direkt per E-Mail an Marcus Kessel:
kessel(a)informatik.uni-mannheim.de
Viele Grüße,
Marcus Kessel
Liebe Studenten/Absolventen,
falls ihr momentan auf der Suche nach einem Job seid, könnte euch das hier interessieren.
* (Junior) Consultant/Projektmanagement (m/w/d) Frankfurt a. M.:
Bist Du dabei? Dann sende uns Deine vollständige Bewerbung unter Angabe Deines Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung über Campusjäger!
https://www.campusjaeger.de/s/66T8K-junior-consultant-projektmanagement-m-w…
Wenn ihr noch Fragen habt oder auf der Suche nach anderen Stellen seid, dann meldet euch bei mir oder schaut mal auf https://www.campusjaeger.de/
Viele Grüße
Marie König
*** paluno - The Ruhr Institute for Software Technology, University of Duisburg-Essen ***
*** Research Group Software Systems Engineering ***
Are you passionate about Software Engineering research?
If so, you should apply for one of our positions. Please let us know your research interest, the research challenge you like to work on, and your initial thoughts how to address the challenge.
We offer you:
- a full-time position with a competitive salary according to the German TV-L (40,000-50,000 €/a)
- dedicated travel and equipment budget
- close collaboration with our partners from industry and academia in the context of our European and national research projects (see https://sse.uni-due.de/en/research/projects/)
- an attractive and modern workplace with excellent facilities
- intensive mentoring and a structured PhD process (see https://sse.uni-due.de/en/phd-graduation/phd-process/)
- team-oriented working atmosphere and enthusiasm for innovative research
- English as working language
Your profile:
You have recently completed your Master degree with outstanding grades in computer science, software engineering, systems engineering, mathematics, business information systems or related disciplines. You are highly interested in delving into complex, interdisciplinary research questions, and developing innovative results addressing current challenges. You would like to tackle an interesting research challenge.
Your application:
Please send your application with reference number 718-19 to research-funding(a)paluno.uni-due.de, including the following application documents in pdf format:
- Research proposal (2-3 pages) describing the research problem you would like to solve
- Curriculum vitae · Transcript of records
- Your Master thesis
Please do not hesitate to contact Prof. Dr. Klaus Pohl at research-funding(a)paluno.uni-due.de. Web: https://sse.uni-due.de/en/job-opportunities/
The University of Duisburg-Essen aims at promoting the diversity of its members (see http://www.unidue.de/diversity). It aims at increasing the share of women in the scientific personnel, and therefore explicitly encourages women to apply. Women will be preferentially considered when equally qualified according to the state equality law. Applications from disabled or equivalents according to § 2 Abs. 3 SGB IX are encouraged.
Student/in (m/w) im Verkauf in der Weihnachtszeit gesucht
Beschreibung:
Jotena3D entwickelt und betreibt modernste 3D-Scanner zur Aufnahme von
menschlichen Köpfen und fertigt daraus Kunstobjekte. Unsere Produkte werden
in der hauseigenen Manufaktur gefertigt. Sie beraten Kunden an unserem
Verkaufsort in Mannheim (Weihnachtsmarkt im Kaufhaus Engelhorn) hinsichtlich
unserer Produktauswahl.
Wir bieten:
einen guten Stundenlohn
flexible Arbeitszeiten
flache Hierarchien in einem jungen Team
Einstellungen sind kurzfristig möglich
ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Deine Fähigkeiten:
Gepflegtes und freundliches Auftreten
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Erfahrungen im Vertrieb wünschenswert
Wenn Sie Interesse haben rufen Sie uns an unter Tel: 0171 22 888 95 oder
senden Sie eine E-Mail an info(a)jotena3d.de
www.jotena3d.de <http://www.jotena3d.de>
Liebe Studenten/Absolventen,
falls ihr momentan auf der Suche nach einem Job seid, könnte euch das hier interessieren.
* Business IT Consultant / Technical Consultant (m/w/d):
Wir bieten den passenden Einstieg in das IT-Consulting! Als Teil eines Projektteams übernehmen Sie von Beginn an erste Verantwortung für Analysen und Konzepte. In Ihrem Team finden Sie immer einen erfahrenen Kollegen, der Sie unterstützt. Daneben hilft Ihnen Ihr Mentor, sich schnell in unseren Strukturen zurechtzufinden.
https://www.campusjaeger.de/s/91iqB-business-it-consultant-technical-consul…
Wenn ihr noch Fragen habt oder auf der Suche nach anderen Stellen seid, dann meldet euch bei mir oder schaut mal auf https://www.campusjaeger.de/
Viele Grüße
Marie König
Liebe Studenten/Absolventen,
falls ihr momentan auf der Suche nach einem Job seid, könnte euch das hier interessieren.
* Trainee IT Consultant (m/w/d):
Du begeisterst dich für IT-Themen und hast Interesse immer mehr dazu zu lernen? Dann bewirb dich für unseren Trainee ab April 2020!
https://www.campusjaeger.de/s/C3M36-trainee-it-consultant-m-w-d
Wenn ihr noch Fragen habt oder auf der Suche nach anderen Stellen seid, dann meldet euch bei mir oder schaut mal auf https://www.campusjaeger.de/
Viele Grüße
Marie König
Liebe Fachschaft,
ihr interessiert euch für das Thema Digitalisierung und möchtet den Alltag eines Beraters im IT-Management kennenlernen?
Dann meldet euch unter recruiting(a)mg-rp.com bei uns und wir besprechen eure Einstiegsmöglichkeiten als Praktikant, Werkstudent oder Associate Consultant (m/w/d)!
Was MGRP von anderen Beratungen abhebt?
Wir sind eine kleine, aber feine IT-Management Beratung mit hoher Eigenverantwortung:
Wir bieten eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien, individuelles Coaching und Entwicklungsmöglichkeiten, herausfordernde Projekte in verschiedenen Branchen
und die Möglichkeit, Themen und das Unternehmen aktiv mitzugestalten.
Wir freuen uns darauf, euch kennen zu lernen.
Viele Grüße vom MGRP Recruiting-Team
Mit freundlichen Grüßen
Jessica Müller
MGRP
Mainzer Landstr. 166
D-60327 Frankfurt am Main
Phone: +49.7951.4722872
Fax: +49.7951.4722873
E-Mail: recruiting(a)mg-rp.com<mailto:recruiting@mg-rp.com>
Web: http://www.mg-rp.com<http://www.mg-rp.com/>
Diese E-Mail und alle angefügten Dateien sind vertraulich und ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der bezeichnete Adressat sein, informieren Sie bitte umgehend den Absender. Die Inhalte dieser E-Mail dürfen in diesem Fall nicht an Dritte weitergegeben, für keine Zwecke genutzt und in keiner Form gespeichert oder kopiert werden. Im Fall technischer Probleme mit dieser E-Mail wenden Sie sich bitte an den Absender.
This e-mail and any attachments are confidential and may also be privileged. If you are not the named recipient, please notify the sender immediately and do not disclose the contents to another person, use it for any purpose, or store or copy the information in any medium. In the event of any technical difficulty with this e-mail, please contact the sender.
Liebe Studierende,
wir von Kerkhoff Negotiations sind eine spezialisierte Unternehmensberatung für spieltheoretische Verhandlungsführung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir immer wieder neue Praktikanten, die uns in unseren Projekten unterstützen und denen wir detaillierte Einblicke über die Anwendung von Spiel- und Auktionstheorie in der Praxis geben können. Als Standorte könnt ihr u.a. zwischen unserem Düsseldorfer und Mannheimer Office wählen. Für alle diejenigen von euch, die wie ich vor ein paar Jahren die Spieltheorie-Vorlesungen bei Prof. Dr. Hertling oder entsprechende Vorlesungen aus dem VWL-Studiengang besucht haben und Gefallen an der Denkweise bzw. den Lösungskonzepten gefunden haben, sollte unser Praktikumsangebot im Anhang sehr interessant sein.
Falls ihr Fragen habt oder einfach noch mehr Details wissen wollt, könnt ihr euch gerne direkt bei mir melden. Gerne laden wir euch auch ein bei uns in unserem Mannheimer Office im C-Hub, Hafenstrasse 25-27 ,vorbeizuschauen, um euch persönlich erste Einblicke in unsere Arbeit zu geben.
Falls wir nicht schon vorher voneinander hören, wünsche ich euch allen noch viel Erfolg bei den bald anstehenden Prüfungen!
Beste Grüße
Daniel Sadrinna
Senior Lead Negotiator
Kerkhoff Negotiations GmbH
Elisabethstraße 5
40217 Düsseldorf - Germany
Mobil +49 162 44 80 155
E-Mail d.sadrinna(a)kerkhoff-negotiations.com<mailto:d.sadrinna@kerkhoff-negotiations.com>
Web kerkhoff-negotiations.com<http://www.kerkhoff-group.com/>
Sitz/Handelsregister
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 83521
Geschäftsführung
MA René Schumann
Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Oswald
Beirat
Dipl.-Kfm. Gerd Kerkhoff
Dipl.-Kff. Stefanie Kerkhoff
Liebe Studierende,
falls Sie kurz vor dem Abschluss stehen und gerne im Bereich Data Science ins Berufsleben starten möchten, könnte das beiliegende Stellenangebot interessant für Sie sein.
Die Stelle ermöglicht den direkten Einstieg in ein Team, dass konzernweit Projekte im Data Science Umfeld umsetzt. Die Bandbreite reicht von Klassifikationsproblemen über Zeitreihenanalysen bis hin zu Text Mining und Bilderkennungsverfahren und ist somit enorm vielfältig und abwechslungsreich.
Erste Erfahrungen sind vorteilhaft aber nicht notwendig - eine solide statistische Ausbildung ist vollkommen ausreichend.
Beste Grüße
Martin Dirrler
------------------------------------------------------------------------
Dr. Martin Dirrler
Data Analytics und Online-Marketing (2911/P)
Landesbank Baden-Württemberg
Pariser Platz 7
D-70173 Stuttgart
Phone 0711 127 - 45206
mailto: Martin.Dirrler(a)LBBW.de
http://www.LBBW.de
[cid:image001_e3261df1-efb3-4c64-a4de-9b63c5e52cfb.png]<https://www.lbbw.de/>
[cid:image002_15f56f09-b8fe-4ddc-a247-e3cf3d25c71f.png]<https://twitter.com/lbbw> [cid:image003_e01dca75-944e-4ea3-8463-c9c061e5b36b.png] <https://www.linkedin.com/company/lbbw> [cid:image004_5642e2b4-e190-4f0c-a274-7ceb59fe913c.png] <https://www.xing.com/company/lbbw> [cid:image005_53d53024-7202-4d60-8d95-dc0f361239ca.png] <https://www.facebook.com/LBBW.Stuttgart/> [cid:image006_9c0b6462-8935-4b9c-9fe3-0caa90d8623b.png] <https://www.youtube.com/user/LBBWDirekt> [cid:image007_9a7ebd18-8e4e-4c3e-931a-ecc4bf575ace.png] <https://www.instagram.com/lbbw_landesbank_bw/?hl=de>
Landesbank Baden-Wuerttemberg
Anstalt des oeffentlichen Rechts
Hauptsitze: Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Mainz
HRA 12704
Amtsgericht Stuttgart
HRA 4356, HRA 104 440
Amtsgericht Mannheim
HRA 40687
Amtsgericht Mainz
Die LBBW verarbeitet gemaess Erfordernissen der DSGVO Ihre personenbezogenen Daten.
Informationen finden Sie unter https://www.lbbw.de/datenschutz.
Liebe Studierende,
die Familie Lapp lädt Dich herzlich zu Ihrem Karrieretag am 04.12.2019 ein.
Bei LAPP Live kannst du einen innovativen Arbeitgeber aus Stuttgart in einer entspannten Atmosphäre kennenlernen und hast die Möglichkeit bei einer Besichtigung durch die Kabelproduktion Einblicke ins Herzstück des Hidden-Champions zu bekommen.
Anschließend kannst du bei einer spielerischen Simulation die Prinzipien des Lean Managements in der Praxis erleben, die LAPP Produkte sowie spannende Innovationsprojekte des Familienunternehmens näher kennenlernen.
Mit dabei an diesem Tag sind die Geschäftsführung und Mitglieder der Familie Lapp. Nutze die entspannte Möglichkeit einen interessanten Arbeitgeber aus Stuttgart kennenzulernen, dich direkt über Einstiegsmöglichkeiten zu unterhalten und dich mit den Kolleginnen und Kollegen bei LAPP zu vernetzen.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung: https://ws4s.de/veranstaltungen/lapp-live/ <https://ws4s.de/veranstaltungen/lapp-live/>
p.s.: zusammen macht der Tag noch mehr Spaß, also frag' doch auch deine Kommilitonen, ob sie sich mit dir zusammen anmelden möchten.
Viele Grüße,
Marcel vom Workshops4Students-Team
Liebe Informatikstudentinnen und –studenten,
ihr habt Lust euer theoretisch erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen und seid auf der Suche nach einer Abwechslung neben dem Studium oder wollt im ersten Job durchstarten?
Bei der itdesign GmbH in Tübingen habt Ihr die Gelegenheit dazu! Als wachsendes Softwareunternehmen sind wir immer auf der Suche nach motivierten Studierenden und Absolventen.
Falls ihr Fragen habt meldet euch gerne bei uns oder bewerbet euch direkt unter https://karriere.itdesign.de/jobs/
Wir freuen uns auf euch!
--
itdesign GmbH
www.itdesign.de<https://www.itdesign.de/>
Maren Kaufmann
Human Resources
Telefon +49 7071 3667-6219
maren.kaufmann(a)itdesign.de<mailto:maren.kaufmann@itdesign.de>
Friedrichstraße 12
72072 Tübingen
Deutschland
Zentrale +49 7071 3667-60
Fax +49 7071 3667-89
Geschäftsführer: Christoph Adamczyk, Dr. Christoph Hirnle, Johannes Koppenhöfer, Dr. Jörg Leute
Amtsgericht Stuttgart HRB 382021