Hallo,
Wir sind ein Berliner Startup und suchen eine/n Web-Development Praktikant/in. Du findest Details im folgenden Code:
[cid:F39381C6-75AE-43BC-B375-A3FBA0EC1862]
--
Simon Karnasch
Berater
Aaron
Aaron GmbH| Luisenstr. 53 | 10117 Berlin
+49 30 120 531 79 | simon.karnasch(a)frag-aaron.de<mailto:simon.karnasch@frag-aaron.de>
Liebe Studierende,
Für den zentral gelegenen Standort in Mannheim suchen wir ab dem 15.
Juli 2015 eine(n) Student/In für Quality Assurance mit einer
Arbeitszeit von 8 bis 12 Stunden pro Woche. Sie werden Web-Anwendungen
auf verschiedenen Endgeräten wie Tablets und Smartphones testen. Bei
der Behebung von Fehlern arbeiten Sie mit Entwicklern und
Produktmanagern in Mannheim und Tel Aviv zusammen.
Der R&D Standort in Mannheim ist aus dem Startup Synchronite
hervorgegangen, das in Mannheim gegründet und 2014 von LivePerson
übernommen worden.
Programmierkenntnisse ist nicht erforderlich, dagegen Interesse am
Testen von Software und strukturiertes Arbeiten sind Voraussetzungen
für den Job.
Beste Grüße
--
Dr. Christian Thum
R&D Group Leader
Nachhilfelehrer gesucht!
Der STUDENTENRING sucht Studierende und Doktoranden, die Interesse haben,
Schülern bei ihren schulischen Problemen zu helfen. Besonders gefragt sind
die Fächer: Mathematik, Physik, Chemie, Englisch, Französisch, Latein,
Deutsch und Rechnungswesen für alle Schularten und Klassen.
Der Leiter des STUDENTENRINGS, Herr Dipl.-Kfm. Arnulf Mende, selbst Lehrer,
lehnt die Form des Gruppenunterrichtes kategorisch ab, da hier auf die
individuellen Probleme der Schüler nicht eingegangen werden kann. Aus diesem
Grund hat sich der STUDENTENRING auf Einzelunterricht spezialisiert. Dieser
findet zu Hause beim Schüler statt. Die Termine können frei mit dem Schüler
vereinbart werden. Die Anzahl der zu unterrichtenden Schüler wird von der
Lehrkraft bestimmt.
Auch für Interessierte, die im Vorfeld noch keinen Nachhilfeunterricht
erteilt haben, bietet der STUDENTENRING durch ein eigens erarbeitetes
pädagogisches Konzept die Möglichkeit, Schüler zu betreuen.
Der Stundenlohn beträgt 12 EUR.
Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben mit Angabe der zu unterrichtenden Fächer,
Klassenstufen, Motivation, Telefonnummer und E-Mail Adresse
- Lebenslauf
- Abitur-Zeugnis-Kopie
- 1 Passfoto
- Immatrikulationsbescheinigung
- evtl. sonstige Zeugnisse
Weitere Infos auf http://www.studentenring-mannheim.de oder unter
0621-59678517.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Studentenring Dipl. Kfm. Arnulf Mende
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
<mailto:jobs@studentenring.de> jobs(a)studentenring.de
*****************************************
STUDENTENRING
Assistant 2
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
Tel: 0921-8002725
Fax: 0921-8002726
E-mail: assistant-2(a)studentenring.de
WWW: http://www.studentenring.de <http://www.studentenring.de/>
Liebe Studierende,
unser Lehrstuhl für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik (IMWI) an der Universität Osnabrück ist Arbeitgeber eines 18-köpfigen Teams mit aktuell sieben wissenschaftlichen Assistenten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01. Oktober 2015 oder später
vier wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter.
Die Gelegenheit zur Promotion ist gegeben.
Zu den aktuell in Forschungsprojekten geförderten Themengebieten des Fachgebiets gehören unter anderem:
* Modellierung von Informationssystemen und Standardisierung von Modellierungssprachen
* Semantisches Prozessmanagement und technologiegetriebene Prozessinnovationen (Big Data Analytics, Recommender Systems, Reasoning, Augmented Reality)
* Service-Engineering und -Management
* Geschäftsmodelle und Entwicklungsmethoden für mobile Anwendungssysteme
Die Tätigkeiten umfassen die enge Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen und internationalen Forschungspartnern sowie Lehre und die Veröffentlichung von Artikeln in international anerkannten Publikationsorganen.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 19. Juli 2015 per E-Mail an imwi(a)uni-osnabrueck.de<mailto:imwi@uni-osnabrueck.de>.
Auch Bewerbungen für einen späteren Zeitpunkt sind laufend willkommen.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie im angehängten PDF sowie unter www.imwi.uos.de<http://www.imwi.uos.de>.
Mit freundlichen Grüßen
Christina Niemöller
---
Christina Niemöller, M.Sc.
Universität Osnabrück
Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Katharinenstraße 3
49074 Osnabrück
Telefon: +49 541 969-4778
E-Mail: christina.niemoeller(a)uni-osnabrueck.de<mailto:christina.niemoeller@uni-osnabrueck.de>
Internet: www.imwi.uos.de<http://www.imwi.uos.de>, www.wi2015.de<http://www.wi2015.de>
Liebe Studierende,
da für die Website des Instituts Medien- und
Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim bald
Umbauarbeiten an der Website anstehen, suchen wir ab sofort eine
studentische Hilfskraft mit HTML-Kenntnissen und nach Möglichkeit
Erfahrung mit Content-Management-Systemen. Im Anhang finden Sie die
Stellenausschreibung.
Mit freundlichen Grüßen,
Rainer Freudenthaler
Guten Tag liebe Studierende,
wir sind der führende Softwarehersteller im Bereich der Analyse und Visualisierung von industriellen Voxel-/Computertomographie (CT)-Daten mit Sitz in Heidelberg.
Wir veranstalten einen Nachwuchstag Industrielle Computertomographie am 10.09.2015 in Heidelberg und möchten alle interessierten Studentinnen und Studenten dazu herzlich einladen! Lernen Sie an diesem Tag unser Unternehmen kennen und informieren Sie sich über die Karrieremöglichkeiten bei uns.
Alle weiteren Informationen finden Sie im Anhang oder unter: http://www.volumegraphics.com/de/unternehmen/nachwuchstag/
Anmeldung unter: http://www.volumegraphics.com/de/Nachwuchstag/
Sollten Sie noch weitere Fragen zu der Veranstaltung oder zu unserem Produkten und Entwicklungen haben freue ich mich von Ihnen zu hören!
Mit freundlichen Grüßen | Best regards | 敬具
Kathrin Lenz
Marketing Assistant
Volume Graphics GmbH | Wieblinger Weg 92a | 69123 Heidelberg | Germany
Phone +49 (0) 6221 73920-876 | Fax +49 (0) 6221 73920-88
lenz(a)volumegraphics.com | www.volumegraphics.com<http://www.volumegraphics.com/>
[ugm_15_email]<http://www.volumegraphics.com/en/company/user-group-meeting-2015/>
Volume Graphics GmbH, Place of Performance and Jurisdiction: 69123 Heidelberg, Germany
Managing Directors: Christof Reinhart, Christoph Poliwoda, Thomas Günther
Amtsgericht Mannheim, HRB 335703, VAT Reg. No.: DE187252420
Confidentiality Notice: This message is intended for the use of the individual or entity to which it is addressed,
and may contain information that is privileged, confidential and exempt from disclosure under applicable law.
If you have received this e-mail in error, please notify us immediately by telephone or e-mail.
Liebe Studenten,
für unser Web Startup Urbanday.de suchen wir enthusiastische Studenten,
die uns bei der Konzeption und dem UI Design unseres Mockup unterstützen.
Gemeinsam bestimmen wir welche Technologien zum Einsatz kommen,
diskutieren Funktionen, entwickeln sie weiter und übertragen diese auf
Papier und setzen sie in unserem Mockup um.
Bei uns gibt es keine Arbeitszeiten nur ein ungefähres Statement zur
Stundenzahl.
Natürlich stellen wir Euch eine Praktikumsbescheinigung aus und hoffen
bei Erfolg auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Schreibt mir eine formlose Email, im Anhang die Stellenbeschreibungen.
Mit freundlichen Grüßen
Felix von Rosenberg
--
_______________________________________________________________________
Felix von Rosenberg
Vorstand
URBANDAY Media AG
www.urbanday.de
Am Messplatz 1 | 68169 Mannheim | Germany
Phone +49 621 978-5686 | Mobile +49 176 62 34 34 54
Felix.von.Rosenberg(a)urbanday.de
Sitz der Gesellschaft: Mannheim
AG Mannheim, HRB - 708032 -
Vorstand: Felix von Rosenberg, Lukas Schneider
Aufsichtsrat: Sylvester von Rosenberg, Dr. Hans-Peter Lichtenberger, Marie-Luise Dingler
Liebe Studierende, liebe frischgebackene Absolventen,
wir haben an euch folgendes Angebot zu machen. Interessiert? - Dann melde dich! - Wir freuen uns sehr von dir zu hören!
Schöne Grüße und bis bald!
Adrian
[cid:image001.jpg@01D0B009.9BE86F80]
Mit freundlichen Grüßen
Adrian Schmitt
Personalmanager
Tel.:
+49 7244 7080 135
abilis GmbH
Fax:
+49 7244 7080 105
IT-Services & Consulting
Lorenzstraße 8
Email:
Adrian.Schmitt(a)abilis.de<mailto:Adrian.Schmitt@abilis.de>
D-76297 Stutensee
Web:
www.abilis.de<http://www.abilis.de>
Technologieregion Karlsruhe (TRK)
-----------------------------------------------------------------------------------------
Geschäftsführer: Frank Schäfer
Amtsgericht Mannheim, HRB 106575 - Ust-IdNr. DE 160 290 218
-----------------------------------------------------------------------------------------
An der Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik und Information Systems Quality der Universität zu Köln sind ab sofort mehrere Stellen als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Entgeltgruppe 13 TV-L zu besetzen.
Aufgabengebiet
Das Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten in Forschung und Lehre im Fachgebiet der Wirtschaftsinformatik. Insbesondere wird Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und die Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an den laufenden und zukünftigen Forschungsvorhaben vorausgesetzt. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und wird gefördert.
Es erwartet Sie: ein angenehmes Arbeitsklima in einem interdisziplinären, jungen und dynamischen Team; Einbindung in eine Forschungsgruppe mit intensiver Promotionsbetreuung; frühe Übernahme von Verantwortung in interdisziplinären Projekten; vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern und anderen Hochschulen. Tätigkeiten erstrecken sich auf viele Facetten der Wirtschaftsinformatik (bspw. Entwicklung von innovativen Konzepten, Meisterung von Herausforderungen der Implementierung sowie Untersuchung der beabsichtigten und unbeabsichtigten Einflüsse von Informationssystemen auf ihr Umfeld). Mögliche Forschungsschwerpunkte sind:
1) Entwicklung, Management und Qualität von Informationssystemen
2) Informationssicherheit und -privatheit
3) Informationssysteme im Gesundheitswesen
4) Innovative Einsatzmöglichkeiten von Cloud Computing
Voraussetzungen
Vorausgesetzt Sie bringen mit: mit gutem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Fachgebieten; hohes Engagement und Interesse an qualitativ hochwertiger Forschung in einem der o.g. Bereiche; Kreativität und Offenheit für die Arbeit in interdisziplinären Projekten sowie Bereitschaft zur nationalen und internationalen Kooperation mit Partnern in Wissenschaft und Praxis; Freude an der Übernahme von Verantwortung, ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns oder senden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Prof. Dr. Ali Sunyaev (sunyaev(a)wiso.uni-koeln.de).
Unser Profil
Die Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik und Information Systems Quality ist der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät an der Universität zu Köln zugeordnet. Wir beschäftigen uns mit interdisziplinären Forschungsfragen rund um das Management und die konzeptionelle bzw. sozio-technische Gestaltung, Einführung und Evaluation von Informationssystemen im privaten und öffentlichen Sektor. Dabei kommt neben den technischen Aspekten den sozialen und organisatorischen Perspektiven eine wichtige Rolle zu.
Die Universität
Die Universität zu Köln liegt im Rheinland – einer mega-urbanen Region im Herzen Europas. Diese Region verfügt über exzellente Arbeits- und Lebensbedingungen und ist einer der am höchsten entwickelten Forschungs- und Wirtschaftsräume Europas. Sie ist für Studierende und WissenschaftlerInnen gleichermaßen attraktiv und ermöglicht eine Vielfalt intensiver Kooperation und strategischer Partnerschaften. Die Universität bietet mit ihren sechs Fakultäten ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche. Das internationale Netzwerk der Universität zu Köln ist ausgedehnt und gut etabliert, wie die Kooperation mit 20 Hochschulpartnerschaften und etwa 200 Partnerschaften auf Fakultätsebene beweist.
Seit nunmehr fünf Jahren ist an der Universität zu Köln ein hoch entwickeltes Qualitätsmanagement für die Lehre etabliert, das erhebliche Verbesserungen in der Qualität der Lehre, der Studienprogramme und im Studienservice gebracht hat. Diese Anstrengungen wurden durch leistungsbezogene Mittelallokation und Vergütungssysteme zur Honorierung exzellenter Lehre ergänzt.
AbsolventInnen der Universität zu Köln haben hervorragende Chancen auf Spitzenpositionen in der freien Wirtschaft. Im Ranking der „Wirtschaftswoche“ im Jahr 2010, das auf einer Umfrage unter den PersonalleiterInnen hochrangiger deutscher Unternehmen basiert, erreichten beispielsweise die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre der Universität zu Köln die Ränge 3 und 2. Das renommierte CEMS-Netzwerk, in dem die Universität zu Köln Deutschland vertritt, belegte kürzlich den 1. Platz im Ranking der Financial Times für Masterprogramme in Management.
--
Dipl.-Wirt.-Inf. Tobias Dehling
University of Cologne | Faculty of Management, Economics and Social Sciences
Assistant Professorship of Information Systems and Information Systems Quality
Prof. Dr. Ali Sunyaev | Pohligstr. 1 | 50969 Cologne
Tel: +49 221 470-6538 | Fax: +49 221 470-5386
dehling(a)wiso.uni-koeln.de | www.isq.uni-koeln.de
Liebe Studierende,
wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen als Junior Portfolio Manager (m/w) in
Teilzeit mit begleitendem Master-Studium und/oder Promotionsmöglichkeit -
bei Source For Alpha (S4A), einem unabhängigen Investment Manager, der
innovative wissenschaftliche Investmentstrategien entwickelt, umsetzt und
vermarket.
Tätigkeiten
· Unterstützung von Portfolio Management, Vertrieb und Vorstand
· Laufende Beurteilung und Analyse der Aktienpositionen bezüglich
Performance und Risiken sowie operativer Unterhalt der Portfolios
· Erstellung von Reporting und Präsentationen zu Transaktionen,
Performance und Positionierung der Anlagestrategien
· Unterstützung bei Aktienhandel und Orderprüfprozessen
· Erstellung von Fonds Peer Group Analysen sowie Wettbewerbsanalysen
· Screening von akademischem Research und Erstellung von Analysen
und Unterlagen für Vorlesungen, praktische Vorträge sowie
Fondspräsentationen
Anforderungen
· Hochschulstudium mit quantitativem Fokus (z.B. Banking/ Finance,
Mathematik, Physik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswesen, etc.)
· Interesse an und Wissen über die Kapitalmärkte
· Sehr gute IT-Kenntnisse und sehr gute Englisch-Kenntnisse
· Hohe Zuverlässigkeit, Problemlösungskompetenz und Flexibilität
Begleitendes Master-Studium und/ oder Promotion
· Teilzeitstelle mit begleitendem Master-Studium und/ oder Promotion
· Thematische Unterstützung und Begleitung des Studiums/
Forschungsprojektes
· Hervorragende Kontakte zu deutschen Universitäten und Professoren
in den Themengebieten Asset Management und empirische Kapitalmarktforschung
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Best regards,
Christian Funke
Dr. Christian Funke
Vorstand / Managing Director
Source For Alpha (Deutschland) AG
Finanzdienstleistungsinstitut | Mitglied im VuV
Zum Laurenburger Hof 76
60594 Frankfurt am Main
Office (+49) 69 94 41 80 87
Fax (+49) 69 94 41 80 79
Mobile (+49) 174 30 11 001
E-Mail <mailto:funke@source-for-alpha.de> funke(a)source-for-alpha.de
www.source-for-alpha.de <http://www.source-for-alpha.de/>
Amtsgericht Bad Homburg v.d.H. HRB 11740 | USt-IdNr.: DE273515472 |
Vorstand: Dr. Christian Funke, Dr. Timo Gebken, Joachim Raif | Vorsitzender
des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Lutz Johanning
Liebe Studierende,
wer ist LPA?
Wir, die Lucht Probst Associates GmbH sind eines der führenden Software- und Beratungsunternehmen im Kapitalmarktgeschäft mit Standorten in Frankfurt, Leipzig, Madrid und Paris. Seit über 15 Jahren geben wir unsere Erfahrungen und unser Wissen an globale und regional agierende Banken und Finanzinstitute für deren Kundengeschäft weiter. Unsere Berufung? -der Erfolg unseres Kunden beim sicheren und erfolgreichen Vertrieb von Finanzprodukten - durch unsere Beratungsleistung als auch durch unsere Softwarelösungen.
Derzeit sind wir auf der Suche nach talentierten Absolventen und Softwareentwicklern, die unsere Teams im Herzen Frankfurts oder Leipzig mit Begeisterung und Leidenschaft unterstützen möchten.
Also, wenn ihr kurz vor der Beendigung eures Studiums der (Wirtschafts-)Informatik oder (Wirtschafts-) Mathematik steht, neugierig seid und loslegen möchtet, könnte folgendes Angebot für euch spannend sein:
Als Junior Software Engineer arbeitet ihr von Anfang an in einem jungen und innovativen Team an neuen Produkt- und Kundenlösungen. Beginnend mit der Analyse von Nutzeranforderungen über die Ausarbeitung detaillierter Lösungen bis hin zur Implementierung mit neuesten Technologien wirkt ihr im gesamten Softwareentwicklungsprozess mit. Dazu erhaltet ihr ein intensives Einarbeitungsprogramm, das euch finanztheoretische und softwarespezifische Kenntnisse vermittelt. Ferner vertieft ihr euer softwaretechnisches Know-How fortlaufend in einem unserer Technologieteams.
Über aussagekräftige Bewerbungen freuen wir uns sehr!
Viele Grüße,
Therese von Keyserlingk
Therese von Keyserlingk
__________________________
lucht probst associates gmbh
große gallusstraße 9
D-60311 frankfurt / main
tel: +49 (0) 69 / 97 14 85 -0
fax: +49 (0) 69 / 97 14 85-79
Therese.Keyserlingk(a)l-p-a.com<mailto:Therese.Keyserlingk@l-p-a.com>
www.l-p-a.com<http://www.l-p-a.com/>
________________________________
Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich und nur für den oben genannten Empfänger bestimmt. Sollten Sie als Empfänger dieser E-Mail nicht mit dem Adressaten identisch oder von ihm zum Empfang dieser Nachricht bevollmächtigt sein, weisen wir darauf hin, dass jede Speicherung, Verbreitung und Vervielfältigung dieser Nachricht untersagt ist. Bitte teilen Sie uns den Empfang fehlgeleiteter Nachrichten umgehend telefonisch unter ++ 49-69-97 14 85-0 oder per E-Mail mit, und vernichten Sie diese E-Mail. Vielen Dank.
geschäftsführer: stefan lucht, roland probst, dr. wolfram boenkost, thomas eitenmüller, stefan reininger
steuernummer: DE203779866 I amtsgericht: frankfurt/main I hrb: 48809
-----
The information contained in this e-mail is privileged and confidential, intended only for the use of the recipient named above. If the reader of this message is not the above mentioned recipient or is not acting on behalf of the respective recipient, please note that any saving, distribution or copying of this e-mail is strictly prohibited. Please notify us immediately by telephone at ++ 49-69-97 14 85-0 or e-mail if you have received such misdirected messages, and kindly destroy this e-mail. Thank you.
managing partners: stefan lucht, roland probst, dr. wolfram boenkost, thomas eitenmüller, stefan reininger
vat id number : DE203779866 I commercial register entry: amtsgericht frankfurt/main I commercial register no.: HRB 48809
Liebe Studierende,
das Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft sucht eine
Hilfskraft
für die technische Betreuung der Website und Social-media-Auftritte
(siehe Anhang).
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Wessler
(hwessler(a)mail.uni-mannheim.de).
Viele Grüße
Stephan Kopf
--
PD Dr. Stephan Kopf
Computer Science IV, University of Mannheim
A5, B 220, 68131 Mannheim, Germany
Tel: +49 (0)621 181 2613 / Fax: +49 (0)621 181 2601
kopf(a)informatik.uni-mannheim.de
Liebe Studierende,
aktuell sucht die SAP SE Absolventen des MINT Bereich für den Berufseinstieg im Bereich Softwareentwicklung bei SAP in Walldorf und Potsdam.
Ist SAP für dich ein attraktiver Arbeitgeber?
Kennen Sie unser Angebot? z.B. http://bit.ly/SWEntStart
Bei Interesse ist die Bewerbung über diesem Link direkt möglich.
Rückfragen oder Kontaktaufnahme ist erwünscht!
Martin Moll
Early Talent Recruiting
SAP SE
m.moll(a)sap.com<mailto:m.moll@sap.com>
Liebe Studierende,
ab sofort oder nach Ihren Klausuren, suchen wir einen IT-Praktikanten für die Abteilung Corporate Treasury and Finance. Sie arbeiten dort an der Schnittstelle zwischen Finance und IT, sodass Sie Ihre Kenntnisse -falls gewünscht- in beiden Bereichen vertiefen und praktisch anwenden können.
Freudenberg ist insbesondere für seine Marke Vileda bekannt, hat aber noch viele weitere Bereiche insbesondere im B2B-Umfeld. Wir beschäftigen mehr als 40.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern. Ihr Einsatzort ist verkehrsgünstig am Hauptbahnhof Weinheim gelegen und von Mannheim aus gut mit der Deutschen Bahn oder der Linie 5/OEG zu erreichen.
Unsere Stellenanzeige mit Ansprechpartner und Link zur Online-Bewerbung finden Sie unter
http://www.freudenberg.com/de/Karriere/Stellenangebote/Seiten/details.aspx?…
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Viele Grüße
Christian Ehm
---------------------------------------------------------
Dr. Christian Ehm
Freudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
Corporate Treasury and Finance
D-69465 Weinheim
Amtsgericht Mannheim, HRA 431000
www.freudenberg.de<http://www.freudenberg.de/>
---------------------------------------------------------
Liebe Studierende,
wir, die C.PM KG sind für eines der führenden Unternehmen für IT-Technolgie
auf der Suche nach einem Junior Account Manager Microsoft Dynamics NAV.
Das Unternehmen bietet gute bis sehr gute Verdienstmöglichkeiten sowie
Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Für diese Postition suchen wir gezielt nach
Absolventen, Berufserfahrung ist nicht erforderlich, die im Studium
erworbenen Microsoft Dynamics NAV Kenntnisse genügen aus. Solltet ihr
interessiert sein, so könnt ihr euch direkt an mich wenden
(assistenz1(a)c-pmkg.de), dann kann ich euch das Stellenprofil zukommen
lassen, dieses enthält alle weiteren wichtigen Informationen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und verbleibe mit freundlichen
Grüßen
Marina Mohring
(Projektassistenz)
C.PM KG
Company for Business Development & HR Management
___________________________________________________
Kurfürstendamm 74
10709 Berlin
Phone: +49 (0) 30/ 30831480
FAX: +49 (0) 30/ 3083148- 5
E-Mail: assistenz1(a)c-pmkg.de
WEB: www.c-pmkg.de
Die Information in dieser E-Mail ist vertraulich und exklusiv für den/die
Adressaten bestimmt. Weiterleitung oder Kopieren, auch auszugsweise, darf
nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung des Absenders erfolgen.
In jedem Fall ist sicherzustellen, dass keinerlei inhaltliche Veränderungen
erfolgen. Der Absender ist von der Richtigkeit dieser Mail zum Zeitpunkt
ihrer Erstellung überzeugt. Er und/oder sein Unternehmen übernimmt jedoch
keine Haftung für ihre Richtigkeit.
The information provided in this e-mail is confidential and is for the sole
use of the recipient(s). It may not be disclosed, copied or distributed in
any form without the obtained permission in writing of the sender and to the
extent that it is passed on care must be taken to ensure that this is in a
form which accurately reflects the information presented here. Whilst the
sender believes that the information is correct at the date of this e-mail,
no warranty and representation is given to this effect and no responsibility
can be accepted by the sender and/or his company to any end users for any
action on the basis of the information.
Liebe Studierende,
Der Lehrstuhl für allgemeine BWL und Produktion der Universität Mannheim,
Prof. Dr. Stolletz sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft.
Die Aufgaben der studentischen Hilfskraft umfassen u.a.:
- Unterstützung des Lehrstuhl-Teams bei der Entwicklung des
Analysewerkzeugs
- Design und Implementierung graphischer Benutzeroberflächen
- Implementierung von Methoden zur Leistungsanalyse
Wir bieten im Zuge der Projektmitarbeit u.a.:
- Einblicke in die aktuelle Forschung
- Intellektuell herausfordernde Aufgaben
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer Methodenkompetenz
Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:
- Interesse an quantitativer BWL, Modellierung und Optimierung
- Programmierkenntnisse (Java oder C++)
- Selbständigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit
Weitere Informationen könnt Ihr der angehängten Ausschreibung entnehmen.
Viele Grüße
Maria Ocon Palma
Liebe Studierende,
wir, der Sonderforschungsbereich 884 - Political Economy of Reforms der
Uni Mannheim, sind auf der Suche nach einer Person, die eine unserer
Doktorandinnen im Bereich *"Mathematik für Sozialwissenschaftler"*
coacht. Das *Coaching* sollte *auf Englisch* sein und die folgenden
Themengebiete umfassen: set theory (e.g., laws of set theory,
functions), matrix algebra (e.g., systems of linear equations, Gauss
Algorithm, Eigenvalues and Eigenvectors), and introductory analysis
(e.g., sequences and limits, derivatives).
Es geht um einen Umfang von *ca. 30 Stunden im Zeitraum von Mitte August
bis Ende September/Anfang Oktober*.
Ein *Bachelorabschluss in Mathematik *wird vorausgesetzt und
*Erfahrungen im Unterrichten/Nachhilfeunterricht* sind *erwünscht*.
*Bewerbungsschluss* ist der *17. Juli 2015*.
Weitere Informatione könnt ihr hier
<http://reforms.uni-mannheim.de/topical/jobs/SFB884_Uni%20Mannheim_Ausschrei…>oder
der angehängten Ausschreibung entnehmen.
Vielen Grüße,
Margarita Maklakova
--
*/Margarita Maklakova/*
SFB Management
University of Mannheim
SFB 884 – Political Economy of Reforms
Office: +49 (0) 621-181-3442
Fax: +49 (0) 621-181-3451
L13, 17
D-68131 Mannheim
http://reforms.uni-mannheim.de
Hallo Leute,
im Anhang hab ich drei coole Stellenangebote in Mannheim und Heidelberg
für Wirtschaftler und Informatiker!
Praktikant (m/w) Marketing und PR
(http://campusjaeger.de/job/praktikant-m-w-marketing-pr)
Anforderungen: Du hast Spaß an Kommunikation und scheust auch nicht vor
Telefonaten zurück, Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten ist für
Dich kein Problem, Du bist fähig, kreative Konzepte zu entwickeln und
umzusetzen?
Praktikant (w/m) Software Engineer AngularJS & Ruby on Rails
(http://campusjaeger.de/job/praktikant-w-m-software-engineer-angularjs-ruby-…)
Anforderungen: Erfahrung mit Open Source Development Tools, du bist
verantwortungsbewusst, arbeitet selbstständig und strukturiert
Praktikant/-in als Software-Entwickler/-in Business Intelligence
(http://campusjaeger.de/job/praktikant-in-als-software-entwickler-in-busines…)
Anforderungen: Verständnis Relationaler Datenbanken, SQL-Kenntnisse,
Allgemeine Programmierkenntnisse (d.h. Programmiersprache zweitrangig),
Programmierkenntnisse in JavaScript und Web-Technologien von Vorteil
(optional)
Viele Grüße
Simon