Liebe Kommilitonen,
die Repair Management GmbH sucht Mitarbeiter
(Vollzeit/Teilzeit/studentische Aushilfen) für die Entwicklung und
Programmierung von Web-Anwendungen im Bereich Logistik- und Repair
Management am Standort Offenbach.
Weitere Informationen sind der angehängten Ausschreibung zu entnehmen.
Viele Grüße,
Viktor Bindewald
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Neue Recruitingveranstaltung fuer Deutschlands Top-Absolventen
und die besten Familienunternehmen
Datum: Mon, 16 Aug 2010 14:47:25 +0200
Von: <petra.heveroch(a)access.de>
An: <effelsberg(a)informatik.uni-mannheim.de>
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Effelsberg,
Familienunternehmen bilden bis heute den Kern des deutschen
Unternehmertums. Als Arbeitgeber bieten sie internationale Chancen und
sind in ihrer Branche oft Weltmarktfuehrer!
Wertvolle Kontakte zu Top-Entscheidern von erfolgreichen
Familienunternehmen sowie konkrete Jobangebote und umfangreiche
Karriere-Informationen bietet der "impulse Karrieretag 2010", zu dem
sich examensnahe Studierende und Absolventen (w/m) aller
Studienrichtungen bewerben koennen:
impulse Karrieretag 2010
10. November 2010, Stuttgart
Bewerbungsschluss: 03.10.2010
Informationen und Bewerbungsmodalitaeten unter: www.impulse-karrieretag.de
In Kooperation bieten access KellyOCG und das Verlagshaus Gruner + Jahr
diese besondere Moeglichkeit, in einem exklusiven Rahmen attraktive
Arbeitgeber zu treffen und vielleicht schon mit einem interessanten
Jobangebot in der Tasche wieder nach Hause zu fahren. Diese Gelegenheit
sollte sich niemand entgehen lassen!
Wir wuerden uns freuen, wenn Sie die Informationen unter
http://www.access.de/routing.asp?r=9451 an interessierte AbsolventInnen
und examensnahe Studierende weiterleiten und zur Ankuendigung im
Internet, am schwarzen Brett oder in Vorlesungen nutzen wuerden.
Fuer Ihre Unterstuetzung moechten wir uns bereits jetzt herzlich bedanken.
Wenn wir Ihnen zusaetzlich Flyer und Plakate zukommen lassen sollen,
senden Sie bitte eine kurze E-Mail an: Petra.Heveroch(a)access.de.
Mit freundlichen Gruessen
Petra Heveroch
Candidates Attraction & Placement
access KellyOCG GmbH
Schanzenstr. 23
51063 Koeln
Tel.: +49 / 221 / 95 64 90-129
Fax: +49 / 221 / 95 64 90-700
mailto:Petra.Heveroch@access.de
http://www.access.de
access - we care for careers
Schon gesehen? access2trainee - der neue Online-Treffpunkt fuer Kontakte
zu Top-Trainee-Unternehmen!
----------------------------------------------
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie:
- keine Informationen mehr von uns wuenschen
- nur fuer bestimmte Themen angeschrieben werden moechten
- nur Informationen zu Workshops wuenschen
- nur Informationen zu Stellen wuenschen
- die Informationen lieber per Post oder per E-Mail bekommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir benötigen bei der Besetzung von zwei interessanten Werksstudientätigkeiten Ihre Unterstützung.
Die DekaBank Deutsche Girozentrale ist der zentrale Asset Manager der Sparkassen-Finanzgruppe und in den Geschäftsfeldern Asset Management Kapitalmarkt, Asset Management Immobilien sowie Corporates & Markets aktiv. Im Geschäftsfeld Corporates & Markets sind das Kreditgeschäft, die Handels- und Sales-Aktivitäten sowie die Refinanzierungsaufgaben zusammengefasst. Als professioneller Credit Manager und leistungsfähige Handelseinheit erbringt Corporates & Markets wichtige Dienstleistungen für die anderen Geschäftsfelder. Das hierzu notwendige Ineinandergreifen von Strukturierungsfähigkeit, Kapitalmarkt-Know-how und Risikomanagement wird durch die enge Kooperation zwischen den Geschäftsfeldern sichergestellt.
<<Aushilfe VoWi. OE 69 pdf.pdf>> <<Aushilfe Limit Management OE 84pdf.pdf>>
Bitte schreiben Sie die Stellen bis zum 06.09.2010 aus.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Melanie Zeller-Rudolf
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Nachwuchsförderung
17 03 03 01 - 10
Hahnstraße 55
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (+49) 69 71 47 - 36 59
Telefax: (+49) 69 71 47 - 4 36 59
E-Mail: melanie.zeller-rudolf(a)deka.de
Internet: www.dekabank.de bzw. www.deka.de
____________________________________________________________________
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Sparkassen-Finanzgruppe
Vorstand: Franz S. Waas, Ph.D. (Vorsitzender), Oliver Behrens, Dr. Matthias Danne,
Walter Groll, Hans-Jürgen Gutenberger, Dr. h. c. Friedrich Oelrich
Verwaltungsratsvorsitzender: Heinrich Haasis
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 16068
Sitz: Frankfurt am Main, Berlin
____________________________________________________________________
Bitte achten Sie auf die Eingabe unserer korrekten e-mail-Adresse. Aktuell sind vermehrt englischsprachige Mails in Umlauf, die von der Adresse "info(a)dekabank.com" versendet werden. Die DekaBank Deutsche Girozentrale ist nicht der Absender solcher Mails.
Please make sure that you use our correct e-mail address. Currently, an increasingly high number of English e-mails are circulating, which claim to come from the address "info(a)dekabank.com". The DekaBank Deutsche Girozentrale does not send such e-mails and is not connected with the sender.
____________________________________________________________________
* Bevor Sie diese Mail ausdrucken, denken Sie an Ihre Verpflichtung der Umwelt gegenüber.
* Please consider the environment before printing this e-mail.
*** Bitte um Verständnis, wenn Sie diese Email mehrfach erhalten ***
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der Forschungsgruppe von Prof. Studer am Karlsruhe Service Research Institut (KSRI) am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) ist ab sofort eine Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters bzw. einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin zu besetzen. Der Themenbereich ist grob: Methoden und Werkzeuge für die Verwaltung und Nutzung von semantischen Diensten.
Weitere Details befinden sich in dem angehängten Dokument.
Bitte leiten Sie dieses Email an Interessierte weiter. Vielen Dank!
Bester Gruß,
Sudhir Agarwal
--
Karlsruhe Institute of Technologie (KIT)
Institute AIFB and KSRI
Dr. Sudhir Agarwal
Senior Research Assistant and Project Leader
Kaiserstraße 12
Building 11.40
76131 Karlsruhe, Germany
Phone: +49 721 608-8941
Fax: +49 721 608-6580
Email: sudhir.agarwal(a)kit.edu <mailto:sudhir.agarwal@kit.edu>
www.kit.edu <http://www.kit.edu/>
KIT - University of the State of Baden-Württemberg and National Laboratory of the Helmholtz Association
Hallo Informatiker der Uni Mannheim,
für nachfolgende Tätigkeit suchen wir 1 freiberufliche(n) Bewerber mit folgenden Qualifikationen:
Unterstützung im Bereich ITIL, ITSCM und BCM
Tätigkeit:
Für ein Projekt bei einem öffentlichen Auftraggeber wird ein Spezialist im Bereich ITIL, ITSCM und BCM gesucht.
Die aktuelle Zeitplanung sieht vor, dass die ersten beiden Module des Projekts im Zeitraum Mitte August 2010 bis Januar 2011 stattfinden. Das dritte Modul wird ab ca. Februar 2011 laufen.
Du solltest möglichst folgende Skills mitbringen:
- ITIL Know-how primär mit Bezug auf Prozesse, nicht mit Fokus auf technische Implementierungen und Tools
- IT Service Continuity Management (ITSCM) Know-how
- Business Continuity Management (BCM) Know-how, hier Fokus auf IT-Strukturanalyse, Business Impact Analyse, BCM Maßnahmen, Notfallhandbuch
- Kenntnisse im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern
- Professionelles Auftreten beim Kunden
- Zeitmanagement/Termintreue
- Qualitätsbewusstsein
Bei Interesse melde Dich möglichst umgehend bei uns!
Umfeld(Must)
Englisch,ITIL
Sonstiges
Der Einsatz findet in Vollzeit statt.
Beginn
17.08.2010
Dauer
28.01.2011 (evtl. länger)
Ort
Home Office 60%, Mainz 20%, Bonn 20%
Sollten Sie uns in dieser Angelegenheit unterstützen können, so bitten wir um die Zusendung geeigneter Profile an jobs(a)campus-consult.de.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Domke
_____________________________________
Assistenz der Geschäftsführung
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 4
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Mobil:
Email: sdomke(a)campus-consult.de
Internet: www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Daniel Burgos y Luque, Christian Meisenberg, Frauke Zorawik
Hallo zusammen,
für die nachfolgende Aufgabe suchen wir noch passende Kandidaten. Wir benötigen von potentiellen Interessenten ein vollständiges Profil in unserem Onlineportal (<http://www.campus-consult.de/karriere/bewerbungsportal>), dort können sie sich auch direkt per Klick bewerben. Alternativ ist die Bewerbung per Email an jobs(a)campus-consult.de möglich.
MS Systemadminstrator für ein großes Migrationsprojekt bei einem Handelsunternehmen
Tätigkeit:
Für ein laufendes Migrationsprojekt bei einem großen Handelsunternehmen wird ein MS Systemadministrator gesucht. Die Hauptaufgabe wird Migrationsunterstützung beim Rollout sein. Die Hauptaufgaben sind:
- Migration Useraccounts
- Migration FileServer und Ordnerstruktur sowohl technisch, als auch in der Planung und Durchführung mit den Fachbereichen
Weitere, durchgängige Aufgaben sind:
- Technische Unterstützung, d.h. Bugfixing, Administration usw. von den oben genannten Technologien
- Ansprechpartner für das technischen Fachteams und teilweise auch für Anwender
Du solltest über Erfahrung und Wissen in den folgenden Technologien verfügen:
- Microsoft Windows Server 2003 R2
- Microsoft Active Directory (ADS)
- Microsoft Distributed File System (DFS)
- Microsoft SQL Server 2005
Optimalerweise hast Du zudem Erfahrung im Omada Identity Manager, dies ist aber kein Muss.
Wichtig ist allerdings eine zuverlässige, ordentliche und genaue Arbeitsweise sowie eine gute Auffassungsgabe.
Der Einsatz eilt, von Seiten des Kunden kann es bereits nächste Woche starten. Deine Reaktionsgeschwindigkeit zählt!
Umfeld(Must)
Active Directory,DFS,SQL Server 200x
Sonstiges
Die Vergütung liegt bei ca. 30 Euro/Stunde inkl. Spesen, die Auslastung ist Vollzeit.
Beginn
sofort
Dauer
zunächst bis Jahresende
Ort
Region Heilbronn
Mit freundlichen Grüßen
Frauke Zorawik
_____________________________________
Dipl.-Kffr.
Geschäftsführerin
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 0
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Mobil: +49 172 - 84 73 335
Email: fzorawik(a)campus-consult.de
Internet: www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Daniel Burgos y Luque, Christian Meisenberg, Frauke Zorawik
WIR SUCHEN:
STUDENTISCHER MITARBEITER SERVER-ADMINISTRATOR
Schwerpunkt Administration von Linux-Servern
WER WIR SIND
Wir sind ein junges Start-Up mit Sitz im Mannheimer Musikpark mit dem
Ziel eine Plattform im „stationären“ als auch „mobilen Internet
aufzubauen. Dabei handelt es sich um einen location-based
„Schnäppchenfinder“. Wir werden im August diesen Jahres unser „Go
Live“ haben.
WEN WIR SUCHEN
Wir suchen ab sofort einen System-Administrator (m/w), der die
dynamische Entwicklung eines Start-Up-Unternehmens hautnah miterleben
sowie sich selber eigenverantwortlich und kreativ einbringen möchte.
Die Stelle ist stundenweise zu besetzen, je nach Bedarf.
DIE AUFGABEN
· Absicherung eines Linux-Servers gegen Angriffe
· Installation und Tuning von Programmpaketen
· Datensicherung
· Datenbank-Tuning (MySQL)
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
· Detaillierte Linux-Kenntnisse (Betrieb als Web-Server)
· Erfahrung in Absicherung von Servern im Internet
· Erfahrung mit Datenbanken-Pflege (MySQL)
· Kreativität und Eigeninitiative
WAS WIR BIETEN
· Direkte Zusammenarbeit mit den Gründern
· Spannendes und abwechslungsreiches Feld an Aufgaben
· Möglichkeit zur Mitgestaltung an Produkt und Unternehmen
Interessierte Anrufe und Emails erreichen uns am besten unter 0621 /
150 282 61 bzw. ck(a)akibu.de (Christian)
Anbei eine pdf-Datei der Stellenausschreibung.
__________________________________
akibu GmbH
Christian Krumbein
Hafenstraße 49
68159 Mannheim
Deutschland
T: +49 (0)621 / 150 282 61
M: +49 (0)177 / 455 587 5
F: +49 (0)621 / 150 282 62
E: ck(a)akibu.de
Geschäftsführer: Anton Klotz, Christian Krumbein, Thomas Schöllhorn
Sitz der Gesellschaft: Mannheim
HRB: Mannheim 709260
spar-radar ist auch auf Facebook: http://www.facebook.com/SparRadar
Liebe StudentInnen,
anbei eine Praktikumsstelle bei SAP Research in St. Gallen. Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte im SAP Job-Portal ein:
http://www.sap.com/swiss/about/careers/index.epx
Mit freundlichen Grüßen,
J. Vogel
Dr. Juergen Vogel
Senior Researcher
SAP Research CEC St. Gallen
SAP (Switzerland) Inc.
Blumenbergplatz 9
9000 St. Gallen, Switzerland
T +41 58 871 77 09
F +41 58 871 77 00
M +41 79 701 89 07
juergen.vogel(a)sap.com
www.sap.com
Der Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik von Prof. Heinzl sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hiwi zur Unterstützung in Forschung
und Lehre. Der Zeitraum ist zunächst auf 3 Monate beschränkt, eine
Verlängerung ist jedoch möglich.
Im Rahmen des Projektes "RISE", einem Forschungsverbund zwischen
Mannheim und Brisbane, benötigen wir Unterstützung im Bereich des
Projektmanagements. Weitere Aufgabenbereiche stellen das Recherchieren
und Analysieren von Literaturquellen dar.
Einzelheiten dazu können der Ausschreibung im Anhang entnommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Tommi Kramer
--
Tommi Kramer
Department of Business Administration and Information Systems
University of Mannheim
L15, 1-6 (Room 510)
D-68161 Mannheim, Germany
phone: +49 (0)621 181 1697
fax: +49 (0)621 181 1692
web: http://heinzl.bwl.uni-mannheim.de/kramer.html
--
Follow us on twitter.com/wifo1
Informatik,
für nachfolgende Tätigkeit suchen wir 5 freiberufliche(n) Bewerber mit folgenden Qualifikationen:
Java-Entwickler für überschaubares Projekt im Bereich Bank gesucht
Tätigkeit:
Ein Unternehmen aus dem Bereich Bank/Zahlungsverkehr benötigt Unterstützung bei der Entwicklung und Dokumentation von Parsern für ca. 35 verschiedene Fremdformate im Bereich Zahlungsverkehr.
Gesucht werden bis zu 5 Kandidaten, die folgende Kenntnisse mitbringen:
- sehr gute Java Kenntnisse
- Fit im Umgang mit Subversion
- Fit im Umgang mit Eclipse
- Gute JUnit Kenntnisse
- Nice to have: Erfahrung bei Bau von Fremdformat Parsern
Es handelt sich um eine optimale Aufgabe für die Semesterferien, natürlich sind auch Bewerbungen von Absolventen willkommen.
Umfeld(Must)
Eclipse,Java,Junit,SVN
Sonstiges
Beginn
ca. Mitte August
Dauer
ca. 6 Wochen (evtl. länger)
Ort
Raum Hamburg / Kiel
Sollten Sie uns in dieser Angelegenheit unterstützen können, so bitten wir um die Zusendung geeigneter Profile an jobs(a)campus-consult.de.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Domke
_____________________________________
Assistenz der Geschäftsführung
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 4
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Mobil:
Email: sdomke(a)campus-consult.de
Internet: www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Daniel Burgos y Luque, Christian Meisenberg, Frauke Zorawik
Sehr geehrte Damen und Herren,
der weltweit agierende Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister Accenture bietet derzeit hunderte attraktive Jobs für Informatiker (m/w), Naturwissenschaftler (m/w) und Ingenieure (m/w). Und für engagierte Studenten ab dem 3. Semester sind zahlreiche Praktika im Angebot. Darüber habe ich Sie vor ein paar Tagen per Post informiert und Ihnen Plakate als Ankündigung bei Ihren Studierenden und Absolventen zukommen lassen. Konnten Sie das Material gut sichtbar aufhängen?
Heute möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Studierenden und Absolventen auch online über Accenture und deren Jobangebote aufmerksam zu machen: Dazu erhalten Sie anbei ein PDF mit der Bitte, dieses an die jungen Akademiker weiterzuleiten und/oder auf Ihrer Website online zu stellen. Sie unterstützen damit Ihre Studierenden beim Direkteinstieg in den ersten Job oder eröffnen Ihnen noch während des Studiums die Chance, interessante Praxiserfahrung zu sammeln.
Weitere Informationen zu den Karrierechancen bei Accenture finden Sie unter entdecke-accenture.com/karriere.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns herzlich. Falls Sie Rückfragen haben, beantworte ich diese gerne telefonisch unter 069/255 37-113 oder per E-Mail an christiane.bertram(a)staufenbiel.de.
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Bertram
++++++++++++++++
Staufenbiel GmbH
Events & Recruiting Solutions
Wildunger Str. 6
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Geschäftsführer:
Judith Oppitz, Birgit Giesen, Graham Storey, Martin Halliday
Amtsgericht Frankfurt HRB 58610
++++++++++++++++
Internet communications are not secure and therefore Staufenbiel GmbH does not accept legal responsibility for the contents of this message. Any views or opinions presented are solely those of the author and do not necessarily represent those of Staufenbiel GmbH unless otherwise specifically stated.
<p style='margin-right:-.1pt'> </p>
<p style='margin-right:-.1pt'><span style='font-size:11.0pt;
font-family:"Times New Roman";mso-fareast-font-family:"Times New Roman"'>Weitere
Informationen zu den Karrierechancen bei Accenture finden Sie unter</span></p>
<p style='margin-right:-.1pt'><b style=''><span style='font-size:11.0pt;font-family:"Times New Roman";"Times New Roman"'>entdecke-accenture.com/karriere</span></b><span
style='font-size:11.0pt;font-family:"Times New Roman";"Times New Roman"'>.</span></p>
<p style='margin-right:-.1pt'> </p>
<p style='margin-right:-.1pt'><span style='font-size:11.0pt;
font-family:"Times New Roman";mso-fareast-font-family:"Times New Roman"'>Für
Ihre Unterstützung bedanken wir uns herzlich. Falls Sie Rückfragen haben,
beantworte ich diese gerne telefonisch unter 069/255 37-113 oder per E-Mail an
christiane.bertram(a)staufenbiel.de. </span></p>
<p style='margin-right:-.1pt'> </p>
<p style='margin-right:-.1pt'><span style='font-size:11.0pt;
font-family:"Times New Roman";mso-fareast-font-family:"Times New Roman"'>Mit
freundlichen GrüÃen</span></p>
<p><span style='font-size:11.0pt'>Christiane Bertram</span></p>
<p><span style='font-size:11.0pt'>++++++++++++++++<br>
Staufenbiel GmbH<br>
Events & Recruiting Solutions</span></p>
<p><span style='font-size:11.0pt'>Wildunger Str. 6<br>
60487 Frankfurt am Main<br>
Deutschland </span></p>
<p><span style='font-size:11.0pt;mso-fareast-font-family:"Times New Roman"'>Geschäftsführer:<br>
Judith Oppitz, Birgit Giesen, Graham Storey, Martin Halliday<br>
Amtsgericht Frankfurt HRB 58610<br>
<span style='color:black'>++++++++++++++++</span></span><span style='"Times New Roman"'> </span></p>
<p><span style='font-size:9.0pt;'>Internet
communications are not secure and therefore Staufenbiel GmbH does not accept
legal responsibility for the contents of this message. Any views or opinions
presented are solely those of the author and do not necessarily represent those
of Staufenbiel GmbH unless otherwise specifically stated.</span></p>
Hallo,
die SAP Deutschland in Walldorf sucht dringend für ein Projekt das über ungefähr 6 Monate (oder kürzer, je nach Absprache) gehen soll ein bis zwei Werkstudenten oder Praktikanten. Für das Projekt werden sehr gute Kenntnisse in MS Access, MS Excel und in Visual Basic for Applications benötigt.
Falls jemand interessiert ist oder jemanden kennt, der für eine solche Tätigkeit geeignet wäre, könnt ihr euch gerne bei mir melden. Ich kann euch weitere Informationen bezüglich der Tätigkeit und des Projekts zukommen lassen. Es existiert noch keine offizielle Ausschreibung.
Mit freundlichen Grüßen,
M. Mustafa Yüksel
Vorstandsvorsitzender
Mannheim Finance & Controlling Club
Email: m.yueksel(a)mfcc.de
Email: myueksel(a)rumms.uni-mannheim.de
Die Arbeitsgruppe ViPA ("Virtuel Patient Analysis") am Lehrstuhl für
Informatik V / ICM (http://www.ziti.uni-heidelberg.de/icm/) entwickelt
Simulatoren zum Einsatz in der medizinischen Ausbildung. Bei der
Erstellung einer überzeugenden virtuellen Realität (VR) spielen
verschiedene Technologien, Verfahren und Komponenten eine Rolle, die
in einzelnen Forschungsprojekten innerhalb der Gruppe bearbeitet und
weiterentwickelt werden. Hierbei sind insbesondere zu nennen:
biomechanische Simulation von Gewebe, Echtzeitrendering der grafischen
Darstellung, haptische Interaktion mit der Simulation und
Eingabeerfassung durch Tracking.
Zum nächstmöglichen Zeitpunktsuchen wir für zunächst 3 Monate
(Verlängerung möglich) eine
Studentische Hilfskraft (m/w).
20 Stunden/Monat
zur Unterstützung in den folgenden Bereichen
- C++-Programmierung im Bereich Grafik, Gewebesimulation, CAN-BUS
- Testen und optimieren von optischen Tracking-Aufbauten (Beleuchtung,
Markerfarben, Kamerapositionen)
- Hard- und Softwarepflege/Installation
Ihr Profil:
- Studiengang Mathematik/Physik/Informatik
- gute C++ Kenntnisse
- idealerweise Kenntnisse in OpenGL, Boost-Library bzw. Bereitschaft,
sich entsprechend einzuarbeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre
Bewerbungsunterlagen an:
Florian Beier <florian.beier(a)ziti.uni-heidelberg.de>
--
Dipl.-Inf. Florian Beier
Dept. of Computer Science V
ICM - Institute for Computational Medicine
University of Heidelberg
B6, 23-29 Building C
68131 Mannheim
Germany
Tel: +49-621-181-2738
Fax: +49-621-181-2634
Mail: florian.beier(a)ziti.uni-heidelberg.de
... bitte posten. Danke!
Viele Grüße,
W. Effelsberg
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: CareerVenture Recruiting Herbst 2010
Datum: Tue, 20 Jul 2010 11:33:57 +0200
Von: <renate.lindner(a)msw-partner.de>
An: <effelsberg(a)informatik.uni-mannheim.de>
Guten Tag Herr Prof. Dr. Effelsberg,
zum Abschluss dieses Semesters bieten wir Ihren Studierenden wieder an
vier Terminen unsere exklusiven Recruiting-Veranstaltungen CareerVenture
an. Diese Events richten sich an Studierende, Absolventen, Referendare,
Doktoranden und Young Professionals aller Studiengänge und bieten die
einzigartige Möglichkeit, an nur einem Tag mehrere *vorterminierte,
45-minütige Einzelinterviews* mit Vertretern der attraktivsten
Arbeitgeber Deutschlands zu führen.
Für eingeladene Kandidaten ist die Teilnahme *kostenlos*; die Anfahrt
und Übernachtung wird im Rahmen des Sponsoringprogramms finanziell
unterstützt.
Die Bewerbung erfolgt online über www.career-venture.de
<http://www.career-venture.de/>.
Folgende Recruiting-Events bieten wir im Herbst 2010 an:
*CareerVenture business & consulting fall* am 27. September 2010 in
Frankfurt*
/Bewerbungsschluss/*/: 1. September 2010/
*CareerVenture jura fall *//am 26. Oktober 2010 Frankfurt* *
*/Bewerbungsschluss/*/: 3. Oktober 2010
/
/*CareerVenture information technology fall* am 15. Oktober 2010 in
Frankfurt* */
/*/Bewerbungsschluss/*/: 13. September 2010/
/
/ /
*CareerVenture controlling & finance* am 22. November 2010 in Frankfurt* *
*/Bewerbungsschluss/*/: 26. Oktober 2010
/
*CareerVenture women*/ /am 2./3. Dezember 2010 in Frankfurt* *
*/Bewerbungsschluss/*/: 7. November 2010
/
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Informationen Ihren Studierenden
zur Verfügung stellen könnten. Unter dem Link
http://www.career-venture.de/de/kontakt/ haben Sie die Möglichkeit,
detaillierte Informationen herunter zu laden.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
----------------------------------------------------------------------
Dipl.-Betrw. Renate Lindner
CareerVenture
MSW & Partner Personalberatung
für Führungsnachwuchs GmbH
Office Tower - Rheinstraße 40-42
64283 Darmstadt
Telefon: +49 6151 39191-16
Telefax: +49 6151 39191-20
E-Mail: renate.lindner(a)msw-partner.de
<file:///C:/Programme/Programme/cobra/CRMPLUS2009/Programm/Module/editor/renate.lindner@msw-partner.de>
Internet: http://www.career-venture.de <http://www.career-venture.de/>
Internet: http://www.msw-partner.de <http://www.msw-partner.de/>
Amtsgerichts Darmstadt: HRB 8303
Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Christian Kramberg
USt-IdNr.: DE 217293303
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008
Reg.-Nr.: Q1 0208017
---------------------------------------------------------------------
*1. Virtuelle CareerFair*
Die Karrieremesse im Internet vom 18. bis 20.10.2010 unter
www.career-fair.de <http://www.career-fair.de/>
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese
E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den
Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie
die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
Hallo,
Interesse und Spaß an der Arbeit mit der Filmkamera? Erfahrungen mit dem
Schneiden von digitalen Aufnahmen am PC?
Dann könnte die angehängte Hiwi-Stelle der Mannheim Business School
interessant sein.
Bei Fragen stehe ich gerne unter dieser Mailadresse zur Verfügung.
Viele Grüße
Florian Heger
____________________________________
Florian Heger
Manager Information Systems & IT Services
MANNHEIM BUSINESS SCHOOL gGmbH
L 5, 6
68131 Mannheim
GERMANY
E-Mail: heger(a)mba-mannheim.com
Phone: +49 (0)621 181-2055
Fax: +49 (0)621 181-1278
Mannheim Business School - Germany's first and only triple-accredited
business school (AACSB International, EQUIS and AMBA)
www.mannheim-business-school.com
Lifelong Learning the Mannheim Way - find out more about our new and
exciting range of Open Enrollment Programs that will keep you up to date
on the latest management and business trends:
http://www.mannheim-business-school.com/programs/open-enrollment-programs.h…
Mannheim Business School gGmbH
Sitz Mannheim, Amtsgericht Mannheim HRB 10262 - SteuerNr. 38107/03995
Geschäftsführer: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg
Liebe Kommilitonen,
SPV Solutions, Products, Visions AG bietet eine Abschlussarbeit im
Bereich Automatisierungstechnik/SPS an. Weitere Informationen könnt ihr
dem Anhang entnehmen.
Beste Grüße,
Viktor Bindewald
FIM
Hallo zusammen,
für die nachfolgende Aufgabe suchen wir noch passende Kandidaten. Wir benötigen von potentiellen Interessenten ein vollständiges Profil in unserem Onlineportal (<http://www.campus-consult.de/karriere/bewerbungsportal>), dort können sie sich auch direkt per Klick bewerben. Alternativ ist die Bewerbung per Email an jobs(a)campus-consult.de möglich.
Entwicklung einer Access-Datenbank zur Stammdatenpflege für ein Unternehmen im Bereich Convenience
Tätigkeit:
Ein Unternehmen aus dem Bereich Convenience führt aktuell eine neue Version eines Warenwirtschaftssystems ein. In diesem Zug ist die Optimierung der Stammdatenversorgung geplant, die über die Entwicklung einer Access-Datenbank zur (teil-)automatisierten Pflege und Verwaltung der Stammdaten eingesetzt werden soll.
Der Kunde hat bereits eine Anforderungsaufnahme durchgeführt. Gesucht wird ein Entwickler, der diese gemeinsam mit dem Kunden spezifiziert (geplant ist dies in KW 30) und die Datenbank anschließend entwickelt und implementiert.
Wenn Du also bereits Erfahrung in der Entwicklung von Access-Datenbanken hast sowie Zeit und Lust Dich in einem spannenden Umfeld auszuprobieren, freuen wir uns auf Deine (zeitnahe!) Bewerbung!
Umfeld(Must)
Kommunikationsfähigkeit,MS Office Entwicklung Access,Selbstständigkeit,Strukturiertes Vorgehen,Zuverlässigkeit
Beginn
möglichst sofort
Dauer
ca. 20 Tage bis September
Ort
Abstimmungstermine in Ratingen, tlw. Home Office möglich
Mit freundlichen Grüßen,
Frauke Zorawik
_____________________________________
Dipl.-Kffr.
Geschäftsführerin
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 0
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Mobil: +49 172 - 84 73 335
Email: fzorawik(a)campus-consult.de
Internet: www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Daniel Burgos y Luque, Christian Meisenberg, Frauke Zorawik
Wir suchen ab dem 1. September 2010 eine studentische Hilfskraft zur
Betreuung der EDV an unserem Lehrstuhl (Lehrstuhl für ABWL und Logistik
<http://logistics.bwl.uni-mannheim.de/> (Prof. Fleischmann)).
Bei Interesse finden Sie im Anhang die zugehörige Stellenausschreibung.
Diese enthält die typischen Aufgabenbereiche sowie weitere Informationen
über die zu besetzende Stelle.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Ruff
---
Dipl.-Kfm. Volker Ruff
Research Assistant
University of Mannheim
Chair of Logistics and Supply Chain Management
Prof. Dr. Fleischmann
L13,9, room 311
Phone: 0621 - 181-1649
Fax: 0621 - 181-1653
http//logistics.bwl.uni-mannheim.de
Email: vruff(a)bwl.uni-mannheim.de
Liebe Studierende,
anbei finden Sie einen aktuellen Praktikumsplatz sowie ein Jobangebot im Bereich Entwicklung von mobilen Applikationen für das Betriebssystem iOS.
Mit freundlichen Grüßen
//
Tobias Ackermann
T. +49.30 66 77 30 2-18
F. +49.30 617 897-10
tobias.ackermann(a)textunes.de
//
Die weltweit erste Plattform für Literatur auf dem iPhone:
www.textunes.de
Stay tuned with textunes:
http://www.textunes.wordpress.com
Werde textunes-Freund auf facebook:
www.facebook.com/textunes
Gezwitscher rund um Smartphones und elektronisches Lesen:
twitter.com/textunesberlin
//
textunes GmbH
Mehringdamm 57
10961 Berlin
T. +49.30 66 77 30 2-0
F. +49.30 66 77 30 2-10
www.textunes.de
textunes GmbH, Sitz Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 119902, USt-IdNr.: DE 265139086, Geschäftsführung: Volker Oppmann, Simon Seeger, Michael Oesterreich
Hallo Studenten,
der Lehrstuhl von Prof. Dr. Mädche (Wirtschaftsinformatik IV Enterprise
Information Systems) benötigt Unterstützung. Wir suchen nach mehreren Hiwis,
welche uns ab sofort bei den Vorbereitungen verschiedener Veranstaltung
helfen können. Weitere Informationen findet ihr im Anhang.
Viele Grüße,
das Lehrstuhlteam
Dipl. Wirtsch.-Inf. Silvia Schacht
Research Assistant
Chair of Information Systems IV
Enterprise Information Systems (ERIS)
University of Mannheim
68131 Mannheim
Germany
Office: L15, 1-6, 408
Phone: +49 621 181-3608, Fax: +49 621 181-3627
Email: schacht(a)eris.uni-mannheim.de
Web: http://eris.bwl.uni-mannheim.de/
Ab sofort suchen wir in Karlsruhe für folgende Aufgabe einen Hiwi, Masterarbeiter oder Diplomarbeiter (m/w):
Interaktive Visualisierung von Klimadaten
-----------------------------------------
In Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung (PIK) soll eine Serverbasierte Plattform zur interaktiven Visualisierung von Klimaänderungen sowie deren Auswirkungen entwickelt werden. Ziel ist es politische Entscheidungsträger, Behörden, Wissenschaftler, Studierende, Journalisten und interessierte Einzelpersonen mit Informationen über den Klimawandel zu versorgen und Ihnen die selbstständige, interaktive und visuelle Suche in den Klimadaten zu ermöglichen.
Das PIK hat dazu größere Klimaszenarien (Prognosen) bis zu 50 Jahre in die Zukunft erstellt, um die unterschiedlichen Nutzergruppen über Klimaänderungen in verschiedenen Regionen zu Informieren. Für die Bereiche Klima, Hydrologie, Landwirtschaft und Forstwirtschaft liegen bereits umfangreiche Datensätze vor, die in der ersten Ausbaustufe zum Aufbau des Systems genutzt werden sollen. Die Beobachtungsdaten beinhalten 12 Messwerte und 15 abgeleitete Parameter für alle Tage im Zeitraum 1951 - 2006 wobei die Szenariendaten (Prognosedaten) den Zeitraum von 2007 - 2060 umfassen.
Aufgabenbeschreibung
--------------------
Die Aufgabe besteht nun darin, basierend auf unserem Produkt SAP Business Objects, ein System zur interaktiven Visualisierung dieser Daten zu entwickeln. Die aus den Daten abgeleiteten Informationen sind in
* verschiedenen Einzeldarstellungen abzurufen (Karten, Diagramme, Tabellen, etc.)
* ihrer zeitlichen und räumlichen Dimension zu visualisieren (statisch / dynamisch)
* Kombination mit anderen Informationen darzustellen (Überlagert, Korreliert, .)
* Verschiedenen räumlichen Auflösungen darzustellen (Zoomen).
Im Rahmen dieses Projektes sollen folgende Aufgaben - von einem oder mehreren Studenten - umgesetzt werden:
* Anpassung der Klimadaten des PIK an SAP Business Objects
* Entwicklung verschiedener statischer und dynamischer Visualisierungen
* Definition der unterschiedlichen Arbeitsabläufe für die verschiedenen Nutzergruppen (mit/ohne Druckversion; Speicherung von Einstellungen, .)
Die wissenschaftliche Ausprägung (bei einer Masterarbeit) kann z.B. folgende Themen umfassen: Neue Visualisierungstechniken, optimierte User eXperience (UX), performante Visual Analytics oder Visual Data Drilling, flexible Softwarearchitektur, etc.
Voraussetzungen
---------------
* Erfahrung in der Software-Entwicklung
* Bachelor/Vordiplom mit Ausrichtung Informatik (Kerninformatik, WI, Medieninformatik, etc.)
* Wünschenswert sind Kenntnisse mit Visualisierungstechniken und SAP Business Objects
Interessiert an dieser Aufgabe? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Bewerbungen bitte über http://bit.ly/SAP_Thesis oder http://bit.ly/SAP_Student abgeben. Nachfragen auch gerne an mich (joerg.rech(a)sap.com).
Viele Grüße,
Jörg Rech
--
Dr. Jörg Rech
Project Manager
SAP AG
SAP Research Center, CEC Karlsruhe
Vincenz-Priessnitz-Strasse 1
D-76131 Karlsruhe, Germany
Tel: +49 6227 7-52527
Fax: +49 6227 78-54048
Email: joerg.rech(a)sap.com
www.sap.com
Pflichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank.
This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
Hallo zusammen,
für die nachfolgende Aufgabe suchen wir noch passende Kandidaten. Wir benötigen von potentiellen Interessenten ein vollständiges Profil in unserem Onlineportal (<http://www.campus-consult.de/karriere/bewerbungsportal>), dort können sie sich auch direkt per Klick bewerben. Alternativ ist die Bewerbung per Email an jobs(a)campus-consult.de möglich.
TYPO3/Datenbank-Entwickler für eine Firmengruppe im Finanzsektor
Tätigkeit:
Eine Firmengruppe, die u.a. eins der führenden Anlegermagazine sowie eine entsprechende Onlineplattform betreibt, ist auf der Suche nach Unterstützung bei der Umsetzung eines umfangreichen Projekts im Bereich TYPO3-/Datenbankentwicklung. Hintergrund ist die Entscheidung, einige Projekte, die derzeit auf einem proprietären CMS-System mit einer Oracle-Datenbank im Hintergrund basieren, auf TYPO3 zu migrieren. Die Page-Impressions pro Monat liegen dabei aktuell bei mehreren Millionen. Die Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem zweiten Entwickler sowie dem restlichen Team. Hier bietet sich auch die Option auf eine Festanstellung beim Unternehmen, dies ist aber kein Muss.
Gesucht wird eine Person, die Lust auf herausfordernde, anspruchsvolle und innovative Web2.0-Projekte hat sowie Fachwissen über Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Replikation mitbringt. Oracle-Kenntnisse sowie ein Grundwissen/Interesse am Finanzsektor sind von Vorteil aber nicht zwingend. Weitere Anforderungen sind:
· Ausgezeichnete TYPO3, ExtBase-Kenntnisse
· Datenbankwissen MySQL, Oracle
· Kenntnisse in Javascript (AJAX), CSS, XML, JSON
· Verständnis für komplexe Datenbankqueries und Optimierung
· Kenntnisse im Umgang mit WebServices und Payment APIs
· Erfahrung im Umgang mit Subversion
Der Start ist auf die zweite Jahreshälfte terminiert, so dass noch etwas Luft bleibt. Dennoch möchte das Unternehmen die Planungen bereits frühzeitig abschließen, daher bewirb Dich jetzt!
Umfeld(Must)
Eigenverantwortliches Arbeiten,Kommunikationsfähigkeit,mySQL,Selbstständigkeit,Teamfähigkeit,TYPO3
Sonstiges
Beginn
Mitte Oktober 2010
Dauer
ca. 3-6 Monate
Ort
Raum Bayreuth (teils Home Office möglich)
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Domke
_____________________________________
Assistenz der Geschäftsführung
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 4
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Mobil:
Email: sdomke(a)campus-consult.de
Internet: www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Daniel Burgos y Luque, Christian Meisenberg, Frauke Zorawik
Hallo zusammen,
Im Bereich IT Management sucht die LSG Lufthansa Service Holding (LSG
Sky Chefs) eine Praktikantin bzw. einen Praktikanten. Dauer und Beginn
des Praktikums sind flexibel. Eine anschließende
Werkstudententätigkeit und/oder Bachelor-/Master-/Diplomarbeit sind
denkbar.
Details findet ihr im Anhang.
Solltet ihr Fragen zu Aufgabenbereich o.ä. haben, wendet euch bitte an
Günther Amend (guenther.amend(a)dlh.de). Für informelle Fragen stehe ich
natürlich auch gerne zur Verfügung (Ich bin Master/Wifo-Student an der
Uni Mannheim und Werkstudent bei Lufthansa).
Liebe Grüße,
Philipp Heckel
LSG Sky Chefs, ZC/IT
Liebe Studierende,
anbei befinden sich zwei Stellenanzeigen des Lehrstuhls für ABWL,
Finanzierung, insbesondere Bankbetriebslehre.
Über Ihre Bewerbung würden wir uns freuen.
Viele Grüße
Christine Kaufmann
Christine Kaufmann (M.Sc.)
Chair of Business Administration and Finance, esp. Banking
University of Mannheim
L5, 2
68131 Mannheim
Germany
Phone: +49-(0)621-181-1537
Fax: +49-(0)621-181-1534
E-Mail: kaufmann(a)bank.bwl.uni-mannheim.de
--
Bitte besuchen Sie auch unsere Praxisportal unter www.behavioral-finance.de
Hallo zusammen,
für die nachfolgende Aufgabe suchen wir noch passende Kandidaten. Wir benötigen von potentiellen Interessenten ein vollständiges Profil in unserem Onlineportal (<http://www.campus-consult.de/karriere/bewerbungsportal>), dort können sie sich auch direkt per Klick bewerben. Alternativ ist die Bewerbung per Email an jobs(a)campus-consult.de möglich.
Linuxadministrator in Vollzeit ab August gesucht
Tätigkeit:
Die Aufgabe im Finance-Bereich umfasst: Systemverwaltung, Paketbau und Entwicklung auf Solaris und anderen UNIX Plattformen (Produktive- und Testsysteme) der Fehlertickets.
Direkte Kundenkommunikation bzw. Kommunikation mit den Systemtestern. Project Life Cycle Management mit IBM Rational Tools.
Komplette Serveradministration, Installation und Support verschiedener Anwendungen und Services.
DIe Hauptaufgaben sind:
Administration, Project Tracking, Troubleshooting, Deployment, Version control und Installation.
Umfeld(Must)
Linux,Sun Solaris
Sonstiges
Kenntnisse in den folgenden Bereichen sind wünschenswert, aber nicht alle notwendig.
Betriebssysteme: AIX, HPUX, Linux, Unix, MS-Windows Server 2003, SUN Solaris,
Programmiersprachen: SQL, Shell, PHP, Perl, Java
Entwicklungs kits: ClearCase,
Netzwerke: Netware, Novell,
Datenbanken: MySQL,
Server: Bea Weblogic, Tomcat.
Beginn
August
Dauer
3 Monate
Ort
Darmstadt (50 % per remote möglich)
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Domke
_____________________________________
Assistenz der Geschäftsführung
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 4
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Mobil:
Email: sdomke(a)campus-consult.de
Internet: www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Daniel Burgos y Luque, Christian Meisenberg, Frauke Zorawik