Liebe Studierende der Mathematik/Informatik,
das Historische Institut der Universität Mannheim sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskraft
im Umfang von 40 Stunden monatlich.
Ihr Aufgabenspektrum besteht in der eigenständigen Betreuung, Pflege und
Erweiterung der Internetpräsenz des Historischen Instituts und seiner
angegliederten Seminare und Lehrstühle, sowie in der Schulung von
Mitarbeitern in Content-Management-Systemen und der Pflege der Homepage.
Sie sind als Studierende/r an der Universität Mannheim eingeschrieben
und verfügen über fundierte Kenntnisse in den gängigen
Textver-arbeitungsprogrammen und erste Erfahrungen in
Content-Management-Systemen, beziehungsweise der Erstellung und
Betreuung von Internetseiten. Flexible Arbeitszeiten sowie eine
sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) reichen Sie
bitte in elektronischer Form bis spätestens zum 15. Juli 2010 beim
Seminar für Neuere Geschichte der Universität Mannheim, e-mail
ljkosma(a)rumms.uni-mannheim.de ein. Für Rückfragen steht Ihnen jederzeit
auch Bernhard Gißibl (b.gissibl(a)uni-mannheim.de) zur Verfügung.
Liebe Fachschaft,
es ist soweit - VDI ELEVATE geht in die 8. Runde! Noch bis einschließlich 30. Juni könnt Ihr Euch bei VDI ELEVATE- dem Förderprogramm für Studierende ingenieurwissenschaftlicher, technischer und naturwissenschaftlicher Fächer bewerben!
VDI ELEVATE bietet Euch:
- 7 kostenfreie Trainings zu Soft- und Managementskills bei den Partnerunternehmen vor Ort
- attraktive Zeit in den VDI ELEVATE Partnerunternehmen (Praktika, Abschlussarbeiten, u.ä.)
- Einstiegsmöglichkeiten durch intensiven Kontakt zu allen Partnerunternehmen
- Betreuung durch Mentoren aus den Partnerunternehmen
- Networking: wachsendes Netzwerk der Studenten- und Jungingenieure (suj) und Programmteilnehmer
- Seminargutschein des VDI Wissensforums in Höhe von 1500 Euro
- 2 Jahre kostenlose VDI Mitgliedschaft
- kostenlosen Versicherungsschutz durch HDI Gerling
- Unterstützung beim Berufseinstieg nach Ende des Programms(ohne Bindung an Unternehmen!): Individueller Bewerbungscheck und Check des ersten Arbeitsvertrags
Bewerben können sich alle Studierenden ingenieurwissenschaftlicher, naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen, die frühestens im Oktober 2011 mit dem Studium fertig werden. Bewerben kann man sich ausschließlich über unser Bewerbungsformular. Der Fokus liegt nicht nur auf der fachlichen Leistung, sondern vor allem auf dem persönlichen Engagement des Bewerbers. Bewerbungsschluss: 30.06.2010 (24:00 Uhr)
Alle Informationen zum Programm und den Partnerunternehmen und das Bewerbungsformular unter: www.vdi.de/elevate
Die Teilnehmerzahl im Programm ist nicht begrenzt - d.h. es schadet auch nicht Freunde und Kommilitonen über das Programm und den Bewerbungsschluss zu informieren. Es wäre deshalb schön, wenn Ihr auch Eure Fachschaftsmitglieder informieren könntet!
Bei Rückfragen zum Programm oder zur Bewerbung stehe ich gerne unter heinrichs(a)vdi.de zur Verfügung. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen und wünschen Euch weiterhin viel Spaß beim WM-Gucken!
Mit besten Grüßen,
Stefanie Heinrichs
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Stefanie Heinrichs, geb. Fischer
VDI Platz 1
40468 Düsseldorf
TEL: 0211-6214-120
FAX: 0211-6214-176
E-mail: heinrichs(a)vdi.de
www.vdi-karriere.de
.................................
SACHEN MACHEN
Die Initiative für den Technik-Standort Deutschland.
Gemeinsam machen wir Deutschland bis 2015 wieder zur führenden Technologie-Nation der Welt.
Besuchen Sie uns im Internet unter: www.sachen-machen.org.
.................................
Ein Einstieg mit Entwicklungsperspektiven bietet diese Position im Depotgeschäft der DekaBank, des zentralen Asset Managers der Sparkassen-Finanzgruppe.
<<Direkteinstieg_Depotbank.pdf>>
Mit freundlichen Grüßen
Meike Keber
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Nachwuchsförderung
17 03 03 01 - 10
Hahnstraße 55
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (+49) 69 71 47 - 72 37
E-Mail: meike.keber(a)deka.de
Internet: www.dekabank.de bzw. www.deka.de
____________________________________________________________________
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Sparkassen-Finanzgruppe
Vorstand: Franz S. Waas, Ph.D. (Vorsitzender), Oliver Behrens, Dr. Matthias Danne,
Walter Groll, Hans-Jürgen Gutenberger, Dr. h. c. Friedrich Oelrich
Verwaltungsratsvorsitzender: Heinrich Haasis
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 16068
Sitz: Frankfurt am Main, Berlin
____________________________________________________________________
Bitte achten Sie auf die Eingabe unserer korrekten e-mail-Adresse. Aktuell sind vermehrt englischsprachige Mails in Umlauf, die von der Adresse "info(a)dekabank.com" versendet werden. Die DekaBank Deutsche Girozentrale ist nicht der Absender solcher Mails.
Please make sure that you use our correct e-mail address. Currently, an increasingly high number of English e-mails are circulating, which claim to come from the address "info(a)dekabank.com". The DekaBank Deutsche Girozentrale does not send such e-mails and is not connected with the sender.
____________________________________________________________________
Diese E-Mail enthält vertrauliche oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, informieren Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail. Das unbefugte Kopieren dieser E-Mail oder die unbefugte Weitergabe der enthaltenen Informationen ist nicht gestattet.
The information contained in this message is confidential or protected by law. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete this message. Any unauthorised copying of this message or unauthorised distribution of the information contained herein is prohibited.
* Bevor Sie diese Mail ausdrucken, denken Sie an Ihre Verpflichtung der Umwelt gegenüber.
* Please consider the environment before printing this e-mail.
Hallo,
Wenn Ihr auf der Suche nach einer spannenden Einstiegsposition bei dem Asset Manager der Sparkassen-Finanzgruppe seid, dann schaut doch mal auf die angefügte Ausschreibung.
<<Trainee_Ausschreibung_RevIT.pdf>>
Mit freundlichen Grüßen
Meike Keber
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Nachwuchsförderung
17 03 03 01 - 10
Hahnstraße 55
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (+49) 69 71 47 - 72 37
E-Mail: meike.keber(a)deka.de
Internet: www.dekabank.de bzw. www.deka.de
____________________________________________________________________
DekaBank
Deutsche Girozentrale
Sparkassen-Finanzgruppe
Vorstand: Franz S. Waas, Ph.D. (Vorsitzender), Oliver Behrens, Dr. Matthias Danne,
Walter Groll, Hans-Jürgen Gutenberger, Dr. h. c. Friedrich Oelrich
Verwaltungsratsvorsitzender: Heinrich Haasis
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 16068
Sitz: Frankfurt am Main, Berlin
____________________________________________________________________
Bitte achten Sie auf die Eingabe unserer korrekten e-mail-Adresse. Aktuell sind vermehrt englischsprachige Mails in Umlauf, die von der Adresse "info(a)dekabank.com" versendet werden. Die DekaBank Deutsche Girozentrale ist nicht der Absender solcher Mails.
Please make sure that you use our correct e-mail address. Currently, an increasingly high number of English e-mails are circulating, which claim to come from the address "info(a)dekabank.com". The DekaBank Deutsche Girozentrale does not send such e-mails and is not connected with the sender.
____________________________________________________________________
Diese E-Mail enthält vertrauliche oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, informieren Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail. Das unbefugte Kopieren dieser E-Mail oder die unbefugte Weitergabe der enthaltenen Informationen ist nicht gestattet.
The information contained in this message is confidential or protected by law. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete this message. Any unauthorised copying of this message or unauthorised distribution of the information contained herein is prohibited.
* Bevor Sie diese Mail ausdrucken, denken Sie an Ihre Verpflichtung der Umwelt gegenüber.
* Please consider the environment before printing this e-mail.
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei ein Stellenangebot mit der Bitte, dieses im Zuge Ihrer Job-Mailingliste aufzunehmen.
Bitte lassen Sie uns dazu kurz ein paar Infos zukommen.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Braun
________________________________________________
Osthus GmbH
Wilhelmstraße 79
52070 Aachen
Tel.: +49 241-94314-40
Fax: +49 241-94314-19
mailto:ivonne.braun@osthus.de
http://www.osthus.de <http://www.osthus.de/>
Handelsniederlassung: 52070 Aachen
Register: Amtsgericht Aachen, HRB 6398
Geschäftsführer: Dr. Torsten Osthus
________________________________________________
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschliesslich fuer den bezeichneten Adressaten bestimmt. Wenn Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter sein sollten, so beachten Sie bitte, dass jede Form der Kenntnisnahme, Veroeffentlichung, Vervielfaeltigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail unzulaessig ist. Wir bitten Sie, sich in diesem Fall mit dem Absender der E-Mail in Verbindung zu setzen. Der Inhalt der E-Mail ist nur rechtsverbindlich, wenn er unsererseits durch einen Brief entsprechend bestaetigt wird.
________________________________________________
The information contained in this email is intended solely for the addressee. Access to this email by anyone else is unauthorized. If you are not the intended recipient, any form of disclosure, reproduction, distribution or any action taken or refrained from in reliance on it, is prohibited and may be unlawful. Please notify the sender immediately. The content of this email is not legally binding unless confirmed by letter.
Hallo Projektinteressierte,
für die nachfolgende Aufgabe suchen wir noch passende Kandidaten. Wir benötigen von potentiellen Interessenten ein vollständiges Profil in unserem Onlineportal (<http://www.campus-consult.de/karriere/bewerbungsportal>), dort können sie sich auch direkt per Klick bewerben. Alternativ ist die Bewerbung per Email an jobs(a)campus-consult.de möglich.
Experte für Microsoft Surface gesucht
Tätigkeit:
Eine Internetagentur möchte den Microsoft Surface einsetzen und braucht Starthilfe bei der Initialisierung. Gesucht wird eine Person, die sich mit Microsoft Surface auskennt und die Mitarbeiter des Kunden bei der Konfiguration, Planung und dem Einsatz unterstützen kann.
Geplant ist ein stundenweiser Einsatz, am Anfang etwas mehr, langfristig dann auf Abruf.
Umfeld(Must)
Sonstiges
Beginn
ab sofort
Dauer
stundenweise, auf Abruf
Ort
Sitz des Kunden ist Detmold, es ist auch Home Office möglich
Mit freundlichen Grüßen,
Frauke Zorawik
_____________________________________
Dipl.-Kffr.
Managerin HR
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 4
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Mobil:
Email: fzorawik(a)campus-consult.de
Internet: www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Christian Meisenberg, Bernd Plattner
(Wenn Sie moechten, leiten Sie diese Nachricht gern auch an potentielle
Interessenten weiter, die nicht an dieser Liste angemeldet sind.)
Die Firma Volume Graphics GmbH mit Sitz in Heidelberg sucht
einen Praktikanten im Bereich Softwareentwicklung, im wesentlichen
im Bereich 3D-Bildverarbeitung.
Folgende Aufgaben sind zur Zeit bei uns denkbar:
- Numerisches Lösen bestimmter partieller Differentialgleichungen
auf GPUs
- Untersuchung und Gegenüberstellung zu aktuellen gradientenfreien
Beleuchtungstechniken
Es sollen zunächst die Unterschiede von aktuellen gradientenfreien
Beleuchtungstechniken
im Gegensatz zur hauseigenen Lösung herausgearbeitet werden.
Eine weitere Betrachtung, wie gut diese Algorithmen auf aktueller
Grafikhardware umgesetzt
werden können, soll folgen. Dazu wird eine prototypische Umsetzung
z.B. mittels OpenCL
und Python erwartet. Sowohl auf Grafikhardware von Nvidia, als
auch ATI sollen Performanceanalysen dazu erstellt werden.
- Erarbeiten Sie ein Testkonzept zur Qualitätssicherung aller
OpenGL-Komponenten in unserer
Anwendung und setzen Sie dies in Zusammenarbeit mit AMD/ATI um.
AMD/ATI bietet für die Plattformen Windows, Linux und Mac OSX eine
Testfarm für ihre
Grafikkarten an. Dort gilt es automatische Tests für
OpenGL-Funktionalität unserer Anwendung
zu integrieren.
Optimalerweise liefert die erarbeitete Testversion unserer
Anwendung zu jeder OpenGL-Funktionaliät
ein Ergebnis in Textform zurück, das auf AMD/ATI-Seite abgefragt
werden kann.
Generell bieten sich auch Möglichkeiten in den Bereichen
- Implementierung von 3D Bildverarbeitungsoperatoren (gegebenenfalls
auf einer GPU):
Segmentierung, anisotrope Glättung, Orientierungsanalyse,
steuerbare Filter, Korrelation, etc.
- Klassifikation
Wenn Sie
- Studierende/r der Informatik, Mathematik oder Physik sind
- Programmieren können, vorzugsweise in C++
- Ein ausgeprägtes mathematisches und technisches Verständnis haben
- Evtl. sogar schon Erfahrung mit CUDA/Stream/OpenCL haben
- Spaß daran haben, neues zu lernen und mit aktueller Technologie zu
arbeiten
... dann würden wir uns sehr freuen, Sie kennenzulernen.
Bitte wenden Sie sich über die E-Mail-Adresse
jobs (at) volumegraphics (Punkt) com
an uns.
Mit freundlichen Gruessen,
Christian Gosch
Volume Graphics GmbH
Ein unabhängiges Beratungs- und Planungsunternehmen
Industrieplanung + Organisation
Praktikum / Diplomarbeit zum Thema "Implementierung eines ERP-Systems"
Auf Erfolgskurs...
... ist die i+o Industrieplanung + Organisation seit ihrer
Gründung im Jahre 1958. Die i+o sucht zur Verstärkung des
Teams engagierte Studentinnen und Studenten.
Kommen Sie an Bord...
... wenn Sie Student/in der Wirtschaftsinformatik sind.
Lernen Sie die i+o während eines Praktikums oder einer
Diplomarbeit kennen. Sie werden die Auswahl eines ERP-
Systems für unser Unternehmen begleiten. Die i+o bietet Ihnen
vielseitige Aufgaben und interessante Perspektiven. Mit der
Arbeit am Projekt wachsen Erfahrung sowie methodisches und
integratives Denken schnell zu einem Fundus praktisch
anwendbaren Wissens. Die Arbeit im Team, das Führen von
Gesprächen mit interessanten Partnern der Managementebene,
das zielgerichtete Erarbeiten von Problemlösungen und
Präsentationen bilden das abwechslungsreiche Arbeitsumfeld.
Nehmen Sie das Runder in die Hand...
Wir erwarten Kommunikationsstärke, selbstsicheres Auftreten,
Kreativität und systematisches Vorgehen. Sie werden eine
umfassende Marktanalyse durchführen und eine Spezifikation
erstellen. Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen
bzw. theoretisches Wissen im Umfeld von ERP-Systemen mit.
Rückenwind erhalten Sie durch die Mitarbeit in einem
dynamischen und modernen Arbeitsumfeld. Die interdisziplinäre
Zusammenarbeit stellt ausgezeichnete Möglichkeiten zur
persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung dar.
Ist Ihr Interesse geweckt? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung
unter Angabe Ihres Einsatzzeitraumes an:
i+o Industrieplanung + Organisation GmbH & Co. KG
Karin Müller
Römerstraße 245
69126 Heidelberg
Telefon +49 6221 379-122
k.mueller(a)io-consultants.com
www.io-consultants.com
Guten Tag,
ich biete eine Praktikumsstelle ab sofort an. Deteils entnehmen Sie bitte
dem Anhang
Mit freundlichen Grüßen/Regards
Stephan Eppinger
IT-Manager
Telephon:
+49 - (0)711 - 17 26259
Fax:
+49 - (0)711 - 17 790 26259
Mobil:
+49 - (0)160 86 33237
email:
Stephan.Eppinger(a)Daimler.com
HPC:
001/T706
Daimler AG. Sitz und Registergericht/Domicile and Court of Registry:
Stuttgart. HRB-Nr./Commercial Register No. 19360
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Manfred
Bischoff
Vorstand/Board of Management: Dieter Zetsche (Vorsitzender/Chairman),
Wolfgang Bernhard, Wilfried Porth, Andreas Renschler, Bodo Uebber, Thomas
Weber
If you are not the intended addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail in error, and delete it. We thank you for your cooperation.
Hallo liebes Fachschafts-Team,
heute sende ich Euch Informationen über erstklassige Einstiegspositionen
für
Studierende und Absolventen (m/w) des Fachbereichs Informatik.
Die aktuellen Infos habe ich Euch beigefügt. Ich würde mich freuen, wenn
Ihr das
Angebot Euren Kommilitonen/innen per E-Mail oder Internet zugänglich
macht.
Besten Dank für Eure Kooperationsbereitschaft.
Tanja Öffler
alma mater GmbH
Tel: +49 711 229 606-81 Mail: vertrieb(a)alma-mater.de
Fax: +49 711 229 606-80 Web: http://www.alma-mater.de
Adresse: Friedrichstraße 14, 70174 Stuttgart
alma mater GmbH - Geschäftsführer Greg Marriott, Jürgen Bühler
Sitz der Gesellschaft Stuttgart, Germany. HRB 207037 Stuttgart - USt.-Id
Nr.: DE 240251043
Liebe Studierende,
wir haben ab sofort mehrere Werkstudenten-Stellen mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben zu vergeben. Näheres erfahren Sie in den beiden angehängten Ausschreibungen.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte direkt an info(a)4sxs.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Viele Grüße,
Michael Spreitzenbarth
________________________________
Dipl. Wirtsch.-Inf. Michael Spreitzenbarth
4sxs Consulting GmbH
Turbinenstr. 24 - 28
D-68309 Mannheim
Tel.: +49 (0) 621 - 7188560 - 20
Fax.: +49 (0) 621- 7188560 - 10
Email: mspreitzenbarth(a)4sxs.de
http://www.4sxs.de
________________________________
/Gelangweilt von Webseitenprogrammierung?
Lust auf echte Projekte und Software zum anfassen?/
Wir suchen DICH ab sofort als *Praktikant* bzw. *Werkstudent* im Bereich
*Softwareentwicklung für industrielle Bildverarbeitung*.
*Du hast...*
- dein Grundstudium der Informatik, Elektrotechnik oder eines
ähnlichen Studiengangs erfolgreich abgeschlossen
- gute Programmierkenntnisse in C++
- wünschenswerterweise DSP-Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der
Bildverarbeitung
- Spaß an der Arbeit, bist kommunikativ, teamfähig und flexibel
*Wir bieten...*
- die Chance aktiv an Projekten mitzuwirken
- Know-How zu modernen Technologien und Trends in der Automatisierung
und Bildverarbeitung
- flache Hierarchien
- ein kreatives, motivierendes und flexibles Arbeitsumfeld
- Praktikumsvergütung nach Vereinbarung
*neogramm* ist ein innovatives und aufstrebendes Softwareunternehmen mit
Sitz in Mannheim.
Wir spezialisieren uns in der Industrieautomation und industriellen
Bildverarbeitung auf die Realisierung von individuellen Softwarelösungen
zur Steuerung von Maschinen und Anlagen.
*
Passt?*
Dann freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen
ausschließlich per E-Mail an Herrn Hüthwohl:
jobs(a)neogramm.de
--
neogramm GmbH& Co. KG
Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim
Tel: +49 (0)621 150 205-0, Fax: +49 (0)621 150 205-20
http://www.neogramm.de
Sitz und Amtsgericht: Mannheim
HRA 702342
Persönlich haftende Gesellschafterin:
neogramm Verwaltungsgesellschaft mbH
Sitz und Amtsgericht: Mannheim
HRB 706579
Geschäftsführer: Kai Blümchen, Philipp Hüthwohl, Stephan Könn
Informatik,
für nachfolgende Tätigkeit suchen wir 1 freiberufliche(n) Bewerber mit folgenden Qualifikationen:
Langfristige Weiterentwicklung eines Datawarehouse für einen internationalen Maschinenbauer
Tätigkeit:
Ein in NRW ansässiger Hersteller von Maschinen betreibt derzeit ein Datawarehouse, um eine geobasierte Auswertung zur Ermittlung von internationalen Vertriebspotentialen zu ermöglichen. Die Anwendung etabliert sich immer stärker im Unternehmen. Somit steigen auch die Anforderungen an die zu erstellenden Analysen. Aus diesem Grund entschied sich das Unternehmen die Anwendung mit zusätzlichen Funktionalitäten auszustatten.
Die Änderungen umfassen weitere Auswertungsmechanismen und eine Erweiterung der zu erfassenden Datenfelder. Damit einhergehend soll nicht nur das Datenmodell erweitert werden, sondern auch die Abläufe zur Auswertung angepasst werden.
Gesucht wird eine Person, die Spaß daran hat ein strategisches Projekt mit komplexen Datenstrukturen über einen längeren Zeitraum individuell zu betreuen. Ebenso solltest Du Fachkenntnisse im Bereich Datenmodelle mitbringen und idealerweise schon Erfahrungen im Business Intelligence gesammelt haben. Weitere Anforderungen sind:
o Erfahrungen mit MS SQL, MySQL
o Gute Kenntnisse in der Entwicklung mit MS Access
o Idealerweise erste Erfahrungen mit BI im MS-Umfeld
o Idealerweise Erfahrungen mit Pentaho Data Integrator
o Sehr gute analytische Fähigkeiten
Der Einstieg kann sofort erfolgen. Der wöchentliche Aufwand liegt bei ca. einem Tag und ist somit sehr gut studienbegleitend zu bewältigen. Du solltest noch mindestens 9-12 Monate zur Verfügung stehen.
Umfeld(Must)
Sonstiges
Beginn
ab sofort
Dauer
ca. 1 Tag/Woche, langfristig
Ort
Home Office, Abstimmungstermine in OWL
Sollten Sie uns in dieser Angelegenheit unterstützen können, so bitten wir um die Zusendung geeigneter Profile an jobs(a)campus-consult.de.
Mit freundlichen Grüßen
Frauke Zorawik
_____________________________________
Dipl.-Kffr.
Managerin HR
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 4
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Mobil:
Email: fzorawik(a)campus-consult.de
Internet: www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Christian Meisenberg, Bernd Plattner
Liebe Studierende,
ein aktuelles Stellenangebot der textunes GmbH im Bereich "Entwicklung von mobilen Applikationen" finden Sie auf unserer Homepage.
<http://www.textunes.de/WebObjects/textunes.woa/cms/1023120/Jobs.html>
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis Ende Juni 2010!
Mit freundlichen Grüßen
//
Tobias Ackermann
T. +49.30 617 897-16
F. +49.30 617 897-10
tobias.ackermann(a)textunes.de
//
Die weltweit erste Plattform für Literatur auf dem iPhone:
www.textunes.de
Stay tuned with textunes:
http://www.textunes.wordpress.com
Werde textunes-Freund auf facebook:
www.facebook.com/textunes
Gezwitscher rund um Smartphones und elektronisches Lesen:
twitter.com/textunesberlin
//
textunes GmbH
Oranienstr. 10-11
10997 Berlin
T. +49.30 617 897-16
F. +49.30 617 897-10
www.textunes.de
textunes GmbH, Sitz Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 119902, USt-IdNr.: DE 265139086, Geschäftsführung: Volker Oppmann, Simon Seeger
Die BASF IT Services GmbH in Ludwigshafen sucht momentan PraktikantInnen
zur Unterstützung eines IT-Projektes.
Die Arbeitsschwerpunkte liegen dabei im Bereich Migrationsunterstützung,
Anwendungstests, Qualitätssicherung und dem Erstellen von
Schulungsunterlagen und Dokumentationen.
Das Projekt ist im Bereich Vertrieb angesiedelt, Sie werden während Ihres
Einsatzes vor allem SAP-SD sowie Lotus Notes CRM kennen lernen und im
Rahmen der Migrationsvorbereitung sowie Qualitätssicherung Daten mittels
MS Access analysieren.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige:
https://jobs.europe.basf.com/sap/bc/webdynpro/sap/hrrcf_a_posting_apply?PAR…
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Viele Grüße,
Marion Lorenzen
Operations & Sales Controlling
Phone: +49 621 60-58871, Mobile: +49 174 3481269, E-Mail:
marion.1.lorenzen(a)basf-it-services.com
Postal Address: BASF IT Services GmbH, BM-S - Lu-Jaegerstrasse, 67059
Ludwigshafen, Germany
www.basf-it-services.com
BASF IT Services GmbH, Registered Office: 67059 Ludwigshafen, Germany
Companies' Register: Amtsgericht Ludwigshafen, HRB 3541
Managing Directors:
Andreas Biermann, Dr. Ralf Sonnberger
Chairman of the Supervisory Board: Andrew Pike
Der Lehrstuhl für Praktische Informatik 2 (PI II) sucht für das
Herbstsemester 2010 Tutoren für die Veranstaltung "Algorithmen und
Datenstrukturen". Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Vorstellen von Übungsaufgaben,
- Korrektur von abgegebenen Lösungsvorschlägen und
- ggf. Korrektur der Klausuren.
Voraussetzung ist, dass Sie die Veranstaltung "Algorithmen und
Datenstrukturen" bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Die
Tutorenstelle wird mit 60 Stunden pro Monat vergütet.
Bei Interesse melden Sie sich bitte am Lehrstuhl:
Prof. Majster-Cederbaum A5 B118
mcb(at)informatik.uni-manheim.de
Hallo zusammen,
einer unserer Kunden ist auf der Suche nach einem neuen Mitarbeiter für eine Festanstellung im folgenden Bereich:
IT-Berater im Bereich Business Intelligence bei einer mittelständischen Beratung (Festanstellung)
Tätigkeit:
Eine mittelständische ERP-Beratung ist auf der Suche nach einem neuen Mitarbeiter im Bereich Business Intelligence. Die Beratung setzt das Tool QlikView (http://de.wikipedia.org/wiki/QlikTech) ein und sucht einen Berater mit IT-Hintergrund, der dies in Kundenprojekten betreut.
Gesucht wird ein Absolvent aus dem Bereich (Wirtschafts-)Informatik, der Programmiererfahrung sowie erste Erfahrung im Bereich BI/Kennzahlen mitbringt. Ein kundentaugliches Auftreten sollte selbstverständlich sein.
Bist Du auf der Suche nach einem Berufseinstieg im Bereich Business Intelligence und hast Dein Studium abgeschlossen oder wirst dies in den nächsten Monaten tun? Dann melde Dich jetzt bei uns!
Umfeld(Must)
Einführung von Kennzahlensystemen,Kommunikationsfähigkeit,Kundenorientierung
Beginn
möglichst sofort
Ort
am Firmensitz (Raum OWL) sowie vor Ort beim Kunden
Wir benötigen von potentiellen Interessenten ein vollständiges Profil in unserem Onlineportal (<http://www.campus-consult.de/karriere/bewerbungsportal>), dort können sie sich auch direkt per Klick bewerben. Alternativ ist die Bewerbung per Email an jobs(a)campus-consult.de möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Frauke Zorawik
_____________________________________
Dipl.-Kffr.
Managerin HR
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 4
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Mobil:
Email: fzorawik(a)campus-consult.de
Internet: www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Christian Meisenberg, Bernd Plattner
Hallo zusammen,
einer unserer Kunden ist auf der Suche nach einem neuen Mitarbeiter für eine Festanstellung im folgenden Bereich:
Festanstellungen im Bereich Webentwicklung
Tätigkeit:
Eine Webagentur mit derzeit 50 Mitarbeitern und namhaften Kunden ist auf der Suche nach neuen Personal im Bereich der Webentwicklung. Gesucht werden mehrere Entwickler in folgenden Bereichen:
· Flash (AS3, Flex)
· Frontend (HTML, CSS)
· Backend (PHP5, Zend Framework, MySQL)
· Teamleitung im Bereich Backend, der Projekte mit 2-4 Mitarbeitern managen, konzipieren und umsetzen kann
Kurzfristig ist auch Projektbasis/Freelancing möglich, mittelfristig möchte der Kunde aber eine Anstellung. Du suchst einen Einstieg und/oder eine neue Herausforderung im Bereich der Webentwicklung? Dann melde Dich jetzt!
Beginn
ab sofort
Ort
Darmstadt oder München
Wir benötigen von potentiellen Interessenten ein vollständiges Profil in unserem Onlineportal (<http://www.campus-consult.de/karriere/bewerbungsportal>), dort können sie sich auch direkt per Klick bewerben. Alternativ ist die Bewerbung per Email an jobs(a)campus-consult.de möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Frauke Zorawik
_____________________________________
Dipl.-Kffr.
Managerin HR
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 14 80 77 - 4
Fax: +49 5251 - 14 80 77 - 9
Mobil:
Email: fzorawik(a)campus-consult.de
Internet: www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Christian Meisenberg, Bernd Plattner
Entschuldigen Sie bitte den fehlenden Anhang....
(See attached file: Praktikumsausschreibung Optimierung
Schienengüterverkehr.pdf.zip)
Die Stelle ist auch in der Stellenbörse unter www.bahn.de mit der
Ausschreibungsnummer 103760 "Praktikum (m/w) - Optimierung im
Schienengüterverkehr" einsehbar.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Schlosser
DB Schenker
Best Practice (L.RCE 125)
reACT09 Projekt ProRail
Teilprojekt: Effiziente Systeme
DB Schenker Rail Deutschland AG
Rheinstraße 2, 55116 Mainz
Tel. +49 06131-15-67343, Fax 06131-15-61097, intern 959-
Mobil: 0160 97492500
_________________________________________________________________________________
DB Schenker im Internet >> http://www.dbschenker.com
Sitz der Gesellschaft: Mainz
Registergericht: Mainz, HRB 7498
USt-IdNr.: DE 188158403
Vorstand: Dr. Alexander Hedderich (Vorsitzender), Michael Anslinger, Dr.
Christian Kuhn, Dr. Rudolf Müller, Otto G. Niederhofer, Karsten
Sachsenröder
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Karl-Friedrich Rausch
----- Weitergeleitet von Manuel Schlosser/DB AG/DE am 27.05.2010 09:29
-----
Manuel Schlosser/DB AG/DE
27.05.2010 09:29 An
Kopie
Thema
interessante Stellenausschreibung für ein Praktikum im Bereich Optimierung im
Schienengüterverkehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei sende ich Ihnen eine interessante Ausschreibung für ein Praktikum im
Bereich der Optimierung im Schienengüterverkehr. Ich bitte Sie diese
Ausschreibung in Ihrem Bereich zu kommunizieren.
Inhalt des Praktikums ist die Unterstützung bei der Konzeption eines
EDV-Systems zur ganzheitlichen Planung und Disposition einer
Zugbildungsanlage. Zugbildungsanlagen bilden die großen Knoten innerhalb
des Einzelwagenladungsverkehrs von DB Schenker Rail. Mit diesem neuen
EDV-System sollen die Ressourcen Personal, Rangierloks und Gleise
innerhalb der Anlage optimal eingesetzt werden. Für einen Praktikanten
ergeben sich hierbei zahlreiche Möglichkeiten sich intensiv mit den Themen
Optimierung und EDV-Gestaltung auseinanderzusetzen, und die praktische
Anwendung mitzuerleben und zu gestalten.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Schlosser
DB Schenker
Best Practice (L.RCE 125)
reACT09 Projekt ProRail
Teilprojekt: Effiziente Systeme
DB Schenker Rail Deutschland AG
Rheinstraße 2, 55116 Mainz
Tel. +49 06131-15-67343, Fax 06131-15-61097, intern 959-
Mobil: 0160 97492500
_________________________________________________________________________________
DB Schenker im Internet >> http://www.dbschenker.com
Sitz der Gesellschaft: Mainz
Registergericht: Mainz, HRB 7498
USt-IdNr.: DE 188158403
Vorstand: Dr. Alexander Hedderich (Vorsitzender), Michael Anslinger, Dr.
Christian Kuhn, Dr. Rudolf Müller, Otto G. Niederhofer, Karsten
Sachsenröder
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Karl-Friedrich Rausch
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei sende ich Ihnen eine interessante Ausschreibung für ein Praktikum im
Bereich der Optimierung im Schienengüterverkehr. Ich bitte Sie diese
Ausschreibung in Ihrem Bereich zu kommunizieren.
Inhalt des Praktikums ist die Unterstützung bei der Konzeption eines
EDV-Systems zur ganzheitlichen Planung und Disposition einer
Zugbildungsanlage. Zugbildungsanlagen bilden die großen Knoten innerhalb
des Einzelwagenladungsverkehrs von DB Schenker Rail. Mit diesem neuen
EDV-System sollen die Ressourcen Personal, Rangierloks und Gleise
innerhalb der Anlage optimal eingesetzt werden. Für einen Praktikanten
ergeben sich hierbei zahlreiche Möglichkeiten sich intensiv mit den Themen
Optimierung und EDV-Gestaltung auseinanderzusetzen, und die praktische
Anwendung mitzuerleben und zu gestalten.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Schlosser
DB Schenker
Best Practice (L.RCE 125)
reACT09 Projekt ProRail
Teilprojekt: Effiziente Systeme
DB Schenker Rail Deutschland AG
Rheinstraße 2, 55116 Mainz
Tel. +49 06131-15-67343, Fax 06131-15-61097, intern 959-
Mobil: 0160 97492500
_________________________________________________________________________________
DB Schenker im Internet >> http://www.dbschenker.com
Sitz der Gesellschaft: Mainz
Registergericht: Mainz, HRB 7498
USt-IdNr.: DE 188158403
Vorstand: Dr. Alexander Hedderich (Vorsitzender), Michael Anslinger, Dr.
Christian Kuhn, Dr. Rudolf Müller, Otto G. Niederhofer, Karsten
Sachsenröder
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Karl-Friedrich Rausch
Hallo liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
zur Zeit mache ich mein sechsmonatiges Praktikum bei der Daimler AG
und ein Kollege hat
mich gebeten, auch euch über die Stellenausschreibung für ein
Praktikum bei der Daimler
zu informieren. Die Stellenbeschreibung findet ihr im Anhang dieser Mail.
Ich kann euch ein Praktikum bei der Daimler nur wärmstens empfehlen.
Man lernt sehr viel
für das Studium und bekommt einen ersten Eindruck wie es wird, wenn
man später arbeiten
geht.
In diesem Sinne wünsche ich euch noch ein erfolgreiches Semester.
Hugo Campidelli
Liebe Studentinnen und Studenten,
Im Rahmen des EU-geförderten Forschungsprojekts SENSEI (http://www.ict-sensei.org) hat die SAP (Schweiz) AG eine Diplom- bzw. Masterarbeit zu vergeben.
Die Diplom- bzw. Masterarbeit sollte sich mit Geschäftsmodellen in der Informations- und Kommunikationsindustrie beschäftigen.
Diese Stelle kann ab Juni 2010 besetzt werden. Der Arbeitsplatz befindet sich bei SAP (Schweiz) Research im Stadtzentrum von Zürich, Schweiz.
Weitere Informationen: siehe unten.
Kontaktpersonen: Markus Eurich (markus.eurich(a)sap.com<mailto:markus.eurich@sap.com>) oder Pascale Kesselring (+41 58 871 6013).
Freundliche Grüsse
Markus Eurich
PURPOSE AND OBJECTIVES
SAP Research is the global technology research unit of SAP, which significantly contributes to SAP's product portfolio by identifying and shaping emerging IT trends and generating breakthrough technologies through applied research. SAP Research's Campus-based Engineering Center (CEC) in Zurich is situated centrally in the city and was founded in April 2007. The primary goal of CEC Zurich is to conduct application-oriented research in joint projects with academic and research partners, which are drawn from all over Europe. While it generates quality outputs in many domains, the center is providing special expertise in the major area of the "Internet of Things" and ''Smart Items''.
The EU-funded research project ''SENSEI'' (http://www.ict-sensei.org) gathers multidisciplinary expertise split among 19 partners from 11 European countries. Based on future scenarios and socio-economic analysis the project aims at creating an open business-driven architecture that integrates heterogeneous (Wireless) Sensor and Actuator Networks into a global framework that facilitates services and applications via universal interfaces. The SENSEI project is involved in the creation of a future scenarios portfolio, derivation of the user requirements and analysis of
both, user acceptance and business models of the SENSEI system.
EXPECTATIONS AND TASKS
In the context of the SENSEI project, we are looking for a motivated student interested in writing a diploma or master thesis in a highly qualified and international environment. We provide you with the possibility to extend your practical experience and deepen your theoretical knowledge. Your thesis should focus on business models and value creation of information and communication (ICT) companies. Supported by SENSEI's industrial partners the thesis could aim at fostering the understanding of the environments of ICT organization, i.e. the society and its structure, the market, the customer, and the technology. That understanding could contribute to define how ICT organizations create value and how ICT organizations interact with each other. The topic of your thesis will be defined more precisely in accordance with your interest. As the respective topic is closely aligned with the research within the SENSEI project, skilled students can be involved in scientific publications/patents as well. Your set of application documents should contain a motivation letter, a tabular CV, copies of the obtained degrees and - if available - copies of references from former professional activities. Please describe your experience and skills in the business and IT domain.
EDUCATION AND QUALIFICATIONS / SKILLS AND COMPETENCIES
* Student of business administration, business informatics, economics or related fields
* Dedication for business analysis within the scope of modern information and communication technologies
* Ideally experience in qualitative research methods
* Ability to work independently and self-motivated in a project environment
* Flexibility and teamwork skills for working in an international team
* Good written and verbal communication skills in English
Employment Type: Limited Part Time
Job Location: Zurich, Switzerland
Contact Information: Mrs. P. Kesselring (Toll free: 0800 558 676, International: +41 58 871 6013)
Entry date: a.s.a.p.
Duration of contract: 6 - 9 months
Reference Code: CH-53253697-EN-10-001
Markus Eurich
Research Associate
SAP (Switzerland) Inc.
Kreuzplatz 20
8008 Zurich, Switzerland
T +41 58 871 7826
F +41 58 871 7812
M +41 77 459 7830
mailto:markus.eurich@sap.com
www.sap.com<http://www.sap.com>
* Please consider the impact on the environment before printing this e-mail.
This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
Die Arbeitsgruppe ViPA ("Virtuel Patient Analysis") am Lehrstuhl für
Informatik V / ICM (http://www.ziti.uni-heidelberg.de/icm/) entwickelt
Simulatoren zum Einsatz in der medizinischen Ausbildung. Bei der
Erstellung einer überzeugenden virtuellen Realität (VR) spielen
verschiedene Technologien, Verfahren und Komponenten eine Rolle, die
in einzelnen Forschungsprojekten innerhalb der Gruppe bearbeitet und
weiterentwickelt werden. Hierbei sind insbesondere zu nennen:
biomechanische Simulation von Gewebe, Echtzeitrendering der grafischen
Darstellung, haptische Interaktion mit der Simulation und
Eingabeerfassung durch Tracking
Zum nächstmöglichen Zeitpunktsuchen wir für zunächst 3 Monate
(Verlängerung möglich) eine
Studentische Hilfskraft (m/w).
20 Stunden/Monat
zur Unterstützung in den folgenden Bereichen
- C++-Programmierung im Bereich Grafik, Gewebesimulation, CAN-BUS
- Testen und optimieren von optischen Tracking-Aufbauten (Beleuchtung,
Markerfarben, Kamerapositionen)
- Hard- und Softwarepflege/Installation
Ihr Profil:
- Studiengang Mathematik/Physik/Informatik
- gute C++ Kenntnisse
- idealerweise Kenntnisse in OpenGL, Boost-Library bzw. Bereitschaft,
sich entsprechend einzuarbeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre
Bewerbungsunterlagen an:
Florian Beier
florian.beier(a)ziti.uni-heidelberg.de
--
Dipl.-Inf. Florian Beier
Dept. of Computer Science V
ICM - Institute for Computational Medicine
University of Heidelberg
B6, 23-29 Building C
68131 Mannheim
Germany
Tel: +49-621-181-2738
Fax: +49-621-181-2634
Mail: florian.beier(a)ziti.uni-heidelberg.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Qualitätsmanagement Mercedes-Benz in Sindelfingen sucht ab sofort
eine(n) Praktikanten(in). Bitte kommunizieren Sie beigefügte Ausschreibung
an Ihrer Hochschule/Universität.
Vielen Dank.
Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.
PS: Sollten Sie dieses Angebot in Ihrem Intranet veröffentlichen, sind wir
selbstverständlich damit einverstanden.
Mit freundlichem Gruß / With best regards
Ralf Ruggaber
Daimler AG
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Benz-Str Tor 7
Abt.: QM/LS HPC: C171
71063 Sindelfingen
Tel: (+49)7031-90-89737
Fax: (+49)711-305210-5600
Email: ralf.ruggaber(a)daimler.com
If you are not the intended addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail in error, and delete it. We thank you for your cooperation.