Liebe Wirtschaftsinformatiker,
ich würde euch gerne auf eine interessante Veranstaltung aufmerksam machen.
Scrum-Crashkurs Agile Softwareentwicklung - 07.01.-11.01.2019, 09:00-17:00
Uhr - Mannheim
Vom 07.-11. Januar lädt die andrena objects ag an ihrem Standort in Mannheim
(EASTSITE VI) zu einem kostenlosen 5-tägigen Scrum-Crashkurs zum Thema
Agile Softwareentwicklung". Dieser Kurs ist eine schlanke Studenten-Version
des eigentlichen Programms für professionelle Software Ingenieurinnen und
Ingenieure, das andrena und SAP gemeinsam konzipiert haben und bietet eine
ebenso schnelle wie intensive Möglichkeit für den praktischen Einstieg in
das Agile Software Engineering mit Scrum.
Der Kurs ist konzipiert für Studierende:
- die erfahren wollen, wie in der modernen Software-Industrie entwickelt
wird;
- die ihr Know-how in testgetriebener Entwicklung auf den Prüfstand stellen
wollen;
- die sehen wollen, wie Software-Engineering im Team funktioniert;
- die Scrum und XP im Praxiseinsatz erleben wollen
Selbstverständlich bekommen alle Teilnehmer ein entsprechendes
Scrum-Zertifikat für ihre zukünftigen Bewerbungen.
Anmelden könnt Ihr euch mit nur wenigen Klicks über:
<https://bit.ly/softwareentwicklung-mannheim>
https://bit.ly/softwareentwicklung-mannheim
Viele Grüße,
Stefan vom WS4S-Team
________________________________
Workshops4Students
Web: <http://www.ws4s.de/> www.ws4s.de
Mail: <mailto:studenten@ws4s.de> studenten(a)ws4s.de
<http://xing.com/companies/workshops4students> WS4S bei Xing
<http://linkedin.com/company/workshops4students> WS4S bei LinkedIn
WS4S bei Facebook
Hallo an alle Interessierten,
das Dekanat für BWL sucht ab sofort Hiwis zur Verstärkung unseres Teams in
der Abteilung für Evaluation und Qualitätssicherung.
Ausdrücklich willkommen sind auch Studienanfänger aller Studienrichtungen
und Hochschulen Mannheims!
Details entnehmt Ihr bitte den angehängten Stellenausschreibungen.
Die Anschreiben könnt Ihr gerne an evalution(a)bwl.uni-mannheim.de
<mailto:evalution@bwl.uni-mannheim.de> oder ullrich(a)bwl.uni-mannheim.de
<mailto:ullrich@bwl.uni-mannheim.de> richten.
Einen guten Start in die Klausurphase und viel Erfolg bei den Prüfungen!
Viele Grüße
Sebastian Ullrich
Sebastian Ullrich, M. Sc.
IT Systemadministrator
Evaluationsbeauftragter der Fakultät für BWL
Dekanat BWL | L5, 5, Raum 104, 1. OG | 68131 Mannheim
Tel: +49 621 181-1433
<mailto:ullrich@bwl.uni-mannheim.de> ullrich(a)bwl.uni-mannheim.de
<https://www.bwl.uni-mannheim.de/> www.bwl.uni-mannheim.de
Liebe Studierende,
mit den Hackdays Rhein-Neckar bringen wir die führenden Großunternehmen der
Rhein-Neckar Region zusammen. Challenge-Setter sind BASF, SAP, Bilfinger
Digital Next, Heidelberg Druck Digital Unit, Pepperl+Fuchs, Rhein-Neckar
Löwen, John Deere und Mannheimer Morgen. Die Hackdays Rhein-Neckar starten
vom 14. bis 17. Februar 2019 in Mannheim.
So vielfältig wie die Unternehmen sind auch die Challenges, die diese
stellen. Ob Design, IT, BWL oder Entwicklung, es ist für jeden und jede
etwas dabei.
Einen kleinen Vorgeschmack gibts in unserem Teaservideo
<https://www.facebook.com/hackdaysde/videos/258456638137748/> . Weitere
Informationen findet ihr auch auf unserer Website
<https://hack-days.de/rhein-neckar/home> , bei facebook
<https://www.facebook.com/hackdaysde/> , Instagram
<https://www.instagram.com/p/BquC6GrlAdi/?utm_source=ig_web_copy_link> und
LinkedIn
<https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6473473953259089920> .
Bewerbt euch jetzt unter www.hack-days.de <http://www.hack-days.de> und
werdet Teil der Hackdays Deutschland Community!
Liebe Grüße
Annika
Annika Spranz
Communication & Relationship Manager
Bruemmer Digital Ventures GmbH
// we BUILD digital talent solutions //
MAFINEX Technologiezentrum
Julius-Hatry-Str. 1
68163 Mannheim
Mobil: +49 (0) 177 833 46 03
E-Mail: <mailto:annika.spranz@hack-days.de> annika.spranz(a)hack-days.de
Web: <http://www.hack-days.de/> www.hack-days.de
Sitz und Registergericht/Registry Court: Mannheim
Handelsregisternummer/Commercial Register No.: HRB 730801
Geschäftsführer: Oliver Brümmer
Sitz und Registergericht/Registry Court: Mannheim
<https://t.sidekickopen75.com/s1t/o/5/f18dQhb0S7kC8dDMPbW2n0x6l2B9gXrN7sKj6v
5KRN6W56jNqz1pgFwxW1pctGF4NRFgXf197v5Y04?si=7000000002144484&pi=649ddf3a-4d9
5-4417-b604-bc6a4d1745e4>
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen
WERKSTUDENTEN FÜR DIE ENTWICKLUNG WEBBASIERTER APPS (m/w)
Sie unterstützen unsere Teams bei der Umsetzung fachlicher/technischer Kundenanforderungen im Bereich SAP Fiori/SAPUI5.
Über die Forschung zum auf HTML5 und JavaScript basierenden Frontend-Framework SAPUI5 bis hin zur selbstständigen Konzeption,
Optimierung und Implementierung von modernen webbasierten SAP Anwendungen, arbeiten Sie unseren Entwicklern zu.
Weiterhin analysieren Sie neue Versionen der Standard SAPUI-Bibliothek sowie der xft eigenen SAPUI5-Bibliothek. Vorkenntnisse
in SAP Fiori/SAPUI5 setzen wir nicht voraus, denn Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung, die ihr technisches Know-how um
praxisrelevantes SAP-Wissen erweitert. Der Einsatzort ist Walldorf (Baden).
Das bringen Sie mit:
· ein begonnenes Hochschulstudium der [Wirtschafts-] Informatik oder verwandter Fächer
· gute bis sehr gute Kenntnisse in HTML5 und JavaScript
· Begeisterung für mobile Lösungen und designorientierte Entwicklung
· ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten
· Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
· Lösungsorientiertes Denken, konzeptionelles Verständnis sowie analytische Fähigkeiten
· sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
· fachliche Weiterentwicklung in einem auf Sie zugeschnittenen Training
· eine tiefgreifende Einarbeitung in SAP Fiori und SAPUI5
· ein breites Spektrum an Themen und Kunden
· eine offene und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre in kleinen Teams
· flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihr Studium anpassen lassen
Interesse geweckt?
Unter www.xft.com/karriere<http://www.xft.com/karriere> erfahren Sie mehr über xft und das xft-Team! Finden Sie heraus, womit wir uns aktuell beschäftigen und wie sich die Arbeit bei uns gestaltet!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an bewerber(a)xft.com<mailto:bewerber@xft.com>. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2019.
xft GmbH ▪ Altrottstr. 31 ▪ 69190 Walldorf ▪ Tel. (06227) 54 555 0 ▪ www.xft.com<http://www.xft.com/>
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort in unbefristeter Festanstellung einen
JUNIOR SOFTWARENTWICKLER (m/w)
Sie konzipieren und realisieren komplexe technische Lösungen in SAP auf Basis der xft-Standardprodukte und modernster SAP-Technologien. Vom Design bis zum Rollout stehen Sie dabei in selbständigem direktem Kontakt mit dem Kunden. Sie analysieren die Geschäftsprozesse und fachlichen Anforderungen unserer Kunden und überführen diese in technische Konzepte. Bei der Beratung sowie bei der Implementierung steht für Sie stets die Qualität einer Lösung an oberster Stelle. Dabei scheuen Sie sich nicht, neue Ideen einzubringen und zu vertreten. Dienstort ist Walldorf (Baden)
Das bringen Sie mit:
· ein abgeschlossenes Studium der [Wirtschafts-] Informatik, Physik, Mathematik oder verwandter Fächer
· gute Kenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache
· idealerweise erste Erfahrung in der Softwareentwicklung und in SAP- oder Windows-Umfeld
· ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten
· sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
· Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
· eine unbefristete Festanstellung
· ein individuell auf Sie zugeschnittenes Training und betreute Einarbeitung
· viel Freiraum für kreatives und eigenständiges Arbeiten
· ein breites Spektrum an Themen und Kunden
· eine offene und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre in kleinen multikulturellen Teams
· eine sichere Perspektive durch strategisches Wachstum und starke Partner
Interesse geweckt?
Unter www.xft.com/karriere<http://www.xft.com/karriere> erfahren Sie mehr über xft und das xft-Team! Finden Sie heraus, womit wir uns aktuell beschäftigen und wie sich die Arbeit bei uns gestaltet!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an bewerber(a)xft.com<mailto:bewerber@xft.com>.
Wir freuen uns auf Sie!
xft GmbH ▪ Altrottstr. 31 ▪ 69190 Walldorf ▪ Tel. (06227) 54 555 0 ▪ www.xft.com<http://www.xft.com/>
**** Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Möglichkeit zur Promotion im Gebiet Software Engineering ****
**** paluno - The Ruhr Institute for Software Technology, Universität Duisburg-Essen ****
**** Arbeitsgruppe Software Systems Engineering ****
Die Arbeitsgruppe Software Systems Engineering ist Mitglied des Forschungsinstituts paluno (The Ruhr Institute for Software Technology), einem Zusammenschluss von zehn Lehrstühlen mit insgesamt mehr als 100 Mitarbeiter.
Wir betreuen Ihr Promotionsvorhaben intensiv. Den thematischen Schwerpunkt ihrer Promotion legen wir passend zu Ihren Interessen und Kenntnissen fest. Ihre Forschungstätigkeit erfolgt in enger Kooperation mit unseren Industrie- und Forschungspartnern im Rahmen europäischer und nationaler Forschungsprojekte (https://sse.uni-due.de/forschung/projekte/). Den Stand der Wissenschaft auf den für ihre Promotion relevanten Gebieten eignen Sie sich durch eigenständige Literaturarbeit sowie den Besuch von international führenden Konferenzen an. Weitere Informationen zu unserem Promotionsprozess finden Sie unter https://sse.uni-due.de/promotion/.
Die vollständige Stellenausschreibung im PDF-Format finden Sie auf unserer Webseite: https://sse.uni-due.de/jobs/
Kontakt für Ihre Rückfragen: Prof. Dr. Klaus Pohl, Tel.: (0201) 183-4660, E-Mail: klaus.pohl(a)paluno.uni-due.de
Sehr geehrte Studierende,
Nach Abschluss Ihres Studiums wollen Sie sich mit innovativen Systemen in
einem interessanten Umfeld befassen? Werden Sie Fachtrainee in einem
modernen Unternehmen und entwickeln Sie sich zum Spezialisten in der
Paymentbranche. Lernen Sie die Branche von Grund auf kennen und arbeiten
Sie mit den Bezahlmöglichkeiten der Zukunft, wie etwa Mobile Payment,
Voice Commerce und Künstliche Intelligenz.
Die CardProcess GmbH ist das Kompetenzzentrum der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe Volksbanken und Raiffeisenbanken für das bargeldlose,
kartengestützte bezahlen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen
Olga Moser
CardProcess GmbH
Personalmanagement
Wachhausstraße 4
D-76227 Karlsruhe
Telefon +49 (0) 721 / 1209 - 6655
Telefax +49 (0) 721 / 1209 - 6995
Olga.Moser(a)cardprocess.de
www.vr-pay.de
____________________________________________________________________________
Firmensitz:
Wachhausstraße 4
76227 Karlsruhe
Geschäftsführung:
Carlos Gómez-Sáez (Vorsitzender)
Manfred Lund
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Thomas Ullrich
Amtsgericht Mannheim: HRB 110753
Umsatzsteuer-ID.Nr. DE 811141257
Liebe Studierende,
Ab Januar haben wir im Bereich Finance einen Praktikumsplatz frei!
Wir sind ein InsurTech Startup mit Sitz in Heidelberg und immer auf der
Suche nach Leuten, die Lust haben in einem dynamischen Startup zu arbeiten!
Hier ist der Link <https://getsafe-jobs.personio.de/job/12733> und im
Anhang den Flyer im Anhang.
Lieben Dank und viele Grüße
Catherine
--
Catherine Schabert
HR Manager
Getsafe GmbH
Langer Anger 7 | 69115 Heidelberg | Germany
<https://www.google.com/maps/place/Design+Offices+Heidelberg+Colours/@49.398…>
c.schabert(a)hellogetsafe.com | +49 176 43 750 139 | 06221 / 871 00 61 |
www.hellogetsafe.com <http://hellogetsafe.com/>
Geschäftsführer: Christian Wiens, Marius Blaesing
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim HRB 723385
············································································
Hinweis:
Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Empfänger
bestimmt und kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der
Empfänger dieser E-Mail oder dessen Vertreter sind, dann senden Sie bitte
die E-Mail an den Absender zurück (Antwort-Funktion). Entfernen Sie bitte
danach die Nachricht aus Ihrem System.
13-16 November 2018 in Munich
Besuchen Sie hier die [Webversion](http://p.dev-now.com/wp3351mb-sb8oijc7-434ld4cm-p99).
Dear Professors, Students and Post Graduates,
SEMI, the global trade association serving the manufacturing supply chain for the electronics industry, invites you to join SEMICON Europa Talent and Leadership in the Digital Economy Session and Career Café to learn more about career opportunities that will help shape the future.
Objective: SEMI, the global industry association connecting the electronics design and manufacturing chain, is cordially inviting university students to the Talent and Leadership in the Digital Economy & Women in Semiconductor on November 14th, 14:00; Messe Munich, Hall A4, TechArena1 at SEMICON Europa, co-located with electronica.
We have a very strong line up with the participation of leading businesses such as imec, Global Foundries, Applied Materials, Melexis, Orbotech, X-Fab, Edwards, TSMC, L-Foundry, EBARA, Oxford Instruments, DAS Environmental Experts and VAT. The program also includes a Women in Semiconductor Panel to discuss why diversity matters for businesses, followed by a Career Café session that connects young talent with leading businesses.
What? Career Café by SEMI
When? Nov 14, 2018 – 14:00-18:00
Where? TechARENA 1, Hall A4, Messe Munich
Registration is FREE of charge and grants access to SEMICON Europa and electronica show floor.
Program and Registration at: [www.semiconeuropa.org/workforce-day-semicon-europa-nov-14-munich](http://p.…
SEMI Europe Contact: Mr. Emir Demircan, Sr. Manager Advocacy at [edemircan@semi.org](mailto:edemircan@semi.org)
About SEMICON Europa
SEMICON Europa features emerging markets and technologies, including MEMS and flexible electronics, and a wide range of products, including power electronics, sensors, organic and flexible electronics, imaging devices, bioelectronics, automotive, and other exciting new technologies. Visit www.semiconeuropa.org.
SEMICON Europa 2018 co-located with electronica - 13-16 Nov 2018 Messe München, Munich, Germany
Impressum:
Campus Scout Netzwerk
Inh. Christian Schröder
Birkenallee 17
D-15738 Zeuthen
E-Mail: info(a)campus-scout-netzwerk.de
Telefon: (+49) 171 799 30 32
[Newsletter abbestellen](http://p.dev-now.com/wp3351mb-sb8oijc7-dmpkcr2a-hva)
Liebe Studenten,
ich würde euch gerne auf ein interessantes Networking-Event aufmerksam machen.
Praxisbericht: App-Entwicklung mit React Native, React und Redux
Stuttgart - Montag, 19.11.2018 - 18:30-21:00 Uhr
Das ObjektForum Stuttgart ist eine kostenfreie Non-Profit Veranstaltung der andrena objects ag, die an 4-5 Abenden im Jahr zum Netzwerken und Diskutieren einlädt. Seit über 15 Jahren gibt das Forum Orientierungshilfen zu wichtigen Innovationen in der IT. Dieses Mal halten Raphael Knecht und Rouven Röhrig von andrena objects ag einen Vortrag mit dem Titel "App-Entwicklung mit React Native, React und Redux"– Ein Erfahrungsbericht.
Die Veranstaltung bietet neben den geladenen Gästen aus der Industrie exklusiv auch interessierten Studierenden die Möglichkeit der Teilnahme. Im Nachgang an den Vortrag (ca. 60 Minuten) habt ihr die Möglichkeit bei Snacks und Getränken zu Netzwerken und euch über den Einstieg bei der andrena objects ag zu informieren!
Mehr Infos und Link zur kostenlosen Anmeldung:
http://bit.ly/objektforum-stuttgart <http://bit.ly/objektforum-stuttgart>
Viele Grüße,
Marcel vom Workshops4Students-Team
________________________________
Workshops4Students
Web: www.ws4s.de <https://ws4s.de/>
Mail: studenten(a)ws4s.de <mailto:studenten@ws4s.de>
Xing <https://xing.com/companies/workshops4students>
LinkedIn <https://www.linkedin.com/company/workshops4students/>
Heinzler Consulting GbR
Klopstockstr. 1
70193 Stuttgart
We are looking for a talent who has:
A degree in Computer Science, Systems Engineering, or a related field with excellent grades
A passion for new mobile technologies
Deep knowledge of MacOS products, Objective-C/Swift, iOS 12/ ARKit
Experience with 3D -sensor technology, truedepth, photonic mixing, structured light
Experience in software and UI/UX design
Ability to learn quickly and drive topics to their completion and success
Attention to details combined with the ability to focus on overall goal
Team spirit, collaborative approach and good communication skills
A good command of both English and German
All further information can be found HERE <https://www.campusjaeger.de/jobs/ios-web-application-developer-m-f?s=181129b>.
Timo Storz
Performance Marketing
Campusjäger GmbH
www.campusjaeger.de <https://www.campusjaeger.de/>
Telefon: +49 721 981 939 98 <tel:+49 721 981 939 0>
E-Mail: timo.storz(a)campusjaeger.de <mailto:timo.storz@campusjaeger.de>
Leopoldstr. 7c
76133 Karlsruhe
Deutschland
Geschäftsführer: Martin Trenkle, Jannik Keller
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 723326
Liebe Studentinnen und Studenten,
im Interesse Ihres beruflichen Weiterkommens möchten wir Sie gerne auf die kostenfreie Analytics Software von SAS für Studierende aufmerksam machen.
Sollten Sie keine weiteren Karriereinformationen für Studierende wünschen, teilen Sie uns dies bitte in einer kurzen E-Mail an media(a)heimeier.de<mailto:media@heimeier.de> mit. Besten Dank.
SAS Institute<https://login.mailingwork.de/-link2/5345/1045/1/1/1/9NxwNF3h/SGwEWAADpM/0> entwickelt Software, um Anwendern tiefe Einblicke in ihre Datenberge zu ermöglichen. Egal ob einfache Chartdiagramme oder komplexe Mining-Aufgaben, SAS bietet zahlreiche Lösungen für alltägliche und nicht-alltägliche Herausforderungen.
Studierende können sich zum Einstieg die "SAS University Edition<https://login.mailingwork.de/-link2/5345/1045/3/3/1/9NxwNF3h/SGwEWAADpM/0>" kostenlos herunterladen und sich tiefgehender mit dem Daten-Handling auseinandersetzen. Es gibt zahlreiche Videotutorials und e-learnings, mit denen sie Schritt für Schritt ihr Wissen aufbauen können. Damit können sie sich einen entscheidenden Vorteil bei Bewerbungen verschaffen, denn immer mehr Unternehmen erwarten von ihren künftigen Mitarbeitern neben Fachkenntnissen auch den Umgang mit Daten zu beherrschen: Analytics – das ist wirklich zum Standard geworden.
Alle Angebote finden Sie auch zusammengefasst in der SAS Community<https://login.mailingwork.de/-link2/5345/1045/5/5/1/9NxwNF3h/SGwEWAADpM/0>. Und ganz neu: SAS goes Coursera<https://login.mailingwork.de/-link2/5345/1045/7/7/1/9NxwNF3h/SGwEWAADpM/0>!
Weitere Informationen finden Sie zudem auf dem PDF-Aushang SAS Analytics<https://login.mailingwork.de/-link2/5345/1045/9/9/1/9NxwNF3h/SGwEWAADpM/0>
Und wer noch mehr Betreuung und ein Zertifikat möchte, kann bei Coursera vorbeischauen.
Herzliche Grüße
Laura Lehmann
Projekleitung
DR. HEIMEIER - MEDIA GMBH
Albstadtweg 4
70567 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 7 80 76-79
Telefax: +49 (0) 711 7 80 76-75
E-Mail: MEDIA(a)heimeier.de<mailto:MEDIA@heimeier.de>
Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU)
Liebe Studierende,
noch sind einige Plätze frei für unseren Karriere-Workshop bei der Unternehmensberatung P3 in Stuttgart am Freitag, 09.11.2018 - 09:00-18:00 Uhr.
— Data Analytics & IT für die Weiterentwicklung des autonomen Fahrens —
Sei Teil einer Case Study zur Ausgestaltung des autonomen Fahrens. Wir stellen realitätsnahe Fahrdaten zur Verfügung, dann heißt es für Euch: Ideen, Brainstorming und kreative Denkansätze! Ob Blockchain, Machine Learning, neuronale Netze - euren Ideen und Methoden auf dem Weg zur Lösung sind keine Grenzen gesetzt.
Außerdem hast Du die Möglichkeit dich direkt mit unseren Personalverantwortlichen über unsere offenen Stellen (Festeinstieg, Werkstudent, Praktikum oder Abschlussarbeit) zu informieren. Nach dem Workshop lassen wir den Tag bei einer entspannten Runde Kicker, Snacks und kühlen Getränken ausklingen.
Ihr reist von etwas weiter her an? Kein Problem, eure Reisekosten werden selbstverständlich übernommen.
Mehr Infos und den Link zur Anmeldung findet Ihr unter:
http://bit.ly/data-analatics <http://bit.ly/data-analatics>
Viele Grüße,
Stefan vom Workshops4Students-Team
________________________________
Workshops4Students
Web: www.ws4s.de <https://ws4s.de/>
Mail: studenten(a)ws4s.de <mailto:studenten@ws4s.de>
Xing <https://xing.com/companies/workshops4students>
LinkedIn <https://www.linkedin.com/company/workshops4students/>
Heinzler Consulting GbR
Klopstockstr. 1
70193 Stuttgart
Liebe Studenten,
wir suchen aktuell wieder Nachhilfelehrer.
Der STUDENTENRING sucht Studierende und Doktoranden, die Interesse haben,
Schülern bei ihren schulischen Problemen zu helfen. Besonders gefragt sind
die Fächer: Mathematik, Physik, Chemie, Englisch, Französisch, Latein,
Deutsch und Rechnungswesen für alle Schularten und Klassen.
Der Unterricht findet zu Hause beim Schüler statt. Die Termine können frei
mit dem Schüler vereinbart werden. Die Anzahl der zu unterrichtenden Schüler
wird von der Lehrkraft bestimmt.
Auch für Interessierte, die im Vorfeld noch keinen Nachhilfeunterricht
erteilt haben, bietet der STUDENTENRING durch ein eigens erarbeitetes
pädagogisches Konzept die Möglichkeit, Schüler zu betreuen.
Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben mit Angabe der zu unterrichtenden
Fächer, Klassenstufen, Motivation,
Telefonnummer und E-mail Adresse
- Lebenslauf
- Abitur-Zeugnis-Kopie
- 1 Passfoto
- Immatrikulationsbescheinigung
- evtl. sonstige Zeugnisse
www.studentenring.de <http://www.studentenring.de/>
Mit freundlichen Grüßen
***********************************************
Daniel Paduch
Tel: 0921-8002725
Fax: 0921-8002726
E-mail: <mailto:paduch@studentenring.de> paduch(a)studentenring.de
WWW: <blocked::http://www.studentenring.de/> http://www.studentenring.de
Liebe Studierende der Wirtschaftsinformatik,
wir möchten Sie heute als betreuende Agentur aufmerksam machen auf ein aktuelles Stellenangebot der ING.
Die Bewerbung erfolgt direkt beim Unternehmen.
-------
Jetzt IT Junior Expert (m/w) am Standort Frankfurt oder Nürnberg werden.
Du brennst für Machine Learning, Big Data oder Cloud-Technologien? Du denkst agil & interdisziplinär und möchtest auch so arbeiten? Das alles in einem Umfeld, das Start-up-Kultur, Digital Leadership und das geballte Know-how eines großen, internationalen Unternehmens miteinander verbindet? Perfekt! Absolventen können bei uns 2x im Jahr einsteigen. Wenn Du kurz vor Deinem Abschluss stehst und zum 1. April 2019 oder zum 1. Oktober 2019 starten kannst, werde IT Junior Expert bei der ING. Jump on.
Deine Aufgabe:
... ist Deine Entwicklung. Bei uns wirst Du optimal auf eine zeitgemäße IT-Karriere vorbereitet. Das Beste daran: Du und Deine Talente bestimmen, wohin die Reise geht! 18 Monate lang tauchst Du im Rahmen eines individuellen Rotationsplans in unsere diversen IT-Abteilungen ein. Dort bringst Du Projekte mit frischen Ideen voran, lotest Deine Fähigkeiten aus und lernst, sie effektiv einzusetzen. Zusätzlich erwarten Dich umfangreiche Methoden- sowie individuelle Skilltrainings. Und obwohl wir große Eigenständigkeit voraussetzen und fördern, bist Du auf Deinem Weg selbstverständlich nie alleine: Du hast Dein Netzwerk aus Graduates im Rücken, tauschst Erfahrungen und Wissen aus und wirst in einem fachspezifischen Buddy-Programm von erfahrenen Mentoren begleitet. Klingt gut? Innovatives und smartes Banking braucht Menschen wie Dich!
Ihr Profil:
› Bachelor oder Master einer MINT-Fachrichtung mit IT- und Wirtschafts-Bezug
› Erste Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung, Web-Technologien sowie IT-Infrastruktur und -Betrieb
› Selbstständiger Teamplayer mit agilem Mindset
› Gutes Deutsch & Englisch
Bewerben Sie sich jetzt bei Deutschlands drittgrößter Privatkundenbank: ing.jobs/de
Direktlink zur Anzeige mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung:
https://www.ing.jobs/Deutschland/Stellenangebote/Stelle/IT-Junior-Expert-Fr… <https://www.ing.jobs/Deutschland/Stellenangebote/Stelle/IT-Junior-Expert-Fr…>
https://www.ing.jobs/Deutschland/Stellenangebote/Stelle/IT-Junior-Expert-Nu… <https://www.ing.jobs/Deutschland/Stellenangebote/Stelle/IT-Junior-Expert-Nu…>
-------
Mit den besten Grüßen
Jürgen Beule
--
askm - Agentur für Strategie.Kommunikation.Management
Dr. Jürgen Beule
Lindenplatz 11
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Telefon: 0 76 42 / 925 86 83
mailto:j.beule@askm.de <mailto:j.beule@askm.de>
https://www.askm.de <https://www.askm.de/>
Diese Mail enthält vertrauliche und / oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
This email may contain confidential or privileged information. If you did receive this email by error or you are not the intended recipient, please notify the sender immediately and delete this email and any attachments. Any unauthorised copying or forwarding of this email and its content is strictly forbidden.
akademika augsburg 2018 - die Job-Messe für junge Akademiker
Finde Deinen Traumjob! Am 20. und 21. November 2018 auf der akademika im Augsburg Messezentrum.
Es präsentieren sich zahlreiche Unternehmen als attraktive Arbeitgeber, wie Brückner Maschinenbau, Capgemini, Deutsche Bundesbank, Faurecia, Flixbus, Fujitsu, Hays, MediaMarktSaturn, PwC, real, Telemotive, VDI, WashTec und viele mehr.
Mit dabei haben die Aussteller jede Menge Stellenangebote für Studierende, Hochschulabsolventen und Young Professionals. Die Firmen sind gezielt auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs und bieten damit die Möglichkeit erste wichtige Kontakte für den bevorstehenden Start ins Berufsleben zu knüpfen.
Auf den Messeständen informieren die Personaler über ihr Unternehmen, geben Einblicke in ihre Unternehmenskultur und zeigen den Besuchern die verschiedenen Einstiegs- und Karrierechancen auf. Neben den Festanstellungen bieten die Firmen natürlich auch Praktika, Abschlussarbeiten und Traineestellen an. In persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitern aus Personal- und Fachabteilungen können die Besucher einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und bereits über ihre Einstiegs- und Karrierechancen verhandeln.
Darüber hinaus geben an den beiden Messetagen Karriereberater wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben und Personalberater überprüfen kostenlos die Bewerbungsunterlagen der Besucher. Auch ein kostenfreies Bewerbungsfoto kann der interessierte Besucher machen lassen.
Die akademika zählt zu den größten und beliebtesten Job-Messen in ganz Deutschland und gilt als die wichtigste Recruiting-Messe im süddeutschen Raum. Die zweitägige Veranstaltung ist für Studierende und Absolventen kostenlos.
Weitere Informationen und alle Anmeldeformulare sind unter www.akademika.de<http://www.akademika.de/> zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Richter
Projektleitung Messe
__
WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA) | An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Klingenhofstraße 58
D 90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95 117-286
richter(a)wfa-akademie.de<mailto:richter@wfa-akademie.de>
www.wfa-akademie.de<http://www.wfa-akademie.de/>
Rechtsform: Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz der Gesellschaft: Nürnberg
Registergericht Nürnberg, HRB 9608
Aufsichtsratsvorsitz: Werner Böhner
Geschäftsführung: Dietmar Bendheimer
Kontaktieren Sie die akademika auch auf
www.facebook.com/jobmesse<http://www.facebook.com/jobmesse>
www.instagram.com/akademikajobmesse<http://www.instagram.com/akademikajobmesse>
www.linkedin.com/showcase/akademikadiejobmesse<http://www.linkedin.com/showcase/akademikadiejobmesse>
www.twitter.com/#!/akademikaMesse<http://www.twitter.com/#!/akademikaMesse>
www.xing.com/net/jobmesse<http://www.xing.com/net/jobmesse>
+49 1792444875 - Stichwort "Start"
--
This email was Virus checked by Sophos Security Gateway and Kaspersky Lab.
Liebe Studierende,
Efficio ist eine Unternehmensberatung mit über 400 Beratern, die sich auf die Optimierung des Einkaufs und der Supply Chain spezialisiert hat. Seit unserer Gründung im Jahr 2000 haben wir dafür ein tiefes und breites Beratungsportfolio mit den unterschiedlichsten Wertschöpfungsansätzen entwickelt. Das Angebot von Efficio umfasst sowohl die Einkaufs- und Supply-Chain Strategieberatung als auch den Weg der begleitenden Umsetzung. Neben Düsseldorf haben wir Büros in London (unserem Hauptsitz), Genf, Kopenhagen, Paris, Mailand, Abu Dhabi, Riad, Toronto und New York. Damit sind wir prädestiniert, um unsere Klienten mit unserem internationalen Team aus 40 Nationen auch international zu unterstützen, um länderübergreifende Einkaufsprojekte voranzutreiben.
Zur Erweiterung unserer Beraterteams in Düsseldorf suchen wir regelmäßig Absolventen/-innen, d.h. Studierende mit Bachelor- oder Masterabschluss oder diejenigen, die ihr Studium in naher Zukunft abschließen werden (z.B. gerade ihre Abschlussarbeit schreiben).
Anforderungen an die Bewerber/-innen:
- Studium im wirtschaftswissenschaftlichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
- Hervorragende Leistungen in der Schule und im Studium
- Fließende Deutsch- und Englisch-Kenntnisse, weitere Sprachen wünschenswert
- Eigenständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Bereits erfolgreich absolvierte Praktika wünschenswert
- Sicheres Auftreten
- Flexibilität und Reisebereitschaft
Was euch erwartet:
- Mitarbeit an einem Klienten-Projekt gleich vom ersten Tag an
- Unterstützung unseres Projektteams durch Analysen und Ergebnispräsentationen
- Übernahme von Verantwortung für spezifische Teilaufgaben von der Potenzialanalyse (Opportunity Assessment) bis zur finalen Umsetzung
- Verantwortung für interne Aufgabenbereiche und Unterstützung unserer erfahrenen Berater bei der Kundenakquise
- Eine steile Lernkurve, von der Sie profitieren können
Was könnt Ihr von uns erwarten?
- Die Möglichkeit, in einer wachsenden internationalen Unternehmensberatung mit flachen Hierarchien zu arbeiten
- Ein starkes Gemeinschaftsgefühl im Team samt regelmäßiger firmeninterner Aktivitäten
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Klienten und unserer Geschäftsführung
- Exzellente Entwicklungschancen, Einstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßig offenes Feedback und Kommunikation
- Monatliche Company Meetings in London mit anschließendem Networking-Event
Anbei schicken wir unsere Karrierebroschüre und die Stellenausschreibung zur weiteren Einsicht zu. Bei Fragen könnt Ihr euch jederzeit telefonisch (0211/566 88 111) oder per Mail (careers(a)efficioconsulting.de<mailto:careers@efficioconsulting.de>) an uns wenden.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen unter der Specific Source/Referenz-Nr. FS18, bitte nutzt hierfür unser Bewerberportal unter: www.efficioconsulting.de/stellenangebote/businessanalyst<http://www.efficioconsulting.de/stellenangebote/businessanalyst>
Herzliche Grüße
Kristina Nikić
Recruitment
<https://access.efficioconsulting.com/signature.png>
D. +49 211 566 88 111
E. kristina.nikic(a)efficioconsulting.com<mailto:kristina.nikic@efficioconsulting.com>
www.efficioconsulting.de<http://www.efficioconsulting.de/>
Join us at an invitation-only evening of networking and debate to discuss the results of our major new research study, ‘Is the digital revolution driving more effective procurement?’, developed in co-operation with Cranfield University.
http://bit.ly/2wNLuCD
Liebe Studierenden,
wir suchen DICH!
Werkstudent/in für Office 365 Schulungen
Du bist interessiert an Office 365, kennst Dich damit und eventuell mit dem Datenbanksystem SAGE aus?
Du kannst Dir vorstellen, die "Dozentenrolle" bei uns zu übernehmen und unsere Mitarbeiter zu schulen?
Dann suchen wir Dich ab sofort für
* ca. 10-15 Wochenstunden in Gleitzeit
* mindestens 6 Monate, gerne auch für mehrere Jahre
Du erhältst einen Laptop und alle notwendigen Schulungen - beides stimmen wir natürlich mit Dir ab.
Du kannst das Equipment natürlich auch für Dein Studium und privat nutzen.
Gerne begleiten wir Dich von Deinem Bachelor- bis hin zu Deinem Master-Abschluss.
Du bekommst eine monatlich fixierte Vergütung i.H.v. 500-700 Euro je nach Stundenbasis.
Wir, die RSI Blitzschutzsysteme GmbH, sind ein wachsendes mittelständisches Unternehmen in Bensheim.
Bewirb dich jetzt telefonisch oder per E-Mail mit 5 motivierten Sätzen!
[cid:image002.jpg@01D45641.A99F4F40]RSI Blitzschutzsysteme GmbH Tel.: 06251-58507-12
Maike Sippmann E-Mail: maike.sippmann(a)r-s-i.eu<mailto:maike.sippmann@r-s-i.eu>
Lilienthalstr. 39-45 www-r-s-i.eu<https://www.r-s-i.eu>
64625 Bensheim
Mit freundlichen Grüßen von der Bergstraße
i.A. Maike Sippmann
Personalreferentin
[Logo für Signatur]
RSI Blitzschutzsysteme GmbH
Lilienthalstr. 39-45, 64625 Bensheim
Telefon: 06251-58507-291 | Fax: 06251-58507-28
Geschäftsführer: Frank Möller
Sitz der Gesellschaft: Bensheim - Rechtsform: GmbH - AmtsG Bensheim HRB 25462 - VAT DE221765694
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieser E-Mail erforderlich ist.
*************************************************************************************
RSI ist auch bei Facebook<https://www.facebook.com/RSI-Blitzschutzsysteme-GmbH-145433652188639/> vertreten. Wir freuen uns über Ihre "Gefällt mir"-Angabe.
*************************************************************************************