Hallo Studenten! / Dear students!
Du hast Lust eine innovative Softwareentwicklungsplatform für das Autonome Fahren bei Daimler Trucks mit zu entwickeln?
Deine Aufgaben: Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Realisierung komplexer, automatisierter Lösungen im internationalen Entwicklungsprojekt.
Du bringst Interesse und Theoriewissen (gerne auch mehr) in den Bereichen Software Engineering, Automatisiertes Software Testing oder Informatik mit und hast Kenntnisse in C/C++, Python und/ oder Java. Dein Englisch ist fortgeschritten und du bist bereit neue Herausforderungen an zu nehmen und in einem internationalen Projektumfeld zu arbeiten.
JA? Wir suchen DICH, als Praktikant<https://jobs.daimler.com/Stellenanzeige/208379/praktikum-ab-februar-2019-im…> oder Werkstudent!<https://jobs.daimler.com/Stellenanzeige/208381/werkstudententatigkeit-ab-no…>
Are you ready for a new challenge in an international development environment?
Interested to support the develop an innovative software-development-platform for automated driving at Daimler Trucks?
Your responsibilities are supporting the conception, planning and realization of complex, automated software development solutions for an international development project.
You are interested and have theoretical knowledge in the areas of Software Engineering, Automated Testing or Informatics and are fluent in C/C++, Python or Java, as well as English.
Apply here for the internship<https://jobs.daimler.com/Stellenanzeige/208379/praktikum-ab-februar-2019-im…> or working student<https://jobs.daimler.com/Stellenanzeige/208381/werkstudententatigkeit-ab-no…> positions!
We are also hiring Experts for our autonomous driving team, have a look at the Career page<https://www.daimler.com/karriere/jobsuche/?searchString=Udo%20Ess&action=do…>!
Best regards/ Mit freundlichen Gruessen,
Klara Oberhollenzer
____________________________________________
Klara Oberhollenzer
Daimler AG
Autonomous Daimler Trucks
T/SP 3 - Strategic Projects -
Klara.oberhollenzer(a)daimler.com<mailto:Klara.oberhollenzer@daimler.com>
+49 176 30971190
If you are not the addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail by mistake, and delete it. We thank you for your support.
Liebe Studierende,
gerne möchten wir euch zum Hochschultag bei der sovanta AG in Heidelberg einladen.
Was ist der sovanta Hochschultag?
* Beim sovanta Hochschultag am 15. November 2018 handelt es sich um eine ca. 2-stündige Nachmittagsveranstaltung (16 - 18 Uhr) in unserem Office in Heidelberg (direkt gegenüber vom Hauptbahnhof). Durch kurze interaktive Sessions geben wir Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche in einem IT-Unternehmen: Project Management, Softwareentwicklung, Data Science und UX Design. Damit konnten wir in den letzten Jahren den ein oder anderen Studierenden für ein Praktikum in unserem Unternehmen begeistern und hoffen natürlich auch in diesem Jahr wieder auf interessierte Teilnehmer und spannende Gespräche.
* Beim anschließenden Get-together mit Getränken und Snacks haben die Studierenden die Möglichkeit mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und einige unserer Anwendungen genauer kennenzulernen.
* Wir veranstalten den Hochschultag schon seit 2011 in regelmäßigen Abständen und freuen uns jedes Mal über die positive Resonanz der Studenten. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Zur besseren Planung und Vorbereitung meldet euch bitte kurz bis zum 5.11. über unsere Eventpage an: www.sovanta.com/hs-tag<http://www.sovanta.com/hs-tag>
Bei Rückfragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Vielen Dank und eine schöne Woche
Charlotte Jansen
[cid:image001.jpg@01D2E39C.F865F340]
Charlotte Jansen
HR
sovanta AG
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
T +49 6221 18733-105
career(a)sovanta.com<mailto:career@sovanta.com>
www.sovanta.com<http://www.sovanta.com/>
Sitz der Gesellschaft: Heidelberg | Registergericht: Mannheim HRB 708906 | USt-IdentNr.: DE269864971 | Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Georg Konrad | Vorstand: Prof. Dr. Claus E. Heinrich, Michael Kern
Registered Office: Heidelberg | Commercial Register Mannheim: HRB 708906 | VAT identification number: DE269864971 | Chairperson of the Supervisory Board: Dr. Georg Konrad | Executive Board: Prof. Dr. Claus E. Heinrich, Michael Kern
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
Liebe Studierende,
Efficio ist eine Unternehmensberatung mit über 400 Beratern, die sich auf die Optimierung des Einkaufs und der Supply Chain spezialisiert hat. Seit unserer Gründung im Jahr 2000 haben wir dafür ein tiefes und breites Beratungsportfolio mit den unterschiedlichsten Wertschöpfungsansätzen entwickelt. Das Angebot von Efficio umfasst sowohl die Einkaufs- und Supply-Chain Strategieberatung als auch den Weg der begleitenden Umsetzung. Neben Düsseldorf haben wir Büros in London (unserem Hauptsitz), Genf, Kopenhagen, Paris, Mailand, Abu Dhabi, Riad, Toronto und New York. Damit sind wir prädestiniert, um unsere Klienten mit unserem internationalen Team aus 40 Nationen auch international zu unterstützen, um länderübergreifende Einkaufsprojekte voranzutreiben.
Zur Unterstützung unserer Beraterteams suchen wir regelmäßig Praktikanten/-innen.
- Standort: Düsseldorf (Der Einsatzort wird individuell festgelegt und richtet sich nach aktuellen Klienten-Projekten.)
- Dauer: 3 bis 6 Monate
- Vergütung: 2.500 Euro/Monat
- Form: Vollzeit
Anforderungen an die Bewerber/-innen:
- Studierende im höheren Semester
- vorzugsweise im wirtschaftswissenschaftlichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
- Hervorragende Leistungen in der Schule und im Studium
- Fließende Deutsch- und Englisch-Kenntnisse, weitere Sprachen wünschenswert
- Eigenständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Bereits erfolgreich absolvierte Praktika wünschenswert
- Sicheres Auftreten
- Flexibilität und Reisebereitschaft
Was euch erwartet:
- Mitarbeit an einem Klienten-Projekt gleich vom ersten Tag an
- Unterstützung unseres Projektteams durch Analysen und Ergebnispräsentationen
- Übernahme von Verantwortung für spezifische Teilaufgaben von der Potenzialanalyse (Opportunity Assessment) bis zur finalen Umsetzung
- Eine steile Lernkurve, von der Sie profitieren können
Was könnt Ihr von uns erwarten?
- Die Möglichkeit, in einer wachsenden internationalen Unternehmensberatung mit flachen Hierarchien zu arbeiten
- Ein starkes Gemeinschaftsgefühl im Team samt regelmäßiger firmeninterner Aktivitäten
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Klienten und unserer Geschäftsführung
- Exzellente Entwicklungschancen, Einstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßig offenes Feedback und Kommunikation
Anbei schicken wir unsere Karrierebroschüre und die Stellenausschreibung zur weiteren Einsicht zu. Bei Fragen könnt Ihr euch jederzeit telefonisch (0211/566 88 111) oder per Mail (careers(a)efficioconsulting.de<mailto:careers@efficioconsulting.de>) an uns wenden.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen unter Angabe der Specific Source/Referenz-Nr. FS18, bitte nutzt hierfür unser Bewerberportal unter: www.efficioconsulting.de/stellenangebote/praktikum<http://www.efficioconsulting.de/stellenangebote/praktikum>
Herzliche Grüße
Kristina Nikić
Recruitment
<https://access.efficioconsulting.com/signature.png>
D. +49 211 566 88 111
E. kristina.nikic(a)efficioconsulting.com<mailto:kristina.nikic@efficioconsulting.com>
www.efficioconsulting.de<http://www.efficioconsulting.de/>
Join us at an invitation-only evening of networking and debate to discuss the results of our major new research study, ‘Is the digital revolution driving more effective procurement?’, developed in co-operation with Cranfield University.
http://bit.ly/2wNLuCD
Liebe Studenten,
zum Start ins neue Semester würde ich Euch gerne auf eine spannende
Veranstaltung aufmerksam machen. Das coole daran: Neben dem spannenden Tag
bietet die P3 einige offene Stellen für Praktikas, Abschlussarbeiten und für
den Direkteinstieg, die durch die Teilnehmer besetzt werden sollen!
Data Analytics & IT für die Weiterentwicklung des autonomen Fahrens - P3
automotive Stuttgart - Freitag, 09.11.2018 - 09:00-18:00 Uhr
Am 09. November hast du die Möglichkeit Teil einer Case Study zur
Ausgestaltung des autonomen Fahrens zu sein. Wir stellen realitätsnahe
Fahrdaten zur Verfügung, dann heißt es für Euch: Ideen, Brainstorming und
kreative Denkansätze! Ob Blockchain, Machine Learning, neuronale Netze -
euren Ideen und Methoden auf dem Weg zur Lösung sind keine Grenzen gesetzt.
Außerdem hast Du an diesem Tag die Möglichkeit deinen CV von erfahrenen
Personalern checken zu lassen. Beim gemütlichen Ausklang des Tags mit
Kicker, Snacks und kühlen Getränken sprechen wir gern über deinen Einstieg
in die P3. Und du erhältst natürlich dein Zertifikat für die Teilnahme!
Eure Reisekosten werden selbstverständlich auch übernommen.
Mehr Infos und den Link zur Anmeldung findet Ihr unter:
bit.ly/dataanalytics-and-it
Viele Grüße,
Stefan vom WS4S-Team
________________________________
Workshops4Students
Web: www.ws4s.de <http://www.ws4s.de/>
Mail: studenten(a)ws4s.de <mailto:studenten@ws4s.de>
WS4S bei Xing <http://xing.com/companies/workshops4students>
WS4S bei LinkedIn <http://linkedin.com/company/workshops4students>
WS4S bei Facebook
Dear all,
The European Central Bank has launched a PhD traineeship in Macroprudential Policy and Financial Stability. We are looking for candidates with a PhD, or having completed at least two years of PhD studies, in economics, finance, econometrics, statistics or a related field. Please find the full vacancy notice here: https://www.ecb.europa.eu/careers/vacancies/html/vacancydetails.en.html?id=… and as an attachment to this e-mail for your convenience.
If you would like to know more about our traineeships, please visit the European Central Bank’s Traineeship pages<https://www.ecb.europa.eu/careers/contract/traineeship/html/index.en.html> or send us an e-mail with your question. Many thanks again for your help and we hope to see many applicants from your university!
Kind regards,
[ECB New Logo]
Ethiopia Tatek
Financial Regulation and Policy Division
Directorate General Macroprudential Policy & Financial Stability
EUROPEAN CENTRAL BANK
http://www.ecb.europa.eu<http://www.ecb.europa.eu/>
Any e-mail message from the European Central Bank (ECB) is sent in good faith, but shall neither be binding nor construed as constituting a commitment by the ECB except where provided for in a written agreement. This e-mail is intended only for the use of the recipient(s) named above. Any unauthorised disclosure, use or dissemination, either in whole or in part, is prohibited. If you have received this e-mail in error, please notify the sender immediately via e-mail and delete this e-mail from your system. The ECB processes personal data in line with Regulation (EC) No 45/2001 and Decision ECB/2007/1. For any further information you can consult the Data Protection Disclaimer on the ECB webpage. In case of queries, please contact the ECB Data Protection Officer (dpo(a)ecb.europa.eu). You may also contact the European Data Protection Supervisor.
Wir suchen zur Verstärkung unseres dynamischen Teams ab sofort in unbefristeter Festanstellung einen
JUNIOR ANWENDUNGSBERATER IM SAP-UMFELD (m/w)
für die Konzeption und Durchführung von Kundenprojekten.
Sie konzipieren und realisieren komplexe technische Lösungen in SAP auf Basis der xft-Standardprodukte und modernster SAP-Technologien. Sie analysieren die Geschäftsprozesse und fachlichen Anforderungen unserer Kunden, entwickeln entscheidungsfähige Lösungsansätze und überführen diese in technische Konzepte. Innerhalb kleiner Projektteams übernehmen Sie Verantwortung für die termin-, qualitäts- und kostengerechte Umsetzung der Lösung. Vom Design bis zum Rollout stehen Sie dabei in selbständigem direkten Kontakt mit dem Kunden. Die im Beratungsumfeld notwendige Flexibilität und Mobilität sind für Sie selbstverständlich. Ihr Dienstort ist Walldorf (Baden) oder Berlin.
Das bringen Sie mit:
· ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Physik, Mathematik oder verwandter Fächer
· Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
· ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
· Fähigkeit zu strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
· Kenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache sind von Vorteil
· Freude am Konzeption und Koordination sowie am Umgang mit Menschen
Das bieten wir Ihnen:
· eine unbefristete Festanstellung
· ein individuell auf Sie zugeschnittenes Training und betreute Einarbeitung
· viel Freiraum für kreatives und eigenständiges Arbeiten
· ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Themen und Kunden
· eine offene und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre in kleinen multikulturellen Teams
· eine sichere Perspektive durch strategisches Wachstum und starke Partner
Interesse geweckt?
Unter www.xft.com/karriere<http://www.xft.com/karriere> erfahren Sie mehr über xft und das xft-Team! Finden Sie heraus, womit wir uns aktuell beschäftigen und wie sich die Arbeit bei uns gestaltet!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an bewerber(a)xft.com<mailto:bewerber@xft.com>.
Wir freuen uns auf Sie!
xft GmbH ▪ Altrottstr. 31 ▪ 69190 Walldorf ▪ Tel. (06227) 54 555 0 ▪ www.xft.com<http://www.xft.com/>
Bei der usd Hacking Night könnt ihr Eure Fähigkeiten im Real Life
Pentesting bei Pizza und Club-Mate unter Beweis stellen. Findet so viele
Token wie möglich und am Ende der Nacht winkt dem Gewinner-Team ein Preis!
Unsere Termine
23. November in Neu-Isenburg (Taxishuttle zum Bahnhof Neu-Isenburg)
30. November in Köln
Ihr möchtet mehr über den Alltag eines IT Security Consultant erfahren? Bei
dem usd Consulting Day geben wir Euch Einblicke, auf was es im Consulting
allgemein und im IT Security Consulting speziell ankommt.
Unsere Termine
08. November in Köln
09. November in Neu-Isenburg
Die Veranstaltungen sind kostenlos und die Bewerbungsfrist endet jeweils
eine Woche vor Veranstaltungstermin! Sichert Euch die letzten Plätze und
meldet Euch an!
https://www.usd.de/cst-academy/
#usdAG #moresecurity #usdhackingnight #usdconsultingday
Hallo an alle Interessierten,
das Dekanat für BWL sucht ab sofort Hiwis zur Verstärkung unseres Teams in
der IT-Abteilung.
Ausdrücklich willkommen sind auch Studienanfänger, wobei Euer Studienfach
nicht zwingend BWL sein muss.
Details entnehmt Ihr bitte den angehängten Stellenausschreibungen.
Die Anschreiben können an meinen Kollegen, Herrn Jochen Baumgardt, oder
direkt an mich erfolgen.
Ein sonniges Wochenende und viele Grüße
Sebastian Ullrich
Sebastian Ullrich, M. Sc.
IT Systemadministrator
Evaluationsbeauftragter der Fakultät für BWL
Dekanat BWL | L5, 5, Raum 104, 1. OG | 68131 Mannheim
Tel: +49 621 181-1433
<mailto:ullrich@bwl.uni-mannheim.de> ullrich(a)bwl.uni-mannheim.de
<https://www.bwl.uni-mannheim.de/> www.bwl.uni-mannheim.de
Liebe Studierende der (Wirtschafts-)Mathematik und (Wirtschafts-)Informatik,
wir von PricewaterhouseCoopers GmbH WPG (kurz: PwC) möchten Euch tolle
Möglichkeiten für einen gelungenen Einstieg in Eure Karriere im Bereich
versicherungsmathematischer Prüfung und Beratung vorstellen - sowohl
während des Studiums als auch im Anschluss an Euer erfolgreich
abgeschlossenes Studium!
Ihr befindet Euch gerade im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium
und wollt Euch im Arbeitsumfeld der Versicherungsmathematik orientieren,
sowie wertvolle Kontakte für den späteren Berufseinstieg sammeln? Dann
informiert Euch hier über ein Praktikum im Bereich Versicherungsmathematik:
https://jobs.pwc.de/Stellenanzeige/171/A-8051/Praktikant-(w-m)-Versicherung…
.
Euer Studium befindet sich gerade in den letzten Zügen oder Ihr habt
bereits Euren Abschluss erworben? Ihr habt Kenntnisse in modernen
aktuariellen Methoden wie bspw. Machine Learning und wollt diese in der
Praxis anwenden und vertiefen? Dann bewerbt Euch hier für eine Stelle in
unserem Bereich Actuarial Data Science:
https://jobs.pwc.de/Stellenanzeige/2406/A-101449/Consultant-%28w-m%29-Actua…
.
Euch interessieren komplexe aktuarielle Fragestellungen zu Tarifierung,
Rückstellungsbewertung, Risikomodellierung oder der Umsetzung neuer
Standards wie IFRS17? Ihr wollt in diesen Bereichen prüfend und beratend
tätig werden? Dann bewerbt Euch hier für eine Stelle in unserem Bereich
Actuarial Services:
https://jobs.pwc.de/Stellenanzeige/2402/A-101443/Consultant-%28w-m%29-Actua…
.
Bei offenen Fragen wendet Euch einfach an die jeweils angegebnen
Ansprechpartner.
Wir freuen uns über Euer Interesse!
--
*Julia Mayer (DE)*
PwC | Actuarial Services | Manager
Phone: +498957905785 <//+498957905785> | Mobile: +4915162412531
<//+4915162412531>
Email: julia.mayer(a)pwc.com
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bernhard-Wicki-Straße 8 | 80636 | München | Germany
www.pwc.com/de
Follow PwC on Twitter: @PwC_Germany <https://twitter.com/pwc_de>
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
WP StB Dr. Norbert Vogelpoth
Geschäftsführer:
WP StB Dr. Ulrich Störk, WP StB Dr. Peter Bartels, Dr. Joachim Englert, WP
StB Petra Justenhoven, WP Clemens Koch, StB Marius Möller, StB RA Klaus
Schmidt
Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main, Amtsgericht Frankfurt am Main HRB
107858
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist Mitglied
von PricewaterhouseCoopers International, einer Company limited by
guarantee registriert in England und Wales
Datenschutz: Hinweise zur Datenverarbeitung bei PricewaterhouseCoopers GmbH
WPG finden Sie unter Datenschutzhinweise PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
<https://www.pwc.de/de/datenschutzerklaerung-fuer-mandanten/datenschutzhinwe…>
--
Diese Information ist ausschliesslich fuer den Adressaten bestimmt und kann
vertrauliche oder gesetzlich
geschuetzte Informationen enthalten. Wenn Sie
nicht der bestimmungsgemaesse Adressat sind, unterrichten Sie
bitte den
Absender und vernichten Sie diese Mail. Anderen als dem
bestimmungsgemaessen Adressaten ist es
untersagt, diese E-Mail zu lesen, zu
speichern, weiterzuleiten oder ihren Inhalt auf welche Weise auch immer zu
verwenden. Wir verwenden aktuelle Virenschutzprogramme. Fuer Schaeden, die
dem Empfaenger gleichwohl
durch von uns zugesandte mit Viren befallene
E-Mails entstehen, schliessen wir jede Haftung aus. * * * * *
The
information contained in this email is intended only for its addressee and
may contain confidential and/or
privileged information. If the reader of
this email is not the intended recipient, you are hereby notified that
reading,
saving, distribution or use of the content of this email in any
way is prohibited. If you have received this email in
error, please notify
the sender and delete the email. We use updated antivirus protection
software. We do not
accept any responsibility for damages caused anyhow by
viruses transmitted via email.
Hallo zusammen,
die Center of Expertise der SAP suchen momentan wieder nach Absolventen für den Berufseinstieg als Support Engineer oder Developer für verschiedene Applikationen, HANA und Innovation Products. Ich bin selbst als Informationswirtschaft-Student im Bereich Business Warehouse tätig und wir haben ein sehr junges Team mit toller Atmosphäre, KIT-Studenten sind zudem immer sehr gerne gesehen. Es ist ein absolut spannendes Aufgabenfeld und man kommt mit den allerneuesten SAP-Technologien in Kontakt. Arbeitsstandort ist St.Leon-Rot bzw. Walldorf, wobei man nach der Einarbeitungsphase auch bei Kunden sowohl in Deutschland als auch im europäischen/afrikanischen Ausland vor Ort ist (Die Reisetätigkeit würde ich, je nach Bereich auf 10% - 60% schätzen, kommt aber auch sehr auf die persönlichen Vorlieben an). Die Arbeit ist ein Mix aus Beratung und Support, aber ohne Berater-Arbeitswochen (40 Stunden-Vertrag) und sehr viel Abwechslung. SAP Vorkenntnisse sind super, aber normalerweise nicht zwingend notwendig.
Ihr könnt mich per mail (johannes.meyer01(a)sap.com<mailto:johannes.meyer01@sap.com>) anschreiben, wenn ihr Fragen habt bzw. mehr über die einzelnen Stellen wissen wollt oder Hilfe bei der Bewerbung braucht.
Anbei die Links:
https://jobs.sap.com/job/St_-Leon-Rot-SAP-Logistics-Supply-Chain-Management…https://jobs.sap.com/job/St_-Leon-Rot-Associate-DevOps-Engineer-for-SAP-Clo…https://jobs.sap.com/job/WalldorfSt_-Leon-Rot-Application-%28Associate%29-D…https://jobs.sap.com/job/WalldorfSt_-Leon-Rot-Application-%28Associate%29-D…
Viele Grüße
Johannes Meyer
Liebe Studierende,
wir suchen derzeit für unseren Standort in München mehrere Softwareentwickler (m/w) im Bereich Medizinrobotik. Als Mitglied unseres Teams übernimmst Du Aufgaben in der Entwicklung innovativer Medizinprodukte. Zusammen mit Deinen Kollegen entwickelst Du Software und integrierst diese in medizinische Robotiksysteme. Anbei die aktuelle Ausschreibung.
Viele Grüße,
Stephan
Medineering GmbH
Olof-Palme-Str. 1 | 81829 München
www.medineering.de <http://www.medineering.de/> l LinkdIn <https://www.linkedin.com/company-beta/10088757/>
Liebe Studierenden der Wirtschaftsinformatik,
wir suchen einen Webmaster für die Website der Fakultät für
Sozialwissenschaften als ungeprüfter oder geprüfter Hiwi (40
Std./Monat). Anbei finden Sie die Ausschreibung.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Studierenden der
Wirtschaftsinformatik als Webmaster und würden uns sehr freuen, wenn wir
wieder einen Studierenden der Wirtschaftsinformatik gewinnen könnten.
Bewerbungsschluss ist Ende September. Bewerbungen sind ab sofort
herzlich willkommen!
Schöne Grüße aus A5
Lutz Pöhlmann
______________________________
Dipl. Soz.Wiss. Lutz Pöhlmann
Fakultätsgeschäftsführer
Universität Mannheim
Fakultät für Sozialwissenschaften - Dekanat
A5, 6; Teil A; Raum 410
68131 Mannheim
Tel.: 0621/181-1994, Fax.: -1997
E-Mail: lutz.poehlmann(a)sowi.uni-mannheim.de
www.sowi.uni-mannheim.de
Liebe Studierende,
am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Armin Heinzl suchen wir ab sofort zur Ergänzung des Teams eine studentische Hilfskraft für die Mitarbeit an Forschungsprojekten im Themenkomplex „Digitalisierung“, u.a. zu Fragestellungen in Bezug auf Strategien zur Steuerung der Digitalen Transformation.
Die Arbeitszeit liegt nach Absprache flexibel zwischen 20 und 40 Stunden im Monat, alle weiteren Informationen könnt Ihr der beigefügten Stellenausschreibung entnehmen.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Liebe Studierende,
die Corporate Information Systems and Services der Robert Bosch GmbH veranstaltet am Freitag, den 28.09.2018 das Career Event Connect2Bosch im IT Campus Stuttgart-Feuerbach.
Die Veranstaltung richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, Young Professionals und Berufserfahrene mit abgeschlossenem Studium mit einem Schwerpunkt in Informationstechnologie (Informatik etc.) oder vergleichbarer Qualifikation.
Sie haben an diesem Career Event die Möglichkeit unsere spannenden Produkte, Services und Solutions in den Bereichen IoT, Business Intelligence, IT Security, BigData, Digital Workplace, Communication & Collaboration, Data & Document Management u. a. kennenzulernen und mit unseren Fachvertretern direkt vor Ort Gespräche zu führen und sich über konkrete Stellenangebote zu informieren.
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und den Anmeldelink finden Sie unter https://www.bosch-career.de/Connect2Bosch
Anbei auch noch der Facebook Post: Facebook_BoschKarriere_Connect2Bosch<https://www.facebook.com/BoschKarriere/posts/connect2bosch-it-campus-stuttg…>
Der Anmeldeschluss ist der 10.09.2018.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Andrea Reminder
Human Resources Management - Corporate departments/offices CI (C/HMC-CI)
Robert Bosch GmbH | Postfach 10 60 50 | 70049 Stuttgart | GERMANY | www.bosch.com<http://www.bosch.com>
Andrea.Reminder(a)de.bosch.com<mailto:Andrea.Reminder@de.bosch.com>
Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 14000;
Aufsichtsratsvorsitzender: Franz Fehrenbach; Geschäftsführung: Dr. Volkmar Denner,
Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer, Dr. Michael Bolle, Dr. Rolf Bulander, Dr. Stefan Hartung, Dr. Markus Heyn,
Dr. Dirk Hoheisel, Christoph Kübel, Uwe Raschke, Peter Tyroller
Liebe Studierende der Uni Mannheim,
das Unternehmen e&Co. AG steht für Management-Beratung auf höchstem Niveau und sucht Praktikanten / Werkstudenten mit Fokus IT.
Einige zusätzliche Fakten zum Stellenangebot:
* HomeOffice nach kurzer Einarbeitung möglich. Nach der Einarbeitungszeit von 4 Wochen (in Wolfsburg oder Frankfurt) kann man ortsunabhängig arbeiten)
* Reisekosten und Übernachtungen werden während der Einarbeitungszeit erstattet
* Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung 12 - 15,- € pro Stunde
* Wöchentliche Arbeitszeit flexibel 20 – 35 Stunden (abhängig von Art der Beschäftigung, z.B. während der Semesterferien oder innerhalb der aktiven Studienzeit)
* Starttermin zu sofort oder nach Vereinbarung möglich
* Deutschkenntnisse (native Speaker) zwingend erforderlich
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.eandco.com/ oder direkt auf https://www.eandco.com/co.html#wer-zu-uns-passt
Mit freundlichen Grüßen
Ramón Bade
Mit freundlichen Grüßen
Ramon Bade
Campus Scout Netzwerk
Birkenallee 17, D-15738 Zeuthen
fon 0171 - 799 30 32
<mailto:Ramon.Bade@campus-scout-netzwerk.de> Ramon.Bade(a)campus-scout-netzwerk.de
<http://www.campus-scout-netzwerk.de/> http://www.campus-scout-netzwerk.de
Web-Ansicht | webview | Aperçu web | Vista Web | Visualizzazione
web <https://t1c93abc0.emailsys1a.net/mailing/54/1517545/18419775/2093/93964f946…>
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Unternehmen e&Co. AG steht für Management-Beratung auf höchstem
Niveau und sucht Praktikanten / Werkstudenten mit Fokus IT. Im Anhang
befindet sich die entsprechende Stellenausschreibung mit der Bitte um
Veröffentlichung.
Einige zusätzliche Fakten zum Stellenangebot:
HomeOffice nach kurzer Einarbeitung möglich. Nach der Einarbeitungszeit
von 4 Wochen (in Wolfsburg oder Frankfurt) kann man ortsunabhängig
arbeiten)
Reisekosten und Übernachtungen werden während der Einarbeitungszeit
erstattet
Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung 12 - 15,- € pro Stunde
Wöchentliche Arbeitszeit flexibel 20 – 35 Stunden (abhängig von Art
der Beschäftigung, z.B. während der Semesterferien oder innerhalb der
aktiven Studienzeit)
Starttermin zu sofort oder nach Vereinbarung möglich
Deutschkenntnisse (native Speaker) zwingend erforderlich
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://t1c93abc0.emailsys1a.net/c/54/1517545/1503/0/18419775/2093/86247/8e… oder
direkt auf https://t1c93abc0.emailsys1a.net/c/54/1517545/1503/0/18419775/2093/86249/97…
Wir freuen uns, wenn Sie die Ausschreibung im Rahmen Ihrer
Möglichkeiten veröffentlichen würden.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Ramón Bade
------------------------------------------------------------------------
Campus Scout Netzwerk
Inh. Christian Schröder
Birkenallee 17
D-15738 Zeuthen
E-Mail: info(a)campus-scout-netzwerk.de
Telefon: (0049) 171 799 30 32
Für mehr Transparenz: Hiermit informieren wir Sie gemäß der neuen
EU-Datenschutzgrundverordnung darüber, dass wir für unsere Anfrage
ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse von den Hochschul-Websites entnommen
haben. Sie haben selbstverständlich das Recht auf Löschung Ihrer
E-Mail-Adresse. In diesem Fall klicken Sie auf den Button "Abmelden".
Wir werden daraufhin Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter für Anfragen
fachspezifischer Hochschulkommunikation nutzen. Für weitere Fragen zum
Thema Datenschutz finden Sie unsere Datenschutzerklärung auf der
Website https://t1c93abc0.emailsys1a.net/c/54/1517545/1503/0/18419775/2093/86263/17…
Abmeldelink | unsubscribe | Lien de désinscription | Anular
suscripcíon | Link di cancellazione <https://t1c93abc0.emailsys1a.net/54/1517545/1503/18419775/2093/1246772158/u…>
Hallo zusammen,
die SAP sucht derzeit nach einem Werkstudenten im Produktmanagement im Bereich Analytics. Unser Team kümmert sich um die Analytics-Frontends der SAP und bildet die Schnittstelle zwischen Kunde und Entwicklung.
Als Werkstudent in unserem Team sammelst du unmittelbare Erfahrungen im Arbeitsalltag eines Produktmanagers bzw. einer Produktmanagerin. Du unterstützt uns in der Kommunikation mit Kunden, in der Vorbereitung von Materialien und in Vortragen für Konferenzen und Kundenterminen. Die Stelle ist perfekt geeignet für angehende Wirtschaftsinformatiker und Analytics-Interessierte.
Du möchtest mehr erfahren oder dich bewerben? Dann schau hier rein:
https://jobs.sap.com/job/WalldorfSt_-Leon-Rot-Working-Student-Product-Manag…
Meldet euch gerne bei Rückfragen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
BITTE BEWERB DICH AUSSCHLIEßLICH ÜBER DAS ONLINE-PORTAL. Bewerbung, die per E-Mail eingesendet werden, werden nicht berücksichtigt und nicht beantwortet.
Vielen Dank und viele Grüße,
Abassin Sidiq
PI Analytics P&D Prod Mgmt.
SAP SE | Dietmar-Hopp-Alle 16 | 69190 Walldorf
Telefon Inland 0800 5 34 34 24
Telefon Ausland 0180 5 34 34 24
Fax Inland 0800 5 34 34 20
Fax Ausland 0180 5 34 34 20
mailto:info.germany@sap.com
http://www.sap.de<http://www.sap.de/>
Pflichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/germany/about/company/legal/impressum.epx
Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank.
This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.