Sehr geehrte Damen und Herren,
im Anhang finden Sie weitere zwei Stellenanzeigen für offene Positionen in unserem Unternehmen. (Mail 2/5)
Mit freundlichen Grüßen
CTS EVENTIM AG
Manuela Wagner
Personalabteilung
Contrescarpe 75A
D-28195 Bremen
Telefon: +49-421-3666-224
Telefax: +49-421-3666-291
Email: manuela.wagner(a)eventim.de
CTS EVENTIM AG
Verwaltungsanschrift: Contrescarpe 75A - D-28195 Bremen
Vorstand: Klaus-Peter Schulenberg (Vors.), Volker Bischoff, Alexander Ruoff
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Edmund Hug
Sitz: München (AG München, HRB 156963) - Ust.-ID Nr. DE 129321278
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Anhang finden Sie zwei Stellenanzeigen für offene Positionen in unserem Unternehmen.
Im Folgenden erhalten Sie noch weiter E-Mails mit weiteren Stellenanzeigen, die zurzeit ebenfalls zu besetzen sind. (Mail 1/5)
Mit freundlichen Grüßen
CTS EVENTIM AG
Manuela Wagner
Personalabteilung
Contrescarpe 75A
D-28195 Bremen
Telefon: +49-421-3666-224
Telefax: +49-421-3666-291
Email: manuela.wagner(a)eventim.de
CTS EVENTIM AG
Verwaltungsanschrift: Contrescarpe 75A - D-28195 Bremen
Vorstand: Klaus-Peter Schulenberg (Vors.), Volker Bischoff, Alexander Ruoff
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Edmund Hug
Sitz: München (AG München, HRB 156963) - Ust.-ID Nr. DE 129321278
Sehr geehrte Studenten der Studiengänge WI/TI/MI/SIT,
anbei erhalten Sie unser aktuellstes Jobangebot. Besuchen Sie für weitere Stellenangebote unsere Webseite (http://www.maihiro.com/maihiro/de/jobs/jobs_im_ueberblick/index.php). Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen meine Kollegin Anke Korf jederzeit gerne unter 089/89 085-121 oder unter anke.korf(a)maihiro.com zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Ismaning bei München
Ngoc Le Thanh
T +49 89 89 085 138
F +49 89 89 085 100
M +49 1520 277 233 5
mailto:ngoc.lethanh@maihiro.com
http://www.maihiro.com <http://www.maihiro.com/>
maihiro GmbH
Osterfeldstrasse 86
D-85737 Ismaning
----------------------------------------------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft/Registered Seat: Ismaning
Handelsregister/Commercial Register: HRB 132 682
Amtsgericht München/Local Court of Munich
Geschäftsführer/Managing Directors: Bernd Hesse, Uwe May, Mark Roes
Hallo an alle Projektinteressierten,
Campus Consult ist eine der erfolgreichsten studentischen
Unternehmensberatungen Deutschlands. Bei uns sammeln Studierende und
Absolventen verschiedener Hochschulen, Studiengänge und Semester ergänzend
zur Theorie praktische Erfahrung in attraktiv vergüteten
Beratungsprojekten. Zudem bietet sich die Möglichkeit des Kontaktaufbaus zu
Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen.
Aktuell benötigt ein Sportartikelhersteller Unterstützung bei der
Konzeption und Entwicklung eines Kennzahlenreportings. Inhaltlich geht es
um die Auswertung von Produkt- und Umsatzdaten (z.B. Wie oft wurde ein
Artikel wo verkauft). In 2009 soll das Reporting zentral von SAP BW
übernommen werden, aktuell müssen die Berichte jedoch manuell in Excel ja
nach Bedarf erstellt werden. In diesem Projekt geht es darum eine
Zwischenlösung zu erstellen, welche die manuelle Erstellung ablöst und bis
zur SAP-Einführung in 2009 als Controllinginstrument genutzt werden kann.
Aufgaben
Im ersten Schritt geht es darum, die Anforderungen an das Reporting (Welche
Kennzahlen zu welchem Zeitpunkt auswerten?) genau zu definieren. Darauf
aufbauend folgt die eigentliche Entwicklung des Reportings. Die Rohdaten
liegen in einer SQL-Datenbank vor, welche entsprechend angezapft werden
muss. Aktuell wird im Unternehmen zwar Cognos als Reportingtool genutzt,
aber der Kunde ist auch offen für andere Lösungen (z.B. MS Access).
Abschließend muss das entwickelte Reportingsystem dann natürlich noch beim
Kunden eingeführt werden.
Anforderungen
Neben einem grundsätzlichen Verständnis für Kennzahlensysteme liegt die
Hauptanforderung in der technischen Umsetzung. Daher sind folgende Apsekte
hilfreich:
Kenntnisse / Erfahrungen in SQL
Erfahrung im Aufsetzen von Kennzahlensystemen
Kenntnisse in Cognos, alternativ auch gerne MS Access
Einsatzort
Der Kunde hat seinen Sitz in Süddeutschland, wobei es nach Absprache auch
möglich sein kann, die eigentliche Entwicklung zu Hause vorzunehmen und zu
Abstimmungsterminen vor Ort zu sein.
Zeitraum
Der Einsatz soll zeitnah starten, Vollzeit und Teilzeit sind möglich. Eine
genaue Laufzeit ist noch nicht konkret planbar, wobei der Einsatz 3 Monate
nicht übersteigen sollte.
Bei Interesse meldet Euch bitte per Reply an projekte(a)campus-consult.de
Viele Grüße
Carsten Wode
_____________________________________
Dipl.-Wirt.-Inf.
Geschäftsführer
Campus Consult Projektmanagement GmbH
Technologiepark 13
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 - 670448
Fax: +49 5251 - 670452
Mobil: +49 172 - 2898462
Email: cwode(a)campus-consult.de
Internet: http://www.campus-consult.de
Amtsgericht Paderborn HRB 2997
Geschäftsführer: Christian Meisenberg, Carsten Wode
Guten Tag,
leider ist mir in dem Stellenangebot von vergangener Woche ein Fehler
unterlaufen. Können Sie bitte die angehängte Datei erneut ausdrucken und
an den relevanten Stellen aushängen?
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühen
und wünsche Ihnen einen guten Tag und ein angenehmes Wochenende
Anja Mechenbier
Hallo,
derzeit sind in unserer Agentur 2 Praktika Plätze zu besetzen.
Ich würde mich freuen wenn Sie diese in Ihrer Job-Mailingliste
veröffentlichen würden.
Webprogrammierung
Als bekannte Internetagentur und Spezialist für Internetmarketing sucht die
trendmile GmbH mit Sitz in Lampertheim ständig Praktikanten für den Bereich
Webprogrammierung & Online-Marketing.
Unterstützen Sie unser Team beim Programmieren von Webapplikationen. Die
Konzeption und Umsetzung von Suchmaschinenmarketing-Kampagnen wäre ebenfalls
Teil Ihres Aufgabenfeldes.
Qualifikation:
Kenntnisse von HTML, PHP und MySQL, sowie ein starkes Interesse am
Internetmarketing.
Wenn Sie an einem Praktikumsplatz in einem dynamischen Team Interessiert
sind, Sie Spaß haben abwechslungsreiche Aufgaben zu lösen und Ihr
Praxiswissen ausbauen möchten, dann bewerben Sie sich bei uns.
Per Mail:
<mailto:job@trendmile.com> job(a)trendmile.com
Per Post:
Trendmile GmbH
z. Hd. Herr Geppert
Wormser Str. 10
68623 Lampertheim
Content-Redakteur
Unterstützen Sie unser Team beim erstellen von themenrelevanten Inhalten für
Webprojekte.
Vorraussetzungen: Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen
Sprache in Wort und Schrift.
Bringen ein starkes Interesse für die Zusammenstellung und Recherche von
Inhalten zu verschiedenen Themen mit.
Wenn Sie an einem Praktikumsplatz in einem dynamischen Team Interessiert
sind, Sie Spaß haben abwechslungsreiche Aufgaben zu lösen und Ihr
Praxiswissen ausbauen möchten, dann bewerben Sie sich bei uns.
Per Mail:
<mailto:job@trendmile.com> job(a)trendmile.com
Per Post:
Trendmile GmbH
z. Hd. Herr Geppert
Wormser Str. 10
68623 Lampertheim
_____
Freundliche Grüße aus Lampertheim
Sven Geppert
Geschäftsleitung
trendmile GmbH
Wormser Straße 10
D- 68623 Lampertheim
Tel. +49 (0)1805 11408880
Fax. +49 (0)1805 11408881
<mailto:%20s.geppert@trendmile.com> mailto: s.geppert(a)trendmile.com
Finanzamt Worms
USt.ID-Nr.: DE814727106
Steuernummer : 44/668/0133/1
Hallo allerseits,
MZES sucht ab Februar oder später einen EDV Hiwi.
Stellenausschreibung siehe Anhang.
VG Besir
----- Weitergeleitete Nachricht von Marlene.Alle(a)mzes.uni-mannheim.de -----
Datum: Thu, 17 Jan 2008 09:57:49 +0100
Von: Marlene Alle <Marlene.Alle(a)mzes.uni-mannheim.de>
Antwort an: Marlene Alle <Marlene.Alle(a)mzes.uni-mannheim.de>
Betreff: HiWi-Stellenausschreibung
An: "Kartal, Besir" <bkartal(a)rumms.uni-mannheim.de>
Hallo Besir,
bitte leite die beigefügte Stellenausschreibung zur Veröffentlichung
an der Universität Mannheim weiter.
Vielen Dank!
Marlene Alle
----------------------------------------------------------------
This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
----- Ende der weitergeleiteten Nachricht -----
[Anhang entfernt: Ehemaliger Anhangstyp: "application/pdf", Name: "Hiwi_stellenangebot_2008.pdf"]
Hallo allerseits,
MZES sucht ab Februar oder später einen EDV Hiwi.
Stellenausschreibung siehe Anhang.
VG Besir
----- Weitergeleitete Nachricht von Marlene.Alle(a)mzes.uni-mannheim.de -----
Datum: Thu, 17 Jan 2008 09:57:49 +0100
Von: Marlene Alle <Marlene.Alle(a)mzes.uni-mannheim.de>
Antwort an: Marlene Alle <Marlene.Alle(a)mzes.uni-mannheim.de>
Betreff: HiWi-Stellenausschreibung
An: "Kartal, Besir" <bkartal(a)rumms.uni-mannheim.de>
Hallo Besir,
bitte leite die beigefügte Stellenausschreibung zur Veröffentlichung
an der Universität Mannheim weiter.
Vielen Dank!
Marlene Alle
----------------------------------------------------------------
This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
----- Ende der weitergeleiteten Nachricht -----
Sehr geehrte Damen und Herren,
ist es möglich das folgende Nachhilfegesuch bei Ihnen auszuhängen? Vielen
Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
K. Sommer
Suche schnellstmöglich eine/n Mathenachhilfelehrer/in für die 7. Klasse
Gymnasium nach Mannheim-Neckarau. Gerne Student/in oder Referendarin.
Stundensatz nach Vereinbarung.
Katharina Sommer
Katharina.sommer(a)urz.uni-heidelberg.de
Tel: 0621 81 57 01
Liebe Studenten und Studentinnen der Uni Mannheim,
als führende Technologieberatung im Bereich SAP NetWeaver Portal und zertifizierter Partner von SAP hat sich btexx auf dem internationalen Markt etabliert. Um dem enormen Wachstum des Marktes gerecht zu werden, bilden wir motivierte und qualifizierte Absolventen und Absolventinnen zum SAP NetWeaver® Portal Consultant aus.
Mehr Informationen finden Sie in der angehängten PDF-Datei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung,
Cathrin Alfter
--
Cathrin Alfter
Assistentin der Geschäftsführung/Management Assistant
btexx business technologies GmbH
Rheinstraße 4N
55116 Mainz
Deutschland/Germany
T +49(0)6131 - 622 28-0
F +49(0)6131 - 622 28-70
cathrin.alfter(a)btexx.de <mailto:vcathrin.alfter@btexx.de>
www.btexx.de <http://www.btexx.de>
Special Expertise Partner SAP NetWeaver Portal/SAP Special Expertise Partner SAP Application Server J2EE.
Wir beraten Sie bei der Einführung von SAP NetWeaver Portal als Mitarbeiter- und Kundenportal, Extranet oder Website.
We support you during the implementation of a SAP NetWeaver Portal based employee- und customer-portal, extranet or website.
Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Rheinstr. 4N, 55116 Mainz
btexx business technologies GmbH, Amtsgericht Mainz, HRB 40094
Geschäftsführer/CEO: Dipl. Inf. Stefan Bohlmann, Dipl. Inf. Andreas Jamm
Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht
der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den
Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser
Mail ist nicht gestattet./This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not
the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and
destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is
strictly forbidden.
Hallo zusammen,
im nächsten Semester wird der Lehrstuhl von Prof. Becker erneut die
Vorlesung Wirtschaftsinformatik I anbieten und sucht für diese
Veranstaltung noch Tutoren.
Das Tutorium soll dazu dienen, die Vorlesungsinhalte zu vertiefen. Wir
werden jede Woche ein Übungsblatt an die Studenten ausgeben, dessen
Lösungen in den Tutorien besprochen werden sollen. Die Tutorien werden
wöchentlich mit einer Dauer von 45 Minuten stattfinden.
Neben der Präsentation und Erklärung der Lösungen sollte ein Tutor auch
ein Ansprechpartner für die Studenten seiner Gruppe(n) sein, wenn diese
Fragen bzgl. der Vorlesung haben.
Wir haben für das FSS 08 insgesamt wöchentlich 6 Tutorien à 45 Minuten
vorgesehen und suchen daher Tutoren, die im Semester pro Woche zwei
Tutorien à 45 min (insgesamt also 90 min) geben. Vergütung: Hiwi-Vertrag
für 16 Std/Monat bei einer Dauer von 3,5 Monaten
Die Monatsstunden sind so kalkuliert, dass das Tutorium ausreichend vor-
und nachbereitet werden kann und natürlich das Tutorium an sich umfasst.
Wenn ihr Interesse oder Fragen habt, dann meldet euch bitte bei mir
(richard.sueselbeck(a)uni-mannheim.de).
Viele Grüße,
Richard Süselbeck
--
Dipl.-Inform. Richard Süselbeck
Chair of Information Systems II
University of Mannheim, Germany
http://becker.bwl.uni-mannheim.de
*Wir suchen Entwickler von Softwarekomponenten nach Saarbrücken***
Softwarehaus im Bereich Publikationslösungen für Web und Druck, seit 2
Jahrzehnten in Saarbrücken verankert, besetzt im Q1/2008 2
Vollzeit-Stellen.
Gesucht sind Programmiererinnen und Programmierer, mit und ohne
Berufserfahrung.
Wir entwickeln branchenspezifische, webbasierte Redaktionssysteme vor
allem für Finanzdienstleister.
Sie werden einem erfahrenen Team beitreten. Programmiert wird in
*Python*.
Der Web-Application-Server *Zope* bildet die Entwicklungsplattform.
Kenntnisse in *HTML* und *XML* sind erforderlich, Datenbankkenntnisse
sind wünschenswert.
Ihr Studium der Informatik haben Sie abgeschlossen oder sind in den
letzten Zügen.
Selbstverantwortliches Arbeiten und Eigeninitiative zählen zu Ihren
Eigenschaften.
Teamgeist und Kreativität runden Ihr Profil ab.
*Kontakt:*
Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH
Anja Jansen-Winkeln
Mainzer Str. 116
66117 Saarbrücken
06 81 - 6 55 60
ajw(a)satzweiss.com
Social Matching funktioniert anders als klassische Social Nets
Es geht nicht um "wer kennt wen",
sondern wer hat gleiche Interesse und kommt halbwegs aus der Nähe
Die Architektur der Anwendung ist besonders auch auf
Handyverträglichkeit ausgelegt
Gesucht wird
ein
ehrgeiziger
zuverlässiger
*PHP + MYSQL er, *
der am besten auch schon Erfahrung mit Frameworks hat
MVC (model view controller), zend, *cakephp*, symfony sind hier die
buzzwords
Bei Interesse gibts Kaffee
Kontakt unter
php - at - vomselbenstern.de
pierre kerchner
--
sofa networks GmbH Frankfurt/Main
Pierre Kerchner (Dipl. Wirtsch.-Ing. TH)
Managing Director | Geschäftsführer
Handelsregister: Frankfurt/Main HRB 53863
Tel. +49(0)700 SOFANETZ | +49(0)6021 335355
mobil: +49(0)177 8335355
mailto:pkerchner@sofanet.de
http://www.sofanet.dehttp://www.xing.com/hp/Pierre_Kerchnerhttp://www.linkedin.com/in/pkerchner
Hallo,
könnten Sie folgende Stellenausschreibung bei Ihnen aushängen bzw. in Ihre Jobliste aufnehmen?
Vielen Dank und Grüße,
Rachel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Ben Stock [mailto:ben@fim.uni-mannheim.de]
Gesendet: Mittwoch, 9. Januar 2008 17:49
An: Ghebrehawariat, Rachel
Cc: fim(a)fim.uni-mannheim.de
Betreff: Re: [FIM] Stellenausschreibung: Programmierer
Sehr geehrte Frau Ghebrehawariat,
wir haben für solche Zwecke eine Jobs-Mailingliste, die Sie unter
jobs(a)fim.uni-mannheim.de erreichen können. Über diese können Sie unsere
Studenten direkt erreichen.
Zudem hatten Sie den Anhang vergessen.
Grüße,
Ben Stock
Ghebrehawariat, Rachel schrieb:
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
>
>
> wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Programmierer in
> unserem Projekt und würden uns freuen, wenn Sie die folgende
> Stellenanzeige in Ihrem Fachbereich aushängen könnten.
>
>
>
> Vielen Dank und beste Grüße,
>
>
>
>
>
> Rachel Ghebrehawariat
>
> Technology Based Assessment - TBA
>
> Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
>
> Schloßstraße 29
>
> 60486 Frankfurt am Main
>
> Tel. +49(0) 69.24708 - 336
>
> Fax +49(0) 69.24708 - 444
>
> ghebrehawariat(a)dipf.de
>
> www.dipf.de
>
>
>
Guten Tag,
ich habe ein Jobangebot als Studiumsbegleitende Nebentätigkeit
anzubieten und würde mich sehr freuen wenn Sie anliegendes Dokument in
ihre Job und Praktika Börse einstellen könnten.
Danke vielmals für die Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Steffan
---
Alexander Steffan Service
Seckenheimer Str. 56
D-68165 Mannheim
Mr Alexander Steffan
E-Mail: as-services(a)steffan.it
Telefon: +49 (621) 437 888 3
Liebe Studenten!
Der Lehrstuhl für Softwaretechnik hat für das Frühjahrssemester noch einige
Tutorenstellen für die neue Veranstaltung Softwaretechnik & Praktikum offen.
Es handelt sich dabei um eine Fusion der bisherigen Vorlesung Softwaretechnik
mit dem Programmiermethodik-Praktikum, vorgesehen für Bachelor-Studenten im
vierten Semester. Die Tutorentätigkeit wird weitestgehend identisch mit der
bisherigen für PM sein, d.h. vor allem die Betreuung und Unterstützung von zwei
bis drei Studentengruppen bei der Entwicklung ihres Systems umfassen.
Wir können einen Hiwivertrag mit 4 Monaten á 60 Stunden sowie natürlich eine
spannende Aufgabe, weitgehend eigenverantwortliches Arbeiten und ein angenehmes
Arbeitsklima anbieten. Für diese Aufgabe werden gute Java-Kenntnisse und
zumindest Grundkenntnisse im Software Engineering (z.B. aus PM, SWT o. MDD)
benötigt.
Bewerbung bitte kurz per E-Mail an mich, möglichst unter Angabe des
Studiengangs, des Fachsemesters und kurzer Erklärung der genannten Kenntnisse
sowie eventueller weiterer Pluspunkte (wie vorherige Hiwi-Tätigkeiten u.ä.).
Viele Grüße!
Oliver
--
Dipl.-Inf.
Oliver Hummel
Universität Mannheim
Lehrstuhl für Softwaretechnik
http://swt.informatik.uni-mannheim.de/hummel
Telefon: 06 21 / 1 81 - 39 14
A5, 6 - Zimmer B238
68159 Mannheim
PI2 Tutoren gesucht!
Der Lehrstuhl für Informatik V - Prof. Dr. R. Männer - sucht zum
FSS 2008 vier (4) Tutoren für die Vorlesung / Übungen
"Praktische Informatik 2".
Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs wenden Sie sich bitte an
Herrn Guillermo Marcus, marcus(a)ti.uni-mannheim.de
Mit freundlichen Grüße,
Guillermo Marcus
--
============================================================================
Guillermo Marcus marcus(a)ti.uni-mannheim.de
Scientific Computing Group Phone +49-621-181.2629
Lehrstuhl für Informatik V Fax +49-621-181-2634
University of Mannheim http://www-li5.ti.uni-mannheim.de
B6, 23-29B, B4.14
68131 Mannheim - Germany
----------------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Hochschulgruppen,
Die älteste der Unternehmensberatung Arthur D. Little veranstaltet
einen Workshop zum Thema "IT-Strategie" am 10.01.08 von 15:00h bis
19:00h an der TU-Darmstadt. In dem Workshop wird eine Case Study
bearbeitet werden, und anschließend besteht Gelegenheit bei einem
gemeinsamen Abendessen mehr über Arthur D. Little und das Arbeitsleben
eines Berater kennen zu erfahren.
Gesucht sind Bewerber die Wirtschaftsingenieurwesen oder
Wirtschaftsinformatik im Hauptstudium studieren und sich für IT-
Strategiethemen interessieren.
Interessenten bewerben sich bitte bis zum 06.01.2008. bei careers.germany(a)adlittle.com
.
mit freundlichen Grüßen
Matthias Neumann
_______________________
Matthias Neumann
Vorstandsvorsitzender
International Placement Center e.V.
Hochschulstrasse 1
64289 Darmstadt
Germany
Tel: +49 6151 16 56 62
Fax: +49 6151 16 44 88
matthias.neumann(a)ipc-darmstadt.de
www.ipc-darmstadt.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Nero AG, einer der weltweit führenden Anbieter für Software im Bereich
der digitalen Mulimedia mit Sitz in Karlsbad Ittersbach, bietet einen
Praktikantenplatz im Bereich Quality Control Online für Studenten/innen
mit einem IT-bezogenen Studium an (Stellenanzeige wurde im Gegensatz zu
letztem Mal etwas geändert).
Diese Stelle ist ideal für Studenten/Studentinnen im Rahmen Ihres
Praxissemester, aber auch für eine praktische Erprobung des theoretischen
Studienstoffes.
Zudem bieten wir für diesen Bereich auch eine Aushilfstätigkeit an.
Die genauen Angebote mit Anforderungsprofil und dem Aufgabenbereich ist als
PDF angehängt.
Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir kurz antworten können mit einem
Hinweis, ob die Angebote in Ihre Mail-Liste aufgenommen werden können/
wurden. Auch wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Punkte unklar
sind, können Sie jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen.
Ich hatte Ihnen schon bezüglich anderer Ausschreibungen geschrieben. Ich
hoffe sehr, dass ein erneuter Aushang/eine erneute Veröffentlichung möglich
ist.
Bitte geben Sie auch weiter, dass Rückfragen bitte an die Email-Adresse aus
dem PDF gesendet werden (jobs-de(a)nero.com) und nicht an meine unten
angegebene Adresse. Vielen Dank hierfür!
Best regards / Mit freundlichen Gruessen
*********************************************************
Melanie Stirner
Legal & HR Department
Phone +49 7248 928 161
Fax +49 7248 928 197
E-mail mstirner(a)nero.com
<http://www.nero.com/> http://www.nero.com
NERO - BECAUSE TECHNOLOGY COUNTS
*********************************************************
Nero AG
Im Stoeckmaedle 13-15
76307 Karlsbad
Germany
Vorstand/CEO: Richard Lesser
Aufsichtsratvorsitzender/chairman of the supervisory board:
Jim Corbett
Amtsgericht Mannheim HRB 362519
*********************************************************
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you
are not the intended recipient (or have received this e-mail in error)
please notify the sender immediately and destroy this e-mail.
Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this
e-mail is strictly forbidden.
*********************************************************
Hallo Wifos,
solltet Ihr Lust auf Projektmanagement haben oder Interesse ein führendes Beratungsunternehmen für Projektmanagement kennen zu lernen, könnte folgende Anfrage für Euch interessant sein.
Ich bin Studentische Mitarbeiterin bei Campana & Schott (C&S), einer kleinen (IT) Projektmanagement-Beratung mit HQ in Frankfurt.
Für unsere Standorte Frankfurt, Berlin, München, Köln, Wien und Zürich suchen wir Studierende, die Lust haben, entweder im Rahmen eines Praktikums, einer Diplomarbeit, einer Werkstudententätigkeit oder einer Festanstellung unsere Beraterteams in Projekten bei uns vor Ort bzw. direkt beim Kunden zu unterstützen. Es wird vor allem darum gehen, strategische Projekte aus den Bereichen Restrukturierung, Produkt- und Organisationsentwicklung zu betreuen. Das Spannende für Euch ist, dass ihr die Chance bekommt, die gesamte Klaviatur des Projektmanagements kennen zu lernen.
Diplomandenstellen:
http://www.campana-schott.de/karriere/diplomanden.htm
Praktikum:
http://www.campana-schott.de/karriere/praktikanten.htm
Studentische Mitarbeit:
http://www.campana-schott.de/karriere/studentischema.htm
Festeinstellungen:
http://www.campana-schott.de/karriere/stellenangebote.htm
Zum Unternehmen kann ich Folgendes sagen (auch wenn jedes Unternehmen damit wirbt, kann ich es hier absolut bestätigen): junges, engagiertes Team und super Arbeitsklima. Nicht zu vergessen die sensationellen Partys - zwischendurch wird natürlich auch gearbeitet!J
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mich jederzeit anschreiben oder ruft an unter 069 977 88 3 39. Eure Bewerbungsunterlagen könnt ihr auch direkt an Ulrike Born (ulrike.born(a)campana-schott.com) senden, ich leite sie dann weiter.
Viele Grüße
Ulrike
Campana & Schott-Unternehmensgruppe
Frankfurt * Berlin * München * Wien * Zürich
Gräfstr. 99, 60487 Frankfurt am Main
Geschäftsführung: Dr. Christophe Campana, Dr. Eric Schott
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 58365
USt-Id. DE 235 213 167
Homepage: http://www.campana-schott.com <http://www.campana-schott.com/>
Email: Ulrike.Born(a)campana-schott.com <mailto:Andy.Kunze@campana-schott.com>
Tel.: +49-(0) 69 - 97 78 83 - 0
---
"Microsoft Office Project eingeführt. Was nun...?"
Lesen Sie den aktuellen Artikel des kostenlosen Newsletters PM-Update von Campana & Schott.
PM-Update erscheint vierteljährlich und greift jeweils ein brandaktuelles Thema des Projektmanagements auf.
Lassen Sie sich unter http://www.campana-schott.com/newsletter <http://www.campana-schott.com/newsletter> auf die Verteilerliste für PM-Update setzen.
Ab dem 15. Januar 2008 sind wir mit unserer neuen Niederlassung in Köln noch näher bei unseren Kunden der Region Rhein-Ruhr.
---
zur Info
Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Claudia Riffert
ISIS sentronics GmbH
Innstr. 28
D-68199 Mannheim
Telefon: +49-621-84251-0
Fax: +49-621-84251-200
c.riffert(a)isis-sentronics.de
www.isis-sentronics.com
_________________________________________
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 700520
Geschäftsführer: Dr. Alexander Knuettel
Hallo zusammen,
das IPC benötigt eure Mithilfe. Ich würde euch bitten, folgendes
Praktikumsangebot auszuhängen und über eure Verteiler zu schicken.
Vielen Dank und ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue
Jahr,
Christoph
Hallo,
heute haben wir folgendes Praktikumsangebot für Dich:
Unternehmen: AUTOMOTIVE FORMULA 1 HIGH PERFORMANCE ENGINES
Land: England
Beschreibung: Investment/Project Controlling
Zeitraum: Feb 2008 für 6 Monate
Vergütung (voraussichtlich): 12,300 GBP P.A.
Weitere Informationen zu der Praktikumsstelle sind dem Anhang zu entnehmen.
Interessenten sollten sich so bald wie möglich melden.
Die folgenden Unterlagen sind als ein Pdf-Dokument (max. 2MB) einzureichen:
- Aktueller englischer Lebenslauf
- Anschreiben gerichtet an das Unternehmen in englischer Sprache
- Zeugnisse bisheriger Praktika (falls vorhanden)
- Vordiplomszeugnis
- Leistungsspiegel des Hauptstudiums
Die über diesen Verteiler angebotenen Praktika sind lediglich eine kleine
Auswahl. Das vollständige Angebot ist ausschließlich Poolmitgliedern
vorbehalten. Nähere Informationen und Bewerbungsunterlagen findest Du unter
<http://www64.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=1&DEST=http%3A%2F%2Fwww%2Eipc%2Dda
rmstadt%2Ede> www.ipc-darmstadt.de.
Für weitere Fragen stehe ich Dir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Christoph Frerick
Team Europa
IPC Darmstadt e.V.
Hochschulstr.1
64289 Darmstadt
www.ipc-darmstadt.de
Christoph.Frerick(a)ipc-darmstadt.de
<http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/mail/new?CUSTOMERNO=4208476&t=de202200
5160.1198061374.e2068728&to=Christoph.Frerick%40ipc-darmstadt.de>
Sehr geehrte Studenten der Universitaet Mannheim,
fuer die im Anhang beschriebene Stelle suchen wir einen Praktikanten der
(Wirtschafts-)Informatik fuer ein Praktikum ab Januar/Februar 2008 am
Standort Atlanta.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen (in englischer Sprache) an die unten
aufgefuehrte Email-Adresse.
Mit freundlichem Gruss,
Michael Hettich
<<Lufthansa_Cargo_Web_Development.ZIP>>
Michael Hettich
> Lufthansa Cargo AG
ATL F/G3
> 4301 ASR Road, Building A
> Atlanta, GA 30320
> Tel.: 404 443-2543
> Fax: 404 766-1646
> Email: michael.hettich(a)dlh.de
>
Sitz der Gesellschaft / Corporate Headquarters:
Lufthansa Cargo AG, Kelsterbach
Registereintragung / Registration:
Amtsgericht Darmstadt HRB 83326
Vorsitzender des Aufsichtsrats /
Chairman of the Supervisory Board:
Stefan Lauer
Vorstand / Executive Board:
Carsten Spohr (Vorsitzender/Chairman)
Dr. Roland Busch
Karl-Heinz Koepfle
Dr. Andreas Otto