Hallo zusammen,
wir (der Lehrstuhl für Softwaretechnik) suchen für das Frühjahrssemester Tutoren
für die neue Veranstaltung Softwaretechnik & Praktikum.
Es handelt sich dabei um eine Fusion der bisherigen Vorlesung Softwaretechnik
mit dem Programmiermethodik-Praktikum, vorgesehen für Bachelor-Studenten im
vierten Semester. Die Tutorentätigkeit wird weitestgehend identisch mit der
bisherigen für PM sein, d.h. vor allem die Betreuung und Unterstützung von zwei
bis drei Studentengruppen bei der Entwicklung ihres Systems umfassen.
Wir können Euch voraussichtlich einen Hiwivertrag mit 3 Monaten á 60 Stunden
sowie natürlich eine spannende Aufgabe, weitgehend eigenverantwortliches
Arbeiten und ein angenehmes Arbeitsklima anbieten. Ihr solltet für diese Aufgabe
gute Java-Kenntnisse und zumindest Grundkenntnisse im Software Engineering (z.B.
aus PM, SWT o. MDD) mitbringen.
Als Bewerbung reicht eine kurze E-Mail an mich (möglichst noch vor Weihnachten),
bitte mit Angabe des Studiengangs, des Fachsemesters und kurzer Erklärung der
genannten Kenntnisse sowie eventueller weiterer Pluspunkte (wie vorherige
Hiwi-Tätigkeiten u.ä.).
Ihr könnt mich oder Philipp (s. CC) auch gerne bzgl. weiterer Auskünfte
kontaktieren.
Viele Grüße
Oliver
P.S.: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die
Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und
Lehre an und fordert daher entsprechend qualifizierte Studentinnen ausdrücklich
zur Bewerbung auf.
--
Dipl.-Inf.
Oliver Hummel
Universität Mannheim
Lehrstuhl für Softwaretechnik
http://swt.informatik.uni-mannheim.de/hummel
Telefon: 06 21 / 1 81 - 39 14
A5, 6 - Zimmer B238
68159 Mannheim
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie bitten, uns in Ihre Mailingliste mit aufzunehmen. Anbei
finden Sie unser Praktikumsangebot.
Vielen Dank,
mit freundlichen Grüssen,
i. A. Irene Neubeck
Maria-José Poddey
Bereichsleiterin Geschäftsentwicklung, Energie und Umwelt
Gerente Business Development, Energía y Medio Ambiente
Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer - CAMCHAL
Av. El Bosque Norte 0440 Of.601, RCH 6760235 Santiago, Chile.
Tel: (56-2) 203 5320, Anexo: - 17 Fax: (56-2) 203 5325
P.O.Box: Casilla 19 - Correo 35, Santiago, Chile
E-mail: <mailto:mjpoddey@camchal.com> mjpoddey(a)camchal.com
Homepage: www.camchal.com
Cámara Chileno-Alemana de Comercio e Industria A.G. - CAMCHAL
Sehr geehrte Damen und Herren,
Über Ihre Homepage habe ich erfahren, dass man an Sie Stellenangebote für Studierende zu Praktika und Ähnlichen senden kann, die dann an Studierende weitergegeben werden.
Der Verein Deutscher Ingenieure bietet Studierenden aller Ingenieurswissenschaften ein interessantes Förderprogramm, dass die Studierenden während des Studiums bis zum Berufseinstieg begleitet.
Besonders Interessant machen das Programm die Praktika bei insgesamt 24 Partnerunternehmen, die zahlreichen Firmenkontakte und 7 kostenlose Trainings zu Soft- und Managementskills.
Bewerben können sich alle Ingenieurstudierenden, die frühestens im August 2009 mit dem Studium fertig sind.
Bewerben kann man sich bis zum 31.12.2007 ausschließlich über www.vdi.de/elevate
Es würde mich freuen, wenn Sie eine Möglichkeit hätten, diese Informationen an Studierende weiterzugeben.
Hierfür habe ich Ihnen in den Anhang dieser Mail unser Powerchart gepackt.
Gerne kann ich Ihnen auch weiteres Informationsmaterial wie Flyer und Plakate senden. Diese wären dann wahrscheinlich eher für den nächsten Bewerbungszeitraum, der bis zum 30.06.2007 laufen wird, relevant.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Düsseldorf,
Stefanie Fischer
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Stefanie Fischer
Abteilung Karriere
Graf-Recke-Str. 84
40239 Düsseldorf
TEL: 0211-6214-120
FAX: 0211-6214-176
E-mail: fischer(a)vdi.de
www.vdi-karriere.de
...........................................................
"Sachen machen!"
Die Initiative für den Technik-Standort Deutschland.
Gemeinsam machen wir Deutschland bis 2015 wieder zur
führenden Technologie-Nation der Welt.
Besuchen Sie uns im Internet unter: www.sachen-machen.org.
...........................................................
Liebe Studenten/Studentinnen,
wir suchen eine studentische Hilfskraft mit Kenntnissen in HTML und PHP
zur Unterstützung unseres Internetauftritts. Einzelheiten können Sie dem
beigefügten Dokument entnehmen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Müller
--
Dipl.-Kfm. Sebastian Müller
Chair of Business Administration and Finance, esp. Banking
University of Mannheim
L5, 2
68131 Mannheim
Germany
Phone: +49-(0)621-181-1540
Fax: +49-(0)621-181-1534
E-Mail: mueller(a)bank.bwl.uni-mannheim.de
--
Genial einfach investieren - das neue Buch für Anleger von Prof. Martin
Weber und Mitarbeitern, Campus Verlag.
www.genial-einfach-investieren.de
Praktikant gesucht bei IBM in Stuttgart
(für ca. 6 Monate, ab ca. 18. Februar 2008)
Job-Description:
Business-Transformation ist ein immer wichtiger werdender Faktor in der
Unternehmensführung. Hier können Sie dabei sein!
Sie arbeiten in einem internationalen Projekt-Team, das unseren Vertrieb
durch moderne Pricing-Tools unterstützt. Sie führen weltweite
Business-Analysen durch, die den Fortschritt und Erfolg dieser
Tool-Einführungen messen. Basierend darauf werden falls notwendig geeignete
Korrekturmaßnahmen eingeleitet. Sie arbeiten mit an der Entwicklung neuer
Methoden der Applikations- Einführung und lernen, sich in einem global
integrierten Unternehmen zu bewegen. Gute EDV-Kenntnisse (SQL/Datenbanken
sowie Office-Suite) sind Voraussetzung für diese Praktikumsstelle.
Bewerbungen unter ... www.ibm.de
Business Operations, Kennziffer JO12518
Hallo zusammen,
im Rahmen der i3v-Ablösung sucht das Rechenzentrum ab sofort eine ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskraft die sich im Bereich Java und Datenbanken auskennt. Bei Interesse bitte bei der 181-2075 melden.
Viele Grüße + Danke
Matthias Merz
Hallo zusammen,
anbei findet ihr eine Stellenausschreibung der bitExpert AG, die hier in
Mannheim ansässig ist. Es werden dringend Software-Entwickler/innen
gesucht, die das Team im hiesigen Mannheim und in Zweibrücken verstärken.
Näheres könnt ihr in der angehängten Datei nachlesen.
Neben der aktuellen Stellenausschreibung werden auch immer wieder
interessante Praktika, Praxissemester- sowie Diplom- oder auch
Bachelor-Abschlussarbeiten angeboten. Falls hierfür Interesse besteht,
einfach auch unter der angegebenen Adresse nachfragen.
Gruß
Carsten Lang
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei ein Stellenangebot für eine ungeprüfte wissenschaftliche
Hilfskraft am GESIS- Standort Mannheim (ZUMA) mit der Bitte um
Veröffentlichung.
Für Rückfragen steht ihnen Frau Lüder (workshop-mannheim(a)gesis.org bzw.
0621/1246-221) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Marc Schüssler
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind ein aufstrebendes Unternehmen der Software-Branche mit Sitz in Karlsruhe und entwickeln gemeinsam mit Partnern aus der mittelständischen Industrie unsere betriebliche Standardsoftware NOVIPLAN für die Bereiche Angebots- und Auftragsbearbeitung, Dokumentenmanagement und Business Intelligence.
Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir engagierte und hochmotivierte
- Anwendungsprogrammierer / Systementwickler (M/W)
Weiterentwicklung und kundenspezifische Anpassung unserer Software-Lösung
- Projektleiter / Projektmitarbeiter (M/W)
Einführung der Software beim Kunden, Schulung und dauerhafte Betreuung der Anwender
- Vertriebsmitarbeiter (M/W)
Kundenkontaktmanagement und Präsentation unserer Software vor Interessenten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Mit freundlichen Grüßen
Gunther Grein
----------------------------------------------------
INTENSIO GmbH Tel.: +49 721 618 98 10
Durlacher Allee 47 Fax.: +49 721 618 98 29
D-76131 Karlsruhe Email: grein(a)intensio.de
----------------------------------------------------
Geschäftsführer: Dr. Gunther Grein, Dr. Markus Grein
HRB Karlsruhe 8804 USt.ID: DE205827953
----------------------------------------------------
www.intensio.dewww.noviplan.de
----------------------------------------------------
<<INTENSIO-Stellenausschreibung-Projektleiter.pdf>> <<INTENSIO-Stellenausschreibung-Vertrieb.pdf>> <<INTENSIO-Stellenausschreibung-Softwareentwickler.pdf>>
Camelot ITLab sucht Junior IT Consultants (w/m) für den Standort Mannheim
Die Camelot ITLab GmbH ist ein eigenständiges, prozessorientiertes IT- Beratungsunternehmen innerhalb der Camelot International Group. Unsere innovativen Technologielösungen richten wir passgenau auf die Prozesse und individuellen Anforderungen unserer international tätigen Kunden aus. Die Camelot ITLab hat sich hierbei auf die Beratung und Implementierung rund um SAP Anwendungen, kundenspezifischer Produkte und Lösungen sowie die Entwicklung innovativer IT-Technologien spezialisiert und sich somit eine führende Position im Kreise der klassischen IT-Beratungshäuser geschaffen.
Ihre Aufgaben:
* Mitarbeit in internen und externen IT-Projekten mit hoher Eigenverantwortung
* Erstellung von DV- und IT-Konzepten
* Entwicklung von Applikationen
* Technische Beratung unserer international tätigen Kunden
Unsere Anforderungen:
* Studium der (Wirtschafts-) Informatik
* Sehr gute Kenntnisse in mind. einer Programmiersprache
* Breites IT-Wissen und das unbedingte Interesse für technische Fragestellungen
* Kundenorientierung, analytisches Denkvermögen und Verantwortungsbewusstsein für komplexe Aufgabenstellungen
* Englisch fließend
Unser Angebot:
* Eine gelebte Balance von "Work and Life", ausgeglichenes Verhältnis zwischen der Tätigkeit beim Kunden und der Tätigkeit im Office.
* Sicherheit und Dynamik eines etablierten und erfolgreichen Unternehmens
* Fachliche und persönliche Förderung Ihrer individuellen Entwicklung als Grundlage für herausfordernde Karriereperspektiven
* Standort: Mannheim
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 15. Dezember 2007 an career(a)camelot-itlab.de
Kontakt & Info:
Camelot ITLab GmbH
Nadine Knispel
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
T +49-621-8 62 98-47
F +49-621-8 62 98-250
E career(a)camelot-itlab.de
I www.camelot-itlab.de <http://www.camelot-itlab.de/>
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Nero AG, einer der weltweit führenden Anbieter für Software im Bereich der digitalen Mulimedia mit Sitz in Karlsbad – Ittersbach, bietet einen Werkstudentenplatz für eine/n Studenten/in als Webentwickler/in im technischen Endkunden Support und einen 400 € Job als Endkundenbetreuer/-in weltweit an.
Diese Stelle ist ideal für Studenten/Studentinnen im Rahmen einer praktischen Erprobung des theoretischen Studienstoffes.
Die genauen Angebote mit Anforderungsprofil und dem Aufgabenbereich sind als PDF angehängt.
Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir kurz antworten können mit einem Hinweis, ob die Angebote in Ihre Mail-Liste aufgenommen werden können/ wurden. Auch wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Punkte unklar sind, können Sie jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen.
Ich hatte Ihnen zu Beginn des Monats schon einmal bezüglich anderer Ausschreibungen geschrieben. Ich hoffe daher, dass ein erneuter Aushang möglich ist.
Bitte geben Sie auch weiter, dass Rückfragen bitte an die Email-Adresse aus dem PDF gesendet werden (jobs-de(a)nero.com) und nicht an meine unten angegebene Adresse. Ich danke Ihnen vielmals hierfür!
Best regards / Mit freundlichen Gruessen
*********************************************************
Melanie Stirner
Legal & HR Department
Fax +49 7248 928 197
E-mail mstirner(a)nero.com
<http://www.nero.com/> http://www.nero.com
NERO - BECAUSE TECHNOLOGY COUNTS
*********************************************************
Nero AG
Im Stoeckmaedle 13-15
76307 Karlsbad
Germany
Vorstand/CEO: Richard Lesser
Aufsichtsratvorsitzender/chairman of the supervisory board:
Jim Corbett
Amtsgericht Mannheim HRB 362519
*********************************************************
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail.
Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
*********************************************************
Hallo,
Der Lehrstuhl Corporate Finance der Universität Mannheim sucht ab dem
01.12.2007 eine neue studentische Hilfskraft für Soft- und
Hardwareangelegenheiten. Nähere Informationen finden Sie im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Klein
________________________________
Dipl.-Vw. Daniel Klein
Lehrstuhl für Corporate Finance
Universität Mannheim
L9, 1-2 (Raum 507), 68131 Mannheim
Tel: 0621-181-1974 Fax: 0621-181-1980
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Nero AG, einer der weltweit führenden Anbieter für Software im Bereich
der digitalen Mulimedia mit Sitz in Karlsbad Ittersbach, bietet einen
Praktikantenplatz im Bereich Quality Control für Studenten/innen mit einem
IT-bezogenen Studium an.
Diese Stelle ist ideal für Studenten/Studentinnen im Rahmen Ihres
Praxissemester, sofern eines vorgesehen ist, aber auch für eine praktische
Erprobung des theoretischen Universitätsstoffes.
Die genauen Angebote mit Anforderungsprofil und dem Aufgabenbereich ist als
PDF angehängt.
Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir kurz antworten können mit einem
Hinweis, ob die Angebote in Ihre Mail-Liste aufgenommen werden können/
wurden. Auch wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Punkte unklar
sind, können Sie jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen.
Ich hatte Ihnen zu Beginn des Monats schon einmal bezüglich anderer
Ausschreibungen geschrieben. Ich hoffe daher, dass ein erneuter Aushang
möglich ist.
Bitte geben Sie auch weiter, dass Rückfragen bitte an die Email-Adresse aus
dem PDF gesendet werden (jobs-de(a)nero.com) und nicht an meine unten
angegebene Adresse. Vielen Dank hierfür!
Best regards / Mit freundlichen Gruessen
*********************************************************
Melanie Stirner
Legal & HR Department
Fax +49 7248 928 197
E-mail mstirner(a)nero.com
<http://www.nero.com/> http://www.nero.com
NERO - BECAUSE TECHNOLOGY COUNTS
*********************************************************
Nero AG
Im Stoeckmaedle 13-15
76307 Karlsbad
Germany
Vorstand/CEO: Richard Lesser
Aufsichtsratvorsitzender/chairman of the supervisory board:
Jim Corbett
Amtsgericht Mannheim HRB 362519
*********************************************************
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you
are not the intended recipient (or have received this e-mail in error)
please notify the sender immediately and destroy this e-mail.
Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this
e-mail is strictly forbidden.
*********************************************************
Hallo,
derzeit sucht der Lehrstuhl für ABWL, Risikotheorie, Portfolio
Management und Versicherungswirtschaft einen EDV-HiWi fuer 20
Stunden/Monat. Naeheres dazu im angehaengten PDF bzw. unter Aktuelles
auf http://albrecht.bwl.uni-mannheim.de/
Viele Gruesse - Alexander Gruenke
Hallo Studenten,
ich suche dringend einen Nachhilfelehrer im Bereich Informatik. Die
Nachhilfe findet im Rahmen von Ausbildungsbegleitende Hilfen statt und
ist für Jugendliche, die in Ausbildung sind. Der wöchentliche
Arbeitsumfang beträgt 3 Schulstunden, die Vergütung beträgt 13,50 € je
Schulstunde. Der Unterricht findet nachmittags statt, wenn die
Jugendlichen mit der Berufsschule oder mit der Arbeit fertig sind. Die
Stelle ist ab sofort auf Honorarbasis zu besetzen.
Ich freue mich auf eure Bewerbungen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Bettina Rupp
--------------------------
Bettina Rupp
AbH-Weinheim
IB-GmbH Zweigstelle Baden
Niederlassung Weinheim
Bahnhofstr. 19
69469 Weinheim
Tel.: 06201/ 187518
www.internationaler-bund.dewww.ib-bildung.de
Internationaler Bund, Gesellschaft für Beschäftigung, Bildung und
Soziale Dienste mbH
Geschäftsführer Tilman Schmieder, Thomas Wolff
Eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 40110
Bankverbindung Commerzbank AG Frankfurt am Main
Kto. 582484200, BLZ 50040000
Diese E-Mail wurde durch Guinevere 3
Groupwise Virenscanner auf alle Viren gepr�ft.
This email has been scanned for all
virusses by Guinevere 3, the GroupWise
Virusscanner.
EDV Abteilung
Internationaler Bund
Wir suchen Studenten aus dem Bereich Informatik.
Wir bieten ein Praktikum im Bereich: Entwicklung von Thin Client-System, Einführung von Open Source Software (Basis Debian, Ubuntu) in Addis Abeba, Äthiopien
Die Gesellschaft für technische Zusammenarbeit GTZ International Services (GTZ IS; www.gtz.de <file://www.gtz.de/> ) sucht ab sofort
Studenten des Fachbereichs Informatik für ein Praktikum in Addis Abeba, Äthiopien.
Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH unterstützt komplexe Reformen und Veränderungsprozesse in Entwicklungs- und Transformationsländern. Alle unsere Aktivitäten zielen darauf ab, die Lebensbedingungen und Perspektiven der Menschen nachhaltig zu verbessern.
GTZ International Services (GTZ IS) ist dort im Rahmen des "University Capacity Building Programmes" tätig und ist im Auftrag der äthiopischen Regierung mit der Planung und Überwachung des Baues von 15 Universitäten im ganzen Land beauftragt - eine enorme Herausforderung für das Land, und eine riesige Chance für euch, internationale Erfahrungen in einem der zurzeit größten Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zu sammeln.
Es werden 3-4 Studierende gesucht, die für 3-6 Monate mithelfen für die Unis ein einfaches ThinClient-System zu entwickeln und zur Unterstützung des Sektors SME (Small and Medium Enterprises) LiveCD's mit den wichtigsten Applikationen zu erstellen. Der Einsatz von Computern ist in diesem Lande in den Anfängen der Entwicklung. Die GTZ IS hilft bei der Einführung von Open Source Software (Basis Debian, Ubuntu) um eine kostengünstige Verbreitung von Software zu ermöglichen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Herrn Martin Henneberg
(Tel.: 06196 79-2130, E-Mail: martin.henneberg(a)gtz.de <mailto:martin.henneberg@gtz.de> ) oder
Frau Martina Sauer
(Tel.: 06196 79-3409, martina.sauer(a)gtz.de <mailto:martina.sauer@gtz.de> ).
Deutsche Gesellschaft fuer Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH; Sitz der Gesellschaft/Registered Office Eschborn/Taunus, Germany; Registergericht/Registered at Amtsgericht Frankfurt am Main, Germany; Eintragungs-Nr./Registration no. HRB 12394; Vorsitzender des Aufsichtsrates/Chairman of the Supervisory Board: Erich Stather, State Secretary; Geschaeftsfuehrer/Managing Directors: Dr. Bernd Eisenblaetter, Wolfgang Schmitt
Hallo,
wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit dem Haupsitz in
Darmstadt, dass überwiegend Studierende und Absolventen für Projekte in
der IT-Branche sucht. Hauptsächlich benötigen wir momentan Unterstützung
für einige große Firmen in der Region Mannheim/Heidelberg.
In den angehängten Dateien findet Ihr alle momentan offenen Stellen für
diesen Bereich.
Wir freuen uns über Eure Bewerbungen.
Vielen Dank und Grüße
Janine Mielzarek
[ j a n i n e m i e l z a r e k ]
univativ GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt
fon: 0 61 51 / 66 717 -0
fax: 0 61 51 / 66 717 -29
email: janine.mielzarek(a)univativ.de
<http://www.univativ.de/> http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf, München
univativ GmbH & Co. KG - Handelsregister Darmstadt HRA 7066
p.h.G: univativ Beteiligungs GmbH - Handelsregister Darmstadt HRB 7384
Geschäftsführung: Martin Ilg, Olaf Kempin, Henning Loof
Sehr geehrte Damen und Herren,
für unser Team am Sonderforschungsbereichs 504 an der Universität
Mannheim suchen wir zum 1.11.2007 eine studentische Hilfskraft für
Windows PC Administration und den IT-Helpdesk (35 Stunden/Monat). Über
Ihre Bewerbung würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Griesbach
--
Sonderforschungsbereich 504
Geschäftsstelle
L 13, 15-17, 68131 Mannheim
Tel. +49-621-181-3450
Fax: +49-621-181-3451
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Nero AG, einer der weltweit führenden Anbieter für Software im Bereich
der digitalen Mulimedia mit Sitz in Karlsbad Ittersbach, bietet jeweils
einen Praktikantenplatz im Bereich Qualitätsmanagement und Produktmanagement
für Studenten/innen der Informatik, BWL oder generell mit einem technischen
Studium an.
Da diese Stellen für einen Zeitraum von 6 Monaten ausgeschrieben sind, sind
Sie ideal für Studenten/Studentinnen im Rahmen Ihres Praxissemesters, sofern
ein solches vorgesehen ist oder im Rahmen einer praktischen Erprobung des
theoretischen Universitätsstoffes.
Die genauen Angebote mit Anforderungsprofil und dem Aufgabenbereich ist als
PDF angehängt.
Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir kurz antworten können mit einem
Hinweis, ob die Angebote in Ihre Mail-Liste aufgenommen werden können/
wurden. Auch wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Punkte unklar
sind, können Sie jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen.
Best regards / Mit freundlichen Gruessen
*********************************************************
Melanie Stirner
Legal & HR Department
Fax +49 7248 928 197
E-mail mstirner(a)nero.com
<http://www.nero.com/> http://www.nero.com
NERO - BECAUSE TECHNOLOGY COUNTS
*********************************************************
Nero AG
Im Stoeckmaedle 13-15
76307 Karlsbad
Germany
Vorstand/CEO: Richard Lesser
Aufsichtsratvorsitzender/chairman of the supervisory board:
Jim Corbett
Amtsgericht Mannheim HRB 362519
*********************************************************
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you
are not the intended recipient (or have received this e-mail in error)
please notify the sender immediately and destroy this e-mail.
Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this
e-mail is strictly forbidden.
*********************************************************
Hallo, das bekam ich grade rein:
Beste Perspektiven für junge Nachwuchskräfte auf einen Jobeinstieg bestehen
aktuell auf dem Arbeitsmarkt der IT- und Ingenieursbranche.
Wertvolle Karrierekontakte zur IT- und Ingenieursbranche bietet die JOBcon
IT in Karlsruhe am 15. November 2007 zwischen 10 - 17 Uhr für Young
Professionals, Berufseinsteiger und Studierende informationstechnischer- und
ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich ab sofort online über
die rund 30 Aussteller, darunter renommierte Unternehmen wie BASF, Bayer und
die DB, informieren und sich für feste Interviewtermine mit Personal- und
Fachverantwortlichen Ihrer Wunschunternehmen bewerben unter:
www.iqb.de
Wir freuen uns, die Studierenden und AbsolventInnen Ihrer Fakultät mit der
JOBcon IT unterstützen zu können und bitten Sie daher um Weiterleitung der
Informationen an Interessierte Personenkreise.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, stehe ich Ihnen gerne unter
eh(a)iqb.de zur Verfügung.
Eric Herrmann
************************************
Eric Herrmann
Öffentlichkeitsarbeit
IQB Career Services AG
Senckenberganlage 10-12
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69/79 40 95 20
Telefax: +49 (0)69/79 40 95 33
eh(a)iqb.de
www.iqb.de
Unsere Tochtergesellschaft ConVent bietet in Zusammenarbeit mit dem
F.A.Z.-Institut Weiterbildungsseminare an. Alle Themen und Termine unter:
http://seminare.convent.de
IQB Career Services AG
Sitz Frankfurt am Main, Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB-Nr.: 50470
Vorstand: Dipl.-Ing. Hans Eick, Thomas M. Eggert
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Werner
i-Tec ist ein IT-Dienstleister mit Sitz in Mannheim, Tochter der Firma
ProJustitia (www.projustitia.com), der sich mit der Entwicklung von
branchenübergreifender Standardsoftware im MS Access-Umfeld beschäftigt. Sie
arbeiten projektbezogen an der Erweiterung unseres MS Access-basierten
CRM-Tools. Sie sollten Kenntnisse in Datenbankprogrammierung bzw. MS Access
vorweisen können. Das CRM-Tool ist für Studierende eine Herausforderung! Das
Praktikum kann studiumsbegleitend absolviert werden. Nähere Informationen
erhalten Sie am besten telefonisch unter 0621 / 833 23 - 120 oder
h.schaefer(a)i-tec.de. Wir freuen uns auf Sie.
i-Tec IT-Services & Entwicklung
Waldparkstr. 30
68163 Mannheim
Ansprechpartner: Dr. Harald Schäfer
Tel: 0621 / 833 23 - 120
Fax: 0621 / 833 23 - 125
h.schaefer(a)i-tec.de
SOFT SKILLS UND MEHR?
SEHR GEEHRTE FACHSCHAFT,
das Online-Magazin Life-Go bietet auch in diesem Semester wieder
drei Plätze als Redakteur an. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten,
diese E-Mail über Ihren Verteiler weiterzuleiten und/oder in Ihr Forum
zu stellen.
Vielen Dank,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
SEHR GEEHRTE STUDENTINNEN UND STUDENTEN,
vielleicht mögen Sie sich fragen, wieso ausgerechnet Sie sich in
einer ONLINE-REDAKTION BEWERBEN UND ENGAGIEREN sollten. Diese Frage
drängt sich besonders dann auf, wenn Sie nicht Journalismus,
Germanistik oder Publizistik studieren. Doch die Beantwortung dieser
Frage ist leicht:
Seit Beginn Ihres Studiums ist inzwischen mit Sicherheit schon
mehrfach der Begriff ?SOFT SKILLS? oder ?SOZIALE KOMPETENZ? gefallen.
Doch was verbirgt sich dahinter?
Gemeint ist damit der Komplex aller persönlichen Fähigkeiten und
Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten beeinflussen
zu lassen. Sozial kompetentes Verhalten verbindet Ihre Ziele mit den
Einstellungen und Werten einer Gruppe.
Im heutigen Wirtschaftsleben, das sich außerdem mehr dem Einfluss
der Globalisierung beugt, wird neben der Leistung, dem Fachwissen, den
guten Noten bzw. der guten Ausbildung ebenfalls erwartet, dass Sie
sich darüber hinaus engagieren. Unternehmen suchen deshalb (besonders
in Führungspositionen) den Studenten mit guten Leistungen _und_
sozialen Kompetenzen statt dem Einserkandidat, dessen Freunde
Brockhaus und World Wide Web heißen.
Aus diesem Grund sollte es für jede/n von Ihnen wichtig sein, sich
neben der Universität und dem Fachwissen diese ?Soft Skills?
anzueignen. Und eventuell ist Life-Go dafür genau die richtige
Möglichkeit.
?Soziale Kompetenzen? umfassen SCHLüSSELQUALIFIKATIONEN, wie
Teamgeist, Kritikfähigkeit und Motivation in Zusammenarbeit mit
anderen. Weiter zählen dazu: Empathie, Menschenkenntnis, Wahrnehmung,
Selbstdisziplin, Toleranz, Sprachkompetenz, Teamfähigkeit,
Kooperation, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,
Verantwortung, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Konsequenz,
Vorbildfunktion, Selbstbewusstsein und Engagement.
Nun jedoch mehr über uns: Das ONLINE-MAGAZIN LIFE-GO entstand im
April 2005 und hat seinen zweiten ?Geburtstag? damit hinter sich. Der
größte ERFOLG im letzten Jahr (2006) war, dass wir uns in der
etablierten Presse wieder finden konnten. So verlinkte sich
beispielsweise der STERN Mitte März wegen einem Artikel über
Boot-Camps in Amerika mit uns und benutze diesen sogar als BASISQUELLE
für einen Kurzbericht auf der eigenen Internetseite. Die Redakteurin,
die diesen Artikel verfasste ist interessanterweise _nicht_ aus
fachnahem Studiengang. Dieses Ereignis führte ferner dazu, dass wir
unsere Suche nach neuen Mitgliedern ausgeweitet haben um weiteren
Mitglieder zu finden.
Unsere HAUPTZIELE bis Ende dieses Jahres (2007), sind es, die
Redaktion nach Österreich auszubauen und ein stark überarbeitetes
Layout ins Netz zu bringen. Die Webpräsenz www.life-go.at[1] steht
hierfür schon bereit und unsere Webmaster sind hoch motiviert sich der
längst überfälligen Herausforderung anzunehmen.
Das Team umfasst inzwischen 20 Personen und kommt aus dem gesamten
deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist das Team sehr jung und
dynamisch, wobei sich ?jung? nicht auf das Alter der Redakteure
bezieht. Wesentlich ist das Interesse an Neuem und Fortschritt. Denn
?Zukunft ist morgen schon Vergangenheit?. Das bedeutet, dass wir unser
Online-Magazin ständig weiterentwickeln um Konkurrenzfähig zu sein.
Bei der Arbeit als REDAKTEUR handelt es sich um Exzerpieren,
Recherchieren und Schreiben von Artikeln über zahlreiche
Themengebiete. Ebenso suchen wir neue Mitglieder für die
SCHLUSSREDAKTION, welche die Artikel der Redakteure gegenlesen und auf
inhaltliche und sprachliche Schwächen prüfen. Darüber hinaus suchen
wir ORGANISATOREN. Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig und reichen von
der Partnerseitensuche bis hin zur Werbung. Am besten schauen Sie
einfach mal unter WWW.LIFE-GO.DE vorbei und machen sich selbst ein
Bild unserer Arbeit.
Wir sind an kreativen, neuen Ideen in jeder Hinsicht sowie an
Engagement, Zuverlässigkeit und an einer regelmäßigen Mitarbeit aller
Mitglieder interessiert. Die Fähigkeit weitestgehend
eigenverantwortlich arbeiten zu können, sollte dabei vorauszusetzen
sein.
Die Mitarbeit in einem Online-Magazin wie Life-Go sehr viele
VORTEILE: Unsere Redakteure, die ebenfalls größtenteils Studenten
sind, genießen den Vorzug von zu Hause aus arbeiten zu können und sich
ihre Zeit somit selbst einteilen zu können. Zudem gibt es zahlreiche
Möglichkeiten neue Kontakte zu knüpfen. Sie gewinnen ein ?Soft Skills?
in ihrem Lebenslauf, auf das Sie sicherlich bei jedem
Bewerbungsgespräch angesprochen werden.
Wir bieten Ihnen also die Möglichkeit ?Arbeit? und Vergnügen
miteinander in Einklang zu bringen und gleichzeitig Ihren LEBENSLAUF
über die Universität und ihre Leistungen hinaus aufzubessern, damit
Ihre Bewerbung nach dem Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen etc.
bei einem von Ihnen ausgewählten Unternehmen auf dem Bewerberstapel
ganz oben auf liegt.
Na, neugierig? Für FRAGEN UND BEWERBUNGEN stehen wir Ihnen über
redaktion(a)life-go.de[2] sowie www.life-go.de[3] (Impressum => Kontakt)
zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail!
Mit freundlichen Grüßen,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
Links:
------
[1] http://www.life-go.at/
[2] mailto:redaktion@life-go.de
[3] http://www.life-go.de/
SOFT SKILLS UND MEHR?
SEHR GEEHRTE FACHSCHAFT,
das Online-Magazin Life-Go bietet auch in diesem Semester wieder
drei Plätze als Redakteur an. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten,
diese E-Mail über Ihren Verteiler weiterzuleiten und/oder in Ihr Forum
zu stellen.
Vielen Dank,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
SEHR GEEHRTE STUDENTINNEN UND STUDENTEN,
vielleicht mögen Sie sich fragen, wieso ausgerechnet Sie sich in
einer ONLINE-REDAKTION BEWERBEN UND ENGAGIEREN sollten. Diese Frage
drängt sich besonders dann auf, wenn Sie nicht Journalismus,
Germanistik oder Publizistik studieren. Doch die Beantwortung dieser
Frage ist leicht:
Seit Beginn Ihres Studiums ist inzwischen mit Sicherheit schon
mehrfach der Begriff ?SOFT SKILLS? oder ?SOZIALE KOMPETENZ? gefallen.
Doch was verbirgt sich dahinter?
Gemeint ist damit der Komplex aller persönlichen Fähigkeiten und
Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten beeinflussen
zu lassen. Sozial kompetentes Verhalten verbindet Ihre Ziele mit den
Einstellungen und Werten einer Gruppe.
Im heutigen Wirtschaftsleben, das sich außerdem mehr dem Einfluss
der Globalisierung beugt, wird neben der Leistung, dem Fachwissen, den
guten Noten bzw. der guten Ausbildung ebenfalls erwartet, dass Sie
sich darüber hinaus engagieren. Unternehmen suchen deshalb (besonders
in Führungspositionen) den Studenten mit guten Leistungen _und_
sozialen Kompetenzen statt dem Einserkandidat, dessen Freunde
Brockhaus und World Wide Web heißen.
Aus diesem Grund sollte es für jede/n von Ihnen wichtig sein, sich
neben der Universität und dem Fachwissen diese ?Soft Skills?
anzueignen. Und eventuell ist Life-Go dafür genau die richtige
Möglichkeit.
?Soziale Kompetenzen? umfassen SCHLüSSELQUALIFIKATIONEN, wie
Teamgeist, Kritikfähigkeit und Motivation in Zusammenarbeit mit
anderen. Weiter zählen dazu: Empathie, Menschenkenntnis, Wahrnehmung,
Selbstdisziplin, Toleranz, Sprachkompetenz, Teamfähigkeit,
Kooperation, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,
Verantwortung, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Konsequenz,
Vorbildfunktion, Selbstbewusstsein und Engagement.
Nun jedoch mehr über uns: Das ONLINE-MAGAZIN LIFE-GO entstand im
April 2005 und hat seinen zweiten ?Geburtstag? damit hinter sich. Der
größte ERFOLG im letzten Jahr (2006) war, dass wir uns in der
etablierten Presse wieder finden konnten. So verlinkte sich
beispielsweise der STERN Mitte März wegen einem Artikel über
Boot-Camps in Amerika mit uns und benutze diesen sogar als BASISQUELLE
für einen Kurzbericht auf der eigenen Internetseite. Die Redakteurin,
die diesen Artikel verfasste ist interessanterweise _nicht_ aus
fachnahem Studiengang. Dieses Ereignis führte ferner dazu, dass wir
unsere Suche nach neuen Mitgliedern ausgeweitet haben um weiteren
Mitglieder zu finden.
Unsere HAUPTZIELE bis Ende dieses Jahres (2007), sind es, die
Redaktion nach Österreich auszubauen und ein stark überarbeitetes
Layout ins Netz zu bringen. Die Webpräsenz www.life-go.at[1] steht
hierfür schon bereit und unsere Webmaster sind hoch motiviert sich der
längst überfälligen Herausforderung anzunehmen.
Das Team umfasst inzwischen 20 Personen und kommt aus dem gesamten
deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist das Team sehr jung und
dynamisch, wobei sich ?jung? nicht auf das Alter der Redakteure
bezieht. Wesentlich ist das Interesse an Neuem und Fortschritt. Denn
?Zukunft ist morgen schon Vergangenheit?. Das bedeutet, dass wir unser
Online-Magazin ständig weiterentwickeln um Konkurrenzfähig zu sein.
Bei der Arbeit als REDAKTEUR handelt es sich um Exzerpieren,
Recherchieren und Schreiben von Artikeln über zahlreiche
Themengebiete. Ebenso suchen wir neue Mitglieder für die
SCHLUSSREDAKTION, welche die Artikel der Redakteure gegenlesen und auf
inhaltliche und sprachliche Schwächen prüfen. Darüber hinaus suchen
wir ORGANISATOREN. Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig und reichen von
der Partnerseitensuche bis hin zur Werbung. Am besten schauen Sie
einfach mal unter WWW.LIFE-GO.DE vorbei und machen sich selbst ein
Bild unserer Arbeit.
Wir sind an kreativen, neuen Ideen in jeder Hinsicht sowie an
Engagement, Zuverlässigkeit und an einer regelmäßigen Mitarbeit aller
Mitglieder interessiert. Die Fähigkeit weitestgehend
eigenverantwortlich arbeiten zu können, sollte dabei vorauszusetzen
sein.
Die Mitarbeit in einem Online-Magazin wie Life-Go sehr viele
VORTEILE: Unsere Redakteure, die ebenfalls größtenteils Studenten
sind, genießen den Vorzug von zu Hause aus arbeiten zu können und sich
ihre Zeit somit selbst einteilen zu können. Zudem gibt es zahlreiche
Möglichkeiten neue Kontakte zu knüpfen. Sie gewinnen ein ?Soft Skills?
in ihrem Lebenslauf, auf das Sie sicherlich bei jedem
Bewerbungsgespräch angesprochen werden.
Wir bieten Ihnen also die Möglichkeit ?Arbeit? und Vergnügen
miteinander in Einklang zu bringen und gleichzeitig Ihren LEBENSLAUF
über die Universität und ihre Leistungen hinaus aufzubessern, damit
Ihre Bewerbung nach dem Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen etc.
bei einem von Ihnen ausgewählten Unternehmen auf dem Bewerberstapel
ganz oben auf liegt.
Na, neugierig? Für FRAGEN UND BEWERBUNGEN stehen wir Ihnen über
redaktion(a)life-go.de[2] sowie www.life-go.de[3] (Impressum => Kontakt)
zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail!
Mit freundlichen Grüßen,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
Links:
------
[1] http://www.life-go.at/
[2] mailto:redaktion@life-go.de
[3] http://www.life-go.de/
Liebe Absolventen,
anbei ein interessantes Stellenangebot aus der Schweiz im Bereich
Bilddatenbanken.
Viele Grüße
Matthias Transier
--
Matthias Transier
Praktische Informatik IV, University of Mannheim
A5, 6 - B226, 68159 Mannheim, Germany
Tel: +49 621 181 2608, Fax: +49 621 181 2601