<<Werkstudent im Bereich Production und Quality Management.pdf>>
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Anhang befindet sich eine Stellenausschreibung für eine Werkstudentenstelle in unserem Unternehmen:
"Werkstudent (w/m) im Bereich Production & Quality Management"
".. Die Arbeitszeiten hierzu sind flexibel und die Vergütung erfolgt auf Stundenlohnbasis.
Ihre Aufgaben erlauben es sich intensiv mit SAP Produkten, Betriebssystemen und Themen wie Software-
validierung, Dokumentenmanagement und der Testautomatisierung auseinander zu setzten..."
Weitere detailierte Informationen befinden sich in unserem Stellenangebot.
Es wäre sehr nett von Ihnen, wenn Sie diese an ihrer Universität aushängen könnten
oder an interessierte Studenten weiterleiten würden.
Die SAP AG bedankt sich für die Zusammenarbeit.
Mit freundlichem Gruß
Bettina Koch
Bettina Koch
> College Recruiting, HR Marketing & Services
> Recruitment Center Germany
>
> SAP AG
> Dietmar-Hopp-Allee 16
> 69190 Walldorf, Germany
> T +49/6227/ 7-49666
> F +49/6227/78-47698
> E be.koch(a)sap.com
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Anlage erhalten Sie ein Jobangebot für eine studentische Hilfskraft
mit der Bitte, diese an Ihre Abonnenten weiterzuleiten.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
ALTOR Gruppe
CSM Computervertrieb und Software
Beratungsgesellschaft mbH
Ihr Personalservice Team
(See attached file: 060802_altor_stellen_uni.pdf)
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Institut für Fahrzeugkonzepte des DLR vergibt folgende Stellen im
Bereich Technologiebewertung:
* *Diplom-/ Masterarbeit "Fahrzeugkonzepte der Zukunft:
Kostenabschätzungen mit Hilfe von Lernkurven"*
* *Studentische Hilfskraft (8 Wochenstunden): "Fahrzeugkonzepte der
Zukunft: Aufbau eines Computermodells zur Simulation künftiger
Marktanteile"*
Da beide Stellen meiner Meinung nach auch für Studenten aus Ihrem
Fachbereich von Interesse sein könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar,
wenn Sie beiliegende Stellenausschreibungen aushängen bzw. verteilen
könnten.
Herzlichen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Mock
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Institut für Fahrzeugkonzepte
Pfaffenwaldring 38-40
70569 Stuttgart
(Germany)
Tel.: +49 711 6862 - 637
mailto:peter.mock@dlr.de
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Liebe Studenten,
im Rahmen des Kooperationsprojekts "Entwicklung von Analyse-Software zur
optischen Inspektion von Leiterplatten" mit der Firma Digitaltest sind
zwei HiWi-Stellen zu besetzen. Die Ausschreibung der Stelle ist unter
http://www.informatik.uni-mannheim.de/pi4/info/jobs/job-2006-09-06
zu finden. Im Wesentlichen sollen die HiWis voraussichtlich
Bildverarbeitungs- und Mustererkennungsalgorithmen in C++ implementieren
und testen. Die zwei Stellen sind zwar bis zum 1. November zu besetzen,
die Namen der Bewerber müssen allerdings schon vorher bekannt sein. Ein
bestandenes Vordiplom ist Voraussetzung für die Stellen.
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo,
der Computerpool für Wirtschaftsinformatik und BWL (WIPOOL) sucht einen
neuen Hiwi für die Aufgabenbereiche Aufsicht und Systemadministration.
Bewerbungen von Studenten der Mathematik und Informatik bzw. der
Technischen Informatik sind ebenso willkommen wie Bewerbungen von
Erstsemestern.
Nähere Informationen dazu unter:
http://wipux2.wifo.uni-mannheim.de/site/fileadmin/hiwisuche4.pdf
Gruß
Florian Eller
Hallo,
Vielen Dank für das Weiterleiten des untenstehenden Angebotes, das an
Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik
gerichtet ist.
Nochmals vielen dank und beste Grüße aus Darmstadt,
Bernd Albrecht
_________________________
Hallo,
anbei findest du ein Praktikumsangebot im Bereich Controlling.
Unternehmen: Formel-1-Motorenentwicklung eines global agierenden
Automobilunternehmens,
Land: United Kingdom, Northhamptonshire
Zeitraum: ab Oktober
Dauer: 6 Monate
Vergütung: angemessene Bezahlung
Bewerbungsschluss ist der 13. September 2006.
Die folgenden Unterlagen sind als eine pdf-Datei
(Vorname_Name.pdf)einzureichen:
* Aktualisierter englischer Lebenslauf
* Anschreiben an das Unternehmen in englischer Sprache
* Zeugnisse bisheriger Praktika (falls vorhanden)
* Leistungsspiegel des Hauptstudiums
Bei Interesse stehe ich gerne für Fragen und weitere Auskünfte zur
Verfügung.
Viele Grüße vom IPC,
Bernd.
____________________________
Bernd Albrecht
Europa-Gruppe
International Placement Center e.V.
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt
Germany
Tel. + 49 6151 16-5662
Fax. + 49 6151 16-4488
Mobil +49 179 6911990
Bernd.Albrecht(a)ipc-darmstadt.de <mailto:Bernd.Albrecht@ipc-darmstadt.de>
www.ipc-darmstadt.de
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie bitten, das angehängte Stellenangebot entweder
an Interessierte weiterzuleiten oder es bei Ihnen im Institut aufzuhängen.
Vielen Dank vorab für Ihre Mithilfe.
--
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards
Laura Ryhänen
Office Manager
SySS GmbH
Friedrich-Dannenmann-Str. 2
D-72070 Tübingen
Voice: +49 7071 407856-10
Fax: +49 7071 407856-19
mailto: ryhaenen(a)syss.de
http://www.syss.de
Key-Fingerprint: 55EF B445 3B7C D8F9 5C00 96BA 61F7 5472 4E58 A1A0
Hallo liebe Studenten/-innen,
Yahoo! Deutschland sucht Dich als Praktikant für ein 6-monatiges Praktikum
im Bereich Production.
Die Aufgaben umfassen den Bereich Web Development / Product Management.
Du würdest im Bereich Production der Business Unit Information & Finance
zugeordnet sein; diese umfasst die Produkte Finanzen, Nachrichten und Sport.
Schau doch einfach mal in den Anhang, ob das Angebot etwas für Dich wäre.
Rückfragen und Bewerbungen bestenfalls direkt in PDF-Format per E-Mail an
Herrn Sebastian Klose, klose(a)yahoo-inc.com
Viele Grüße aus München
Sebastian Klose
Produkt Manager, Finance
phone: +49/ 89/ 23 197 - 321
cell: +49/ 162/ 2 88 99 69
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Sonderforschungsbereich 504 (SFB 504) sucht zum frühest möglichen
Zeitpunkt eine neue ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskraft für die
Betreuung unserer Mitarbeiterrechner. Den Ausschreibungstext finden Sie
in der Anlage. Bewerbungen bitte bis zum 8. Sept. 2006 an Daniel Schunk.
Mit freundlichen Grüßen
B. Griesbach
Geschäftsstelle SFB 504
--
Sonderforschungsbereich 504
L 13, 15-17, 68131 Mannheim
Tel. +49-621-181-3450
Fax: +49-621-181-3451
i.A. Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
Am Institut für BWL und Wirtschaftsinformatik sind die Stellen zweier
Wissenschaftlicher MitarbeiterInnen zu besetzen. Die Stellen bieten eine
Promotionsmöglichkeit, das Jahresbruttogehalt beträgt 22.500 €.
Gesetzliche Aufnahmebedingungen:
EU-Bürger/in, abgeschlossenes Studium der Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften oder Informatik.
Zusätzlich erwünschte Kenntnisse und Qualifikationen:
Hervorragende Wirtschaftsinformatikkenntnisse; fundiertes
IT-Anwendungswissen
im Bereich Handel/Marketing (Studienschwerpunkt und/oder Praxis);
Forschungs-
und Lehrinteresse im Bereich Electronic Commerce, insbesondere
Kommunikationspolitik oder Distributionspolitik; sehr gute
Englischkenntnisse.
Näheres unter: http://wi.wu-wien.ac.at/file/view/jobs/Ausschreibung_657.pdf
Schriftliche Bewerbungen (Kennzahl 65795) mit Lebenslauf und Angabe über den
Studienerfolg (ohne Originalzeugnisse) sind unter Angabe der angeführten
Kennzahl an die Personalabteilung der Wirtschaftsuniversität Wien, 1090
Wien,
Augasse 2–6, zu richten.
Ende der Bewerbungsfrist: 20. September 2006
MfG Gerald Stermsek
--
Mag. Gerald Stermsek
Vienna University of Economics and BA
Institute of Information Systems - New Media Lab
Augasse 2-6, 1090 Wien
e-mail: gerald.stermsek(a)wu-wien.ac.at
phone: +43 +1 31336 4441
fax: +43 +1 31336 904441
EILT EILT EILT EILT EILT EILT
Zur Durchführung der Übungen zum Programmierkurs im neuen
Bachelor-Studiengang IMI sucht der Lehrstuhl für Praktische Informatik
IV (Prof. Effelsberg) einen
Tutor mit C-Kenntnissen
für das Herbstsemester 2006. Zu Ihren Aufgaben gehört das Halten der
wöchentlichen Übungsstunde und das Korrigieren der Übungsblätter.Die
Bezahlung erfolgt mit 50 Std/Monat. Nähere Auskünfte erteilt gerne
Marcel Busse.
Interessenten mögen sich bitte mit den üblichen Unterlagen vormittagsim
Sekretariat des Lehrstuhls bewerben.
--
Prof. Dr. Wolfgang Effelsberg Tel: +49 621 181 2600
Praktische Informatik IV Fax: +49 621 181 2601
University of Mannheim effelsberg(a)informatik.uni-mannheim.de
68131 Mannheim, Germany www.informatik.uni-mannheim.de/~effels
Liebe Studenten und Studentinnen,
wer hat Interesse bei uns im Haus ein Informationssystem im ACCESS zu
programmieren. Alle zur Verfügung stehenden Daten werden aus der
Warenwirtschaft in ASCII Dateien ausgelesen und in ACCESS Tabellen
importiert. Die zur Verfügung stehenden Tabellen sollen verknüpft und
daraus verschiedene Berichte und Formulare generiert werden. Gute ACCESS
Kenntnisse sind Voraussetzung für die Ausführung dieser Tätigkeit. Bei
Interesse bei Hr. Zimmermann Telefon +49 6205 3949-24 melden.
Informationen über uns und unser Unternehmen können Sie unter
www.wamgmbh.de einholen.
Mit freundlichen Gruessen
ppa Stefan Zimmermann
_____________________________________________
WAM GmbH
Dornierstrasse 10
D-68804 Altlussheim
' +49 6205 39 49-24
6 +49 6205 39 49 49
8 s.zimmermann(a)wamgmbh.de
ALLGEMEINER VORBEHALT/HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Diese E-Mail wurde über das Internet versandt und kann daher eventuell
auch von Unbefugten gelesen oder gar manipuliert werden. Ihr Inhalt muss
daher stets überprüft werden, bevor auf Basis der vorstehenden
Information eine Handlung vorgenommen oder unterlassen wird. Der Inhalt
dieser E-Mail und etwaiger Anlagen ist vertraulich und/oder rechtlich
geschützt und ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Wenn Sie nicht
der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben,
informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail.
Das unbefugte Kopieren, Bekannt machen oder die Weitergabe dieser E-Mail
ist unter keinen Umständen gestattet.
DISCLAIMER
This Email is forwarded through the Internet and may therefore be
subject to access or even manipulation by third parties. Its content
must always be verified before any action is taken or refrained from on
basis of the above information. This Email and any files transmitted
with it are confidential and intended solely for the addressee. If you
are not the intended recipient or have received this Email in error,
please inform the sender immediately and delete this message from your
system. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of this
email is strictly prohibited.
PI1 Tutoren gesucht!
Der Lehrstuhl für Informatik V - Prof. Dr. R. Männer - sucht zum
Herbstsemester 2006 sieben Tutoren für die Vorlesung / Übungen
"Praktische Informatik 1".
Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs wenden Sie sich bitte an
Herrn Guillermo Marcus, marcus(a)ti.uni-mannheim.de
Mit freundlichen Grüße,
Guillermo Marcus
Wie ihr schon seht, können potentielle Interessenten sofort anfangen.
Gruß, Helmut
-------- Original-Nachricht --------
Guten Tag,
wir suchen einen bzw. eine Informatik-Studenten/-in der/die baldigst,
wenn möglich noch innerhalb der Semesterferien, für uns tätig ist.
Das Aufgabengebiet umfasst die *Programmierung eines
Produktionsberichtes und die Erstellung* *eines Fabrikationsprogrammes*
für die Abteilung "Controlling ".
Sehr gute Kenntnisse in den Anwendungen Excel und Access sind hierfür
Voraussetzung.
Nähere Auskünfte ( Einzelheiten zur Tätigkeit, Verdienstmöglichkeit,
etc. ) erteilt Ihnen
Herr
Werner RUTSCH
Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH
Spiegelstr. 1
68305 Mannheim
Tel. Nr.: 0621 / 7506 - 150
Fax-Nr.: 0621 / 7506 -120
werner.rutsch(a)saint-gobain.com <mailto:werner.rutsch@saint-gobain.com>
Hallo,
bitte schicken Sie folgende email an Studenten auf Ihrer Mailing-Liste.
Herr Wasem hat mir erklärt, dass ich mich an diese email Adresse wenden soll und Sie würden diese dann absenden.
Würden Sie mir hiervon bitte eine Bestätigung der Erledigung schicken, diese Angelegenheit ist sehr dringend für mich.
Vielen Dank
Thomas Hein
---
Sehr geehrte Studentinnen,
sehr geehrte Studenten,
ich bin auf der Suche nach jemandem, der in der Lage ist, ein kleines Handelssystem für eine automatische Börsenorder-Ausführung zu programmieren. Sprache ist BASIC.
"System" ist beinahe zuviel gesagt, es handelt sich um einfache, börsenspezifische Einstiegs- und Ausstiegsregeln in den Markt, sinngemäß "if current bar >/< +/- 1 of previous' bar high/low , then buy at market"
Es folgen dann noch weitere Parameter.
Die genauen Angaben werde ich bei Interesse natürlich weiter geben, die Zeile soll nur eine Idee dessen vermitteln, was ungefähr passieren soll.
Sollten Sie Interesse haben und in der Lage sein mir weiter helfen zu können, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
(Die finanzielle Seite regeln wir selbstverständlich persönlich.)
meine Kontaktdaten:
Thomas Hein
ThomasHein1(a)gmx.de
0179 125 22 65
Das Programm soll auf
Hola:
hast Du Lust auf die Sonne Lateinamerikas oder Land und Leute besser
kennen zu lernen? Hast du Lust entweder Spanisch zu lernen, oder falls
Du schon ein bisschen Spanisch kannst, deine Kenntnisse direkt vor Ort
im Rahmen eines Praktikums auf die Probe zu stellen?
Super, denn wir, das International Placement Center (IPC) e.V., bieten
Dir all diese Vorzüge! Im Folgenden möchten wir uns Dir kurz vorstellen:
Das IPC ist eine gemeinnützige studentische Organisation der TU
Darmstadt und vermittelt betriebswirtschaftliche Auslandspraktika auf
alle fünf Kontinente an Wirtschaftsingenieure und
Wirtschaftsinformatiker im Hauptstudium. Das IPC ist vor 16 Jahren
entstanden, um unseren Kommilitonen bei der Organisation des
kaufmännischen Pflichtpraktikums im Ausland zu helfen.
2006 soll für uns ein lateinamerikanisches Jahr werden: Im Oktober 2006
ist eine Akquisitionsreise nach Mexiko geplant. Dabei werden wir unsere
bestehenden Kontakte pflegen und das IPC bei weiteren renommierten
Unternehmen vorstellen.
In der Folge erwarten wir eine Vielzahl neuer, interessanter Praktika,
die ab Ende 2006 zu besetzen sein werden. Wir denken, dass diese
Praktika eine sehr gute Möglichkeit sein könnten, Berufserfahrungen zu
sammeln und Deine Spanischkenntnisse im täglichen Leben sowie im
Unternehmensgeschehen einzusetzen und zu erweitern. Deshalb laden wir
Dich ein, Dich beim IPC zu bewerben, um die Chance auf ein Praktikum zu
bekommen.
Bei Interesse würden wir uns sehr über Deine Rückmeldung freuen. Für
weitere Informationen und Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Mail doch einfach an hans-joerg.schuetz(a)ipc-darmstadt.de oder schau auf
unsere Homepage www.ipc-darmstadt.de.
Saludos
Das Lateinamerika-Team
IPC - International Placement Center e.V.
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt
www.info@ipc-darmstadt.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit übersende ich Ihnen eine aktuelle Stellenauschreibung unseres Unternehmens mit der Bitte um Veröffentlichung in Ihrer Fachschaft.
Vielen Dank und Gruß
Andreas Dürk
Leiter Service Line Engineering, Netz, Trading
Geschäftsbereich IT
prego services GmbH
Ein Unternehmen der Pfalzwerke-, Saar Ferngas-, VSE- Gruppe
Niederlassung Ludwigshafen
Kurfürstenstraße 29, 67061 Ludwigshafen
Tel: (0621) 5 85 - 2967
Mob: (0175) 2 24 20 42
Fax: (0621) 5 85 - 2976
Mail: andreas.duerk(a)prego-services.de
Internet: www.prego-services.de
<<BeraterEntwickler_prego.pdf>>
Interessantes Praktikum noch in diesem Sommer bei der Deutschen Bahn AG.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen eines Projektes bei der Deutschen Bahn AG suchen wir einen
Praktikanten mit Erfahrung in ASP- Programmierung.
Er /Sie sollte die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Informations-
und Kommunikationssystemen unterstützen.
(See attached file: Praktikumsausschreibung.pdf)
Mit freundlichen Grüßen
Doreen Dams
BA-Studentin
DB Fernverkehr AG
Regionalbereich Ost (Personalreferat 3)
Wallensteinstraße 20, 10318 Berlin
Tel. 030 297-19077, Fax 030 297-18900, intern 999-
________________________________________________________________
Internetauftritt der Deutschen Bahn AG >> http://www.db.de
---------
Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder
diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den
Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die
unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you
are not the intended recipient (or have received this e-mail in error)
please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any
unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this
e-mail is strictly forbidden.
Liebe Studierende,
univativ ist ein Dienstleistungsunternehmen für Projekt- und
Prozessunterstützung in den Bereichen Informationstechnologie (IT),
Administration und Betriebswirtschaft sowie Ingenieurwesen. An vier
Standorten in Düsseldorf, Darmstadt, Karlsruhe und Stuttgart arbeiten wir
hauptsächlich für große und mittelständische Unternehmen aller Branchen.
univativ beschäftigt in den Projektteams ausschließlich Studierende und
Absolventen mit besonderen Qualifikationen und besonderem Engagement.
Für verschiedene Projekte suchen wir Softwareentwickler
(Studenten/Absolventen) im Bereich Java und .NET.
Aufgaben
Projektbezogene Einsätze bei unseren Kunden vor Ort
Du arbeitest in großen und kleinen Entwicklerteams
Entwickelst und testest diverse Applikationen und implementierst
verschiedene Arbeitspakete
Und stehst in direktem Kontakt mit den Projektleitern
Anforderungen
fundierte Kenntnisse in Java (z.B. in J2SE/J2EE, JSP, Native Java, Swing,
) und / oder .NET (z.B. C#, ASP, VB, )
Sicherer Umgang mit Eclipse
allgemeine Datenbank- und XML-Kenntnisse
Zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, auch im Team!
Beginn
ab 01.09.2006
Dauer
nach Vereinbarung
Zeit
Laufend neue Projekte
Flexible und individuell auf deinen Stundenplan abgestimmte Arbeitszeiten,
in der Regel ca. 2 Tage/Woche
Absolventen arbeiten in Vollzeit
Ort
Karlsruhe und Umgebung
KONTAKT
univativ GmbH & Co.KG
Sabrina Benz
Abteilung: Personal
Emmy-Noether-Str. 17
76131 Karlsruhe
sabrina.benz(a)univativ.de
fon: 0721 / 89 32 - 176
Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Projekte bei renommierten
Unternehmen, Praxiserfahrung und interessante Kontakte. Und das bei einem
überdurchschnittlichen Gehalt!
Schöne Grüße
Boris
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /26 50 027
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
Hallo,
bitte um Weiterleitung oder Aushang an der Uni.
Vielen Dank und viele Grüße aus Darmstadt
Julia Kempel
Unternehmen in der Elektronikbranche
Land: Johannesburg, Südafrika
Beschreibung: Produktentwicklung
Zeitraum: 02.10.2006 – 30.03.2007
Vergütung (voraussichtlich):mind. 450 €
Weitere Informationen zu der Praktikumsstelle sind dem Anhang zu entnehmen.
Interessenten sollten sich bis zum 15.August bei Julia Kempel melden.
Die folgenden Unterlagen sind als ein Pdf-Dokument (max. 2MB) einzureichen:
- Aktueller englischer Lebenslauf
- Anschreiben gerichtet an das Unternehmen in englischer Sprache
Für weitere Fragen stehe ich Dir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Julia Kempel
Team South Africa
IPC Darmstadt e.V.
Hochschulstr.1
64289 Darmstadt
www.ipc-darmstadt.de
julia.kempel(a)ipc-darmstadt.de
Hallo,
bitte um Weiterleitung oder Aushang an der Uni.
Vielen Dank und viele Grüße
Julia Kempel
Unternehmen in der Elektronikbranche
Land: Johannesburg, Südafrika
Beschreibung: Beratungstätigkeit im Bereich Logistik und IT
Zeitraum: 02.10.2006 – 30.03.2007
Vergütung (voraussichtlich):mind. 450 €
Weitere Informationen zu der Praktikumsstelle sind dem Anhang zu entnehmen.
Interessenten sollten sich bis zum 15.August bei Julia Kempel melden.
Die folgenden Unterlagen sind als ein Pdf-Dokument (max. 2MB) einzureichen:
- Aktueller englischer Lebenslauf
- Anschreiben gerichtet an das Unternehmen in englischer Sprache
Für weitere Fragen stehe ich Dir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Julia Kempel
Team South Africa
IPC Darmstadt e.V.
Hochschulstr.1
64289 Darmstadt
www.ipc-darmstadt.de
julia.kempel(a)ipc-darmstadt.de
Bitte um Weiterleitung über die eigenen Verteiler!
Vielen Grüße
Julia Kempel
Unternehmen in der Elektronikbranche
Land: Johannesburg, Südafrika
Beschreibung: Beratungstätigkeit im Bereich Qualität
Zeitraum: 02.10.2006 – 30.03.2007
Vergütung: mind. 450 €
Weitere Informationen zu der Praktikumsstelle sind dem Anhang zu entnehmen.
Interessenten sollten sich bis zum 15.August bei Julia Kempel melden.
Die folgenden Unterlagen sind als ein pdf-Dokument (max. 2MB) einzureichen:
- Aktueller englischer Lebenslauf
- Anschreiben gerichtet an das Unternehmen in englischer Sprache
Für weitere Fragen stehe ich Dir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Julia Kempel
Team South Africa
IPC Darmstadt e.V.
Hochschulstr.1
64289 Darmstadt
www.ipc-darmstadt.de
julia.kempel(a)ipc-darmstadt.de
Hallo liebe StudentInnen,
mit dem Ausbau unseres Teams suchen wir Verstärkung in den Bereichen PC-Support/System-Administration sowie Software-Entwicklung. Schwerpunkte der Arbeit sind die Unterstützung unserer Berater und die Sicherung unserer Systemverfügbarkeit bzw. die inhaltliche Entwicklung und Implementierung von Tools und Methoden in unserem Beratungsgeschäft.
TIM CONSULT ist eine international tätige Beratung für Unternehmensführung und Logistik - mit einem Büro "next to campus" direkt am Hauptbahnhof Mannheim. Unsere Klienten sind internationale Großunternehmen sowie mittelständische Unternehmen aus den Sektoren Industrie, Handel und Dienstleistungen. Für den Erfolg dieses stetig wachsenden Kundenkreises arbeiten wir mit unserem interdisziplinär zusammengesetzten Team in Deutschland, Europa und Nordamerika.
Weitere Informationen zu den Stellen finden Sie im beigefügten pdf-Dokument.
<<TIM CONSULT_060809.pdf>>
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
TIM CONSULT GmbH
Dr. Ralf Henning
L 15, 12-13
68161 Mannheim
Tel: +49 (0)621 150 448-76
Fax: +49 (0)621 150 448-99
www.timconsult.de <http://www.timconsult.de/>
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach jemanden, der mir eine Web-Applikation
programmieren könnte.
Worum es geht: Ich bin Absolvent der Uni Mannheim und möchte mich
selbständig machen. Ein wichtiger Teil der Dienstleistung, die ich anbieten
möchte, ist ein über das Internet nutzbares Tool eine Art dynamisch aus
einer Datenbank generierter Fragebogen. Das Tool gibt es schon in einer
rudimentären Fassung (auf PHP-SQL-Basis), aber es müsste einiger etwas
komplizierterer Schnickschnack hinzugefügt werden (z.B. noch dynamischere
Generierung der Seiten, spezielle Formularelemente wie Schieberegler,
SSL-Verschlüsselung) sowie vor allem eine Administrationsoberfläche für die
Datenbank, eine Auswertungsschnittstelle zu Excel und ein Modul zum
automatischen Versand von Emails.
Interesse die Umsetzung zu übernehmen? Dann könnten wir uns ja mal
zusammensetzen, Genaueres besprechen und nicht zuletzt aufwandsgemäße
Konditionen ausmachen (auf Rechnung) ...
Falls du selber kein Interesse hast, aber glaubst genau den Richtigen für
das Projekt zu kennen, kannst du ihm diese Email natürlich gerne
weiterleiten - Danke!
Viele Grüße,
Christoph Rappe
________________________
Christoph Rappe
Mühltalstr. 31
69121 Heidelberg
Tel. 06221 / 650 24 10
Mobil 0176 / 20 08 24 92
christoph.rappe(a)gmx.de