Hallo
das IPC Darmstadt e.V. bittet Euch um Eure Mithilfe.
Wir haben ein interessantes Praktikumsangebot, für dass sich bis jetzt
trotz großer Anstrengungen keine Kandidaten gemeldet haben.
Daher bitten wir Euch, falls möglich, das angefügte Paktikumsangebot
auszuhängen oder weiterzuleiten.
Ihr dürft Euch auch gerne selber auf das Angebot melden ;-)
vielen Dank!
Gruß
Jochen Mayer
Team Europa
International Placement Center e.V.
www.ipc-darmstadt.de
jochen.mayer(a)ipc-darmstadt.de
Hallo,
anbei findet ihr ein Praktikumsangebot im Bereich Controlling zum
Weiterleiten an Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker.
Bewerbungsschluss ist der 16. August 2006.
Die folgenden Unterlagen sind als eine pdf-Datei
(Vorname_Name.pdf)einzureichen:
* Aktualisierter englischer Lebenslauf
* Anschreiben an das Unternehmen in englischer Sprache
* Zeugnisse bisheriger Praktika (falls vorhanden)
* Vordiplomszeugnis
* Leistungsspiegel des Hauptstudiums
Bei Interesse stehe ich gerne für Fragen und weitere Auskünfte zur
Verfügung.
Die über diesen Verteiler angebotenen Praktika sind lediglich eine kleine
Auswahl. Das vollständige Angebot ist ausschließlich Poolmitgliedern
vorbehalten. Nähere Informationen und Bewerbungsunterlagen findest Du unter
www.ipc-darmstadt.de.
Viele Grüße vom IPC,
Bernd.
____________________________
Bernd Albrecht
Asien-Gruppe
International Placement Center e.V.
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt
Germany
Tel. + 49 6151 16-5662
Fax. + 49 6151 16-4488
Mobil +49 179 6911990
Bernd.Albrecht(a)ipc-darmstadt.de <mailto:Bernd.Albrecht@ipc-darmstadt.de>
www.ipc-darmstadt.de
Hallo
Wir suchen einen Studenten der Informatik, der unser PC-System betreuen
soll/könnte/will. Vorhanden ist ein Server und 4 PC-Arbeitsplätze
(Bürokommunikation, Warenbewirtschaftung, Kundenkommunikation). Bitte
zwecks Gespräch bei uns anrufen oder ein eMail schicken. Alles weitere
können wir in Ruhe vor Ort besprechen.
Herzliche Grüße
Christian Stakelbeck
************************************************************
Christian -Trekking und Outdoor-Spezialist
- Outdoor-Center -
Heidelberger Str. 34, 68519 Viernheim
T: 06204 - 67688 - Fax: 06204 - 67884
eMail: mail(a)christian-outdoor.de
Internet: www.christian-outdoor.de
************************************************************
Sehr geehrte Damen und Herren,
die proveo AG hat ein System zur effizienteren Gestaltung der Prozesse auf
dem Flughafenvorfeld entwickelt. Wir haben laufend Praktika für das 2.
Praxissemester sowie Studienarbeiten im Bereich IT zu vergeben. Ihm Rahmen
Ihres Praktikums / Ihrer Studienarbeit werden Sie ein (Teil)Projekt
übertragen bekommen und festes Bestandteil unseres Teams sein. proveo ist
ein noch recht junges Unternehmen mit jungen, engagierten Mitarbeitern.
Neben Leistung ist für uns auch der Spaß an der Arbeit und eine gute
Atmosphäre von Bedeutung. Nähere Angaben zu den jeweiligen Stellen entnehmen
Sie bitte angehängten Jobbeschreibungen. Sollten Sie noch Fragen haben,
zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden.
Herzliche Grüße
Tina Lochmann
Human Resources
proveo AG | Advanced Information Technology
Mainzer Landstr. 49 | 60329 Frankfurt | Germany
Tel: +49 69 3085 5045 | Fax: +49 69 3085 5100
E-Mail: Tina.Lochmann(a)proveo.de | www.proveo.de
Liebe Studierende,
Für eine Festanstellung suchen wir einen Absolventen der Informatik (m/w).
Ein junges Unternehmen der IT Branche sucht Unterstützung in der Software
Entwicklung. Das Unternehmen ist vornehmlich spezialisiert auf
Datenbank-Lösungen und kompetente Leistungen im Bereich des Webs. Hierzu
zählen beispielsweise Projekte wie Unternehmensportale, Webapplikationen
aber auch Clientseitige Java Entwicklungen.
Aufgaben:
- Betreuung von Projekten als Entwickler
- Volle Integration als Mitarbeiter in das Entwicklerteam
- Java-, Web- und Datenbankentwicklungen verschiedenster Bereiche
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik
- Fundiertes Know-How in der Softwareentwicklung mit Java
- Kenntnisse in relationalen DBMS und SQL
- Wünschenswert: Kenntnisse in Oracle, LDAP
- Kenntnisse gängiger Web-Technologien: HTML, XML, XSLT, Javascript, CSS
- Teamfähigkeit
Zeitrahmen:
Start: Juli/August
Laufzeit: langfrist
Vollzeit
Einsatzort: Ludwigshafen
Kontakt:
univativ Darmstadt
Meike Göttling
Projekt 2006312
meike.goettling(a)univativ.de
06151 / 66 717-12
Die komplette Übersicht aller aktuellen Angebote und Projekte gibt es im
Forum unter www.univativ.de
Mit besten Grüßen aus Karlsruhe / with best regards from Karlsruhe,
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /265 00 27
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
Hi zusammen,
hier ein Studenten-, Ferienjob auf 400€ Basis als
Verkäufer(in) für ein EDV-Shop Startup
in Lampertheim (69623). 15 Minuten von Mannheim HBF. Mehr dazu im Anhang.
Grüße,
Romi
Hallo zusammen,
wir suchen zum Ausbau unseres Application-Management-Teams Verstärkung.
Wir bieten:
Einen sicheren, langfristigen und spannenden Arbeitsplatz in einem jungen,
dynamischen und zuverlässigen Team.
Managementfunktion mit viel Eigenverantwortung und zehlreichen
Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
2nd-Level Support (Managementfunktion) für große auf J2EE Technologie
basierende Anwenungen
- Du bist als Mitglied des AS-Teams (Application Support), einer der
zentrale Anpsrechpartner, bzw. Knotenpunkt für eingehende
Anfragen/Anforderungen
- Nach Qualifikation der Anfragen routest Du gezielt an die Spezialisten
weiter oder löst teilweise selbständig
- Zu Deinen Aufgaben gehört neben der Sicherstellung der Erreichbarkeit,
sowie der Unterstützung der Spezialisten bei der Anforderungsaufnahme, auch
die Überwachung dieser auf die Einhaltung der Service Levels.
Anforderungen:
- Laufendes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder vergleichbar
- gutes fachliches Grundlagen-Know-How im Bereich Java-Entwicklung
(J2SE/J2EE)
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit (auch am Telefon)
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- optional: erste Erfahrung im Bereich ITIL (IT Service Management)
- optional: Erfahrung im Bereich Ticket-Systeme
Zeitrahmen:
- Start ab sofort möglich
- Teilzeit im Schichtbetrieb (min. 2 Schichten/Woche oder nach Absprache
auch mehr)
- Schichten von Mo-Fr, 9-17Uhr
- langfristiges Projekt, Perspektive mit
Entwicklungsmöglichkeiten(Festanstellung)
Einsatzort: Karlsruhe
Kontakt:
univativ Karlsruhe
Pascal Kopp
pascal.kopp(a)univativ.de
0721 / 8932-175
Schöne Grüße
Boris
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /26 50 027
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
Hallo zusammen,
anbei ein Angebot für eine Diplomanden-Stelle bei der Firma traceable
knowledge org.
Gruß
Helmut Vianden
-------- Original-Nachricht --------
[Ausschnitt]
Den Text und die Datei dazu gibt es jetzt auch online unter:
http://www.jengobackup.com/intellectual/wordpress/?page_id=47
Roberto De Simone
*traceable knowledge org*
________________________________
E XOFI N E X P E R T S O N F I N A N C E
Informatiker in die Finanzbranche !
Wir suchen Programmierer und Administratoren für die Weiterentwicklung und Administration von Handelssystemen in der Finanzbranche (hauptsächlich Banken).
Sie arbeiten sowohl beim Kunden vor Ort als auch in unserem Back-Office. Ihr Aufgabenspektrum umfasst alles vom Debugging von Fremdsystemen über Schnittstellenprogrammierung bis zur Entwicklung von Plugins oder eigenständigen Tools und Anwendungen.
Als Voraussetzungen für diese Position bringen Sie neben Teamfähigkeit und ausgeprägtem analytischem Denkvermögen auch unternehmerisches Auftreten mit. Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Kenntnisse in mind. 2 der folgenden Gebiete:
1. * Datenbanken
2. * Betriebssysteme (Solaris, AIX, HP-UX, Linux, Windows)
3. * Programmiersprachen (insb. Java und XML)
4. * Applikationsdesign/Schnittstellenentwurf
5. * Administrations- & Entwicklungstools
Eine Affinität zum Betriebswirtschaftlichem, insbesondere Bankwesen, ist ebenfalls erwünscht.
Was Sie darüber hinaus unbedingt benötigen ist uneingeschränkte Mobilität. Deutschland ist Ihnen noch zu klein? Sie möchten gerne mal Projekte (3-12 Monate) bei unseren europäischen Nachbarn durchführen oder sogar in den USA, Asien oder Australien arbeiten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Lebenslauf und Gehaltsvorstellungen per Post oder E-Mail bei EXOFINEXPERTS ON FINANCE
exofin GmbH
Herr Ulrich Rücker
Hagenstr. 5
60314 Frankfurt
bewerbung(a)exofin.de
Bei Fragen - Tel.: 069-1741525-65
Liebe Studierende,
Für ein neues Projekt suchen wir einen Mitarbeiter mit sehr guten
Französischkenntnissen.
Ein Team von IT-Spezialisten soll für ein französisches Unternehmen
IT-Anwender Support vor Ort in Frankreich durchführen. Du sollst kleinere
IT-Support Aufgaben wie die Installation von Treibern/Software und die
Behebung von Windows-Problemen übernehmen. Zur Kommunikation mit den
französischen Endanwendern sollten hier gute Französischkenntnisse vorhanden
sein (fließende Kommunikation).
Weitere Infos findet ihr in der PDF... oder direkt bei mir.
Schöne Grüße
Boris
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /26 50 027
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
Sicherlich interessant für jemanden, der ein Praktikum im
(französisch-sprechenden) Ausland sucht. Nicht nur für
Wirtschaftsinformatiker, auch für BWLer geeignet!
Michael
Begin forwarded message:
> From: Wifo1 Newsletter <news(a)idefix.bwl2.uni-mannheim.de>
> Date: 6. Juli 2006 15:52:56 MESZ
> To: mgeisser(a)rumms.uni-mannheim.de
> Subject: Praktikum bei Pro-Concept in der Schweiz
>
> Newsletter des Lehrstuhls für ABWL und Wirtschaftsinformatik der
> Universität Mannheim
>
> Titel: Praktikum bei Pro-Concept in der Schweiz
>
> Weitere Informationen sind im Internet für Sie verfügbar: http://
> wifo1.bwl.uni-mannheim.de/fileadmin/files/news/
> ProConcept_Praktikum.pdf
>
>
> Diesen Newsletter können Sie jederzeit unter http://wifo1.bwl.uni-
> mannheim.de/newsletter.html abbestellen.
Hallo,
heute haben wir folgendes Praktikumsangebot mit der Möglichkeit der
Diplomarbeitsbetreuung (Themenvorschläge im Anhang) für Studenten des
Wirtschaftsingenieurwesens.
Bewerbungsschluss ist der 16. Juli 2006.
Vielen Dank für das Weiterleiten und Aushängen des Anhangs.
Bei Interesse stehe ich gerne für Fragen und weitere Auskünfte zur
Verfügung.
Viele Grüße vom IPC,
Bernd Albrecht
Asien-Gruppe
International Placement Center e.V.
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt
Germany
Tel. + 49 6151 16-5662
Fax. + 49 6151 16-4488
Mobil +49 179 6911990
<mailto:Bernd.Albrecht@ipc-darmstadt.de> Bernd.Albrecht(a)ipc-darmstadt.de
www.ipc-darmstadt.de
Liebe Studierende,
für die Unterstützung eines Telefonanlagen-Rollouts möchten wir unser
Support-Team in Heidelberg temporär (ca. 2-3 Monate) mit 2 Studenten (w/m)
in Vollzeit verstärken.
Weitere Infos findet ihr in der PDF... oder direkt bei mir.
Schöne Grüße
Boris
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /26 50 027
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
Liebe Studierende,
der Lehrstuhl Schader sucht zur Zeit noch einen *Hiwi für
Rechnerbetreuung*, Systemadministration und andere Arbeiten in diesem
Umfeld. Die Stundenzahl sollte idealerweise zwischen 30 und 35 Stunden
pro Monat liegen. Interessenten melden sich bitte formlos bei:
Ralf Gitzel
gitzel(a)wifo3.uni-mannheim.de
mfg
R. Gitzel
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die angehängte Stellenausschreibung baldmöglichst in ihr Jobnetzwerk stellen könnten. Wir haben diese Woche Bewerbungsgespräche, würden aber sehr gute Bewerbungen gerne noch berücksichtigen.
Mit freundliche Grüßen
Daniel Schmidt
VCM Capital Management GmbH
VCM Capital Management GmbH
Max-Joseph-Str. 7
80333 Munich/Germany
Phone: +49 89 5490858-0
Fax: +49 89 5490858-55
Email: Daniel.Schmidt(a)vcm.de
www: http://www.vcm.de
This message may contain confidential, proprietary or legally privileged information and is intended only for the use of the addressee named above. No confidentially or privilege is waived or lost by any mistransmission. If you are not the intended recipient of this message you are hereby notified that you must not use, disseminate, copy it in any form or take any action in reliance on it. If you have received this message in error please delete it and any copies of it and notify VCM Venture Management immediately.
Any views expressed in this message are those of the individual sender, except where the message specifically states otherwise and the sender is authorized to state them to be the views of VCM Venture Capital Management.
VCM Capital Management reserves the right to monitor all E-mail communications through its networks.
Liebe Freunde und Förderer des IPC,
*Solon stellt sich vor!
*Am 06.07.2006 veranstaltet das IPC hier in Darmstadt ein Dinner mit der
Solon Management Consulting aus München. Dazu suchen wir
außergewöhnliche Menschen.*
*
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller Studienrichtungen im
Hauptstudium und Doktoranden, die Solon kennen lernen und sich über die
Einstiegsmöglichkeiten informieren wollen.
**Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Studenten und Kommilitonen auf diese
Veranstaltung aufmerksam zu machen. Bewerbungsschluss ist der 02.07.2006.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit per E-Mail oder unter +49 163
23 54 763 zur Verfügung.
Mit den besten Grüßen
Marcel Wolsing
--- > ---
Marcel Wolsing
International Placement Center e.V.
Hochschulstraße 1
64289 Darmstadt
Germany
---
mobile phone: +49.163.2354763
phone: +49.6151.165662
fax: +49.6151.164488
--- < ---
http://wi.wu-wien.ac.at/file/view/jobs/Ausschreibung_Projektstellen.pdf
Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien besteht aus einem
interdisziplinären Team aus mehr als 20 Forschern mit einer aus-geprägten
Industrieanbindung über die Spin-off Firma Knowledge Markets. Die
Forschungsergebnisse reichen von innovativen Programmiersprachen, über
Methoden des Role-Engineerings und der Qualitätssicherung im
Workflow-Bereich
bis zu international verankerten Projekten im Bereich Lern- und
Wissensmanagement.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Wissenschaftliche Forschungsprojekt-MitarbeiterInnen
Erwünschte Kenntnisse und Qualifikationen: Sehr gute
Wirtschafts-informatikkenntnisse sowie Interesse am wissenschaftlichen
Arbeiten im Rahmen der EU-Forschungsprojekte Prolix
(http://www.prolixproject.org), ICamp (http://www.icamp-project.org) und
Prolearn (http://www.prolearn-project.org). Schwerpunkte in einem oder
mehrerer der folgenden Bereiche: E-Learning, Service-orientierte Architektur
und Social Software. Zusätzlich sind sehr gute Englischkenntnisse
erforderlich.
Ende der Bewerbungsfrist: 15. August 2006
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Angabe über den Studienerfolg
(ohne Originalzeugnisse) und Publikationen sind an Fridolin Wild,
Wirtschaftsuniversität Wien, 1090 Wien, Augasse 2-6, zu richten.
MfG
Gerald Stermsek
--
Mag. Gerald Stermsek
Vienna University of Economics and BA
Institute of Information Systems - New Media Lab
Augasse 2-6, 1090 Wien
e-mail: gerald.stermsek(a)wu-wien.ac.at
phone: +43 +1 31336 4441
fax: +43 +1 31336 904441
**********************************************************************
Sehr geehrter Damen und Herren,
Zu guter letzt nun noch die Ausschreibung zum Software-Entwickler / Junior-Projektleiter.
Als junges Software-Unternehmen haben wir unseren Schwerpunkt in der Beratung, der Konzeption, dem Management und der Durchführung kundenspezifischer Softwareprojekte im Portalumfeld mit dem Fokus auf die Optimierung von Geschäftsprozessen. In diesem Umfeld schaffen wir für unseren Kunden wie OTTO, die Deutsche Post, der Heine Versand, Gruner + Jahr oder TENOVIS, kaufmännisch und technologisch anspruchsvolle Lösungen mit einem außergewöhnlich hohen Innovationsgrad. Technologisch bewegen wir uns in einem breiten Spektrum, arbeiten weitestgehend Hersteller-unabhängig. Unsere Anwendungen setzen daher auf Entwicklungssprachen wie Java, .NET aber auch PHP oder Perl auf und nutzen in den meisten Fällen HTML als Userinterface. Vornehmlich im Bereich der Portalentwicklung mit Oracle Portal, IBM Websphere, BEA Weblogic oder SAP Portal bieten wir unseren Kunden umfassende Lösungen.
In diesen Bereichen suchen wir zur Unterstützung unseres Kernteams einen Absolventen zum Software-Entwickler/Junior-Projektleiter. Details zur Stelle finden Sie im beigefügten Stellenprofil.
Das Stellenprofil finden Sie als PDF-Dokument als Attachment an diesem Mail.
Für eine Veröffentlichung bedanke ich mich auch hier nochmals,
Mit freundlichen Grüssen
Marcus Weiss
Leiter Projektgeschäft
(mailto:weiss@virtual7.de)
**********************************************************************
* virtual7 gmbh
*
* marcus weiss
* geschäftsleitung - leiter projektgeschäft
*
* hauptstrasse 100, d-76461 muggensturm, http://www.virtual7.de
* tel: +49.7222.405 86-0, fax: +49.7222.405 86-29
* mailto:weiss@virtual7.de
*
* amtsgericht rastatt, hrb 1946
**********************************************************************
*
* Diese Email enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
* Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Empfänger sind oder diese
* Email irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den
* Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren, die
* unbefugte Weitergabe sowie die unbefugte Nutzung der Inhalte
* dieser Email ist nicht gestattet.
*
* This email may contain confidential and/or privileged information.
* If you are not the intended recipient (or have received the email in
* error) please notify the sender immediately and destroy this email.
* Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material
* or any other usage of the content of this email is strictly
* forbidden.
*
**********************************************************************
**********************************************************************
Sehr geehrter Damen und Herren,
Hier nun die zweite der drei Mails, dieses Mal zum Thema Diplomarbeit/Bachelor-Thesis.
Als junges Software-Unternehmen haben wir unseren Schwerpunkt in der Beratung, der Konzeption, dem Management und der Durchführung kundenspezifischer Softwareprojekte im Portalumfeld mit dem Fokus auf die Optimierung von Geschäftsprozessen. In diesem Umfeld schaffen wir für unseren Kunden wie OTTO, die Deutsche Post, der Heine Versand, Gruner + Jahr oder TENOVIS, kaufmännisch und technologisch anspruchsvolle Lösungen mit einem außergewöhnlich hohen Innovationsgrad. Technologisch bewegen wir uns in einem breiten Spektrum, arbeiten weitestgehend Hersteller-unabhängig. Unsere Anwendungen setzen daher auf Entwicklungssprachen wie Java, .NET aber auch PHP oder Perl auf und nutzen in den meisten Fällen HTML als Userinterface. Vornehmlich im Bereich der Portalentwicklung mit Oracle Portal, IBM Websphere, BEA Weblogic oder SAP Portal bieten wir unseren Kunden umfassende Lösungen. In diesen Bereichen betreuen wir seit einigen Jahren, in enger Zusammenarbeit mit diversen, auch internationalen Hochschulen Praktikanten während deren Praxissemester.
Für das kommende WS 2006/2007 bieten wir Diplomarbeiten und Bachelor-Thesen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:
Projektmanagement und Qualitätssicherung:
=========================================
o Erarbeitung eines ganzheitlichen Konzeptes zu Konzeption,
Projektmanagement, Qualitätssicherung und Kosten-Controlling von
Software-Projekten in international verteilt arbeitenden Teams
Geschäftsprozessorientierte Software-Entwicklung:
=================================================
o Prozesse modellieren und implementieren: Einsatz von BPEL zur
Abbildung von komplexen mehrdimensionalen Geschäftsprozessen
in ORACLE Portal
o Zwei Welten treffen aufeinander: Integration von SAP und
ORACLE Portal
o Nicht nur wissen was, sondern wissen wo: Connector-Entwicklung
für die ORACLE Enterprise Search
o ZeroDownTime für unternehmenskritische Anwendungen:
HighAvailablity und Performance-Tuning in ORACLE Portal-Umgebungen
Ausführlichere Themenbeschreibungen beider Bereiche finden Sie als PDF-Dokument als Attachment an diesem Mail.
Für eine Veröffentlichung bedanke ich mich im Vorfeld,
Mit freundlichen Grüssen
Marcus Weiss
Leiter Projektgeschäft
(mailto:weiss@virtual7.de)
**********************************************************************
* virtual7 gmbh
*
* marcus weiss
* geschäftsleitung - leiter projektgeschäft
*
* hauptstrasse 100, d-76461 muggensturm, http://www.virtual7.de
* tel: +49.7222.405 86-0, fax: +49.7222.405 86-29
* mailto:weiss@virtual7.de
*
* amtsgericht rastatt, hrb 1946
**********************************************************************
*
* Diese Email enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
* Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Empfänger sind oder diese
* Email irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den
* Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren, die
* unbefugte Weitergabe sowie die unbefugte Nutzung der Inhalte
* dieser Email ist nicht gestattet.
*
* This email may contain confidential and/or privileged information.
* If you are not the intended recipient (or have received the email in
* error) please notify the sender immediately and destroy this email.
* Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material
* or any other usage of the content of this email is strictly
* forbidden.
*
**********************************************************************
**********************************************************************
Sehr geehrter Damen und Herren,
Über die Website der Fachschaft Mathematik & Informatik wurden wir auf Ihre Mailingliste aufmerksam und wollen uns hier mit 3 aufeinander folgende Mails (Praktika, Diplomarbeit/Bachelor-Thesis und Festanstellung) kurz vorstellen.
Als junges Software-Unternehmen haben wir unseren Schwerpunkt in der Beratung, der Konzeption, dem Management und der Durchführung kundenspezifischer Softwareprojekte im Portalumfeld mit dem Fokus auf die Optimierung von Geschäftsprozessen. In diesem Umfeld schaffen wir für unseren Kunden wie OTTO, die Deutsche Post, der Heine Versand, Gruner + Jahr oder TENOVIS, kaufmännisch und technologisch anspruchsvolle Lösungen mit einem außergewöhnlich hohen Innovationsgrad. Technologisch bewegen wir uns in einem breiten Spektrum, arbeiten weitestgehend Hersteller-unabhängig. Unsere Anwendungen setzen daher auf Entwicklungssprachen wie Java, .NET aber auch PHP oder Perl auf und nutzen in den meisten Fällen HTML als Userinterface. Vornehmlich im Bereich der Portalentwicklung mit Oracle Portal, IBM Websphere, BEA Weblogic oder SAP Portal bieten wir unseren Kunden umfassende Lösungen. In diesen Bereichen betreuen wir seit einigen Jahren, in enger Zusammenarbeit mit diversen, auch internationalen Hochschulen Praktikanten während deren Praxissemester.
Für das kommende WS 2006/2007 bieten wir 2 Praktikumsplätze mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:
Das Praxissemester im Bereich "Projektmanagement und Qualitätssicherung" beschäftigt sich vornehmlich mit der Spezifikation, Implementation und Qualitätssicherung fachlich anspruchsvoller Anwendungen, wobei der Praktikant am gesamten Entwicklungsprozess eines realen Kundenprojektes mitwirkt.
Im Bereich "Forschung und Entwicklung" liegt der Schwerpunkt in der Validierung innovativer Technologien mit dem Ziel für unsere Kunden Machbarkeitsstudien und Prototypen zu entwickeln. Eine enge Zusammenarbeit mit unserem Vertrieb, unseren Projektteams und Herstellern wie zum Beispiel ORACLE stellen sicher, dass die Praktikanten technologisch anspruchsvolle Problemstellungen vorfinden aber auch das Gefühl solche Herausforderungen gemeistert zu haben, geniessen können.
Die Stellenbeschreibungen beider Praktikas finden Sie als PDF-Dokument als Attachment an diesem Mail.
Für eine Veröffentlichung bedanke ich mich im Vorfeld,
Mit freundlichen Grüssen
Marcus Weiss
Leiter Projektgeschäft
(mailto:weiss@virtual7.de)
**********************************************************************
* virtual7 gmbh
*
* marcus weiss
* geschäftsleitung - leiter projektgeschäft
*
* hauptstrasse 100, d-76461 muggensturm, http://www.virtual7.de
* tel: +49.7222.405 86-0, fax: +49.7222.405 86-29
* mailto:weiss@virtual7.de
*
* amtsgericht rastatt, hrb 1946
**********************************************************************
*
* Diese Email enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
* Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Empfänger sind oder diese
* Email irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den
* Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren, die
* unbefugte Weitergabe sowie die unbefugte Nutzung der Inhalte
* dieser Email ist nicht gestattet.
*
* This email may contain confidential and/or privileged information.
* If you are not the intended recipient (or have received the email in
* error) please notify the sender immediately and destroy this email.
* Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material
* or any other usage of the content of this email is strictly
* forbidden.
*
**********************************************************************
Hallo zusammen!
ich darf wieder eine interessante Werkstudententätigkeit von univativ
unterbreiten. Es geht um einen sehr interessanten, flexiblen und gut
bezahlten Einsatz. Hier die Tätigkeitsbeschreibung:
Wir suchen Verstärkung in einem Softwareentwicklungsprojekt.
Zu diesem Zweck stellen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Junior
Software Entwickler (PHP), (w/m) als Werksstudenten ein.
Aufgaben:
- Customizing und Weiterentwicklung eines auf PHP-Technologie basierenden
Open Source Bug-Tracking-Tools.
- Erstellung eines Pflichtenhefts und Analyse der vorhandenen Möglichkeiten,
die das Open-Source Tool mitbringt.
Anforderungen:
- PHP
- HTML
- Oracle
- Ehrgeiz, Motivation, Dynamik, selbständige Arbeitsweise, kommunikativ und
flexibel
Zeitraum:
- Start ab sofort möglich
- Flexible Arbeitszeiteinteilung in Abstimmung mit Deinem Studienplan (z.B.
Klausurphase weniger, Sem.-Ferien mehr,..)
Einsatzort:
- Heidelberg
Bei Interesse könnt ihr gerne direkt an mich lvelkovs(a)rumms.uni-mannheim.de
wenden.
Univativ sucht ständig herausragende studenten mit besonderen
Qualifikationen und besonderem Engagement www.univativ.de
<http://www.univativ.de/> . Ich kann es herzlich empfehlen.
Schöne Grüße,
Ljupco
_____
Ljupco Velkovski
Eichendorffstr. 62/31
D - 68167 Mannheim
Deutschland / Germany
tel.: +49 (0)621 / 178 60 93
mob (D): +49 (0)178 / 405 73 71
mob (MK): +389 (0)70 / 80 50 57
email1: ljupco(a)abadvent.com
email2: ljupco.velkovski(a)eplus.blackberry.com
Hallo,
das IPC braucht Eure Mithilfe. Ich habe ein klasse Praktikum für angehende
Wirtschaftsinformatiker oder ähnliche Studiengänge. Das Praktikum ist bei
einer IT- und Unternehmensberatung in Californien, USA und soll ab sofort
beginnen. Die Vergütung liegt bei 750 $ pro Monat. Genauere Informationen
finden sich im Anhang.
Bitte helft mir dabei geeignete Kandidaten zu finden und leitet das
Praktikumsangebot weiter oder hängt es aus.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Matthias
Matthias Neumann
Team USA and Asia
International Placement Center e.V.
Hochschulstrasse 1
64289 Darmstadt
Germany
<http://www.ipc-darmstadt.de/> www.ipc-darmstadt.de
matthias.neumann(a)ipc-darmstadt.de
Tel: +49.179.97 84 556
-------- Original-Nachricht --------
Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien besteht aus einem
interdisziplinären Team aus mehr als 20 Forschern mit einer ausgeprägten
Industrieanbindung über die Spin-off Firma Knowledge Markets. Die
Forschungsergebnisse reichen von innovativen Programmiersprachen für
hochflexible Anbindungen, über Methoden des Role-Engineerings und der
Qualitätssicherung im Workflow-Bereich bis zu international verankerten
Projekten im Bereich E-Learning und Wissensmanagement.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
• Einen Assistenten bzw. alternativ zwei wissenschaftliche Mitarbeiter,
Kennzahl 62095
• Einen wissenschaftliche Mitarbeiter, Kennzahl 62195
Teil der Tätigkeit der wissenschaftlichen Mitarbeiter ist das Erstellen
einer Dissertation, das Jahresbruttogehalt beträgt 22.500 €.
Gesetzliche Aufnahmebedingungen:
EU-Bürger/in
Assistent: Abgeschlossenes Doktoratsstudium der Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften oder Informatik bzw. gleichzuhaltende
Qualifikation.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Abgeschlossenes Studium der Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften oder Informatik bzw. gleichzuhaltende
Qualifikation.
Zusätzlich erwünschte Kenntnisse und Qualifikationen:
Sehr gute Wirtschaftsinformatikkenntnisse sowie Interesse am
wissenschaftlichen Arbeiten am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Neue
Medien, Schwerpunkte in den Bereichen internetbasierte
Informationssysteme, E-Learning, Informationssicherheit,
Wissensmanagement und OO-Softwareentwicklung. Zusätzlich sind sehr gute
Englischkenntnisse erwünscht.
Näheres unter:
http://wi.wu-wien.ac.at/file/view/jobs/Ausschreibung_62095.pdfhttp://wi.wu-wien.ac.at/file/view/jobs/Ausschreibung_62195.pdf
Schriftliche Bewerbungen (Kennzahl nicht vergessen!) mit Lebenslauf und
Angabe über den Studienerfolg (ohne Originalzeugnisse) sind an die
Personalabteilung der Wirtschaftsuniversität Wien, 1090, Augasse 2-6, zu
richten.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerald Stermsek
-------- Original-Nachricht --------
*Liebe Studentinnen, liebe Studenten,*
vielleicht mögen Sie sich fragen, wieso ausgerechnet Sie sich in einer
*Online-Redaktion* *bewerben und engagieren* sollten. Diese Frage drängt
sich besonders dann auf, wenn Sie nicht Journalismus, Germanistik oder
Publizistik studieren. Doch die Beantwortung dieser Frage ist leicht:
Seit Beginn Ihres Studiums ist inzwischen mit Sicherheit schon mehrfach
der Begriff *„Soft Skills“* oder *„soziale Kompetenz“* gefallen. Doch
was verbirgt sich dahinter?
Gemeint ist damit der Komplex aller persönlichen Fähigkeiten und
Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten beeinflussen zu
lassen. Sozial kompetentes Verhalten verbindet Ihre Ziele mit den
Einstellungen und Werten einer Gruppe.
Im heutigen Wirtschaftsleben, das sich außerdem mehr dem Einfluss der
Globalisierung beugt, wird neben der Leistung, dem Fachwissen, den guten
Noten bzw. der guten Ausbildung ebenfalls erwartet, dass man sich
darüber hinaus engagiert. Unternehmen suchen deshalb (besonders in
Führungspositionen) den Studenten mit guten Leistungen und den sozialen
Kompetenzen statt dem Einserkandidat, dessen Freunde Brockhaus und
Internet heißen.
Aus diesem Grund sollte es für jede/n von Ihnen wichtig sein, sich neben
der Universität und dem Fachwissen diese „Soft Skills“ anzueignen.
„Soziale Kompetenzen“ umfassen *Schlüsselqualifikationen*, wie
Teamgeist, Kritikfähigkeit und Motivation in Zusammenarbeit mit anderen.
Weiter zählen dazu: Empathie, Menschenkenntnis, Wahrnehmung,
Selbstdisziplin, Toleranz, Sprachkompetenz, Teamfähigkeit, Kooperation,
Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortung,
Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Konsequenz, Vorbildfunktion,
Selbstbewusstsein und Engagement.
Nun jedoch mehr über uns: Das *Online-Magazin Life-Go* entstand im April
2005 und hat seinen ersten „Geburtstag“ hinter sich. Der größte *Erfolg*
in diesem Jahr war, dass wir uns in der etablierten Presse wieder finden
konnten. So verlinkte sich beispielsweise der *Stern *Mitte März wegen
einem Artikel über Boot-Camps in Amerika mit uns und benutze diesen
sogar als *Basisquelle* für einen Kurzbericht auf der eigenen
Internetseite. Die Redakteurin, die diesen Artikel verfasste ist
interessanterweise _nicht_ aus fachnahem Studiengang. Dieses Ereignis
führte ferner dazu, dass wir unsere Suche nach neuen Mitgliedern
ausgeweitet haben um weiteren Mitglieder zu finden.
Das Team umfasst inzwischen 20 Personen und kommt aus dem gesamten
deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist das Team sehr jung, wobei
derjenige als jung zählt, der sich jung fühlt und an Neuem Spaß hat.
Bei der Arbeit als Redakteur handelt es sich um Exzerpieren,
Recherchieren und Schreiben von Artikeln über zahlreiche Themenbereiche.
Am besten schauen Sie einfach mal unter *www.life-go.de
<http://www.life-go.de/>* vorbei und machen sich selbst ein Bild unserer
Arbeit.
Wir sind an kreativen, neuen Ideen in jeder Hinsicht sowie an
Engagement, Zuverlässigkeit und an einer regelmäßigen Mitarbeit der
Autoren interessiert. Die Fähigkeit weitestgehend eigenverantwortlich
arbeiten zu können, sollte dabei vorauszusetzen sein.
Die Mitarbeit in einem Online-Magazin wie Life-Go sehr viele *Vorteile*:
Unsere Redakteure, die ebenfalls größtenteils Studenten sind, genießen
den Vorzug von zu Hause aus arbeiten zu können und sich ihre Zeit somit
selbst einteilen zu können. Darüber hinaus gibt es zahlreiche
Möglichkeiten neue Kontakte zu knüpfen und bringt die „Soft Skills“ in
ihrem Lebenslauf ins Spiel…
Wir bieten Ihnen also die Möglichkeit „Arbeit“ und Vergnügen miteinander
in Einklang zu bringen und gleichzeitig Ihren *Lebenslauf *über die
Universität und ihre Leistungen hinaus aufzubessern, damit Ihre
Bewerbung nach dem Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen etc. bei einem
von Ihnen ausgewählten Unternehmen auf dem Bewerberstapel ganz oben auf
liegt.
Für *Fragen und Bewerbungen* stehen wir Ihnen über redaktion(a)life-go.de
<mailto:redaktion@life-go.de> sowie www.life-go.de
<http://www.life-go.de/> (Impressum => Kontakt) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)