-------- Original-Nachricht --------
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Qualitätsmanagement der DaimlerChrysler AG in Sindelfingen sucht ab
01. September 2006 eine(n) Praktikanten(in).
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Ralf Ruggaber Tel.: 07031-90-89737 oder Uwe Enghofer Tel.: 07031-90-85053.
Mit freundlichem Gruß / With best regards
Ralf Ruggaber
DaimlerChrysler
Werk Sindelfingen
Abt.: QM-QKT2 HPC: C171
Calwerstrasse
71059 Sindelfingen
Tel: (+49)7031-90-89737
Fax: (+49)711-305210-5600
Email: ralf.ruggaber(a)daimlerchrysler.com
Liebe Studierende,
univativ ist ständig auf der Suche nach engagierten und motivierten
Studenten als Berater für IT-Projekte.
An vier Standorten in Düsseldorf, Darmstadt, Karlsruhe und Stuttgart
arbeiten wir hauptsächlich für große und mittelständische Unternehmen aller
Branchen. Dabei beschäftigt univativ in den Projektteams ausschließlich
Studierende und Absolventen mit besonderen Qualifikationen und besonderem
Engagement.
Wichtige Praxiserfahrung sammeln und interessante Kontakte knüpfen, schon
während des Studiums. Und das bei einem überdurchschnittlichen Gehalt!
Weitere Infos findet ihr in beigefügtem PDF... oder auch gerne über mich.
Wir freuen uns auf euch!
Schöne Grüße
Boris Toma
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /26 50 027
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
Soft Skills und mehr
Liebe Fachschaft Mathematik der Universität Mannheim,
das Online-Magazin Life-Go bietet auch in diesem Semester wieder drei Plätze
als Redakteur an. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, diese E-Mail über
Ihren Verteiler weiterzuleiten und/oder in Ihr Forum zu stellen.
Vielen Dank,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
Liebe Studentinnen, liebe Studenten,
vielleicht mögen Sie sich fragen, wieso ausgerechnet Sie sich in einer
Online-Redaktion bewerben und engagieren sollten. Diese Frage drängt sich
besonders dann auf, wenn Sie nicht Journalismus, Germanistik oder
Publizistik studieren. Doch die Beantwortung dieser Frage ist leicht:
Seit Beginn Ihres Studiums ist inzwischen mit Sicherheit schon mehrfach der
Begriff Soft Skills oder soziale Kompetenz gefallen. Doch was verbirgt
sich dahinter?
Gemeint ist damit der Komplex aller persönlichen Fähigkeiten und
Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten beeinflussen zu
lassen. Sozial kompetentes Verhalten verbindet Ihre Ziele mit den
Einstellungen und Werten einer Gruppe.
Im heutigen Wirtschaftsleben, das sich außerdem mehr dem Einfluss der
Globalisierung beugt, wird neben der Leistung, dem Fachwissen, den guten
Noten bzw. der guten Ausbildung ebenfalls erwartet, dass man sich darüber
hinaus engagiert. Unternehmen suchen deshalb (besonders in
Führungspositionen) den Studenten mit guten Leistungen und den sozialen
Kompetenzen statt dem Einserkandidat, dessen Freunde Brockhaus und Internet
heißen.
Aus diesem Grund sollte es für jede/n von Ihnen wichtig sein, sich neben der
Universität und dem Fachwissen diese Soft Skills anzueignen.
Soziale Kompetenzen umfassen Schlüsselqualifikationen, wie Teamgeist,
Kritikfähigkeit und Motivation in Zusammenarbeit mit anderen. Weiter zählen
dazu: Empathie, Menschenkenntnis, Wahrnehmung, Selbstdisziplin, Toleranz,
Sprachkompetenz, Teamfähigkeit, Kooperation, Konfliktfähigkeit,
Kommunikationsfähigkeit, Verantwortung, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität,
Konsequenz, Vorbildfunktion, Selbstbewusstsein und Engagement.
Nun jedoch mehr über uns: Das Online-Magazin Life-Go entstand im April 2005
und hat seinen ersten Geburtstag hinter sich. Der größte Erfolg in diesem
Jahr war, dass wir uns in der etablierten Presse wieder finden konnten. So
verlinkte sich beispielsweise der Stern Mitte März wegen einem Artikel über
Boot-Camps in Amerika mit uns und benutze diesen sogar als Basisquelle für
einen Kurzbericht auf der eigenen Internetseite. Die Redakteurin, die diesen
Artikel verfasste ist interessanterweise nicht aus fachnahem Studiengang.
Dieses Ereignis führte ferner dazu, dass wir unsere Suche nach neuen
Mitgliedern ausgeweitet haben um weiteren Mitglieder zu finden.
Das Team umfasst inzwischen 20 Personen und kommt aus dem gesamten
deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist das Team sehr jung, wobei
derjenige als jung zählt, der sich jung fühlt und an Neuem Spaß hat.
Bei der Arbeit als Redakteur handelt es sich um Exzerpieren, Recherchieren
und Schreiben von Artikeln über zahlreiche Themenbereiche. Am besten schauen
Sie einfach mal unter <http://www.life-go.de/> www.life-go.de vorbei und
machen sich selbst ein Bild unserer Arbeit.
Wir sind an kreativen, neuen Ideen in jeder Hinsicht sowie an Engagement,
Zuverlässigkeit und an einer regelmäßigen Mitarbeit der Autoren
interessiert. Die Fähigkeit weitestgehend eigenverantwortlich arbeiten zu
können, sollte dabei vorauszusetzen sein.
Die Mitarbeit in einem Online-Magazin wie Life-Go sehr viele Vorteile:
Unsere Redakteure, die ebenfalls größtenteils Studenten sind, genießen den
Vorzug von zu Hause aus arbeiten zu können und sich ihre Zeit somit selbst
einteilen zu können. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten neue
Kontakte zu knüpfen und bringt die Soft Skills in ihrem Lebenslauf ins
Spiel
Wir bieten Ihnen also die Möglichkeit Arbeit und Vergnügen miteinander in
Einklang zu bringen und gleichzeitig Ihren Lebenslauf über die Universität
und ihre Leistungen hinaus aufzubessern, damit Ihre Bewerbung nach dem
Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen etc. bei einem von Ihnen ausgewählten
Unternehmen auf dem Bewerberstapel ganz oben auf liegt.
Für Fragen und Bewerbungen stehen wir Ihnen über redaktion(a)life-go.de sowie
www.life-go.de <http://www.life-go.de/> (Impressum => Kontakt) zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
Liebe Studierende,
Für ein neues Projekt suchen wir einen
CSS/HTML Programmierer (m/w) in Vollzeit.
Bei einem namhaften Webmail Betreiber sollen die Internetseiten für ein
neues Projekt erstellt werden. Das Projekt befindet sich bis zur Vorstellung
in der Öffentlichkeit unter Verschluss, unterliegt also bis dahin absoluter
Geheimhaltung. Aufgabe ist es die CSS Strukturen anhand vorliegender Designs
zu erstellen und die Qualitätssicherung des HTML-Codes zu unterstützen.
Aufgaben:
- Erstellen absolut "sauberen" CSS und HTML Codes
- Qualitätssicherung des HTML-Codes
Anforderungen:
- Nachweisbare, sehr gute Erfahrungen mit CSS und HTML
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Eigenständige Arbeitsweise
Zeitrahmen:
Start Juni 06
Vollzeit
Laufzeit: 6 Wochen mit Option auf Verlängerung
Einsatzort: Karlsruhe
Kontakt:
univativ Darmstadt
Meike Göttling
06151 / 66 717-12
Oder einfach auf dieses Email antworten (kurze Interessensbekundung, am
besten mit Angabe der zeitlichen Verfügbarkeit), wir melden uns dann.
Die komplette Übersicht aller aktuellen Angebote und Projekte gibt es im
Forum unter www.univativ.de
Mit besten Grüßen aus Karlsruhe / with best regards from Karlsruhe,
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /265 00 27
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
Hallo Praktika-Interessierte,
Ihr habt heute die Möglichkeit schon im September in Bangkok zu arbeiten.
Drum bewerbt euch schnell.
Angeboten wird ein mind. 5monatiges Praktikum mit Möglichkeit der
Diplomarbeitsbetreuung (genaue Themenfindung vor Ort, Themenvorschläge im
Anhang)
Bitte leitet dieses Angebot auch weiter. Vielen Dank.
Bewerbungsschluss ist der 13. Juni 2006.
Die folgenden Unterlagen sind als eine pdf-Datei
(Vorname_Name.pdf)einzureichen:
* Aktualisierter englischer Lebenslauf
* Anschreiben an das Unternehmen (bzw. IPC) in englischer Sprache
* Zeugnisse bisheriger Praktika (falls vorhanden)
* Vordiplomszeugnis
* Leistungsspiegel des Hauptstudiums
Bei Interesse stehe ich gerne für Fragen zur Verfügung.
Viele Grüße vom IPC,
Bernd.
____________________________
Bernd Albrecht
International Placement Center e.V.
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt
Germany
Tel. + 49 6151 16-5662
Fax. + 49 6151 16-4488
Mobil +49 179 6911990
Bernd.Albrecht(a)ipc-darmstadt.de <mailto:Bernd.Albrecht@ipc-darmstadt.de>
www.ipc-darmstadt.de
Liebe Studierende,
Wir suchen 2 Mitarbeiter/innen (z.B. Studenten/innen) in Teilzeit für die
Verstärkung unseres Helpdesk-Teams in Heidelberg. Weitere Infos finden Sie
im Anhang.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Mit besten Grüßen aus Karlsruhe / with best regards from Karlsruhe,
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /265 00 27
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
Liebe Studierende,
Wir suchen 2 Mitarbeiter/innen (Studenten/innen) in Teilzeit für die
Verstärkung unseres Support-Teams in Heidelberg im Bereich UNIX/Linux
1st-Level-Support (Serverüberwachung). Weitere Infos finden Sie im Anhang.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Mit besten Grüßen aus Karlsruhe / with best regards from Karlsruhe,
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /265 00 27
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
Liebe Studenten,
ich habe ein Jobangebot für die professionelle Gestaltung eines
Internetauftritts im Reitsportbereich. Die Anforderungen sind:
Erfahrung im Grafikbereich und in der professionellen Gestaltung von
visuell ansprechenden Internetseiten. Kenntnisse in der
Flashprogrammierung oder von Skriptsprachen sind nicht erforderlich.
Interessenten melden sich bitte per E-Mail mit entprechenden Links
bzw. Attachments zu Referenzprojekten unter Strommer(a)addcom.de.
Viele Grüße,
Verena Wolf.
--
--
Dipl.-Inform. Verena Wolf
Universität Mannheim
Lehrstuhl für Praktische Informatik II
A5, Bauteil B 119
D-68131 Mannheim
Tel.: +49 621 181 2437
Fax: +49 621 181 2560
E-mail: wolf(a)informatik.uni-mannheim.de
Hi,
das MZES sucht 1-2 Hiwi's für die Programmierung von Webanwendungen mit
Datenbankzugriff. Die Anwendungen sollten in PHP programmiert werden
und auf eine MySql Datenbank zugreifen. Wer sich das zutraut meldet
sich bitte telefonisch bei Franz Kraus (0621 181-2832).
Viele Grüße
Thomas
Guten Tag,
da es wohl einige Probleme gab, die pdf- Datei zu öffnen, ist hier ein
weiterer Versuch. Auch wurde der Anmeldeschluss auf den 10.06.06 erweitert.
Vielen Dank für die rege Mithilfe,
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Mayer
Team Europa
International Placement Center e.V
Tel. 06151/16-6552
Mail: jochen.mayer(a)ipc-darmstadt.de
Hallo,
mal wieder benötigt das IPC Eure Unterstützung. Im Anhang befindet sich ein
Praktikumsangebot. Wir würden Euch bitten dieses, falls möglich auszuhängen.
Interessiert ihr Euch selber dafür, könnt ihr Euch natürlich auch bewerben.
Vielen Dank und beste Grüße
Jochen Mayer
Team Europa
IPC Darmstadt e.V.
Hochschulstr.1
64289 Darmstadt
www.ipc-darmstadt.de
jochen.mayer(a)ipc-darmstadt.de
Hallo Studierende,
wir sind eine kleinere Agentur und möchten für das Wintersemester einen
Praktikumsplatz an einen interessierten Studenten vergeben.
Es handelt sich um ein Web-Programmier-Praktikum.
Näheres dazu findet Ihr im PDF im Anhang.
Sonnige Arbeitsstunden
Andrea Zätsch
holstein marketing & pr
----------------------------------------
Immer auf dem neuesten Stand
http://neugier.holsteinmedia.de <http://neugier.holsteinmedia.de/>
----------------------------------------
holstein - marketing & pr
Bodenseestr. 117 88048 Friedrichshafen
T 07541 95 49 10 F 07541 95 49 11
andrea.zaetsch(a)holsteinmedia.de
Zur Info:
Begin forwarded message:
> From: Wifo1 Newsletter <news(a)idefix.bwl2.uni-mannheim.de>
> Date: 29. Mai 2006 15:37:20 MESZ
> Subject: Studien- und Diplomarbeiten bei Intland
>
> Newsletter des Lehrstuhls für ABWL und Wirtschaftsinformatik der
> Universität Mannheim
>
> Titel: Studien- und Diplomarbeiten bei Intland
>
> Im Rahmen der Kooperation mit Intland (siehe http://wifo1.bwl.uni-
> mannheim.de/fileadmin/files/news/Intland-Kooperation.pdf ) besteht
> die Möglichkeit, in enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des
> Forschungsprojekts CollaBaWü (siehe http://www.collabawue.de/ ),
> externe Studien- und Diplomarbeiten mit Implementierungsschwerpunkt
> anzufertigen. Siehe hierzu auch die Praktika-Ausschreibung auf
> http://wifo1.bwl.uni-mannheim.de/single.html?id=205
>
>
>
> Diesen Newsletter können Sie jederzeit unter http://wifo1.bwl.uni-
> mannheim.de/newsletter.html abbestellen.
Zur Info:
Begin forwarded message:
> From: Wifo1 Newsletter <news(a)idefix.bwl2.uni-mannheim.de>
> Date: 29. Mai 2006 15:31:10 MESZ
> Subject: Praktikum (3-6 Monate) in der Softwareentwicklung
>
> Newsletter des Lehrstuhls für ABWL und Wirtschaftsinformatik der
> Universität Mannheim
>
> Titel: Praktikum (3-6 Monate) in der Softwareentwicklung
>
> Intland, ein führender Anbieter von Kollaborationslösungen für die
> Softwareentwicklung, sucht Studenten, die ab August/September ein 3
> bis 6-monatiges Praktikum absolvieren möchten. Zu den Aufgaben
> dieser Praktika gehört die Erweiterung der CSD-Plattform CodeBeamer
> um innovative Konzepte der Softwareentwicklung, u.a. Wiki-Systeme
> und Traceability-Management.
>
> Voraussetzungen hierfür sind
> - fundierte Kenntnisse in J2EE und SQL
> - sowie Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit.
>
> Es besteht weiterhin die Möglichkeit, im Rahmen dieser Praktika
> Studien- oder Diplomarbeiten anzufertigen.
>
> Bewerbung bitte mit Kurzlebenslauf, Notenauszug sowie Angaben zu
> Programmierkenntnissen per E-Mail an Michael Geisser (geisser at
> uni-mannheim.de) und Tobias Hildenbrand (hildenbrand at uni-
> mannheim.de)
>
> Infos zu Intland:
> Die Intland GmbH mit Firmensitz in Stuttgart wurde 1998 gegründet
> mit dem Ziel, eine neue Generation an Collaborative Software
> Entwicklungstools einzuführen, die sich ideal für geografisch
> verteilte Software Teams eignet. Heute hat sich Intland als
> führender Anbieter von Kollaborationslösungen für die
> Softwareentwicklung etabliert. Intland's Collaboration Software
> Development (CSD) Lösung CodeBeamer unterstützt IT-Abteilungen, die
> Entwicklungsarbeit in großen und/oder geographisch verteilten Teams
> betreiben. CodeBeamer erleichert das Projektmanagement erheblich
> und generiert dabei einen substantiellen Return-on-Investment. Die
> webbasierte, sichere „light-weight“ Plattform lässt sich ohne
> großen Aufwand in unterschiedliche IT Landschaften integrieren.
> Führende Unternehmen aus den Branchen Softwareentwicklung,
> Finanzdienstleistungen, Automobil und Pharma setzen auf die CSD
> Plattform CodeBeamer. Zu den Referenzkunden zählen u.a. Fiducia,
> Schering, msg systems, DaimlerCrysler, Cr
> edit Suisse, Winterthur und USDA. Weitere Informationen sowie eine
> kostenlose Test Version von CodeBeamer stehen unter www.intland.com
> bereit.
>
>
> Diesen Newsletter können Sie jederzeit unter http://wifo1.bwl.uni-
> mannheim.de/newsletter.html abbestellen.
Hallo!
Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mannheimer Zentrum für
Europäische Sozialforschung der Universität Mannheim und wir suchen ab
sofort eine Hilfskraft, die über Programmiererfahrung verfügt. Wir
würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Gesuch weiterleiten könnten.
Bei Fragen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung,
Mit freundlichen Grüßen,
Nicole Biedinger
--
************************************************************
Dipl. soz. Nicole Biedinger
Universität Mannheim
Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES)
D-68131 Mannheim
Besucheradresse:
L7,1 Raum: 145
D-68161 Mannheim
Tel.: +49-(0)621-181-2817
Fax: +49-(0)621-181-2803
Nicole.Biedinger(a)mzes.uni-mannheim.de
************************************************************
Liebe Informatikstudenten der Uni Mannheim,
Sicherlich suchen auch ihr eine Möglichkeit euer angesammeltes
theoretisches Wissen endlich mal praktisch anzuwenden- und das möglichst
kreativ und selbstständig!
Genau das bietet Hitiki- wir sind ein junger, multikultureller und
*unabhängiger Online Reiseführer* kurz vorm Launch und möchten unser
Team noch um zwei Mitglieder erweitern. Wir brauchen Leute, die
eigeninitiativ und engagiert arbeiten- und Lust auf internationale Luft
in Indien haben!
Hitiki ist ein Projekt der 100 Köpfe umfassenden indischen IT Firma
Greynium (z.B.www.onedindia.in, www.click.in).
Im Anhang findet ihr die Stellenanzeigen- bewerben und weitersagen
erwünscht!!
See you in Bangalore!
Anna
Liebes Studentinnen und Studenten!
heute haben wir folgendes Praktikumsangebot für Euch:
Unternehmen:Bosch
Land:Russland
Beschreibung:Projektgruppe zur Einführung zur SAP
Zeitraum: nach Vereinbarung
Vergütung: nach Qualifikation, ab 200 + Flug
Weitere Informationen zu der Praktikumsstelle sind dem Anhang zu
entnehmen.
Interessenten sollten sich bis zum 15. Juni bei mir melden.
Die folgenden Unterlagen sind als ein Pdf-Dokument (max. 2MB)
einzureichen:
- Aktueller englischer Lebenslauf
- Anschreiben gerichtet an das Unternehmen
- Zeugnisse bisheriger Praktika (falls vorhanden)
- Vordiplomszeugnis
Für weitere Fragen stehe ich Dir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Julia Kempel
Team Europe
IPC Darmstadt e.V.
Hochschulstr.1
64289 Darmstadt
www.ipc-darmstadt.de
E-Mail: julia.kempel(a)ipc-darmstadt.de
The Data Integration Group of the Integrated Data Systems Department
of Siemens Corporate Research has internship openings, with a flexible
starting date as early as July 2006, and continuing throughout the end
of the year. The duration is at least 6 months, and longer stay is
preferable. The task of the internship is to develop, research, and
prototype software solutions on data integration.
This research program (Data Inegration) builds declarative data and
process integration technologies and extensible frameworks for
supporting data-intensive computation in various domains. The
integration dimensions are from three aspects: data types, data
federation and business intelligence. It aims to provide foundations
and to improve the data quality (completeness, consistency, accuracy
and timeliness) for developing knowledge-based applications in
vertical integration. We focus research efforts on:
* Data and document content extraction
* Data aggregation, normalization and enrichment
* XML-based data modeling
* Multidimensional and sensor-based data management
* Multimedia data provision and documentation
* Data integration architectures
* Maintenance information integration
Interested party please contact:
Fusheng Wang, Ph.D.
Member of Technique Staff
Integrated Data Systems Department
Siemens Coporate Research
755 College Road East
Princeton, NJ 08540
Tel: (609)734-4464
Fax: (609)734-6565
fusheng . wang @ siemens . com
Liebe Wirtschaftsinformatiker,
für die Entwicklung und Programmierung von individuellen
Internetpräsenzen gibt's bei uns immer 'mal wieder Aufgaben zur Lösung
kundenspezifischer Anforderungen.
Deshalb bieten wir:
Studenten aus dem Fachbereich
Wirtschaftsinformatik
einen flexiblen Nebenjob, bei Interesse auch ein Praktikum an.
Kenntnisse in folgenden Bereichen sind wichtig:
- Entwicklung von Java-Skripten
- Kenntnisse in Cascading Style Sheets /CSS
- Entwicklung von Tools in der Programmiersprache Java zur
_ automatischen Generierung und Integration von Java-Skripten
_ und CSS in bereits existierende HTML-Seiten
- PHP-Kenntnisse und Entwicklung von PHP-Skripten
Von Vorteil sind Kenntnisse in:
- CMS-Anwendungen/Content-Management-System (wir arbeiten mit
Weblication der Fa. Scholl)
- Datenbankanwendungen
- Aufbau von Webservern
Erfüllen Sie diese Anforderungen - oder einen Teil - und haben Sie
Interesse in
unserem Team mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte bei uns; am besten
telefonisch:
AV Media Werbeagentur e. K.
Industriestraße 1
67269 Grünstadt
Telefon: 0 63 59/8 50 15
E-Mail: info(a)AVmedia.de
Ein PDF zum Ausdruck und Aushang anbei.
Vielen Dank für die Weiterleitung und den Aushang am Schwarzen Brett.
Freundliche Grüße nach Mannheim
Helmut Ziegler
-----------------------------------------
AV Media Werbeagentur e. K.
Industriestraße 1
D-67269 Grünstadt
-----------------------------------------
Tel.: +49 (0) 63 59/8 50 15
Fax: +49 (0) 63 59/8 57 90
E-Mail: Helmut.Ziegler(a)AVmedia.de
Internet:: http://www.AVmedia.de
-----------------------------------------
- Corporate Design-Entwicklung
- Unternehmenskommunikation
- Marketingkommunikation
- Produktkommunikation
- Produktion von Digital- u. Printmedien
- Mediaberatung/-betreuung
- Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit
-----------------------------------------
Referenzen für Print- u. Web-Kommunikation
unter http://www.AVmedia.de/referenzen.htm
<<application.pdf>> Sehr geehrte Damen und Herren,
Anbei erhalten Sie ein PDF File mit einer Stellenausschreibung für die SAP AG in Walldorf. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das an entsprechender Stelle veröffentlichen würden. Bei Fragen können Sie bzw. die interessierten Studenten mich jederzeit kontaktieren.
Ich bedanke mich sehr für Ihre Hilfe und hoffe auf ein großes Interesse.
Mit den besten Grüßen aus Wien
Jasmino Burkic
Jasmino Burkic
Consultant
SME Solution Center
EMEA NEWS
SAP Österreich GmbH
Lassallestraße 7b
A-1021 Wien
T +43-1-28822-653
F +43-1-28822-9472
M +43-664-828 9603
E Jasmino.Burkic(a)sap.com
http://www.sap.at
Sehr geehrte Damen und Herren,
darf ich Sie bitten, unsere Stellenausschreibung zu veröffentlichen?
Anbei der Text der Stellenausschreibung.
Vielen Dank und
mit freundlichen Grüßen
Dr. Monika Friedrich-Nishio
Lehrstuhl für ABWL und Organisation
Universität Mannheim
68131 Mannheim, Germany
Tel: + 49-621-181-1607
Fax: + 49-621-181-1603
eMail: friedrich-nishio(a)uni-mannheim.de
Wir vom Hochschuldidaktikzentrum (HDZ) der Universität Mannheim suchen
zur Unterstützung, vor allem zur Pflege unserer php-basierten
online-Anmeldung und unserer Homepage sowie zur administrativen
Unterstützung, ab dem 15.06.2005 eine Studentische Hilfskraft für 15
Std./Monat.
Genauere Informationen zur Stellenausschreibung findet ihr im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen,
Annette Glathe