Hallo zusammen!
ich darf wieder eine interessante Werkstudententätigkeit von univativ
unterbreiten. Es geht um einen sehr interessanten, flexiblen und gut
bezahlten Einsatz. Hier die Tätigkeitsbeschreibung:
Wir suchen Verstärkung in einem Softwareentwicklungsprojekt.
Zu diesem Zweck stellen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Junior
Software Entwickler (PHP), (w/m) als Werksstudenten ein.
Aufgaben:
- Customizing und Weiterentwicklung eines auf PHP-Technologie basierenden
Open …
[View More]Source Bug-Tracking-Tools.
- Erstellung eines Pflichtenhefts und Analyse der vorhandenen Möglichkeiten,
die das Open-Source Tool mitbringt.
Anforderungen:
- PHP
- HTML
- Oracle
- Ehrgeiz, Motivation, Dynamik, selbständige Arbeitsweise, kommunikativ und
flexibel
Zeitraum:
- Start ab sofort möglich
- Flexible Arbeitszeiteinteilung in Abstimmung mit Deinem Studienplan (z.B.
Klausurphase weniger, Sem.-Ferien mehr,..)
Einsatzort:
- Heidelberg
Bei Interesse könnt ihr gerne direkt an mich lvelkovs(a)rumms.uni-mannheim.de
wenden.
Univativ sucht ständig herausragende studenten mit besonderen
Qualifikationen und besonderem Engagement www.univativ.de
<http://www.univativ.de/> . Ich kann es herzlich empfehlen.
Schöne Grüße,
Ljupco
_____
Ljupco Velkovski
Eichendorffstr. 62/31
D - 68167 Mannheim
Deutschland / Germany
tel.: +49 (0)621 / 178 60 93
mob (D): +49 (0)178 / 405 73 71
mob (MK): +389 (0)70 / 80 50 57
email1: ljupco(a)abadvent.com
email2: ljupco.velkovski(a)eplus.blackberry.com
[View Less]
Hallo,
das IPC braucht Eure Mithilfe. Ich habe ein klasse Praktikum für angehende
Wirtschaftsinformatiker oder ähnliche Studiengänge. Das Praktikum ist bei
einer IT- und Unternehmensberatung in Californien, USA und soll ab sofort
beginnen. Die Vergütung liegt bei 750 $ pro Monat. Genauere Informationen
finden sich im Anhang.
Bitte helft mir dabei geeignete Kandidaten zu finden und leitet das
Praktikumsangebot weiter oder hängt es aus.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Matthias
…
[View More]
Matthias Neumann
Team USA and Asia
International Placement Center e.V.
Hochschulstrasse 1
64289 Darmstadt
Germany
<http://www.ipc-darmstadt.de/> www.ipc-darmstadt.de
matthias.neumann(a)ipc-darmstadt.de
Tel: +49.179.97 84 556
[View Less]
-------- Original-Nachricht --------
Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien besteht aus einem
interdisziplinären Team aus mehr als 20 Forschern mit einer ausgeprägten
Industrieanbindung über die Spin-off Firma Knowledge Markets. Die
Forschungsergebnisse reichen von innovativen Programmiersprachen für
hochflexible Anbindungen, über Methoden des Role-Engineerings und der
Qualitätssicherung im Workflow-Bereich bis zu international verankerten
Projekten im Bereich E-Learning und …
[View More]Wissensmanagement.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
• Einen Assistenten bzw. alternativ zwei wissenschaftliche Mitarbeiter,
Kennzahl 62095
• Einen wissenschaftliche Mitarbeiter, Kennzahl 62195
Teil der Tätigkeit der wissenschaftlichen Mitarbeiter ist das Erstellen
einer Dissertation, das Jahresbruttogehalt beträgt 22.500 €.
Gesetzliche Aufnahmebedingungen:
EU-Bürger/in
Assistent: Abgeschlossenes Doktoratsstudium der Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften oder Informatik bzw. gleichzuhaltende
Qualifikation.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Abgeschlossenes Studium der Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften oder Informatik bzw. gleichzuhaltende
Qualifikation.
Zusätzlich erwünschte Kenntnisse und Qualifikationen:
Sehr gute Wirtschaftsinformatikkenntnisse sowie Interesse am
wissenschaftlichen Arbeiten am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Neue
Medien, Schwerpunkte in den Bereichen internetbasierte
Informationssysteme, E-Learning, Informationssicherheit,
Wissensmanagement und OO-Softwareentwicklung. Zusätzlich sind sehr gute
Englischkenntnisse erwünscht.
Näheres unter:
http://wi.wu-wien.ac.at/file/view/jobs/Ausschreibung_62095.pdfhttp://wi.wu-wien.ac.at/file/view/jobs/Ausschreibung_62195.pdf
Schriftliche Bewerbungen (Kennzahl nicht vergessen!) mit Lebenslauf und
Angabe über den Studienerfolg (ohne Originalzeugnisse) sind an die
Personalabteilung der Wirtschaftsuniversität Wien, 1090, Augasse 2-6, zu
richten.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerald Stermsek
[View Less]
-------- Original-Nachricht --------
*Liebe Studentinnen, liebe Studenten,*
vielleicht mögen Sie sich fragen, wieso ausgerechnet Sie sich in einer
*Online-Redaktion* *bewerben und engagieren* sollten. Diese Frage drängt
sich besonders dann auf, wenn Sie nicht Journalismus, Germanistik oder
Publizistik studieren. Doch die Beantwortung dieser Frage ist leicht:
Seit Beginn Ihres Studiums ist inzwischen mit Sicherheit schon mehrfach
der Begriff *„Soft Skills“* oder *„soziale Kompetenz“* …
[View More]gefallen. Doch
was verbirgt sich dahinter?
Gemeint ist damit der Komplex aller persönlichen Fähigkeiten und
Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten beeinflussen zu
lassen. Sozial kompetentes Verhalten verbindet Ihre Ziele mit den
Einstellungen und Werten einer Gruppe.
Im heutigen Wirtschaftsleben, das sich außerdem mehr dem Einfluss der
Globalisierung beugt, wird neben der Leistung, dem Fachwissen, den guten
Noten bzw. der guten Ausbildung ebenfalls erwartet, dass man sich
darüber hinaus engagiert. Unternehmen suchen deshalb (besonders in
Führungspositionen) den Studenten mit guten Leistungen und den sozialen
Kompetenzen statt dem Einserkandidat, dessen Freunde Brockhaus und
Internet heißen.
Aus diesem Grund sollte es für jede/n von Ihnen wichtig sein, sich neben
der Universität und dem Fachwissen diese „Soft Skills“ anzueignen.
„Soziale Kompetenzen“ umfassen *Schlüsselqualifikationen*, wie
Teamgeist, Kritikfähigkeit und Motivation in Zusammenarbeit mit anderen.
Weiter zählen dazu: Empathie, Menschenkenntnis, Wahrnehmung,
Selbstdisziplin, Toleranz, Sprachkompetenz, Teamfähigkeit, Kooperation,
Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortung,
Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Konsequenz, Vorbildfunktion,
Selbstbewusstsein und Engagement.
Nun jedoch mehr über uns: Das *Online-Magazin Life-Go* entstand im April
2005 und hat seinen ersten „Geburtstag“ hinter sich. Der größte *Erfolg*
in diesem Jahr war, dass wir uns in der etablierten Presse wieder finden
konnten. So verlinkte sich beispielsweise der *Stern *Mitte März wegen
einem Artikel über Boot-Camps in Amerika mit uns und benutze diesen
sogar als *Basisquelle* für einen Kurzbericht auf der eigenen
Internetseite. Die Redakteurin, die diesen Artikel verfasste ist
interessanterweise _nicht_ aus fachnahem Studiengang. Dieses Ereignis
führte ferner dazu, dass wir unsere Suche nach neuen Mitgliedern
ausgeweitet haben um weiteren Mitglieder zu finden.
Das Team umfasst inzwischen 20 Personen und kommt aus dem gesamten
deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist das Team sehr jung, wobei
derjenige als jung zählt, der sich jung fühlt und an Neuem Spaß hat.
Bei der Arbeit als Redakteur handelt es sich um Exzerpieren,
Recherchieren und Schreiben von Artikeln über zahlreiche Themenbereiche.
Am besten schauen Sie einfach mal unter *www.life-go.de
<http://www.life-go.de/>* vorbei und machen sich selbst ein Bild unserer
Arbeit.
Wir sind an kreativen, neuen Ideen in jeder Hinsicht sowie an
Engagement, Zuverlässigkeit und an einer regelmäßigen Mitarbeit der
Autoren interessiert. Die Fähigkeit weitestgehend eigenverantwortlich
arbeiten zu können, sollte dabei vorauszusetzen sein.
Die Mitarbeit in einem Online-Magazin wie Life-Go sehr viele *Vorteile*:
Unsere Redakteure, die ebenfalls größtenteils Studenten sind, genießen
den Vorzug von zu Hause aus arbeiten zu können und sich ihre Zeit somit
selbst einteilen zu können. Darüber hinaus gibt es zahlreiche
Möglichkeiten neue Kontakte zu knüpfen und bringt die „Soft Skills“ in
ihrem Lebenslauf ins Spiel…
Wir bieten Ihnen also die Möglichkeit „Arbeit“ und Vergnügen miteinander
in Einklang zu bringen und gleichzeitig Ihren *Lebenslauf *über die
Universität und ihre Leistungen hinaus aufzubessern, damit Ihre
Bewerbung nach dem Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen etc. bei einem
von Ihnen ausgewählten Unternehmen auf dem Bewerberstapel ganz oben auf
liegt.
Für *Fragen und Bewerbungen* stehen wir Ihnen über redaktion(a)life-go.de
<mailto:redaktion@life-go.de> sowie www.life-go.de
<http://www.life-go.de/> (Impressum => Kontakt) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
[View Less]
-------- Original-Nachricht --------
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Qualitätsmanagement der DaimlerChrysler AG in Sindelfingen sucht ab
01. September 2006 eine(n) Praktikanten(in).
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Ralf Ruggaber Tel.: 07031-90-89737 oder Uwe Enghofer Tel.: 07031-90-85053.
Mit freundlichem Gruß / With best regards
Ralf Ruggaber
DaimlerChrysler
Werk Sindelfingen
Abt.: QM-QKT2 HPC: C171
Calwerstrasse
71059 Sindelfingen
Tel: (+49)7031-90-89737
Fax: (+49)711-305210-5600
Email: ralf.ruggaber(a)daimlerchrysler.com
Liebe Studierende,
univativ ist ständig auf der Suche nach engagierten und motivierten
Studenten als Berater für IT-Projekte.
An vier Standorten in Düsseldorf, Darmstadt, Karlsruhe und Stuttgart
arbeiten wir hauptsächlich für große und mittelständische Unternehmen aller
Branchen. Dabei beschäftigt univativ in den Projektteams ausschließlich
Studierende und Absolventen mit besonderen Qualifikationen und besonderem
Engagement.
Wichtige Praxiserfahrung sammeln und interessante Kontakte knüpfen,…
[View More] schon
während des Studiums. Und das bei einem überdurchschnittlichen Gehalt!
Weitere Infos findet ihr in beigefügtem PDF... oder auch gerne über mich.
Wir freuen uns auf euch!
Schöne Grüße
Boris Toma
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /26 50 027
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
[View Less]
Soft Skills und mehr
Liebe Fachschaft Mathematik der Universität Mannheim,
das Online-Magazin Life-Go bietet auch in diesem Semester wieder drei Plätze
als Redakteur an. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, diese E-Mail über
Ihren Verteiler weiterzuleiten und/oder in Ihr Forum zu stellen.
Vielen Dank,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
Liebe Studentinnen, liebe Studenten,
vielleicht mögen Sie sich fragen, wieso ausgerechnet Sie sich in einer
Online-…
[View More]Redaktion bewerben und engagieren sollten. Diese Frage drängt sich
besonders dann auf, wenn Sie nicht Journalismus, Germanistik oder
Publizistik studieren. Doch die Beantwortung dieser Frage ist leicht:
Seit Beginn Ihres Studiums ist inzwischen mit Sicherheit schon mehrfach der
Begriff Soft Skills oder soziale Kompetenz gefallen. Doch was verbirgt
sich dahinter?
Gemeint ist damit der Komplex aller persönlichen Fähigkeiten und
Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Verhalten beeinflussen zu
lassen. Sozial kompetentes Verhalten verbindet Ihre Ziele mit den
Einstellungen und Werten einer Gruppe.
Im heutigen Wirtschaftsleben, das sich außerdem mehr dem Einfluss der
Globalisierung beugt, wird neben der Leistung, dem Fachwissen, den guten
Noten bzw. der guten Ausbildung ebenfalls erwartet, dass man sich darüber
hinaus engagiert. Unternehmen suchen deshalb (besonders in
Führungspositionen) den Studenten mit guten Leistungen und den sozialen
Kompetenzen statt dem Einserkandidat, dessen Freunde Brockhaus und Internet
heißen.
Aus diesem Grund sollte es für jede/n von Ihnen wichtig sein, sich neben der
Universität und dem Fachwissen diese Soft Skills anzueignen.
Soziale Kompetenzen umfassen Schlüsselqualifikationen, wie Teamgeist,
Kritikfähigkeit und Motivation in Zusammenarbeit mit anderen. Weiter zählen
dazu: Empathie, Menschenkenntnis, Wahrnehmung, Selbstdisziplin, Toleranz,
Sprachkompetenz, Teamfähigkeit, Kooperation, Konfliktfähigkeit,
Kommunikationsfähigkeit, Verantwortung, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität,
Konsequenz, Vorbildfunktion, Selbstbewusstsein und Engagement.
Nun jedoch mehr über uns: Das Online-Magazin Life-Go entstand im April 2005
und hat seinen ersten Geburtstag hinter sich. Der größte Erfolg in diesem
Jahr war, dass wir uns in der etablierten Presse wieder finden konnten. So
verlinkte sich beispielsweise der Stern Mitte März wegen einem Artikel über
Boot-Camps in Amerika mit uns und benutze diesen sogar als Basisquelle für
einen Kurzbericht auf der eigenen Internetseite. Die Redakteurin, die diesen
Artikel verfasste ist interessanterweise nicht aus fachnahem Studiengang.
Dieses Ereignis führte ferner dazu, dass wir unsere Suche nach neuen
Mitgliedern ausgeweitet haben um weiteren Mitglieder zu finden.
Das Team umfasst inzwischen 20 Personen und kommt aus dem gesamten
deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist das Team sehr jung, wobei
derjenige als jung zählt, der sich jung fühlt und an Neuem Spaß hat.
Bei der Arbeit als Redakteur handelt es sich um Exzerpieren, Recherchieren
und Schreiben von Artikeln über zahlreiche Themenbereiche. Am besten schauen
Sie einfach mal unter <http://www.life-go.de/> www.life-go.de vorbei und
machen sich selbst ein Bild unserer Arbeit.
Wir sind an kreativen, neuen Ideen in jeder Hinsicht sowie an Engagement,
Zuverlässigkeit und an einer regelmäßigen Mitarbeit der Autoren
interessiert. Die Fähigkeit weitestgehend eigenverantwortlich arbeiten zu
können, sollte dabei vorauszusetzen sein.
Die Mitarbeit in einem Online-Magazin wie Life-Go sehr viele Vorteile:
Unsere Redakteure, die ebenfalls größtenteils Studenten sind, genießen den
Vorzug von zu Hause aus arbeiten zu können und sich ihre Zeit somit selbst
einteilen zu können. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten neue
Kontakte zu knüpfen und bringt die Soft Skills in ihrem Lebenslauf ins
Spiel
Wir bieten Ihnen also die Möglichkeit Arbeit und Vergnügen miteinander in
Einklang zu bringen und gleichzeitig Ihren Lebenslauf über die Universität
und ihre Leistungen hinaus aufzubessern, damit Ihre Bewerbung nach dem
Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen etc. bei einem von Ihnen ausgewählten
Unternehmen auf dem Bewerberstapel ganz oben auf liegt.
Für Fragen und Bewerbungen stehen wir Ihnen über redaktion(a)life-go.de sowie
www.life-go.de <http://www.life-go.de/> (Impressum => Kontakt) zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Nadja Galetzka
(Chefredakteurin)
[View Less]
Liebe Studierende,
Für ein neues Projekt suchen wir einen
CSS/HTML Programmierer (m/w) in Vollzeit.
Bei einem namhaften Webmail Betreiber sollen die Internetseiten für ein
neues Projekt erstellt werden. Das Projekt befindet sich bis zur Vorstellung
in der Öffentlichkeit unter Verschluss, unterliegt also bis dahin absoluter
Geheimhaltung. Aufgabe ist es die CSS Strukturen anhand vorliegender Designs
zu erstellen und die Qualitätssicherung des HTML-Codes zu unterstützen.
Aufgaben:
- …
[View More]Erstellen absolut "sauberen" CSS und HTML Codes
- Qualitätssicherung des HTML-Codes
Anforderungen:
- Nachweisbare, sehr gute Erfahrungen mit CSS und HTML
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Eigenständige Arbeitsweise
Zeitrahmen:
Start Juni 06
Vollzeit
Laufzeit: 6 Wochen mit Option auf Verlängerung
Einsatzort: Karlsruhe
Kontakt:
univativ Darmstadt
Meike Göttling
06151 / 66 717-12
Oder einfach auf dieses Email antworten (kurze Interessensbekundung, am
besten mit Angabe der zeitlichen Verfügbarkeit), wir melden uns dann.
Die komplette Übersicht aller aktuellen Angebote und Projekte gibt es im
Forum unter www.univativ.de
Mit besten Grüßen aus Karlsruhe / with best regards from Karlsruhe,
[ b o r i s t o m a ]
univativ GmbH & Co. KG
Emmy-Noether-Str. 17, D-76131 Karlsruhe
fon: 0721 /89 32-176
fax: 0721 /89 32-177
mobil: 0163 /265 00 27
email: boris.toma(a)univativ.de
http://www.univativ.de
Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf
[View Less]