Liebe Studierende,
wir haben an euch folgendes Angebot zu machen. Interessiert?
Thematik:
Wir sind ein IT-Dienstleister aus Karlsruhe, u.a. SAP-Partner und entwickeln ein eigenes Produkt, einen „Fertigungs-/Produktionsleitstand“ (easyOPT) im SAP.
·
Wir haben eine Thematik, welches die „Shifting_bottleneck_heuristic“ betrifft (http://en.wikipedia.org/wiki/Shifting_bottleneck_heuristic)
Status quo:
easyOPT hat im Vergleich zu den herkömmlichen SAP Produkten den Vorteil, dass wir neben den normalen Informationen, wie Material & Kappa-Verfügbarkeit, die Information haben, für welche SD Aufträge - (Sales &
Distribution) die Vorgänge sind und so Kriterien wie Kunden & Auftragsprio sowie Deckungsbeitrag mit einfließen lassen können….( „normale Optimierungsverfahren minimieren rein die Gesamtdurchlaufzeit von Aufträgen)
„Shifting_bottleneck_heuristic“
Für easyOPT ist es sehr wichtig, dass es ein interatives Verfahren ist. Der Planer muss Lösungsschritte zurücknehmen können und selber einplanen und anschließend wieder den Algorithmus ab diesem Punkt laufen
lassen.
Was wir benötigen:
Als Ergebnis soll eine Software-Architektur entstehen, um die Thematik „optimal“ abzubilden. Die Umsetzung (Coding etc.) würde unsere Entwicklungsabteilung in Zusammenarbeit durchführen.
WICHTIG: SAP / ABAP-Kenntnisse sind NICHT erforderlich!
INTERESSE geweckt, dann melde dich bei mir. In welcher Form, ob als Hiwi-Job nebenbei, als Thesis, als Praktikum oder als Vollzeitprojekt etc., da sind wir offen für Vorschläge.
Ich freue mich von dir zu hören
Schöne Grüße und bis bald!
Adrian
Mit freundlichen Grüßen
Adrian Schmitt
Personalmanager
Tel.: |
+49 7244 7080 135 |
abilis GmbH |
Fax: |
+49 7244 7080 105 |
IT-Services & Consulting |
|
|
Lorenzstraße 8 |
Email: |
D-76297 Stutensee |
|
Web: |
Technologieregion Karlsruhe (TRK) |
|
----------------------------------------------------------------------------------------- |
||
Geschäftsführer: Frank Schäfer |
||
----------------------------------------------------------------------------------------- |