PDF-Version:
http://wi.wu-wien.ac.at/file/view/jobs/Ausschreibung_April_07.pdf
Das Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik
(Vorstand: Prof. Hansen) der Wirtschaftsuniversität Wien ist in der
Forschung auf B2C-E-Commerce fokussiert. In der Lehre bietet es
Wirtschaftsinformatik-Einführungskurse, eine in englischer Sprache
abgehaltene Spezielle Betriebswirtschaftslehre "Management Information
Systems" und Kurse in den Bachelor- und Masterstudien der
Wirtschafts-informatik an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Drei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen und
eine Universitätsassistentin bzw. einen Universitätsassistenten (alternativ
eine/n vierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in)
Zwei der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen/stellen sind ab Anfang/Mitte
Juli 2007 bis Ende September 2009 zu besetzen (Kennzahl: 79395). Die dritte
derartige Stelle ist für ein Jahr als Karenzvertretung ab dem 1. September
2007 zu besetzen (Kennzahl: 79495). Die Universitätsassistent/inn/enstelle
ist ebenfalls als Karenzvertretung vorläufig nur für ein Jahr ab dem 1.
September 2007 zu besetzen; der/die alternativ in Frage kommende vierte
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in würde für zwei Jahre beschäftigt
(Kennzahl: 79595).
Teil der Tätigkeit wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen ist das Erstellen
einer Dissertation. Das Jahresbruttogehalt beträgt 22.500 €. Für die
Universitätsassistent/inn/enstelle ist das Gehalt erheblich höher.
Gesetzliche Aufnahmebedingungen:
Abgeschlossenes Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder
Informatik bzw. gleichzuhaltende Qualifikation. Für die
Universitätsassistent/inn/enstelle: Promotion auf einem facheinschlägigen
Gebiet.
Zusätzlich erwünschte Kenntnisse und Qualifikationen:
Hervorragende Wirtschaftsinformatikkenntnisse; Forschungsinteresse im Bereich
B2C-E-Commerce: erwünscht ist eine Fokussierung auf die IT-Unterstützung der
Produkt-, Preis- oder Kommunikationspolitik oder auf den Einsatz von
ERP-Systemen und spezieller Standardsoftware zur Unterstützung des
B2C-E-Commerce; sehr gute Englisch-kenntnisse.
Näheres zum Institut unter:
http://wi.wu-wien.ac.at
Schriftliche Bewerbungen (Kennzahl nicht vergessen) mit Lebenslauf und Angabe
über den Studienerfolg (ohne Originalzeugnisse) sind an die Personalabteilung
der Wirtschaftsuniversität Wien, 1090 Wien, Augasse 2-6, zu richten.
Ende der Bewerbungsfrist: 18. April 2007
--
Mag. Gerald Stermsek
Vienna University of Economics and BA
Institute of Information Systems - New Media Lab
Augasse 2-6, 1090 Wien
e-mail: gerald.stermsek(a)wu-wien.ac.at
phone: +43 +1 31336 4441
fax: +43 +1 31336 904441