*Extreme Blue - Business Blue - zUniversity*
Liebe Studentinnen und Studenten,
wie in den letzten Jahren bietet die IBM auch 2011 wieder attraktive
Sommerprogramme an, in denen Studierende über innovative Projekte ihr
Wissensprektrum erweitern und wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen
können:
*Extreme Blue*
richtet sich vor allem an Studierende mit einem technischen Fokus. Die
fünf Projektgruppen bestehen aus jeweils vier Teilnehmern, die von
Experten des Böblinger Forschungs- und Eintwicklungslabor betreut
werden. Hierbei werden technisch anspruchsvolle Konzepte implementiert.
die in der Vergangenheit regelmäßig zu Patenanmeldungen geführt haben.
Der Höhepunkt wird die internationale 'Extreme Blue Expo' sein, die in
diesem Jahr in Brüssel stattfinden wird und zu der die Projektgruppen
gemeinsam mit allen anderen internationalen Teams eingeladen werden.
Der Zeitraum für die Bearbeitung der Projektthemen ist von Mitte Juli
bis Ende September 2011 angesetzt.
http://www-05.ibm.com/de/entwicklung/extremeblue/
*Business Blue*
ist das Pendant zu Extreme Blue und richtet sich an Studierende mit
Business-Fokus. Im Vordergrund stehen geschäftliche Herausforderungen,
die einen aktuellen Kundenbezug haben und durch innovative Ansätze
gelöst werden sollen. Auch hier kommt modernste Technolgie zum Einsatz,
im Vordergrund steht aber die Kundenlösung. Das Coaching übernehmen
erfahrene Consultants aus dem Bereich Business Consulting Services.
Die Projekte beginnen zwischen Mitte Juli und Mitte August und laufen
ca. 2 Monate.
http://www-05.ibm.com/employment/de/studenten/businessblue.html
*zSummer University*
richtet sich wieder mehr an die technischen Studiengänge, ist aber mit
zwei Wochen deutlich kürzer als die vorausgegangenen Sommerpraktika.
Hier wird in kompakter Form den Studierenden die Welt der Mainframes
nähergebracht, die mit stetig entwickelten Konzepten seit Jahrzehnten
für Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit im 'Enterprise Computing'
sorgen. Kenntnisse über Hardware und Software im Umfeld zOS sowie
praktische Übungen machen Absolventen für viele Arbeitgeber
hochinteressant.
http://www-05.ibm.com/employment/de/studenten/summer_uni.html
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Bernd Folberth
Student Agent University of Mannheim
IBM Executive Staff / Wissenschaftsbeziehungen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
IBM Deutschland
Gottlieb-Daimler-Straße 12
68165 Mannheim
Phone: +49-151 230 151 27
E-Mail: bernd.folberth(a)de.ibm.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
IBM Deutschland Management & Business Support GmbH / Vorsitzender des
Aufsichtsrats: Martin Jetter
Geschäftsführung: Martina Koederitz (Vorsitzende), Reinhard Reschke, Dieter
Scholz, Michael Diemer, Gregor Pillen
Sitz der Gesellschaft: Ehningen / Registergericht: Amtsgericht Stuttgart,
HRB 24938