WORKSHOP der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematiker (DGVFM) für
junge Mathematiker/Mathematikerinnen,
Schloss Reisensburg (bei Ulm),
4. bis 6. September 2014
Der Workshop richtet sich in erster Linie an Masterstudierende, Diplomanden und
Doktoranden (m/w) in mathematisch orientierten Studiengängen. Interessenten bewerben sich
bitte für die Teilnahme mit einem kurzen Motivationsschreiben, ihrem Lebenslauf,
Zeugnissen und Prüfungsergebnissen sowie einer kurzen Beschreibung ihres aktuellen
mathematischen Interesses. Bitte fassen Sie diese Unterlagen in einem einzelnen
PDF-Dokument zusammen. Die Unterlagen sollten nach Möglichkeit
bis zum 15. Juli 2014
per E-Mail an die Organisatoren des Workshops, Prof. Dr. Stefan Weber (Leibniz Universität
Hannover) und Prof. Dr. Jochen Wolf (Hochschule Koblenz), gesendet werden. Bitte verwenden
Sie die E-Mail-Adresse:
workshop@leibniz-lab.de<mailto:workshop@leibniz-lab.de>
Informationen zum Workshop:
Bereits zum 12. Mal veranstaltet die DGVFM den jährlichen Workshop für junge
Mathematikerinnen und Mathematiker. Dieser Workshop hat zum Ziel, aktuelle Themen aus dem
Gebiet der Versicherungs- und Finanzmathematik und Risikomanagement vorzustellen und
talentierte Mathematikstudentinnen und -studenten sowie junge Absolventen für Fragen aus
diesen Bereichen zu begeistern. Die Vorträge beleuchten Themen aus unterschiedlichen
Perspektiven:
Forschung, forschungsnahe Entwicklung und Berufspraxis.
Der Tradition des Workshops folgend erwarten Sie Vorträge von Experten aus Wissenschaft
und Praxis. Programm und Ablaufplan finden Sie in Kürze auf der Seite von DAV/DGVFM unter
"Aktuar werden - Während des Studiums - Workshops"
https://aktuar.de/aktuar-werden/waehrend-des-studiums/workshops/Seiten/defa…
In diesem Jahr wurden folgenden Referenten und Referentinnen für den Workshop gewonnen:
Dr. Jürgen Bierbaum, Alte Leipziger
Prof. Dr. An Chen, Universität Ulm
Wolfgang Deichl, Allianz
Prof. Dr. Kathrin Glau, TU München
Jochen Löbbert, Gothaer
Dr. Stefan Nörtemann, Cor & FJA
Prof. Dr. Henryk Zähle, Universität des Saarlandes
Die Reisensburg bietet ein sehr angenehmes Tagungsambiente. Der Workshop findet am 5. und
6. September 2014 statt; jedoch sollten Teilnehmer und Referenten bereits am 4. September
abends anreisen. Die DGVFM übernimmt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten,
Reisekosten werden nicht erstattet.
Weitere Informationen zur Tagungsstätte finden Sie unter
http://www.uni-ulm.de/reisensburg/home.html
Mit freundlichen Grüßen
Annette Schmitz
DGVFM - Deutsche Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik e.V.
Hohenstaufenring 47-51
50674 Köln
Tel. +49/221/912554-23
Fax. +49/221/912554-923
E-Mail: Annette.Schmitz@aktuar.de<mailto:Annette.Schmitz@aktuar.de>
Internet:
www.aktuar.de<http://www.aktuar.de/>
Vereinsregister Nr. 4368
Amtsgericht Köln
vertretungsberechtigt i.S.v. § 26 BGB
Prof. Dr. Angelika May (Vorsitzende)
Prof. Dr. Ralf Korn (stellv. Vorsitzender)
Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler (stellv. Vorsitzender)