Für die Forschungsgruppe "Wachstums- und Konjunkturanalysen" suchen wir am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) Mannheim zum 01.02.2013 oder später eine/n
Praktikantin/Praktikanten.
Wir ermöglichen Ihnen:
- Mitarbeit an einem Projekt zum regelmäßigen Update von Prognosen der Industriekonjunktur
- Erfahrung in der Erstellung und der Darstellung von Konjunkturprognosen
- Einblicke in die Arbeitsweise empirischer Wirtschaftsforschung
Bewerber/innen mit folgendem Profil:
- Studium der Wirtschaftsinformatik
- Gute VBA- und Microsoft Excel-Kenntnisse
- Eigenständige Arbeitsweise
- Interesse an Zeitreihenökonometrie
richten ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Hochschul-, Arbeitszeugnisse sowie einen aktuellen Notenauszug) bitte an:
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
Katrin Schindler
L 7.1
68161 Mannheim
Wenn Sie sich per E-Mail oder mit unserem Online-Bewerbungsformular bewerben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur einen Dateianhang beizufügen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Atilim Seymen (Telefon: 0621/1235-349) aus dem Forschungsbereich gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen und unsere Online-Bewerbungsformular finden Sie unter http://www.zew.de/de/stellen/stellen.php3?modus=show&id=375
--
---------------------------------------------------------------------
Claudia Busl
Wachstums- und Konjunkturanalysen
Growth and Business Cycles
Tel.: +49 (0)621 1235-336
Fax: +49 (0)621 1235-223
E-Mail:
busl@zew.de Internet:
www.zew.de www.zew.eu
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
GmbH (ZEW), L7,1 68161 Mannheim
Sitz
der Gesellschaft: Mannheim - Amtsgericht Mannheim HRB 6554
Aufsichtsratsvorsitzende:
Ministerin Theresia Bauer MdL - Geschaeftsfuehrer: Prof. Dr. Dr. h.c.
mult. Wolfgang Franz, Thomas Kohl
Centre
for European Economic Research L7,1 68161 Mannheim Germany
Seat
of the Company: Mannheim - Local Court Mannheim HRB 6554
Chairwoman
of the Supervisory Board: Minister Theresia Bauer MdL - Executive
Directors: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Franz, Thomas Kohl
---------------------------------------------------------------------------------