Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) für "Semantic Search and Recommendation"
(E13)
Das FZI Forschungszentrum Informatik an der Universität Karlsruhe (TH) führt
seit mehr als 20 Jahren anwendungsorientierte und interdisziplinäre
Forschung und Technologietransfer im Bereich der Informatik und angrenzender
Gebiete durch. Innerhalb des Forschungsbereichs "Information Process
Engineering (IPE)" wird derzeit in der Abteilung von Prof. Rudi Studer
innerhalb laufender EU-Projekte (insbesondere zum Wissensmanagement im
Software Engineering [Projekt TEAM -
http://www.team-project.eu/]) sowie im
BMWi-Forschungsprogramm THESEUS (
http://theseus-programm.de/) das Thema der
semantischen Suche und der ontologiebasierten Recommender untersucht.
In diesem Themenumfeld ist baldmöglichst die Position eines/r
wissenschaftlichen Mitarbeiters/in zu besetzen.
Wir suchen kreative Köpfe mit überdurchschnittlichen Leistungen, die
wissenschaftlich fundiertes, konzeptuelles Arbeiten mit Umsetzungskompetenz
für die Praxis verbinden können und wollen. Wir erwarten von Ihnen einen
hervorragenden Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen,
Wirtschaftsinformatik, Informationswirschaft, Informationswissenschaften,
Kognitionswissenschaften, Computerlinguistik o.ä. Haben Sie keine
hervorragenden Noten, sollten Sie uns sehr gut begründen können, warum Sie
trotzdem für uns eine interessante Verstärkung darstellen können! Sehr gute
Englischkenntnisse, Bereitschaft zur Teamarbeit oder Praxiserfahrung können
Pluspunkte sein.
Vertiefte Kenntnisse in ein oder mehreren der folgenden Themengebiete
sollten Sie mitbringen: Information Retrieval & Recommender Systeme;
Ontologien und Semantische Technologien; wissensbasierte Systeme und
Künstliche Intelligenz. Von Vorteil: Maschinelles Lernen; Datenbanken;
Wissensmanagement; Software Engineering. Kenntnisse in Java und Eclipse sind
sehr angebracht.
Wir bieten Ihnen:
* Gelegenheit zur Promotion an der Universität Karlsruhe (TH), am Institut
AIFB
* Einbindung in ein hochmotiviertes, interdisziplinäres Team auf hohem
internationalem Niveau
* Anbindung an die Netzwerke des FZI, mehrerer Lehrstühle der Universität
Karlsruhe als auch der verbundenen Spin-Off-Unternehmen
* einen Mix aus Forschungsprojekten und anwendungsnahen Industrieprojekten
* sowie eine moderne Arbeitsumgebung und Hardware
Die Vollzeitstelle wird nach Entgeltgruppe E13 (TV-L) bezahlt. Wir begrüßen
ausdrücklich die Bewerbung weiblicher Mitarbeiterinnen. Ihre aussagekräftige
Bewerbung richten Sie bitte (elektronisch) an:
Dr. Carsten Holtmann
Leiter Forschungsbereich IPE
FZI - Forschungszentrum Informatik
Haid-und-Neu-Str. 10-14
D- 76131 Karlsruhe
E-Mail: ipe(a)fzi.de
Stiftung des bürgerlichen Rechts, Stiftung Az: 14-0563.1 Regierungspräsidium
Karlsruhe, Vorstand: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Dillmann, Dipl. Wi.-Ing. Michael
Flor, Prof. Dr. Dr.-Ing. Jivka Ovtcharova, Prof. Dr. rer. nat. Rudi Studer,
Vorsitzender des Kuratoriums: Ministerialdirigent Günther Leßnerkraus