**** Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Gebiet "Adaptive Softwaresysteme" mit
Möglichkeit zur Promotion gesucht ****
Zur Unterstützung unserer Arbeitsgruppe "Software Systems Engineering" am Campus
Essen suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit
Möglichkeit zur Promotion im Gebiet "Adaptive Softwaresysteme".
** Promotion **
Wir betreuen Ihr Promotionsvorhaben intensiv. Die genaue thematische Ausrichtung ihrer
Promotion im Bereich adaptiver Softwaresysteme legen wir passend zu Ihren Interessen und
Kenntnissen fest. Adaptive Softwaresysteme sind in der Lage, sich zur Laufzeit
beispielsweise an unerwartete Änderungen in ihrer Systemumgebung anzupassen. Die adaptiven
Fähigkeiten müssen, wie auch die normalen Systemfunktionalitäten und -qualitäten,
systematisch geplant und entwickelt werden. Dies stellt das Software Engineering vor neue
Herausforderungen.
In der Regel ist Ihre Forschungstätigkeit Teil unserer Forschungsprojekte. Den Stand der
Wissenschaft auf den für Ihre Promotion relevanten Gebieten eignen Sie sich durch
eigenständige Literaturarbeit sowie den Besuch von international führenden Konferenzen an.
Wir betreuen Ihr Promotionsvorhaben intensiv. Informationen zu unserem Promotionsprozess
finden Sie online auf unserer Webseite.
** Projektverantwortung und Lehre**
Neben Ihrer Promotion unterstützen Sie unsere Arbeitsgruppe in der Forschung und Lehre.
Zur Unterstützung ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeiten leiten Sie studentische und
wissenschaftliche Hilfskräfte an.
** Netzwerk **
Die Arbeitsgruppe Software Systems Engineering ist Mitglied des Forschungsinstituts paluno
(The Ruhr Institute for Software Technology), einem Zusammenschluss von zehn Lehrstühlen
mit insgesamt mehr als 100 Mitarbeitern. Ihre Forschungstätigkeit erfolgt in enger
Kooperation mit unseren Industrie- und Forschungspartnern im Rahmen europäischer und
nationaler Forschungsprojekte.
Die vollständige Stellenausschreibung im PDF-Format finden Sie auf unserer Webseite:
https://sse.uni-due.de/jobs/
Kontakt für Ihre Rückfragen: Prof. Dr. Klaus Pohl, Tel.: (0201) 183-4660, E-Mail:
klaus.pohl@paluno.uni-due.de<mailto:klaus.pohl@paluno.uni-due.de>