Liebe Studierende,
ich möchte Sie auf folgenden
WORKSHOP der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVFM) für
junge Mathematiker/Mathematikerinnen im Bachelorstudium aufmerksam machen:
Schloss Reisensburg (bei Ulm),
2. bis 3. September 2014
Der Workshop richtet sich an Bachelorstudierende (m/w) in mathematisch orientierten
Studiengängen. Interessenten bewerben sich bitte für die Teilnahme mit einem kurzen
Motivationsschreiben, ihrem Lebenslauf, Zeugnissen und Prüfungsergebnissen sowie einer
kurzen Beschreibung ihres aktuellen mathematischen Interesses. Bitte fassen Sie diese
Unterlagen in einem einzelnen PDF-Dokument zusammen. Die Unterlagen sollten nach
Möglichkeit
bis zum 15. Juli 2014
per E-Mail an Prof. Dr. Michael Fröhlich (Technische Hochschule Regensburg) gesendet
werden. Bitte verwenden Sie die E-Mail-Adresse:
michael.froehlich@oth-regensburg.de<mailto:workshop@leibniz-lab.de>
Informationen zum Workshop:
Dieser Workshop hat zum Ziel, aktuelle Themen aus dem Gebiet der Versicherungs- und
Finanzmathematik und Risikomanagement vorzustellen und talentierte Mathematikstudentinnen
und -studenten für Fragen aus diesen Bereichen zu begeistern. Die Vorträge beleuchten
Themen aus unterschiedlichen Perspektiven:
Forschung, forschungsnahe Entwicklung und Berufspraxis.
Es erwarten Sie Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis. Programm und Ablaufplan
finden Sie in Kürze auf der Seite von DAV/DGVFM unter "Aktuar werden - Während des
Studiums - Workshops"
https://aktuar.de/aktuar-werden/waehrend-des-studiums/workshops/Seiten/defa…
Folgenden Referenten wurden für den Workshop gewonnen:
Martin Dember, Hessische Landesbank
Dr. Ingo Hansen, Baden-Württembergische Landesbank
Prof. Dr. Michael Fröhlich, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Die Reisensburg bietet ein sehr angenehmes Tagungsambiente. Der Workshop findet am 3.
September 2014 statt; jedoch sollten Teilnehmer und Referenten bereits am 2. September
abends anreisen. Die DGVFM übernimmt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten,
Reisekosten werden nicht erstattet.
Weitere Informationen zur Tagungsstätte finden Sie unter
http://www.uni-ulm.de/reisensburg/home.html
Mit freundlichen Grüßen
Inessa Paleny
Prof. Dr. Michael Fröhlich
Aktuar DAV
Fakultät für Informatik und Mathematik
------------------------------------------------------------------
OTH Regensburg
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Postfach 12 03 27
93025 Regensburg
Büro: 320, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg
Tel.: +49 941 943 9786
Fax: +49 941 943 1426
email: michael.froehlich(a)oth-regensburg.de
homepage:
http://fbim.hs-regensburg.de/~frm39711/<http://fbim.hs-regensburg.de/%7E…
-----------------------------------------------------------